Zum Inhalt der Seite




Schlagworte

Top 15

- Comic (294)
- Film (235)
- Review (161)
- Trailer (148)
- Stuff (147)
- Videospiele (113)
- Weihnachten (96)
- Meme (76)
- Solicitations (53)
- Serie (50)
- Top 10 (48)
- Mützen-Kalender (45)
- DC (40)
- Marvel (34)
- Batman (32)

Review: Avengers, Cap, Sirens, Berserk Avengers, Comic, Manga, Review

Autor:  paptschik

Mighty Avengers #34
Es schmerzt. Mighty Avengers war so grandios, so optimistisch, so heroisch...und nun holt das Marvelhafte den Comic doch ein und man wird verfolgt von Dingen die einen anwidern. Helden die unlogisch sind, nur damit sie Entscheidungen treffen können, die ihre Mithelden verletzen oder beleidigen, Freunde die sich nicht mehr mögen, Familien die einander verraten, Teams die nicht mehr zusammenhalten...typisch Marvel eben. Schön, sie wollen das Heroic Age starten. Das bringt aber nichts, wenn die Hälfte der Figuren sich wie Arschlöcher verhalten. Es ist traurig. In diesem Fall ist es wenigstens noch gut geschrieben, Slott sei Dank, aber auch ein Dan Slott kann aus einer miesen Vorgabe die das gesamte Marvel Universum betrifft nicht viel rausholen.
5/10

Mighty Avengers #35
Besser. Viel besser. Ich finde die Art wie das Team auseinander gebracht wurde immer noch nicht gut, aber wenigstens wird sich hier auf Pym und Jocasta konzentriert und deren Geschichte ist weit interessanter als der Rest. Nicht viel Avengers hier, aber das ist mir recht egal, solange Pym gut geschrieben wird. Ich hoffe das beste für die Zukunft. Ultron wieder mal als Bösewicht ist auch nett, und zum Glück wurde die Situation in Bezug auf Jocasta besser gehandhabt als ich nach den bisherigen Ausgaben erwartet hätte. Eine Ausgabe nur noch, ich hoffe, die wird genauso gut.
9/10

Captain America #604
Das Nomad Co-Feature war, vor allem Aranas Anwesenheit sei dank, diesmal sehr gut. Der einseitige Konflikt zwischen Nomad und Arana ist weit interessanter, als die eigentliche Geschichte die einem hier geboten wird. Ich hoffe Arana kommt noch länger hier vor, denn allein kann Nomad die Geschichte kaum tragen. Die Hauptstory war sehr nett, vor allem Falcon, der mal wieder viel zu tun bekommen hat, aber es nervt immer noch tierisch, dass Steve nicht vorkommt....
8/10

Gotham City Sirens #10
Gelungener Abschluss für die laufende Geschichte, vor allem aber wird wieder gezeigt, dass bei aller Liebe zu Harley, Ivy und Catwoman, es Riddler ist, der die heimliche Hauptfigur der Reihe ist. Sein Gespräch mit Aesop, sein Fazit am Ende, vor allem die Art wie er mit dem Verrat durch seine vermeintlichen Freunde umgeht, die Figur wurde hier ein gutes Stück weiterentwickelt und es wurde wieder ein Schritt gemacht zur Rückkehr zum wahnsinnigen Riddler, der Schurke ist und kein selbstverliebter Detektiv. Schön vor allem, dass Dini praktisch alleinige Kontrolle nicht nur über die Damen bekommen hat, sondern auch über Riddler (und nebenbei auch Hush). Die Autoren brauchen etwas, womit sie arbeiten können, während Morrison also Batman selbst in der Hand hat, ist es nett, dass anderen Autoren zumindest ein paar der beliebteren Schurken und Nicht-Mehr-Ganz-Schurken überlassen wurden.
9/10

Berserk Vol. 34
Ich wollte schon enttäuscht sein, ich wollte mich schon beschweren. Der Anfang dieses Bandes zieht sich ein wenig, es wirkt alles ein wenig zu sehr wi e Filler. Immer noch großartig gezeichnet und mit tollen Designs, aber es streckt sich zu sehr. Dann aber fängt Miura an uns auch Plot zu geben. Die Schlacht gegen den Kaiser der Kushanen war großartig, die Entwicklung der Beziehung zwischen Mensch und Monster hat mir sehr gefallen. Aber das Ende, meine Güte, das Ende....der Totenkopfritter greift Griffith an und dies hat Folgen, die wohl die größte Veränderung und Plotentwicklung in Berserk seit mindestens zehn Bändern darstellen. Ich war vom Abschluss einfach nur überwältigt, begeistert und natürlich sah wie gewohnt alles genial aus, vor allem in den letzten zwei Kapiteln mit all den neuen Designs. Und so gibt es trotz des schwachen Anfangs immer noch
10/10

Erstes Jonah Hex Bildmaterial Comic, Film, Jonah Hex, Trailer

Autor:  paptschik

Es ist unglaublich erbärmlich, wir leben in einer Zeit, in der es Previews für Trailer gibt. Aber fuck it, man nimmt was man kriegt und wenns nur ein paar Sekunden sind!


Gefällt ja schon, vor allem Maschinengewehre auf Pferden. Aber Megan Fox...ugh...das muss echt nicht sein.

Neuer The Last Airbender Trailer avatar, Film, Trailer

Autor:  paptschik

Es gibt noch einen neuen Trailer zur Avatar Verfilmung The Last Airbender. Diesmal mit einem noch besseren Blick auf Appa, generell mehr Kreaturen, viel mehr Yue und einer Sequenz die eindeutig jener Folge entnommen ist, in der ein maskierter Zuko Aang rettet. Das einzige was mir immer noch fehlt ist Suki...braucht mehr Suki.
Naja, bis dahin muss es reichen:

Review: Blind Side, Kampf der Titanen, Precious Blind Side, Film, Kampf der Titanen, Review

Autor:  paptschik

Blind Side
Was soll man da groß schreiben? Blind Side ist die Art Film, bei der man nach dem Ansehen ein gutes Gefühl hat. Volller Freude, Hoffnung, Optimismus, ein richtiger Feel Good Film und Blind Side war ein Vertreter dieser Filmart, der bei mir besonders gut funktioniert hat. Viele mögen ihn als langweilig kritisieren, ich lasse jedem seine Meinung, ich streite auch nicht ab, dass andere Filme handwerklich weit besser sind. Aber egal, Blind Side hat mir einfach sehr viel Spaß gemacht und die DVD wird auf jeden Fall gekauft. Er war rührend, schön, witzig und hat mich einfach über seine gesamte Länge hinweg großartig unterhalten. Was will ich mehr?
9/10

Kampf der Titanen – Clash of the Titans
Es gab ne Zeit, da wurden Filme gelobt, die sich auf das konzentriert haben, was sie gut macht. Was man heut Klassiker nennt, sind auch nur die effektüberladenen Blockbuster der Vergangenheit. Das Remake von Kampf der Titanen hatte es schwer, immerhin musste man eine von Harryhausens bekannteren Arbeiten umsetzen. Grundsätzlich hat man es aber geschafft! Kein Meisterwerk, nicht besser als das Original, aber die Action ist toll, die Monster sehen toll aus (auch wenn die Effekte bei Medusa zu wünschen übrig ließen), man verlässt den Saal recht zufrieden und ich fand toll, dass es mit der mechanischen Eule eine nette, kleine Anspielung an das Original gab. Sehr nett. Nur Hades hat streckenweise etwas gestört und die gesamte Medusasequenz war weit nicht so gut wie im Original. Deshalb und da der Film halt doch reichlich blöd ist (was das Original aber auch war) gibt es „nur“
7,5/10

Precious: Das Leben ist kostbar

Gott, was für ein deprimierender Film. Er ist gut, gut gefilmt, guter Schnitt, tolle Darsteller...aber Gott, was für ein deprimierender Film. Darstellerisch sehr stark, vor allem Mo'Nique, die hat sich ihren Oscar wirklich erarbeitet. Es gab einige sehr nette Einfälle, Kompliment an den Regisseur. Insgesamt hat am Ende jedoch ein wenig gefehlt, ich glaube es war generell einfach das Ende. Der Film hört recht plötzlich auf, er hat zwar einen Abschluss, aber der könnte besser sein. Das zieht den Film nicht weit runter, aber ein bisschen. Schließlich ist es auch noch so, dass ich einfach ein optimistischer Mensch bin, der optimistische Filme mag – deshalt hat Blind Side bei mir auch so gut abgeschnitten und dieser Bonus fehlt Precious. Ein wirklich verdammt guter Film ist es dennoch. Aber Gott, er ist so unglaublich deprimierend.
8,5/10

Young Justice Comic, Serie, Young Justice

Autor:  paptschik

Das es kommt, stand eigentlich schon vor ner Weile mehr oder minder fest, war es doch, nebst einer Green Lantern Serie, ein sehr wahr scheinendes Gerücht. Nun ist es bestätigt und es gibt ein Bild vom Team:


Da die Produzenten an Serien wie Spectacular Spider-man, Gargoyles und Teen Titans beteiligt waren, darf man wohl hoffen.
Alles was ich jedoch dazu zu sagen habe:
ANIMATED MISS MARTIAN! *_______________*

Juli 2010 Solicitations Comic, Solicitations

Autor:  paptschik

Yay! Yay! Solicitations Day!

DC – Einzelausgaben

Brightest Day geht weiter, wieder mit einem Cover, das mehr über Blackest Night Verrät als vielen wohl lieb ist (wobei, gut, jeder wusste, dass Aquaman und Martian Manhunter danach wieder leben).

Das interessanteste daran ist jedoch zu sehen, wie Zeichner Finch es schafft immer wieder dieselben zwei Gesichter für seine Figuren zu verwenden. Für seiner Männer, genau genommen, Mera kommt hier ja besser weg. Aber Aquaman und Firestorm bzw. Martian Manhunter und Deadman? Jeweils das gleiche Gesicht, mehr oder minder!
Ansonsten, Brightest Day wird wohl seinem Ruf gerecht der beste JLA Comic zu sein, der im Moment rauskommt.

Das Green Lantern #56 Cover ist gruslig. Sehr gut. Aber gruslig.

Auch unbedingt gezeigt werden muss das Cover des The Atom Specials.

Es ist einfach sehr sehr schön und ich find Chamäleons eben sehr cool.

Green Arrow tut mir momentan einfach nur weh. Da hat man mal einen richtig guten Autor (ich wünsche mir immer noch er hätte Titans übernommen...Kruls Ausgaben von Titans waren so verdammt gut!) und dann muss er mit einer miesen Änderung des Status Quo arbeiten, weil die bisherige Version sich nicht verkauft hat. Dass das daran lag, dass der Comic nach dem Wechsel von Winick zu Kreisberg fast unleserlich schlecht wurde hat wohl nichts damit zu tun...bäh. Naja, aber immerhin wieder ein guter Autor.

Justice League und Justice Society sind in einem Crossover. Da Mark Bagley so verdammt schnell ist zeichnet der gute Mann auch gleich beide Ausgaben. Sowas ist immer sehr nett. Nur lose verwendet werden sollte hier der Begriff „Justice League“. Eigentlich ist es ja eine Titans Gruppe, wenn man sich die Mitglieder ansieht. Wer JLA will, der kauft sich wie gesagt besser Brightest Day.

Birds of Prey #3 ist wieder eines von denen mit nem richtig tollen Cover.

Es hat irgendwie einfach nur Stil. Besonders Penguin ist hier gelungen.

Das Cover zu Titans #25 ist reichlich nichtssagend. Wer mehr wirkliche Titans will, der möge JLA kaufen.

Return of Bruce Wayne erreicht indes ihr vielleicht bedeutendstes Kapitel....COWBOY BATMAN!



Und das Red Hood Cover gleich hinterher. Sehr hübsch geworden.

Holy crap, wenn man das Cover sieht, würde man denken, dass es wirklich ein Comic aus dem Batman Teil des DC Universums ist? Wohl kaum. Aber sehr schick.

Und nun – ein Stanley Lau Cover!

Und hier Superman #701. Ich LIEBE solche Cover. Sie wirken so...wichtig, iconic, was auch immer das Wort ist. Es zeigt, dass es nicht viel braucht um ein gutes und effektives Superman Cover zu schaffen.

Schon wieder kein Joshua Middleton Cover für Supergirl. :(

Dafür gibt es aber noch mehr Stanley Lau.

Rip Hunter: Time Master fängt. Ein Comic in dem Rip Hunter, Booster Gold, Superman und Green Lantern den in der Zeit verlorenen Batman suchen. Wird die Rückkehr von Bruce Wayne in keinster weise beeinflussen, aber wird vielleicht eine nette Geschichte.

Bei Booster Gold dreht sich mal wieder alles um Blue Beetle. Wenn sie schon erkennen, dass Blue Beetle Geschichten so gut sind, sollen sie ihn endlich zurückbringen, damn it!

The Great Ten geht langsam aber sicher zu Ende, keine Sau hats gekauft, die Verkaufszahlen ein paar der miesesten die eine Geschichte aus dem DC Universum in letzter Zeit hatte, aber immerhin gibt es wieder ein Stanley Lau Cover!

DC bringt ein X-Files/30 Days of Night Crossover heraus. Das...ist ein wenig sehr random, aber hey, wieso nicht. X-Files und Vampire macht immer noch mehr Sinn als X-Men und Vampire...(stimtm's, Marvel?! >_>)

DC – Sammelbände und sonstiges
Wenig interessantes von DC hier. Dafür haben sie nette neue Figuren von DC Direct. Eine ganz bestimmte Heldin als Red Lantern gemeinsam mit dem Red Lantern Kätzchen? Es sei mein!

Mies ist aber die Motivwahl für das Kubrick Set. Mit Superman nur eine Nicht-Batman Figur und der ist die Superman Returns Version. Noch schlimmer der Rest. Comic-Batman, klar, okay. Cartoon-Batman, ja, wieso nicht. Cartoon Batgirl und Robin sind schon seltsamer, aber gut, meinetwege. Cartoon Harley Quinn ist ohnehin die einzig wahre Harley und Batman Returns Catwoman ist eine nette Alternative. Aber der Tim Burton Batman ist hässlich und sieht dabei nur halb so mies aus wie die Dark Knight Batman und Joker Figuren. Ugh....

MARVEL - Einzelausgaben
Astonishing X-Men: Xenogenesis #3 hat das vielleicht schlimmste Cover, dass ich seit langem gesehen habe.

Cyclops Schultern und Arme, Emmas Kopf, Brüste, Beine, Füße, einfach alles! BAH! Es ist FURCHTBAR. Krieg ne Gänsehaut davon.

Avengers: The Children's Crusade aka der neue Young Avengers Comic fängt an. Leider nur alle zwei Monate, aber immerhin kriegen wir die neun Ausgaben nun endlich auch wirklich. Was haben wir lang drauf gewartet und was freu ich mich über das Cover.

Marvel Her-oes #4 hat ja ein niedliches Cover.

Aber die Idee dahinter finde ich immer noch seltsam und den Namen erst recht. Marvel ist zu aggressiv in seiner FRAUEN MÜSSEN UNSERE COMICS LESEN! Kampagne (und ignoriert dabei, dass die meisten Frauen sowieso lieber Spider-man und X-Men lesen als IRGENDNEN Comic mit der weiblichen Hauptfigur) und durch so bescheuerte Titel wie Her-oes schrecken sie auch noch die männlichen Leser ab. Bescheuert.

Damit verbunden, wieso kriegt ausgerechnet Lady Deadpool von all den Parallel-Universen Deadpools nen eigenen Comic? Wieso nicht Dogpool? Oder Headpool? Was für ein ismus is es wenn Tiere und Köpfe benachteiligt behandelt werden? Oo

Anite Blake zeigt indes die andere Seite von wie Marvel versucht Frauen anzusprechen.

Sexismus! Ne, okay, ich bin immer dafür. Das ist Gleichberechtigung. Nicht weniger Fanservice für Männer, sondern einfach mehr für Frauen und alle sind glücklich weil sie nackte Zeichnungen bewundern können.^^

Mist, ich wusste gar nicht, dass es schon mehr Sky Doll gibt. Muss dringend mehr von den deutschen Veröffentlichungen kaufen.

7, Sieben, SIEBEN (!!!) Deadpool Comics im Juli. Wow. Und wie immer hat Merc with a Mouth das beste Cover.

Das Ultimate Universum ist bis auf Spider-man für mich gestorben. Da kann Frank Cho noch so tolle Frauen zeichnen (und er zeichnet echt tolle Frauen). Ich trau weder Millar noch Loeb noch Bendis (abseits von Spider-man) genug um da irgendwas zu kaufen.

Amazig Spider-man geht indes mal wieder auf die Peter/MJ Hochzeit und One More Day ein und wird weiter Salz in die Wunde reiben. Liebe Leute bei Marvel: Fuck. You.

Wenigstens geht die Black Cat Miniserie weiter. Mit nem Amanda Conner Cover! *_*

HEUREKA! Avengers Academy ist eines der 3 Dollar Heftel und keines der 4 Dollar Heftel! Mein Kauf ist damit sicher, nicht, dass es nicht schon gereicht hätte, dass es ein Teen-Comic ist mit Pym in Mentorfunktion. Tigra, Quicksilver und Speedball (SPEEDBALL!) schaden auch nicht.

Secret Avengers wird als Sammelband gekauft. Das Team ist ja nett, vor allem mit Steve Rogers (auch wenn er nicht Captain America ist im Moment), Ant-Man und Beast. Aber laufend als Heft kaufen? Ne, ist es mir dann doch nicht wert.

Age of Heroes #3 wird verlockend allein weil Squirrel Girl vorkommt.

Auf Captain America #608 freu ich mich, Zemo ist immer gut. Auch wenn es mich immer noch stört, dass Steve nicht wieder Captain America ist. Aber egal, spätestens zum Film nächstes Jahr werden sie das hoffentlich richten.

Uuuuh, ein Thor All-Ages Comic von Roger Langridge, dem Autor und Zeichner der Muppets Comics! Das klingt sehr sehr nett.

Und damit wir was zum Lachen haben – Marvel startet (mal wieder!) einen laufenden Comic einfach so neu. Diesmal X-Men. Mit einer X-Men gegen Vampire Story in der Blade und Spider-man vorkommen sollen.

Wow. Ich muss mich nicht mal drüber lustig machen, das schafft die Sache schon ganz von selbst.

Und NATÜRLICH bringen sie einen Comic namens X-Women raus. Das lächerliche ist, wenn sie wollen das Frauen die Dinger lesen, wieso ist das Cover dann SOWAS?

Vom Gesicht her hat Rogue offensichtlich Sex mit der Liane, vom Gesicht her hat Storm...äh....da ist kein Gesicht, ich seh nur Arsch und die anderen beiden sehen aus als ob sie ernste Kopfprobleme hätten. Es ist nicht, dass es sexistisch ist oder so, nein. Es ist einfach nur dumm und hässlich und völlig nichtssagend und wird niemanden dazu bringen den Comic zu lesen und überhaupt hab ich schon mal erwähnt, dass die meisten Frauen X-Men wahrscheinlich sowieso eher wegen Wolverine, Gambit und Nightcrawler lesen und nicht wegen Rogue, Storm, Psylocke und....wer is das überhaupt? God, this is stupid.

MARVEL – Sammelbände
Enflich werden die alten Marvelman Comics veröffentlicht. Aber es sind weder die Gaiman noch die Alan Moore Ausgaben, also kein Interesse.

Ein Thor bei JMS Omnibus? Schon eher verlockend. Und mehr von Geoff Johns Avengers kommt auch raus, das muss man ja mal haben, nur um zu sehen wie DCs Haus und Hof Meister sich bei Marvel gemacht hat.

Gekauft werden:
Wie immer ohne die Sammelbände, die erst irgendwann nach ihrer Veröffentlichung gekauft werden.
Titans #25
Batman: The Return of Bruce Wayne #4
Batman and Robin #14
Red Hood: Lost Days #2
Gotham City Sirens #14
Booster Gold #34
Tiny Titans #30
Avengers Academy #2
Captain America #608
Tails of the Pet Avengers: The Dogs of Summer

Jonah Hex und Batman: Under The Red Hood Batman, Comic, Film, Trailer

Autor:  paptschik

Es gibt mal wieder neues, nicht viel neues, aber ein bissel neues ist auch neues. Zunächst gibt es ein besseres Bild von Jonah Hex wie wir ihn im dieses Jahr erscheinenden Kinofilm sehen werden.


Und mir gefällt es. Ja, das Auge ist nicht das Jonah Hex Auge, aber die Narbe ist sehr ansehnlich und er hat den Hautfaden über den Mund, was für mich das wichtigste war bei ihm. Ich freue mich, trotz Megan Fox, schon sehr auf den Film.

Und wo wir schon bei Comicfilmen sind – es gibt einen Trailer zu DCs neuestem Direct to DVD Trickfilm – Batman: Under The Red Hood, eine Adaption der Judd Winick Storyline welche den zweiten Robin, Jason Todd, zurückgebracht hat.


Optisch sehr nett, besser als die meisten bisherigen, die Stimmen dürften auch gut werden, auch wenn mir Batman nicht sehr gefällt. Am meisten überrascht hat mich hier John DiMaggio, hätte ihm so eine Mark Hamillische Joker-Lache nie zugetraut.

Und wo wir bei den DC Cartoons sind – diese Woche wird endlich Justice League: Crisis On Two Earths in deutschsprachigen Landen veröffentlicht! Wird gekauft, allein für James Woods als Owlman.

Marvel vs. Capcom 3! Und anderer Videospielkram.... Doctor Who, Marvel vs. Capcom, Trailer, Videospiele

Autor:  paptschik

YES!


Ich bin unsagbar mies in Marvel vs. Capcom, aber ist eben doch ein verdammt geiles Spiel und dass ein dritter Teil kommt...finde ich einfach nur großartig!

Auch interessant, wenn auch nicht ganz so sehr ist ein Clip aus dem Doctor Who Spiel:


Und schließlich die Info, dass Talia al Ghul und Mr. Freeze in Arkham Asylum 2 dabei sein werden, gesprochen von Stana Katic und Maurice LaMarche.

Review: Detective Comics, Madame Xanadu, Titans Comic, Madame Xanadu, Review, Titans

Autor:  paptschik

Detective Comics #862
Sowohl die Hauptstory als auch das Co-Feature waren besser als in den ersten Teilen ihrer jeweiligen Geschichten, aber nicht viel. Die Interaktion mit Oracle im Co-Feature war sehr amüsant, während in der Hauptstory vor allem die große Rolle von Bette Kane mich freut. Nur Batman wirkt hier etwas verschwendet. Interessant auch, dass die Geschichte fast am Ende ist, ich frage mich wie sich das in nur einer Ausgabe ausgehen soll....bin gespannt.
8,5/10

Madame Xanadu: Exodus Noir
Immer noch ein großartiger Comic, aus diversen Gründen jedoch nicht ganz so genial wie der erste Band. Es ist alles nicht ganz so episch, nicht ganz so spektakulär, es fühlt sich alles weniger wichtig an. Es ist bloß eine Geschichte rund um Madame Xanadu, wo Band 1 noch wirkte als wäre es die eine, definitive Geschichte dieser Figur. Auch gibt es hier nur zwei Settings – die Gegenwart (in diesem Fall das Jahr 1940) in Amerika und einen Teil aus dem vergangenen Leben unserer Hauptfigur, als sie im späten fünfzehnten Jahrhundert mit einer Geliebten in Spanien lebte und sich der Bedrohung durch die Inquisition stellen musste. Der eigentliche Handlungsstrang rund um einige mysteriöse Morde wird recht erfolgreich mit den Momenten aus der Vergangenheit in Verbindung gebracht, generell aber sind es zwei unabhängige Handlungsstränge und die Passagen aus der Vergangenheit sind primär dazu da mehr über Madame Xanadu selbst zu erzählen – was sie erfolgreich tun. Aber es scheint im Vergleich zur Phantom Stranger Storyline alles etwas bedeutungsloser. Schwächer ist hier auch wie ein klassischer Held des DC Universums eingebaut wurde. Sandman ist zwar mehr als willkommen, aber bedingt durch die wenigen Auftritte die er in den fünf Ausgaben hat, ist er zwar immer noch besser als die netten Anspielungen und Gastauftritte an/von Green Lantern, Spectre und Etrigan in Disenchanted, dem ersten Band, aber die Tiefe die man Phantom Stranger gegönnt hat, bleibt hier aus. Selbst Death hatte eine größere Rolle als Sandman hier. Auch ist Exodus Noir optisch kein solches Highlight. Es sieht immer noch verdammt gut aus, sehr detailliert, aber eben nicht so perfekt. Generell mag das alles furchtbar klingen, aber so ist es nicht. Das größte Problem von Exodus Noir ist wie unvergleichlich gut Disenchanted war. Exodus Noir kommt da einfach nicht ran, ist für sich genommen aber immer noch ein verdammt guter Comic.
9/10

Titans #23
Tolle, aber deprimierende Ausgabe, in der man sieht wie der Rest der Ur-Titans mit der Situation in der Roy sich befindet umgeht. Es ist traurig und tragisch und teilweise bitterböse. Dick und Wally zeigen was für Arschlöcher sie sein konnten und können, das fand ich teilweise etwas übertrieben, aber generell war es wirklich eine sehr schöne Ausgabe und ein gelungener, wenn auch trauriger, Abschluss der Serie als Comic rund um die gealterten Titans – als nächstes übernehmen dann die Bösewichte den Comic. Mal sehen wie das wird.
10/10

Marvel Avengers, Comic, Spider-Man, Trailer

Autor:  paptschik

Marvel, Marvel, Marvel. Was soll man mit dir nur Anfangen. Da glaubt man dir vertrauen zu können und dann stellst du sowas an. Eben noch hat man dir verziehen, dass Spectacular Spider-man den Bach runtergegangen ist, vor allem da ja eine neue Ultimate Spider-man Zeichentrickserie kommen soll. Es stimmt einen auf fröhlich, dass die zweite Staffel von Iron Man: Armored Adventures schon im entstehen ist, denn mehr Teen-Pepper braucht die Welt. Mehr Super Hero Squad...gut, damit kann man leben. Und dann kommt die Meldung, das Wolverine and the X-Men keine zweite Staffel bekommt.

THE FUCK?
Finanzierung hat nicht hingehaun? An Geld fehlt es euch doch nun wirklich nicht! Es wäre nett wenn nur einmal, NUR EIN EINZIGES MAL, eine Marvel Serie auch zu einem endgültigen, intendierten Abschluss gebracht werden würde. Gut, okay, zweimal gab es das, X-Men: The Animated Series und X-Men: Evolution. Aber der Schnitt ist echt nicht gut, da verliert man bald das Vertrauen und so Monsterprojekte wie JLU traut man Marvel und co. erst recht nicht mehr zu. Ich bin enttäuscht, zutiefst enttäuscht und ich denke es gibt nichts, was mich dies ignorieren lassen könnte.


Gut, okay, Bildmaterial zum Avengers Cartoon ist nett, aber da braucht es schon mehr.


...Es kommt endlich ein neuer, hochoffizieller Young Avengers Comic von den ursprünglichen Schöpfern?
MARVEL! Alles sei dir verziehen!



Ehrlich? Schon wieder muss eine Gelegenheit genutzt werden um den One More Day Hassern reinzudrücken, dass sie ihre Peter-MJ Hochzeit nicht zurückkriegen werden? Diese blöde OMIT Storyline, soll OMD auch nur ansatzweise logisch erscheinen lassen und die Fans beruhigen?
Danke, aber nein danke. Verzichte herzlichst.
Blödes Marvel....