Zum Inhalt der Seite




Schlagworte

Top 15

- Comic (294)
- Film (235)
- Review (161)
- Trailer (148)
- Stuff (147)
- Videospiele (113)
- Weihnachten (96)
- Meme (76)
- Solicitations (53)
- Serie (50)
- Top 10 (48)
- Mützen-Kalender (45)
- DC (40)
- Marvel (34)
- Batman (32)

Musik Meme Day 15 Meme, Musik, Weird Al Yankovic

Autor:  paptschik

Day 15 – A song that describes you:

White and Nerdy – Weird Al Yankovic

--------------------

Zuletzt gesehen:The Big Bang Theory Staffel 3 – 9/10; Nachts im Museum 2 – 8/10; Zombieland – 9,5/10; Robin Hood – 8/10
Zuletzt gelesen:Detective Comics #864 – 8/10; The Dark Knight Strikes Again #2 – 5,5/10; Titans: Villains for Hire Special – 8/10; Union Jack – 6/10; Booster Gold #32 – 9/10; Yotsuba&! Vol. 8 – 10/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 4 – 10/10; Mighty Avengers #36 – 6,5/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 3 – 10/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 2 – 10/10
Zuletzt gespielt:God of War III – 9,5/10; Bioshock – 10/10; Final Fantasy XIII – 9,5/10

Seven Soldiers of Victory Vol. 3 Comic, Grant Morrison, Review, Seven Soldiers of Victory

Autor:  paptschik

Nach und nach kommen wir dem Ende näher und die Qualität bleibt so hoch wie gewohnt – auch Band 3 von Seven Soldiers of Victory ist ein kleines großes Meisterwerk und verdient es gelesen zu werden. Diesmal haben wir je die letzten Kapitel von Klarion the Witchboy und Zatanna, die ersten beiden Kapitel von Bulleteer und Mister Miracle und das erste Kapitel von Frankenstein.

Klarion the Witchboy ging sehr gelungen zu Ende, ich würde das letzte der vier Kapitel als das beste bezeichnen. Es hat vor allem mit bösen Humor und ein paar verrückten Ideen überzeugt. Gleichzeitig muss ich auch sagen, dass ich mich spätestens hier auch sehr für den Zeichenstil begeistern konnte, bei dem ich anfangs doch noch skeptisch war. Hier bekommt man jedoch ein paar geniale Gesichtsausdrücke und die „I smell blood!“ Seite war ohnehin über jeden Zweifel erhaben, allein das Design dieser Kreatur – toll!

Zatanna liefert zum Abschluss ein Duell der Magier. Sowas gibt es in Comics viel zu selten und wenn, dann lauft es auch nur auf irgendwelche banalen Attack hinaus. Hier wird endlich mal das Potential genutzt und man bekommt einen herrlich übertriebenen und verrückten Kampf. Und Ryan Sooks Zeichnungen waren wieder nur wunderschön, auch wenn es irritierend war, dass Zatanna es geschafft hat ein noch freizügigeres Outfit zu finden.

Frankenstein war toll, hatte streckenweise was von Hellboy, der Anfang zumindest. Eine erstaunlich gute Entscheidung hier war mehr Zeit mit einem Schurken zu verbringen als mit Frankenstein selbst, welcher nur am Beginn und am Ende vorkommt. Die Zeichnungen sind nicht unbedingt schön, passen aber zu der Geschichte, wo Hässlichkeit stark im Mittelpunkt steht. Vermutlich war es auch eine bewusste Entscheidung kaum jemanden „schön“ zu zeichnen. Da man primär mit einem Monster und einem unattraktiven, verrückten Jungen zu tun hat, macht es auch gleich noch mehr Sinn.

Mister Miracle ist die schwächste der Geschichten und ich kann auch genau sagen wieso. Es hat weniger mit Morrisons Seven Soldiers of Victory zu tun als mit Morrisons Version der New Gods eben – und ich mag seine Version der New Gods nicht. Es hat durchaus seine Momente, aber primär empfinde ich es als wirr und unverständlich und die New Gods Situation war schon eines der Dinge die Final Crisis davon abgehalten haben wirklich brillant zu sein.

Aber alles ist vergeben und vergessen wenn man bei Bulleteer angekommen ist. Geniale Origin Story, gleichzeitig nicht nur tragisch sondern vor allem auch peinlich. Einige naheliegende und gute Einfälle, vor allem rund um die Idee, dass viele Menschen Helden werden wollen und sich deshalb bewusst Gefahr aussetzen. Die Super-Porno-Website war auch clever eingearbeitet. Und Bulleteer selbst – so genial. Wunderschönes Design, toll gezeichnet und dieses Kostüm, es ist genauso cool wie es heiß und lächerlich ist. Eine seltsame Kombination, aber es ist so und ich liebe vor allem den Conehead-Helm den sie dabei trägt. Bulleteer ist eine der Figuren, von der ich nach Seven Soldiers of Victory gern noch weit mehr lesen würde.

Vor allem in Bulleteer kommt auch wieder die Verbindung der einzelnen Geschichten zu tragen – so wird hier nicht nur ein Handlungsstrang von Shining Knight fortgeführt, sondern auch das Special welches am Anfang der Geschichte stand noch einmal aufgegriffen. Je näher man dem Ende kommt, umso mehr verdichtet sich alles. Wie die einzelnen Puzzleteile letztlich endgültig zusammengeführt werden, wird sich dann ja im letzten Band zeigen.

10/10

--------------------

Zuletzt gesehen:The Big Bang Theory Staffel 3 – 9/10; Nachts im Museum 2 – 8/10; Zombieland – 9,5/10; Robin Hood – 8/10
Zuletzt gelesen:The Dark Knight Strikes Again #2 – 5,5/10; Titans: Villains for Hire Special – 8/10; Union Jack – 6/10; Booster Gold #32 – 9/10; Yotsuba&! Vol. 8 – 10/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 4 – 10/10; Mighty Avengers #36 – 6,5/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 3 – 10/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 2 – 10/10
Zuletzt gespielt:God of War III – 9,5/10; Bioshock – 10/10; Final Fantasy XIII – 9,5/10

Musik Meme Day 14 Meme, Moulin Rouge, Musik

Autor:  paptschik

Day 14 – A song that noone would expect you to love

Elephant Love Medley – Moulin Rouge OST

--------------------

Zuletzt gesehen:The Big Bang Theory Staffel 3 – 9/10; Nachts im Museum 2 – 8/10; Zombieland – 9,5/10; Robin Hood – 8/10
Zuletzt gelesen:The Dark Knight Strikes Again #2 – 5,5/10; Titans: Villains for Hire Special – 8/10; Union Jack – 6/10; Booster Gold #32 – 9/10; Yotsuba&! Vol. 8 – 10/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 4 – 10/10; Mighty Avengers #36 – 6,5/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 3 – 10/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 2 – 10/10
Zuletzt gespielt:God of War III – 9,5/10; Bioshock – 10/10; Final Fantasy XIII – 9,5/10

Musik Meme Day 13 Meme, Musik

Autor:  paptschik

Day 13 – A song that is a guilty pleasure

Remember the Name – Fort Minor

--------------------

Zuletzt gesehen:The Batman s.4/ep.5 – 9/10; The Batman s.4/ep.4 – 8/10; Nachts im Museum 2 – 8/10; Clone Wars s.2/ep.19 – 8,5/10; Zombieland – 9,5/10; The Batman s.4/ep.3 – 8/10; Band of Brothers ep.4 – 9/10; Robin Hood – 8/10; The Batman s.4/ep.2 – 8,5/10; The Batman s.4/ep.1 – 10/10; The Batman s.3/ep.13 – 8/10; The Batman s.3/ep.12 – 5,5/10; The Hangover – 9/10
Zuletzt gelesen:The Dark Knight Strikes Again #2 – 5,5/10; Titans: Villains for Hire Special – 8/10; Union Jack – 6/10; Booster Gold #32 – 9/10; Yotsuba&! Vol. 8 – 10/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 4 – 10/10; Mighty Avengers #36 – 6,5/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 3 – 10/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 2 – 10/10
Zuletzt gespielt:God of War III – 9,5/10; Bioshock – 10/10; Final Fantasy XIII – 9,5/10

Final Fantasy XIII Final Fantasy, Review, Videospiele

Autor:  paptschik

Endlich, ENDLICH durchgespielt. Knapp über 80 Stunden hat es gedauert, nun hab ich es hinter mir und ich habe es sehr genossen. Viele negative Kritiken verstehe ich nicht, auch wenn das Spiel nicht perfekt ist – es ist immer noch nah genug dran. Es ist ein wirklich gutes Spiel, ein wirklich gutes Final Fantasy, vielleicht nicht der Höhepunkt der Reihe, aber das kann ja nicht jeder Teil sein und dahingehend hat sowieso jeder seine eigene Ansicht, ich finde ja Final Fantasy VIII am besten und würde Final Fantasy VII nicht mal in meine Top 5 packen. Anyway, durchgespielt, es wird Zeit für ein Review!


Die Story von Final Fantasy XIII ist...lang. Vor allem lang. So wie das bei Final Fantasy eigentlich üblich ist, es gibt so viele mehr oder minder unbedeutende Kleinigkeiten zwischen all den Teilen die für die Handlung wirklich wichtig sind. Aber zumindest ist es nicht mehr eine so genaue Star Wars Kopie wie Final Fantay XII. Es wirkt frischer, origineller, ungewohnt. Wenig ungewohnt ist dabei jedoch noch, dass man, mal wieder, effektiv für die Öffentlichkeit die Schurkenrolle übernimmt, man kommt doch in den meisten Final Fantasy Teilen in zumindest eine Stadt wo einen alle fürchten, hier zieht sich dies praktisch durch das gesamte Spiel. Grund dafür ist, dass sie zu Pulse l'Cie gemacht wurden und wer wissen will was die sind, der darf sich hiermit auf eine Wikipedia Seite verwiesen fühlen. Die Handlung wirklich zusammenzufassen würde mir zu lange dauern, da bin ich dann doch zu faul. Gesagt sei nur, sie ist durchaus sehr gut, nicht perfekt, nicht die beste der Reihe, bei Gott aber auch nicht die schlechteste und vor allem in den richtigen Momenten emotional, vor allem wenn die Schicksale der schon eher zu l'Cie gemachten Serah (Schwester bzw. Verlobte von zwei unserer Hauptfiguren) und Dajh (Sohn eines anderen der Hauptcharaktere) behandelt werden. Sehr gefallen hat mir auch der ständige Rückgriff auf eine ganz bestimmte Nacht und wie die einzelnen Figuren diesen einen Augenblick erlebt haben. Generell die ganzen Flashbacks waren eine bei mir sehr willkommene Art die Geschichte zu erzählen, obwohl die Figuren häufig getrennt durch abgelegene Gebiete hetzen weil sie vor ihren Verfolgern fliehen müssen.

Die Figuren generell sind bei Final Fantasy XIII besonders stark, auch wenn mir viele da wohl widersprechen würden. Zum ersten mal in der Geschichte von Final Fantasy kann ich wirklich JEDE der Figuren wirklich gut leiden. Bisher gab es unter den Hauptcharakteren mindestens immer eine Figur die mich genervt hat, mit Ausnahme von Final Fantasy IX, wo ich jedoch den Bösewicht über große Strecken des Spiels einfach nur lästig und lächerlich fand. Diesmal ist das anders – ich finde sie alle zumindest nett. Ich mag hier zwar niemanden so sehr wie Xell aus Final Fantasy VIII, aber zumindest Sazh kommt relativ dicht ran mit seinem Afro und dem Chocobo darin. Er ist cool, witzig, hat eines der geilsten Eidolons im Spiel (ich mein, wenn schon Transformer, dann muss doch mindestens ein Auto dabei sein!), hat ein tolles Design und ist vor allem so ein liebevoller und liebenswerter Vater. Alles was er für seinen Jungen auf sich nimmt, man kann ihn schwerlich nicht mögen. Auch macht er, speziell im Zusammenhang mit Vanille, die für mich interessanteste Entwicklung seines Charakter durch beziehungsweise sein Handlungsstrang überbietet in meinen Augen einfach viele der anderen charakterbezogenen Nebenhandlungsstränge.


Vanille ist an den für mich interessantesten Handlungssträngen beteiligt, eben mit Sazh und weiters mit Fang, sie selbst ist jedoch im weiteren Verlauf des Spieles nicht ganz so toll wie noch zu Beginn. Sie sorgt anfangs für viele Lacher und hat in der Mitte einige starke, emotionale Momente, je näher man dem Ende kommt, umso mehr bekommt man jedoch das Gefühl, dass sie zu sehr in den Mittelpunkt gerückt wird – was umso seltsamer ist, da doch Lightning die Hauptfigur sein soll.

Die geht jedoch ziemlich unter. Sie macht zwar eine ziemliche Entwicklung durch und wird nach und nach umgänglicher und optimistischer, aber in ihrem Fall hat man mehr das Gefühl als würde sie durch die Handlung beeinflusst, während nur selten die Handlung von ihr beeinflusst wird. Andere, vor allem Vanille und Fang, spielen da weitaus aktivere Rollen. Auch ist die Beziehung zu ihrer Schwester nur halb so interessant wie Snows Verhältnis zu ihr oder wie die ähnliche Situation mit Sazh und seinem Sohn. Trotzdem ist Lightning eine meiner drei Lieblingsfiguren im Spiel, was primär daran liegt, dass sie in den Actionsequenzen und auch sonst einfach nur unverschämt cool ist, dass sie, während sie sich selbst verändert, nebenbei auch Hope zu einer brauchbaren Persönlichkeit verhilft (wobei Snow da auch geholfen hat) und vor allem ist sie einfach nur ungemein putzig, etwa wenn sie auf die dramatische Enthüllung, dass ihre Schwester eine l'Cie ist, mit einem genervten „Worst Birthday Ever“ reagiert. Sie will knallhart wirken und oft schafft sie das, manchmal ist sie genau deshalb aber einfach nur süß.


Fang ist einfach nur cool, schon lange bevor sie spielbar. Leider wird sie recht spät verfügbar, das wird jedoch dadurch ausgeglichen, dass sie wirklich einen großen Teil der dramatischeren Szenen später im Spiel an sich reißt, häufig in Zusammenarbeit mit Vanille. Fangs Geschichte wirkt anfangs nur wie ein Anhängsel von Vanilles, aber auch sie hat einige Geheimnisse und interessante Handlungsstränge. Und meine Güte ist sie stark, was die für Schaden verursacht wenn sie Commando ist, es ist einfach nur herrlich.

Snow ist einfach nur abartig mit seinen HP. Der Typ schwebt über allen anderen wenn es darum geht Schaden einzustecken. Gespielt hab ich ihn trotzdem nicht viel, aber ich mochte ihn in den Sequenzen sehr. Er ist alle positiven Heldenklischees in einer Person – er prügelt sich mit den besten Absichten durch die Welt und schafft es dabei irgendwie doch alle für sich zu gewinnen, da er im Herzen doch so ein grundguter Mensch ist. Ich mag solche Helden. Außerdem hat er die Shiva-Zwillinge als Eidolon. Die kann man einfach nur lieben.

Und dann ist da noch Hope. Wow, was hab ich Hope gehasst. Er war so richtig richtig nervig, lästig, so das Klischee der ständig jammernden Figur, das mich schon in unzähligen Spielen und Filmen, vor allem japanischer Natur, genervt hat. Boah was war ich bereit den Kurzen bis zum bitteren Ende zu hassen. Und dann wachsen dem Kleinen plötzlich ein paar Eier und ein gesunder Menschenverstand. Wow. Sein Wandel im Spiel ist unvergleichlich, vielleicht nicht die interessanteste, aber wohl die größte, extremste und positivste – von dem lästigen Kind hin zum jungen Mann, der auch gewillt ist sich dem Leben mit seinen Hochs und Tiefs zu stellen. Hat mich positiv überrascht.


Das Gameplay war gelungen. Nicht perfekt, aber immer noch großartig, mit Vor- und Nachteilen. Viele haben sich über die Linearität und einen zu niedrigen Schwierigkeitsgrad aufgeregt – ich mag beides. Es gibt einen sehr offenen und großen Abschnitt im Spiel und diese Gegend reicht meiner Meinung da auch. Das Fehlen von Städten und Shops stört mich kein bisschen und es tut der Story gut und grundsätzlich – ich mag es einfach linear. Die zu große Freiheit ist ein Grund wieso ich Final Fantasy XII nicht so sehr mochte wie andere und weshalb mir Spiele wie GTA nur bedingt zusagen und ich Zeldas kaum durchspiel.

Das Aufleveln, DA versteh ich die Kritik an der Linearität schon eher. Man hat erst spät die Wahl zwischen ALLEN möglichen Charakterklassen und selbst dann wird man von astronomischen CP-Anforderungen für bestimmte Klassen vom Spiel immer noch dazu gedrängt die drei Hauptklassen einer Figur aufzuleveln. Was bei manchen wie Lightning kein Problem ist, da sie in ihren drei Klassen physische Angriffe, Magie und Heilen vereint, andere haben dieses Glück, weshalb Fang bei mir Beispielsweise nie etwas anderes als Commando war, da ich einfach für Sentry und Saboteur keine Verwendung hatte. Und innerhalb der einzigen Klassen, da kann man ohnehin nur entlang einer Linie aufleveln und neue Techniken erhalten oder den Status der Figur verbessern. Irgendwie vermisse ich da das Sphärobrett aus Final Fantasy X.

Dafür ist das Kampfsystem schließlich umso gelungener. Ich liebe es, gemeinsam mit Final Fantasy X-2 das beste FF Kampfsystem das ich bisher genießen durfte und bei Gott, so viel besser als in Final Fantasy XII! Das man nur eine Figur steuert find ich in Ordnung, die Strategie wird sowieso primär durch den gekonnten Wechsel zwischen den Klassen entschieden – der Rest geht dann wie von Selbst. Die Gegner sind nicht ganz so perfekt. Sie haben zwar tolle Designs, leider aber erhält man oft dieselben Monster mit unterschiedlichen Farben, ein Problem, welches aber nicht neu für die Reihe ist.


Ein Element welches diesmal auch sehr gelungen war sind die Eidolons, die zu beschwörenden Monster. Zwar bekommt jeder nur eines, aber sie sind weit besser in die Story eingebunden als in bisherigen Teilen, da sie auch direkten Bezug zu den jeweiligen Figuren haben und großzügig in den Zwischensequenzen eingesetzt werden. Und mein Gott, sind sie dabei spektakulär – der Anfang von Kapitel 12 wo die Gruppe mit ihren Eidolons angreift war einfach nur spektakulär. Die Transformers-Anleihen der Eidolons tragen dazu nur bei und ich hoffe es wird Figuren von ihnen geben, die man transformieren kann. Hätte gern die Shivas oder Sazh's Eidolon.

Die Präsentation ist klassisch Final Fantasy – und damit über alle Zweifel erhaben. Schon der Menülook und die Geräusche wenn man sich durch dieses bewegt wecken Erinnerungen an verganene Titel der Reihe und das im positivste Sinne.

Ein großer Pluspunkt des Spiels ist, natürlich, die Grafik. Die ist einfach über jegliche Zweifel erhaben. Die Figuren sehen so dermaßen gut aus, manchmal kann man kaum erkennen ob man eine der atemberaubenden CG Sequenzen hat, oder ob man gerade nur mal wieder vorgeführt bekommt wie verdammt gut denn die Spielgrafik wirklich ist.

Die Sprecher waren gut bis sehr gut. Manche haben begeistert (Sazh war spitze, Lightning einfach nur süß, Fang und Snow haben mir persönlich auch sehr gefallen), andere waren zumindest nicht schlecht, ich kann jedoch verstehen wenn sie nicht jedem gefallen (Vanille...nicht zuletzt weil sie gern zwischen Akzenten wechselt).

Letztlich ist da dann noch die Musik. Ich liebe sie. Vor allem, wie ich schon mal geschrieben habe, das neue Battle Theme und das Chocobo Theme mit Gesang. Auch „My Hands“, welches das ursprüngliche, japanische Titellied für die westlichen Versionen ersetzt, hat mir gefallen. Viele stört die Änderung, aber ich finde My Hands ist ein verdammt gutes Lied und passt auch in das Spiel, so gesehen würde ich mich da auch nicht beschweren.


Alles in allem war Final Fantasy XIII kaum der beste Teil der Reihe – aber es war trotzdem ein sehr gutes Spiel und es hat einfach all das, was ich an Final Fantasy liebe. Es war etwas anderes, etwas ungewohntes, aber ich muss Squareenix dafür loben mal etwas neues auszuprobieren – vor allem da es diesmal weit besser funktioniert hat als beim Vorgänger (obwohl Final Fantasy XII ja immer noch ein verdammt gutes Spiel war...nur schwächer als andere Final Fantasy Teile halt). Es hat mich für die 80 Stunden die ich es gepsielt habe durchgehend unterhalten und vielleicht lege ich es nochmal ein um die einzelnen Missionen zu erfüllen und meine Charaktere alle bis zum Maximum aufzuleveln. Sein Geld war das Spiel in jedem Fall wert und ich freu mich auf Final Fantasy Versus XIII. Auf Final Fantasy XIV weniger...blödes Onlinerollenspiel....

9,5/10

--------------------

Zuletzt gesehen:The Batman s.4/ep.5 – 9/10; The Batman s.4/ep.4 – 8/10; Nachts im Museum 2 – 8/10; Clone Wars s.2/ep.19 – 8,5/10; Zombieland – 9,5/10; The Batman s.4/ep.3 – 8/10; Band of Brothers ep.4 – 9/10; Robin Hood – 8/10; The Batman s.4/ep.2 – 8,5/10; The Batman s.4/ep.1 – 10/10; The Batman s.3/ep.13 – 8/10; The Batman s.3/ep.12 – 5,5/10; The Hangover – 9/10
Zuletzt gelesen:The Dark Knight Strikes Again #2 – 5,5/10; Titans: Villains for Hire Special – 8/10; Union Jack – 6/10; Booster Gold #32 – 9/10; Yotsuba&! Vol. 8 – 10/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 4 – 10/10; Mighty Avengers #36 – 6,5/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 3 – 10/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 2 – 10/10
Zuletzt gespielt:God of War III – 9,5/10; Bioshock – 10/10; Final Fantasy XIII – 9,5/10

Musik Meme Day 12 Meme, Musik

Autor:  paptschik

Day 12 – A song from a band you hate:

Tearin' Up My Heart - N'Sync

--------------------

Zuletzt gesehen:The Batman s.4/ep.4 – 8/10; Nachts im Museum 2 – 8/10; Clone Wars s.2/ep.19 – 8,5/10; Zombieland – 9,5/10; The Batman s.4/ep.3 – 8/10; Band of Brothers ep.4 – 9/10; Robin Hood – 8/10; The Batman s.4/ep.2 – 8,5/10; The Batman s.4/ep.1 – 10/10; The Batman s.3/ep.13 – 8/10; The Batman s.3/ep.12 – 5,5/10; The Hangover – 9/10
Zuletzt gelesen:The Dark Knight Strikes Again #2 – 5,5/10; Titans: Villains for Hire Special – 8/10; Union Jack – 6/10; Booster Gold #32 – 9/10; Yotsuba&! Vol. 8 – 10/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 4 – 10/10; Mighty Avengers #36 – 6,5/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 3 – 10/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 2 – 10/10
Zuletzt gespielt:God of War III – 9,5/10; Bioshock – 10/10; Final Fantasy XIII – 9,5/10

Review: Bioshock, God of War III Bioshock, God of War, Review, Videospiele

Autor:  paptschik

Bioshock
Ich liebe Bioshock. Besser können Ego-Shooter meiner Meinung nach kaum werden – die Story ist so packend, die Stimmung ist so dicht, die Architektur von Rapture so wunderschön und kultigere Figuren als Big Daddies und Little Sisters hat das Genre auch noch nicht hervorgebracht. Und der Twist in der Mitte des Spiels, meine Güte...und beim schönen Ende könnte man dann auch fast noch heulen. Hach, einfach nur toll – und spielt sich auch so wunderfein. Ich mag sogar die oft verhassten Hacking-Minigames. Muss mir dringend Bioshock 2 kaufen....wenn ich denn Zeit und Geld hab, aber dazwischen kommt ja noch ne Flut an Nintendospielen raus...aber danach ist Bioshock 2 sicher auch günstig. Yay.
10/10


God of War III
Nicht perfekt, allein die streckenweise sehr schwache Handlung hindert daran, aber alles ist episch, die Action ist großartig, die Gegner sind gelungen, die Grafik ist erstklassig und man hat einfach richtig viel Spaß. Ich persönlich auch mehr als beim ersten Teil der Reihe. Vor allem einfach die Menge an Göttern mit denen man sich anlegen darf trägt dazu bei – und die recht böse Art wie man mit ihnen umgeht. Poseidon, gleich zu Beginn war einer der besten Kämpfe des Spiels, aber Hermes hat nicht weniger Spaß gemacht und auch die anderen Götter sind gute Gegner....Hercules war erst recht ein nicht so kleines Highlight. Hach, krieg Lust es nochmal zu spielen.
9,5/10

--------------------

Zuletzt gesehen:Nachts im Museum 2 – 8/10; Clone Wars s.2/ep.19 – 8,5/10; Zombieland – 9,5/10; The Batman s.4/ep.3 – 8/10; Band of Brothers ep.4 – 9/10; Robin Hood – 8/10; The Batman s.4/ep.2 – 8,5/10; The Batman s.4/ep.1 – 10/10; The Batman s.3/ep.13 – 8/10; The Batman s.3/ep.12 – 5,5/10; The Hangover – 9/10; The Batman s.3/ep.11 – 6/10; The Big Bang Theory s.3/ep.22 – 9,5/10
Zuletzt gelesen:Titans: Villains for Hire Special – 8/10; Union Jack – 6/10; Booster Gold #32 – 9/10; Yotsuba&! Vol. 8 – 10/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 4 – 10/10; Mighty Avengers #36 – 6,5/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 3 – 10/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 2 – 10/10
Zuletzt gespielt:God of War III – 9,5/10; Bioshock – 10/10; Final Fantasy XIII – 9,5/10

Musik Meme Day 11 Die Ärzte, Meme, Musik

Autor:  paptschik

Day 11 - A song from your favorite band:

Schneller Leben – Die Ärzte

--------------------

Zuletzt gesehen:Nachts im Museum 2 – 8/10; Clone Wars s.2/ep.19 – 8,5/10; Zombieland – 9,5/10; The Batman s.4/ep.3 – 8/10; Band of Brothers ep.4 – 9/10; Robin Hood – 8/10; The Batman s.4/ep.2 – 8,5/10; The Batman s.4/ep.1 – 10/10; The Batman s.3/ep.13 – 8/10; The Batman s.3/ep.12 – 5,5/10; The Hangover – 9/10; The Batman s.3/ep.11 – 6/10; The Big Bang Theory s.3/ep.22 – 9,5/10
Zuletzt gelesen:Union Jack – 6/10; Booster Gold #32 – 9/10; Yotsuba&! Vol. 8 – 10/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 4 – 10/10; Mighty Avengers #36 – 6,5/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 3 – 10/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 2 – 10/10
Zuletzt gespielt:God of War III – 9,5/10; Bioshock – 10/10; Final Fantasy XIII – 9,5/10

Review: Batwoman, Avengers, Brave and the Bold, Gotham City Sirens Batwoman, Brave and the Bold, Comic, Review

Autor:  paptschik

Detective Comics #863
Das Question Co-Feature enttäuscht, aber die Batwoman Story? Oh, die hat alles was man sich wünscht. Das Ende der Cutter Story war großartig, vor allem wie die Geschichte rund um Batman und die um Batwoman in dieser Ausgabe zusammengeführt wurden. Das Ende mit Flamebird macht Hoffnung auf mehr und ich freu mich auf den Batwoman Comic, werde The Question in dieser Form aber nicht vermissen.
9/10

Avengers: The Initiative #34
Osborn kriegt beiläufig nen Arschtritt, Taskmaster darf sich mit beiden Caps anlegen, die Situation bei Constrictor und Diamondback geht in eine tragische Richtung die mir nicht gefällt, alles nett, gut, das letzte weniger, aber gut geschrieben. Aber vor allem: ENDLICH tun Robbie, Butterball, Batwing und Bengal das Richtige und Robbie gibt sich seinen Freunden zu erkennen. Finally! Das einzige das ich hier vermisst hab war Hardball...naja, vielleicht in der letzten Ausgabe.
9/10

The Brave and the Bold #32
Aquaman und Etrigan the Demon sind die Helden dieser Ausgabe und wieder leistet JMS großartige Arbeit. Großteils liest es sich als wäre es ein Hellboy Comic, die ganze Grundthematik könnte von Mignola stammen, aber die besten Momente des Comics entfernen sich vom mystischen Aspekt der Handlung und gehören einzig und allein Aquaman. Einmal sammelt er eine nicht so kleine Armee an, das hatte schon was, Höhepunkt war aber, als ihm ein nicht ganz so verlockendes Angebot gemacht wird. Der Schurke der Ausgabe schlägt vor: „Join me, and we may conquer all. I offer you every land, every nation, the whole of the world above.“ Aquamans großartige Antwort: „The sea covers seventy percent of the earth's surface. Why would I ever settle for less?“ - Awesome!
9,5/10

The Brave and the Bold #33

Wow. Just...wow. Das ist ohne Zweifel einer der besten Comics des ganzen Jahres. Wer jetzt noch an JMS zweifelt, der hat keine Ahnung wovon er spricht. Was hier passiert kann man nicht erklären, man muss es lesen und genießen.
10/10

Captain America #605
Sowohl die aktuelle Captain America Story und Nomad Story gehen in dieser Ausgabe zu Ende und irgendwie ist es ein wenig...halbgar. In der Captain America Story passiert kaum etwas, die Geschichte war eine Ausgabe zu lang. Bei Nomad war es das Gegenteil, irgendwie fehlt hier was, die Umstände haben sich zu rasant vom Ende des letzten Kapitels ausgehend weiterentwickelt, es wirkte richtiggehend gehetzt. Perfekt ist beides nicht. Grundsätzlich sind die Geschichten beide gelungen und würdige Enden, aber irgendwie...man hätte es besser machen können.
7/10

Gotham City Sirens #11
Das war seltsam. Äußerst, äußerst seltsam. In der Poison Ivy Storyline geschieht, bis auf das Ende, welches hier nicht verraten wird, reichlich wenig, Großteil der Ausgabe ist eine Harley/Catwoman Story rund um verschollene Haustiere und die Geschichte ist mehr als makaber. Nicht schlecht, nicht übertrieben gut, aber einfach ein wenig seltsam. Ob ich das mag oder nicht, da bin ich mir noch nicht sicher.
7/10

--------------------

Zuletzt gesehen:The Batman s.4/ep.3 – 8/10; Band of Brothers ep.4 – 9/10; Robin Hood – 8/10; The Batman s.4/ep.2 – 8,5/10; The Batman s.4/ep.1 – 10/10; The Batman s.3/ep.13 – 8/10; The Batman s.3/ep.12 – 5,5/10; The Hangover – 9/10; The Batman s.3/ep.11 – 6/10; The Big Bang Theory s.3/ep.22 – 9,5/10; The Batman s.3/ep.10 – 7,5/10; The Batman s.3/ep.9 – 7/10; Flash Forward s.1/ep.11 – 10/10
Zuletzt gelesen:Yotsuba&! Vol. 8 – 10/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 4 – 10/10; Mighty Avengers #36 – 6,5/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 3 – 10/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 2 – 10/10
Zuletzt gespielt:God of War III – 9,5/10; Bioshock – 10/10; Final Fantasy XIII – 9,5/10

Musik Meme Day 10 Meme, Musik

Autor:  paptschik

Day 10 - A song that makes you fall asleep:

Creep – Radiohead

--------------------

Zuletzt gesehen:The Batman s.4/ep.3 – 8/10; Band of Brothers ep.4 – 9/10; Robin Hood – 8/10; The Batman s.4/ep.2 – 8,5/10; The Batman s.4/ep.1 – 10/10; The Batman s.3/ep.13 – 8/10; The Batman s.3/ep.12 – 5,5/10; The Hangover – 9/10; The Batman s.3/ep.11 – 6/10; The Big Bang Theory s.3/ep.22 – 9,5/10; The Batman s.3/ep.10 – 7,5/10; The Batman s.3/ep.9 – 7/10; Flash Forward s.1/ep.11 – 10/10
Zuletzt gelesen:Yotsuba&! Vol. 8 – 10/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 4 – 10/10; Mighty Avengers #36 – 6,5/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 3 – 10/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 2 – 10/10
Zuletzt gespielt:God of War III – 9,5/10; Bioshock – 10/10; Final Fantasy XIII – 9,5/10