Zum Inhalt der Seite




Schlagworte

Top 15

- Comic (294)
- Film (235)
- Review (161)
- Trailer (148)
- Stuff (147)
- Videospiele (113)
- Weihnachten (96)
- Meme (76)
- Solicitations (53)
- Serie (50)
- Top 10 (48)
- Mützen-Kalender (45)
- DC (40)
- Marvel (34)
- Batman (32)

Musik Meme Day 09 Audiomachine, Meme, Musik

Autor:  paptschik

Day 08 - A song that you can dance to:

Gibt es eigentlich nicht, kann nicht tanzen. Würde dramatisch durch die Gegend latschen auch zählen?^^ Ich sag mal ja und dazu Musik, die alles episch und dramatisch wirken lässt.

Lost Generation – Audiomachine

--------------------

Zuletzt gesehen:Band of Brothers ep.4 – 9/10; Robin Hood – 8/10; The Batman s.4/ep.2 – 8,5/10; The Batman s.4/ep.1 – 10/10; The Batman s.3/ep.13 – 8/10; The Batman s.3/ep.12 – 5,5/10; The Hangover – 9/10; The Batman s.3/ep.11 – 6/10; The Big Bang Theory s.3/ep.22 – 9,5/10; The Batman s.3/ep.10 – 7,5/10; The Batman s.3/ep.9 – 7/10; Flash Forward s.1/ep.11 – 10/10
Zuletzt gelesen: Seven Soldiers of Victory Vol. 4 – 10/10; Mighty Avengers #36 – 6,5/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 3 – 10/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 2 – 10/10
Zuletzt gespielt:God of War III – 9,5/10; Bioshock – 10/10; Final Fantasy XIII – 9,5/10

FCBD 2010 – Fazit Comic, FCBD, Free Comic Book Day, Review

Autor:  paptschik

Ein kurzes Fazit zu den Comics die in den einzelnen Heftchen angeworben wurden, teilweise gleich mehrere in einem. Die Meinung gilt hier weniger dem Heft an sich, sondern viel mehr der Aussicht auf der Comic hinter der Kostprobe.

Fearless Dawn – Grauenvoll. Grausam. Unerträglich. Finger weg.
Warlash: Origins – Warlash? Bladeviper? Mit solchen Namen klingt das schon so nach 90s Image Comics. Sieht leider auch so aus. Wäh.
Black Powder – Besser an sich, mit „Mite difficult to load without a rod.“ - „Mite difficult to shoot without an eye.“ sogar einen netten Spruch, aber...wow, das sind die miesesten Pseudo-3D-Grafiken die ich je gesehen habe...das ganze sieht aus wie ein schlechtes, detailarmes Computerspiel. Urgh!
Farmhouse – Das...war anders. Hässlich gezeichnet, könnte aber im Gegensatz zu den bisherigen Comics mal interessant sein. Es geht um Geiteskranke die Künstler in einem Farmhaus sind. Seltsame Ausgangssituation, aber damit kann man sicher was machen.
Eeek! - Anscheinend eine Sammlung von unterschiedlichen Horrorgeschichten. Geschichten aus der Gruft meets X-Factor in Comicform. Das könnte mir gefallen.
Undead Evil – Kann man nicht beurteilen, das Preview hier zeigt nur ein paar Seiten Bilder ohne Text. Hübsch gezeichnet aber.
Cyberforce/Hunter Killer – Wer soviel von X-Men klaut kann nicht mehr viel falsch machen. Es wirkt interessant, da X-Men dieser Tage mehr schlehct als recht sind könnte das ne gute Alternative sein.
Devolution – Wirkt wie ein recht netter Manga. Eine klassische Mecha Story, scheinbar mit allen netten Anime und Manga Klischees die da dazugehören, allen voran das Sonderkommando, das nicht aus normalen Menschen besteht. Es wundert mich nicht, dass der Verlag nebenbei auch in Kooperation mit Production I.G. steht, man hat es offensichtlich mit Anime und Mangafans zu tun.
Doctor Solar – Generic, uninteressant.
Magnus – Einfach nur langweilig.
Irredeemable – Es hat schon was, die Idee ist nett, aber ich mag ja doch eher optimistische Geschichten, wo ich die Hauptfigur auch leiden kann.
Incorruptible – Besser. Das Gegenstück zu Irredeemable, wo schon die Grundthematik positiver ist und mich eher ansprechen würde. Ein Schurke der Held wird ist mir doch irgendwie lieber als ein Held der spontan Kinder umbringt.
Artifacts – Sehr toll gezeichnet, wunderschön, aber sonst war die Kostprobe hier ja recht nichtssagend.
The Magdalena – Die Idee ist irgendwie nett und es ist auch sehr nett gezeichnet. Könnte interessant sein.
The Sixth Gun – Erstaunlich gut, Western meets Hellboy, zumindest vom Feeling her. Noch nie davon gehört, aber es hat wirklich was.
Sonic the Hedgehog – Ich mag Comics für Kinder, aber dieser war nicht meins. Er ist aber gut darin Leser über den aktuellen Stand zu informieren, damit sie quasi sofort und ohne weiteres Vorwissen mit dem eigentlichen Soniccomic anfangen könnten. Ich werd es nicht tun, aber dass ich könnte ist doch schon mal was.
The Tick – Genial! Ich hatte ja hohe Erwartungen, aber dass es so gut ist hätt ich nicht gedacht. Muss unbedingt irgendwann gelesen werden.
Owly – Kennt und mag man sowieso schon.
Johnny Boo – Nicht gänzlich mies, aber hat zu wenig Charme und ist ein wenig zu...öde.
Korgi – Das war äußerst eigenwillig. Mehr David Lynch als Kindercomic. Irgendwer war da wohl ein wenig auf Droge.
Fathom – Toll gezeichnet, aber von Fathom selbst kriegt man hier ja wenig mit. Aber an Fathom war ich ja zuvor schon ein wenig interessiert.
Mindfield – Nette Idee, aber das Preview war wohl etwas zu kurz.
Soulfire – Schön gezeichnet, ich mag Krul als Autor, aber irgendwie hat es was von nem Manga. Aber gut, kann ja interessant sein.
Executive Assistant Iris – Nette Charakterdesigns und...ja, nette Charakterdesigns.
Dellec – Man sieht hier gar nichts außer einen Bösewicht...in einem Affenkostüm mit einem Metallunterkiefer. Braucht man eigentlich noch mehr?
G.I. Joe – Ich will G.I. Joe sowieso lesen, also brauch ich da keinen Anreiz. Seltsam ist nur, dass man in der FCBD Ausgabe ausschließlich Cobra Mitglieder sieht. Klar, Cobra Commander, Storm Shadow, Baroness, Zartan und Destro sind alle toll, aber ich denke wenn man ein großes Publikum dazu bringen will die Comics zu lesen, dann wär eine ordentliche Dosis Snake-Eyes nicht schlecht gewesen.
Green Hornet – Kurz, knapp, aber sehr nett, gute Action, nette Sprüche, toll gezeichnet und mit Kevin Smith ein Name involviert der mich nur selten enttäuscht.
Green Hornet: Year One – Sie hatten mich bei „Writer: Matt Wagner“. Nach Madame Xanadu hab ich keinerlei Zweifel, dass der Mann weiß wie man Noir schreibt. Da kann das hier auch nur gut sein.
The Green Hornet Strikes – Hat was von Sandman, dem DC Helden. Ansonsten nicht viel zu sagen hier.
Kato Origins – Ich frage mich ob das Fehlen von Text hier Absicht war. Wenn das im Comic auch so ist, ist man da sicher schnell durch. Denke aber eher dass selbiger nur in diesem Preview fehlt.
Kato – Hier gibt es nicht mal Farbe, ist aber besser so, da kann man die Zeichnungen von Ale Garza in schwarzweiß genießen.
City of Bones – Eine Geschichte über gut aussehende Teenager die mit Dämonen, Vampiren etc. zu tun haben....danke, verzichte, hab davon genug für ein ganzes Leben und kann das auch besser kriegen als hier.
The Stuff of Legend – Das gute Stück war letztes Jahr schon ein kleines Highlight des FCBD. Irgendwann wird die Serie auf jeden Fall gekauft, wenn erstmal andere dazwischen abgeschlossen wurden.
Atomic Robo – Hach, so herrlich verdrehter Humor, ich steh auf Atomic Robo.
NeoZoic – Es ist wie Dino Riders! Action mit Leuten die auf Dinosauriern reiten! Das reicht mir aus, will das lesen.
Box 13 – Ich bin mir noch nicht mal sicher worum genau es hier überhaupt geht...aber gut, soll ja wohl auch Mystery sein.
Love and Capes – So herrlich blöd, auch etwas, dass ich beim letzten FCBD schon sehr mochte. Hat den Charme von The Incredibles und die gleiche angenehme Herangehensweise an das Thema Held in Beziehung.
War of the Supermen – Will sowieso bei Superman mal ordentlich aufholen, da wird das dann in Sammelbandform auch irgendwann gelesen.
Bongo Comics – Leider nur Simpsons Comics diesmal, keine Futurama Geschichte. Immerhin war eine auf Krusty fixiert und am Ende ging es um Superheldenversionen von Bart, was doch auch schon einiges an Abwechslung bringt.
All-Ages Hulk – Wie sich herausgestellt hat kein Gratiscomic, sondern eine Sammlung von vier Ausgaben der Reihe die mein Comicladen halt verschenkt hat. Yay. Und die Geschichten waren gut, auf jeden Fall besser als was man im normalen Hulk Comic dieser Tage kriegt.
Billy Batson and the Magic of Shazam! - Weit besser als die Ausgaben bei denen ich aufgehört hab die Reihe zu kaufen. Wieder anfangen werde ich es aber dennoch nicht.
Tiny Titans – Genial, wie gewohnt.
Batman: The Brave and the Bold – Eigenwilliger Zeichenstil, aber geht doch in die Richtung von allem, was man auch an der Serie mag. Könnte gut sein.
Super Friends – Dafür bin sogar ich zu alt.
Iron Man/Thor – Gute Idee Fraction die beiden schreiben zu lassen. Mit Filmen dieses und nächstes Jahr beide grad populär und Fraction schreibt Iron Man sowieso und übernimmt Thor demnächst. Gute Story wars auch.
Die Schiffbrüchigen von Ythaq – Sehr toll. Toller Zeichenstil, tolle Aliens, tolle Figuren, tolles alles. Wird gekauft, wenn ich erstmal bei Sky Doll weiter bin.

--------------------

Zuletzt gesehen:Robin Hood – 8/10; The Batman s.4/ep.2 – 8,5/10; The Batman s.4/ep.1 – 10/10; The Batman s.3/ep.13 – 8/10; The Batman s.3/ep.12 – 5,5/10; The Hangover – 9/10; The Batman s.3/ep.11 – 6/10; The Big Bang Theory s.3/ep.22 – 9,5/10; The Batman s.3/ep.10 – 7,5/10; The Batman s.3/ep.9 – 7/10; Flash Forward s.1/ep.11 – 10/10; Fringe s.2/ep.10 – 9/10
Zuletzt gelesen: Seven Soldiers of Victory Vol. 4 – 10/10; Mighty Avengers #36 – 6,5/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 3 – 10/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 2 – 10/10
Zuletzt gespielt:God of War III – 9,5/10; Bioshock – 10/10; Final Fantasy XIII – 9,5/10

August 2010 Solicitations Comic, Solicitations

Autor:  paptschik

Yay! Yay! Solicitations Day!

DC – Einzelausgaben
Eine Sache überschattet hier alle anderen: Guy Gardner bekommt seinen eigenen Comic! Ja, gut, Kilowog und ein paar andere Green Lanterns werden wohl große Rollen spielen, aber grundsätzlich ist das hier die Guy Gardner Show, von Green Lantern Corps Autor Peter Tomasi und ich bin einfach nur glücklich damit!


Green Arrow #3 hat ein richtig geiles Cover. Der Text der Ankündigung ist nicht vielsagend, aber das Cover ist einfach toll.

Unsicher bin ich bei dem Justice League: Generation Lost Cover.


Booster Gold sieht einfach nur bescheuert aus, aber Ice ist hier dafür wirklich gelungen.

JLA und JSA befinden sich weiterhin im Crossover-Modus, wie gut das wird, naja, mal sehen vielleicht?

Zu Birds of Prey #4 und dem Auftauchen der mysteriösen „White Canary“ Schurkin hab ich nur eines zu sagen.


Bitte sei nicht Cass, bitte sei nicht Cass, bitte bei allem das heilig ist, sei nicht Cass!

Die Geschichte von Titans #26 klingt interessant, vor allem die Umstände unter denen Roy eingebracht wird, aber das Cover...Gott, das Cover tut einfach nur weh.


Und ich frag mich, ist das Cover zu Batman: Streets of Gotham ernst gemeint?


Ich mein...wenn es noch nicht fertig ist, okay. Aber wenn es das sein soll...ich weiß nicht, künstlerische Freiheit sollte bitte besser aussehen als das.

Batgirl #13 – Stanley Lau strikes again! Meine Güte, die Cover werden mit jedem Monat besser.


Und ich kann nicht glauben, dass Batman Confidential immer noch fortgesetzt wird. Die Verkaufszahlen sind bescheiden, nötig ist es sowieso nicht, es ist ein xbeliebiges, zusätzliches Batmanheftchen jeden Monat, welches ohnehin kaum jemand interessiert. Aber gut, Batman ist halt wie Wolverine, unter 10 Comics pro Monat ist ein schlechter Schnitt. Wobei, neuerdings ist das ja mehr Deadpool. Egal, es ist klar was gemeint ist.

SUPERMAN EARTH ONE! Kommt erst im Oktober raus. Early-Solicitations wie diese ärgern mich, da glaubt man zunächst immer die Sachen kommen schon im entsprechenden Monat. Aber gut, normal ist das ja nur bei Sammelbänden der Fall und die Earth One Dinger sind eigentlich Sammelbände, nur halt Sammeln sie nicht, sondern sind eben die Erstveröffentlichung. Egal, Superman von JMS in seinem eigenen Universum – awesome. Totally, freaking, awesome.
Und tolles Cover.


Superman: The Last Family of Krypton #1.


Oh my god, ne Elseworld Story! Und eine mit ner richtig netten Idee auch noch – was wenn Supermans Eltern auch zur Erde geflohen wären?
Freu mich drauf das zu lesen...irgendwann als Sammelband.

An Supergirl #55 ist nichts, das ich nicht toll find. Tolles Cover von Amy Reeder? Check. Gewissheit, das die Frau die schon Madame Xanadu so wunderschön gemacht hat die neue Standardcoverzeichnerin des Comics ist? Check. (auch wenn mir Joshua Middleton fehlen wird) Und schließlich: (eine erschreckend niedliche) Bizarro-Supergirl? Check!

OMG! Booster Gold #35 hat nicht nur, mal wieder, den Ted Kord Blue Beetle, nein, Big Barda und Mr. Miracle sind auch dabei! Likes this!

Auch The Brave and the Bold #36 zeigt wieder wie toll JMS ist – allein die Idee Lois Lane vor Ort von einem Konflikt auf RANN berichten zu lassen ist...genial.

Verdammt, DC Universe Legacies #4 ist eine Titans Ausgabe...ich wollt das doch nur im Sammelband, wenn überhaupt...muss stark sein.


Mehr Stanley Lau. Davon hat man nie genug.

Power Girl #15 hat auch ein schickes Cover.


Ich mag es, wenn man es schafft Power Girl, Gucklock inklusive, zwar als sexy, aber nicht als zu Schlampen-artig zu zeichnen. Der neue Zeichner hat das ähnlich drauf wie Amanda Conner.

Secret Six #24 ist einfach nur awesome, egal wie man es sieht.


Und das Teen Titans #86 Cover poste ich einfach weil...Raven.


Ein Tom Strong Comic der nicht von Alan Moore ist. Das wirkt immer noch so...falsch.

iZombie ist optisch wieder mal nur WOW


Ich liebe wie Michael Allred Augen zeichnet.

DC – Sammelbände und sonstiges
Luthor von Azzarello und Bermejo wird neuveröffentlicht im Oktober! Endlich werd ich auch das Gegenstück zu Joker besitzen.

The World's Greatest Superheroes bekommt auch eine neue Veröffentlichung spendiert – 400 Sieten Sammelband, da ist der 30 Dollar Preis sogar mal in Ordnung.

Und die Arkham Asylum Figuren! IN FARBEN!

YES! Gott, ich freu mich so drauf. Und dezidiert als „Series 1“ bezeichnet, also lebt die Hoffnung auf eine Poison Ivy Figur im Arkham Asylum Stil auch noch.

Und neue Ame-Comi gibt’s auch!


Genau genommen Mini-Versionen. Nachdem ich nie eine große Ame-Comi Harley gefunden hab und die ohnehin recht teuer geworden wäre, hoffe ich nun doch sehr, dass ich zumindest eine kleine Harley irgendwo mal kriege.

Marvel – Einzelausgaben
Ui, ein Spitfire One-Shot. Aber 4 Dollar, wird also nicht gekauft. Marvel sollte echt seine Preispolitik überarbeiten.

Marvel bringt auch noch mehr Sky Doll raus. Erinnert mich dran, dass ich einiges bei uns nachholen müsste. Gut, einiges ist übertrieben, nur Band 3, Doll's Factory und Spaceship Collection. Lacrima Christi gibt es bei uns ja noch nicht.

Deadpool #1000. Wow, Marvel hat echt jegliches Maß verloren. Der Witz war schon bei #900 nur bedingt witzig und nur zu verzeihen weil es Deadpool war (bei Wolverine war es lächerlich)...aber nun auch noch #1000? Das ist langsam bescheuert. Sorry Marvel, gewöhnt euch endlich daran, dass DC mit Action Comics und Detective Comics weit eher diese Nummernzahl erreichen wird als ihr.

Spider-man regt mich immer noch auf, mal wieder streuen sie Salz in die One More Day Wunde...aber wenigstens sind die Cover alle toll:




Und der Black Cat Comic hat wieder ein tolles Amanda Conner Cover.


Secret Avengers #4 sieht interessant aus. Steve Rogers mit Novas Helm...hat was.

Und Gott, Marvel fickt jede Idee für eine Story bis nur noch die abgenutzten Überreste da sind oder? Die Menge an Shadowland Tie-ins ist lächerlich. Bei einem großen Event, okay, aber wenn man drei Monate vorher sagt „ja, das wird unglaublich wichtig, nur haben die meisten unserer Helden nichts damit zu tun“ und dann Unmengen an überteuerten Tie-in Comics produziert, dann wirkt das einfach nur übertrieben und geldgeil. Wobei die sich normalerweise ja nicht mal gut verkaufen.

Hulk Comics deprimieren mich im Moment. Nach dem genialen Planet Hulk und dem großartigen World War Hulk kam Loeb und hat das Franchise genauso gekillt wie das Ultimate Universum. Ugh.

Und meine Güte, Namor und Emma Frost machen rum? Ich hoffe dieses Uncanny X-Men Cover erweckt nur den falschen Eindruck.

The Fuck? Die erste Storyline des neuen X-Men Comics, X-Men gegen Vampire...kriegt Tie-ins? Echt jetzt? Mein Gott Marvel, ich will euch mögen, aber ihr macht es einem echt nicht leicht.

Wolverine Weapon X sieht dafür gut aus. Jason Aaron kann gut schreiben, vor allem Wolverine und ich bin froh, dass er sich für diese eine Ausgabe der Nightcrawler Situation annimmt. Und das Cover ist toll.


X-Force: Sex and Violence hat vielleicht den dümmsten Titel seit langem, aber ein schickes Cover ist ein schickes Cover


Marvel – Sammelbände und sonstiges
Marvel übertreibt mit seiner Women of Marvel Aktion gern – aber der Women of Marvel Omnibus mit seinen über 1000 Seiten? Geil. Mit 120 Dollar bissel teuer, aber..geil.

Sonst..viel Siege vor allem. Meh.

Tales of the Dragon Guard sieht aber interessant aus, was auch immer es ist.

Gekauft werden:
Wie immer, nur das was sofort gekauft wird und nicht irgendwann später in Sammelbandform.
Titans #26
Batman #702
Batman and Robin #15
Batman: The Return of Bruce Wayne #5
Red Hood: Lost Days #3
Gotham City Sirens #15
Superman: Earth One
Booster Gold #35
The Brave and the Bold #36
Tiny Titans #31
Batman: Arkham Asylum Series 1 Action Figures
Ame-Comi Heroine Mini-Figures: Harley Quinn
Avengers Academy #3
Captain America #609

--------------------

Zuletzt gesehen:The Batman s.3/ep.12 – 5,5/10; The Hangover – 9/10; The Batman s.3/ep.11 – 6/10; The Big Bang Theory s.3/ep.22 – 9,5/10; The Batman s.3/ep.10 – 7,5/10; The Batman s.3/ep.9 – 7/10; Flash Forward s.1/ep.11 – 10/10; Fringe s.2/ep.10 – 9/10; Band of Brothers ep.3 – 9,5/10
Zuletzt gelesen: Mighty Avengers #36 – 6,5/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 3 – 10/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 2 – 10/10
Zuletzt gespielt:God of War III – 9,5/10; Bioshock – 10/10; Final Fantasy XIII – 9,5/10

Noch eine Superhelden Serie No Ordinary Family, Serie, Trailer

Autor:  paptschik

No Ordinary Family geht zumindest stark in die Richtung, trotz fehlender Kostüme, und scheint anders als andere Serien zu dem Thema weit...lockerer, lustiger und sich nicht durchgehend zu ernst zu nehmen. Das Ende, von wegen „I have lair?“ - Toll!
Und Chiklis hats einfach nur drauf.

--------------------

Zuletzt gesehen:The Hangover – 9/10; The Batman s.3/ep.11 – 6/10; The Big Bang Theory s.3/ep.22 – 9,5/10; The Batman s.3/ep.10 – 7,5/10; The Batman s.3/ep.9 – 7/10; Flash Forward s.1/ep.11 – 10/10; Fringe s.2/ep.10 – 9/10; Band of Brothers ep.3 – 9,5/10; The Drawn Together Movie: The Movie – 7/10
Zuletzt gelesen: Mighty Avengers #36 – 6,5/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 3 – 10/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 2 – 10/10
Zuletzt gespielt:God of War III – 9,5/10; Bioshock – 10/10; Final Fantasy XIII – 9,5/10

Musik Meme Day 07 Dean Martin, Meme, Musik

Autor:  paptschik

Day 07 - A song that reminds you of a certain event:

Let It Snow – Dean Martin


Erinnert an Weihnachten. Irgendein Weihnachten, das Lied lass ich schon seit ein paar Jahren um Weihnachten rum immer wieder laufen, noch eher als White Christmas.

--------------------

Zuletzt gesehen:The Hangover – 9/10; The Batman s.3/ep.11 – 6/10; The Big Bang Theory s.3/ep.22 – 9,5/10; The Batman s.3/ep.10 – 7,5/10; The Batman s.3/ep.9 – 7/10; Flash Forward s.1/ep.11 – 10/10; Fringe s.2/ep.10 – 9/10; Band of Brothers ep.3 – 9,5/10; The Drawn Together Movie: The Movie – 7/10
Zuletzt gelesen: Mighty Avengers #36 – 6,5/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 3 – 10/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 2 – 10/10
Zuletzt gespielt:God of War III – 9,5/10; Bioshock – 10/10; Final Fantasy XIII – 9,5/10

Musik Meme Day 06 Beck, Meme, Musik

Autor:  paptschik

Day 06 - A song that reminds you of somewhere:

I've Got A Feeling (Beck Version)


Erinnert an den Zug auf der Stecke von Wien nach Salzburg, hab das Lied da öfters gehört.

--------------------

Zuletzt gesehen:The Big Bang Theory s.3/ep.22 – 9,5/10; The Batman s.3/ep.10 – 7,5/10; The Batman s.3/ep.9 – 7/10; Flash Forward s.1/ep.11 – 10/10; Fringe s.2/ep.10 – 9/10; Band of Brothers ep.3 – 9,5/10; The Drawn Together Movie: The Movie – 7/10
Zuletzt gelesen: Mighty Avengers #36 – 6,5/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 3 – 10/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 2 – 10/10
Zuletzt gespielt:God of War III – 9,5/10; Bioshock – 10/10; Final Fantasy XIII – 9,5/10

Review: Legion, Iron Man, Drawn Together Drawn Together, Film, Iron Man, Review

Autor:  paptschik

Legion
Was für ein Spaß. Recht blöder Film, aber man vergnügt sich sehr damit. Hat all die tollen Klischees die man von einem klassischen Actionfilm erwartet, plus ein paar herrlich lächerliche Engel. Das einzige was dem Film fehlt ist Arnold Schwarzenegger. Eigentlich, der Film wäre wirklich weit besser mit Schwarzenegger, der hätte aus einigen der schmerzlich ernst gemeinten Sprüche all den Humor rausgeholt, den nur ein Arnold aus solchen Sprüchen rausholen kann. Schön wärs gewesen. So wie es ist, will der Film um eine Frau die mit Jesus 2.0 schwanger ist und von Gott getötet werden will, aber vom Engel Michael beschützt wird...äh, Faden verloren, jedenfalls will dieser Film wohl ernst genommen werden, aber so richtig kann man das halt nicht. Zum Glück kommt dazwischen sowas wie ein Dennis Quaid der ehe er seine Tankstelle mit Gabriel darin in die Luft jagt meint „Tut mir Leid, wir haben geschlossen.“. War schon nett....aber Arnold hätts besser gemacht.
6/10

Iron Man 2
Ich versteh die teilweise sehr harschen Kritiken nicht. Er ist etwas schwächer als der Vorgänger, der Story wegen, hier hat man eben eine tolle Origin Story, aber auf der anderen Seite sind die Bösewichte besser und die Action ist eine ganz andere Liga als das bissel was der Vorgänger geboten hat. Charme und Humor sind gleich geblieben. Weitere Vorteile stellen der neue Rhodey (Don Cheadle hats drauf), mehr Nick Fury, mehr Happy Hogan und Scarlett Johansson als Black Widow dar. Die tollsten Momente sind jedoch zwei ganz große Fanmomente – einmal in der Mitte des Films und einmal nach dem Abspann. Beide haben das Fanherz äußerst glücklich gemacht.
9/10

The Drawn Together Movie: The Movie
Bin enttäuscht. Er ist witzig, er ist böse, er ist schon das was Drawn Together ist – nur ist er schwächer als man es gewohnt ist von der Serie. Vor allem – die Möglichkeit unzensiert zu Fluchen und Nacktheit zu zeigen wird zwar schonungslos ausgenutzt, letztlich wirkt das ganze aber nur halb so böse wie die Serie in ihren dunkelsten Stunden. Gerade deshalb fehlen einem am Ende auch einige wirklich im Gedächtnis bleibende Momente. Klar, der Film hat diese auch – allein wenn ich da an die pornographischen Bilder von Captain Heros neuer Freundin und all den anderen Helden mit denen sie etwas hatte denke – aber es sind recht wenig für die Dauer des Films. Sollte es das endgültig gewesen sein, war es nicht das optimalste Ende für Drawn Together – aber es war schön die Bewohner noch einmal zu sehen.
7/10

--------------------

Zuletzt gesehen:The Batman s.3/ep.10 – 7,5/10; The Batman s.3/ep.9 – 7/10; Flash Forward s.1/ep.11 – 10/10; Fringe s.2/ep.10 – 9/10; Band of Brothers ep.3 – 9,5/10; The Drawn Together Movie: The Movie – 7/10; Band of Brothers ep.2 – 10/10; Iron Man 2 – 9/10
Zuletzt gelesen: Mighty Avengers #36 – 6,5/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 3 – 10/10; Seven Soldiers of Victory Vol. 2 – 10/10
Zuletzt gespielt:God of War III – 9,5/10; Bioshock – 10/10; Final Fantasy XIII – 9,5/10

Helden, Spielzeug und Dinosaurier Batman, Figuren, Serie, Trailer

Autor:  paptschik

Rückblickend, gleich alle drei Dinge die mich als kleiner Junge interessiert haben. Anyway, erstmal, es gibt einen Trailer zur neuen Serie The Cape:

O

Sieht recht ordentlich aus, könnte gut werden, ist dem Superheldenprinzip auf jeden Fall eher treu als Heroes, rein weil es hier wenigstens ein Kostüm gibt!

Dann gibt es hier eine interessante Nachricht zu einer neuen Serie – Steven Spielberg wird eine Serie produzieren mit Dinosauriern. Wen interessiert da die genauere Handlung, Leute: DINOSSAURIER! IN SERIE!
Wird sowas von geschaut wenn es denn dann kommt!

Abschließend noch ein Bild der Arkham Asylum Actionfiguren – leider ohne Ivy, aber Batman, Joker, Scarecrow würd ich alle wollen, Scarface wär interessant und nichts und niemand wird zwischen mir und dieser Harley Quinn Figur stehen. NICHTS UND NIEMAND!

Ich hoff wenn die Solicits heute oder morgen veröffentlicht werden gibt es ein besseres Bild.

Musik Meme Day 05 Meme, Musik

Autor:  paptschik

Day 05 - A song that reminds you of someone:

Houki Boshi – Younha

Erinnert an nen Freund und eher noch an die Zeit als Bleach noch gut war.