Zum Inhalt der Seite
Projektseite: Animuc



Animuc 2019

26. - 28. April 2019

Schlagworte
[Alle Einträge]

Top 15

- Workshop (147)
- Animuc 2019 (90)
- Cosplay (80)
- Ehrengäste (43)
- Showact (41)
- Animuc 2020 (37)
- Ehrengast (35)
- Wettbewerbe (29)
- Wettbewerb (27)
- Panel (25)
- Tickets (18)
- C4 (16)
- Programm (15)
- Anmeldung (13)
- Japan (12)
Weblogs durchsuchen

Tanz-Workshop: Vocaloids "Remote Control" Animuc 2017, Tanzen, Vocaloid, Workshop

Autor:  Animuc

Wenn ihr auf der Convention mal wieder richtig in Bewegung kommen möchtet, ist dieser Workshop genau das richtige für euch! Am Samstag bringt euch Sley einen Tanz zu Vocaloid's "Remote Control" bei, bei welchem ihr sicherlich ins Schwitzen geratet.

Dieser Workshop ist auch für absolute Tanz-Laien geeignet. Bitte beachtet bei allzu ausladenden Kostümen, dass es zu Problemem in der Bewegungsfreiheit kommen könnte!

Für diejenigen unter euch, die schon einmal in die Choreographie hineinschnuppern wollen, finden den Tanz unter diesem Link.

Workshop-Leiterin: sley

Samstag, 22.04.2017
16:15 - 18:00 Uhr, Haus 10

Fimo-Workshop: Ein Karpador modellieren Schritt für Schritt Animuc 2017, Fimo, Karpador, Workshop

Autor:  Animuc

In diesem Workshop lernt ihr, mit der Hilfe einfacher Materialien kreative Figuren aus Fimo herzustellen, die am Ende für Broschen, Anhänger und Haarspangen verwendet werden können.

Mit viel Spaß wird Schritt für Schritt erklärt wie ihr das Fimo mischt, formt und zu einem detailierten Schmuckstück verarbeitet. Dieser Workshop ist daher vor allem für angehende Bastler geeignet.

Am Ende des Workshops wird jeder Teilnehmer mit einem fertigen Schmuckstück nach Hause gehen können. 

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Für Anmeldungen, sendet bitte eine E-Mail an neko-fox@hotmail.de

Workshop-Leiterin: RozenMary

Samstag, 22.04.2017
10:30 - 13:30 Uhr, Semi 3

Workshop: Gefällt mir! Animuc 2017, Facebook, Social Media, workshop

Autor:  Animuc

Des einen Freud, des anderen Leid. 

Die Meinungen über Social Media im Cosplay sind sehr gespalten und trotzdem ist es für viele nicht mehr wegzudenken. Umso größer der Frust, wenn die mühevoll aufgebaute Facebookseite einfach in der Masse untergeht und scheinbar niemand die Beiträge sieht. Dabei ist es keine Zauberei einen gelungen Social Media Auftritt zu haben. In diesem Workshop erfährst Du, wie es geht! Und natürlich wird auch diskutiert, wie wichtig Social Media wirklich ist und erklärt, warum man es nicht überschätzen sollte. Und vor allem: Wenn man es zu wichtig nimmt, bleibt der Spaß auf der Strecke!

In diesem Workshop werden besonders Facebook und Instagram angesprochen, aber natürlich kann (fast) alles plattformübergreifend angewendet werden.

Workshop-Leitung: C&F Cosplay Factory

Samstag, 22.04.2017
18:45 Uhr - 19:45 Uhr, Semi 1

Workshop: Male Cosplay Tipps Animuc 2017, Male Cosplay, Workshop

Autor:  Animuc

In diesem Workshop werden Tipps und Tricks für männliche Cosplayer rund um die Themen Make-Up, Perücken und Posing gegeben. Euch erwartet ein Vortrag mit Anleitungen, anschaulichen Beispielenund einer abschließenden offenen Runde, in der ihr eure Fragen stellen könnt.

Weibliche Cosplayer bzw. Crossplayer sind auch herzlich eingeladen.

Workshop-Leiter: Kaito Kenzo

Sonntag, 23.04.2017
10:30 - 11:45 Uhr, Semi 3

Workshop: Cosplay-Fotografie Animuc 2017, Cosplay, Fotografie, Workshop

Autor:  Animuc

Fotografie gehört mittlerweile wie Cosplay zu jeder Convention dazu. Ohne gute Fotos als Erinnerung ist selbst das beste Cosplay schnell in Vergessenheit geraten. Mit einfachen Tipps und Hinweisen lassen sich tolle Fotos gestalten.

In diesem Workshop werden folgende Themen behandelt: 

  • Was sind die Grundeinstellungen der Kamera?
  • Welche Wirkung haben unterschiedliche Blickwinkel?
  • Wie kann man mit einfachen Mitteln mehr aus seinen Bildern rausholen?
  • Was ist alles beim Bildaufbau zu beachten?

Workshop-Leiter: greencat

Samstag, 22.04.2017
15:00 - 16:00 Uhr, Haus 10

Workshop: Colorieren - Aber wie? Animuc 2017, Colorieren, Workshop

Autor:  Animuc

Ihr zeichnet sehr gerne, wisst aber nicht wie ihr eure Bilder richtig in Szene setzt und ihnen Farbe verleiht? Dann seid ihr hier genau richtig! In diesem Workshop geht es darum Tipps und Tricks zu lernen wie und mit welchen Materialien ihr eure Bilder am Besten colorieren könnt. Ihr werdet verschiedene Techniken und Materialien kennen lernen, von Bunt- und Pastellstiften über Acrylfarben bis hin zur Coloration am Computer. 

Ziel ist es am Ende des Workshops ein von euch mit Acrylfarben coloriertes Bild in den Händen zu halten. Wenn ihr dieses auf einem besonderen Untergrund gestalten möchtet (z.B. einer Leinwand) könnt ihr dies gerne mitbringen. 

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 10 Personen begrenzt. Um euch anzumelden sendet bitte eine E-Mail an diese Adresse

Workshop-Leitung: RanYan Art

Freitag, 21.04.2017
​18:15 - 19:30 Uhr, Semi 3

Workshop: Kleine Figuren aus Fimo Animuc 2017, Fimo, Workshop

Autor:  Animuc

In diesem Workshop lernt ihr mit kleinen Tricks und Tipps einfach und schnell zu süßen Figuren aus Fimo kommt, welche ihr verschenken oder als Deko verwenden könnt. 

Du fragst dich was Fimo überhaupt ist? Es ist wie Knetmasse, jedoch wird es durch das Brennen im Backofen hart. Dadurch eignet es sich besonders für kleine Figuren, oder Accessoires, da diese nicht so schnell kaputt gehen. 

Geeignet ist der Workshop für jedermann der Fimo kennenlernen möchte und ein paar Tipps gebrauchen kann. 

Am Ende des Workshops werdet ihr alle eine kleine Figur in den Händen halten. Bringt dazu bitte eine kleine Schachtel mit, sodass ihr diese heil nach Hause transportieren könnt. 

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 10 Personen begrenzt. Um euch anzumelden sendet bitte eine E-Mail an diese Adresse

Workshop-Leitung: RanYan Art

Freitag, 21.04.2017
17:15 - 18:00 Uhr, Semi 3

Workshop: Flügelbau Animuc 2017, Cosplay, Flügelbau, Workshop

Autor:  Animuc

Cosplays mit großen Flügeln sind ein Highlight auf jeder Convention. Majestätisch, elegant und Gott verehrend. Doch wie setzt man ein solch großes Projekt um wenn das Know How fehlt? 

Genau dieses wird in diesem Workshop vermittelt, von der nützlichen Materialkunde bis hin zu gängigen Fehlern bei der Umsetzung. 

Dieser Workshop benötigt keine Vorkenntnisse und ist auch für Anfänger geeignet.

Workshop-Leiter: Ambition Costumes

Samstag, 22.04.2017
12:30 - 13:45 Uhr, Haus 10

Workshop: Posing für Fotografen Animuc 2017, Fotografen, Posing, Workshop

Autor:  Animuc

In diesem Workshop geht es um das Positionieren und Anweisen deiner Models vor der Kamera. Du hast vor auf der animuc schöne Cosplay-Bilder zu machen, weißt aber nicht wie du dein Model vorteilhaft in Szene setzt? Dieser Workshop hilft dir dabei!

Hier lernst du welche Posen aus welchen Gründen gut aussehen und wie du dein Model am besten dazu anleitest die jeweilige Pose einzunehmen.  Da wir uns nicht mit dem technischen Aspekt der Fotografie beschäftigen, könnt ihr gerne mit jeder Kamera, oder jedem Smartphone, teilnehmen. Der Workshop ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. 

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 15 Personen begrenzt. Um euch anzumelden sendet bitte eine E-Mail an diese Adresse.

Workshop-Leiter: Tobias Aubele

Freitag, 21.04.2017
15:45 - 17:00 Uhr, Semi 3

Erinnerung Showact, Workshop, Panel Anmeldung Animuc 2017, Panel, Showact, Workshop

Autor:  Animuc

Showgruppen und (zukünftige) Workshopleiter aufgepasst! Ihr möchtet auf der Animuc auf der Bühne stehen und unser Publikum verzaubern? Oder vielleicht euer Wissen auf einem bestimmten Gebiet mit anderen in einem Workshop teilen teilen?

Nach wie vor könnt ihr euch bei der Animuc sowohl als Showgruppe als auch Workshopleiter bewerben. Bis wann und wie ihr euch bewerben könnt, findet ihr hier:

Showgruppen:
Die Bewerbungsfrist für Showgruppen endet am 23.12.2016. Ab diesem Jahr läuft die Bewerbung über ein Online-Formular, welches ihr hier findet.

Workshops, Vorträge und Panels:
Die Bewerbungsfrist für Workshops endet am 05.01.2017. Füllt hierzu bitte dieses Online-Bewerbungsformular aus.

Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch jederzeit an event@animuc.de wenden.

Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!