Zum Inhalt der Seite

Der schwarze Schatten der Seele


Erstellt:
Letzte Änderung: 28.03.2009
abgeschlossen
Deutsch
114280 Wörter, 44 Kapitel
Genre: Epik, Drama, Gen
Willkommen zum ersten Teil, meines Größenwahnprojektes: der Vorgeschichte zum Halbblutpakt.
In dieser FF soll meine Version von Band 7 erzählt werden.
Harry Potter sucht mit seinen Freunden nach den verbliebenen Horkruxen, Draco Malfoy vorallem nach sich selbst. Doch die Zeit rinnt ihnen davon und der dunkle Lord gewinnt immer mehr an Macht...
Schließlich stehen sie ihm, dessen Name nicht genannt werden darf, gegenüber...

Disclaimer: Mir gehört nur diese FF, die Originalgeschichte, sowie die meisten der Charaktere sind Eigentum von J.K.R. Ich verdiene hiermit kein Geld.

Claimer: Die OwnCharacters sowie die FF an sich gehören mir. Wer sich daran vergreift, ohne zu Fragen, wird sich meinen unbändigen Zorn zuziehen! Das gilt auch (und besonders) für MSTler!

Betaleserin: Chelys
Ersatzbetaleserinnen: Sitamun, Heat

Warnungen: OwnCharacters (Ich hoffe, keine Mary Sues ...), Blut, Charakter Death

Bemerkung am Rande: Kommentare erwünscht!

Lasst das Gemetzel beginnen.
NIX

28. März 2009

Hussa, I'm done, alles hochgeladen.

Was habe ich bei dieser Geschichte gelernt oder festgestellt?
- Ich sollte häufiger hochladen.
- Ich bin in der Regel ausgesprochen faul.
- Resultierend aus den ersten beiden Punkten, bin ich mittlerweile soweit, dass ich die Geschichte selbst nicht mehr wirklich mag, weil zwischen Schreiben und Hochladen zu viel Zeit verging. Außerdem bin ich aber auch zu faul, um noch mal was zu editieren.

*ist fertig und kriecht zurück in ihr Loch*
...
NIX

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 09.04.2007
U: 28.03.2009
Kommentare (204 )
114280 Wörter
Prolog E: 09.04.2007
U: 10.04.2007
Kommentare (11)
953 Wörter
abgeschlossen
goldener Tag E: 13.04.2007
U: 13.04.2007
Kommentare (9)
2252 Wörter
abgeschlossen
schwarze Nacht E: 17.04.2007
U: 17.04.2007
Kommentare (7)
2749 Wörter
abgeschlossen
Farce E: 21.04.2007
U: 21.04.2007
Kommentare (9)
2190 Wörter
abgeschlossen
Zwischensequenz 1: Fighting Fools E: 22.04.2007
U: 02.08.2007
Kommentare (6)
3397 Wörter
abgeschlossen
Flucht E: 27.04.2007
U: 27.04.2007
Kommentare (11)
2215 Wörter
abgeschlossen
Godric's Hollow E: 05.05.2007
U: 05.05.2007
Kommentare (9)
2476 Wörter
abgeschlossen
Ruine der Kindheit E: 10.05.2007
U: 12.05.2007
Kommentare (8)
2307 Wörter
abgeschlossen
Altertum und Nachwuchs E: 13.05.2007
U: 13.05.2007
Kommentare (10)
2235 Wörter
abgeschlossen
Sir William Francis Cesar Dragonar E: 26.05.2007
U: 27.05.2007
Kommentare (6)
3027 Wörter
abgeschlossen
Inne halten E: 04.06.2007
U: 04.06.2007
Kommentare (7)
1181 Wörter
abgeschlossen
Der Ring des Löwen E: 06.06.2007
U: 06.06.2007
Kommentare (10)
2370 Wörter
abgeschlossen
Rückkehr nach Hogwarts E: 18.06.2007
U: 18.06.2007
Kommentare (7)
2286 Wörter
abgeschlossen
Das Lied des Hutes E: 24.06.2007
U: 25.06.2007
Kommentare (7)
3079 Wörter
abgeschlossen
Der erste Schultag E: 28.06.2007
U: 28.06.2007
Kommentare (8)
2520 Wörter
abgeschlossen
Jahrbücher über Jahrbücher E: 12.07.2007
U: 27.07.2007
Kommentare (8)
3152 Wörter
abgeschlossen
Hogsmeade E: 27.07.2007
U: 27.07.2007
Kommentare (6)
2190 Wörter
abgeschlossen
Bestandsaufnahme E: 01.08.2007
U: 01.08.2007
Kommentare (6)
2214 Wörter
abgeschlossen
All Hallows Eve E: 17.08.2007
U: 17.08.2007
Kommentare (7)
2103 Wörter
abgeschlossen
Zeitungen E: 23.08.2007
U: 23.08.2007
Kommentare (5)
2275 Wörter
abgeschlossen
Von Wölfen, Männern und Schatten E: 02.09.2007
U: 02.09.2007
Kommentare (4)
2832 Wörter
abgeschlossen
Weihnachtsstress E: 11.09.2007
U: 11.09.2007
Kommentare (4)
2561 Wörter
abgeschlossen
O Du Fröhliche E: 03.10.2007
U: 03.10.2007
Kommentare (5)
3080 Wörter
abgeschlossen
Getrennte Wege E: 31.10.2007
U: 31.10.2007
Kommentare (2)
2204 Wörter
abgeschlossen
Das Tagebuch des Regulus A. Black E: 01.12.2007
U: 01.12.2007
Kommentare (4)
2319 Wörter
abgeschlossen
Dämmerlicht E: 09.01.2008
U: 09.01.2008
Kommentare (3)
2633 Wörter
abgeschlossen
Tage der Nacht E: 11.02.2008
U: 11.02.2008
Kommentare (2)
3941 Wörter
abgeschlossen
Neuigkeiten aus Dover E: 23.02.2008
U: 23.02.2008
Kommentare (2)
2038 Wörter
abgeschlossen
Slytherins Medaillon E: 01.05.2008
U: 01.05.2008
Kommentare (1)
2065 Wörter
abgeschlossen
Kein Weg zurück E: 04.08.2008
U: 04.08.2008
Kommentare (1)
2583 Wörter
abgeschlossen
Die Insel der Toten E: 10.08.2008
U: 10.08.2008
Kommentare (1)
2713 Wörter
abgeschlossen
Helga Hufflepuff E: 11.08.2008
U: 11.08.2008
Kommentare (2)
2831 Wörter
abgeschlossen
Zu Besuch E: 12.08.2008
U: 12.08.2008
Kommentare (2)
2334 Wörter
abgeschlossen
London E: 13.08.2008
U: 13.08.2008
Kommentare (2)
2212 Wörter
abgeschlossen
Ruhe E: 29.10.2008
U: 29.10.2008
Kommentare (1)
2463 Wörter
abgeschlossen
Letztendlich... E: 29.10.2008
U: 29.10.2008
Kommentare (2)
2015 Wörter
abgeschlossen
Brüder E: 16.11.2008
U: 16.11.2008
Kommentare (1)
2462 Wörter
abgeschlossen
Asche und Staub E: 18.11.2008
U: 18.11.2008
Kommentare (1)
3295 Wörter
abgeschlossen
Zwischen Tür und Angel E: 23.11.2008
U: 23.11.2008
Kommentare (1)
2603 Wörter
abgeschlossen
Gewitterwolken E: 30.11.2008
U: 30.11.2008
Kommentare (1)
1949 Wörter
abgeschlossen
Der Kopf der Schlange E: 13.12.2008
U: 13.12.2008
Kommentare (1)
5093 Wörter
abgeschlossen
Priori Incantatem E: 14.02.2009
U: 14.02.2009
Kommentare (1)
3560 Wörter
abgeschlossen
Sieger und Besiegte E: 21.02.2009
U: 21.02.2009
Kommentare (1)
3778 Wörter
abgeschlossen
Epilog E: 28.03.2009
U: 28.03.2009
Kommentare (2)
3255 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
  • Charakter
    01. Harry Potter

    Alter: 17 Jahre
    Haus: Gryffindor
    Charakter: ein Heißsporn wie der Vater, scheint allerdings in letzter Zeit etwas ruhiger geworden zu sein
  • Charakter
    02. Hermine Granger

    Alter: ab dem 19.9.1997 18 Jahre
    Haus: Gryffindor
    Charakter: genauso wissbegierig wie talentiert
  • Charakter
    03. Ron Weasley

    Alter: 17 Jahre
    Haus: Gryffindor
    Charakter: ein Tolpatsch mit Glück und Mut
  • Charakter
    04. Ginny Weasley

    Alter: 16 Jahre
    Haus: Gryffindor
    Charakter: sie hat die Nase meist in den Dingen, die sie nichts angehen - und dadurch am meisten interessieren
  • Charakter
    05. die Weasleys

    Arthur Weasley: das Familienoberhaupt
    Molly Weasley: seine Frau, hat "die Hosen an"
    Bill Weasley: der älteste Sohn (27) frisch verheiratet
    Charlie Weasley: der zweitälteste Sohn (25), verschwunden
    Percy Weasley: der drittälteste Sohn (22), ein armer Tropf
    Fred und George Weasley: die Zwillinge (19), Scherzartikelladenbesitzer
    Ron Weasley: der jüngste Sohn (17), Harrys bester Freund
    Ginny Weasley: die einzige Tochter (16), schlägt nach ihrer Mutter
    Harry Potter: so gut wie adoptiert (wenn es nach Mrs. Weasley ginge)
    Fleur Delacour: Bills Ehefrau
  • Charakter
    06. Abschlussjahrgang 1989

    Bill Weasley: Gryffindor, Schulsprecher, Frauenschwarm...
    Bran Graves: Hufflepuff, Träumer, Löwenherz...
    Jonah Greyham: Ravenclaw, Vertrauensschüler, Lexikon...
    Phineas Blackwood: Slytherin, Freund, Vollidiot...
  • Charakter
    07. Das Hogwarts-Kollegium

    Minerva McGonagall: Schulleiterin
    Horace Slughorn: Zaubertränke, Slytherin
    Isaara Greyham: Verteidigung gegen die dunklen Künste, Gryffindor
    Filius Flitwick: Zauberkunst, Ravenclaw
    Pomona Sprout: Kräuterkunde, Hufflepuff
    Cuthbert Binns: Geschichte der Zauberei
    Jonah Greyham: Verwandlung
    Phineas Blackwood: Antike Runen
    Rubeus Hagrid: Pflege magischer Geschöpfe
    Sibyll Trelawney; Firenze: Wahrsagen
    Aurora Sinestra: Astronomie
Kommentare zu dieser Fanfic (204)
[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...20] [21]
/ 21

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von: abgemeldet
2007-09-06T20:07:25+00:00 06.09.2007 22:07
Die Atmosphäre im alten Gemäuer kommt gut rüber. Das Kapitel läßt einige neue Fragen aufkommen und macht neugierig: wer ist der Fremde aus der Kirche? Warum hat Clark keine Hilfe geholt?
Und überhaupt frage ich mich ein bisschen, warum Jasons Mutter ihn nicht schon vorher gescuht hat? Ich würde wohl nicht so ruhig bleiben, vor allem, wenn ich wüsste, wo er spielt...Freue mich auf's nächste Kapi!
Von: abgemeldet
2007-09-03T16:04:28+00:00 03.09.2007 18:04
super
jetzt arbeiten die beidenalso zusammen
die haben die todeser ganz gut besiegt
weiter so
leona

Von:  HazelEyedButterfly
2007-09-03T15:00:12+00:00 03.09.2007 17:00
Wuaaah wie immer spannend *_*
Bin gespannt wies weiter geht xD
Was wohl noch alles auf uns zu kommt xD?
Von:  Tonja
2007-09-03T12:49:58+00:00 03.09.2007 14:49
Hi,
sorry hab deine FF mit einer anderen FF verwechselt.
Ein klasse Kappi.
Bin gespannt wie´s weiter geht.
Bye Tonja
Von: abgemeldet
2007-09-02T13:37:54+00:00 02.09.2007 15:37
nyo... das kapi hat mir sehr gut gefallen, denn jetzt geht's wohl so langsam zu sache. Toll fand ich die Beschreibung mit den abgemähten Feldern... ist zwar banal, aber es macht die Landschft so.. lebendig eben; man ist selbst auch da.
Ich hatte ja erst ein bisschen schiss, als die in den Bus gestiegen sind, dass der Busfahrer ein Todesser sein könte, aber ich bin auch paranoid!^^
Das einzige, was mich inhaltlich gestört hat (hab ich das richtig gelesen?), ist der hinweis, dass Rn und Harry vor zwei Tagen ihrer Apparierprüfung bestanden haben. Wie haben die DAS denn gemacht?
naja, egal! Toll gemacht, ich freu mich auf's nächste Kapitel!
Von: abgemeldet
2007-09-01T22:43:35+00:00 02.09.2007 00:43
Okay, ich bin gespannt, in welchem Zusammenhang die Geschichte mit dem Titel steht. "Schwarz" und "Schatten" bedeuten für mich immer verworren, düster und interessant, was alles auf deine Geschichte zutrifft.
Man weiß beispielsweise nie wirklich, wer die Person ist, aber man hat seine Ahnungen - Die nicht einmal stimmen. Das macht es interessant. Ich bin vorsichtig, wenn ich sage, dass ich denke, dass es diesmal Draco ist.
Wie auch immer, um noch einmal zurück zum Thema zu kommen: Viele Autoren wollen ihre Geschichten ja immer unnötig spannend machen, wenn sie die Identität der agierenden Person im Schatten lassen, aber du kannst das gut. Man erfährt alles über sie, man hat ein festes Bild von ihr vor den Augen - und gleichzeitig weiß man wirklich gar nichts, weil die Informationen Schein und Trug sein können bzw. auf jeden anderen Charakter auch zutreffen könnten. (Fast, in diesem einen Fall. Ich meine, wieviele Schüler haben Todesser als Eltern? Aber die Grundidee bleibt gleich.)
Ich mag es auch, dass der Charakter preisgibt, wie sich seine Vorstellunen und Ansichten geändert haben - durch die Pflege einer "Mugglefrau". Wie beiläufig er das denkt, dass es schon selbstverständlich geworden ist.

Die Steckbriefe! Ich mochte die Steckbriefe so sehr. Oder dass Harry und Co. morgens noch müde ist, obwohl sie sich auf der Schnitzeljagd nach Horcruxen befinden. Das sind wirklich so nette, kleine Details, die du immer einbringst, die das Lesen aber unheimlich erheitern. [<3]

Ich mochte den alten Mann auch; seine Art und Weise zu erzählen und zu sprechen. Das hat sich auch wirklich nach einem alten Mann angehört. Und dieser andere Todesfall weckt das Interesse.

Und natürlich überhaupt diese mysteriöse andere Person und ihr Schicksal.
Von: abgemeldet
2007-08-30T23:46:46+00:00 31.08.2007 01:46
Ah, ich mach nach diesem Kommentar ersteinmal Schluß bis heute Mittag, weil ich merke, dass ich gerade extrem müde werde und extrem schlecht neue Informationen aufnehme bzw. überhaupt alles gleich wieder vergesse.

Anyway. Mir gefällt es zehntausendmal besser, dass Hermine ihren Eltern schreibt, sie würden eine Studienreise machen - denn das hört sich noch nach Hermine an - statt diesem seltsamen OOC-Anfall, ihre Eltern mit einem Gedächtniszauber zu verhexen. Überhaupt, dass sie irgendeine Nachricht hinterlassen, ganz gleich welche. Es war so extrem idiotisch, als sie in DH einfach geflohen sind, ohne irgendwem irgendetwas zu sagen. Untypisch. Na ja.

Ich bin gespannt, was in Godric's Hollow passieren wird. Ich mag deinen Ron, btw. Er ist IC und einfach nur toll.
Mit Hermine freunde ich mich langsam an. Y'know, ich mag sie ja überhaupt nicht, aber du schreibst sie nicht so besserwisserisch, wie sie in den Büchern immer ist. Das mag ich nämlich nicht, wenn ich einen Besserwisse möchte, schaue ich mich im Spiegel an.

Ah, was noch? Deine OCs. Sie sind menschlich, was lustig ist, da OCs in den seltensten Fällen menschlich sind. [XD] Ich mag Bran, der ist cool.
Von: abgemeldet
2007-08-30T23:24:35+00:00 31.08.2007 01:24
Nur mal rein aus Neugierde, aber Jonathan Higgs ist nicht mit Terence Higgs, dem Slytherin-Student, verwandt, oder?

Paradoxerweise kann ich zu dem Kapitel am wenigsten sagen. Es hat mir gefallen, die Action-Szenen war auch wirklich actionreich. Schön spannend geschrieben, viel mit Suspense gearbeitet, die Flüche und Beschimpfungen haben für zusätzliche Wirkung gesorgt. Stellenweise hat mich das alles an Stephen Kings Stotter-Bill erinnert, weil er eine ähnliche Denkweise wie Bran besitzt, was mich ziemlich zum Schmunzeln gebracht hat.

Ich hab mich vorhin schon gefragt, als Bran den Durchschnitt erwäht hat, was um alles in der Welt in seinem Leben schief gegangen war - nun, hier konnte man es ja sehr gut sehen.

Und jetzt sagt mir noch einmal, Todesser zu sein wäre cool. *lacht* Das Kapitel lässt auf ein großes Blutbad und viel Action in späteren Kapiteln schließen. [<3]
Von: abgemeldet
2007-08-30T23:02:16+00:00 31.08.2007 01:02
Oh, oh [*hibbel*], drei Dinge, für die ich ein absolutes Faible hege und alle drei kamen in dieser FF vor:

1. Zeitungsartikel. Ich gebe zu, in Goblet of Fire/Feuerkelch waren es dann irgendwann *zu* viele und vor allem zu lange Artikel, aber ich liebe es, wenn sich der Narrative/Erzählstil- bzw. die Erzählperspektive von Zeit zu Zeit ändert - vor allem, durch Zeitungsartikel oder Buchausschnitte. Das vermittelt mehr Realität und es ist sehr, sehr viel angenehmer zu lesen, als wenn Charaktere den Zeitungsartikel rezitieren und man die Informationen dann aus Gesprächsfetzen herausfindet. Außerdem erfrischt es.
2. St. Mungo Hospital. Ich mag die Einrichtung, sie findet viel zu wenig Beachtung in Canon wie auch in Fanon. Und vor allem mag ich es, wenn Charaktere eingeliefert werden müssen, weil sie medizinische Hilfe brauchen. Das mag sich geistesgestört anhören, aber HP arbeitete all die Jahre auf den Krieg, die große Konfrontation zusammen und da möchte man verdammt nochmal auch Verletzte sehen.
3. Percy im St. Mungo Hospital. Ich hab bisher nur drei - deine eingeschloßen - FFs gelesen, in denen Percy unansprechbar war und eingeliefert werden musste. Ich mag es, weil Percy sich allgemein und meiner Meinung nach gut in der "Opferrolle" macht. Außerdem ist das ein tragisches Schicksal und in Kriegs-Geschichten möchte man auch tragische Schicksale lesen.

Es ist schade, dass Hermine nicht anwesen war, als das mit Percy passierte, weil mich interessiert hätte, was die bösen Todesser mit ihm angestellt haben. [Ich wette, es war Bellatrix. |D]

In Anbetracht von Band sieben ist es lustig, dass Kinglsey den Löffel abgegeben hat.
Harry -- es ist toll, dass Harry weder in Capslock herumbrüllt, noch sich in der Opferrolle sieht noch schwachsinnige, kindische Äußerungen von sich gibt. Was auch an Hermines POV liegen könnte, and still. Es tut gut, keinen in Rage geratenen Golden Boy lesen zu müssen.

Mir gefällt auch überhaupt sehr gut, dass die Uhr der Weasleys miteingebunden wurde. Statt Eulen oder schreienden Menschen oder irgendwelchen anderen Formen, die Neuigkeiten und Informationen in Geschichten gut und gerne annehmen, sieht ma die Uhr und die Uhr zeigt, wer sich in welcher Situation befindet. Canon wieder toll eingebunden. [<3] Und Bill, Bill muss ja etwas Schlimmes zugestoßen sein, wenn sich die Uhr nicht entscheiden kann, was sie anzeigen sollte. [Was in aller Ironie auch schon wieder lustig ist.]

Es gab einen Satz, der hat mir ganz besonders gut gefallen. "Diejenigen, die hatten gehen können [...] waren mittlerweile gegangen." Ein simpler Satz, aber irgendetwas, das ich nicht benennen kann, fasziniert mich an ihm.

Ah! Voldemort, der seinen Todesser anscheinend nicht den Befehl zum Aufmarsch gegeben hat. Interessante Wendung, damit hatte ich nicht gerechnet. Jetzt bin ich noch interessierter daran, was mit Gabrielle gemacht wird und was Voldemort dazu sagen wird - falls er sich überhaupt dazu äußert.

[*aufs nächste Kapitel klickt*]
Von: abgemeldet
2007-08-30T22:18:03+00:00 31.08.2007 00:18
Etwas, wofür du nichts kannst - außer du bist gut im Hellsehen, wie mein Vorposter schon sagte -, und wohl mehr ein Zufall ist, aber einen dennoch zum Schmunzeln bringt, ist die Tatsache, dass Bill und Fleurs Hochzeit hier auch von Todessern unterbrochen wird - und SO VIEL besser, als im Buch. Harry & Co. rennen nicht weg, man bekommt das Chaos mit, es gibt Verletzte, eine so schön und friedvoll wirkende Hochzeit wird zum Alptraum. Das ist toll. [<3~]
Bill und Fleur schreibst du beide toll, vor allem Fleur. Sie ist IC und ihr französischer Akzent ist weder übertrieben, noch vollkommen unglaubwürdig. Er ist toll getroffen.
Ich hab ja von euren, deinen und Shirous, Gästebucheinträgen mitbekommen, dass du OCs magst und hab mich dementsprechend auch schon auf sie eingestellt. Ich mochte Jonah, es hat mein Interesse geweckt, dass er silbernes Haar hatte. Was eine absolut zufällig gewählte Haarfarbe sein kann, aber ich, für meinen Teil, stelle mir einfach vor, dass er, wie Fleur auch, eine Veela in der Verwandschaft hatte. [XD]
Es war übrigens total rührend, dass Bill gleich nach Fleur gerufen hat.
Oh, und Ron. Ron war toll, wie er schon wieder seinen Mund vollgemacht und damit auch noch gesprochen hat. Typisch. Überall mitreden müssen.
Die Twins waren auch IC und richtig toll. Sie sind die Sorte von Mensch, die ständig immer einen Witz auf den Lippen haben. Es hat mir auch gefallen, dass Fred Unsinn gemacht hat, während sich George für ihn entschuldigte bzw. sich vernünftiger gab. Just like canon. Für so viele sind die Twins gleich und dementsprechend werden sie auch geschrieben, aber du hast wirklich Acht darauf gegeben, Fred Fred sein zu lassen und George Georg zu lassen.
Schade, dass Percy keinen Auftritt hatte. [XD]
Toll war auch, dass Moody dafür gesorgt hat, einem Todesser den Garaus zu machen. Das ist unser Alastor. [<3~]

Dass die Todesser Gabrielle entführt haben, interessiert mich jetzt ziemlich sehr. Vor allem, in welchem Bezug das zu Harry Potter steht, da Voldemort ja Harry Potter tot sehen will.