Zum Inhalt der Seite

Thread: Die ungelösten Rätsel der Homosexualität! XD

Eröffnet am: 25.12.2004 22:58
Letzte Reaktion: 26.05.2008 00:33
Beiträge: 285
Status: Gesperrt
Unterforen:
- Love & Flirt
- Shōnen-Ai




[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10]
/ 10


Von:   abgemeldet 26.03.2008 14:42
Betreff: Die ungelösten Rätsel der Homosexualität... [gesperrt]
>1. hab letztens mal ein buch über die geschlechter gelesen!
darin stand, dass bei den schwulen ein gen dafür verantwortlich ist und dies somit auch vererbar is! bei den lesben habe sie das noch nich herausgefunden,aber sie sind dabei!
2. schwule haben mehr weibliche hormone als normale männer, deswegen ist das auch so! bei bisexuellen ises - glaub ich - ,dass es von beiden hormonen gleich viel hat!
der grund dafür ist, das der embryo hormone braucht um sich weiterzuentwickeln! am anfang wird von beiden hormonen gleich viel abgegebn und von einem wird es dann mehr geben oder so! <

na klar und ich bin weiblich weil mein vater ne frau is..is klar

sexualität hat nichts mit genetik zu tun...die tollen wissenschaftler wollen immer alles erklären, aber so funktioniert das nicht.
-.-
ihr solltet nicht über sachen schreiben, von denen ihr keine ahnung habt

Versailles

~forever~





Von:   abgemeldet 26.03.2008 16:01
Betreff: Die ungelösten Rätsel der Homosexualität... [gesperrt]
> >1. hab letztens mal ein buch über die geschlechter gelesen!
> darin stand, dass bei den schwulen ein gen dafür verantwortlich ist und dies somit auch vererbar is! bei den lesben habe sie das noch nich herausgefunden,aber sie sind dabei!
> 2. schwule haben mehr weibliche hormone als normale männer, deswegen ist das auch so! bei bisexuellen ises - glaub ich - ,dass es von beiden hormonen gleich viel hat!
> der grund dafür ist, das der embryo hormone braucht um sich weiterzuentwickeln! am anfang wird von beiden hormonen gleich viel abgegebn und von einem wird es dann mehr geben oder so! <
>
> na klar und ich bin weiblich weil mein vater ne frau is..is klar
>
> sexualität hat nichts mit genetik zu tun...die tollen wissenschaftler wollen immer alles erklären, aber so funktioniert das nicht.
> -.-
> ihr solltet nicht über sachen schreiben, von denen ihr keine ahnung habt
>
Hm ich weiß jetzt nicht, woher du deine Ahnung nimmst, doch ich habe genau das selbe schonmal gelesen.
Ich habe gelesen, dass das schwule gehirn, dem weiblichen gehirn ähnlicher ist, als dem männlichen.
Und das schwule mehr "weibliche" Hormone haben als heterosexuelle Männer.
Dass es einen Genort gibt, der bei allen schwulen "unnormal" ist, heisst anders als bei den anderen Menschen.
Und dass sich die wahrscheinlichkeit erhöht schwul zu werden, mit wachsender anzahl der älteren Brüder...

das sind jetzt alles nur Sachen, die eben in diesem Buch standen. Und ich will gar nicht meine Wertung dazu abgeben oder was.
Aber, immerhin ist es eine Quelle und nicht einfach nur "totaler blödsinn, was ihr labert."



Von:    Goto 27.03.2008 02:32
Betreff: Die ungelösten Rätsel der Homosexualität... [gesperrt]
Avatar
 
homosexualität hat doch was mit der genetischen Vererbung zu tun... o.O'''
is doch schon oft drüber geredet worden nur dass sie eben noch nicht genau wissen was wie und warum...
Item-Bruderschaft

...auch wenn es keine Liebe ist, auch wenn es nicht für immer ist...egal...ich weiß in diesem Augenblick sind wir glücklich...so richtig...



Von:   abgemeldet 27.03.2008 06:10
Betreff: Die ungelösten Rätsel der Homosexualität... [gesperrt]
tja...

aber ich meinte damit auch die homosexualität bei Frauen und die bisexualität.
Und nicht alle schwulen Männer haben etwas weibliches -.-

Es gibt unterschiede wie bei allen Menschen.
Und das genau so antworten auf meine Meinung kommen, war mir vollkommen klar.
Aber ich brauche eben wirklich Beweise, dass Homosexualität genetisch bedingt ist.
Ich glaube eben nichts was einfach gesagt oder geschrieben wird, zumindest nicht bei bei allen Themen.

Da können 100 Leute kommen und mir das mit dem gentisch bedingt erzählen, wenn sie es nicht belegen können, kann ich das nicht glaben und ich lasse mir keine Meinung aufzwingen.

Zeigt mir was schriftliches, dann ist es okay.


Versailles

~forever~


Zuletzt geändert: 27.03.2008 07:06:51



Von:   abgemeldet 27.03.2008 09:43
Betreff: Die ungelösten Rätsel der Homosexualität... [gesperrt]
> tja...
>
> aber ich meinte damit auch die homosexualität bei Frauen und die bisexualität.

Dazu kann ich dir tatsächlich nichts schriftliches geben. Aber das habe ich bei dem Buch aus dem ich das habe (oder den zwei Büchern) auch schon kritisiert.

> Und nicht alle schwulen Männer haben etwas weibliches -.-

Nur weil das Gehirn genetisch "Weiblicher" ist, heisst es nicht, dass sie gleich hohe stimmen haben und mit der Hüfte wackeln (um es mal zu überspitzen).
Aber Männer und Frauen haben, vom Geschlecht bedingte, andere Fähigkeiten und da kann es dann halt sein, dass Schwule diese Fähigkeiten eher mit den Frauen teilen als mit den Männern.
>
> Es gibt unterschiede wie bei allen Menschen.
aber das ändert doch nichts daran,dass das "Schwulsein" vererbt sein kann! Nur weil etwas vererbt wird, heisst es doch nicht, dass dabei bei jedem Menschen das selbe rauskommt. Sonst sähen wir doch alle sehr ähnlich aus.

> Und das genau so antworten auf meine Meinung kommen, war mir vollkommen klar.
> Aber ich brauche eben wirklich Beweise, dass Homosexualität genetisch bedingt ist.
> Ich glaube eben nichts was einfach gesagt oder geschrieben wird, zumindest nicht bei bei allen Themen.

ja, das kann ich verstehen. das Problem war nur, dass du "einfach so" geschrieben hast, "nö ist nicht so."
du hast genauso keine Beweise dafür, dass Homosexualität bei Männern nicht vererbt ist.
So und nu hier eine Quelle komplett und von dem einen nur den Namen weil ich das Buch grade net zur Hand habe:

Charles Carver & Michael Scheier
Perspectives on Personality
Sixth Edition
--> in Kapitel 6 steht da glaub ich etwas über Evolution und Homosexualität bei Männern

und

Birbaumer und Schmidt
Biologische Psychologie
6. Auflage
--> da ist im ziemlich hinteren Teil ein ganzer Abschnitt nur über Vererbung mit Hormonen und dass man weiblichen aussehen aber "innnen drin" männlich sein kann, umgekehrt und auch etwas über Homosexualität bei Mann und Frau soweit ich mich erinnere.

>
> Da können 100 Leute kommen und mir das mit dem gentisch bedingt erzählen, wenn sie es nicht belegen können, kann ich das nicht glaben und ich lasse mir keine Meinung aufzwingen.

s.o.
keine ahnung wieso du so strikt dagegen bist das zu glauben. wo du anscheinend auch nur "glaubst" dass Homosexualität nicht vererbt wird.
>
> Zeigt mir was schriftliches, dann ist es okay.

s.o.
>
>




Von:   abgemeldet 27.03.2008 10:51
Betreff: Die ungelösten Rätsel der Homosexualität... [gesperrt]
tja so bin ich nun mal...
Versailles

~forever~





Von:   abgemeldet 27.03.2008 10:58
Betreff: Die ungelösten Rätsel der Homosexualität... [gesperrt]
> tja so bin ich nun mal...

hm super einstellung.

und vorallem bist du jetzt gar nicht drauf eingegangen, dass ich dir nen "Beweis" geliefert habe o.O



Von:    J-Glam 27.03.2008 11:52
Betreff: Die ungelösten Rätsel der Homosexualität... [gesperrt]
ich hab mir das jetzt alles mal durchgelesen und da ist mir was aufgefallen.
sehr viele setzen liebe mit sex gleich

>wenn man verliebt ist, ist man verliebt.
mehr kann man dazu nicht erklären>

bin ich auch völlig der meinung, das kann man nicht erklären. aber liebe muss nicht zwangsläufig was mit sex zu tun haben oder? ein freund zum beispiel könnte sich niemals sex mit einer frau vorstellen, hat sich aber im laufe seines lebens schon das eine oder andere mal in eine frau verliebt und mit einer sogar eine jahrelange beziehung, obwohl er körperlich auf männer steht.

hier zerfleischen sich einige weil die einen meinen man kann es wissenschaftlich erklären und die anderen sind strikt dagegen, wobei man einen deutlichen unterschied zwischen sex und liebe machen sollte. denn ich bin der meinung wenn man WIRKLICH liebt, ob schwul oder hetero, ist es egal welches geschlecht.
aber wie sieht es mit sex aus? soweit ich bis jetzt mit bekommen habe man auch dinge wie heterosexualität, transsexualität und was es da alles gibt wissenschaftlich erklären. warum dann nicht auch homosexualität? ich gebe zu ich kenne mich auf diesem gebiet nicht wirklich aus, also korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege.

ich wollte das nur mal erwähnen weil sich hier viele "aufregen" dass man liebe nicht wissenschaftlich erklären kann. dem stimme ich zu, aber rein liebe hat nichts mit schwul sein oder nicht zu tun sondern es kommt auch noch sex hinzu. und den kann man unabhängig von liebe haben. ich hoffe es ist verständlich was ich damit sagen will



Von:   abgemeldet 27.03.2008 12:03
Betreff: Die ungelösten Rätsel der Homosexualität... [gesperrt]

> ich wollte das nur mal erwähnen weil sich hier viele "aufregen" dass man liebe nicht wissenschaftlich erklären kann. dem stimme ich zu, aber rein liebe hat nichts mit schwul sein oder nicht zu tun sondern es kommt auch noch sex hinzu. und den kann man unabhängig von liebe haben. ich hoffe es ist verständlich was ich damit sagen will

theoretisch! kann man liebe auch wissenschaftlich erklären.
bzw die tatsache, dass man sich zu jemandem hingezogen fühlt oder sich zu ihm gebunden fühlt etc.
es gibt da die verschiedensten hormone die ausgeschüttet werden, wenn man jemanden sieht, der einem gefällt. diese hormone gefallen einem auch und man will diese person wieder sehen.
deswegen ist liebeskummer auch im grunde nichts weiter als harter entzug und es geht einem schlecht...

trotzdem bin ich immer noch der meinung, dass ich, wenn ich an meinen freund denke, ich nicht denke "boa geil, dies und jenes hormon" sondern ich fühle einfach was ich fühle und liebe ihn.



Von:    J-Glam 27.03.2008 12:37
Betreff: Die ungelösten Rätsel der Homosexualität... [gesperrt]
na da hat aber jemand ahnung ^^ find ich gut, da kann ich oma noch viel lernen.

hört sich auch recht logisch an, allerdings da will ich jetzt was genaues wissen, villeicht hast du darauf auch eine antwort.

ich habe meinen freund -den ich inzwischen schon lebensgefährten nennen kann- vor 8 jahren übers internet kennen gelernt. wir haben uns ineinander verliebt ohne uns vorher jemals gesehen zu haben. und nein, das liebesgefühl ist nicht nur eingebildet denn inzwischen sind wir schon fast 8 jahre zusammen und haben auch seit einiger zeit eine gemeinsame wohnung. also gegen eine begründung dass es nur rosa brille sei oder ähnliches wehre ich mich. will anmerken: wir haben uns erst ineinader verliebt und uns dann getroffen da wir 1200km auseinander gewohnt haben.

nun wie passt es in so einem fall mit den hormonen? ich habe mich persönlich nur als beispiel genommen, gibt ja eine menge menschen -auch schwule- die sich so kennen lernen und dann zusammen bleiben



Von:   abgemeldet 27.03.2008 13:31
Betreff: Die ungelösten Rätsel der Homosexualität... [gesperrt]
> na da hat aber jemand ahnung ^^ find ich gut, da kann ich oma noch viel lernen.
>
> hört sich auch recht logisch an, allerdings da will ich jetzt was genaues wissen, villeicht hast du darauf auch eine antwort.
>
> ich habe meinen freund -den ich inzwischen schon lebensgefährten nennen kann- vor 8 jahren übers internet kennen gelernt. wir haben uns ineinander verliebt ohne uns vorher jemals gesehen zu haben. und nein, das liebesgefühl ist nicht nur eingebildet denn inzwischen sind wir schon fast 8 jahre zusammen und haben auch seit einiger zeit eine gemeinsame wohnung. also gegen eine begründung dass es nur rosa brille sei oder ähnliches wehre ich mich. will anmerken: wir haben uns erst ineinader verliebt und uns dann getroffen da wir 1200km auseinander gewohnt haben.
>
> nun wie passt es in so einem fall mit den hormonen? ich habe mich persönlich nur als beispiel genommen, gibt ja eine menge menschen -auch schwule- die sich so kennen lernen und dann zusammen bleiben

das passt doch gut mit den hormonen!
die hormone können ja nicht nur aufgrund von aussehen/geruch oder stimme oder so "angeregt" werden.
es ist ja sogar anders rum.
es ist ja nicht so
sympatisch finden --> hormon ausschuss
sondern:
hormonaussschuss --> subjektives gefühl: "der ist mir sympatisch".

vlt hilft zur erklärung:
man findet zum beispiel menschen mit der gleichen weltsicht attraktiver. also einstellungen, meinungen etc.
da ich schätze, dass ihr beiden euch sehr gut unterhalten könnt, denn sonst hätte das mit dem internet ja nicht geklappt, ist das wohl bei euch gegeben.



Von:    J-Glam 27.03.2008 13:50
Betreff: Die ungelösten Rätsel der Homosexualität... [gesperrt]
das hört sich wirklich alles echt logisch an und ich denke du wirst damit recht haben, trotzdem denke ich nicht dass man IMMER ALLES damit erklären kann.

wie gesagt, es hört sich logisch an und ich glaube dir auch dass es in der theorie, von mir aus auch tatsächlich bei den meissten menschen so ist.
aber ich denke nicht dass man es immer pauschal anwenden kann. ich vermute ansonsten hätten wir nicht ganz so viele heterosexuelle paare auf der erde. ich hoffe du kannst nachvollziehen wie ich darauf komme, ich bin schlecht im erklären.

das heisst für mich persönlich auch wenn hormone und was weis ich nicht alles eine grosse rolle spielen, das gefühl der liebe ist denke ich trotzdem etwas, was sich selbstständig machen und auch unabhängig von der wissenschaft agieren kann. was nicht heisst dass es das auch muss



Von:   abgemeldet 27.03.2008 14:09
Betreff: Die ungelösten Rätsel der Homosexualität... [gesperrt]
> das hört sich wirklich alles echt logisch an und ich denke du wirst damit recht haben, trotzdem denke ich nicht dass man IMMER ALLES damit erklären kann.
>
> wie gesagt, es hört sich logisch an und ich glaube dir auch dass es in der theorie, von mir aus auch tatsächlich bei den meissten menschen so ist.
> aber ich denke nicht dass man es immer pauschal anwenden kann. ich vermute ansonsten hätten wir nicht ganz so viele heterosexuelle paare auf der erde. ich hoffe du kannst nachvollziehen wie ich darauf komme, ich bin schlecht im erklären.

ne ich verstehs ehrlich gesagt nicht :D

>
> das heisst für mich persönlich auch wenn hormone und was weis ich nicht alles eine grosse rolle spielen, das gefühl der liebe ist denke ich trotzdem etwas, was sich selbstständig machen und auch unabhängig von der wissenschaft agieren kann. was nicht heisst dass es das auch muss

naja. das ist wie, wenn ich versuchen würde die "seele" zu erklären ^^aufgrund von hormonen und anderen dingen.
davon abgesehen sind es ja immer nur ansätze, die eine gewisse position vertreten (nehmen wir mal Freud... da glauben auch manche Menschen dran und andere denken, totaler blödsinn.)
Also so gesehen, kann man sich aussuchen, an was man glaubt und was einem am plausibelsten vorkommt




Von:    J-Glam 27.03.2008 14:23
Betreff: Die ungelösten Rätsel der Homosexualität... [gesperrt]
>ne ich verstehs ehrlich gesagt nicht :D>

ach mensch tu mir das nicht an!!! jetzt muss ich doch noch versuchen zu erklären obwohl ich mir da immer so schwer tue und warscheinlich kennst du dich dann erst recht wieder nicht aus *gg*

aber ich versuchs.

nun wenn man die sache mit den hormonen her nimmt, dann könnte man theoretisch davon ausgehen dass es mehr homosexuelle paare gibt. warum? weil männer untereinander im !!! allgemeinen !!! mehr gemeinsamkeiten haben - fussball, autos- als männer und frauen. genauso wie frauen im allgemeinen mehr gemeinsamkeiten untereinander haben -shoppen, schminke,schuhe-
mir ist klar dass nicht alle frauen sich schminken usw, sind auch nur beispiele.
und ich weis dass es dann auch nicht unbedingt mit der fortpflanzung zusammen passt aber ist nur ein bsp weil ich nicht weis wie ich es anders erklären soll.

das ist eine ziemlich simple sache, allerdings nur weil es simpel ist heisst es noch nicht dass es schlecht ist ^^ und mir ist auch klar dass es ein ziemlich dummes beispiel ist, aber wie gesagt kann ich nicht besonders gut erklären und ich hoffe du weisst jetzt was ich meine. wenn nicht weis ich noch nicht ob ich es auf grund meiner eigenen unfähigkeit aufgeben werde oder nicht.

>Also so gesehen, kann man sich aussuchen, an was man glaubt und was einem am plausibelsten vorkommt>

yup geb ich dir recht, aber ich denke auch es ist falsch auf eines zu beharren ohne andere meinungen zumindestens anzunehmen und zu sagen "ok, könnte villeicht sein". für mich abschliessend kann ich sagen -weil es ein für mich relativ zufriedenstellendes ergebnis ist- ich denke in manchen dingen machts die mischung bzw gibt es 2 möglichkeiten
Zuletzt geändert: 27.03.2008 14:35:19



Von:   abgemeldet 27.03.2008 14:34
Betreff: Die ungelösten Rätsel der Homosexualität... [gesperrt]
hm naja also mit dem beispiel jetzt
es ist ja nicht so, dass hormone "nur" auf gemeinsamkeiten beruhen ^^ ich sage ja nur, dass, weil du dasbeispiel von dir und deinem freund angebracht hast, es *auch* auf gemeinsamen interessen beruht.

ausserdem wird man ja nicht schwul, weil man sich in jemanden verliebt. sondern man verliebt sich, weil man schon vorher schwul war.
also so in dem sinne, versteh ich immer noch nicht ganz, wie du darauf kommst, es sollte mehr schwule geben xD





Von:    J-Glam 27.03.2008 14:37
Betreff: Die ungelösten Rätsel der Homosexualität... [gesperrt]
>ausserdem wird man ja nicht schwul, weil man sich in jemanden verliebt. sondern man verliebt sich, weil man schon vorher schwul war.>

da kann ich dir nicht recht geben. liebe hat nichts mit schwul sein oder hetero sein zu tun. sex ja, aber nicht liebe. wenn man sich wirklich verliebt ist es einem egal ob männlein oder weiblein. so sehe ich das zumindestens und davon bin ich auch überzeugt.
natürlich, wenn man als mann eine ablehung gegen schwule hat dann wird man natürlich entsprechende gefühle nicht zulassen, ignorieren oder sonstwas in der art. das ist die einstellung die man hat, aber liebe selbst hat -für mich- nichts mit dem geschlecht zu tun.

und im übrigen tut es mir leid dass es anscheinend nicht verständlich ist was ich meine, villeicht werde ich es irgendwann nochmal versuchen zu erklären. momentan hab ich leider keinen schimmer wie ich es angehen soll damit es doch noch irgendwie verständlich wird
Zuletzt geändert: 27.03.2008 14:53:02



Von:   abgemeldet 27.03.2008 15:07
Betreff: Die ungelösten Rätsel der Homosexualität... [gesperrt]
> >ausserdem wird man ja nicht schwul, weil man sich in jemanden verliebt. sondern man verliebt sich, weil man schon vorher schwul war.>
>
> da kann ich dir nicht recht geben. liebe hat nichts mit schwul sein oder hetero sein zu tun. sex ja, aber nicht liebe. wenn man sich wirklich verliebt ist es einem egal ob männlein oder weiblein. so sehe ich das zumindestens und davon bin ich auch überzeugt.
> natürlich, wenn man als mann eine ablehung gegen schwule hat dann wird man natürlich entsprechende gefühle nicht zulassen, ignorieren oder sonstwas in der art. das ist die einstellung die man hat, aber liebe selbst hat -für mich- nichts mit dem geschlecht zu tun.

das ist natürlich die frage, wo ist henne und wo ist ei.
ich denke schon, dass nicht jeder das potential in sich trägt homosexuell zu sein.
also wir sind von anfang an homosexuell oder nicht.
ich glaube, dass wir es vlt noch nicht wissen. also ich behaupte nicht von mir, dass ich 100% hetero bin weil... wer weiß, welche frauen mir noch begegnen.
aber ich denke, dass es in meinem körper festgelegt ist, ob ich homosexuell oder heterosexuell bin.





Von:    J-Glam 27.03.2008 15:23
Betreff: Die ungelösten Rätsel der Homosexualität... [gesperrt]
>aber ich denke, dass es in meinem körper festgelegt ist, ob ich homosexuell oder heterosexuell bin.>

könnte durchaus sein, nur heisst es nicht dass gefühle solch eine festlegung nicht in gewissen fällen umgehen können.
fakt ist dass sich auch jemand der es nie für möglich gehalten hätte in das gleiche geschlecht verlieben kann. viel möchte ich dazu nicht sagen, denn das würde mir zu privat werden. es ist allerdings wirklich eine tatsache.

>ich denke schon, dass nicht jeder das potential in sich trägt homosexuell zu sein.>

ist eine möglichkeit und die respektiere ich auch. villeicht hast du ja uneingeschränkt recht mit deinen aussagen, ich weis es nicht. wobei ich dir im grunde mit allem recht gebe, denn es ist logisch. nur sehe ich es trotzdem so dass man nicht immer alles wissenschaftlich erklären kann, und es möglich wäre dass einiges aus der reihe tanzt. vor allem wenn es um liebe geht. nicht umsonst sagt man liebe ist eine verrückte sache ^^



Von:   abgemeldet 27.03.2008 15:31
Betreff: Die ungelösten Rätsel der Homosexualität... [gesperrt]
> >aber ich denke, dass es in meinem körper festgelegt ist, ob ich homosexuell oder heterosexuell bin.>
>
> könnte durchaus sein, nur heisst es nicht dass gefühle solch eine festlegung nicht in gewissen fällen umgehen können.
> fakt ist dass sich auch jemand der es nie für möglich gehalten hätte in das gleiche geschlecht verlieben kann. viel möchte ich dazu nicht sagen, denn das würde mir zu privat werden. es ist allerdings wirklich eine tatsache.

ich glaube dir auch ohne namen und addresse, dass du sowas schonmal erlebt hast im oder um dein privatleben ;) sowas will ich ja auch gar nicht wissen *g

ich meine ja nur, dass, nur weil man es nicht für möglichgehalten hat, es nicht heisst, dass es doch irgendwo "festgelegt" war.
>
> >ich denke schon, dass nicht jeder das potential in sich trägt homosexuell zu sein.>
>
> ist eine möglichkeit und die respektiere ich auch. villeicht hast du ja uneingeschränkt recht mit deinen aussagen, ich weis es nicht. wobei ich dir im grunde mit allem recht gebe, denn es ist logisch. nur sehe ich es trotzdem so dass man nicht immer alles wissenschaftlich erklären kann, und es möglich wäre dass einiges aus der reihe tanzt. vor allem wenn es um liebe geht. nicht umsonst sagt man liebe ist eine verrückte sache ^^

naja genau deswegen meine ich ja:
auch wenn leute mir irgendwas wissenschaftlich erklären, und das meinetwegen auch wahr ist und ich es auch glaube. das subjektive gefühl bleibt so wie es ist.
deswegen haben wir wohl beide recht ^^




Von:    J-Glam 27.03.2008 15:49
Betreff: Die ungelösten Rätsel der Homosexualität... [gesperrt]
>ich glaube dir auch ohne namen und addresse, dass du sowas schonmal erlebt hast im oder um dein privatleben ;) sowas will ich ja auch gar nicht wissen *g>

viele wollen es immer ganz genau wissen bevor sie einem glauben dass man weis wovon man redet, egal ob es sie was angeht oder nicht. deswegen die betonung *gg*

>ich meine ja nur, dass, nur weil man es nicht für möglichgehalten hat, es nicht heisst, dass es doch irgendwo "festgelegt" war.>

muss ich dir recht geben, so hab ich das nicht gesehen. wobei ich das eher auf die körperliche sache, sprich sex beziehen würde ob es festgelegt ist oder nicht.
und ich sehe sex und liebe immer noch als unterschiedliche dinge an die unabhängig voneinader sind/sein können.
aber ich denke auch dass man da so wie der wissenstand momentan ist nur noch im kreis reden kann
Zuletzt geändert: 27.03.2008 15:58:57



Von:    seizonsha 29.03.2008 18:29
Betreff: Die ungelösten Rätsel der Homosexualität... [gesperrt]
Avatar
 
Ich denke es stellt vor allem ein Problem dar, dass die Wissenschaft bis heute keine 'Vergleichsobjekte' zur Verfügung hat, die geeignet sind um den menschlichen Aufbau und Verstand vollkommen korrekt untersuchen zu können.
Da Versuche an Menschen als ethisch inkorrekt eingestuft werden, bleibt nur die Möglchkeit an Proben, am Computer erstellten Modellen oder an Toten zu arbeiten. Nur haben alle diese Möglichkeiten nicht hundertprozentig das, was einen wahren Menschen ausmacht...dieses gewisse etwas was ihn von den anderen Lebewesen dieses Planeten unterscheidet, die Möglichkeit seine eigene Programmierung zu umgehen. Das was seit langer Zeit als der 'Eigene Wille' bezeichnet wird.

Ich persönlich glaube auch dass der Mensch etwas hat, was ihn anders macht als andere Tiere. Ob das die typische menschliche Überheblichkeit ist, oder etwas wahres daran ist, steht zur Diskussion. Aber könnte ein rein programmiertes Wesen Überheblichkeit entwickeln?

Was die Homosexualität betrifft, so stellt sich ja durchaus die Frage, was der Sinn einer solchen Programmierung ist, sollte es eine sein. DENN, selbst wenn es eine Umprogrammierung zur Eindämmung der menschlichen Ausbreitung sein sollte, wie es von einigen behauptet wird, so würde es implizieren dass es ein Bewusstsein gibt, dass diese Überentwicklung bemerkt und die Umprogrammierung vornimmt.

Wirklich herausfinden worum es sich handelt, ob genetische Mutation, eigener Wille, Fehler im System, oder der Wille Gottes, ließe es sich letztendlich nur auf die gute alte Methode der Versuche an lebenden Menschen, da dies jedoch absolut unvorstellbar ist (ich will das ja nun auch nicht)wird die Fragew wohl weiterhin im Dunkeln bleiben.



Von:   abgemeldet 02.04.2008 20:33
Betreff: die ungelösten rätsel [gesperrt]
ich könnte vieleicht antworten auf eure fragen geben
Zuletzt geändert: 02.04.2008 22:13:19



Von:    seizonsha 03.04.2008 01:07
Betreff: Die ungelösten Rätsel der Homosexualität... [gesperrt]
Avatar
 
Und wie genau willst du die Fragen dieser wildgewordenen Meute klären?



Von:   abgemeldet 03.04.2008 09:19
Betreff: Die ungelösten Rätsel der Homosexualität... [gesperrt]
Wilgewordene Meute ist vlt auch ein bisschen hart ausgedrückt ;)

Dann gib uns doch einfach die Antworten



Von:    Fela 08.04.2008 18:38
Betreff: Die ungelösten Rätsel der Homosexualität... [gesperrt]
Also ich glaube es ist genetisch ^^
egal was alle sagen und ich denke...
(Steinigt mich nicht...^^ ich hab nix gegen irgendjmd. aber es is ja wohl mehr als interessant oder? Ich seh das jetzt mal rein aus dem biologischen) das es sich um eine GenMutation handelt die im Laufe der Evolution auftratt...Ist ja nicht selten sowas...
Im generellen zieht sich sowas über Jahrhunderte und wird dann irgendwann wieder ausselektiert...deswegen sind sie ja auch nich Zeugungsfähig...also wenn sie sich jetzt nur auf einander beeziehen würden könnten sie keine Kinder bekommen und somit das Gen nicht weitervererben...






Von:   abgemeldet 08.04.2008 18:41
Betreff: Die ungelösten Rätsel der Homosexualität... [gesperrt]
> Also ich glaube es ist genetisch ^^
> egal was alle sagen und ich denke...
> (Steinigt mich nicht...^^ ich hab nix gegen irgendjmd. aber es is ja wohl mehr als interessant oder? Ich seh das jetzt mal rein aus dem biologischen) das es sich um eine GenMutation handelt die im Laufe der Evolution auftratt...Ist ja nicht selten sowas...
> Im generellen zieht sich sowas über Jahrhunderte und wird dann irgendwann wieder ausselektiert...deswegen sind sie ja auch nich Zeugungsfähig...also wenn sie sich jetzt nur auf einander beeziehen würden könnten sie keine Kinder bekommen und somit das Gen nicht weitervererben...
>

der schwachpunkt an deiner theorie:
genmutationen sind selten.

woher kommen die ganzen homosexuellen denn dann? wenn es nicht weitervererbt werden kann, wie du meinst?
meinst du die genmutation hätte die mutter/ der vater oder wie?
>
>




Von:   abgemeldet 08.04.2008 19:34
Betreff: Die ungelösten Rätsel der Homosexualität... [gesperrt]
Avatar
 
Ich glaube nicht das sowas genetisch bedingt ist.
Wie sonst kann man sich erklären das leute nunmal auch ausprobieren. Und dann bleiben sie eben bei dem stehen was für sie passt.
Zum Glück bin ich seid 7 Jahren mit einer Lesbe befreudet so das ich da schon früh genug auf die richtige Einstellung gekommen bin.
Heute sind es mehr Lesbische Freundinnen als Kerle ^^
(ich bin übrigens ein Männlicher Rassenvertreter mit hang zu weiblichen partnerinnen ^^)

Soll jeder das suchen was er lieben kann,
was auch immer das ist, ist doch sowas von total egal!
Come to the Darkside ~ We have cookies :3



Von:    J-Glam 09.04.2008 07:01
Betreff: Die ungelösten Rätsel der Homosexualität... [gesperrt]
>Und wie genau willst du die Fragen dieser wildgewordenen Meute klären?>

weil man diskutiert ist man doch noch lange nicht wild geworden oder versteh ich unter "diskussion" irgendwas falsch?


>woher kommen die ganzen homosexuellen denn dann?>

aus der erde gekrochen ^^


>Soll jeder das suchen was er lieben kann,
was auch immer das ist, ist doch sowas von total egal!>

bin ich deiner meinung. es ist zwar ein interessantes thema aber das wird zu nichts führen wenn es keine SICHEREN informationen hier dazu gibt. natürlich, man kann trotzdem drüber diskutieren aber es führt zu keinen neuen erkenntnissen. was nicht heisst dass man deswegen nicht drüber reden darf/soll -bevor ich wegen der aussage zerfleischt werde, es ist rein meine meinung-
Zuletzt geändert: 09.04.2008 09:42:57



Von:    Fela 09.04.2008 14:18
Betreff: Die ungelösten Rätsel der Homosexualität... [gesperrt]
Nein...weitervereben tun sich ja sogar ein paar
Dadurch das sie ne Scheinehe führen oder weil sie umbedingt ein Kind wollen etc...

Ja, stimmt die sind echt selten...aber seh es mal über einen sehr sehr langen Zeitraum...und so selten sind die dann auch nicht
erkennt man ja schon an der Artenvielfalt...

Naja vielleicht wenn es alles klappt studier ich ab Herbst Bio und vielleicht kann ich es dann irgendwann in viel Jahren richtig beantworten ^^

Bis dann
Bestaunen wir die Wunder der Natur



Von:    Azusa 25.04.2008 12:48
Betreff: Die ungelösten Rätsel der Homosexualität... [gesperrt]
Avatar
 
also, ich hab' ne theorie aufgestellt^^
ist aber wie gesagt nur eine vermutung und nicht sicher!

also wie jeder weiß benutzen auch menschen pheromone um potentielle partner anzulocken. männer durch schweißdrüsen udn frauen durch gewissen flüssigkeiten (muss ich ja jetz ned hier erwähnen)

so.. nehmen wa ma an eine frau steht vor 2 schwitzenden männern (XD) und einer riecht für sie gut, der andere stinkt. sprich: der erste ist gegenüber der frau in der genstruktur sehr verschieden, der 2. hat eine ähnliche wie sie.
das soll unter anderem inzucht verhindern (darum tritt in der familie das gleiche phänomen auf)

so.. soviel dazu

die dinger, die die pheromone aufnehmen liegen auch in der nase.
frauen empfangen männliche pheromone und männer reagieren auf weibliche (hetero)

ich denke bei homosexuellen ist es dann so, dass sie das gleichgeschlechtliche pheromon empfangen, sprich sich verlieben können, und auf das andersgeschlechtiche nicht reagieren.
(oder bisexuelle empfangen halt beide)

ist also sowas wie eine "missbildung" der pheromon-"radare" XD sry kanni ned anders ausdrücken.

aber ich hoffe ihr wisst was ich meine.
es muss nicht stimmen, ist nur ne theorie.. das würde auch erklären warum es vererbbar sein könnte^^

ich möchte vorab anmerken dass es keine diskriminierung, beleidigung oder ähnliches sein soll, sondern lediglich eine theorie zu diesem thema.

meiner meinung nach ist liebe eh nur eine mischung aus hormonen und pheromonen ^^'
aber jeden die eigene meinung.

was haltet ihr denn davon? meint ihr es wäre möglich?
immerhin ist das erstere wissenschaftlich belegt

P.S.:
entschuldigt die rechtschreibfehler. in der schule bin ich 1000x besser XD ich tippe nur sehr schnell ^^' ich hoffe aber ich könnt es trozdem lesen
Zuletzt geändert: 25.04.2008 12:52:02


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10]
/ 10

Zurück