7. Animexx-Original
7.1.: Version 1.0 ("An jenem schicksalhaften Regentag")
7.2.: Version 1.5 ("CONDENSE - An jenem schicksalhaften Regentag")
7.3.: Version 2.0
7.4.: CONDENSE II (Spin-off)
7.5.: SOLIDIFY (Spin-off)
7.6.: MELT (Spin-off)
7.7.: PLASMAIZE (Spin-off/Film)
7.8.: Girlfriend's Farewell (Sidestory)
7.9.: Enemy's Ambition (Sidestory)
7.10.: Bromance Life (Sidestory)
7.11.: Before I met you (Sidestory)
7.12.: Escaping Hell (Sidestory)
7.13.: The void inside (Sidestory)
7.14.: The boyfriend I never had (Sidestory)
7.1. Version 1.0 ("An jenem schicksalhaften Regentag")
Version 1.0 beschreibt die Erstveröffentlichung der Serie auf Animexx vom
5. Januar 2019 bis zum
1. Januar 2020.
Sie ist von einer gewissen Fanfiction abgesehen auch das erste veröffentlichte Werk von mir als Schriftsteller. Hier ist die Handlung vor allem spontan und impulsiv sowie der Schreibstil noch sehr unbeholfen, auch wenn an ein paar Stellen vielleicht ersichtlich wird, was ich versucht habe. Charaktere wie Len Orikida, Rei Otosaka, Meiko Egaoshita und weitere sind wenig bis überhaupt nicht ausgereift, was nicht zuletzt auch daher rührt, dass sie praktisch keine Auftritte haben. Zudem sind die Persönlichkeiten der Hauptcharaktere, insbesondere Chika Failman, weder wirklich originell noch erfahren sie im Laufe der Handlung auch nur irgendeine tatsächliche Entwicklung auf menschlicher Basis. Zwar gibt es Szenen, welche den Leser unter besserer Umsetzung wirklich hätten bewegen können, durch zahllose Logikfehler und der fehlenden Nachvollziehbarkeit der Charaktere oder der Handlung als solche, scheitert dies jedoch auf ganzer Linie.
7.2. Version 1.5 ("CONDENSE - An jenem schicksalhaften Regentag")
Klappentext
Elvis hat sein Gedächtnis verloren. Und daran, dass er sich jemals wieder erinnern wird, hat er nach drei Jahren aufgehört zu glauben. Alles, was von seinem damaligen Leben noch übrig ist, sind zusammenhangslose Sequenzen von Erinnerungen an einen stürmischen Regentag, einen Asphalt voller Blut und eine von jemandem, der aussieht wie er selbst, nur mit giftgrünen Augen. Doch, egal wie sehr er auch die Leere in seinem Herzen zu füllen versucht, indem Bestnoten schreibt, liest und mit seinen Freunden Spaß hat, die Vergangenheit soll ihn bald wieder einholen. Chika, das Mädchen aus der vergessenen Vergangenheit findet pünktlich zum Schuljahresbeginn ihren Weg zurück in sein Leben, gefolgt von ihrem Willen, ihm seine Erinnerungen zurückzugeben, egal, wie unwahrscheinlich dies auch sein mag. Doch nicht nur sie war damals Teil seines Lebens: Auch Akira, sein bester Freund, hütet ein schwerwiegendes Geheimnis. Schnell wird klar, dass Elvis nicht der Einzige ist, der eine Fassade aufrechtzuerhalten hat. Und dass seine Mitmenschen nicht immer die ganze Geschichte erzählen. Als seine Welt eines Tages in sich zusammenfällt, ist diese Erkenntnis tödlicher als alles andere...
Diese Version kann streng genommen nicht als eigenständige Version betrachtet werden, da sie nur wenige Kapitel ausmacht, welche nicht zwangsläufig zusammenhängen. Diese Version hängt allerdings nahezu unmittelbar mit der Produktion der Hörspiel-Adaption zusammen, die zu der Zeit geplant war. Noch am selben Tag, an dem der Epilog von Staffel eins angelegt wurde (
30. Dezember 2019), eröffnete ich meinen eigenen Discord-Server, welcher diesem Projekt gewidmet sein würde.
Die Sprecher wurden mehr, ich besorgte mir ein Grafiktablett und war fest entschlossen, aus dem, was ich angefangen habe, ein Hörspiel zu machen, das die Welt noch nicht gehört hat. Mir wurde aber auch sehr schnell klar, dass die Geschichte, so wie sie zu der Zeit war, unmöglich zu adaptieren war. Die Charaktere und die komplette Handlung waren in ihrer Natur viel zu willkürlich und undurchdacht, als dass sich das irgendjemand geben könnte, der auch nur einen Funken Selbstachtung in sich trägt. Da ich die Skripte also nicht eins zu eins einfach von diesen fremdschamerregenden Texten abhängig machen konnte, begann ich erstmal, ein wenig nachzudenken. Meine erste Strategie bestand darin, immer fünf Kapitel, welche in einer Episode adaptiert werden sollten, so zu verbessern, dass sie Sinn ergeben. Dadurch könnte ich den Sprechern ein vorzeigbares Skript geben, sodass sie mir die Takes geben, welche ich dann im Anschluss zusammenschneide. Das erste Datum, dass ich mir für Ausstrahlung aussuchte, war ein mir selbst unbekanntes,
Ende März 2020.
Doch dann kam die Corona-Pandemie und sehr viel Drama über alles Mögliche. Die Schule war nicht besonders nett zu mir und es gab viel privaten Mist, der mir in dieser Zeit immer wieder den einen oder anderen Gehfehler verpasst hat. Ich schrieb hier von daher eher selten ganze Kapitel außerhalb von Animexx um oder verbesserte sie, sondern versuchte mich stattdessen mehr an einzelnen Szenen für die Serie. Durch die ganzen Komplikationen kam es so zur ersten Verlegung. Die erste Ausstrahlung sollte von nun an am
April 2021 erfolgen.
Doch mit der Zeit, die verging, merkte ich, dass selbst, wenn ich jetzt sofort glücklich mit der Geschichte werden würde, es damit allein nicht getan wäre. Und mir dämmerte auch, dass das Hörspiel, welches ich mir erträumt hatte, von Anfang an nicht allein davon lebte, dass man etwas hörte und dass es sich gut anhörte. Ich meine, wofür hätte ich sonst dieses Grafiktablett gekauft? Meine Animationen waren nicht
ansatzweise auf dem Level, auf dem ich sie haben wollte. Das waren ja nicht mal meine Zeichnungen an sich. Und so kam es zu einer weiteren Verlegung und einer weiteren Entschuldigung meinerseits auf dem Discord-Server. Diesmal war es der
April 2023, den ich anpeilte, kurz bevor 2021 zu Ende ging.
Vielleicht hätte ich es kommen sehen können. Ich hätte fröhlich vor mich weiterschreiben und zeichnen können. Die Szenen, die ich schrieb, hätten sich an irgendeinem Punkt ineinander einfügen müssen. Die Zeichnungen und Animationen hätten sich schon ausreichend verbessert, zu der Zeit, in der ich die Episode produziere. Um es nett zu sagen, Träume gehen nicht einfach so in Erfüllung.
Oktober 2022 zog ich daraufhin die Reißleine und pausierte die Produktion. Und damit rettete ich vermutlich das ganze Projekt.
Diese Version war zudem auch die, bei der mir zum ersten Mal die Idee mit den "Dere"-Typen-Arcs einfiel. Dadurch konnte ich auf die einzelnen Charaktere von vornherein viel besser eingehen und eine damit aus meiner Sicht viel lebhaftere Geschichte erzählen. Diese Version lässt sich ungefähr im Zeitraum
2020 bis etwa 2021 verorten.
7.3. Version 2.0
Das ist die Gegenwart (Stand 15. März 2023). Hier wird außerhalb von Animexx die komplette Lore überdacht und die Geschichte neu ausformuliert, sodass ich ehrlich stolz darauf sein kann. Diese Version ist vermutlich dann die finale Form der CONDENSE-Webfiction. Sobald ich damit fertig bin, lade ich die neuen Kapitel hoch, um die alten zu ersetzen (das gilt sowohl für Animexx als auch für Wattpad). Diese stellen dann Version 2.0 dar, auf die dann alles weitere im Grunde basiert. Die Light Novel, das Game und das Hörspiel natürlich auch.
Der Prozess der letzten Version läuft knapp
seit 2022 und ist noch nicht fertig.
7.4. CONDENSE II - Der Sonnenstrahl eines neuen Morgens
Klappentext
Tsubasa ist klein, leicht reizbar und voller Qualitäten. Würde die Allgemeinheit das nur mal zur Kenntnis nehmen und ihn nicht ständig darauf reduzieren, eben dieser uninteressante Autorensohn zu sein. Währenddessen tut seine ältere Zwillingsschwester Chinatsu, hübsch, beliebt und freundlich, alles, um das Herz von Kindheitsfreund Hayato zu gewinnen, bei dem man in letzter Zeit überhaupt nicht mehr weiß, woran man eigentlich bei ihm ist. Nana unterdessen beschließt, sich auf ihre schulische Laufbahn zu konzentrieren, mit aller Kraft ausblendend, dass ihre Gefühle für Tsubasa trotzdem jeden Tag nur noch stärker werden. Diese vier und weitere verwirrte Menschen führen die einst begonnenen Geschichten in Shizukazemachi fort. Sie verflechten sich ineinander, kommen vom Kurs ab und finden sich wieder. Erneut zerreißt der Alltag in dem Moment, in dem einer die Realität irreparabel beeinflusst...
Dieses Sequel wurde am
3. Januar 2020 angelegt, also nicht lange nach dem Ende der ersten Staffel, die an und für sich zu dem Zeitpunkt nicht gerade ein logisches Fundament für eine Fortsetzung abgab. Das erste Kapitel erschien am
2. Juli 2020 und das zweite am
1. Januar 2021. Mehr Kapitel wurden durch die kritische Auseinandersetzung mit meinem Werk vor allem während Version 1.5 nicht veröffentlicht. CONDENSE II sollte den Abenteuern der Zwillinge Chinatsu und Tsubasa Kyokei folgen, die zusammen mit ihren Freunden, die zu einem großen Teil ebenfalls Nachkommen der originalen Charaktere waren, die typischen Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens in Angriff nehmen. Dieses Sequel wurde zusammen mit der Adaption auf Eis gelegt, da ich zunächst mit Staffel eins zufrieden sein wollte, ehe ich mehrere Staffeln raushaue, die alle schlecht geschrieben sind.
7.5. SOLIDIFY - Bevor der Sturm aufzog
Klappentext
Die Geschichte der Eltern der Hauptcharaktere neu erzählt, aus dem Blickwinkel aller, die in der Mainstory zu kurz gekommen sind. Für alle, die CONDENSE noch nicht gelesen haben, empfehle ich, dies zuerst zu tun, ehe sie diese Geschichte lesen. Falls nicht, du kleines Rebellchen, du!
Setsuna Shizuhara hat es nicht leicht. Wer glaubt, Schönheit würde einem das Leben einfacher machen, täuscht sich gewaltig. Ihr Leben läuft seit sie denken kann, nach folgendem Schema ab: Sie fällt durch ihr Äußeres auf, wird angesprochen, Dinge ergeben sich, nur, damit jene Person sich enttäuscht von ihr abwendet und verschwindet. Es scheint, als würde nichts hinter ihrem süßen Gesicht stecken und doch sucht sie verzweifelt nach ihrem Charakter, den sie selbst nicht ergründen kann. Dass ihre ältere Schwester Shizuku ebenfalls einen Groll gegen sie hegt, macht die Sache für sie auch nicht leichter und sie beginnt, sich selbst immer mehr aufzugeben. Als jedoch eines Tages Keita in ihr Leben tritt, bekommt sie die Chance, sich selbst erneut kennenzulernen. Aber damit endet es nicht, denn das Leben hält für sie und viele weitere Menschen noch eine Menge Wendungen bereit. Doch nicht jede bringt ein Happy End...
Diese und viele weitere Backstorys voller Romantik, Drama und Errettung finden sich in SOLIDIFY, der Spin-off-Reihe zu CONDENSE, bevor der regnerische Sturm des Schicksals aufzog.
Diese Vorgeschichte habe ich am
7. April 2020 angelegt und bis zum
20. August 2020 versucht, weiterzuführen. Und dann habe ich einfach aufgehört.
Das Problem mit dem Prequel besteht vor allem darin, dass die komplette Lore als solches so dermaßen von Logikfehlern und Handlungslöchern durchtränkt war, dass ich auf die Schnelle überhaupt nicht wusste, wie ich all das überhaupt erklären wollte. Die komplette Handlung, die darauf folgte, hat ja schon keinen Sinn ergeben, wie also hätte ich eine sinnvolle dreiteilige Vorgeschichte schreiben können, nur damit die Konsequenzen, die in der Fortsetzung sichtbar werden, ebendiesen Sinn in hohen Bogen wieder aus dem Fenster schmeißen? Die Idee war simpel; Die Elternpaare Setsuna und Keita, Shun und Kotori und was auch immer bei Meiko abging, sollten alle ihre Geschichten haben, die mit der Hauptgeschichte in Verbindung stehen. Allerdings musste ich zuvor rausfinden, wer diese Charaktere überhaupt sind und wieso sie die Dinge tun, die sie tun. Das wusste ich alles nicht und so war es schlauer, sich zurückzuziehen und genau das zu tun.
7.6. MELT - Als der erste Tropfen fiel
Klappentext
Die Backstory von Kiara Nojimiya, bevor die erste Staffel endet und sie verschwindet. Wenn ihr CONDENSE noch nicht gelesen habt, empfehle ich, das zuerst zu tun. Andernfalls: Rebell! Wie auch immer.
Kiara ist eine Stalkerin. Ihre Zielperson? Der Sohn einer Hassperson ihrer Meisterin, den diese um jeden Preis tot sehen will. Doch zunächst darf keiner eigreifen. Es gilt abzuwarten, bis sich dieser von selbst in Gefahr begibt. Denn laut der Meisterin und den Medien wird der Junge das früher oder später mit Sicherheit tun. Er ist instabil. Keine Erinnerungen an seine Vergangenheit oder Klarheit über seine eigene Familie. Eines Tages wird er zerbrechen, lautet ihre Vorhersage und beauftragt Kiara damit, ihn zu überwachen und seine Eliminierung in den Weg zu leiten. So beginnt sie, ihn zu beobachten und den ultimativen Racheplan zur Vernichtung aller Feinde ihrer Meisterin. Jedoch fängt ihr der Junge, den sie eines Tages töten muss, immer mehr ans Herz und die Gefühle in ihr, die bislang nie da waren, erwachen zum Leben. Wird sie ihren Auftrag erfüllen, trotz dessen, dass sie beginnt, ein Mensch zu werden?
Ich war nicht fertig damit, Nokia-chan zu charakterisieren und das brach mir das Genick. Das erklärt, wieso seit der Veröffentlichung am
9. April 2020 nichts kam. Weil ich einfach nicht wusste, wie sie jetzt wirklich zu Elvis und dem Rest der Gruppe zu stehen hat. Sie ist in Version 1.0 viel zu spät implementiert worden und das ganze Mysterium um den Kurodate-Clan gegen Ende ist einfach sehr unsauber ausgeführt worden. Ich weiß nicht, ob ich dieses Spin-off nach der Löschung wieder hochladen und weiterführen werde, sollte ich es überhaupt löschen, aber in erster Linie gebe ich alles, Nokia-chans Daseinsberechtigung in Staffel eins voll auszuarbeiten und zu festigen, wie es einem so wichtigen Charakter wie ihr würdig ist.
7.7. PLASMAIZE - Und dazwischen die Gezeiten
Klappentext
Der letzte Teil der CONDENSE-Saga. Diese Geschichte spielt in der Timeline zwischen CONDENSE und CONDENSE II. Es ist nicht das zeitliche Ende, aber das Ende der Serie, in der Chikas Charakterentwicklung noch einmal verfolgt und tiefer auf ihren Hintergrund an sich eingegangen wird. Bitte die vorherigen Teile zuerst lesen, bevor ihr diesen lest.
Die Freunde der Blutrosenoberschule haben wieder zueinander gefunden. Akira und Sanae sind zurück, damit ist scheinbar alles wieder beim Alten. Doch nur scheinbar. Denn Sanae erwartet ein Kind und am selben Tag, an dem die beiden wieder zur Gang stoßen, erhält Chika einen Telefonanruf, der sich gewaschen hat. Es ist ihre Großmutter in Philadelphia. Diese ist schwer erkrankt und will Chika ein letztes Mal sehen, für den schlimmsten Fall der Fälle. Chika fällt aus allen Wolken. Wie kann sie ihrer Großmutter nach all den Jahren am Besten gegenübertreten? Widerwillig beschließt sie, ihr zu helfen, Elvis und der Rest, folgen ihr. Es beginnt eine spannende Reise in ein fernes Land, in dem Elvis' und Chikas Beziehung noch einmal auf die Probe gestellt wird. Wieder einmal folgt das eine Drama dem nächsten und Chika ist gezwungen, sich zu fragen, ob sie die Lasten der Vergangenheit aus eigener Ehre weiter ertragen will oder sich Elvis zuliebe selbst verzeiht...
Releasedatum des Films: kein Plan
Laufzeit: 180 Minuten
Dieser Film war sowas von nicht bereit, produziert zu werden. Keine Ahnung, was ich mir dabei gedacht habe, als ich die Vorlage am
22. Juni 2020 ins Netz gejagt habe. Ich sage nicht, dass die Idee eines solchen Films grauenvoll ist, ich denke wirklich, dass das cool wäre. Es braucht nur sehr viel mehr Zeit, die Lore zu fixen und eine bessere Prämisse als so eine zu finden. Bei allem Respekt, die ist Bockmist. Für alle, die sich daraufhin unironisch auf PLASMAIZE gefreut haben: Ich kann absolut nichts versprechen. Ich habe keine Ahnung, wie der Film, sollte er rauskommen, aussehen würde. Der Prozess, eine gute Serie aufzubauen, ist ein langer und es gibt viel zu überdenken. Bevor alles gehetzt wird, sollte das passiert sein, damit das Ergebnis unvergesslich schön wird. Das würde ich mir für den Film wünschen.
7.8. Girlfriend's Farewell - Hanakos Abschied
Klappentext
Eine Sidestory zu CONDENSE. Spoilerwarnung an alle, die CONDENSE noch nicht gelesen haben. Oder gehört. Je nach dem. Das ist die Szene nach dem Schulabschluss. Hanakos Abschied für eine ungewisse Zeit, Dilemma, wie es mit ihrer Beziehung weitergehen soll.
Ein Oneshot vom
6. April 2020 bis zum
9. April 2020 über Hanako und Taiyo, der nach dem Schulabschluss spielt. Bei besagtem Schulabschluss hat sie den Song
tsubasa wo kudasai gesungen, für den ich damals sogar deutsche Lyrics geschrieben habe. Hanako hat für ihren Auftritt von irgendwelchen Leuten, die aus welchem Grund auch immer dabei gewesen sind, einen Plattenvertrag bekommen, bevor sie Taiyo für einen Spaziergang entführt hat. Man muss zudem noch wissen, dass sie an der Stelle ein Paar sind. Taiyo will Polizist werden, wie sein Vater,
denn natürlich will er das. Und er hat Hanako, nachdem Akane getötet wurde und sie durch den Friedhof gewandert sind, einen Antrag gemacht.
Denn natürlich hat er das.
Taiyo unterstützt sie in ihrem Vorhaben, ein Idol zu werden, auch wenn er besorgt darüber ist, was die Musikindustrie mit den Leuten in der Vergangenheit schon gemacht hat und was Hanako blühen könnte, wenn sie diesen Weg einschlägt.
Sie einigen sich darauf, mit der Hochzeit zu warten, bis Hanako fertig damit ist, ein Idol zu sein, was wie der Rest dieses literarischen Meisterwerks total viel Sinn ergibt und überhaupt gar nicht komisch ist.
Ich weiß, dass Idols, die keinen Partner haben, die begehrtesten sind, aber das macht kein Stück besser, was irgendwer, der sich diesem Text ausgesetzt hat, lesend war.
7.9. Enemy's Ambition - Chroniken von Mikoto Asahina
Klappentext
Disclaimer: Dies ist eine Sidestory von CONDENSE - An jenem schicksalhaften Regentag. Wenn du diese Geschichte noch nicht gelesen beziehungsweise gehört hast, dann rate ich dringend, dies zuerst zu tun, um das hier zu verstehen. Ansonsten, viel Spaß bei Asahinas Backstory!
Mikoto ist der Hass in Person. Er hat Schreckliches erlebt. Die Kontrolle über sein Leben besitzt er schon lange nicht mehr. Nichts geht mehr so, wie er es sich wünscht. Dabei wünscht er sich nichts mehr als Liebe und Zuneigung. Dieses Leben besteht nur noch aus Leid, Eifersucht und Schmerz. Es ist nur noch eine Anreihung Ereignisse, die seinen Zorn entfachen und ihn in ein immer größeres Tief von Selbsthass und Missgunst drängen. Er hat keinen Ort, an dem er diesen Frust auslassen kann, bis er eines Tages, jemanden begegnet, den er noch mehr verachtet als sich selbst. Elvis Kyokei, dieser Neue aus seiner Klasse, für den alle Mädchen schwärmen, das Wunderkind mit den guten Noten und dem schönen Gesicht. Alles, wovon er nur träumen kann. Eines Tages geraten diese beiden aneinander und somit bricht der Anbeginn einer dreijährigen Feindschaft an, die am Ende fast zu einer Tragödie führt.
Die Backstory des Mobbers von Elvis in Version 1.0 vom
7. Mai 2020 bis zum
28. Mai 2020, an dem die letzte Änderung passierte. Die Mutter des Kerls wurde an Silvester durch einen verrückten Mitarbeiter, der in die Wohnung einbrach, mit einem Böller angegriffen. Den hat unser Boy dann mit einem Messer totgestochen.
Das ist mein voller Ernst. Das Baby, das die Mutter erwartet hat, ist an dem Abend als Totgeburt zur Welt gekommen und hat den Mobber nachhaltig gezeichnet. Diesen inneren Schmerz und den Frust hat er dann an Elvis rausgelassen. Zu Hause hält er eine Babypuppe anstelle seiner toten Schwester in seinem Zimmer, um den Verlust zu bewältigen und "sich freundlich zu fühlen". Es kann gut sein, dass der eine oder andere Aspekt von
Enemy's Ambition in seiner endgültigen Charakterisierung nachklingen wird, aber ich müsste alle Aspekte noch weiter ausarbeiten, wenn es das ist, was ich haben will. Im Moment ist diese Sidestory wie der Rest meiner Sammlung nichts als ein äußerst wirrer Fiebertraum, den ich nicht adaptiert haben möchte, ohne ihn gehörig zu bereinigen. Allein der Name des Mobbers ist nichts, was ich einfach so stehen lassen kann.
7.10. Bromance Life - Ich musste gehen, um dir ein andermal zu zeigen, wer ich wirklich bin.
Klappentext
Das ist eine Sidestory zu meiner Serie CONDENSE - An jenem schicksalhaften Regentag. Ich empfehle, diese zuerst zu lesen, bevor man diese liest. Ansonsten, viel Spaß!
Taiyo ist abgehauen. Weg von seinem Bruder, der sich umbringen wollte. Weg von der Person, auf die er seit was nicht langer Zeit so neidisch ist, dass es in ihrer Gegenwart kaum aushält. Es gibt zu viel, was ihn von innen auffrisst. Er hält es nicht mehr aus, sich selbst zu hassen und dabei zu sehen, wie sein Bruder sich nicht einmal erinnern kann, wie stark sie sich gestritten haben und er von Taiyo verletzt wurde. Er hat so unsäglich viel verschwiegen und jetzt weiß sein Bruder durch den erlittenen Gedächtnisverlust nicht einmal mehr, wer er ist. Pünktlich zu seiner Flucht trifft er auf den durchtrainierten Hide, der den gleichen Studiengang wie er besucht. Zum ersten Mal scheint Taiyo aus sich herauszukommen und beginnt fast, zu vergessen, wieso er überhaupt erst zu diesem Glück kam. Doch eines Tages bringt ein Anruf aus seinem früheren Leben alles durcheinander...
Diese Geschichte ist in zehn Kapiteln vom
31. Mai 2020 bis zum
2. September 2020 veröffentlicht worden. Zusammengefasst ist das Taiyos Abnehm-Story mit Studenten-Drama. Darin lernt er Hide und Yuki kennen, nachdem Elvis ihn im Krankenhaus nicht erkennen konnte und er auf der Straße landete. Hides Existenz war ziemlich speziell in dieser Sidestory. Ziemlich generisch und oberflächlich eigentlich, ich wusste nicht einmal, wie er aussieht und was er neben Sport eigentlich sonst noch so mag. Taiyos Umgang mit seinen Gefühlen für Yuki war einfach nur unangenehm, auch wenn es an ein paar Stellen vielleicht ein bisschen hätte süß sein können. Die Szene gegen Ende war einfach ein großes Nein auf allen Ebenen. Im Grunde ist
Bromance Life hinsichtlich dessen, was in der letzten Version der Lore canon sein wird und was nicht, schon mehr oder weniger auf dem richtigen Weg, allerdings muss diese Backstory maßgeblich aufgemotzt werden, ehe ich sie wirklich mit Taiyo als Charakter in der Geschichte freiwillig verbinden kann.
7.11. Before I met you - Die Flucht von Akira Egaoshita
Klappentext
Akira ist schuld. Er hat seinen besten Freund in den Suizid getrieben. Und das Mädchen, welches in jenen Freund verliebt war, dazu gebracht, ihn vom Herzen zu hassen. Er muss weg, denkt er und verschwindet genau wie sein bester Freund von der Bildfläche. Auf eine neue Schule. Fernab seiner Schuld. In diesem neuen Leben findet er schnell viele Freunde und auch seine Zeit auf der Oberschule fängt friedlich an. Er scheint trotz seiner inneren Traurigkeit Spaß zu empfinden, als er Menschen trifft, die ihn schätzen. Doch eines Tages taucht jener Freund wieder auf und nichts ist mehr, wie es mal war...
Akiras Backstory vor der eigentlichen Handlung ab dem ersten Kapitel. Diese kam am
8. Juni 2020 raus und bekam am
6. Dezember 2022 nur ein Kapitel, um aussortiert zu werden. In diesem erfährt Akira, was Elvis in der Zeit, in der er nicht da war, getan hat. Was er, sagen wir mal so, nicht ganz so gut wegsteckt. Die Szene aus dem Kapitel ist zwar für die letzte Version von CONDENSE canon, aber ich schrieb nicht weiter, da diese Sidestory, wie ein paar der anderen auch, ziemlich problemlos in die normale Geschichte implementiert werden kann und ich nicht weiß, wie viel von dem, was dazugehört, noch unbedingt eine separate Geschichte verdient.
7.12. Escaping Hell - Die Entschlossenheit von Chika Failman
Klappentext
Chika hat alles verloren. Ihre Familie, ihr Haus und den Jungen, den sie liebte. Jetzt bleibt ihr nichts anderes als fortzugehen. Sie hat keine Ahnung, wohin, aber sie muss los. Sie hat keine Ahnung, ob Elvis noch lebt oder nicht, aber sie muss ihn finden. Er wurde ins Krankenhaus eingeliefert und sie hatte keine Gelegenheit, ihn zu sehen. Dennoch soll er bald wieder entlassen werden und zur Schule gehen. Das ist ihre Chance, denkt sie sich und sucht weit und breit nach ihrer Liebe, bei der sie ab und zu an seine Worte aus der Vergangenheit denkt. Es hat keine Garantie, ob er sich an diese Wort noch erinnern kann noch, ob sich an seinen Gefühlen für sie nichts geändert hat, trotzdem ist sie wildentschlossen, ihm zu begegnen, koste es, was es wolle. Dabei ist es ihr auch völlig egal, wie sehr er sie verletzt hat oder wie sehr die Ungewissheit an ihrer Psyche und ihrem Herzen nagt. Denn die Last einer unglücklichen Liebe könnte ihr Herz vielleicht buchstäblich nicht ertragen...
Diese Sidestory ist vom
8. Juni 2020 und das ist vielleicht die peinlichste Prämisse, mit der ich in Bezug auf die Serie jemals angetanzt kam. Selbst, wenn man die Beziehung von Taiyo und Hanazawa aus Version 1.0 in Betracht zieht. Grundgütiger. Ich weiß, dass Chika nach dem Selbstmordversuch von Elvis eine schwere Zeit hat, aber mir gefällt nicht, wie es sich anhört, als hinge ihr Leben davon abhängt, dass eine bestimmte Person sie mag. Wegen... eines Geburtsfehlers. Das ist doch einfach nur schrecklich. In dem Kapitel, das wie bei den anderen nur angelegt wurde, damit ich die Geschichte aussortieren kann, hat Mariko, ein Charakter aus Version 1.5 gegen Ende, ihren ersten Auftritt. Auch hier ist eher unklar, ob
Escaping Hell für den Verlauf der herkömmlichen Handlung, die
CONDENSE ist, unbedingt als einzelne Sidestory existieren muss.
7.13. The void inside - Gedankengänge von Elvis Kyokei
Klappentext
Da ist nichts als Leere in seinem Kopf. Erinnerungen, die nicht da sind. Menschen, denen er scheinbar noch nie begegnet ist. Elvis hat sein Gedächtnis verloren. Und nun liegt er hier, mit gebrochenen Knochen, einem verlorenen Gedächtnis und stumm im Krankenhaus. Alles, was er hat, sind ein Notizbuch, ein Rollstuhl und seine etwas verpeilte Tante, die ihm mit allem Mitteln helfen will, sich selbst ins Leben zurückzuholen. Als er aus dem Krankenhaus entlassen wird, ist er bereit, in seine Stadt zurückzufinden und mit ihr die Erinnerungen, die mit ihr verbunden sind. Aber die Welt, die er vergessen hat, scheint auf allen Ebenen längst nicht mehr dieselbe zu sein...
Die Notizen von Elvis während seinem Aufenthalt im Krankenhaus, nach dem Selbstmordversuch. Diese Sidestory ist vom
8. Juni 2020 und hat nur ein Kapitel zwei Jahre später bekommen, um aussortiert zu werden. Hier ist ebenfalls nicht klar, ob diese zusätzliche Geschichte für Staffel eins, von der alles ausgeht, zwangsläufig nötig ist. Sollte mir irgendetwas einfallen, dass offscreen passierend interessant im Bezug auf Elvis sein könnte, werde ich schon irgendwie etwas unternehmen. Die Zeitspanne ist sehr wichtig für die Handlung und ich will klug an die Sache rangehen.
7.14. The boyfriend I never had - Die erste Liebe von Fumiko "Finnland" Takamiya
Klappentext
Ein kurzer One-shot zu Finnland. Ein Charakter, der es noch nicht so ganz geschafft hat, in CONDENSE eine Präsenz aufzubauen. Vorhang auf für Finnland!
Fumiko liebt Hetalia. Das ist ihre absolute Lieblingsserie und seit sie sich in den süßen "Finnland" verliebt und einen neuen Spitznamen aufgesetzt bekam, ist das fortan ihr neues Ich. Damit ist sie auch zufrieden, denn Fumiko ist ja viel zu gewöhnlich und so freut sie sich, etwas besonderes an sich zu haben. Doch eines Tages gerät sie in eine Krise der Klasse "Mayday!", als sie sich in den gutaussehenden reichen Jungen aus dem Freundeskreis ihres Cousins verliebt. Wird sie dennoch so verrückt, "Finnland" bleiben können, wie ihr lieb ist oder muss sie sich dennoch eingestehen, dass auch sie immer noch nur ein ganz gewöhnliches Mädchen "Fumiko" ist?
Eine Sidestory über Fumiko Takamiya, die Cousine von Taiyo und Elvis, die am
8. Juni 2020 angelegt und im Grunde nie richtig angefangen wurde. Lediglich am
6. Dezember 2022 wurde ein Kapitel über ein Doppeldate angefangen, um die Geschichte aussortieren zu können. In dieser Sidestory sollte es darum gehen, wie Fumiko mit ihren Gefühlen für Kaishi umgeht, dem reichen Schönling aus der Besetzung. Diese Geschichte konnte ich gar nicht richtig schreiben, weil ich Fumiko als Charakter fundamental verfehlt und nicht richtig verstanden habe. Ich meine, "Finnland" wegen
Hetalia? Was dachte ich mir dabei?
Was die Dynamik der beiden in Zukunft hergeben wird, weiß ich noch nicht so genau.