Zum Inhalt der Seite

Der Saphir der Halbblüter


Erstellt:
Letzte Änderung: 13.08.2017
abgeschlossen
Deutsch
52141 Wörter, 19 Kapitel
Daemon und Andrew sind nicht ganz normale Zwillinge. Sie sind Halbblüter - also zur Hälfte Wolf. Ihre Kräfte erhalten sie vom Saphir, welcher in einer Höhle versteckt und nur von den Ältesten des Dorfes erreicht werden kann. Zudem hilft der Edelstein ihnen, ihre Kräfte zu kontrollieren, damit sie sich nicht unkontrolliert verwandeln und so ihr Geheimnis gelüftet wird. Denn sollte das Militär je von ihren Kräften erfahren und herausfinden, wer ein Halbblüter ist, hat dies böse Folgen. Das gilt nicht nur für die Person selbst, sondern auch für jede weitere, die davon weiß und eingeweiht ist. Das ist auch der Grund, war Melody, Daemons Mitbewohnerin, zu einer großen Gefahr wird und selbst in Gefahr schwebt. Doch da Daemon sich zu ihr hingezogen fühlt, wird das alles noch viel komplizierter, als gedacht.

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 28.01.2017
U: 13.08.2017
Kommentare (20 )
52141 Wörter
Kapitel 1 Kapitel 1 E: 28.01.2017
U: 19.02.2017
Kommentare (3)
1611 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 2 Kapitel 2 E: 05.02.2017
U: 24.02.2017
Kommentare (1)
3498 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 3 Kapitel 3 E: 12.02.2017
U: 26.02.2017
Kommentare (0)
2999 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 4 Kapitel 4 E: 19.02.2017
U: 04.03.2017
Kommentare (2)
3111 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 5 Kapitel 5 E: 26.02.2017
U: 19.03.2017
Kommentare (0)
2812 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 6 Kapitel 6 E: 05.03.2017
U: 27.03.2017
Kommentare (1)
3139 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 7 Kapitel 7 E: 12.03.2017
U: 02.04.2017
Kommentare (0)
2719 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 8 Kapitel 8 E: 19.03.2017
U: 15.04.2017
Kommentare (0)
2756 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 9 Kapitel 9 E: 28.03.2017
U: 19.04.2017
Kommentare (2)
2462 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 10 Kapitel 10 E: 03.04.2017
U: 29.04.2017
Kommentare (1)
2980 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 11 Kapitel 11 E: 06.05.2017
U: 31.05.2017
Kommentare (2)
2711 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 12 Kapitel 12 E: 14.05.2017
U: 10.06.2017
Kommentare (1)
2680 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 13 Kapitel 13 E: 21.05.2017
U: 16.06.2017
Kommentare (0)
2923 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 14 Kapitel 14 E: 04.06.2017
U: 30.06.2017
Kommentare (1)
2679 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 15 Kapitel 15 E: 11.06.2017
U: 08.07.2017
Kommentare (0)
2412 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 16 Kapitel 16 E: 20.06.2017
U: 23.07.2017
Kommentare (1)
3009 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 17 Kapitel 17 E: 25.06.2017
U: 26.07.2017
Kommentare (1)
2571 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 18 Kapitel 18 E: 04.07.2017
U: 06.08.2017
Kommentare (1)
1588 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 19 Kapitel 19 E: 08.07.2017
U: 13.08.2017
Kommentare (1)
3481 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
Kommentare zu dieser Fanfic (20)
[1] [2]
/ 2

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Sundy
2017-06-05T13:48:08+00:00 05.06.2017 15:48
Die beiden machen es sich ganz schön kompliziert. Ich bin ja mal gespannt ob Melody Andrew auch noch eine Standpauke hält. Das Ende ist süß. Mal sehen wer als erstes aufwacht und wie diese Person dann reagiert.
Von:  Sundy
2017-05-15T11:44:00+00:00 15.05.2017 13:44
Ja auf das Gespräch bin ich gespannt.
Von:  Sundy
2017-05-06T19:39:41+00:00 06.05.2017 21:39
Wusste ich es doch , dass da der schwarze Wolf dahinter steckt.
Von:  black-bat
2017-04-27T15:48:47+00:00 27.04.2017 17:48
Voll cool 😊
Antwort von:  FanFicFreak98
28.04.2017 16:23
Danke :)
Ich schreib auch blad weiter, nur bin ich im Moment in der Abi-Phase und komme nicht zum schreiben.
Von:  Sundy
2017-04-05T09:10:33+00:00 05.04.2017 11:10
Ich bin echt auf das Gespräch gespannt und habe auch schon einen Verdacht warum Andrew die beiden angelogen hat.

Von:  Lady_Shanaee
2017-02-06T18:34:04+00:00 06.02.2017 19:34
Die Zeitform, die Du zum Erzählen gewählt hast, liest sich ein bisschen seltsam... vielleicht weil ich sie nicht gewohnt bin (die meisten Bücher sind in der Vergangeheitsform geschrieben), aber das soll jetzt kein Tadel sein. Noch liest sich das Ganze interessant, auch wenn mir nicht ganz klar wurde, warum das mit den Halbblütern so eine Sache ist. Du hast es im Vorwort erwähnt, ja, aber... das Vorwort ist egal, die Geschichte muss die Frage beantworten XP

Dann hast Du auch ein paar Schnitzer im Text.
1. Du schreibst auf Deutsch. Warum macht sich der Junge dann "Pancakes"? Wie wäre es mit dem Äquivalent "Eierkuchen" oder "Pfannkuchen"? Als halber Wolf hätte ich irgendwas mit Eiern, Speck oder Schinken erwartet.

2. Der eine Junge heißt Daemon, der andere Andrew... sie sind beide Halbblüter und Brüder. Irgendwie passt da ein Name nicht. Bei "Daemon" ist der Name IMMER Programm (bad-boy-Klischee), und so stielst Du jetzt schon irgendwie die Spannung. Allein durch diesen Namen kann man vermuten, dass er derjenige ist, der Probleme macht. Große Probleme.
Eine Lösung kann sein, Daemon einen anderen Namen zu geben, oder Andrew einen ähnlich dämonischen zu verpassen... So suggerierst Du Gefahr ausgehend von beiden Jungen/Männern.

3. „Kennen wir uns?“, frage ich gleichgültig und schau sie mit einem arroganten Blick an.
Diese Formulierung ist ein bisschen heikel.

Erstens: Wenn Daemon der Besuch gleichgültig ist, warum schaut er dann arrogant? Das ist unnötig.
Zweitens: Woher weiß er, dass er arrogant kuckt? Hat er einen Spiegel? Vielleicht findet das Gegenüber den Blick ja... such Dir ein Adjektiv aus ^^. Vielleicht wirkt der vermeintlich arrogante Blick ja... niedlich?

4. Gegen Ende des Textes hast Du Fehler in der Zeitform (lachte, starrte, strahlten...) Du rutschst in die Vergenagenheitsform, obwohl doch alles gerade jetzt, in diesem Moment passieren soll.

Da dies eine "Eigene Serie" ist, nehme ich an, Du bist mit vollem Herzblut bei der Sache. Ich drücke Dir die Daumen, dass die Geschichte so wird, wie Du sie Dir vorgestellt hast.

Liebe Grüße
Antwort von:  FanFicFreak98
06.02.2017 20:08
Dann hoffe ich, dass das mit der Zeitform nicht ganz so schlimm ist, aber ich finde sie so irgendwie besser, wenn man es selbst schreibst :3

zu 1. Wir sagen zu Hause z.B auch Bacon... ist ja ein wenig eingedeutscht, oder findest du nicht? :3

zu 2. Das mit den Namen ist Absicht, weil es genau das hervorrufen sollen, was du sagst. Man soll ja von beiden ein bestimmtes Bild vor Augen haben, was sich am Ende aber anders entwickeln herausstellen soll. Außerdem, wäre es doch ein wenig seltsam, wenn ich Daemon jetzt Hans nennen würde.. den würde niemand mehr ernst nehmen xD

zu 3. Ja, das stimmt. Wirklich ein wenig seltsam xD

zu 4. Danke für den Hinweis :)

Ja, schon :3 Dankeschön für dein liebes Kommi und auch die Kritik. Ich hoffe auch, dass es so wird, wie ich es mir vorstelle und dass sie euch natürlich gefällt :)

LG FanFicFreak98
Antwort von:  Lady_Shanaee
06.02.2017 23:59
Hi ^^

ihr sagt "Bacon" zu Hause? O.O Okay, ich kenne keinen, der das macht, aber gut. Hat der Junge noch andere Anglizismen oder nur diesen einen? Sein Bruder hat einen englischen Namen, vielleicht magst Du das ein bisschen ausbauen? (Als Entschuldigung könnte man dann immer "Sorry!" sagen, aber die deutsche Jugendsprache ist voll von sowas... "checken" ist z.B. auch so ein Wort...)

Zu den Namen: Kennst Du den Spruch "Nomen est Omen"? Ein Lektor würde Dich vielleicht auch darauf hinweisen, dass ein Name zum Charakter passen oder eine Facette dessen widerspiegeln soll. Ich hatte jedenfalls die Assoziation mit einem gewissen Daemon Salvatore (Vampire Diaries) und Daemon Sadi (Dunkelheit-Die dunklen Juwelen).
Das Bild, was die Charaktere im Kopf hervorrufen sollen, sollte durch ihr Handeln und Denken entstehen, der Name unterstützt das nur.

Aber es ist Deine Geschichte, mach wie Du willst. Du weißt schließlich, was Du erzählen willst ^_^
Von:  Hexenhund
2017-01-29T11:20:48+00:00 29.01.2017 12:20
ein toller Koch der unglaubliche Spagetti macht XD entweder ist sie sehr schmeichelnd oder er hat ein großes Ego XD