Zum Inhalt der Seite



Aquarell-Tutorial

Autor:  ink-pop


Wer mag, kann sich hier den Kolorationsverlauf zu meinem Animexx-Wichtelbild anschauen:

Tutorial

Fragen sind wie immer willkommen :-).
Avatar
Datum: 20.01.2012 16:23
(...)Die Outlines, mit einem 0.35er Druckbleistift gezogen. Ich benutze grundsätzlich ein neues Blatt für die eigentliche Koloration, pause also die erste Skizze immer durch. Drückt man zu doll auf, kann sich später Wasser in den Linien-Rillen sammeln, also vorsichtig zeichnen(...)

ähm was für Papier verwendest du?
Papier zum durchpausen erscheint mir zu dünn um dann vernümftig mit einer Nasstechnick zu arbeiten?


Inschrift an einem alten Friedhofseingang:
Alles, was vorüber gehet, sehet wie es um uns stehet, was ihr seid, das waren wir, was wir sind, das werdet ihr
Avatar
Datum: 20.01.2012 16:27
MDgeist2:
> (...)Die Outlines, mit einem 0.35er Druckbleistift gezogen. Ich benutze grundsätzlich ein neues Blatt für die eigentliche Koloration, pause also die erste Skizze immer durch. Drückt man zu doll auf, kann sich später Wasser in den Linien-Rillen sammeln, also vorsichtig zeichnen(...)
>
> ähm was für Papier verwendest du?
> Papier zum durchpausen erscheint mir zu dünn um dann vernümftig mit einer Nasstechnick zu arbeiten?
>
>


Hab grad geschaut, mein Papier ist 300g schwer. Wenn du es gut festspannst, sollte es sich eigentlich nicht zu sehr wellen, auch bei sehr nassem Arbeiten. Und das Durchpausen funktioniert bei mir bei 300g eigentlich gut, ich habe allerdings auch einen hellen Leuchttisch (vielleicht liegt es daran?).

http://www.the-wired.de - Bilder/Comics/Log


Zum Weblog