Zum Inhalt der Seite



"Das ist ja wohl Diskriminierung!!" Animexx, empfehlfunktion, Gemecker, Weblog

Autor:  Majin
Mensch, ich habe lange keinen Weblogeintrag mehr verfasst, aber ich stehe auf diese neue Empfehlfunktion. Im Zuge dessen ist mir allerdings so einiges aufgefallen :)

Zuerst einmal haue ich euch die Definition des Wortes Blog um die Ohren, denn wir wollen uns ja alle weiterbilden:


Ein Blog [blɔg] oder auch Web-Log [ˈwɛb.lɔg], engl. [ˈwɛblɒg], Wortkreuzung aus engl. World Wide Web und Log für Logbuch, ist ein auf einer Website geführtes und damit – meist öffentlich – einsehbares Tagebuch oder Journal, in dem mindestens eine Person, der Web-Logger, kurz Blogger, Aufzeichnungen führt, Sachverhalte protokolliert oder Gedanken niederschreibt.
Häufig ist ein Blog „endlos“, d. h. eine lange, abwärts chronologisch sortierte Liste von Einträgen, die in bestimmten Abständen umgebrochen wird. Der Herausgeber oder Blogger steht, anders als etwa bei Netzzeitungen, als wesentlicher Autor über dem Inhalt, und häufig sind die Beiträge aus der Ich-Perspektive geschrieben. Das Blog bildet ein für Autor und Leser einfach zu handhabendes Medium zur Darstellung von Aspekten des eigenen Lebens und von Meinungen zu spezifischen Themen. Meist sind aber auch Kommentare oder Diskussionen der Leser über einen Artikel zulässig. Damit kann das Medium sowohl dem Ablegen von Notizen in einem Zettelkasten, dem Austausch von Informationen, Gedanken und Erfahrungen als auch der Kommunikation dienen. Insofern ähnelt es einem Internetforum, je nach Inhalt aber auch einer Internet-Zeitung.

Ich habe hierbei mit Absicht drei Begriffe hervorgehoben:

1) Gedanken niederschreiben
2) Apskete des eigenen Lebens
3) Meinungen zu spezifischen Themen

Ich finde es erklärt sich von selbst, dass man laut Definition in einem Blog eigentlich ALLES schreiben kann und theorethisch gesehen auch darf. Nun gibt es in der Entfaltung der eigenen Persönlichkeit und in der freien Meinungsäußerung in Deutschland lediglich die Einschränkungen, die uns unser Grundgesetz gibt.


Artikel 5

(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.

Schwierig wird jedoch die Auslegung dieser Rechte bei der Mehrzahl, der heutigen ich-zentrierten Internetler in einer Zeit, in der Selbstdarstellung eine wahnsinnig große Rolle spielt.

Punkt ist Kritik.

Neutrale Weblogs, welche lediglich über Ereignisse berichten oder oft von Themen "die niemanden interessieren" werden in der Regel nur von wenigen gelesen, wenn überhaupt. Weblog schreiben hat dort in erster Linie einen persönlichen Wert, ähnlich wie ein Tagebuch, das hat man ja auch nicht jedem zum Lesen gegeben.

Aber ganz anders verhält es sich mit Weblogs, welche kritisch sind, sich über Missstände äußern, über Erfahrungen, vor allem aber über Gruppierungen von Menschen, welche eine bestimmte Art eines Verhaltens an den Tag legen, was in der einen oder anderen Weise für Aufsehen sorgt. Wenn ein Mensch sich komisch benimmt, dann ist das meist ein Idiot. Aber wenn viele Menschen mit ähnlichen Merkmalen dies tun, dann gibt es Weblogeinträge darüber, wie dieses Verhalten bei den Mitmenschen ankommt. Das muss nicht zwingend etwas negatives sein, ist es aber in der Realität sehr oft.

Das liegt nicht mitunter daran, dass Menschen sich lieber über Missstände äußern, aber auch ebenso, dass gute Nachrichten eigentlich nicht soviele Menschen betreffen. Ganz ehrlich, man regt sich doch zusammen viel lieber über Dinge auf, als dass man sich zusammen über Dinge freut! Zumindest ist das heute unsere Realität (Ausnahmen bestätigen die Regel).

Kommen wir zu den Beobachtungen, die ich in den letzten Monaten so mache. Weblogeinträge sorgen für Aufsehen, aber nicht unbedingt nur durch kritische Äußerungen. Aber jene, mit kritischen Äußerungen sind die, bei denen mir immer wieder etwas auffällt:

Diskriminierung!

45% der User kommentieren grundsätzlich dass sie derselben Meinung sind, 10% sind eher neutral und weitere 45% fühlen sich 'toooootal diskriminiert' und (jetzt kommt's) raten der Bloggerin/dem Blogger davon ab, weiter ihre Meinung kund zu tun.

Leute, was tut ihr denn da gerade? Wir zeichnen uns dadurch aus, dass wir alle verschiedene Meinungen haben. Und gerade überspitzte und direkte Weblogeinträge weisen uns am besten auf Missstände hin und weisen vielleicht auch 'sich unvorteilhaft benehmende Mitmenschen' darauf hin, dass ihr Verhalten mal überdacht werden könnte. Ich finde, das ist eine gute Nebenwirkung, wenn es darum geht, dass man grundsätzlich eigentlich 'nur' seine Gedanken und seine Meinung niederschreibt.

Mir fallen, auch außerhalb der Blogs immer wieder User auf, die sich wegen jedem Krümelkack diskriminiert fühlen. Mensch, bezieht doch nicht immer alles auf euch, was andere verallgemeinernd wiedergeben. Schon mal drüber nachgedacht, dass sich die Leute das nicht ausdenken, wenn sie sowas schreiben? Vielleicht sollten manche Menschen einfach mal weniger drüber nachdenken, wie sie andere zum Schweigen bringen, die keine besonders hohe Meinung von ihnen haben. Stattdessen sollten sie MEHR darüber grübeln, wie sie BESSER auf andere wirken und ihre Fehler mal korrigieren!
Stattdessen wird sich über Verallgemeinerung und Diskrimierung aufgeregt.

"Mir ist bei Fandom xy aufgefallen, dass manche User immer...." - "Ich bin aus Fandom xy und ich bin nicht so, du bist total diskrimierend!"

"Menschegruppe z legt oft folgendes Verhalten an den Tag.." - "Ich bin aus der Gruppe und fühle mich total diskriminiert!"

Die Leute, die am lautesten schreien, sind doch logischerweise immer jene, die sich auf ihre Kappe eine verquere Form von "Gerechtigkeit" schreiben, oder aber, und davon gehe ich meistens aus, jene, die GENAU DIESES BEMÄNGELTE VERHALTEN öfter mal an den Tag legen. Fehlende Kritikfähigkeit lässt grüßen.

Es ist verquer, wenn man jemandem vorschreiben will, welche Meinung er zu haben hat. Noch verquerer wenn man anderen vorschreiben will was sie öffentlich äußern dürfen, wenn sie bei sich selbst diese Einschränkung in den meisten Fällen natürlich NICHT setzen.

Die Weblogs der Menschen spiegel ihre MEINUNG wieder, ihre PERSÖNLICHE und SUBJEKTIVE. Wie kann man sich darüber ankacken, wenn EIN Mensch sich über Zustände äußert, die nunmal auch DA sind? Vielleicht nicht von jedem gesehen? Wenn man eine anderen Meinung hat, dann ist das vollkommen in Ordnung, das bedeutet aber NICHT, dass man damit automatisch das Recht hat anderer Leute Meinung und Art diese zu äußern in irgendeiner Weise einzuschränken. Ich sag damit nicht, dass die Leute aufhören sollen ihre Gegenmeinung zu formulieren, aber bitte in einer angemessenen Art und Weise und mit vorher Nachdenken.

Denken vorm Schreiben hat noch keinem geschadet.


Mensch, ich finde die Weblogempfehlfunktion SUPER. Niemand zwingt euch dazu Dinge zu lesen, die aufrütteln und auf Dinge hinweisen, die man sonst nicht sieht oder vielleicht selbst falsch macht. Ich finde es super super super super und nützlich! Denn viele interessante Erlebnisse und Äußerungen würde ich gar nicht mitbekommen!

Danke Animexx für diese Superfunktion und ich hoffe für uns alle, dass wir uns weniger bei jedem Blogeintrag diskriminiert fühlen, denn das haben wir alle doch gar nicht nötig.

Verallgemeinerung ist nunmal ein notwendiges Forschungsmittel und hat noch lange nichts mit Schubladendenken zu tun. Ausnahmen bestätigen nunmal immer noch die Regel.

Wenn du besser bist als die, die in einem Blogeintrag bemängelt werden, dann ZEIGE es und schreie nicht "Ich bin aber nicht so und du bist diskrimierend!"

Das wünsche ich mir für die Zukunft, und dass ihr ALLE weiter tolle, interessante, sachliche und auch vor allem kritische Blogs schreibt! Denn in der heutigen Zeit sind viele Menschen einfach viel zu Meinungslos.

My 2 cents :D ... Naja sind glaube doch schon 10 cents geworden.
Avatar
Datum: 16.04.2011 10:47
Ach ja... mehr Denken vorm Schreiben, würde so manchem Blogger gut tun. :D
Not "all" things are sweet.
There are some bitter in our lives.
So, we should admire that little sweet.
Avatar
Datum: 16.04.2011 11:09
Irgendwie witzig...
Einerseits schreibst du wie wichtig es ist Kritik äußern zu dürfen, und später schreibst du "Aber bitte kritisiert mich nicht!"
Meinungsfreiheit dazu gehört auch die Freiheit zu kommentieren, auch wenn das der "Du bist so diskriminierend" Kommentar ist.

Verallgemeinrung ist notwendig, aber man kann nicht immer alles verallgemeinern. Beispiel: Ich hab noch nie im Leben giftige Beeren gegessen. Verallgemeinerung: Alle Beeren sind ungiftig.
Es geht also nicht immer.

Man kann bei solchen Dingen immer sagen "Die Mehrheit von XY" oder "Alle XY die ich kennen gelernt habe", aber wenn du sagst "Alle XY" und nur von deiner Erfahrung sprichst, darf man sagen, dass man ganz andere Erfahrungen gemacht.

Und wenn du schreibst "Alle XY" und beleidigend wirst, hast du "Alle XY" beleidigt. Auch wenn es nur deine persönliche Meinung ist, darf man sich beleidigt fühlen und auch so reagieren.
Avatar
Datum: 16.04.2011 11:12
@killer


Einerseits schreibst du wie wichtig es ist Kritik äußern zu dürfen, und später schreibst du "Aber bitte kritisiert mich nicht!"

Ich wüsste gerne, wo du das heraus gelesen hast?
raspBerry jam
Avatar
Datum: 16.04.2011 11:16
>Ich wüsste gerne, wo du das heraus gelesen hast?

>"Mir ist bei Fandom xy aufgefallen, dass manche User immer...." - "Ich bin >aus Fandom xy und ich bin nicht so, du bist total diskrimierend!"

So Etwas ist Kritik.
Avatar
Datum: 16.04.2011 11:18
@killer

Schonmal was von überspitzten Beispielen gehört? Ich hab irgendwie das Gefühl, dass du das was ich meine nicht 100% verstanden hast. Aber ist ok, ich hab meine Meinung geäußert und es ist gar nicht meine Absicht, dass jeder es genauso sieht. Wenn ich deine Kritikpunkte zusätzlich auch noch verstehen würde, dann hätte ich da sicher mehr von :)
raspBerry jam
Avatar
Datum: 16.04.2011 11:20
Der Eintrag hier ist auf jedenfalll eine weiterempfehlung wert! =)
Avatar
Datum: 16.04.2011 11:24
Ich habs schon verstanden.
Artikel 5 beschützt dein Recht bestimmte Gruppen zu verallgemeinern.
Aber es ist DER SELBE Artikel, der "Ich fühle mich diskriminiert." beschützt, was du nicht mehr hören willst.
Verstehst du wie wiedersprüchlich das ist?
Avatar
Datum: 16.04.2011 11:33
ICH LESE AUCH BLOGS UND JETZT FÜHLE ICH MICH TOTAL DISKRIMINIERT, WEIL ICH NICHT SO BIN!!



...nicht XD

Daumen hoch dafür!
Nimm dich selbst nicht zu ernst
Avatar
Datum: 16.04.2011 11:39
@killer

Aber Widersprüche regen zum Denken an :) Zudem sieht nicht jeder das gleich, insofern ist es mehr als in Ordnung.
raspBerry jam
Avatar
Datum: 16.04.2011 11:47
Es regt zum denken an...
Mit ist dadurch eine gute Interpretation von Artikel 5 in den Sinn gekommen.
"Alle, die meiner Meinung sind, dürfen sagen, was sie wollen.
Alle die anderer Meinung sind, diskriminieren mich."

Danke, für den Denkansatz. XD
Avatar
Datum: 16.04.2011 11:51
@killer

Das ist zwar garnicht der Inhalt, den mein Eintrag widerspiegelt, aber wenn du meinst, dass es so interpretiert werden kann, dann nehm ich das mal so hin.
raspBerry jam
Avatar
Datum: 16.04.2011 11:52
Also ich sags mal so ich geb dir da sogar recht~
bei dem was ich so schon gelesen habe,kann ich dir nur recht geben~
*nick*

Watashi wa sute neko~~~
Avatar
Datum: 16.04.2011 11:55
Diese ganze Diskussion ist mal wieder ein Zeichen dafür, dass manche Leute nicht denken, bevor sie kritisieren (oder diskriminieren XD). Schon mal was von Hausrecht gehört? Wenn ein Blogger klar und deutlich sagt, welche Kommentare er auf seiner Seite nicht lesen will, dann sollte man sich auch nicht wundern, wenn eben solche Kommentare gelöscht werden, wenn irgendso ein Troll meint, sich darüber hinwegsetzen zu müssen.

Gut artikulierte Antworten bzw Kritik sind häufig gern gesehen. Was viele, wenn nicht alle gar nicht ausstehen können, sind die oben genannten "Ich fühl mich tooootaaaal diskriminiert, du alte Arschkuh!!1einself"-Postings. Da kann sich mal ruhig jeder an die eigene Nase fassen, der sich von diesem Posting angegriffen fühlt.

Einfach mal nachdenken, 5 Sekunden mehr Zeit investieren, wenn man sich schon kundtun muss, und dann läuft es.

*seufz*
Latent bösartig ...
Avatar
Datum: 16.04.2011 12:45
BlackStar liked this. +insert thumps-up zeichen here+
"You really don't get it, do you?
The most important thing is to trust me.
I'm the most reliable man in this world.
If you don't trust me, you're an idiot!"
Avatar
Datum: 16.04.2011 14:02
Oh, wie sehr du mir mit diesem Blog aus der Seele sprichst...

Grad aktuell bei mir nämlich vorgekommen, dass mir nahe gelegt wurde, meinen Blog zu löschen, weil sich dadurch einige Leute auf den Schlips getreten fühlten und der Meinung waren, ich dürfe so etwas nicht schreiben, obwohl ich mich eigentlich nur über ein bestimmtes Verhalten aufgeregt hab. Danke auch >__>"
♦ 丸井 ブン太 ♦ Dou? Tensai teki... ♦ 切原 赤也 ♦
Avatar
Datum: 16.04.2011 14:47
Beide Daumen hoch für diesen Eintrag!
“Point two: Pants are important; very important – wear your pants with pride. If you see a guy who doesn’t wear pants, make sure he’s a mage; if he isn’t, stay away from him. Oh, and so long as you have your pants, underwear is optional. Remember that."
Avatar
Datum: 17.04.2011 01:37
Ich liebe dich für diesen Blog. D:
Wieso gibt es keine Weblog-Favoriten-Option? xD

Ne ehrlich, diese harte Kritik in Kommentaren nervt, besonders, wenn es keinerlei Halt und nichtmal Bezug zum Weblog hat.
Wenn man seine Meinung niederschreibt, schreibt man sie für sich selbst nieder, vielleicht noch für Freunde, oder um Menschen mit einer ähnlichen Meinung zu finden.
Aber wenn man sie privat, im eigenen Blog niederschreibt, will man doch wirklich keine Kommentare lesen, dass irgendeine Person, die einem in dem Fall furchtbar egal ist, eine andere Meinung hat.
Die Person hat doch einen eigenen Blog...e.e

Vor kurzem habe ich eine ENS bekommen, ein Teil diese meinte. mein Weblog wäre total gemein gegenüber Leuten, die um Japan trauern.
Ehm ja?...Die Person nimmt sich das Recht, mir vorzuschreiben, ich darf NICHT um meine Oma, meinen Opa und meine Großtante trauern, die kürzlich verstorben sind, WEIL Japan ist ja viel wichtiger und so und ich soll Rücksicht auf die nehmen, die lieber darum trauern, wei sie dort Bekannte haben.
WTF. Deren Bekannte sollen mir wichtiger sein, als meine eigene Familie.
Ich wiederhole; WTF?

Manchmal frage ich mich, ob Kritikkommentarschreiber die Weblogs überhaupt leseen, bevor sie kommentieren.
[/fail]
>>Art is love! ♥<<
Avatar
Datum: 17.04.2011 02:07
Du bist ja voll unkonstruktiv am diskriminieren! Und du bist ja voll blöd, weil du andere Meinungen nicht respektierst! D:

... Äh. Ja. So oder so ähnlich kann ich mir vorstellen, sind wirklich manche Leute... e_e'

Danke für diesen klaren, kritischen, aber auch sehr guten Weblogeintrag! Wird direkt weiterempfohlen! :D
Brilliant! I'm so brilliant!! >D || Wibbly Wobbly Timey Wimey...Stuff :D
----------------------------------------------
Oi, watch it spaceman! >O
----------------------------------------------
Here comes the dums! Here comes... the drums! ... A drumming call to war! ò_ó
Avatar
Datum: 17.04.2011 13:53
Gefällt mir wirklich sehr gut der Weblog!

So ist das auch...ich hasse es, wenn manche Menschen zu allem immer nur "Ja" und "Amen" sagen und niemals Kritik äussern...mit bestimmten Sachen MUSS man auch einfach aufrütteln!

*weblog empfehl*

☆ How pathetic! ☆
Avatar
Datum: 17.04.2011 15:51
Leider sind einige Menschen nicht so mit Einsicht gesegnet,dass es Ihnen in den Sinn kommen würde,zuerst mal über ihre Situation/Position in bestimmten Lebenslagen oder Diskussionsthemen nachzudenken und dann passend (konstruktive) Kritik oder Lob zu fromulieren zu den Dingen,zu welchen sie eine Meinung zu haben scheinen ^^

Dennoch müssen wir leider akzeptieren,dass es so ist und können uns wohl mit einem weinenden und einem lachenden Auge weiterhin die kuriosesten Dinge anhören,die einerseits in den Blogs per se, andererseits als Antwort auf jene, im Internet auftauchen werden.

Ich persönlich kann für mich nur sagen:
Wenn jemand eine Meinung zu etwas hat,soll er sie auch vertreten.Denn wir zeichnen uns als menschliche Individuen nunmal dadurch aus,dass wir individuell sind :)
Und dann ist es vollkommen egal wo er sie kundtut...das WIE ist eine andere Sache,denn in einer zivilisierten Gesellschaft haben sich nicht umsonst gewisse Anstands-&Höflichkeitsregeln eingebürgert ;)

Leute,die nicht hinter dem stehen,was sie meinen sogar in einer weltweiten Informationsquelle wie dem Internet sagen zu müssen,sollten sich zweimal überlegen,ob sie das Risiko eingehen wollen sich dem ganzen Drama danach auszusetzen.
Ebenso sollte man mit einem Maß an Kritikfähigkeit,strebend in den Minusbereich,mal überlegen,ob man sein zartes Seelchen überhaupt den Höllenqualen einer eventuellen "Diskriminierung" ausetzen möchte.

Mhm.Warum genau habe ich mich eigentlich hierzu geäußert?
Ich denke,weil ich meine Individualität darin begründe,dass ich auch zu allem meinen Senf dazu geben muss ;)
I thought love was just a mirage of the mind,it's an illusion,it's fake,impossible to find.
But the day,I met you I began to see,that love is real and exists in me!

*** Cosplay-Näh-Treff Zirkel ***
http://animexx.onlinewelten.com/zirkel/cnt/
Avatar
Datum: 17.04.2011 20:50
Sehr schöner Weblog Eintrag und entspricht genau meiner Meinung.
Ich finde den Empfehl-Button auch sehr gut, ich lese gerne so manche gute Weblog Einträge, gerade weil manche auch aufrütteln oder interessante Themen ansprechen.
Auch dieser wurde mir empfohlen und ich empfehle ihn selbst auch sehr gerne weiter :3

~***~***~***~***~***~***~
Do you believe in words?
As soon as you speak it,
words have the power,
to make it happen.
Avatar
Datum: 17.04.2011 20:58
Ja was kann man dem noch hinzufügen. Eigentlich nichts.
Außer: Danke! Danke, danke, danke - und zwar dafür, dass du deinen Weblog so geschrieben hast, dass man ihn lesen kann, ohne sich dabei zu fühlen, als hätte man eine Meckerrede der FPÖ vor sich!
Endlich wieder einmal ein Mensch, er seine Meinung sagen kann, ohne dabei aus der Haut zu fahren! Etwas mehr Gelassenheit tut allen gut, ein sehr toller Blogeintrag und das in jeder Hinsicht!
Megatron: I wonder some days if it is not a pity we fight on opposing sides....
Optimus Prime: Not a pity, Megatron... a tragedy!
Avatar
Datum: 18.04.2011 00:18
ach du sprichst mir aus der seele XD

jeder darf schreiben was er will
andere können ihren kommentar dazu geben egal ob positiv oder negativ
wenn sich jemand diskriminiert fühlt, ja gut soll er halt, wenn ers auch noch ließt selbst schuld XDD lol
ここであきらめたら後で泣くことになるよ
Avatar
Datum: 21.04.2011 09:53
Passender hätte der Eintrag kaum sein können, denn vor etwa einer Woche gab es einen Eintrag in einem anderen Blog, wo sich eine Userin über Diskriminierung und Homophobie in einem DA-Zirkel äusserte.
Da gab es diejenigen die sofort "JA, du hast voll recht, das ist so gemein!" riefen und solche, die dann doch kritisch ihrer Interpretation gegenüber standen. Die Diskussion die folgte war wirklich atemberauschend.
Schlechte Anime, Manga oder Bücher? Schreib sie hier rein!

Was passiert, wenn Bella nicht das Schlimmste war? Lest selbst: Review of Doom
Avatar
Datum: 25.04.2011 22:28
ich kann nur zustimmen TwT'
hab grad das beste beispiel in meiner empfehlungsliste gesehen http://animexx.onlinewelten.com/weblog/217848/402627/ das ist doch wirklich kindergarten und die leute pushen das zu einem mega drama hoch. das ist so lächerlich und amüsant, solche leute kleben wahrscheinlich auch zähnefletschend am fenster wenn ihnen draussen ein vogel auf den rasen kackt x'D


Zum Weblog