Zum Inhalt der Seite




O_o

Autor:  Memphis
"There was a crooked man
Who walked a crooked mile.
He found a crooked sixpence
Against a crooked stile.
He bought a crooked cat
Which caught a crooked mouse,
And they all lived together
In a crooked little house."

irgendwie... crooked. -lacht-

uhu mein Temperament... Questions & Answers

Autor:  Memphis
ui, Temperamenttest gefunden auf: http://www.temperamentenlehre.de/

Von den einzelnen Temperamenten hast du jeweils soviel Prozent:
16 % sanguinisch
64 % melancholisch
65 % cholerisch
55 % phlegmatisch

Okay... ich bin äh... so eindeutig äh... cholerisch?! WTF?!
ICH BIN DOCH NICH CHOLERISCH!!! -aufreg-
Tz...
Ich fand den Test an und für sich ganz lustig. O_O Aber naja, bei mir nicht übermäßig aussagekräftig.
Bzw. wenn man sich die schlechtesten Eigenschaften der drei Temperamente hat, die über 50% hat, hat man vermutlich mich.
-drop-
Das heißt ich bin dominant, menschenscheu und faul. O_O In jedem Fall bin ich nicht kontaktfreudig! Also haltet euch bloss fern.

-hust-
Falls es Leute gibt, die gar nichts mit diesen Wörtchen anfangen können bzw den Temperamenten, eine grobe Erklärung auch von der Homepage:

Sanguinker:
Sanguiniker lieben es sich zu unterhalten, wobei sie oft mit Händen fuchteln um ihre Geschichte
auszuschmücken. Auf einer Party rennen sie von Gruppe zu Gruppe um möglichst viel los zu werden und im
Mittelpunkt zu stehen. Wenn er doch mal ruhig sitzt, wird er immer wippen oder mit den Fingern trommeln. Er
lebt in der Gegenwart, sorgt sich auch um die Zukunft nicht, was dazu führt dass man sich mit ihm nie
langweilt. Freundschaften mit Sanguinikern sind jedoch oft oberflächlich, er ist nicht zuverlässlich und vergisst
oft seine Verabredungen, weil er total unorganisiert ist. Sanguiniker können unverschämt sein und andere
verletzen ohne es selbst zu merken.

Melancholiker:
Wenn ein Melancholiker eine Party betritt wird er sich unauffällig verhalten und versuchen niemandem Anlass
zu geben was schlechtes über ihn zu denken. Eine gedankenlose Aussage eines Sanguinikers nimmt er sich oft
so zu Herzen, dass er in Depressionen verfällt und sich weigert darüber zu reden. Wenn man einem
Melancholiker ein Kompliment macht fällt es ihm schwer es anzunehmen, er wirkt ziemlich bescheiden. Er plant
sehr genau und wenn er was anfängt, beendet er es meistens perfekt. Melancholiker sind kritisch eingestellt,
meistens mit sich und ihren erledigten Aufgaben nicht zufrieden, weil nichts gut genug ist. Die meisten
Genies, Ingenieure, Erfinder und Wissenschaftler sind Melancholiker. (z.B.: Michaelangelo: Bevor er die Statuen
schuf, studierte er jahrelang den menschlichen Körper um die Muskeln und Sehnen genau kennenzulernen.
Wäre er Sanguiniker gewesen, hätte er planlos begonnen rumzubasteln. Nach ner Woche wäre ihm
eingefallen dass es langweilig ist und er so was eigentlich nicht braucht.)

Choleriker:
Ein Choleriker ist die perfekte Führungsperson. Er ist willensstark, versteht es sich durchzusetzen und sprüht
nur so vor Ehrgeiz. Er trifft schnell und sicher Entscheidungen, lässt sich nicht entmutigen und erreicht somit
seine Ziele meistens. Choleriker denken jedoch praktisch und haben oft wenig Gespür für die Nöte anderer
Menschen. Sie nutzen Mitmenschen aus und meinen, Freunde sind nicht allzu wichtig. Cholerikern fällt es
schwer sich auszuruhen und nichts zu tun. Sie sind dominant, manchmal auch streitsüchtig und fanatisch.

Phlegmatiker:
Wenn ein Phlegmatiker eine Party betritt wird er innerlich darüber lachen, dass sich so viele Leute die Mühe
gemacht haben sich bei einer solch unwichtigen Zusammenkunft zu versammeln. Phlegmatiker sind
friedliebend und meistens mit allem so zufrieden wie es gerade ist. Sie sind ruhig und zuverlässig. Es macht
ihnen nichts aus ständig die gleiche Arbeit zu erledigen, an die sie sich schon gewöhnt haben. Es begeistert
sie nicht allzu sehr, jeden Tag vor neue Probleme gestellt zu werden die es erforderlich machen, umzudenken.
Ein Phlegmatiker ist ein guter Diplomat, da er sehr gutmütig ist und mit anderen super auskommt. Leider sind
sie auch schwer zu begeistern. Sie brauchen Druck um schnell zu arbeiten, da es in ihrer Natur liegt möglichst
wenig zu tun.

Typentest Questions & Answers

Autor:  Memphis
Hab mal wieder aus Langeweile einer dieser Tests gemacht. Diesmal auf www.typentest.de.
Das Ergebnis war... gelinde gesagt schockierend für mich.

IPFG - FÜRSORGER - Gehört zur Gruppe der Traditionalisten

►Agiert Introvertiert
►Denkt Praktisch
►Entscheidet Fühlend
►Lebt Geplant

Eigenschaften Sorgsam, gutmütig, hingabevoll, freundlich, traditionell, loyal, rücksichtsvoll, zuverlässig, pflichtbewusst, praktisch, liebevoll, loyal, zurückhaltend, ruhig, sensibel

Beschreibung IPFG Fürsorger lieben es andere zu unterstützen oder zu umsorgen:
Sie sind zurückhaltend, realistisch, herzlich und verantwortungsbewusst. Der Gefühle anderer und Ihren Eigenen sind sie sich stets sehr bewusst. Essentiell für sie ist, sich darauf zu konzentrieren, was ihre Umgebung, Familie und Freunde brauchen, und ihnen dabei zu helfen.

"Liebe deinen Nächsten"

IPFG machen einen freundlichen, unauffälligen und gepflegten Eindruck. Sie sind sehr fürsorglich, verlässlich und gutmütig. Im Rampenlicht stehen sie nur selten, da sie lieber im Hintergrund bleiben, weswegen sie der am seltensten in den Medien vertretene Typ sind. Sie beobachten und unterstützen andere gerne - wie Herr Der Ringe Filmfigur Sam - und für sie ist es wichtig, das sie von den Leuten um sie herum gemocht werden. Sie brauchen positives Feedback mehr als andere. Familienorientiert wie sie sind, verhalten sie sich meist sehr konventionell und geschlechtstypisch nach den gesellschaftlichen Vorstellungen, weshalb männliche IPFG oft nicht wie Typen mit F - Präferenz wirken. Ihrer Umgebung sind sie sich sehr bewusst, sie achten auf die Gefühle anderer und sind meist harmonisch und kooperativ. Nur zu etwas Neuem sind sie schwer zu bewegen: davon wie die Dinge sein sollen haben sie klare bodenständige Vorstellungen und häufig beharren sie kompromisslos auf Ihrer Sichtweise.

Man könnte diesen Typ auch "Beschützer" nennen.

IPFG sind mit ca. 10% der Bevölkerung sehr zahlreich vertreten. Es gibt mehr weibliche als männliche IPFG.

Bevorzugte Berufe für IPFG Fürsorger Administrator, Buchhalter, Erzieher, Grundschullehrer, Innenraumdekorateur, Kindergärtnerin, Krankenschwester, Arzt, Sekretärin, Sozialarbeiter, Verkäufer, uvm.

Beste Partner: IPFG-Fürsorger, IPLG-Inspektor, EPFG-Gastgeber

Fiktive Beispiele für IPFG Fürsorger:
Sam ( Filmfigur, Herr Der Ringe )

Prominente Beispiele für IPFG Fürsorger:
Helmut Kohl ( ehemaliger Bundeskanzler )
Roland Koch ( Politiker )
William Shatner ( Schauspieler )
Kiefer Sutherland ( Schauspieler )
Tori Spelling ( Schauspielerin )

-----------
Na, Prostmahlzeit, die armen Kinder. >.<

Stundenplan 2.Schuljahr Comicschule Schulleben

Autor:  Memphis
Nicht das es jemand, groß spannend findet, aber mich haben doch tatsächlich welche nach meinem Stundenplan an der Comicschule gefragt. *__*

Montag:
9:30-13:30 Color
18:30-20:30 Graphik Design

Dienstag:
9:30-11:30 erzählende Graphik
11:30-13:30 Drehbuch

Mittwoch:
9:30-13:30 Comic Workshop

Donnerstag:
9:30-13:30 Zeichnen

Freitag:
9:30-13:30 Graphik Design
16:30-20:30 Color


Natürlich, alles auf Spanisch. o___o Und Freitage sucken.... neun Uhr heimkommen is spät.

In den saueren Apfel beißen

Autor:  Memphis
Manchmal muss man in den sauren Apfel beißen.

Eigentlich mag ich saure Äpfel.

Hund Haustiere

Autor:  Memphis
muihihihi.
Ich darf in der Wohnung wohl keine Hunde halten, sicher bin ich mir nicht, aber da ich doch was flauschiges wollte, hab ich jetzt ein Kaninchen...
Es is nicht schlau... aber es is zumindest niedlich... und heißt Hund...


Aber ich glaub, er wird mir ein gutes haustier... insofern er sich nich das genick bricht, bei den aktionen, der schon seinem ersten Tag bei mir gestartet hat. O.o"
Hyperaktiv is faul dagegen.

das übliche handschriftgedeute... Questions & Answers

Autor:  Memphis
Die Deutung der Handschrift brachte folgendes Ergebnis:

Mo ist eher bescheiden und zurückhaltend.
Es reicht ihr, wenn sie nicht im Mittelpunkt steht.
(Yeah, ich bin schüchtern und verklemmt und wäre gern ein Schatten. <.<)

Mo ist ein impulsiver, unsteter, vielseitiger und unkonventioneller Typ.
Es fällt ihr nicht leicht, sich anzupassen.
(Merkt euch den Satz!)

Mo ist ein Gewohnheitsmensch.
Sie ist mit einer praktischen Intelligenz ausgestattet,
die ihr erlaubt, rationell zu arbeiten,
und zwar im Privat- wie auch im Berufsleben.
Für sie ist verbindliches Auftreten und Arbeiten selbstverständlich.
(Uhu... stellt mich ein! Gebt mir einen Job! Ich bin ja sowas von gut!)

Mo ist überdurchschnittlich intelligent.
Nüchtern und zweckmäßig bewältigt sie ihre Aufgaben.
(-eingebildet haare nach hinten wirft- Ihr seid nur niederes Gewürm neben mir!)

Mo ist flexibel, anpassungsfähig und sehr agil.
(Na, wer hat sich den Satz von vorhin gemerkt! Merkt da wer was?!)
Ab und zu wirkt ihr dynamisches Auftreten etwas überstürzt und haltlos.
(Es wirkt nicht nur so... -lacht-)

Sie arbeitet sehr genau und zeichnet sich durch rationales, analytisches Denken aus.
(Also, wenn ich ein Stein wäre, dann bin ich der lebende Beweis, dass tote Dinge doch denken können, aber dann wäre ich tot und kein lebender Beweis mehr und so hat sich der Beweis wieder in sich verkehrt....)

Mo ist sehr stark um Gerechtigkeit bemüht.
Sie versucht stets, sich für andere einzusetzen.
(Das ist eine gemeine, schändliche Lüge! Wer sowas behauptet zeig ich wegen Verleumdnung an!)

Sie ist ein Dickkopf. Die Umwelt wird regelmäßig mit
plötzlich auftretenden Widerständen von ihrer Seite überrascht.
(Yeah! Ob mein Widerstand wohl reichen würde eine Metro zu stoppen?! Vielleicht, wenn ich sie so erschrecke... wollen wir das wirklich wissen?)


Diese Deutung wurde auf den Seiten von www.graphologies.de erstellt.
(Und hat damit soviel Anspruch auf Richtigkeit, als hätte ich mir wirklich die Handschriften deuten lassen. -nick-)

--------
Die Deutung der Handschrift am 22.1.2007 brachte folgendes Ergebnis:

Memphis ist eher bescheiden und zurückhaltend.
Es reicht ihr, wenn sie nicht im Mittelpunkt steht.

Sie ist etwas selbstkritisch und kommt auch ohne die Hilfe anderer ganz gut zurecht.

Memphis ist ein impulsiver, unsteter, vielseitiger und unkonventioneller Typ.
Es fällt ihr nicht leicht, sich anzupassen.

Memphis ist bescheiden, zurückhaltend
und oft etwas eigenbrödlerisch und selbstkritisch.

Memphis ist ein Gewohnheitsmensch.
Sie ist mit einer praktischen Intelligenz ausgestattet,
die ihr erlaubt, rationell zu arbeiten,
und zwar im Privat- wie auch im Berufsleben.
Für sie ist verbindliches Auftreten und Arbeiten selbstverständlich.

Sie ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
Im Großen und Ganzen wirkt sie gelassen bis uninteressiert,
wenn sie aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht sie
ihre Umwelt durch ihr überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.

Memphis ist überdurchschnittlich intelligent.
Nüchtern und zweckmäßig bewältigt sie ihre Aufgaben.

Memphis ist flexibel, anpassungsfähig und sehr agil.
Ab und zu wirkt ihr dynamisches Auftreten etwas überstürzt und haltlos.

Memphis ist sehr stark um Gerechtigkeit bemüht.
Sie versucht stets, sich für andere einzusetzen.

Sie hat ihre eigene Meinung,
die auch gegen äußere Widerstände durchgesetzt werden,
unabhängig von der Meinung anderer.

Das Aschenputtel, das niemand wollte Mo at Work

Autor:  Memphis
Nachdem icht mit der ersten Version, so gar nicht glücklich und zufrieden war, hab ich gleich die Gelegenheit ergriffen, es nochmal zeichnen zu können.

Die Skizzen sind fertig und warten auf Ausarbeitung... nun dacht ich mir, ach ja, das dauert alles noch einen Tag, das noch auszuarbeiten... aaaber... ich sitzt jetzt schon an einem Hintergrund sicher ne Stunde... =__=
Und er is noch nicht mal fertig. WTF?!
Allzuberauschend sieht er eigentlich auch nich aus... Hm... Naja, egal... ich will mich diesmal nicht mit billigen Hintergründe davon schleichen.
Da ich beschlossen hab, größtenteils kein Raster einzusetzen brauch ich auch viel Fläche, die ich schraffieren und alles kann... damit es nich zu leer aussieht... Hm... bei ein paar Seiten bedeutet das auch extrem viel Arbeit, aber ich denk es lohnt sich.
Außerdem macht es Spass, mal wieder so richtig viel Energie und Arbeit in etwas reinzustecken. Hab ich schon länger nicht gemacht.

Die fertige Version kann man NICHT auf Animexx bewundern, sondern bei Zeiten mal bei www.slitsch.de erwerben. Zusammen in einem Heft mit anderen, extrem talentierten Künstlern, wie Onichanjo, KW, Aristagon und König der Narren.
-sich daneben richtig schäbig vorkommt-

Nyo... ich mach mal weiter... das soll ja auch irgendwann mal fertig werden!
Damn!
-wieder zum Bleistift greift-

muihihihi

Autor:  Memphis
Ich bin angekommen, Internet geht.

Wenn ich n bisschen mehr Zeit hab, schreib ich mehr.

Es lebt!

Autor:  Memphis
Ja, nach einiger Zeit gibt es meinen Weblog wieder. Nicht das ich mittlerweile, etwas zu sagen hätte, aber nun ja... ich bin einfach so mitteilungsbedürftig.

Ich gehe jetzt meinen Weg. Ich habe lange mit mir gerungen. Ich habe lange mit mir gehadert, um doch nur wieder am gleichen Punkt anzugelangen.
Ich hab mich, wie wohl jeder in diesem Alter, mit meiner Zukunft auseinander gesetzt. Meinen Möglichkeiten und meinen Wünschen, die ich habe.
Oft ergänzten sie sich nicht.
Eigentlich sollte ich alle Möglichkeiten haben, dachte ich mir. Du arbeitest daran, einen Abschluss zu machen, mit dem dir kein Weg versperrt werden sollte. Und dabei hab ich gegen mich gearbeitet. Sehr lange und immer mit dem Wissen, es ist gegen mich, aber für meine sichere Zukunft. Auch wenn ich nicht wusste, wie meine sichere Zukunft aussah.
Aber leider bin ich ein Mensch, der nur in bestimmten Gebieten lange belastbar ist... ich werde oft meinen Erwartungen nicht gerecht und schaffe es meistens auch nicht, an mir zu arbeiten, dass ich ihnen doch nahe komme.
Nett umschrieben. -lacht-
Ich hab kurz gesagt eine gigantische Anzahl von Fehltagen, seit ich auf dem Gymnasium bin. Ich bin weder stolz auf sie, noch sind sie auf Grund von Faulheit entstanden. Es war einfach nur, dass ich nicht konnte.
Meine Lehrer sagten mir jetzt auch bis zur zwölften. Du bist intelligent, du verstehst alles, aber du musst öfter kommen.
Recht hatten sie schon, ich bin nie sitzengeblieben, ich wusste immer das, was ich wissen musste. Meine Noten ließen kaum darauf schließen, dass ich fast jede Woche gefehlt habe. (In manchen Schuljahren mehr, in manchen weniger...)
Aber für mich kam irgendwann mal der Punkt, an dem ich mir gesagt habe, das hat keine Zukunft. Das ist nicht das Leben, dass ich lange ertragen kann. Es ist die sichere Seite, die Seite, die niemand in Frage stellt, die niemand belächeln wird, die Seite, die jeder von einem erwartet, aber es war nicht meine. Leider. Ich hätte viel darum gegeben, dass es meine sei, aber nicht mein ganzes Leben. Ich bin schon zu kaputt, um noch mehr in sie hinein zu investieren.
Und jetzt gehe ich einen anderen Weg, er ist wackeliger, aber für mich ungleich beruhigender. Ein Weg, dem ich mit meinen Gewissen gegenüber vertreten kann. Und den ich hoffentlich seelisch tragen kann.
Was mein Weg ist?
Ich habe ein Jahr vor dem Abitur abgebrochen. Es stand mehrere Wochen in Frage, ob ich zur 12. überhaupt ein Zeugnis bekomme und somit ein Fachabitur. Es sprach viel dagegen, um genau zu sein, fünf verpasste Arbeiten in verschiedenen Fächern und insgesamt ein viertel Jahr Fehlzeit im 2.Halbjahr. (Das erste hatte nur so drei Wochen Fehlzeit, also nichts dramatisches...)
Ich hatte nicht mal mehr die Energie, um mein Zeugnis zu kämpfen. Es konnte mich mal...
Ich hab es trotzdem gekriegt. Tada, doch einen Abschluss bekommen für nichts. Und da sagt man mal, es fällt einem nichts in den Schoß. Es haben sich verschiedene Leute für mich eingesetzt und ich bin dankbar dafür, sowas gibt ein bisschen Hoffnung.
Ich zieh jetzt nach Spanien für drei Jahre. Ich werde dort auf eine Schule gehen, die sich auf Illustration und Comic zeichnen spezalisiert hat. Ich setze große Hoffnungen in sie und auch in mich. Das ist der Weg, den ich gehen will und ich hoffe es ist auch der richtige für mich.
Wenn nicht?
Nyo... die Frage macht das meiste kaputt. -lacht-

Warum ich das alles hier geschrieben habe? Sicher nicht, weil es wen interessiert, aber meine Finger sind kalt und vom Schreiben werden sie wärmer.
Boah, man kann echt nich meinen das Sommer is... grml...