Zum Inhalt der Seite



2. Kapitel

Autor:  Ayumi_Kirifuda
Ich habe nun doch angefangen das 2. Kapitel zu lesen...da  die Vorlesung irgendwie nicht so....pralle war.

Aber nun zu meinen Eindrücken.
Am Anfang bekommt man erst einmal mit das Bilbo in seiner Gemeinde einen echt bleibenden Eindruck hinterlassen hatte. ok...das  tut ein bomenanschlag auch, aber  hier ging es ja nur um den netten Opa der die Party gecrasht hat.
aber so merkt man zumindest wer einen Wirklich mag.
Wie der nette Neffe  der eine Party jedes  Jahr  ne Party schmeist...selbst ohne  den Onkel.

Dann feier Frodo irgendwann seinen 50. Purzeltag...der alte Gandalf  lies sich jahrelang nicht sehen...Warum auch? Hier ist ja nur der Böße Ring...warum da dann aufpassen?
Oder gar kaputt machen wollen? So ein wenig Streß belebt doch den Kreislauf.
Das  selbst die Elben sich langsam vom Acker machen  ist ja überhaupt nicht bedenklich.

Ich persönlich finde ja, dass das  von den ELben etwas...feige sind. Da merkt  man...uops~  da ist der  böße Kerl. Dann hauen wir mal ab und schauen mit sicherem Abstand uns an wie alle krepieren.


 
Drei Ringe den Elbenkönigen hoch im Licht,(war ja klar...wir sind halt  toll und  so ne?)  
Sieben den Zwergenherrschern in ihren Hallen aus Stein,(Was der Elb hat will auch der Zwerg)
Den Sterblichen, ewig dem Tode verfallen, neun,(....das lohnt sich doch dann gar nicht!)
Einer dem Dunklen Herrn auf dunklem Thron(ganz dumme Idee)
Im Lande Morder, wo die Schatten drohn.(yeah  kein Sonnenbrand)
Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden,(hat der Ring ein gps und Navi?)
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden(...aha~ dann wirds  im dunklen  aber laut)
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohen. (nettes Reiseziel)

 
Was  wurde aus den ganzen Ringen?
Die der Elben: offiziel sollen die das  die schönsten sein. Nur was  bringt das einem im Kampf. Die modischen Highlights sind jedenfalls verborgen.
Die Zwerge: Drei haben sie an Sauron verloren und der REst? Ganz einfach. Die wurden von Drachen gefressen. Wer zum Geier konnte da sein Haustier nicht erziehen....und was macht ein DRACHE  bei nem Volk wie den Zwergen?! Die leben doch in BERGEN,
Die der Menschen: Die haben ihren Spaß und  wurden zu Ringgeistern . He  sowas macht mehr Spaß als anständig zu sein.
Sauron: nunja...der ging verloren. He wer sollte schon auf den Bößen Ring aufpassen? das Ging  die letzten tausend  Jahre ja  auch gut?  Warum dann nicht weiter?Sowas  könnte ja arbeit machen.



Frodo gegenüber kann ich mir  noch keine Meinung bildn....da  kam bisher zu wenig.
Aber dafür finde ich Sam sehr niedlich...der hat irgendwie etwas ...wo man den einfach knuddeln will und so.

Gandalf....der senile alte Kerl. Genau JETZT erst macht der Ring Ärger. Hätte man das Ding auf der Feier von Bilbo mitgenommen wäre das ganze viel leichter gewesen? Aber nein...Gandalf hatte bestimmt wichtigeres  zu tuen...Blumen gießen, das Pferd weiß anmalen und vieles mehr.


 
 
Avatar
Datum: 02.02.2011 17:01
Zu dem "Was die Elben haben, wollen auch die Zwerge", stimme ich vollkommen zu.
Was du aber über Zwerge und Drachen geschrieben hast, is' gar nich so verwunderlich, im Hobbit von Tolkien gehts schließlich auch darum, dass ein Drache (Smaug) die armen Zwergelchen (mal wieder!) aus den Bergen vertrieben und ihren Schatz gestohlen hat.
Die Viecher sind wohl wie Elstern. Alles was glitzert müssen sie haben. Kann ich ja noch verstehen. Von VERSCHLUCKEN war im Hobbit allerdings nie die Rede, von daher ist das doch schon etwas merkwürdig.... Wenn klein-Smaug sich schon daran stört, dass jemand EINEN Pokal aus einer Zwergen-Version der Aladdinschen Wunderhöhle klaut, dann wird der sicher keine Ringe als Verdauungsverstärker nehmen.
Und selbst wenn kämen die ja theoretisch irgendwann wieder raus...
... moment, also müssen sich jetzt nur Thorin (Q_Q), Balin und co durch Drachenhäufchen wühlen, um vier Ringe der Macht zu finden?

Naja, wie dem auch sei.
Bei deiner Gandalf Kritik stimme ich auf jeden Fall zu!
Was nützt ein Plan, ist er auch noch so schlau?
Er bleibt doch immer Theorie!
Und nur das eine weiß man ganz genau:
So wie man plant und denkt - so kommt es nie.
Luigi Lucheni


Zum Weblog