Zum Inhalt der Seite



DC in 2010 Comic

Autor:  paptschik

Letzte Woche war eine große Woche für DC Comics, mit zahlreichen Ankündigungen für das nächste Jahr. Mit diesen will ich mich nun ein wenig auseinandersetzen.
Man muss vorerst wissen, dass wird weiß Gott nicht alles sein, nicht mal alle großen Überraschungen, die DC in der ersten Hälfte des Jahres, geschweige denn im ganzen nächsten Jahr zu bieten hat. Vieles kann noch nicht angekündigt werden, da Blackest Night noch nicht beendet ist, also sind Dinge wie Serien oder Teams für Aquaman oder Mera oder andere Figuren mit großen Rollen in Blackest Night noch offen. Andere Comics wie Zatanna (von Paul Dini), Flash (Barry und Wally, geschrieben von Geoff Johns) und Kid Flash (Bart, geschrieben von Sterling „The Second Coming of Johns“ Gates) sind längst angekündigt.
Dennoch gab es genug wirklich verdammt große Meldungen der letzten Woche. Sehen wir sie uns an.

MONTAG:
Die für mich größte Ankündigung der ganzen Woche kam am Montag. Earth One – neue Out Of Continuity Geschichten im Geiste der All-Star Comics (und zu einem gewissen Grad auch von Marvels Ultimate Universum). An sich ist sowas nett. Netter ist die Aussicht, dass die Geschichten als OGNs veröffentlicht werden, soll heißen direkt als Sammelband, keine Heftform. Und wieso auch nicht, die Hefte sind etwas das man laufend verfolgt, diese Geschichten haben das nicht nötig. Ein hübscher Vergleich hierzu war der zwischen Kinofilm und Fernsehserie.
Nun, da will man aber auch erwarten, dass entsprechend große Namen verpflichtet wurden, nicht? Wurden sie zum Glück auch. Und was für Namen! Babylon 5 Schöpfer und Amazing Spider-man und Thor Autor JMS übernimmt Superman und der inoffzielle Gott des DC Universums, Geoff Johns, schreibt Batman! HUZZAH! Unterstützt werden sie durch Shane Davis (Superman) und Gary Frank (Batman), die Dinge wie dies hier fabrizieren:



Das kann doch nur toll werden, oder?

DIENSTAG:
Dienstag wurde War of the Supermen angekündigt. Ich muss zugeben, das diese Meldung mich ein wenig kalt lässt. Es wird vermutlich der nächste große Event, aber die ganze Krypton Story hat mich bisher nicht interessiert und wird es so schnell wohl auch nicht. Moving on.

Ebenfalls Dienstag angekündigt wurde was eigentlich schon klar war: Wonder Woman wird die Nummerierung ändern. Juni 2010 gibt es dann also Wonder Woman 600!

MITTWOCH:
Für die meisten wohl die Meldung schlechthin unter all dem war „The Return of Bruce Wayne“. Für mich war das nicht so besonders, da es klar war, dass es irgendwann nächstes Jahr eine eigene Serie bekommt, da hat für mich nicht den „endlich!“-Überraschungseffekt den Captain Americas Rückkehr hatte.

Auch angekündigt wurde das Andy Clarke von R.E.B.E.L.S. zu Batman and Robin wechselt. Großer Schritt für nen Zeichner, aber er ist auch gut.

DONNERSTAG:
Marc Guggenheim (Flash: The Fastest Man Alive, Amazing Spider-man, Eli Stone) wird Action Comics schreiben. DAS gefällt mir, das weckt Interesse, wenn auch nicht so sehr wie JMS mit Superman: Earth One.

Auch am Donnerstag gab es ein Beispiel für Flash gezeichnet von Francis Manapul:


Liegt ihm wie man sieht. Und es wurde Legacies von Len Wein angekündigt was mich so GAR NICHT interessiert.

FREITAG:
Abschließen gab es schließlich Neuigkeiten zur Arrow-Familie. Ollies Geschichte interessiert mich dabei nicht so, sie wird sicher nett, aber wichtig ist mir hier was sie mit Roy machen! Ich hatte nach...dieser Sache in Cry for Justice wirklich Angst das Roy ignoriert und vergessen wird. Das gibt mir Hoffnung, dass man ihn doch noch mit Respekt behandeln wird. Aber man weiß ja nie, in einer Welt in der eine Autorin Dick Grayson vergewaltigen darf ist ja alles möglich....

Das also sind die großen Ankündigungen für das nächste Jahr, zumindest ein Teil davon. Interessantes und weniger Interessantes dabei. Nun heißt es erstmal abwarten.



Zum Weblog