Zum Inhalt der Seite



MIGHTY AVENGERS! And stuff... Buch, Comic, Film, Review

Autor:  paptschik

All Inclusive
Toller Film. Nichts überragendes, aber ich habe mich sehr amüsiert und immer wieder laut gelacht, vor allem über den furchtbaren Yoga-Lehrer und den erschreckenden Sctanley, welcher mich öfter als einmal an Ben aus Lost erinnert hat. Einmal sollte man ihn gesehen haben, kann man sich sicher auch wieder ansehen, reicht aber auch wenn man auf eine Fernsehausstrahlung wartet.
8/10

The Book of Lies
Ich mag solche Geschichten. Dieses Schnitzeljagdfeeling, seis die klassische Art die man von Indiana Jones kennt oder modernere Herangehensweisen wie National Treasure. Leider ist gerade der allzu bekannte DaVinci Code ein Beispiel dafür wie man es nicht macht, allein weil zuviele Leute das gnaze zu ernst nehmen. Die Gefahr besteht hier zum Glück nicht – es ist ein gelungener Krimi, eine spaßige Schnitzeljagd die denselben Mustern folgt wie solche Geschichten es meistens tun, aber keiner wird je annehmen dass der Erfinder von Superman wirklich die Waffe besitzt mit der Kain Abel getötet hat. Und allein dadurch ist es schon mal besser. Es hat den Spaß nicht verloren und konzentriert sich nicht zu sehr darauf möglichst pseudo-seriös zu wirken. Es gibt einfach die Guten, die Bösen und die Suche nach dem was sie wollen und das Publikum darf mitraten. Harmlos, belanglos, aber dieses Buch zu lesen macht wirklich Spaß. Und verdammt, darauf kommts doch an!
9/10

Titans #19


Ich war echt erleichtert nachdem ich die Ausgabe gelesen habe. Ich hab schon das schlimmste erwartet. Davon abgesehen – wieder frage ich mich wieso J.T. Krul nicht der fixe Titans Autor ist? Er ist das Beste was DC in den letzten Jahren so entdeckt hat und hat ein paar wirklich gute Filler-Ausgaben bei den Titans geschrieben. Aber gut, jetzt ist es wohl egal. Nur noch drei oder so Ausgaben bis aus Titans ein Bösewicht-Team wird. Roy ist schon weg, wieder in Star City. Dick ist beschäftigt als Batman, Tempest war sowieso nie wirklich dabei. Beast Boy und Raven wurden, auch wenn es schon klar war, noch einmal endgültig als Mitglieder der Teen Titans bestätigt. Bleiben Cyborg, Donna und Starfire im Team. Wir wissen von jedem der drei, dass sie demnächst JLA Mitglieder werden, was wohl nach den Ausgaben 21 und 22 dann der Fall sein wird. Damit ist also alles geklärt, die Titans sind hinüber. Schade, es hatte viel Potential. Wenigstens verabschieden sie sich mit ein paar guten Ausgaben wie dieser.
8,5/10

Mighty Avengers #31
So dermaßen viele grandiose Momente. Pym mit Lichtschwert, Pym und Clint, Clint und Cassie, Clint und Bucky, Pym und Bucky, Hercules der sich wörtlich in den Autopiloten hackt, Hercules der erklärt das ein Schiff wie eine Frau ist und verführt werden will, die Pym-Unspoken Parallele, das bitterböse Ende, US Agents Angst vor einem Sieg der Kommunisten und das war noch nicht mal ansatzweise alles. SO soll Avengers aussehen. So und nicht anders.
10/10

Tiny Titans #22
Es wird echt schwer konkretes über Tiny Titans zu sagen. Es gibt ja nie wirklich laufende Handlung, alles was die Geschichten auszeichnet ist wie witzig oder putzig sie grad sind und meistens gibt es auch da keine Unterschiede. Diesmal hervorzuheben ist aber das einige Figuren erstmals auftauchen durften. Vor allem bei Elongated Man und Golden Eagle hats mich gefreut. Davon abgesehen – gewohnt niedlich und witzig.
8,5/10

The Brave and the Bold #29


Eine Geschichte mit Batman und Brother Power the Geek. Ich habe keine Ahnung wer oder was das sein soll, auch nach dem Lesen der Ausgabe bin ich mir da nicht sicher, aber eins weiß ich – ich mag ihn. Zumindest so wie JMS ihn geschrieben hat. Der Mann weiß wie man einem Figuren sympathisch macht. Genau das hat die Geschichte auch ausgemacht. Viel kann man auf 20 Seiten nicht erzählen, aber was hier erzählt wurde war gelungen.
9,5/10

Batman and Robin #6
Schwächste Ausgabe bisher. Der Flamingo ist bis auf sein furchtbares Outfit recht schwach gewesen, das ganze wirkt zu gehetzt und die Zeichnungen hätten besser sein können. Dennoch, einige richtig tolle Momente (alles mit Jason; Batman and Robin say: Get a Life! oder Damians „I was expecting scary, not gay.“), die letzten paar Seiten waren gelungen und man ist eben wirklich gespannt wie es weitergeht. Auch wenn die bisherigen Ausgaben alle besser waren.
8/10

Abe Sapien: The Haunted Boy
Nett. Ich mag Hellboy immer am meisten wenn es nur Kurzgeschichten sind und auch die Abe Story ist sehr nett – nur ist diese für einen ganzen Comic wirklich viel zu kurz. Sowas liest sich besser in nem Sammelband mit nem Haufen weiterer Kurzgeschichten.
7,5/10

2012
Die Komödie des Jahres. Macht richtig Spaß als dummer Film zum anschaun, aber ernst nehmen kann man das hier echt nicht. Muss man nicht gesehen haben, kann aber wenn man mal wieder über den Film lachen will und nicht mit ihm.
6/10



Zum Weblog