Zum Inhalt der Seite



Grungesetz vs Zensur Grundgesetz, Internet, medien, Politik

Autor:  Aldabo
Momentan wird eine Gesetzesvorlage diskutiert, die uns in eine vom BKA zensierte Netzpolitik treiben würde.

Viele werden sich jetzt schon denken können, dass es um von der Leyens publizierte Gesetzesvorlage geht, die die Verbreitung von Kinderpornographie eindämmen soll.
Allerdings geht das nicht, indem man der Bevölkerung eine Spanische Wand vor die Augen stellt, vor allem nicht wenn sie so leicht zu umgehen ist wie die Idee der Access-Sperre anhand von DNS-Umleitungen.

Natürlich könnte ich jetzt viel schrieben, doch das wurde an anderer Stelle alles schon ausführlichst und höchst sachlich getätigt, weswegen ich nur zur Verbreitung der Erkenntnisse behilflich sein möchte, um noch mehr aufzuwecken, was da eigentlich gerade für ein Gesetzesentwurf diskutiert wird und wohin es uns führen würde.

Zu diesem zweck möchte ich auf ein Video-Beitrag von Sempervideo auf Youtube verlinken.

Petition gegen Internet Sperren (Teil 1 von 3)
Petition gegen Internet Sperren (Teil 2 von 3)
Petition gegen Internet Sperren (Teil 3 von 3)

Des weiteren würde ich euch auch gerne die folgenden Artikel zu Herzen legen:

Golem - Missbrauchsopfer kämpfen gegen Netzsperren

Chaos Computer Club e.V. über Netzzensur

heise online - Streit um Internetsperren-Gesetz geht weiter


'Aber was kann ich als einzelner Bürger dagegen unternehmen?' werden sich sicherlich einige Fragen. Nun, zum einen kann man sich an der Petition: Internet - Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten vom 22.04.2009 beteiligen, welche noch bis 16.6. Unterschriften sammelt.

-> Petition: Internet - Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten


Des weiteren werden unter dem Motto "Grundgesetz lesen" am 23.5.2009, dem 60. Geburtstag des Grundgesetzes, in fast allen großen Städten Deutschlands Kundgebungen statt, welche wie Flashmobs in der Durchführung statt finden sollen. Statt finden wird es überall zeitgleich um 14 Uhr. Ob eure Stadt auch dabei ist und wo genau, ist auf der Webseite mogis.wikia.com/wiki/Grundgesetzlesen zu finden.

Danke für's Durchlesen.


Zum Weblog