Zum Inhalt der Seite



Ich wünsche mir... Animexx

Autor:  Yoite
... mal ein Danke zu hören.
Wenn man im Forum auf wen antwortet und wem hilft, kriegen die User ihre Manieren zusammen und bedanken sich artig.
Aber wenn man mir bspw. ne Anfrage schickt - egal ob via Helpdesk oder ENS oder sonst wie - krieg ich in den wenigsten Fällen kein Danke zu hören. Wenn es eine "einfache" Sache ist, dann ist es auch nicht weiter tragisch, aber bei Dingen, bei denen man nicht weiß, ob es jetzt dem User geholfen hat oder nicht, wäre ein Rückmeldung cool. Und wenns einem nicht geholfen hat, dann werden doch die wenigsten abblocken.

Habt Mut zum "Danke!" sagen! ヽ(#ಠ‿‿ಠ)ノ

Avatar
Datum: 24.06.2011 12:48
Wer ein "Danke" hören will, sollte sich keine Aufgaben aufschaufeln, in denen man anderen helfen muss.
Avatar
Datum: 24.06.2011 12:54
Jim:
> Wer ein "Danke" hören will, sollte sich keine Aufgaben aufschaufeln, in denen man anderen helfen muss.

Es gehört zum Anstand, Danke zu sagen, wenn man um Hilfe bitte und einem auch geholfen wird. Es ist schlimm genug, was dahingend überhaupt sagen zu müssen.
I am a machine
No longer living
Just a shell of what I dream

Klatsch & Tratsch Ecke ❤
Avatar
Datum: 24.06.2011 13:20
Würde das was du dir wünscht auch von der Welt praktiziert werden, hätten die meisten Streifenpolizisten ein wesentlich leichteres und angenehmeres Leben.
Avatar
Datum: 24.06.2011 13:47
Ich muss zugeben, dass ich mich, wenn ich etwas ans Helpdesk schreibe, generell nur wenig zurückmelde. Ich fühle mich dann immer, wie ein elender Spammer, wenn ich antworte, obwohls nicht dringend notwendig ist. Könnte am Animexx-Account liegen, über den der ENS-Verkehr da läuft. :/
"Be as careful of the books you read, as of the company you keep; for your habits and character will be as much influenced by the former as by the latter."
(Paxton Hood)
Avatar
Datum: 24.06.2011 15:03
Jim:
> Wer ein "Danke" hören will, sollte sich keine Aufgaben aufschaufeln, in denen man anderen helfen muss.

Wie bitte?
Das ist, wie ich finde, eine absolut seltsame Einstellung.
Klar, man hilft gerne. Aber wenn man nicht weiß, OB es wirklich geholfen hat, was man da tut... dann macht helfen auch keinen Spaß. (und gegebenenfalls hat man auch das Gefühl nicht geholfen zu haben)
Feedback ist wichtig!

Und ich kann auch verstehen, dass man, wenn man versucht den Usern beizustehen, auch mal ein nettes Wort hören möchte...
Avatar
Datum: 24.06.2011 16:49
Das Problem ist meistens nur...
Es gibt Leute beim Helpdesk, die nicht wollen, dass man ihnen noch einmal schreibt. Bei GhostGambler zum Beispiel gibt es immer nur eine Standardnachricht, dass man ihm doch bitte keine Nachrichten an sein privates ENS-Postfach schicken soll sondern an Animexx direkt. Sowas schreckt ab.
Die Fälle, in denen ich mit cato zu tun hatte, waren dann deutlich positiver und bedankt habe ich mich auch immer. Nur finden viele auch nicht heraus, dass der Name der helfenden Person im Helpdesk in der Signatur steht. >_>
Avatar
Datum: 24.06.2011 18:51
Ich finde ein Danke auch ganz nett und es baut einen auch irgendwie auf. Bei Helpdesk-Anfragen wird die Anfrage dadurch jedoch auf den Status "Zu Beantworten" gestellt sodass man sie nochmal abschließen muss, daher kann man im Helpdesk imho auch ruhig auf das Danke verzichten.

Man wundert sich teilweise halt welche Leute im Support sitzen, bei einigen Leuten denkt man sich da seinen Teil (beispielsweise "Warum um alles in der Welt sitzt der Mensch im Support?" wenn man Sachen wie "... Die User müssen uns ja nicht mit jeder Kleinigkeit belästigen, wenn es nicht zu uns kommt wird es wohl nicht so wichtig gewesen sein." zu hören bekommt).
Mit freundlichen Grüßen,
Steve
Avatar
Datum: 24.06.2011 19:31
>Das ist, wie ich finde, eine absolut seltsame Einstellung.

Ich glaube du hast das was ich damit aussagen wollte nicht so recht verstanden. Kernaussage war: soziale Dienste werden seltenst gewürdigt, geschweige denn adäquat gewürdigt. Ich bleibe einfach mal bei dem Beispiel der Polizei: es ist nun mal so das Polizisten für fast jeden einfach nur Arschlöcher zum anscheißen sind, für jedes Übel dieser Welt und das ihnen widerfährt. Was die sich z.B. anhören dürfen wenn sie nur einfache Kontrollen machen, weil es ihr verdammter Job ist und weil sie damit die Sicherheit von einer großen Gemeinschaft an Leuten sichern (wollen), ist nicht mehr feierlich. Da wird gepöbelt und beleidigt das so mancher mit den Ohren schlackern würden. Und das ist quasi in fast jedem dieser Bereiche so.
ABER: das ist kein Geheimnis. Nun wirklich nicht. Natürlich würde es die Etikette gebieten das man auf Hilfe mindestens mit einem "Danke" reagiert (ich persönlch bin eher der "Schulden gehören auf den Penny beglichen"-Typ, also "Auge um Auge und Zahn um Zahn" auf im positiven Sinne), aber wir wollen doch wohl nicht behaupten das wir so naiv sind zu glauben, dass dem auch nachgegangen werden würde? Und auch hier kann man wieder sehr schnell ins Subjektive abrutschen wo es "gefärhlich" wird. Beispiel gefällig? Ich sammle das Item "Spezi" und kriege dafür entsprechend regelmäßig Handelsangote von fremden Usern. Ein User war mal bitterlichst beleidigt weil ich das HA einfach angenommen habe und nicht noch mal extra daraufhin ein "Danke" geschickt habe. Warum habe ich das nicht getan? Weil es ein simpler Tausch war an dem beide etwas gewonnen haben (Ich Item, Er KTs). Er sah das anders. Wer nun Recht hat wird sich nur schwerlich klären lassen.

Wenn man einen Job macht in dem man anderen hilft, vor allem wenn das in Bereiche rutscht bei dem man anderen auch gleichzeitig "schadet" (zum BEispiel indem man einen Mehrfachthread löscht den jemand gemeldet hat, was ja mit Sicherheit häufiger beim Helpdesk vorkommt) sollte man vor allem mit einem rechnen: das irgendwer am Ende des Tages auf einen spuckt.
Avatar
Datum: 24.06.2011 20:49
Ich vermeide es lieber, dem Helpdesk nur mit einem Danke zu antworten.
Ganz einfach, weil ich das Gefühl hab, dass dann tausende ENSen im Postfach des Helpdesk liegen, jemand, der das Ganze abarbeitet öffnet (in der Aussicht zu helfen) und dann erst dutzende Dankes-ENSen vorfindet, bis er wirklich was zum Arbeiten gefunden hat und damit extrem viel Zeit vergeudet, hinterher unheimlich genervt ist.

Kann zwar sein, dass ich doch noch mit einem Danke antworte, aber wenn die Info etwas einfaches war, das meiner Ansicht nicht viel Klärung braucht, bzw. wenn ich eine Antwort erhalten habe, bei dem ich nicht nochmal nachfragen muss (weil ich keine weiteren Fragen hab/es komplett kapiert hab), dann lasse ich meine gute Erziehung und den Drang nach dem letzten Wort hinten anstehen und schweige.

Meist schreib ich aber im Voraus schon ein Danke, wenn ich schon das Helpdesk belästige
Avatar
Datum: 26.06.2011 20:28
Also wenn ICH etwas von jemand anderem will und mir wird geholfen bzw. mir wird etwas erklärt, dann ist es doch selbstverständlich, dass ich Danke sage. Das ist meiner Meinung nach eine Sache das Anstands.

Und ja, wenn mir ein Polizist hilft, dann sage ich auch Danke. Wie gesagt, ich bedanke mich grundsätzlich, wenn mir geholfen wird. Ist doch schlimm, das deutlich machen zu müssen. *drop*
There are three sides of an arguement -- your side, my side and the right side.

MfG

Fantasia
Avatar
Datum: 26.06.2011 21:41
>ich kann mir schon vorstellen, dass Ghost lieber trennt und sein ENS Fach für privates haben möchte. Im Gegensatz zu cato ist Ghost auch kein Angestellter von Animexx, sondern macht das alles ehrenamtlich.

Das kann ich ja auch nachvollziehen und mache es ihm nicht zum Vorwurf. Ich sage nur, wie es rüberkommt.


Zum Weblog