Zum Inhalt der Seite

Thread: Das Verhalten mancher Eltern ....

Eröffnet am: 16.10.2005 10:58
Letzte Reaktion: 07.01.2006 00:41
Beiträge: 155
Status: Offen
Unterforen:
- Kulturelles
- - Unsortiertes-



[1] [2] [3] [4] [5] [6]
/ 6

Verfasser Betreff Datum
ZurückSeite 2Vor
Das Verhalten mancher Eltern .... 16.10.2005, 16:38
Das Verhalten mancher Eltern .... 16.10.2005, 16:45
 Nariko Das Verhalten mancher Eltern .... 16.10.2005, 18:08
 TonaradossTharayn Das Verhalten mancher Eltern .... 16.10.2005, 18:43
Das Verhalten mancher Eltern .... 16.10.2005, 22:23
Das Verhalten mancher Eltern .... 17.10.2005, 17:36
Das Verhalten mancher Eltern .... 16.10.2005, 18:29
Das Verhalten mancher Eltern .... 16.10.2005, 18:49
 Rodo Das Verhalten mancher Eltern .... 16.10.2005, 19:14
Das Verhalten mancher Eltern .... 16.10.2005, 18:29
Das Verhalten mancher Eltern .... 16.10.2005, 19:29
Das Verhalten mancher Eltern .... 16.10.2005, 19:43
Das Verhalten mancher Eltern .... 16.10.2005, 21:42
 Kippei Das Verhalten mancher Eltern .... 16.10.2005, 23:44
 Elihn Das Verhalten mancher Eltern .... 17.10.2005, 00:13
 Kippei Das Verhalten mancher Eltern .... 17.10.2005, 00:26
Das Verhalten mancher Eltern .... 17.10.2005, 08:08
Das Verhalten mancher Eltern .... 17.10.2005, 15:32
Das Verhalten mancher Eltern .... 17.10.2005, 15:56
 Kippei Das Verhalten mancher Eltern .... 17.10.2005, 16:44
Das Verhalten mancher Eltern .... 17.10.2005, 17:17
 Kippei Das Verhalten mancher Eltern .... 17.10.2005, 18:04
Das Verhalten mancher Eltern .... 18.10.2005, 15:05
 Kippei Das Verhalten mancher Eltern .... 18.10.2005, 15:28
Das Verhalten mancher Eltern .... 18.10.2005, 15:49
 Kippei Das Verhalten mancher Eltern .... 18.10.2005, 16:36
Das Verhalten mancher Eltern .... 17.10.2005, 17:41
Das Verhalten mancher Eltern .... 18.10.2005, 11:22
 Nienchen Das Verhalten mancher Eltern .... 18.10.2005, 12:10
Das Verhalten mancher Eltern .... 18.10.2005, 12:41
ZurückSeite 2Vor

[1] [2] [3] [4] [5] [6]
/ 6


Von:   abgemeldet 16.10.2005 16:38
Betreff: Das Verhalten mancher Eltern .... [Antworten]
Avatar
 
bei uns is das heute noch so, dass mein kleiner bruder sonntags allerhöchstens nachmittags rausdarf um niemanden zu stören!
und wenn er mist gebaut hat gibt's auch mal kein taschengeld oder fernsehverbot! und siehe da, er is soweit ich das beurteilen kann nie frech zu älteren oder so. nya, er weiß ja wie die "großen" reagieren können wenn sie sauer sind, da ich ihm schon zeig wo der hammer hängt wenn er aufmuckt! un zwar nämlich aus genau dem grund, dass er lernt dass man respekt vor den älteren haben soll!
weil wie manche gören heutzutage drauf sind is nemmer normal!
da wird einem von nem vlt. 10-jährigen auch noch ausländischem gör "scheiss gruftie" hingeknaltl un auch noch vor die füße gespuckt! ich pack demnächst so en gör, un stopf es kopfüber in'S klo!! aber wen wundert deren verhalten? gerade von dne großen bekommen sie es ja oft nich anders vorgemacht! man nehme als bsp. nur die ganzen "gangster" früher hat man sich gerade zb. unter den szenen noch halbwegs respektiert, da kam kein "scheiss gruftie" oder "satanist" nur weil man gruftie is, da hatte man noch respekt! aber heute wissen ja viele nichtmal mehr wie man das schreibt!
da frag ich mich... wo soll das bitte enden?
~~ Küss mich Schwarze Witwe
Hab kein Mitleid mit mir heut Nacht
Friss mich Schwarze Witwe
Komm spür mich
Ich will dich berühren ~~



Von:   abgemeldet 16.10.2005 16:45
Betreff: Das Verhalten mancher Eltern .... [Antworten]
Avatar
 
ich muss grad mal lachen...
@yibril:
dir ist schon klar, was du hier grad sagst? einerseits meinst du, wenn dich das nächste kind blöd anredet, stopfst du es ins Klo und keine zwei sätze später erwähnst du, dass es ja kein wunder wäre, wegen den schlechten großen (älteren) Vorbildern und das bist ja im Prinzip du. Denn mit der ins-Klo-stopf-Masche bist du ein schlechtes Beispiel.

Überhaupt, wie hier manche mit Kindern umgehen (würden), das ist Wahnsinn! Da fragt man sich doch.
Das mit dem Bus, z.B. hallo? Ja, schubsen ist auch Gewalt, meine Liebe. Und wenn der/diejenige(nur als Beispiel) dabei auch noch - ups, so ein pech - stolpert und sich die Fresse bricht - hach mei, ist ja egal, das kind war ja so bös', nur weils einen Sitzplatz wollte.

-_-*

sorry, ein wenig OT
Zuletzt geändert: 16.10.2005 16:49:12



Von:    Nariko 16.10.2005 18:08
Betreff: Das Verhalten mancher Eltern .... [Antworten]
Avatar
 
Also, ich hab die Erfahrung bei uns an der Schule gemacht, dass die kleinen 5. Klässer auch nicht mehr so lieb, klein und unschuldig sind. -.-"
Ich bin jetzt auch in der 10. Klasse und ich stehe mit meinem zwei Freundinnen in der Pause auf dem Schulhof und ständig rennen um uns kleine Kinder herum und halten sich an uns fest. Wenn man denen dann ein paar mal höflich sagt, die sollen bitte aufhören, dann hat man danach doch mal den Wunsch einfach aus Versehen den Fuß beim nächsten Mal in den Weg zu stellen.
Noch nie gemacht, aber die Gedanken sind da!
Auch wie die miteinander umgehen!
Sind sich ständig am ärgern und so,... und wenn die kleinen Jungs dann mit ihrem Tennisball ankommen, mit dem die immer Fussball spielen wird`s noch schöner!
Selbst wenn der Ball zu uns rollt und an unsere Schulsachen, dann kommen die mit zehn Mann und treten um den Ball zurück zu bekommen auch noch gegen unsere Rucksäcke! Das finde ich echt mies!
Aber wenn wir dann vorsichtshalber den Ball wegnehmen und in eine andere Richtung werfen, werden wir mit soclhen Sachen wie:
"Du blöde Kuh!",
"Häßlicher Affe!"
oder sonstigen Sprüchen beleidigt, dabei wollenw ir nur unsere Sachen schützen! Das finde ich echt zum Kotzen, dass die noch nicht mal auf die Sachen von anderen, egal ob älteren oder gleichaltrigen, Rücksicht nehmen!
Auch wenn die im Sommer mit ihren Wasserflaschen sich gegenseitig nass machen: Wir sind ja nur Statuen!
Denen ist das egal ob die uns auch nass machen oder nicht und es kommt nicht mals eine Entschuldigung, da merkt man, dass der Anstand verloren gegangen ist,...
Es gibt auch nette von der Sorte. Mit manchen kann man sich auch unterhalten und da merkt man die Erziehung schon.
Aber im Reli Unterricht hat unsere Lehrerin uns eine Statistik geziegt, in der stand, dass fast 40% der Kindergarten Kinder einen eigenen Fernseher haben! Fast jeder Zweiter von denen kann also jeden Tag in seinem eigenen Zimmer selbst Fernseh schauen! Den Eltern ist es oft egal, wie lange sie schauen und was sie schauen, hauptsache sie brauchen sich nicht um ihre Kinder zu kümmern,... in der heutige Welt ist es auch schwer, wenn beide Eltern berufstätig sind, aber dennoch sollte man schon wissen, was sein Kind tut und schaut!
Andererseits kann man diesen Statistiken auch niht immer trauen, die testen ja meistens nur ein paar und nehmen davon das Ergebniss aber ob das Allgemein so ist, ist zu bezweifeln.
Auch dass man schon mittlerweile so viele kleine Kinder sieht, die einen MP3 Stick haben oder ein Handy!
Das finde ich echt unglaublich! Ich meine, was wollen die denn dann zum nächsten Geburtstag haben? Noch bessere und teurere Sachen?
So bringt man denen jedenfalls nicht bei, mit Geld umzugehen und das man sparsam sien muss. Ich selber habe mir oft länger was zusammen gespart und war überglücklich wenn ich es mir dann kaufen konnte, aber ich glaube das Gefühl kennen viele Kinder heutzutage
nicht mehr! Das ist echt schade, finde ich.
Naja,... es sind wirklich viele Kinder heute so veranlangt und ich denke, dass es viel an den Eltern liegt. Aber selbst wenn nicht, dann beeinflusst die Umgebung und die Freunde die Kinder auch viel und dadurch verändert man sich schließlich. Das ist viel der Gruppenzwang. Man möchte dazugehören und passt sich dem an. Ich denke, das ist irgendwie menschlich und nicht jeder ist in der Lage zu sagen: Ich bin wie ich bin und Schluss!
Ich sehe auch oft viele kleine Kinder schon rauchen, dass ist auch ganz extrem, ich persönlich habe noch nie eine Zigarette geraucht, meine Eltern rauchen und allein der Gestank reicht mir!
Aber jedem das Seine.
Puh,... das war gerade wirklich viel, tut mir Leid, aber über sowas rege ich mich auch manchmal auf und da fällt einem ganz schön viel ein ^^""""
~*~*~*~
Im Dunkeln liegt der Weg derer,
denen in finsterem Chaos das Leben geschenkt wurde...



Von:    TonaradossTharayn 16.10.2005 18:43
Betreff: Das Verhalten mancher Eltern .... [Antworten]
Avatar
 
Also erstmal bin ich erschrocken, bei manchen Posts.
Seine Kinder mit GEWALT, sprich SCHLÄGEN erziehen zu wollen (oder das für besser zu halten), halte ich für vollkommen falsch und zeigt, dass man ebenso überfordert mit der Situation des Erziehens ist, wie Eltern, die ihre Kinder durch Fernseher und co erziehen lassen. Ich hoffe ehrlich gesagt, dass diejenige, die sowas befürworten niemals eigene Kinder in die Welt setzen... denn die tun mir JETZT schon leid.

Zum Problem der Eltern:

Ich muss ehrlich gesagt sagen, dass ich eigentlich die meiste Zeit in einem guten Umfeld aufgewachsen bin. Die Kinder waren nett (klar gabs Raufereien, aber wenn nicht, hätte ich mich auch stark gewundert), alle waren höflich etc. blabla. Ich dachte auch immer, das wäre vollkommen normal.
Aber wenn ich dann sehe, wie 5. Klässer rauchen, und mich (damals noch 17 jährig) Baby und Puppe und "fickst du mir" nennen, bzw. zurufen, frage ich mich ernsthaft, was die Eltern mit denen tun Oo;

Am schönsten ist es aber immer mit dem Bus. Ich fahre jeden Tag mit dem Bus zur Schule und wieder zurück, meistens bin ich nach dem Tag völlig ko. weil das Abitur dich ziemlich schlaucht und ich einfach fertig bin. Leider fahre ich immer auf einer Strecke, die auch viel von jungen Müttern mit Babys benutzt wird. Na ja, ich denke mir immer, wenns sein muss, muss es sein, die Damen stehen auch zum größten Teil daneben und reden mit dem Kind leise. Finde ich toll.
Leider habe ich öfter das Problem, dass diese Kinder schreien. Ans ich natürlich und normal. Aber ich finde es NICHT normal, dass es der Mutter KEIN BISSCHEN tangiert! Die steht daneben und redet mit der besten Freundin und guckt raus, sie tut alles andere, nur nicht um das Kind kümmern. Meine erste Reaktion wäre doch beruhigend auf das Kind einzureden und versuchen es vom Heulen abzubringen. Aber die lassen die Schreien gut ist, sagen kein Ton dazu. DAS finde ich nicht in Ordnung ehrlich gesagt, man muss auch ein gewisses Interesse an dem Kind zeigen.

Ein sehr extremes Beispiel hatte ich einmal letztes Semester... ich hatte Montags immer erst viertel 6 schluss und bin dann nach Hause gefahren... Der Bus ziemlich leer, ich steige ein... nächste Station steigt eine schwangere Frau mit zwei Kindern ein. Die Tochter war ungefähr 10, der Junge ungefähr 6. Dazu noch ne Menge einkaufstauschen.
In den Bussen sind ja zwei Sitze nebenbeinander und manchmal ein großer Sitz gegenüber. Jedenfalls packt die Frau die Taschen auf zwei dieser Sitze und setzt sich auf den dritten, die Tochter steht und hält sich an der Stange fest und der Junge war verwirrt. Er dachte, er könne sich zu seiner Mutter setzen (so sah das jedenfalls aus) und lief konfus hin und her. Sie fängt an zu brüllen: HÖR AUF DAMIT! Der kleine meint, dass er nich weiß, wo er sitzen soll, da zeigt sie auf den Sitz hinter mir, etwas weiter von ihr entfernt da.
Nya, der kleine will nicht, da fängt sie wieder anzubrüllen, er soll nicht solche zicken machen und aufhören rumzulaufen et blabla..
Irgendwann hat sich der Kleine dann da hingesetzt für kurze Zeit und fühlte sich sichtlich unwohl, stand wieder auf und ging zu seiner großen Schwester, während die Mutter wieder zu brüllen anfing.

Der kleine und sie haben mir mehr als leid getan. Es wäre ja nun nicht so schwer gewesen, die Einkaufstaschen auf den Boden zu stellen und die Kinder da sitzen zu lassen... Wenn ich sowas sehe, wundert es mich nicht, dass die Kinder immer unfreundlicher werden... X_x
"Ein ewiges Rätsel will ich bleiben,
mir und allen anderen."
Ludwig II., König von Bayern



Von:   abgemeldet 16.10.2005 22:23
Betreff: Das Verhalten mancher Eltern .... [Antworten]
Avatar
 
> Seine Kinder mit GEWALT, sprich SCHLÄGEN erziehen zu wollen (oder das für besser zu halten), halte ich für vollkommen falsch und zeigt, dass man ebenso überfordert mit der Situation des Erziehens ist, wie Eltern, die ihre Kinder durch Fernseher und co erziehen lassen. Ich hoffe ehrlich gesagt, dass diejenige, die sowas befürworten niemals eigene Kinder in die Welt setzen... denn die tun mir JETZT schon leid.<
Stimmt, das würde kaum an der Wurzel graben. Die Kiddies machen ja auch nur das nach, was ihnen vorgelebt wird. Die jenigen die man eigentlich erschlagen sollte, sind die Eltern. Okay, auch scheiße, dann wären wieder die Waisenhäuser voll mit ungezogenen Blagen...
Ich werde dem aber, auch wenn ich mir nie vorstellen könnte meinen Kindern gegenüber gewaltätig zu werden, trotzdem vorsorgen und kinderlos bleiben, da ich den kleinen Schrazen sowieso nur bedingt etwas abgewinnen kann. Es gibt auch ein Leben ohne sie.


> Ich muss ehrlich gesagt sagen, dass ich eigentlich die meiste Zeit in einem guten Umfeld aufgewachsen bin. Die Kinder waren nett (klar gabs Raufereien, aber wenn nicht, hätte ich mich auch stark gewundert), alle waren höflich etc. blabla. Ich dachte auch immer, das wäre vollkommen normal.<
Well, das waren noch Zeiten, da gab es zwar auch mal auf Fresse, aber keine hätte von jugendlichen Gewalttätern gesprochen. Das war bei uns auch völlig normal, das wir uns mal gerauft haben und dann aber auch wieder miteinander klar kamen. Okay, wir haben uns trotz Streitereien wenigstens noch halbwegs anständig artikulieren können.


> Aber wenn ich dann sehe, wie 5. Klässer rauchen, und mich (damals noch 17 jährig) Baby und Puppe und "fickst du mir" nennen, bzw. zurufen, frage ich mich ernsthaft, was die Eltern mit denen tun Oo;<
Ehrlich, so wie manche drauf sind, machen die mir schon Angst. Dabei seh ich nichtmal so aus, als könnte man mit mir alles machen. Wenn mich aber Kiddies von der Seite her anlabern ob ich ihnen nicht GELD geben könnte, dann fahre ich meinen Mittelfinger aus. Mir wäre in dem Alter von zehn nichtmal der Gedanke gekommen jemand Wildfremden wegen Kohle anzubetteln. Sick children in a sick world...

> Leider habe ich öfter das Problem, dass diese Kinder schreien. Ans ich natürlich und normal. Aber ich finde es NICHT normal, dass es der Mutter KEIN BISSCHEN tangiert!<
So ist das eben. Ich hab des öfteren das Gefühl, das viele Eltern einfach kein richtiges Einfühlungsvermögen dafür haben. Entweder ist es ihnen komplett egal oder der Knirps wird dauernd angemacht, weil er ja auch alles nur falsch macht.

>DAS finde ich nicht in Ordnung ehrlich gesagt, man muss auch ein gewisses Interesse an dem Kind zeigen.<
Oje, das wäre aber eine blumige Welt wenn das alles so wäre. Ich meine, warum sollte sich jemand mit seinem Kind ausführlichst beschäftigen, der es auch nur gepoppt hat, weil er keinen Bock auf Verhütung hatte, hm? Sorry, viele Mamis sind einfach grenzdebil, ist zumindest mein Eindruck.


> Der kleine und sie haben mir mehr als leid getan. Es wäre ja nun nicht so schwer gewesen, die Einkaufstaschen auf den Boden zu stellen und die Kinder da sitzen zu lassen... Wenn ich sowas sehe, wundert es mich nicht, dass die Kinder immer unfreundlicher werden... X_x<
zum genannten Beispiel: Bravo, mein vorheriger Satz hat sich nur allzu sehr bestätigt. XD
Manche sind einfach nichtmehr zu retten.




Von:   abgemeldet 17.10.2005 17:36
Betreff: Das Verhalten mancher Eltern .... [Antworten]
Avatar
 
@Tonaradoss:
>Seine Kinder mit GEWALT, sprich SCHLÄGEN erziehen zu wollen (oder das für besser zu halten), halte ich für vollkommen falsch und zeigt, dass man ebenso überfordert mit der Situation des Erziehens ist, wie Eltern, die ihre Kinder durch Fernseher und co erziehen lassen

aber was soll man sonst denn bitte machen, wenn man schon ein paar mal höflich "bitte aufhören" gesagt hat, und die kleinen einfach weitermachen?
...irgendwann reißt doch sogar dem geduldigsten menschen der gedultsfaden...
~~ when god planed my life he was in a really shit mood.~~




Von:   abgemeldet 16.10.2005 18:29
Betreff: Das Verhalten mancher Eltern .... [Antworten]
Avatar
 
1.Ich will hier nimanden beleidigen in bezug auf punkt 2,5 u.6

2.Kann es vielleicht daran liegen das die Kinder zum teil geschiedene Eltern haben..

3.Wenn die Kinder schon im Kindergarten sind gehn die meißten Eltern Arbeit und die kinder sind bis wann auch immer im Kindergarten.
Kriegen also nich genug zuneigung und Liebe.

4.Falsche Freunde berreits im Kindergarten.

5.Großstadt,zuviele negative einflüsse u.Streß ,fällt nämlich auf im vergleich zum Landmensch....geh nach Bayern ins hinterland,dort sind die Leutz meißt netter.

6.Zuguter letzt Raucher,was bei Kindern ab 10 schon z.t. normal ist.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!



Von:   abgemeldet 16.10.2005 18:49
Betreff: Das Verhalten mancher Eltern .... [Antworten]
Avatar
 

> 2.Kann es vielleicht daran liegen das die Kinder zum teil geschiedene Eltern haben..

Und?

> 3.Wenn die Kinder schon im Kindergarten sind gehn die meißten Eltern Arbeit und die kinder sind bis wann auch immer im Kindergarten.
> Kriegen also nich genug zuneigung und Liebe.

Kommt weniger auf's wieviel, sondern eher auf die Qualität der miteinander verbrachten Zeit an. Da müssten Kinder, deren Eltern den ganzen Tag arbeitslos zuhause sind ja strotzen vor innerem Gleichgewicht dank der ganzen Zuneigung. Es hat nix damit zu tun ob die Eltern berufstätig sind.

> 4.Falsche Freunde berreits im Kindergarten.

*schweigen*

Ich stell mir grad so 'ne Art Dealer im Kindergarten vor:
"Hier, haste Stoff! Kostet dich nur ein Playmobilauto!" XD

Ne, echt nicht, oder? Hab mal Praktikum im Kindergarten gemacht, manche waren etwas wilder und zum Teil sehr frech, aber ich hab noch nie ein richtig bösartiges Kind im Kindergartenalter getroffen - das kommt später.

> 5.Großstadt,zuviele negative einflüsse u.Streß ,fällt nämlich auf im vergleich zum Landmensch....geh nach Bayern ins hinterland,dort sind die Leutz meißt netter.

*augen verdreh*
Hach, das gesunde Landleben. Alles Illusion. Gibt's genauso Drogen und Gewalt wie in der Stadt.

> 6.Zuguter letzt Raucher,was bei Kindern ab 10 schon z.t. normal ist.

Nicht alle Raucher sind automatisch schlechte Menschen ;)

Find das sind alles Ausreden für mangelnde Erziehung und, vor allem, das Nichteinsetzen vom gesunden Menschenverstand (gut, kleine Kinder vielleicht noch nicht so, aber so ab 10 Jahren kann man das schon vorraussetzen).
*Quaaaaak*



Von:    Rodo 16.10.2005 19:14
Betreff: Das Verhalten mancher Eltern .... [Antworten]
Avatar
 
> *augen verdreh*
> Hach, das gesunde Landleben. Alles Illusion. Gibt's genauso Drogen und Gewalt wie in der Stadt.

Ich komm vom Land. Auf dem Land trinken die Jugendlichen mehr (weil ja nichts los ist), und gerade bei uns gab es eine richtige Drogenschule, da haben die Kinder teilweise mit elf oder zwölf das erste Mal gekifft.
"homo homini lupus est"
Thomas Hobbes, Leviathan



Von:   abgemeldet 16.10.2005 18:29
Betreff: Das Verhalten mancher Eltern .... [Antworten]
Avatar
 
bei uns sind auch viele junge Leute die anfangen zu rauchen, teilweise schon mit 10 und mit 12 sagen sie dann wie gut sie sind und wie viel sie rauchen saufen etc. ...
also die Gesellschaft geht doch echt den Bach runter o_0
Die Zeit heilt keine Wunden.
Man gewöhnt sich nur an den Schmerz...



Von:   abgemeldet 16.10.2005 19:29
Betreff: Das Verhalten mancher Eltern .... [Antworten]
Avatar
 
( Aus vorherigen extrahiert )

Find das sind alles Ausreden für mangelnde Erziehung und, vor allem, das Nichteinsetzen vom gesunden Menschenverstand (gut, kleine Kinder vielleicht noch nicht so, aber so ab 10 Jahren kann man das schon vorraussetzen).

Ach,du findest das gut ab 10 zu Rauchen *aplaudiert*

Super einstellung,warum saufen wir nich auch noch mit 10.

Das war nich dein ernst,oder?
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
Zuletzt geändert: 16.10.2005 19:30:11



Von:   abgemeldet 16.10.2005 19:43
Betreff: Das Verhalten mancher Eltern .... [Antworten]
Avatar
 
> ( Aus vorherigen extrahiert )
>
> Find das sind alles Ausreden für mangelnde Erziehung und, vor allem, das Nichteinsetzen vom gesunden Menschenverstand (gut, kleine Kinder vielleicht noch nicht so, aber so ab 10 Jahren kann man das schon vorraussetzen).
>
> Ach,du findest das gut ab 10 zu Rauchen *aplaudiert*
>
> Super einstellung,warum saufen wir nich auch noch mit 10.
>
> Das war nich dein ernst,oder?

Jaaa, Drogen für alle! XDDD

[Neeeeein, was nicht alles in eine Aussage reininterpretiert werden kann *grins*]

Der letzte Abschnitt bezog sich nicht mehr auf's rauchen - erst lesen, dann denken, dann schreiben :P
Klar, ich find es gut und setze es sogar vorraus das Kinder und Jugendliche eine eigene Meinung haben die ihnen NICHT von den Eltern, NICHT von Freunden, und auch NICHT vom Fernseher diktiert wird.

*Quaaaaak*



Von:   abgemeldet 16.10.2005 21:42
Betreff: Das Verhalten mancher Eltern .... [Antworten]
Avatar
 
zup..hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber was ich gelesen hab stimmt einfach gesagt.

kinder sind richtige kleine verzogene rotznasen (geworden). ein für mich sehr schönes bespiel kommt von meiner letzten klassenfahrt nach deiesen sommerferien:
kleine 4.(?) klässler sind in der gleichen unterkunft wie wir 10. klässler. ich saß mit ein paar freunden auf einer bank und plötzlich spucken diese kleinen **** von oben (da waren halt so mehrere 'ebenen' draußen, so wege halt, weiß nicht wie ich das erklären soll) auf uns hinab. jedesmal wenn wir da saßen oder da vorbei gegangen sind. dazu beschimpften sie uns noch mit diversen schimpfwörtern die ich hier lieber nicht erwähne -_-"""! HALLO?! gehts noch???
ich habe denen mehrmals deutlich aber freundlich zu verstehen gegeben, dass sie das doch bitte unterlassen sollen. natürlich reagierten sie nicht darauf -.-! sie habens erst kapiert als eine freundin die richtig angeschanuzt hat und ihnen mehr als deutlich zu verstehen gab, dass sie kein problem damit hat denen eine reinzuschlagen...!

ich verstehs echt nicht. was machen deren eltern mit denen????????? als ich in dem alter war hat NIEMAND das getan -_-.

nya...noch ein weiteres nicht ganz so extremes beispiel sind meine kusinen (3 und 7 glaub ich). die sind SOWAS von verzogen >_<! beide kramen ständig in meinen sachen rum, auch wenn ich ihnen deutlich sage, dass ich das nicht will. sie ruppen alles aus den regalen und lassen es dann liegen. besonders die jüngere ist schlimm. letztens musste ich ihr fast gewaltsam schwarzen nagellack aus der hand reißen, mit dem sie sich fast die ganze hand lackiert hatte -.-" ! ich habe bestimmt vorher 10 min auf sie eingeredet, damit sie mir den nagellack gibt, aber sie hats erst gelassen als ich sie angebrüllt habe und ihn ihr aus der hand gerissen hab, wobei sie natürlich gleich anfing zu heulen.

ich merke auch immer wieder wie sehr meine tante die beiden verhätschelt und verzieht. es gäbe da noch eine menge passender beispiele, aber ich glaub dann wird der beitrag zu lang.....! ich kann nur sagen: hoffentlich werde ich nicht so eine mutter -_-!!!



Von:    Kippei 16.10.2005 23:44
Betreff: Das Verhalten mancher Eltern .... [Antworten]
Avatar
 
Das ist keine falsche Erziehung, solche Kinder kriegen schlicht nicht genug Zuwendung. Eine harte Behandlung ist respektlos, und Kinder können nur Respekt erlernen, wenn sie selbst mit Respekt behandelt werden. Und ich spreche von wirklichen RESPEKT, nicht von Angst.

So wie die meisten von euch hier abfällig über Kinder sprechen, kann ich euch jetzt schon sagen, dass ihr ähnliche Probleme mit euren Kindern haben werdet. Außer natürlich ihr behandelt sie so streng, wie Rabenritter nach eigenen Aussagen behandelt wurde, dann werden sie sicherlich auch zu so netten Nationalisten ^.~

Ich habe eine Weile in einer Kindertagesstätte gearbeitet. Die meisten Kinder sind sehr lieb, wenn man ihnen "auf gleicher Höhe" begegnet. Wenn man natürlich ankommt und einen auf "ich bin der Erwachsene hab Respekt vor mir" macht kann man nicht viel von ihnen erwarten. Und von ihrer typischen Direktheit sollte man sich auch nicht gleich angegriffen fühlen. Das ist ihre Art Verbindung aufzubauen.
Die frechen Kinder waren eher immer die, die zuhause streng behandelt wurden. Meine Freundlichkeit empfanden sie als Schwäche und behandelten mich deshalb respektlos. Sie prefdigten den anderen Kindern ständig die Regeln, während sie sie selbst ständig brachen, natürlich immer so geschickt, dass die strengen Erzieherinnen es nicht mitbekamen.
Solche Kinder sind dann auch in der Öffentlichkeit besonders frech und resepektlos, weil ihnen niemand was kann. So kompensieren sie die Strenge von zuhause. Als Erwachsene passen sie sich dann den Sitten äußerlich an, kompensieren tun sie es dann auf andere Weise, sie entwickeln z.B. radikale politische Ansichten wie der Rabenritter.
Zuletzt geändert: 17.10.2005 00:08:48



Von:    Elihn 17.10.2005 00:13
Betreff: Das Verhalten mancher Eltern .... [Antworten]
Avatar
 
> Das ist keine falsche Erziehung, solche Kinder kriegen schlicht nicht genug Zuwendung. Eine harte Behandlung ist respektlos, und Kinder können nur Respekt erlernen, wenn sie selbst mit Respekt behandelt werden. Und ich spreche von wirklichen RESPEKT, nicht von Angst.

Was du vielleicht noch einbringen solltest, ist, dass 10 Minuten Gerede auch nicht wirklich viel bei einem Kind bringt...naja, eigentlich bringt es bei niemanden was (Wer hört sich schon 10 Minuten Predigt an?).

> So wie die meisten von euch hier abfällig über Kinder sprechen, [...]

Dieses abfällige Gerede über Kinder finde ich auch nicht in Ordnung.
Dass sich hier einige in diese Wut hineinsteigern ist doch auch assig.

Ich habe auch diverse Erfahrungen mit kleinen Kindern, die man einfach nur als 'rotzfrech' betiteln konnte aber auf die Idee mit dem Schlagen oder sie gleich alle als Pisser zu bezeichnen würde ich nicht kommen.

> [...] kann ich euch jetzt schon sagen, dass ihr ähnliche Probleme mit euren Kindern haben werdet. Außer natürlich ihr behandelt sie so streng, wie Rabenritter nach eigenen Aussagen behandelt wurde, dann werden sie sicherlich auch zu so netten Nationalisten ^.~

Die Kinnings auf den rechten Weg bringen, wa?
....Zieh ab. ¬_¬



Von:    Kippei 17.10.2005 00:26
Betreff: Das Verhalten mancher Eltern .... [Antworten]
Avatar
 
>Was du vielleicht noch einbringen solltest, ist, dass 10 Minuten Gerede auch nicht wirklich viel bei einem Kind bringt...naja, eigentlich bringt es bei niemanden was (Wer hört sich schon 10 Minuten Predigt an?).

Eben. Das macht einen eher hibbelig (was wohl erklärt warum so viele anti-autoritär erzogene so zappelig sind ^^).
Wenn das eine Kind ein anderes Kind geschlagen oder sonst was gemacht hat, habe ich einfach das geschlagene Kind getröstet und das andere dabei ignoriert. Und später habe ich dann zugesehen, dass ich mich mehr um das andere kümmere.



Von:   abgemeldet 17.10.2005 08:08
Betreff: Das Verhalten mancher Eltern .... [Antworten]
Avatar
 
Habe mir hier jetzt nicht alles durchgelesen..
Aber denke im Großen und Ganzen stimme ich Kippei zu..

Respekt beruht auf Gegenseitigkeit, Kinder sind nicht dumm, wie man von ihnen behandelt werden möchte sollte man sie behandeln..

Denke das es die "Problemkinder" gibt liegt schlichtweg an der Überforderung der Eltern und zu wenig Zeit der Eltern, zu wenig Zuwendung etc.. in wie weit sich das im Vergleich zur Vergangenheit entwickelt hat, keine Ahnung.. habe ich nicht wirklich mitbekommen.

Blöd nur, wenn Eltern in der Erziehung breits so versagt haben, das Kinder Freundlichkeit mit Respektlosigkeit strafen..

Naja und im Allgemeinen ist Deutschland nicht sonderlich kinderfreundlich, was die Einrichtungen betrifft und die Gesetzmäßigkeiten, Kindertagesstätten etc..
L.E.B.E deinen W.A.H.N.S.I.N.N
----------------------------------------------------------
さかな の はな. <- ^.~

Hohepriesterin im Jestu-Tempel.(er lebt noch er lebt noch^^)



Von:   abgemeldet 17.10.2005 15:32
Betreff: Das Verhalten mancher Eltern .... [Antworten]
Avatar
 
Wobei es natürlich schwerfällt so manche Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu respektieren...

Aber ich denke, wir meinen alle hier das gleiche: das die Kleinen ;) vielleicht nicht grad in Ehrfurcht erstarren wenn ein älterer ihren Weg kreuzt, aber ihn halt als Mensch achten.
*Quaaaaak*



Von:   abgemeldet 17.10.2005 15:56
Betreff: Das Verhalten mancher Eltern .... [Antworten]
Avatar
 
Und da es nun an uns liegt, ne neue Generation Bälger auf die Welt zu stellen, können wir ja gleich damit anfangen, die Fehler der jetzigen Eltern auszubügeln.

Wofür gibts schliesslich Sendungen wie "die Nanny"...
Am interessantesten ist die Innenseite der Außenseiter.

Jean Genet (1910-86)



Von:    Kippei 17.10.2005 16:44
Betreff: Das Verhalten mancher Eltern .... [Antworten]
Avatar
 
@Sirius:

>>Wobei es natürlich schwerfällt so manche Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu respektieren...

Natürlich. Aber wenn man weiß warum die so sind fällt das nicht mehr so schwer. mir jedenfalls nicht.

@suisse:

Meinst du die Super Nanny? Was die da macht ist gefährliche Dressur! Bei Problemen sollte man dann lieber Elternkurse beim Kinderschutzbund machen. Die geben Lösungsansätze die auch das Kind als Mensch respektiert.

@esca
>Naja und im Allgemeinen ist Deutschland nicht sonderlich kinderfreundlich, was die Einrichtungen betrifft und die Gesetzmäßigkeiten, Kindertagesstätten etc..

Das ist wohl das größte Problem. Außerdem werden innerhalb der Tagesstätten völlig unterschiedliche pädagoische Ansätze angewandt. Meinen Kindern würde ich den meisten davon nicht aussetzen wollen.
Zuletzt geändert: 17.10.2005 16:46:36



Von:   abgemeldet 17.10.2005 17:17
Betreff: Das Verhalten mancher Eltern .... [Antworten]
Avatar
 
Genau die mein ich! Kommt für ein paar Tage zu ner völlig überforderten Alleinerziehenden oder zu ner Grossfamilie mit 12 Kindern und zeigt denen mal, wie mans eigentlich machen sollte.

Sehr unterhaltsam für die Zuschauer, aber ob dem Kind wirklich geholfen ist? Ich möcht nicht wissen, was da alles rausgeschnitten wird...
Am interessantesten ist die Innenseite der Außenseiter.

Jean Genet (1910-86)



Von:    Kippei 17.10.2005 18:04
Betreff: Das Verhalten mancher Eltern .... [Antworten]
Avatar
 
Das wird schon für die Dramatugie völlig umgeschnitten. Außerdem lösen sich die Probleme nicht innerhalb 2 Wochen so wie es die Nanny-Sendung behauptet. Wenn ich schon die Plakate mit den Regeln sehe kommt es mir hoch. Zu glauben, dass natürliche Beziehungen auf so mechanische Weise erlernt werden und funktionieren können ist wahnwitzig. Das sind Vorstellungen aus den 50ern und davor...



Von:   abgemeldet 18.10.2005 15:05
Betreff: Das Verhalten mancher Eltern .... [Antworten]
Avatar
 
@ Nienchen

Ja, aber ich war nie alleine mit ihr weg, d.h. hatte immer wen zum tragen der Einkäufe dabei. Bei notwändigen Besorgungen kann ich es ja auch verstehen, aber so wie drag das beschrieben hat klang es doch eher nach ziellosen Ich-guck-nur-mal - und dazu brauch man die Kinder wirklich nicht mitnehmen.

> Das wird schon für die Dramatugie völlig umgeschnitten. Außerdem lösen sich die Probleme nicht innerhalb 2 Wochen so wie es die Nanny-Sendung behauptet. Wenn ich schon die Plakate mit den Regeln sehe kommt es mir hoch. Zu glauben, dass natürliche Beziehungen auf so mechanische Weise erlernt werden und funktionieren können ist wahnwitzig. Das sind Vorstellungen aus den 50ern und davor...

Hab's mir ab und an mal angetan, und finde die Sendung eigentlich erstaunlich gut (dachte es wird wieder so 'ne absolute Bachelor-Trashshow). Die behaupten ja nicht das sich wirkliche tiefgreifende Probleme von eben auf jetzt lösen lassen, sondern die geben erstmal nur Schützenhilfe in akuten Situationen. Natürliche Beziehungen gut und schön, aber wenn man sieht wie verblüfft einige Elternteile in der Sendung auf die Nachricht reagieren das ein Kind feste Schlaf- und Essenszeiten braucht, und das sich mit 'ner Zigarette neben das Kind vorm Fernseher zu setzen auch nicht unter "Beschäftigung" fällt fragt man sich echt was die wohl selber für eine Kindheit hatten.
Wirklich extrem negativ find ich eben nur das Menschen in wirklich z.T. sehr privaten Situationen so ins Fernsehen gestellt werden, gerade die Kinder, die sich dagegen nicht wehren können.


*Quaaaaak*



Von:    Kippei 18.10.2005 15:28
Betreff: Das Verhalten mancher Eltern .... [Antworten]
Avatar
 
Ein Kind in ein Zimmer zu schmeissen und die Tür zuzuhalten kann ich überhaupt nicht gut finden.
Kinder brauchen keine festen Essens- und Schlafenszeiten (die sind nur für die Eltern bequemer), sie müssen essen, wenn sie hunger haben und schlafen, wenn sie müde sind. Sie haben ihre eigene biologische Uhr.
Die Probleme enstehen nicht durch diese oberflächlichen Verhaltensweisen, sondern durch zu wenig Zuwendung. Kinder verhalten sich so, weil das ihre Art ist zu kooperieren, denn sie können noch nicht artikulieren was ihnen fehlt. Man kann diese Signale nicht einfach zum Schweigen bringen und meinen damit sei das Problem gelöst. Für die Erwachsenen mag alles okay sein, wenn sich das Kind wieder so verhält wie gewünscht, für das Kind ändert sich aber nichts, es hat nur aufgegeben Signale zu senden und ist in Resignation verfallen. Die Probleme wird es sein Leben lang weiter tragen und sich je nach Ausmaß der Probleme beispielsweise in Depressionen oder ähnlichen äußern. Soetwas beachtet die Pädagogik nur selten bis gar nicht, tiefenpsychologisches Wissen ist aber wichtig um das Richtige tun zu können.



Von:   abgemeldet 18.10.2005 15:49
Betreff: Das Verhalten mancher Eltern .... [Antworten]
Avatar
 
> Ein Kind in ein Zimmer zu schmeissen und die Tür zuzuhalten kann ich überhaupt nicht gut finden.
> Kinder brauchen keine festen Essens- und Schlafenszeiten (die sind nur für die Eltern bequemer), sie müssen essen, wenn sie hunger haben und schlafen, wenn sie müde sind. Sie haben ihre eigene biologische Uhr.

So ein Quatsch.
Säuglinge, ja, aber nicht mehr größere Kinder. Ich erinnere mich noch gut an meine Kindheit, da hab wollte ich nie ins Bett, ganz egal wie müde ich war. Kinder brauchen Regeln und feste Gewohnheiten, außerdem ist es ganz einfach in der Praxis nicht machbar: keine Mutter dieser Welt hat Zeit immer dann zu kochen wenn der Nachwuchs mal beschließt das er jetzt essen will. Außerdem, nach wem richtet sich das dann? Jeder hat dann ja einen anderen Biorhythmus, und bei einer sagen wir mal vierköpfigen Familie würde da binnen eines Tages das absolute Chaos ausbrechen. Oder stellst du dir vor, jeder isst und schläft dann einfach wie's ihm passt? Na, dann sehen sie sich ja oft...

> Die Probleme enstehen nicht durch diese oberflächlichen Verhaltensweisen, sondern durch zu wenig Zuwendung.

Es ist KEIN Mangel an Zuwendung wenn man den Kindern feste Regeln beibringt, die wachsen ja sonst auf wie die verwöhnten Barbaren. Die leben nicht allein auf einer Insel sondern in einer Gemeinschaft.

>Kinder verhalten sich so, weil das ihre Art ist zu kooperieren, denn sie können noch nicht artikulieren was ihnen fehlt. Man kann diese Signale nicht einfach zum Schweigen bringen und meinen damit sei das Problem gelöst. Für die Erwachsenen mag alles okay sein, wenn sich das Kind wieder so verhält wie gewünscht, für das Kind ändert sich aber nichts, es hat nur aufgegeben Signale zu senden und ist in Resignation verfallen. Die Probleme wird es sein Leben lang weiter tragen und sich je nach Ausmaß der Probleme beispielsweise in Depressionen oder ähnlichen äußern. Soetwas beachtet die Pädagogik nur selten bis gar nicht, tiefenpsychologisches Wissen ist aber wichtig um das Richtige tun zu können.

Du meinst wirklich ein Kind, das gelernt hat nach Regeln zu leben wird einsam, depressiv und verschlossen? Im Gegenteil, die Eltern sind doch viel entspannter da sie weniger Sorgen mit dem Nachwuchs haben, und können sich dann mit mehr Kraft um ihn kümmern.

*Quaaaaak*



Von:    Kippei 18.10.2005 16:36
Betreff: Das Verhalten mancher Eltern .... [Antworten]
Avatar
 
>Ich erinnere mich noch gut an meine Kindheit, da hab wollte ich nie ins Bett, ganz egal wie müde ich war.

Das wolltest du wahrscheinlich nicht, WEIL du zu bestimmten Zeiten dazu gezwungen wurdest (aus Trotz).
Ich hatte immer extreme Probleme mit dem einschlafen, Gefangener im eigenen Bett zu sein kann die Hölle sein.

>keine Mutter dieser Welt hat Zeit immer dann zu kochen wenn der >Nachwuchs mal beschließt das er jetzt essen will. Außerdem, nach wem >richtet sich das dann?

Wenn alles andere stimmt, spielt sich soetwas ein. Meist hat es andere Gründe, wenn ein Kind nicht essen will. Ansonsten gibt es zb Microwellen.

>Oder stellst du dir vor, jeder isst und schläft dann einfach wie's ihm passt? Na, dann sehen sie sich ja oft...

Du gehst doch sicherlich auch mal später ins Bett wenn du zb mal einen Film zuende sehen willst oder wegen irgendetwas anderem und nimmst in Kauf dass du am nächsten morgen müder bist. Das sollte Kindern auch erlaubt sein. Wie gesagt haben sie eine biologische Uhr die sehr regelmäßig geht, dh sie sind immer ungefähr zur gleichen Zeit müde.

>Es ist KEIN Mangel an Zuwendung wenn man den Kindern feste Regeln >beibringt, die wachsen ja sonst auf wie die verwöhnten Barbaren. >Die leben nicht allein auf einer Insel sondern in einer
>Gemeinschaft.

Nein, Liebe geben heißt nicht verwöhnen. Im Gegenteil, wenn man das Kind mit materiellen Dingen als Liebesersatz zuschüttet ist das Verwöhnung. Das macht sie zu Barbaren, weil es eben nur ein schlechter Ersatz ist der gierig nach immer mehr macht.

>Du meinst wirklich ein Kind, das gelernt hat nach Regeln zu leben wird einsam, depressiv und verschlossen?

Nein, ein Kind dessen Verhaltensauffälligkeit durch Regeln abgeändert werden soll entwickelt sich so, weil das seine Integrität verletzt und die Signale ignoriert werden.
Nach Regeln zu leben lernt es dadurch wie die Eltern mit ihm umgehen. Kinder spiegeln nur deren Verhalten wider. Also müssen die Eltern lernen mehr Respekt vor der Integrität ihrer Kinder zu haben.
Zuletzt geändert: 18.10.2005 17:22:53



Von:   abgemeldet 17.10.2005 17:41
Betreff: Das Verhalten mancher Eltern .... [Antworten]
So mal kurz zu Mutter mit kinderwagen in buchladen bei HP eröffnung.

*räusper* Eine Mutter mit Kinderwagen hat jederzeit das recht innerhalb der Öffnungszeiten in einen Buchladen zu gehen um Harry Potter zu verkaufen. Ist eigentlich ganz einfach zu verstehn. Kunde ist König. Der Kauft ein wann er will und mit wievielen kinderwagen er will. Das heisst die Verkäufer (in dem Fall der Buchladen) haben sich auf die möglichkeit einzurichten das ein Frau mit großen Kinderwagen da auch rein kann. Noch dazu ist es berechtigt zu sagen das man sein Kinderwagen nicht draussen stehen lassen will weil er viel Geld gekostet hat. Aus dem einfachen Grund weil man sich heutzutage nunmal nicht das geld (auf gut deutsch) aus dem Arsch ziehen kann. So und hat der Verkäufer nicht die möglichkeit genug platz zu schaffen damit eine Frau mit Kinderwagen hineinpasst. So ist der Verkäufer verpflichtet einen Hinweiß aufzustellen das Kinderwagen im Laden nicht erlaubt sind wegen Platzmangel. Hällt man diese Regeln ein ;-) gibt es null probleme. Sollte doch der Fall eintreten das eine Frau mit Kinderwagen in den Laden geht trotz das ein Hinweißschild dasteht, so hat der Verkäufer recht die Frau ohne wenn und aber aus dem Laden zu schmeissen (Missachtung wichtiger Hinweiße).

MfG Rorouni
Zuletzt geändert: 17.10.2005 21:06:14



Von:   abgemeldet 18.10.2005 11:22
Betreff: Das Verhalten mancher Eltern .... [Antworten]
Avatar
 
> So mal kurz zu Mutter mit kinderwagen in buchladen bei HP eröffnung.
>
> *räusper* Eine Mutter mit Kinderwagen hat jederzeit das recht innerhalb der Öffnungszeiten in einen Buchladen zu gehen um Harry Potter zu verkaufen. Ist eigentlich ganz einfach zu verstehn. Kunde ist König. Der Kauft ein wann er will und mit wievielen kinderwagen er will. Das heisst die Verkäufer (in dem Fall der Buchladen) haben sich auf die möglichkeit einzurichten das ein Frau mit großen Kinderwagen da auch rein kann. Noch dazu ist es berechtigt zu sagen das man sein Kinderwagen nicht draussen stehen lassen will weil er viel Geld gekostet hat. Aus dem einfachen Grund weil man sich heutzutage nunmal nicht das geld (auf gut deutsch) aus dem Arsch ziehen kann. So und hat der Verkäufer nicht die möglichkeit genug platz zu schaffen damit eine Frau mit Kinderwagen hineinpasst. So ist der Verkäufer verpflichtet einen Hinweiß aufzustellen das Kinderwagen im Laden nicht erlaubt sind wegen Platzmangel. Hällt man diese Regeln ein ;-) gibt es null probleme. Sollte doch der Fall eintreten das eine Frau mit Kinderwagen in den Laden geht trotz das ein Hinweißschild dasteht, so hat der Verkäufer recht die Frau ohne wenn und aber aus dem Laden zu schmeissen (Missachtung wichtiger Hinweiße).
>
> MfG Rorouni

Hmmm, als meine Schwester noch klein war und es sich absolut nicht vermeiden ließ sie zum einkaufen mitzuschleppen haben wir den Kinderwagen einfach immer im vorderen Bereich des Geschäftes stehen lassen, und irgend ein Verkäufer hat ein Auge drauf gehabt. Für die Mütter ist es bestimmt auch nicht DER Riesenspaß so'n Gerät durch die engen Gänge schuppeln zu müssen o_O

*Quaaaaak*



Von:    Nienchen 18.10.2005 12:10
Betreff: Das Verhalten mancher Eltern .... [Antworten]
Avatar
 
> Für die Mütter ist es bestimmt auch nicht DER Riesenspaß so'n Gerät durch die engen Gänge schuppeln zu müssen o_O
>


Nein, aber schon mal ein 9 Kilo Kind ne halbe Stunde durch den Laden getragen?
Daher schob ich damals lieber, als dass mir der Arm abfällt, ich den Einkaufswagen nicht ordentlich lenken kann.
(Nein, mein Kind konnte damals noch nicht sitzen, also hab ich es auch nicht in den Sitz gesetzt.)


Edit:

>Wenn ich schon die Plakate mit den Regeln sehe kommt es mir hoch.

Die Plakate sind an sich gar nicht einmal schlecht, wenn man manchmal das herrschende Tagesablaufschaos sah.
Für kleine Kinder ist ein geregelter Tagesablauf wichtig. So gewöhnen sie sich auch leichter an Regeln.

Was natürlich jetzt nicht heißt, dass ich Pro-Nanny bin.
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist dazuzulernen."
(George Bernard Shaw)
http://animexx.4players.de/forum/?thread=114106


Zuletzt geändert: 18.10.2005 12:13:18



Von:   abgemeldet 18.10.2005 12:41
Betreff: Das Verhalten mancher Eltern .... [Antworten]
Avatar
 
> So mal kurz zu Mutter mit kinderwagen in buchladen bei HP eröffnung.
>
> *räusper* Eine Mutter mit Kinderwagen hat jederzeit das recht innerhalb der Öffnungszeiten in einen Buchladen zu gehen um Harry Potter zu verkaufen. Ist eigentlich ganz einfach zu verstehn. Kunde ist König. Der Kauft ein wann er will und mit wievielen kinderwagen er will. Das heisst die Verkäufer (in dem Fall der Buchladen) haben sich auf die möglichkeit einzurichten das ein Frau mit großen Kinderwagen da auch rein kann. Noch dazu ist es berechtigt zu sagen das man sein Kinderwagen nicht draussen stehen lassen will weil er viel Geld gekostet hat. Aus dem einfachen Grund weil man sich heutzutage nunmal nicht das geld (auf gut deutsch) aus dem Arsch ziehen kann. So und hat der Verkäufer nicht die möglichkeit genug platz zu schaffen damit eine Frau mit Kinderwagen hineinpasst. So ist der Verkäufer verpflichtet einen Hinweiß aufzustellen das Kinderwagen im Laden nicht erlaubt sind wegen Platzmangel. Hällt man diese Regeln ein ;-) gibt es null probleme. Sollte doch der Fall eintreten das eine Frau mit Kinderwagen in den Laden geht trotz das ein Hinweißschild dasteht, so hat der Verkäufer recht die Frau ohne wenn und aber aus dem Laden zu schmeissen (Missachtung wichtiger Hinweiße).
>
> MfG Rorouni

Da Mütter anscheinend über keinen gesunden Menschenverstand mehr verfügen (was man an meinem Beispiel sieht) sondern nur noch über ein:

Ich bin jetzt MUTTER damit bin ich WICHTIGER als alle Anderen und muss grade bei solchen Sonderaktionen mit meinem fetten kinderwagen in den eh schon überfüllten Laden (Sie wollte ja gar kein HP Buch kaufen - du hast VERKAUFEN geswchrieben LOL)
.

Denken verfügen muss man als Ladenbetreiben dann auch mal von seinen HAUSRECHT Gebrauch machen und diese Mutter die eben viele andere Kunden behindert rauswerfen

Kein Kunde hat das RECHT irgendwo was zu kaufen.

Da hilft auch das: Der Kunde ist König - gelaber nicht.

wenn ein Kunde sich so verhält das er andere Kunden stört, Waren beschädigt, ect. habe ICH das Recht ihn rauszuwerfen.

Klingt hart - muss man auch ZUM GLÜCK nicht oft machen ... aber es gibt Kundenschichten die meinen alles zu dürfen ...

(Mütter die nicht drauf achten das ihre Sprössllinge mit eisverklebten Händen die Waren angrabbeln, rollifahrer die nicht einsehen das die Stadt eben keinen Behinderteneingang GENEHMIGT (leider), Jugendliche die meinen trotz meines 'erst ab 18' Schildes trotzdem ins Internet zu wollen ect....)

Regeln mus man nicht komplett aushängen, es muss reichen wenn man als Verkäufer (auch wenn man nur angestellt ist - sobald der Chef weg ist und einem den laden überlässt übernimmt man auch das Hausrecht) einem kunden sagt das er eben nicht mit seinem Kinderwagen da durch passt .... (Oder einem Besoffenen sagt er soll die anderen kunden in ruhe kassen und gehen ...)

Es ist manchmal verdammt schwer als Ladenbetreiber.
Einerseits will man niemanden vergraulen - für jeden da sein - macht ja auch Spass. Andererseits muss man sehen das einer nicht Andere stört, daran hindert einzukaufen ect.


Was solten wir denn noch mehr machen mit der Mutter?

Wir haben ihr angeboten ihr das gewünschte Buch zu holen und sie am Eingang abzukassieren (Das haben wir OFT gemacht grade wenn eine Mutti mit diesen breiten Zwillingswagen kam - die hat uns gesagt was sie will, wir haben ihr eine Auswahl gebracht - war zwar Rennerei für uns aber nicht anders möglich ... und die Meisten waren froh drum - und hatten ausserdem einen Verkäufer 'für sich')

Wir haben ihr angeboten das einer von uns kurz auf den Wagen aufpasst.

Wir haben ihr angeboten ihr das Buch das sie interessiert bis zum nächsten Tag (wo die HP Aktion rum war und wieder Platz war) zurückzulegen falls sie erst mal reingucken will.

Aber nein SIE muss ja grade an DEM TAG da mit dem Wagen durchwurschteln und einen riesen Aufstand anzetteln.

Ja und ich kann auch die Problematik der Mütter verstehen das es nicht einfach ist immer mit Kind unterwegs zu sein - aber ist es so schwer ne FREUNDIN oder den MANN oder sonstwen mitzunehmen das der dann mal kurz mit Kind draussen wartet?

Ich hatte ne Zeitlang (2 Jahren) immer mal wieder Pflegewelpen. Manchmal 6 Stück gleichzeitig. Die habe ich dann auch in nem Bollerwagen dabeigehabt - damit kommt man natürlich auch nirgendwo rein (passte noch nicht mal in die U Bahn also laufen *lol*).

Also bin ich nur mit Freunden in die Stadt gelatscht und wir haben uns abgewechselt mit aufpassen (die hatten meist noch ihre Ratten oder auch Hunde dabei womit man nicht in die Läden darf, oder es eben aus Höflichkeit nicht tut, also stand einer draussen und hat gewartet bis die anderen wieder rauskamen). Das haben wir immer abgewechselt (ich wollte zB. in ne Buchhandlung, Sven ins Comixx ect....)

Aber für Mütter scheint es unmöglich zu sein Kompromisse einzugehen weil sie sind ja bessere Menschen durch ihre Kinder ..... jedenfalls tun viele so.




[1] [2] [3] [4] [5] [6]
/ 6



Zurück