Zum Inhalt der Seite

Thread: Kritik an den Fanartregeln

Eröffnet am: 15.04.2007 01:49
Letzte Reaktion: 12.02.2014 08:44
Beiträge: 573
Status: Offen
Unterforen:
- Website-Spezifisches
- Fanart




[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...20]
/ 20


Von:   abgemeldet 01.05.2007 23:36
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
Weil so viele hier anfragen, warum Avis sich nun wirklich gelöscht hat, hat sie eine Begründung dazu verfasst. Ich habe diese schon ein paar Mitgliedern per ENS geschickt, aber das wird mir dann doch zu viel. Daher poste ich nun einfach den Link zu ihrem Text:


http://avisnocturna.net/abschied/


Möge das Licht uns führen ins Leben, nicht der Schatten in den Tod

"We also know that what we see with our eyes alone isn't necessarily the truth...Won't you join me on a journey for the 'truth'?"




Von:    Aristagon 02.05.2007 00:00
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
Es wird immer noch hinundher diskutiert über die Scanränder. Ich finde es in Ordnung wenns wirklich schlimm aussieht aber was teilweise alles angekreidet wird ist nicht mehr schön. Wer jetzt meint ich sei unproduktiv und könne da nicht mitreden, sag ich nur, dass ich den Größteil miener Bilder gelöscht hatte weil ich nach langer pause wieder von vorne beginnen wollte. Klar ist es von nöten Regeln zu haben. Aber Bürokratie kann einen auch die Lust vermiesen nochmal was hochzu laden. Meckern hilft nicht so lange man nichts besser machen kann, das ist mir ab und zu auch klar, wenn ich nicht grad am Jammern bin. Who cares. Ich hab in solchen Bedingungen wie sie momentan herrschen, nicht mehr viel Lust etwas hochzuladen. Aber ich spreche da für mich allein.

Was den Tonfall angeht, der hier geherrscht hat:
Ich zicke auch oft gern rum, wenn ich mich angeeckt fühle. Vor Jahren war ich schon Mal im Animexx angemeldet und wurde rausgekikt, weil ich angeblich einen User beleidigt und mutwillig verärgert haben soll. Wobei mir etwas schleierhaft war was abging, da ich nie eine Erklärung für meine Bannung bekommen habe, geschweige denn eine Abmahnung. Wenn ich dann soetwas wie manche Postings lese, die hier gefallen sind, frage ich mich warum Avis weg ist und andere für ihr massives Fehlverhalten nicht gelöscht werden. Wenn dann noch argumentiert wird, das jeder selber schuld ist, wie er Geschriebenes interpretiert, empfinde ich es als Gipfel der Dreistigkeit, besonders wenn selber beleidigt reagiert wird. Andere öffentlich verbal zu vernichten und dann auffordern die Kritik im privaten ENs zu schreiben ist auch nicht konsequent.

Was ich hier schreibe ist keine "Hetzjagd" sondern ausdruck meines blanken Entsetzens über die Lage hier bei Animexx. Ich hoffe es fühlt sich niemand durch meinen Post beleidigt oder persöhnlich angegriffen. Meine Meinung darüber ist exemplarisch zu verstehen und bestrifft nicht nur den doch sehr drastischen Fall in diesem Thread, sondern das Verhalten auf Animexx im generellen. Auch habe ich kein Interesse an dem losbrechen eines Kleinkrieges, da ich weder über die nötige bösartige Rhetorik beherrsche noch den Kampfeswille dazu besitze.
"Das letzte was blieb war ein Lächeln."


Sylvan BlackCross - "Fairy´s Asylum"



Von:    Balduin 02.05.2007 03:37
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
> Es wird immer noch hinundher diskutiert über die Scanränder. Ich finde es in Ordnung wenns wirklich schlimm aussieht aber was teilweise alles angekreidet wird ist nicht mehr schön. Wer jetzt meint ich sei unproduktiv und könne da nicht mitreden, sag ich nur, dass ich den Größteil miener Bilder gelöscht hatte weil ich nach langer pause wieder von vorne beginnen wollte. Klar ist es von nöten Regeln zu haben. Aber Bürokratie kann einen auch die Lust vermiesen nochmal was hochzu laden. Meckern hilft nicht so lange man nichts besser machen kann, das ist mir ab und zu auch klar, wenn ich nicht grad am Jammern bin. Who cares. Ich hab in solchen Bedingungen wie sie momentan herrschen, nicht mehr viel Lust etwas hochzuladen. Aber ich spreche da für mich allein.
>

Es war (und wird hoffentlich wieder) eine schöne Diskussion mit beiträgen von unterschiedlicher Meinung, aber denen man anmerkt, dass sie um die Sache bemüht sind. Insofern war es ein wertvoller Thread, bis... *seufz*

> Was den Tonfall angeht, der hier geherrscht hat:
> Ich zicke auch oft gern rum, wenn ich mich angeeckt fühle. Vor Jahren war ich schon Mal im Animexx angemeldet und wurde rausgekikt, weil ich angeblich einen User beleidigt und mutwillig verärgert haben soll. Wobei mir etwas schleierhaft war was abging, da ich nie eine Erklärung für meine Bannung bekommen habe, geschweige denn eine Abmahnung. Wenn ich dann soetwas wie manche Postings lese, die hier gefallen sind, frage ich mich warum Avis weg ist und andere für ihr massives Fehlverhalten nicht gelöscht werden. Wenn dann noch argumentiert wird, das jeder selber schuld ist, wie er Geschriebenes interpretiert, empfinde ich es als Gipfel der Dreistigkeit, besonders wenn selber beleidigt reagiert wird. Andere öffentlich verbal zu vernichten und dann auffordern die Kritik im privaten ENs zu schreiben ist auch nicht konsequent.
>

Ich sehe kein Fehlverhalten in diesem Thread von mehreren "anderen". IMHO war nur das Verhalten einer Userin bedauerlich, nämlich von Gamesh.

Während ich die Anfangsposts dieser Userin als noch durchaus sachbezogen lesen kann, mit unangebrachten Seitenhieben, kann man das bei ihren späteren Posts nicht mehr sagen. Die gehen wirklich ins Unangebrachte und "Respektlose", wie Engelszorn es richtig nannte.
Aber man muss auch sehen, wie die Reaktionen waren: Katanasoul und Engelszorn haben beide richtigerweise auf die Unsinnigkeit dieses blöden Totschlagarguments "wer nicht zahlt, hat weniger Recht zur Kritik" hingewiesen. Mit GhostGambler hat sich auch ein Admin zu Wort gemeldet und u.a. kritisiert, was auch ich kritisiere, dass nämlich das Rumreiten auf "Werbung in der Signatur" in diesem Fall nur einen persönlichen Angriff auf die Diskussionspartnerin darstellte, denn sachlich trug esnichts bei. Also ein Nachtreten, somit ein klares Foul. Niemand hat Gamesh hier gesagt "Hey, dein Stil ist toll".

Was ich damit sagen will, ist, es lief ab, wie es in einer Diskussion ablaufen soll: die absolut überwiegende Mehrheit der Teilnehmer hier hat sich geäußert und Gameshs Diskussionsführung kritisiert, nicht AvisNocturna. Es ist in der Diskussion klar geworden, wessen Stil unsererseits als unangemessen und verletzend gesehen wird.

Insofern weiß ich nicht, wieviele "andere" Du da siehst?

Ich finde Gameshs Postings zwar immer stärker daneben, respektlos und verletzend etc. Aber eine ganz andere Frage ist, ob sie die Grenze überschreiten, jenseits derer eine Sanktion (Verwarnung oder gar Löschung) gerechtfertigt ist. Und da ist meine Meinung: Nein. Das ist ein Verhalten, das Du und ich und fast alle hier zwar missbilligen mögen, aber das von der Meinungsfreiheit gedeckt ist.

Insofern sehe ich bisher keine Versäumnisse unsererseits, was irgendwelche Sanktionen gegen Thread-Teilnehmer angeht.









Von:    Gabriel_deVue 02.05.2007 10:38
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
Danke, Balduin. Sehe ich absolut genauso. Meinen Unmut darüber hab ich (leider zu spät) in einen Telefonhörer gebrüllt. sachlich und diskret. ähm.
Ihr ihre Meinung zu verbieten wäre unsinnig. Sie hat sich sehr ungünstig ausgedrückt und eher mit Ellenbogen gesprochen in einem Thema, dass so eine Behandlung nicht rechtfertigt. Ich hoffe, dass sie selbst noch etwas dazu sagt, was die Wogen wieder glätten könnte. Nochmal - deine meinung ist dir nicht verboten, aber du musst dir bewusst werden, dass das hier alles nur schriftlich passiert und grad solch provozierende Wendungen missverständnisse provozieren.


Ansonsten bin ich weiter auf Meinungen in diesem Thread gespannt. Bis jetzt waren sie sehr hilfreich. Wir werden vieles berücksichtigen. Und es stimmt, dass die Scanränder jetzt über ein Jahr streitthema waren. Karopapier hat sich net ganz so lange als Streit gehalten und ich denke, dass wir da wirklich was machen müssen. Wir haben einen ersten Lösungsvorschlag, der aber Programmierarbeit erfordert. Gucken wir erst mal, ob das in der Praxis alles funktioniert.

Bis auf die Aussetzer - danke für den Mut zum Thread und danke für die konstruktiven Aspekte der Diskussion.
---------------------
Picasso finden alle grausam, obwohl er toll ist.
Slash ist toll, obwohl es toll ist. (sinngemäß von Neodamus)
---------------------
http://slash.depri.de



Von:   abgemeldet 02.05.2007 18:55
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Eine Freundin von mir hatte mal einen ganz süßen Vegeta Chibi nichtmal abgepauscht oder sonst was...aber der hintergrund war kariert....was auch so sollte es gehörte zum Bild!... Das bild wurde nichtmal auf kariertem papier gezeichnet!...<<....
Also amnchmal sind die admins zu steng mit den regeln..ganz ehrlich....<<....>>...



Von:   abgemeldet 02.05.2007 19:04
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
Ich habe nicht den ganren Thread gelesen jetzt aber wurde eigentlich mal erwähnt, dass ich nicht nur finde die Regeln tragen zum allgemeinen Niveau bei usw. sondern auch, dass ein Bild ohne ungewollten Rand (und sei es wenig davon) einfach schöner aussieht?
Ob man den Rand nun ignorieren will oder nicht, er fällt doch immer irgendwie auf und nimmt etwas Wirkung vom Bild wie ich finde.
Und wenn man mit diesem Denken jetzt auch die anderen Regeln betrachtet dann würde ich schon sagen, dass die meisten Regeln einfach logisch sind, da am Ende doch auch der User etwas davon hat auch wenn er sein Bild vll. noch einmal hochladen musste.

*geht sich den Rest des Threads nochmal durchlesen für evtl. Edits* ^^;
ReiLiorli: Strategie!
Revenant: Strategie!!
Lona: Hunger...



Von:   abgemeldet 02.05.2007 20:50
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
> Eine Freundin von mir hatte mal einen ganz süßen Vegeta Chibi nichtmal abgepauscht oder sonst was...aber der hintergrund war kariert....was auch so sollte es gehörte zum Bild!... Das bild wurde nichtmal auf kariertem papier gezeichnet!...<<....
> Also amnchmal sind die admins zu steng mit den regeln..ganz ehrlich....<<....>>...
solche Beschwerden gehören eher in den zurückgestellte FAs Thread und nicht hier rein. Hier soll über die Regeln diskutiert werden und Vorschläge dargebracht, keine bloßen Beschwerden über einzelne Bilder die nicht angenommen wurden, sonst geht hier der Sinn verloren mMn
http://www.mangacarta.de/
Die Seite für alle, die endlich konstruktive Kritik wollen



Von:   abgemeldet 02.05.2007 22:08
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Entschuldigung ó_ò..
.....oo...naja...aber ich finde schon das diese Regeln etwas streng sind..besonders für Leute die nicht besonders gut zeichnen können oo...deren bilder werden dann als krikelei abgestempelt obwohl diese sich mühe gegeben haben. Aber bei manchen bildern ist es auch bereichtigt wenn es sein muss.
oder zB wenn amn sich einen brush für PS runtergeladen hat und diesen dann benutzt und es Wolken sind, so war es bei mir einmal, das es als Foto abgestempelt wird. obwohl das hauptbild gezeichnet ist.man sollte schon etwas lockerer die Sache angehen.

Aber trotzdem ein lob an die Freischalter, ist bestimmt nicht einfach zu entscheiden was weg und was hochgeladen werden darf. ;)



Von:    Tjulan 03.05.2007 00:34
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
*nun doch nochmal was sagen muß*
Ich find es nach wie vor ein wenig blöd, daß wir Bilder mit Scanrand löschen müssen- denn eigentlich ist an dem Bild ja nichts.
Leider funktioniert es nicht, die BIlder freizuschalten und die User zu bitten, die BIlder auszutauschen.
Mein letzter Vorschlag war daher eine Sonderform des Zurückstellens, eine extraschleife für Scanränder, in die Bilder mit Scanrand einsortiert werden können und automatisch eine ens bekommen mit der Bitte um Austausch. Wenn das Bild dann ausgetauscht wird, wird es automatisch freigeschaltet. Nach 3 oder 5 Tagen- nach belieben- wird das Bild automatisch mit Scanrand-ens gelöscht.
Sowas könnte Freischaltern viel Arbeit ersparen und den Usern viel Ärger (gelöschte meterlange Bildbeschreibungen etc)
Den technischen Aufwand kenne ich nicht, angeregt hab ichs dennoch. Mal sehen ob und wann dies in Erwägung gezogen wird.
So könnte dein Weihnachtsgeschenk aussehen:
http://animexx.onlinewelten.com/fanarts/output/?fa=235026&sort=zeichner
Kauf mich!



Von:   abgemeldet 03.05.2007 00:40
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
läuft man da nicht Gefahr, dass die Leute einfach das gleiche Bild (also inklusive Rand) als Austauschbild hochladen, weil sie keine Lust haben, den Rand wegzumachen? Ohne zweite Kontrolle gibts dann bestimmt massenweise Scanränder auf Mexx und dann wirds wieder so wie früher



Von:    Kickaha 03.05.2007 01:49
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
Faszinierend, wie sehr sich - schon wieder - über die Regel 'Scanrand' echauffiert wird.
Dabei ist die Regel extrem eindeutig, einfach zu überprüfen und einzuhalten. Was gibt es da zu diskutieren?
Natürlich ist es auf den ersten Blick seltsam, wenn ein schlechtes Bild ohne Scanrand sofort freigeschaltet wird und ein Meisterwerk mit Scanrand nicht. Aber 1. weiss man um die Regel und 2. läßt sich das nachträglich einfach beheben. Fertig.
und im übrigen bin ich der Meinung . . . AAAAARRRRGGGHHL !



Von:   abgemeldet 03.05.2007 06:16
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
Wenn man eine Bewerbungsmappe mit Bildern irgendwo einreicht, muss die Qualität auch ordentlich sein.
Das ist zwar kein direkter Vergleich mit Mexx, da das hier nur aus Hobby hochgeladen wird, aber gerade bei guten Bildern würde ein Scanrand dermaßen lächerlich für den Zeichner sprechen.
Denn wenn er so gut malen kann, ist es einfach nur bescheuert traurig, dass er zu faul ist, den Scanrand zu entfernen.
Und nicht im Forum vergessen:
- hinter jeden Satz ganz viele Ausrufezeichen setzen!!!11!1!!1!!!!1!1!!!1!!!11!!1!!!!!111!!111111!!!111
- Rechtschreibung überhaupt nicht können und von Grammatik noch nie etwas gehört haben
- 100 Tippfehler pro 150 Zeichen
[I ♥ this so much! ö.ö Ironie? >D°]



Von:   abgemeldet 03.05.2007 13:03
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
Eben. Wie ich schon sagte: Ohne Rand siehts einfach besser aus.
Den Vorschlag mit der Warteschleife von Tjulan finde ich eigentlich trotzdem ganz gut auch wenn es schade ist, dass so viele User einfach nicht nachgeben und sich weiter drüber aufregen.
Es wird sich ja sogar aufgeregt wenn zurückgestellt wird was ich nun gar nicht verstehen kann o.O es heißt
1. Nicht immer, dass das Bild gelöscht wird und
2. Wird sich mit mehreren darüber beraten was damit geschehen soll.

Also als ich noch jung ein normaler User war, da hab ich wenn mein Bild gelöscht wurde sogar nochmal gescannt am Anfang ohne nörgeln. xD Und später bin ich dann auch drauf gekommen, dass man den Rand mit einem Programm wegschneiden kann.
Das war nie ein Problem für mich. o_ô
ReiLiorli: Strategie!
Revenant: Strategie!!
Lona: Hunger...



Von:   abgemeldet 03.05.2007 13:43
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
Ich kann mich langsam auch nicht mehr zurückhalten ^^'

Die Sache mit den Scanrändern ist ja ok, das Problem ist nur mMn, dass das in eine unwahrscheinliche Euphorie gerät. Es werden Bilder mit dem kleinsten, nicht wahrnehmbaresten Rand gelöscht (sei's drum, dass man das nur in Originalgröße minimalst wahrnehmen kann) und neuerdings soagr schon Bilder mit einem 'Scanrandschatten'. Sry, darüber komm ich einfach nicht hinweg ._.
Scanrandschatten.... ???

Man sollte in dieser Beziehung auch mal einen Schlusspunkt finden...
Randschatten ._.



Von:    Ziva 03.05.2007 15:28
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
Naja, um ehrlich zu sein wundert mich die ganze Aufregung um die Scanrandregel ein bisschen. Es sollte dem Zeichner doch schon daran gelegen sein, sein Bild bestmöglich zu präsentieren, immerhin steckt Arbeit darin, und auch ein minimaler Rand kann störend auffallen.
Du meine Güte, ich hatte mal ein Bild, an dem sich ein Scanrand in der unglaublichen Ausdehnung von ganz exakt 1px befand, und der musste auch verschwinden- warum darüber aufregen? o.O'

Gut, über so etwas könnte man vllt auch mal hinwegsehen, aber gerade die eben angesprochenen Scanrandschatten finde ich extrem auffällig (und störend), um ehrlich zu sein.
Ein bisschen übertrieben finde ich eher, wenn ein Strichlein am Bildrand, welches nicht einmal über die ganze Länge der Seite geht, so 1x10 pixel als Scanrand deklariert wird (gab es irgendwann mal im abgelehnte-Fanarts- Thread, glaube ich--)

God wants you to be an adulterer?
-God got a virgin pregnant by magic, god isn't playing by the rules...
זִיוָה
-I can kill you in 18 ways with this paperclip-



Von:   abgemeldet 03.05.2007 16:02
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
Ich glaube, ich muss es noch einmal aufschreiben, anscheinend ist etwas untergegangen, worum es mir speziell vor allem ging.

Scannränder sind doof. Sie bewirken, dass Bilder schlechter aussehen. Warum hat man die Regel zu ihrem Verbot eingeführt? Weil sie nicht schön aussehen.
Das Ziel des Unterfangens ist also, dass Bilder besser aussehen und wirken.
Wenn man den Rand nicht sieht, stört er auch nicht. Eine Löschung erfüllt also das Ziel nicht.
Um aber dieses Ziel zu erreichen, ist nicht nur wichtig, ob das Bild Scannränder aufweist. Viel mehr spielen einige andere Faktoren eine Rolle.
Daher fände ich es sinnvoll, wenn auf diese ebenfalls geachtet würde. Man könnte zum Beispiel grob formuliert sagen, es sei auf gute Bildqualität zu achten.
Möge das Licht uns führen ins Leben, nicht der Schatten in den Tod

"We also know that what we see with our eyes alone isn't necessarily the truth...Won't you join me on a journey for the 'truth'?"




Von:    Gabriel_deVue 03.05.2007 17:05
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
Es sieht so aus, als gäbe es für die Scanränder demnächst eine Lösung, die teilweise mit der von Tjulan geposteten Idee zusammenhängt. Aber OB das SO funktioniert und die Freischalter das auch alle ohne Schwierigkeiten hinbekommen, muss man absehen. Sicher wird es erst mal eine weile Chaos geben.

In Zukunft (es dauert noch ein bisschen, bis das programmiertechnisch gelöst ist und die Freischalter alle informiert sind) werden Scanränder gleich gelöscht, die man auf dem Thumbnail in der Freischaltung sieht. Alle Bilder mit unauffälligeren Scanrändern werden freigeschaltet; die Zeichner bekommen aber eine ENS, die sie darauf hinweist, den Bildaustausch erklärt und Gründe auflistet, warum es besser wäre, den Scanrand zu löschen. Wir überlassen damit in Zukunft wieder den Zeichnern die letztendliche Entscheidung.
Engelszorn hat richtig beobachtet, dass kleine Scanränder genauso "leicht" zu machen sind wie große. Es geht ja nur darum, eine Scanauswahl auf dem Blatt zu ziehen. Demnach hätte eine andere Unterscheidung (5mm, basta) zu nichts geführt und wäre keine Lösung. Da wirklich große Scanränder die Gesamtpräsentation in einer Galerie stören, werden sie genau wie andere Präsentationsqualitätsmängel (zu dunkel, unscharf, kontrastarm) gelöscht. Was soll Mexx mit Bildern, die so präsentiert sind, dass man sie nicht angucken mag?
---------------------
Picasso finden alle grausam, obwohl er toll ist.
Slash ist toll, obwohl es toll ist. (sinngemäß von Neodamus)
---------------------

Zuletzt geändert: 03.05.2007 17:06:51



Von:    Ara 03.05.2007 18:03
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 

> In Zukunft (es dauert noch ein bisschen, bis das programmiertechnisch gelöst ist und die Freischalter alle informiert sind) werden Scanränder gleich gelöscht, die man auf dem Thumbnail in der Freischaltung sieht. Alle Bilder mit unauffälligeren Scanrändern werden freigeschaltet; die Zeichner bekommen aber eine ENS, die sie darauf hinweist, den Bildaustausch erklärt und Gründe auflistet, warum es besser wäre, den Scanrand zu löschen. Wir überlassen damit in Zukunft wieder den Zeichnern die letztendliche Entscheidung.

Manchmal ist aber auch das Problem, das man auf einer Thumbnail einen Scanrand an sich noch nicht erkennt, sondern erst beim öffnen. Das kann an dem Bild liegen, aber auch an der Randfarbe und so weiter...und ab wann gilt ein Scanrand als unauffällig? Wenn er mir in der Thumbnail noch nicht ins Auge springt?
"Read less, more TV."
-Dr. Gregory House, MD



Von:   abgemeldet 03.05.2007 20:27
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
> Manchmal ist aber auch das Problem, das man auf einer Thumbnail einen Scanrand an sich noch nicht erkennt, sondern erst beim öffnen. Das kann an dem Bild liegen, aber auch an der Randfarbe und so weiter...und ab wann gilt ein Scanrand als unauffällig? Wenn er mir in der Thumbnail noch nicht ins Auge springt?

Das wollte ich auch grad sagen ^^°
Es gibt z.B. schwarze Scannränder, die man ihm kleinen nicht sieht, aber sobald das Bild groß ist, unangenehm auffällt...
Oder diese knall-pinken/grünen Teile x_X

Oder war damit die "Normalansicht gemeint?
Also dass Scannränder die wirklich nur in Originalgröße auffalen durchkommen?
das wär sinnvoll.

Aber alle durchzulassen, die auf der ca. 50x100 Pixel großen Mini-ansicht nicht auffallen...? Das finde ich ehrlich gesagt keine so gute Idee ^^°
~~~
Meine Fanfics - Lest doch mal rein ^.^

Lust über Yaoi und Yuri in Detective Conan und Magic Kaitô zu disskutieren?
>>> Dann Herzlich Willkommen ^-^ <<<



Von:    Gabriel_deVue 03.05.2007 20:30
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 

> Aber alle durchzulassen, die auf der ca. 50x100 Pixel großen Mini-ansicht nicht auffallen...? Das finde ich ehrlich gesagt keine so gute Idee ^^°

Aber es ist eine feste Vorgabe. Ich hoffe, dass wir es eine zeit damit probieren können. Ich trau den Freischaltern einiges zu, ich denke mal, dass man nach 2, 3 Wochen ein vernünftiges Gefühl dafür hat. Deshalb - es wird eine Zeit lang wieder durcheinander geben, aber dann haben wir Beispielbilder zusammen und herausgefunden, wie es gut funktioniert.

Ein knallgrüner, angefressener, unregelmäßier Rand, der erst beim Öffnen auftaucht (yay for png und gif ;) ) wäre eine der Sachen, die der Freischalter dann durch Vernunft regelt.
Deshalb - erst mal muss eine Richtlinie da sein, wie weit man davon dann abweichen kann, ohne, dass Willkür auftaucht, sehen wir.
Ich denke, dass so viel Frust vermieden werden kann.
---------------------
Picasso finden alle grausam, obwohl er toll ist.
Slash ist toll, obwohl es toll ist. (sinngemäß von Neodamus)
---------------------
http://slash.depri.de



Von:   abgemeldet 03.05.2007 20:37
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
> Aber es ist eine feste Vorgabe. Ich hoffe, dass wir es eine zeit damit probieren können. Ich trau den Freischaltern einiges zu, ich denke mal, dass man nach 2, 3 Wochen ein vernünftiges Gefühl dafür hat. Deshalb - es wird eine Zeit lang wieder durcheinander geben, aber dann haben wir Beispielbilder zusammen und herausgefunden, wie es gut funktioniert.

Hm... ich stehe der Sache dennoch äußerst skeptisch gegenüber.
ich denke, dass in der Mini-ansicht einfach vieles nicht zu sehen ist, was bei der normal-ansicht dennoch störend auffällt.

Aber gut warten wir ab, vielleicht ist es ja doch überraschend Praxis-tauglich....


Allerdings:
ich glaube es ging hierbei ursprünglich gar nicht so sehr darum dass die Scannrand-Regel zu extrem ist, sondern dass andere Regeln lange nicht so konsequent durchgesetzt werden (gerade z.B. Ausleuchtung, Kritzelei, etc.), oder?
~~~
Meine Fanfics - Lest doch mal rein ^.^

Lust über Yaoi und Yuri in Detective Conan und Magic Kaitô zu disskutieren?
>>> Dann Herzlich Willkommen ^-^ <<<



Von:   abgemeldet 03.05.2007 21:19
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
Man darf jetzt nicht mal mehr Portraits zeichnen.. -.-
Meine Portraits wurden gelöscht, weil abgezeichnet.
Ich verstoße gegen Copyrights der Fotos. ôo~

[link entfernt -3-]

*hüstel*
Find ich übertrieben ._.~

Aber okay, ich will mich ja jetz nich unnötig aufregen, meine Bilder müssen ja net auf Animexx ausgestellt sein ^^°~

Aber ich stimme dem Autor dieses Threads in allen Punkten zu.
Daisukeholic です
~ ANTI - DIRU ~
Zuletzt geändert: 04.05.2007 22:45:10



Von:    Falaa 03.05.2007 21:28
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
man kann jetzt auch irgendwie fastkeine Bilder mehr hochladen wo man zB für Photoshop einen Wald pinsel benutzt ohne dieses gleich als Foto zu markieren!
Ich ahab ne warnung bekommen wenn Ich nochmal sowas mache das mein nickname gelöscht wird!!!!
obwohl das erst einmal passiert ist! O_ô
*****
Tief in deiner Vene unter deiner Haut,
Hab ich durch die Gene...
IN DAS NICHTS GESCHAUT!!!
.....



Von:    MG 03.05.2007 21:29
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
Ich sehe ein Problem mit weißen Scanrändern.
Viele viele Zeichner sehen diese Ränder [selbstverständlich] nicht. Erst beim Hochladen sieht man ihn durch den Animexx-Rahmen. Und es sieht häufig sehr hässlich aus. Soll die eventuel zukünftige Scanrandregel dies auch ausschließen oder eher löschen?

[EDIT] hat sich erledigt

[MG]


"If Freddy Krueger and Jason married and got a child, your ring is the baby."
[Yu-Gi-Oh! - The Abridged Series]
Zuletzt geändert: 05.05.2007 17:53:20



Von:    Engelszorn 03.05.2007 21:31
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
Man darf Porträts zeichnen. Aber man darf keine Bilder aufs 1 Tüpfelchen kopieren - ohne Erlaubnis des Originalkünstlers. Das hat nichts, absolut nichts mit Animexx zu tun oder das man dir verbietet Porträts zu zeichnen.

Sieh es so: Du zeichnest nicht das Porträt des Jrockers, so wie du glaubst, sondern du kopierst ein Werk eines anderen Künstlers. Würdest du sein Foto als grobe Vorlage nehmen, dann wäre es wiederum dein Werk allein.



Von:    Engelszorn 03.05.2007 21:33
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
> man kann jetzt auch irgendwie fastkeine Bilder mehr hochladen wo man zB für Photoshop einen Wald pinsel benutzt ohne dieses gleich als Foto zu markieren!
> Ich ahab ne warnung bekommen wenn Ich nochmal sowas mache das mein nickname gelöscht wird!!!!
> obwohl das erst einmal passiert ist! O_ô


Wenn du nicht angibst, oder so widersprüchlich deinen Kommentar verfasst, dass nicht mehr erkennbar ist, dass dein Hintergrund kein Foto ist, dann ist das nachvollziehbar. Ich weiss nicht welche ENS du bekommen hast, aber viele unserer Auto-ENS enthalten den Standardsatz, dass eien Verwarnung ausgesprochen werden kann und bei Wiederholung der Account gelöscht wird. Dies ist als drastische Warnung zu verstehen, aber keine Verwarnung. Mehr ein Hinweis.



Von:   abgemeldet 04.05.2007 22:34
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
> Man darf Porträts zeichnen. Aber man darf keine Bilder aufs 1 Tüpfelchen kopieren - ohne Erlaubnis des Originalkünstlers. Das hat nichts, absolut nichts mit Animexx zu tun oder das man dir verbietet Porträts zu zeichnen.
>
> Sieh es so: Du zeichnest nicht das Porträt des Jrockers, so wie du glaubst, sondern du kopierst ein Werk eines anderen Künstlers. Würdest du sein Foto als grobe Vorlage nehmen, dann wäre es wiederum dein Werk allein.


O__O WIE BITTE?!
;_______________;

Ich versteh das jetz so: Du zeichnest nicht, sondern kopierst nur. Ne Ahnung wie viel Arbeit und Mühe da drin steckt?! >_______<""""" Das is nicht kopiern das is abzeichnen verdammt! Ich hab mehr als 4 oder 5 Jahre lang geübt um so weit zu kommen!!

Ich bin doch keine Kopiermaschine!!! >___<

Und da es ja J-Rocker sind die ich zeichne, möchte ich das so genau wie möglich machen. Die Outfits und das Make up sind da ja immer versch. originell. Wenn ich da einfach so aus Jux was verändere heißts "Was soll das, der hat da doch was anderes an ôo" Was soll ich drauf sagen? "Naja ich darf ja den `Künstler´ nicht kopieren" oder sowas?
Ausserdem geht es beim Portraitzeichnen NICHT um das "aus dem Kopf"-zeichnen!! Ich glaube, das versteht ihr falsch!!!!

Seid mir um Himmels Willen net böse oder so aber ich fühle mich einfach jetz schwer beleidigt, tut mir leid =="
Daisukeholic です
~ ANTI - DIRU ~
Zuletzt geändert: 04.05.2007 22:47:25



Von:    Engelszorn 04.05.2007 22:56
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
Dann kann ich nichts dafür. Ich *weiss* ja nicht, ob es für jedes deiner Bilder eine Fotovorlage gibt. Wenn dem so ist, dann sind das gesetzlich geregelt im übrigen - eigenständige Kunstwerke und ja, du kopierst diese Bilder, wenn auch mit anderen Mitteln, aber jeweils *dieses eine* Kunstwerk des Fotografen.

Handwerkliches Können hat damit nichts zu tun. Würdest du deine eigenen Fotos machen und diese abzeichnen, dann wäre das Problem auf rein rechtlicher Seite nicht gegeben. Du könntest alleine entscheiden welchen Ausschnitt du nimmst, welches Licht du verwendest, was dein Modell trägt, in welche Richtung es schaut, wie die Stimmung des Porträt sein soll undundund. Das alles hat der Fotograf für dich entschieden und du nimmst die Bidler sicherlich nicht, weil es ein x-beliebiges Bild ist von deinem Lieblings Jrocker ist, es muss dich auch künstlerisch ansprechen und herausfordern es zu kopieren.

Und damit ist es nicht erlaubt dieses Bild hier auszustellen, da deine Werke zu nah in den Fotos sind und du nicht die Erlaubnis des Fotografen hast diese zu kopieren und zu veröffentlichen.
Zuletzt geändert: 04.05.2007 22:58:58



Von:   abgemeldet 04.05.2007 23:16
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
> Handwerkliches Können hat damit nichts zu tun.

Wieso?
Nur weil ich noch mit Bleistift und Grafit zeichne und nicht wie alle anderen mit Computer was zusammenpantsche?

Wenn ich jetzt von einem lebendigem Objekt bzw. Modell abzeichnen würde und das Ergebnis ebenfalls so ausfallen würde, wäre das dann auch KEIN handwerkliches Können?

Ich meine, ich kann leider nichts dafür, dass ich mir diese Leute, die ich zeichne, nicht hier her zu mir holen kann um sie abzuzeichnen.
Und das sind eben die Motive die ich am liebsten zeichne!

Und ist es nicht die allerbeste Übung, das Abzeichnen?

Ich finde, man darf reale Zeichnungen auf keinen Fall mit Mangazeichnungen verwechseln! Würde man diese Abzeichnen, würde ich das mit dem Kopierschutz etc. natürlich verstehen!

Natürlich hast du einerseits auch mit den Fotos recht. Aber es ist meiner Meinung nach ein Unterschied. Immerhin verkaufe ich diese Zeichnungen ja auch nicht.

Würde ich auch gegen Copyright gegen zum Beispiel ein T-Shirt verstoßen, wenn ich es abzeichnen würde? Oder andere Dinge?

Oder hast du noch nie in einem Museum Leute gesehen, die von den Gemälden abskizziert haben? Sehe ich sehr oft, das machen wir sogar in meinem Kunstkurs, den ich besuche.

Okay, jeder hat seine eigenen Meinung aber den Satz
"Handwerkliches Können hat damit nichts zu tun."
hättest du dir echt sparen können. Tut mir leid. Dadurch fühle ich mich einfach beleidigt.
Daisukeholic です
~ ANTI - DIRU ~



Von:    Engelszorn 04.05.2007 23:29
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
Und ich fühl mich beleidigt durch Computer zusammenpantschen, sind wir jetzt zufrieden?

Du verwechselst hier einiges, bist schnell eingeschnappt und vermutest Beleidgungen wo keine sind und keine gemeint waren. Aber da ich eine ganganz Geduldige bin:

Dein Können hat nichts mit den Motiven zu tun, die wählst. Die Ausrede "Ich hab die Leute aber nicht hier!" zählt auch nicht, wende dich beleidigt an das Gesetz, nicht an mich.

> Ich finde, man darf reale Zeichnungen auf keinen Fall mit Mangazeichnungen verwechseln! Würde man diese Abzeichnen, würde ich das mit dem Kopierschutz etc. natürlich verstehen!

Fotos sind natürlich keine eigenständigen Kunstwerke. *nick*
Zuletzt geändert: 04.05.2007 23:30:17


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...20]
/ 20



Zurück