Zum Inhalt der Seite



EcoTech Confusing Incidents, Technik die begeistert..., Weltverbesserung

Autor:  Babel-2

Elektroautos! Ich bin voll dafür, denn die sind ja soviel besser als die alten Spritschlucker!

... bin ich eigentlich der Einzige der sich eine Statistik wünscht, in der die Emissionen berücksichtigt werden, die bei der Erzeugung des Stromes anfallen, mit der die tollen Umweltautos dann geladen werden?
Avatar
Datum: 13.11.2009 14:53
Da hast du soweit ja nicht ganz unrecht, aber
- Atomkraft und erneuerbare Energien verursachen keine Emissionen
- Selbst emittierende Kraftwerke arbeiten wesentlich effizienter als jeder Verbrennungsmotor.

davon ab haben Elektromotoren noch eine Menge weiterer Vorteile.
Datum: 13.11.2009 15:31
Ich bin ja sehe für erneuerbare Energien. Ich hätte gerne eine Solaranlage. Die versorgt dann all meine PCs und zukünftigen Server. Ich hätte dann weniger Skrupel, Unmengen an Technik zu betreiben.

*Denk*

Allerdings würden all diese Server auch wieder Wärme abstrahlen.

Ein Elektro-Auto hat einfach noch nicht genügend Reichweite für meine Ansprüche. Sicher, es gibt schöne Tankstellen / Rasthöfe in Deutschland. Nur will ich auf einer Fahrt zu meinen Schwiegereltern oder anderen Menschen, nicht jeden Rasthof besuchen.


Avatar
Datum: 14.11.2009 00:14
Also bitte. Die Reichweite ist mittlerweile nur noch ein Totschlagargument. Diese hat sich nämlich in der letzten Zeit enorm erhöht. Außerdem steht die Karre sowieso länger als sie fährt, und wenn du nicht mehrere hundert km AM STÜCK durchheizt, kriegst du den Akku nicht leergefahren. Das wichtigste Hindernis ist die Infrastruktur. E-Autos müssen an jeder "Haltestelle" eine Möglichkeit haben, unkompliziert nachzutanken, sei es durch Batterietausch, Steckdose oder Induktion an Ampeln und ähnlichem.

Wenn's unbedingt Hybrids sein sollen: Hybrids werden nur effektiv, wenn sie ausschließlich verbrennungselektrisch arbeiten, also ihren Verbrennungsmotor nur noch als Antrieb für einen Generator nutzen. So kann der V-Motor für einen bestimmten Drehzahlbereich optimiert werden. Dadurch kann er kleiner werden, leichter, höher drehen, immer optimal verbrennen und vor allem auch weniger anspruchsvoll werden, was die Spriteigenschaften angeht, was die Produktionskosten drückt.

Zum Schluss schau dir dies mal an. Diesem Mann trau ich zu, die Automobilindustrie und auch die Rolle des Autos für den Verbraucher zu revolutionieren.

http://www.ted.com/talks/lang/eng/shai_agassi_on_electric_cars.html

UNLESS Clue.Value <> 0
{
   Mouth.KeepShut();
}

Avatar
Datum: 15.11.2009 22:11
Nur mal ein kleiner Zwischenruf zu den Servern, die Jurai mit der Solaranlage versorgen will:

Kann man nicht was erfinden, um diese Abwärme auch zu nutzen?
Also im Winter vllt. noch das Haus mit heizen.
Was im SOmmer gemacht werden soll, weiß ich nicht :/
Just when I believed I couldn't ever want for more
This ever changing world pushes me through another door
I saw you smile and my mind could not erase the beauty of you face
Just for awhile won't you let me shelter you
I wish that I could give you something more, that I could be yours
Avatar
Datum: 17.11.2009 14:02
> Kann man nicht was erfinden, um diese Abwärme auch zu nutzen?

Die Abwärme eines Gebäudes, über die Klimaanlage aufgenommen, wird tatsächlich bereits benutzt, um Frischluft vorzwärmen.

Mit der Wärme aus warmer Zuluft kann z. B. Trinkwasser vorgewärmt werden.

UNLESS Clue.Value <> 0
{
   Mouth.KeepShut();
}

Datum: 17.11.2009 21:40
> > Kann man nicht was erfinden, um diese Abwärme auch zu nutzen?
>
> Die Abwärme eines Gebäudes, über die Klimaanlage aufgenommen, wird tatsächlich bereits benutzt, um Frischluft vorzwärmen.
>
> Mit der Wärme aus warmer Zuluft kann z. B. Trinkwasser vorgewärmt werden.

Kann ich bestätigen...
Ich habe schon einmal einen Bericht darüber gesehen, wie in einem Gewerbegebiet ein großer der Teil der Heizenergie aus einer solchen Anlage kommt.

Im konkreten Fall ging es um einen Provider. Der Provider hält unterschiedliche Anwendungen auf seinen Servern bereit und betreibt dafür ein riesiges Rechenzentrum. Die Energie wird an andere Firmen in dem Gewerbegebiet verkauft.

Gruß
Jurai


Zum Weblog