Zum Inhalt der Seite
[Versionen] - [Seite bearbeiten]

Ball Jointed Doll [Diskussionsforum]


Ball Jointed Doll
:: Fanarts (2)
:: Fanfics (4)
:: Dōjinshi (1)
:: Fanliste (159 Mitglieder)
:: RPGs
:: Fanart-Wettbewerbe
Artikel / Rezensionen:
:: Ball Jointed Doll
Zurück zu:
:: Serien-Seite

Version vom 21:50, 15. Mär 2016
 Ara (Beiträge)

← Vorige Änderung
Version vom 22:06, 15. Mär 2016
 Ara (Beiträge)

Nächste Änderung →
Zeile 423: Zeile 423:
Im Gesicht sollte man allerdings vorsichtig sein und nicht zu stark rubbeln, sonst könnte das Face-Up beschädigt werden (selbiges gilt natürlich für Body-Blushings). Im Gesicht sollte man allerdings vorsichtig sein und nicht zu stark rubbeln, sonst könnte das Face-Up beschädigt werden (selbiges gilt natürlich für Body-Blushings).
-==='''Wichtige Links'''===+=='''Wichtige Links'''==
[https://denofangels.com/ Den of Angels]
[https://denofangels.com/ Den of Angels]
Zeile 429: Zeile 429:
Es ist auf Englisch und manchmal lässt sich ein Account nur nach Einladung machen, es gibt einige Regeln die man beachten muss und das Forum ist wirklich groß, mit eine riesigen Quelle an Informationen jeglicher Art, geschrieben und bebildert, und einem großen Marktplatz. Es ist auf Englisch und manchmal lässt sich ein Account nur nach Einladung machen, es gibt einige Regeln die man beachten muss und das Forum ist wirklich groß, mit eine riesigen Quelle an Informationen jeglicher Art, geschrieben und bebildert, und einem großen Marktplatz.
-[http://http://dollicted.de/index.php Dollicted]
+[http://dollicted.de/index.php Dollicted]
Dollicted ist das größte deutschsprachige Forum allein für BJDs. Dollicted ist das größte deutschsprachige Forum allein für BJDs.
Es ist ratsam die Regeln vor der Erstellung des Accounts zu lesen, sonst ist eine Freischaltung nicht möglich. Es ist ratsam die Regeln vor der Erstellung des Accounts zu lesen, sonst ist eine Freischaltung nicht möglich.
 +
 +[http://bjdcollectasy.com/companies-other-links/ BJD Collectasy Linkliste]
 +Sehr umfangreiche Liste an BJD Companies und Zubehör, zusammengetragen von BJD Collectasy.
 +Auch sehr hilfreich als BJD News-Seite.
 +
 +[http://dollection.fi/heaven/ Comparison Heaven]
 +Interaktive Seite um verschiedene Dolls miteinander zu vergleichen
 +
 +[http://www.dollfiedreams.com/ Dollfie Dreams]
 +Forum für Dollfie Dreams
 +
 +===Andere Linkes===
 +
 +[https://denofangels.com/forums/company-reviews-products.147/ Den of Angels Company Reviews Products]
 +
 +[https://denofangels.com/forums/company-reviews-service.91/ Den of Angels Company Reviews Service]
 +
 +[https://denofangels.com/forums/box-opening-arrival-gallery.72/ Den of Angels Box Opening Galerie]
Nur sichtbar wenn eingeloggt
 +
 +[https://denofangels.com/doawiki/index.php?title=Main_Page Den of Angels Wiki]
 +
 +[https://denofangels.com/doawiki/index.php?title=BJD_communities_and_forums Den of Angels Wiki Community/Foren Links]
 +
 +[https://denofangels.com/doawiki/index.php?title=BJDs_Under_$300! Den of Angels Wiki Liste für Dolls unter 300$]
[http://bjdcomparisons.tumblr.com/ BJD Comparison]
[http://bjdcomparisons.tumblr.com/ BJD Comparison]
-Tumblr der Vergleiche und Hybride sammelt und zeigt, sucht auf Anfrage auch auf Wunsch nach bestimmten Kombinationen.+Tumblr der Vergleiche und Hybride sammelt und zeigt
[http://bjdtutorials.tumblr.com/ Resin Resources]
[http://bjdtutorials.tumblr.com/ Resin Resources]
-Tumblr der Tutorials und andere Hilfreiche Resourcen rund um das Hobby sammelt.+Tumblr der Tutorials und andere hilfreiche Ressourcen rund um das Hobby sammelt.
-[http://dollection.fi/heaven/ Comparison Heaven]
+[https://www.youtube.com/watch?v=Cgou7cIiS0s Youtube Restringing Tutorial]
-Interaktive Seite um verschiedene Dolls miteinander zu vergleichen, hilft besonders wenn man sehen möchte wie verschiedene Größen/Firmen nebeneinander aussehen.+
-[http://bjdcollectasy.com/companies-other-links/ BJD Collectasy Linkliste]
+[http://tr3is.deviantart.com/art/Face-up-TUTORIAL-175153692 Face-Up Tutorial]
-Eine sehr, sehr umfangreiche Liste an BJD Companies und Zubehör, zusammengetragen von BJD Collectasy.+ 
-Auch sehr hilfreich als allgemeine News-Seite und um mitzukriegen was die Firmen so neues rausbringen.+[http://bluekitsune.tumblr.com/post/102369161240/dolls-for-300-or-less Tumblr Liste für Dolls unter 300$]

Version vom 22:06, 15. Mär 2016

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Informationen


Was sind BJDs eigentlich?


(A)BJDs/(Asian-)Ball-Jointed-Dolls sind im modernen Sinne Puppen mit Kugelgelenken und einem asiatisch geprägten Aussehen, gemacht aus Resin und üblicherweise hergestellt in Japan, Süd-Korea oder China. Daneben gibt es aber auch einige wenige einzelne Künstler und sogar kleinere Firmen außerhalb Asiens und sogar Puppen aus Porzellan und Vinyl.

Diese Puppen besitzen Gelenke (Joints) und werden im Inneren mit einem Gummiband zusammengehalten (Strings), beides dient der Beweglichkeit der Puppe. Diese Puppen bieten dem Besitzer die Möglichkeit vollkommen selbst gestaltbar zu sein, von simplen Dingen wie dem Wechseln der Augen und Haare, bis hin zu weitreichenden Veränderungen wie das gesamte Modifizieren der Gesichtszüge, "Geschlechtsumwandlungen" und extremen Modifikationen.
Die Möglichkeiten sind schier grenzenlos.

Die ersten modernen BJDs wurden von der japanischen Firma "Volks" im Jahre 1999 entwickelt, einer Firma die bereits vorher Model-Kits herstellte. Diese erste BJD wurde "Super Dollfie (SD)" genannt, war 57cm groß und ist auch der Grund dafür wieso alle BJDs allgemein wohl "Dollfies" von vielen Neueinsteigern genannt werden. Dollfies ist hierbei allerdings ein eingetragener Markenname der Firma "Volks" und trifft somit auch nur auf deren Puppen zu, ähnlich wie "Tempo" für Taschentücher jeglicher Art genutzt wird.

Puppen mit Kugelgelenken gibt es dabei aber bereits seit hunderten von Jahren und sind an sich keine neue Erfindung, in diesem Artikel handelt es sich aber einzig und allein um die moderne Form dieser Puppen.


Woraus werden BJDs gemacht?

BJDs werden aus "Polyurethanem Resin" hergestellt, einer harten Plastikverbindung welche gut mit Schleifpapier und ähnlichem bearbeitet werden kann.

Resin ist ein empfindliches und zeitgleich robustes Material. Ist es zu lange Öl oder Aceton ausgesetzt wird es gummiartig und kann sogar schmelzen und Blasen werfen. Das Material ist in der Lage sich bei extremer Hitze zu verformen und ist dazu giftig wenn man den Resinstaub einatmet; letzteres entsteht allerdings nur beim Schleifen und Bohren, normales spielen mit der Doll birgt keine Risiken mit sich. Resin verfärbt sich im Laufe der Zeit, Sonneneinstrahlung begünstigt diesen Vorgang und je nach Farbe und Zusammensetzung des Resins variiert der Grad und die Art der Verfärbung.

Es gibt momentan drei übliche Arten von Resin im Hobby:

  • Polyurethane Resin
  • French Resin
  • Environmental Resin
  • (UV-Cut Resin)

Wie unterscheiden sich diese drei Typen voneinander? Abgesehen von der unterschiedlichen materiellen Zusammensetzung vor allem durch ihr Aussehen. Polyurethanes Resin ist auf gewisse Art stumpf und lichtundurchlässig, wobei French und Environmental eine gewisse Transluzenz besitzen, wie Marzipan oder Wachs. Environmental Resin soll dabei auch besser für die Gesundheit sein beim Arbeiten mit dem Material.

Leider ist vor allem French Resin sehr anfällig für Verfärbungen und wird deshalb eher selten benutzt heutzutage. UV-Cut ist eigentlich nur ein Zusatz und keine eigene Resinart an sich, es soll besonders robust gegen Verfärbungen sein und wird vor allem heutzutage gerne dem Material beigemischt. Heutzutage wird zum Großteil Polyurethanes Resin benutzt, wenn nicht wird das von den Firmen für gewöhnlich erwähnt oder ist mit etwas Übung leicht auf Fotos erkennbar.

Verfärbungen äußern sich auf unterschiedliche Art und Weisen. Neben dem bekannten „yellowing“, auf Deutsch „vergilben“, kann eine Puppe auch einfach an Farbe verlieren oder sich anderweitig verändern. Extrem pinke Puppen werden mit der Zeit heller und weißer, braun gefärbte Puppen können in extremen Fällen grün werden und kaltes Grau wechselt zu warmen Grau. Die bekannteste Form ist das vergilben von white skin, also weißen, Puppen zu verschiedenen Nuancen von Gelb.

Die Puppe muss dabei auch nicht gleichmäßig verfärben, es ist durchaus möglich das Teile die öfters Licht ausgesetzt sind (vor allem das Gesicht und die Hände) schneller Verfärben als z.B. Füße die ständig in Schuhen stecken. Verfärbungen werden allgemein als Mangel angesehen und sollten bei Verkäufen definitiv erwähnt werden.

Als Anmerkung:
Eine übermäßige Angst vor Verfärbungen sollte man aber nicht haben. Natürlich ist es nicht ratsam seine Puppe stundenlang in praller Sonne zu braten, aber Verfärbungen treten mit der Zeit so oder so ein, auch wenn man seine Puppen überwiegend in ihrer Box aufbewahrt oder an einem dunklen Ort. Es lässt sich nicht verhindern, aber mit achtsamer Pflege verlangsamen und eindämmen.


Wie groß sind BJDs?

BJDs gibt es in vielen verschiedenen Größen, von 8,9cm bis hin zu 105cm, und sogar vereinzelt welchen in Lebensgröße. Die Standardgrößen sind hierbei aber meistens ~26cm, ~45cm, ~60cm und ~70cm.

In Dollkreisen besitzen diese Größen bestimmte Abkürzungen, welche zum Großteil auf die Bezeichnungen der Firma Volks zurückzuführen sind. Obwohl, wie bereits oben beschrieben, diese Bezeichnungen an sich nur gültig für Volks-Dolls sind, werden sie allgemein gerne für alle Dolls benutzt, u.a. weil viele Schneider Volks als Modelle für ihre Kleidung nutzen.

Bezeichnungen die öfters auftauchen:

  • SD/SD13/SD17

Dolls von einer ungefähren Größe von 60cm und 70cm, sie stellen meistens ältere Jugendliche oder Erwachsene da.

  • MSD

Dolls von einer ungefähren Größe von 45cm. MSD Dolls haben ein oft kindlicheres Aussehen.

  • Yo-SD

Dolls die ungefähr 26cm groß sind und ein sehr kindliches Aussehen besitzen.

Bei Sachen für Dolls anderer Größen wird dann oftmals der richtige Markenname genannt, meistens weil Volks in dieser Größe kein Pendant besitzt oder die entsprechende Doll extrem von den üblichen Maßen abweicht. So sind z.B. EIDs von Iplehouse zwar ebenfalls 70cm hoch, dafür aber sehr massiv mit allgemein sehr wuchtigen Proportionen. Normale Kleidung die vielen anderen 70cm großen Dolls passen, passen ihnen nicht.

Daneben wird oftmals auch einfach der Maßstab angegeben →

  • SDs sind 1/3
  • MSDs sind 1/4
  • YoSDs sind 1/6

Allerdings besteht hier das Problem das in anderen Hobbies, egal ob im Puppen- oder Modellbereich, man ganz andere Proportionen und Größen unter diesen Maßstäben versteht.
Eine Puppe in 1/6 sieht dort z.B. anders aus als im BJD Bereich.

Was man sich bewusst werden sollte ist ebenfalls das z.B. 60cm sehr groß auf dem Maßband aussehen, aber man keinen massiven Block erhält der dann auch durchgängig 30cm breit ist. Ein Großteil der Doll ist sehr dünn, und auch wenn sie von Kopf bis Fuß 60cm sein mag, so ist sie doch relativ zierlich in den Proportionen.


Wie viel kosten BJDs?

Pauschal lässt sich kein Betrag nennen, da es BJDs in einer großen Preisspanne gibt, angefangen bei ungefähr 90 Euro und bis hin zu 3000 Euro und mehr für limitierte Modelle bekannter Firmen.

Die Preise sind hierbei abhängig von der Firma von der sie hergestellt werden, mit was die Doll alles kommt (nackt, mit Kleidung e.t.c.), ob die Doll limitiert/ein Standard Modell ist und noch anderen Faktoren. Es gibt wie gesagt Extremfälle; Firmen welche besonders günstig sind, wie auch Firmen die besonders teuer sind. Nach oben ist theoretisch alles offen.

Was allerdings beachtet werden sollte, das die Doll allein nicht die einzige Ausgabe ist die man tätigt. Je nach Kaufart kommt auf den Preis noch Zoll, man will die Doll einkleiden, die richtigen Augen und Accessoires kaufen. Bevor man also eine Doll kauft sollte man sich bewusst werden das man damit ein auf Dauer sehr teures Hobby betritt. Denn nicht nur die Dolls an sich sind teuer, viele Outfits sind es ebenso, genauso wie qualitativ hochwertige Perücken und Augen. Die vielleicht am Anfang relativ günstige Doll kann dann einen sehr schnell das dreifache des eigentlichen Kaufpreises gekostet haben.


Wie funktionieren BJDs?

Wie bereits erwähnt besitzen BJDs Gelenke, für gewöhnlich an den Stellen an denen wir auch unsere Gelenke besitzen oder an Orten die bei der Bewegung menschenähnliche Beweglichkeit suggerieren sollen. Damit sind sie in der Lage ihre Gliedmaßen zu bewegen und sind somit auf verschiedenste Art und Weise posierbar.

Im Inneren werden BJDs von einem Gummistring zusammengehalten, welcher sich durch die einzelnen Gliedmaßen der Doll zieht und oben am Hals endet und am Kopf befestigt wird. Man kann sich das wie bei einer Kette vorstellen an der die einzelnen Teile aufgefädelt sind.

Teile wie die Hände, Füße und der Kopf werden für gewöhnlich dabei mit sogenannten "S-Hooks", S-förmigen Haken, in die Strings eingehakt. Das Ende des Strings kommt oben am Hals raus und besitzt den größten S-Hook, mit diesem befestigt man den Kopf auf dem Hals. Somit ist man in der Lage, die Köpfe abzunehmen und auch auszutauschen.

BJDs besitzen zwar ein gewisses Grundmuster nachdem sie aufgebaut sind, jedoch sehen die Körper von Firma zu Firma unterschiedlich aus. Einige Firmen besitzen auch Körper mit zusätzlichen Gelenken/double-joints, mit denen man die Dolls besser und natürlicher posieren lassen kann. Alle Arten von Systemen und Aussehen dieser Gelenke zu beschreiben würde allerdings dieses Wiki sprengen.

Ebenso gibt es Unterschiede bei den Köpfen. Während man bei einem Großteil der Firmen Köpfe aus einem massiven Stück hat, haben andere Firmen ein sogenanntes "Faceplate" System. Dieses System besteht aus einem festen "Headback" und auswechselbaren "Faceplates", also quasi "Gesichts-Masken", die an der Headback befestigt werden. Das erlaubt einem von der gleichen Doll z.B. mehrere Gesichtsausdrücke zu haben, welche schnell auswechselbar sind, oder das einfache entfernen des Gesichtes um die Augen zu verändern.

Bekannte Beispiele für solche Firmen sind z.B. Fairyland und Unoa.


Was macht man eigentlich mit BJDs?

Man kann unter BJD Besitzern bestimmte Typen feststellen. Die einen sammeln einfach nur aus dem Drang schöne Dinge zu besitzen, die anderen machen Fotos, nähen Kleidung, verdienen vielleicht sogar ein bisschen Geld damit. Andere spielen und behandeln sie wie ganz normale Puppen, ziehen sie um, tragen sie umher.

Was man mit seiner BJD macht ist an sich jedem selbst überlassen, man muss sie nicht fotografieren oder zwanghaft Charaktere und Geschichten für sie entwickeln. Dabei kann oftmals der Begriff "Bonding" fallen, damit meint man die Verbindung die man zu einer Doll aufbaut, meist auf emotionaler Ebene. Manchen Besitzern ist das sehr wichtig, ohne Bonding kein Grund die Doll zu behalten, anderen geht es dafür allein um Schönheit oder praktische Aspekte beim Besitzen einer BJD.


Der Kauf: Was einen erwartet und worauf man achten sollte


Wo kann man sich BJDs kaufen?

Hierbei hat man mehrere Möglichkeiten:

  • Direkt bei der Firma
  • Über Nebenhändler/“Dealer“
  • Second-Hand in Foren
  • Auf bestimmten Plattformen wie Mandarake/Yahoo!Japan/ebay/TaoBao etc.

Jede Möglichkeit hat hierbei seine Vor- und Nachteile.

Direkt bei der Firma:
Kauft man direkt bei der Firma ist man in der Lage auch direkt mit dieser zu kommunizieren falls es Probleme gibt. Allerdings muss man sich auch um den Zoll kümmern und hohe Portokosten in Kauf nehmen.

Über Nebenhändler/“Dealer“:
Die wohl komfortabelste Art zu bestellen. Eingetragene und autorisierte Händler bestellen für einen bei der Firma und kümmern sich um alle Zollangelegenheiten und Probleme die auftreten können. In ihren Preisen ist der Zoll, wenn man von Dealern in der EU bestellt, bereits mit einkalkuliert. Nebenhändler gibt es überall auf der Welt und u.a. auch in Deutschland. Einige Firmen besitzen allerdings keine Nebenhändler, somit ist man dazu gezwungen direkt bei ihnen zu bestellen oder andere Wege zu finden.

Second-Hand in Foren:
Auf Foren wie "DenofAngels" oder z.B. dem deutschen Forum "Dollicted" kann man auf sogenannten "Second-Hand Markets/Marktplätzen" Dolls und Kleidung/Augen/e.t.c. gebraucht kaufen. Manchmal ist dies auch die einzige Möglichkeit bestimmte Dolls noch zu kriegen, da diese bereits ausverkauft sind, nicht mehr hergestellt werden oder limitiert waren. Der Vorteil hierbei ist wie gesagt die Möglichkeit selbst längst ausverkaufte Ware noch zu kriegen und man die Dolls schnell hat. Ebenso besteht das Risiko beschädigte oder überteuerte Ware zu erhalten und das man am Ende vielleicht umsonst sein Geld ausgegeben hat. Oft sind diese Martkplätze aber erst erreichbar wenn man eine gewisse Anzahl an Forenbeiträgen oder Mitgliedsdauer vorweisen kann, dies dient dazu den Kreis von potenziellen Betrügern einzugrenzen, und jeder User besitzt einen Thread mit Bewertungen für vergangene Transaktionen, ähnlich wie auf ebay und co.

Andere Plattformen:
Natürlich können Dolls auch auf anderen Plattformen erworben und gekauft/verkauft werden. Auf jede einzelne Plattform einzugehen würde dieses Wiki sprengen, allerdings rate ich allgemein Neulingen davon ab ebay und co. für Dolleinkäufe zu nutzen. Mandarake ist zwar sicher aber schwer zu nutzen, und die Möglichkeit auf TaoBao an eine Fälschung zu gelangen ist weitaus höher als ein Original zu bekommen. Auch ebay ist nicht 100% sicher und wimmelt vor allem von überteuerten Angeboten von Leuten die keine Ahnung haben oder außerhalb des Hobbies sind und sich erhoffen Neulinge über den Tisch ziehen zu können. Welche Art einem lieber ist muss man für sich selbst entscheiden. Wer Angst vor dem Zoll hat oder davor im Ausland zu bestellen sollte anfangs einen Nebenhändler nutzen, allerdings wird man früher oder später wenn man bestimmte Dolls möchte oder Perücken, Kleidung usw. nicht darum herum kommen direkt bei Firmen zu bestellen. Die Auswahl an Nebenhändler sollte nicht bestimmen was man sich holt und was nicht.

Bei Käufen im Ausland wird meistens als Bezahlmethode Paypal oder die Kreditkarte bevorzugt, Überweisungen über die Bank sind teuer und werden von vielen Firmen auch eher nicht angenommen.


Preiskalkulation und "Was kriege ich für mein Geld?"

Es gibt einige grundsätzliche Dinge auf die man achten muss, vor allem wenn es um das geht was im Preis inbegriffen ist und was zusätzlich kostet. Das Angebot unterscheidet sich hierbei von Firma zu Firma, einige haben das Face-Up bereits im Preis inbegriffen, schicken einem ein ganzes Outfit + Perücke und Augen gleich mit. Bei anderen Firmen kriegt man dafür gerade mal die Doll mit vielleicht einem Paar Augen, alles andere kostet extra. Was bei der Doll dabei ist steht für gewöhnlich auf der Verkaufsseite, man sollte sich alles immer SEHR gründlich durchlesen. Oberhalb des "Buy" Buttons sind für gewöhnlich die Optionen die man auswählen kann sichtbar, das was man auf den Fotos sieht muss NICHT zwanghaft bedeuten das man es auch mit der Doll beim Kauf bekommt. Besonders im Falle von Outfits sind diese oftmals limitiert erhältlich gewesen und nicht im Preis inbegriffen.

Der Preis der also anfangs da steht kann schnell steigen, wenn man zusätzlich noch das Outfit, ein Face-Up und den Rest will. Hinzu kommen die oft hohen Versandkosten und, was viele oft nicht einkalkulieren, der eventuell anfallende Zoll.


Zollabwicklungen

Da BJDs in sehr großen Paketen verschickt werden kann es durchaus öfters passieren das sie im Zoll landen. Keine Panik, das Ganze mag zwar ärgerlich sein (und noch zusätzliche Kosten verursachen), aber für gewöhnlich sind die Leute beim Zoll keine Menschenfresser.

Was macht man nun, wenn die Doll im Zoll gelandet ist? Sobald Ware beim Zoll feststeckt, erhält man eine Karte oder einen Brief vom Zoll per Post, auf der steht, was der Zoll für die Abfertigung benötigt. Diesen Brief bzw. diese Karte muss man auch mit zum Zoll nehmen, ansonsten erhält man sein Paket nicht. Der Zoll benötigt eine Rechnung, einen Kaufbeleg oder ähnliches; hierbei reicht z.B. für gewöhnlich ein Ausdruck der Paypal Rechnung.

Auf diesem muss klar nachvollziehbar sein, das es sich um die zu verzollende Ware handelt und wie viel man für sie bezahlt hat. Mit diesem Ausdruck und der Karte vom Zoll geht man zum Zoll, dieser berechnet einem dann wie viel man an Gebühr bezahlen muss.

Bei BJDs sind das 4,7% Zollgebühren + 19% Mehrwertssteuer.
Der Zoll wird so berechnet:
1) Preis der Doll x Zollsatz (also 4,7%)= Zollwert (Grundpreis + Zoll)
2) Zollwert x Mehrwertssteuer (19%) = Einfuhrumsatzsteuer-Wert (Grundpreis + Zoll + Mehrwertssteuer)
3) Zoll + Mehrwertssteuer = Gesamtabgabe

Bei einem Betrag von 300 Euro auf der Rechnung wären das also:

300 x 4,7% = 14,10 (Zoll)
314,10 x 19% = 59,68 (Einfuhrumsatzsteuer)
14,10 + 59,68 = 73,78 (Gesamtabgabe)

Da die Dolls ja für gewöhnlich außerhalb der EU kommen (innerhalb der EU wird nicht verzollt), muss der Zoll oftmals auch noch von der Ursprungswährung in Euro umrechnen. Je nachdem wie der Kurs momentan steht kann man also Glück haben und weniger Zoll bezahlen als z.B. eine Woche später. Nach der Berechnung des Betrages muss man diesen direkt beim Zoll bezahlen und kann danach sein Paket mit sich nehmen. Bei Dollkleidung muss man übrigens nur die 19% Mehrwertssteuer zahlen.

Man kann den Zoll auch brieflich/per E-Mail abwickeln; man schickt also dem Zoll die Rechnung + die Karte und bezahlt den anfallenden Zoll später an der Tür, direkt beim Postboten. Allerdings bedeutet das auch das man durchaus 2-3 Wochen länger warten muss bis man endlich seine Sachen kriegt.

Kann ich den Zoll vermeiden oder weniger bezahlen?
Nein, vor allem nicht legal. Falsche Angaben machen (z.B. Pakete als Geschenke markieren lassen oder einen falschen Wert draufschreiben lassen) gilt als Betrug und ist strafbar. Viele Firmen machen dies bereits von sich aus, gibt man aber ehrlich den wirklichen Betrag an, ignoriert der Zoll das und wertet das nicht als Betrug. Einen niedrigeren Wert angeben mag zwar zuerst sehr verlockend wirken, aber wenn ein Paket abhanden kommt (und man versicherten Versand hat), bezahlt das Postinstitut natürlich auch nur Versicherung für den Betrag der auf dem Paket stand. Ob einem das Risiko wert ist muss jeder für sich selbst entscheiden.

Anmerkung: Bei einem Warenwert von unter 25€ wird kein Zoll und keine Mehrwertsteuer erhoben (man muss also nichts zahlen), bei einem Wert unter 110€ kein Zoll, aber immer noch Mehrwertsteuer.

Ich hatte auch bereits Fälle wo mir gesagt wurde das bei einer Abgabe unter 5€ man davon absieht diese zu erheben, z.B. wenn man 4,50€ hätte zahlen müssen; wie sehr dies der allgemeinen Wahrheit entspricht kann ich allerdings nicht sagen.

Was mache ich, wenn meine Doll beschädigt ankommt/das Paket verloren geht?

Wichtigste Regel: Ruhig bleiben. Wenn deine Doll ankommt untersuche sie sofort auf Beschädigungen. Falls welche auftauchen, fotografiere diese.

Sorge dafür, das die Bilder so scharf wie möglich sind, gut belichtet und die Beschädigung auch gut zeigen. Benutze dafür entweder Tageslicht oder eine starke künstliche Lichtquelle; Digitalameras besitzen einen Nahaufnahmenmodus (welches meistens das Zeichen einer Blume besitzt), stelle deine Kamera auf diesen Modus um scharfe Bilder von selbst kleinen Rissen zu kriegen. Poste diese Bilder im Q&A Board der Firma wo du bestellt hast (E-Mails kommen bei denen oft nicht an) und erkläre ihnen, wann du die Doll erhalten hast und wie der Zustand des Paketes war,wie der Schaden genau aussieht und wo er sitzt. Ein Großteil der Firmen sind bei Versandschäden sehr kulant, bei kleineren Sachen erhält man das Ersatzteil sogar oft umsonst.

Wenn du glaubst das deine Doll verloren ging, werde dir erst mal bewusst wie lange die Post oftmals braucht. Diese Dolls kommen von weit her aus dem Ausland, wenn sie im Zoll stecken bleiben kann man sogar mit einer noch längeren Wartezeit rechnen. Wenn deine Doll selbst nach einer ungewöhnlich langen Zeit nicht auftaucht und die Trackingnummer auch nicht weiter hilft, wende dich ebenfalls über das Q&A Board an die Firma. Schildere die Situation, wann die Doll bestellt und abgeschickt wurde und sie bis jetzt bei dir immer noch nicht ankam. Wartezeiten von 2-3 Wochen oder mehr können keine Seltenheit sein.


Warnung! Fälschungen oder sog. Recasts


Allgemeine Anmerkung zu Recasts

Wie in jedem Hobby gibt es auch im BJD Bereich Fälschungen, Plagiate oder wie sie bei uns genannt werden: "Recasts". Sie kommen aus China, sind oftmals defekt oder weisen andere Mängel auf, und sind vor allem im Hobby gar nicht gerne gesehen. In den meisten Foren wird man gebannt für das Posten von Recasts, man ist als Verkäufer unten durch und viele User vertrauen einem nicht mehr.

Ich rate dazu keine Recasts zu kaufen, einerseits weil es moralisch sehr fraglich ist und andererseits weil es einem sehr gut das Hobby verderben kann. Die Dollfirmen bestehen oftmals nur aus einer handvoll Leute die viele Jobs gleichzeitig erledigen, der Chef ist also oftmals auch Designer und Fotograf usw., sie stecken viel Herzblut in ihre Arbeit und arbeiten lang und hart um ihre Kunden zufrieden zustellen und kleine Kunstwerke zu erschaffen. Respektiere das und sei nicht gierig nur weil du Puppe XY UNBEDINGT haben möchtest und deswegen den illegalen Weg gehst dir eine Fälschung zu besorgen.

Außerdem wird man wie gesagt mit Recasts in den meisten Foren selten glücklich. Man wird geschnitten und ausgeschlossen und einem wird vieles verwehrt, Leute wollen von einem nichts mehr kaufen, auch wenn es keine Fälschung sein mag die man verkaufen möchte, und manche Leute verkaufen an einen auch nichts mehr. Face-Up Künstler weigern sich Dolls von einem zu bemalen und vor allem kleinere Künstler die selber Dolls herstellen weigern sich an Recast Besitzer zu verkaufen, die Liste lässt sich endlos fortsetzen.


Worauf sollte man achten um nicht aus Versehen eine Fälschung zu kaufen/verkauft zu bekommen?

Auch wenn viele Recast Besitzer etwas anderes behaupten, es gibt viele von ihnen die ihre billigen Fälschungen für den Preis einer Originale unter den Mann/Frau bringen wollen. Man blättert 800€ für eine Doll hin und bekommt dann etwas das 100€ gekostet hat und eine Fälschung ist, man ist frustriert und traurig.

Wege um sich vor Recasts zu schützen gibt es einige, leider sind nicht alle 100% Narrensicher und können auch irreführend sein bzw. Leuten etwas unterstellen das nicht stimmt. Ich liste hier dennoch einige Dinge auf, auf die man achten und bestehen sollte:

  • Wenn etwas bereits als ZU billig erscheint sollte man vorsichtig sein

Schnäppchen sind toll, und es gibt immer gute Deals, aber eine seltene, limitierte Doll für 100€ auf ebay sollte einen doch eher stutzig machen.

  • So viele Fotos wie möglich verlangen, von allem

Hat die Doll bestimmte Markierungen im Inneren oder eine Platte auf dem Hinterkopf, gibt es Schäden oder ähnliches? Aufgepasst: Manche Firmen fälschen nun auch die goldenen Platten von Volks Dolls, diese haben aber immer die gleiche Nummer hinten drauf.

  • Möglichst die Originalbox und das beigelegte Zertifikat verlangen, ebenso Fotos davon

Fälschungen kommen in einfachen kleinen Pappkartons, echte BJDs haben spezielle lange Schachteln/Verpackungen die jede Firma selbst entwirft und die viele Sammler deshalb aufheben -> hat der Besitzer eventuell ein Box-Opening gemacht, also Fotos von der Ankunft der Doll? Ebenfalls ein Hinweis darauf das die Doll echt sein kann.

  • Fälschungen kommen nicht mit dem originalen Face-Up oder Blushing oder Outfit

Vor allem originale Face-Ups sind ein sicheres Anzeichen für einen echten Kopf.

  • Hat die Doll einen ungewöhnlichen Skintone die die Firma eigentlich nicht anbietet? Weicht der Skintone stark vom Original ab?

Fälschungen gleichen im Farbton nahezu nie dem Original, auch wenn versucht wird es zu imitieren, und manche Fälschungen bekommt man auch in Farbtönen die es im Original gar nicht gab (z.B. rot oder grün).

Manche Länder sind sehr bekannt dafür das es dort viele Recasts gibt, Spanien z.B., man sollte es also besser vermeiden dort bestimmte Dolls zu kaufen. Es werden (noch) nicht alle Dolls gefälscht. Meistens sind es VOLKS, limitierte SOOM, Fairyland, Unoas, Iplehouse. Chinesische Firmen werden eher nicht gefälscht und vor allem sind es limitierte die gefälscht werden. Allerdings gibt es nun ein Recast Forum in dem Leute munter Anfragen an die Recaster schicken, man kann sich also heutzutage nicht mehr sicher sein ob Doll XY nicht doch gefälscht wurde.

Ist man sich absolut unsicher über einen evtl. Wunschkauf sollte man nicht scheuen einfach andere Sammler zu fragen oder einen Thread zu eröffnen und seine Unsicherheit zu äußern. Besonders wenn man mit einer Firma nicht vertraut ist, ist es immer besser sich auf das Wissen anderer zu verlassen.


Allgemeine Tipps rund um das Hobby


Präsentation im Internet

Natürlich möchte man, nachdem man seine BJD erhalten hat, sie auch stolz der Onlinegemeinde präsentieren. Allerdings sollte man auch hier einige Regeln einhalten, um anderen die Betrachtung angenehm zu gestalten und um sich nicht unnötig zu blamieren.

  • Verkleinere deine Bilder

Niemand mag sich ein Foto von der Größe 2000x3000 Pixel ansehen, außerdem ist es unhöflich gegenüber den Leuten die eine nicht so schnelle Internetleitung besitzen, es sieht unschön aus und braucht lange zum laden. Beliebte Größen online sind 750x500 und 400x600 Pixel für Fotos.

  • Sorge für ein Mindestmaß an Qualität

Natürlich musst man nicht brillant scharfe Fotos machen können die einen von den Socken hauen, aber man sollte zumindestens darauf achten nicht allzu verschwommene/verwackelte Bilder hochzuladen. Ebenso Bilder auf denen man so gut wie nichts erkennen kann, sei es weil sie komplett schwarz sind oder man den Blitz zu exzessiv genutzt hat.

  • Räum auf

Das mag lustig klingen, aber wenn man seine Dolls fotografiert oder ein Box-Opening macht, sollte man im Hintergrund nicht das ungewaschene Geschirr einer Woche sehen oder Wollmäuse auf dem Teppich.

  • Finger weg von riskanten Themen

Sachen wie Shota und co., Vergewaltigungen, Dolls beim Sex, SVV, Drogenmissbrauch e.t.c. sind nichts für jemanden der nicht damit umzugehen weiß. Solche Sachen verlangen sehr, sehr viel Fingerspitzengefühl und man sollte sich im Klaren sein, das man sich mit sowas nicht nur Freunde macht. An sowas sollte man sich nur wagen wenn man in der Lage ist sensibel damit umzugehen.

Außerdem sollte man sich auch mit den Regeln der Seiten und Foren vertraut machen, auf denen man so etwas posten mag, denn es gibt durchaus Seiten die so etwas nicht oder nur eingeschränkt tolerieren. Frage vorher notfalls die Admins und lass sie die Fotos ansehen, wenn du dir unsicher bist. Das Ganze mag für einige etwas hart klingen, aber es sind Dinge die man beherzigen sollte wenn man sich im Internet nicht blamieren oder von Foren gesperrt werden möchte.

Sorge daneben auch für halbwegs lesbare Posts, viele Foren verlangen ein Mindestmaß an Mühe beim verfassen der Posts und korrekte Rechtschreibung, richtig gesetzte Satzzeichen und eine halbwegs ordentliche Grammatik sorgen auch für ein besseres Verständnis untereinander.


Kurzer Kommentar über Face-Ups und co.

Da so etwas definitiv den Rahmen dieses Wiki sprengen würde, und das an sich auch sehr speziell ist, schließlich möchte nicht jeder Face-Ups machen der sich eine BJD kauft, werde ich hier nicht näher auf Face-Ups und ihre Entstehung eingehen.

Man sollte sich allerdings bewusst werden das ein Face-Up nicht einfach ist, und man lieber manchmal das Geld bezahlen sollte um das von der Firma zu erhalten oder um es einen geübten Face-Up Artist machen zu lassen. Wirklich teurer ist das nämlich nicht, wenn man die Materialkosten und co. mitberechnet, und es sieht im Endeffekt meistens besser aus und kann einem vor allem anfangs einiges an Frustration ersparen.


Dos and Don'ts: Tipps für den BJD Besitzer

Nach all den Tipps über die allgemeine Herkunft, dem Kauf und ähnlichem kommen wir zu dem schönen Teil, dem über das Besitzen solch einer BJD ;) Bei den Preisen die eine BJD hat möchte man natürlich das sie lange hält; hierbei gibt es einige grundlegende Tipps zu beachten. Fangen wir dabei mit den "Don'ts" an, da diese meiner Meinung nach das wichtigste sind:

Don'ts:

  • Lasse das Resin niemals, NIEMALS mit Öl in Verbindung kommen.

Das Resin wird weich wie Gummi und die BJD somit unbrauchbar. Wenn du also etwas benutzen willst, sei es Seife zum reinigen, bestimmte Materialien für das Face-Up e.t.c., achte darauf das NICHTS davon Öl enthält.

  • Lasse deine BJD nicht zu lang in der Sonne; diese führt zu Verfärbungen im Resin.

Besonders anfällig sind hierbei sogenannte "white skin" Dolls; diese neigen sehr stark dazu schneller gelb zu werden als andere.

  • Wenn du an deinen Dolls arbeitest, also sie z.B. schleifst, atme nicht den Resinstaub ein. Dieser ist hochgiftig und schädigt deine Lunge.
  • Möchtest du das Face-Up deiner Doll entfernen, benutze dafür kein Aceton oder andere aggressive Lösungsmittel.

Es ist nicht wirklich sicher was Aceton mit dem Resin macht, doch wird oft beobachtet dass das Resin fast schon "wegschmilzt". Eine gute Alternative ist Isopropanyl aus der Apotheke.

  • Kaufe nie irgendeine Doll, nur weil du schnell einfach eine haben willst. Ebenso kaufe keine billige Doll, obwohl du eine teure lieber möchtest.

Du bist am Ende nur unglücklich mit deiner Entscheidung und hast Geld umsonst rausgeschmissen. Im BJD Hobby geht es nicht darum, ob etwas zu teuer oder zu billig ist, sondern ob das Geld es einem Wert ist. Kann man diese Frage mit "Ja!" beantworten, auch wenn die Doll 600 Euro kosten mag, sollte man für seine Traumdoll sparen.

  • Wenn du auf Doll-Treffen bist, frag die Besitzer bevor du einfach die Dolls in die Hand nimmst.

Auf solchen Treffen vertraut man einander, also gehe vorsichtig mit den Dolls anderer um, so wie du auch willst das man deine pfleglich behandelt.

Do's:

  • Melde dich auf Foren wie denofangels (International), Ball Jointed Europe (EU) oder dem Dollicted (Deutsch) an.

Selbst wenn du keine Fotos oder ähnliches posten magst, so dienen diese Foren als reichhaltige Informationsquelle und Hilfe wenn du mal nicht weiter kommst.

  • Fragen ist keine Schande...

Bevor du irgendetwas waghalsiges an deiner Doll testen magst, frage lieber ob sowas bereits gemacht wurde und wie das geendet hat. Suche in den Foren, bitte um Hilfe wenn du dir nicht sicher bist...die Leute beißen nicht, und du profitierst am Ende nur. Das heißt allerdings nicht das man sich nicht selbst informieren soll. Es gibt die Suchefunktion nicht umsonst und gesunder Menschenverstand hat noch niemandem geschadet.

  • ...Google/Suchmaschinen nutzen auch nicht

Das heißt allerdings nicht das man sich nicht selbst informieren soll. Es gibt die Suchefunktion nicht umsonst und gesunder Menschenverstand hat noch niemandem geschadet, Google existiert auch aus einem guten Grund und man kann viele Threads oder Fragen auch sparen in dem man sich einfach mal auf die Suche nach einer Antwort macht.

  • Wenn du keine Angst vor anderen Menschen hast, gehe auf Dollmeets.

Hier hast du die Möglichkeit Gleichgesinnte zu treffen, andere Dolls aus der Nähe zu begutachten und einfach eine Menge Spaß zu haben ;)

  • Wenn du dir eine Doll kaufen willst, sieh dir auch Fotos von anderen Besitzern an

Viele Firmen neigen dazu ihre Bilder sehr stark zu bearbeiten oder sehr vorteilhafte Fotografien von den Dolls anzufertigen, um sie möglichst gut verkaufen zu können.

  • Vergleiche Preise

Nebenhändler haben nicht immer unbedingt die gleichen Preise, obwohl sie die gleichen Firmen im Sortiment haben.

  • Nutze Marktplätze um bestimmte Dolls günstiger zu ergattern oder überhaupt noch eine Chance zu kriegen bestimmte Dolls zu kaufen

Hier findest du auch günstige Outfits und andere Accessoires. Oftmals gibt es hier auch einen Bereich für Künstler welche ihre Arbeiten anbieten. Hier kannst du bestimmte Outfits schneidern lassen, und ebenso Aufträge für Perücken, Schmuck und Face-Up Arbeiten aufgeben.

  • Nimm an "Grouporders" teil

Bestelle mit vielen zusammen bei einer Firma und spare so Porto. Das lohnt sich besonders wenn du gerade nur eine Kleinigkeit benötigst. Das Gleiche gilt für sogenannte "Splits"; brauchst du vielleicht nur das Outfit einer Doll, man kann es aber nicht einzeln kaufen? Frag jemanden ob er vielleicht die Doll haben will und bestelle mit ihm zusammen, so kriegt jeder was er möchte.

  • Kümmer dich gut um deine Doll

Das mag amüsant klingen, bedenkt man doch wie teuer diese Puppen sind, aber man sollte es dennoch beachten. Nicht nur das man sie nicht einfach fallen lassen sollte, so sollte man sie auch regelmäßig reinigen. Dunklere Kleidung und Reibung sorgen dafür, das sich das Resin auf Dauer verfärbt und wenn man Pech hat auch bleibt. Man sollte also regelmäßig mit Hilfe von Wasser und einem sogenannten Schmutzradierer (gibt es in Drogerie Märkten) seine Doll reinigen und von diesen Flecken und gräulichem Schimmer auf der Oberfläche befreien. Im Gesicht sollte man allerdings vorsichtig sein und nicht zu stark rubbeln, sonst könnte das Face-Up beschädigt werden (selbiges gilt natürlich für Body-Blushings).

Wichtige Links

Den of Angels
Den of Angels, oder DoA, ist DAS BJD Forum. Es ist auf Englisch und manchmal lässt sich ein Account nur nach Einladung machen, es gibt einige Regeln die man beachten muss und das Forum ist wirklich groß, mit eine riesigen Quelle an Informationen jeglicher Art, geschrieben und bebildert, und einem großen Marktplatz.

Dollicted
Dollicted ist das größte deutschsprachige Forum allein für BJDs. Es ist ratsam die Regeln vor der Erstellung des Accounts zu lesen, sonst ist eine Freischaltung nicht möglich.

BJD Collectasy Linkliste
Sehr umfangreiche Liste an BJD Companies und Zubehör, zusammengetragen von BJD Collectasy. Auch sehr hilfreich als BJD News-Seite.

Comparison Heaven
Interaktive Seite um verschiedene Dolls miteinander zu vergleichen

Dollfie Dreams
Forum für Dollfie Dreams

Andere Linkes

Den of Angels Company Reviews Products

Den of Angels Company Reviews Service

Den of Angels Box Opening Galerie
Nur sichtbar wenn eingeloggt

Den of Angels Wiki

Den of Angels Wiki Community/Foren Links

Den of Angels Wiki Liste für Dolls unter 300$

BJD Comparison
Tumblr der Vergleiche und Hybride sammelt und zeigt

Resin Resources
Tumblr der Tutorials und andere hilfreiche Ressourcen rund um das Hobby sammelt.

Youtube Restringing Tutorial

Face-Up Tutorial

Tumblr Liste für Dolls unter 300$




Letzte Änderungen
Hilfe
Spezialseiten