Zum Inhalt der Seite
[Versionen] - [Seite bearbeiten]

Ball Jointed Doll [Diskussionsforum]


Ball Jointed Doll
:: Fanarts (2)
:: Fanfics (4)
:: Dōjinshi (1)
:: Fanliste (159 Mitglieder)
:: RPGs
:: Fanart-Wettbewerbe
Artikel / Rezensionen:
:: Ball Jointed Doll
Zurück zu:
:: Serien-Seite

Version vom 00:31, 15. Mai 2009
 Ara (Beiträge)

← Vorige Änderung
Version vom 00:35, 15. Mai 2009
 Ara (Beiträge)

Nächste Änderung →
Zeile 1: Zeile 1:
 +<div style="padding: 10px; background-color: #FFFFDD; border:dashed #D0A000; border-width: 2px; font-size: 85%; text-align: center"><div style="float:left;">[[Bild:Inuse.png|35px]]</div>'''Hinweis:''' In diesem Artikel nimmt gerade jemand größere Änderungen vor. Um '''[[:Kategorie:Inuse|Bearbeitungskonflikte]]''' zu vermeiden, warte bitte mit dem Bearbeiten, bis dieser Textbaustein wieder entfernt wurde.
 +</div>
 +
 +[[Kategorie:Inuse|{{Ara}}]]
 +
 +
 +
{{Navigationsleiste ohne Bild|TITEL=Kategorien|WIDTH=43%|INHALT=[[Kategorien|Allgemeine Informationen]]}} {{Navigationsleiste ohne Bild|TITEL=Kategorien|WIDTH=43%|INHALT=[[Kategorien|Allgemeine Informationen]]}}

Version vom 00:35, 15. Mai 2009

Fehlendes Bild
Inuse.png


Hinweis: In diesem Artikel nimmt gerade jemand größere Änderungen vor. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit dem Bearbeiten, bis dieser Textbaustein wieder entfernt wurde.

[[Kategorie:Inuse|Vorlage:Ara]]


Kategorien
Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Informationen

Was sind BJDs eigentlich?

BJDs/Ball-Jointed-Dolls, oft auch fälschlicherweise Dollfies genannt, sind im modernen Sinne Puppen mit Kugelgelenken, welche ein gewisses asiatisches/Anime beeinflusstes Aussehen besitzen. Diese Puppen besitzen Kugelgelenke (Joints) und werden im Inneren mit einem Gummiband zusammengehalten (Strings), womit sie in der Lage sind menschenähnlich zu posieren. Diese Puppen bieten dem Besitzer die Möglichkeit vollkommen selbst gestaltbar zu sein, von simplen Dingen wie dem Wechseln der Augen und Haare, bishin zu weitreichenden Veränderungen wie das gesamte modifizieren der Gesichtszüge, "Geschlechtsumwandlungen" und ähnlichem.

Die ersten modernen BJDs wurden von der japanischen Firma "Volks" im Jahre 1999 entwickelt, einer Firma die bereits vorher Model-Kits herstellte. Diese erste BJD wurde "Super Dollfie (SD)" genannt, war 57cm groß und ist auch der Grund dafür wieso alle BJDs allgemein wohl "Dollfies" von vielen Neueinsteigern genannt werden. Puppen mit Kugelgelenken gab es dabei aber bereits hunderte Jahre vorher, in diesem Artikel handelt es sich aber einzig und allein um diese moderne Form dieser Puppen.

(Dollfies ist hierbei allerdings ein eingetragener Markenname der Firma "Volks" und trifft somit auch nur auf deren Dolls zu, ähnlich wie "Tempo" für Taschentücher jeglicher Art genutzt wird (mehr dazu weiter unten).)

Woraus werden BJDs gemacht?

BJDs werden aus "Polyurethanem Resin" hergestellt, einer Plastikverbindung welche hart, aber dennoch bearbeitbar ist.

Resin reagiert empfindlich auf Öl, dadurch wird es gummiartig, und ebenso auf extreme Hitze und Kälte. Das Material ist in der Lage sich bei extremer Hitze zu verformen, und ist dazu hochgiftig wenn man den Resinstaub einatmet (welcher für gewöhnlich nur entsteht wenn man Teile der Doll abschleift). Resin wird bei stetiger/starker Sonneneinstrahlung gelb, der Grad der Vergilbung unterscheidet sich aber von Firma zu Firma, Resinart (es gibt neben dem "normalen" Resin auch z.B. French Resin, welches sich besonders schnell verfärbt) und der Farbe des Resins. Sogenannte "white skin" Dolls neigen schneller zur Vergilbung als "normal skin" Dolls z.B.

Wie groß sind BJDs?

BJDs gibt es in vielen verschiedenen Größen, von 8,9cm bishin zu 90cm. Die Standardgrößen sind hierbei aber meistens ~45cm und ~60cm.

In Dollkreisen besitzen diese Größen bestimmte Abkürzungen, welche zum Großteil auf die Dollbezeichnungen der Firma Volks zurückzuführen sind. Obwohl, wie bereits oben beschrieben, diese Bezeichnungen an sich nur gültig für Volks-Dolls sind, werden sie allgemein gerne für alle Dolls benutzt.

Bezeichnungen:

SD/SD13/SD17

  • Dolls von einer ungefähren Größe von 60cm/65cm und 70cm, sie stellen meistens ältere Jugendliche oder Erwachsene da.

MSD

  • Dolls von einer ungefähren Größe von 45cm. Es gibt auch MSD Dolls die etwas kleiner oder größer sind, welche aber immernoch dazu zählen. MSD Dolls haben ein oft kindlicheres Aussehen.

Yo-SD

  • Dolls die ungefähr 35cm groß sind und ein sehr kindliches Aussehen besitzen.

Bei Sachen für Dolls anderer Größen wird dann meistens der richtige Markenname genannt, weil Volks in dieser Größe kein Pendant besitzt (z.B. sogenannte Pukis, Dolls der Firma Fairyland welche 11cm groß sind).

Wieviel kosten BJDs?

Pauschal lässt sich kein Betrag nennen, da es BJDs in einer großen Preisspanne gibt, angefangen bei ungefähr 120 Euro und bishin zu 3000 Euro für limitierte Modelle bekannter Firmen.

Man kann aber sagen, das man für eine MSD Doll so 200-350 Euro einkalkulieren muss und bei SDs so 400-650 Euro. Die Preise sind hierbei abhängig von der Firma von der sie hergestellt werden, mit was die Doll alles kommt (nackt, mit Kleidung e.t.c.), ob die Doll limitiert/ein Standard Modell ist und noch anderen Faktoren. Es gibt wie gesagt Extremfälle; Firmen welche besonders günstig sind, wie auch Firmen die besonders teuer sind.

Was allerdings beachtet werden sollte, das die Doll allein nicht die einzige Ausgabe ist die man tätigt. Je nach Kaufart kommt auf den Preis noch Zoll, man will die Doll einkleiden, die richtigen Augen und Accessoires kaufen. Bevor man also eine Doll kauft sollte man sich bewusst werden, das man damit ein auf Dauer sehr teures Hobby betritt. Denn nicht nur die Dolls an sich sind teuer, viele Outfits sind es ebenso, genauso wie qualitativ hochwertige Perücken und Augen. Die vielleicht am Anfang relativ günstige Doll kann dann einen sehr schnell das dreifache des eigentlichen Kaufpreises gekostet haben.

Wie funktionieren BJDs?

Wie bereits erwähnt besitzen BJDs sogenannte "Kugelgelenke", für gewöhnlich an den Stellen an denen wir auch unsere Gelenke besitzen. Damit sind sie in der Lage ihre Gliedmaßen zu bewegen und sind somit auf verschiedenste Art und Weise posierbar.

Im Inneren werden BJDs von einem Gummistring zusammengehalten, welcher sich durch die einzelnen Gliedmaßen der Doll zieht und oben am Hals endet und am Kopf befestigt wird. Man kann sich das wie bei einer Kette vorstellen an der die einzelnen Teile aufgefädelt sind.

Teile wie die Hände, Füße und der Kopf werden dabei mit sogenannten "S-Hooks", S-förmigen Haken, in die Strings eingehakt. Das Ende des Strings kommt oben am Hals raus und besitzt den größten S-Hook, mit diesem befestigt man den Kopf auf dem Hals. Somit ist man in der Lage, die Köpfe abzunehmen und auch auszutauschen.

BJDs besitzen zwar ein gewisses Grundmuster nachdem sie aufgebaut sind, jedoch sehen die Körper von Firma zu Firma unterschiedlich aus. Einige Firmen besitzen auch Körper mit zusätzlichen Gelenken/double-joints, mit denen man die Dolls besser und natürlicher posieren lassen kann.

Ebenso gibt es Unterschiede bei den Köpfen. Während man bei einem Großteil der Firmen Köpfe aus einem massiven Stück hat, haben andere Firmen ein sogenanntes "Face-Plate" System. Dieses System besteht aus einem festen "Headback" und auswechselbaren "Face-Plates", also quasi "Gesichts-Masken", die an der Headback befestigt werden. Das erlaubt einem von der gleichen Doll z.B. mehrere Gesichtsausdrücke zu haben, welche schnell auswechselbar sind.

Beispiele für solche Firmen sind z.B. Fairyland und Unoa.

Was macht man mit BJDs?

Man kann unter BJD Besitzern bestimmte Typen feststellen. Die einen sammeln einfach nur aus dem Drang schöne Dinge zu besitzen, die anderen machen Fotos, nähen Kleidung, verdienen vielleicht sogar ein bisschen Geld damit. Andere spielen und behandeln sie wie ganz normale Puppen, ziehen sie um, tragen sie umher.

Was man mit seiner BJD macht ist an sich jedem selbst überlassen, aber Dinge wie das Fotografieren oder andere kreative Handlungen werden oft mit BJDs praktiziert. Sie sind wie eigene kleine Models quasi.

Wo kann man sich BJDs kaufen?

Hierbei hat man mehrere Möglichkeiten:

  1. Direkt bei der Firma
  2. Über Nebenhändler
  3. Second-Hand in Foren

Jede Möglichkeit hat hierbei seine Vor- und Nachteile.

1)Direkt bei der Firma: Kauft man direkt bei der Firma, ist man in der Lage auch direkt mit dieser zu kommunizieren, falls es Probleme oder ähnliches gibt. Allerdings muss man sich auch um den Zoll kümmern, falls dieser anfällt, und eventuell so höhere Kosten in Kauf nehmen.

2)Über Nebenhändler Die wohl komfortabelste Art zu bestellen. Eingetragene und authorisierte Händler bestellen für einen bei der Firma und kümmern sich um alle Zollangelegenheiten und Probleme die auftreten können. In ihren Preisen ist der Zoll schon miteinkalkuliert und manchmal sind sie auch die einzige Möglichkeit um bestimmte Dolls zu bestellen, sei es weil man in einem Land lebt an dessen Einwohner diese Dolls nicht verkauft werden oder Aufgrund von sprachlichen Barrieren. Diese Nebenhändler gibt es überall auf der Welt, auch einige in Deutschland, und vereinfachen Einsteigern oft den Einkauf, und oftmals besitzen sie Waren auch bereits, womit man kürzere Wartezeiten hat. Einige Firmen besitzen allerdings keine Nebenhändler, womit man oftmals keine andere Wahl hat als sich direkt an die Firma zu wenden.

3)Second-Hand in Foren Auf Foren wie "DenofAngels" oder z.B. dem deutschen Forum "Dollicted" kann man auf sogenannten "Second-Hand Markets/Marktplätzen" Dolls und Kleidung/Augen/e.t.c. gebraucht kaufen. Manchmal ist dies auch die einzige Möglichkeit bestimmte Dolls noch zu kriegen, da diese bereits ausverkauft sind. Der Vorteil hierbei ist wie gesagt die Möglichkeit selbst längst ausverkaufte Ware noch zu kriegen und man die Dolls schnell hat. Ebenso besteht das Risiko beschädigte oder überteuerte Ware zu erhalten und man am Ende vielleicht umsonst sein Geld ausgegeben hat. Oft sind diese Martkplätze aber erst erreichbar wenn man eine gewisse Anzahl an Forenbeiträgen oder Mitgliedsdauer vorweisen kann, dies dient dazu den Kreis von potenziellen Betrügern einzugrenzen.

Welche Art einem lieber ist muss man für sich selbst entscheiden, ich persönliche würde aber oftmals empfehlen über Nebenhändler einzukaufen, besonders wenn man mit Zollprozeduren und ähnlichem nicht vertraut ist.

Der Kauf

Tipps und Tricks und worauf man beim Kauf achten sollte

Wie in jedem Hobby gibt es bestimmte Fachbegriffe die immer wieder auftauchen und auch beim Kauf sehr wichtig sind. Man sollte sich daher immer im Klaren sein wovon in dem Angebot gesprochen wird, bevor man vielleicht beim Auspacken eine böser Überraschung erlebt.




Letzte Änderungen
Hilfe
Spezialseiten