Zum Inhalt der Seite
[Versionen] - [Seite bearbeiten]

Fotografieren Bastel Tutorial [Diskussion]

Zurück zur Wiki-Hauptseite

Version vom 21:07, 19. Apr 2008
 Major (Beiträge)

← Vorige Änderung
Version vom 21:20, 19. Apr 2008
 Major (Beiträge)

Nächste Änderung →
Zeile 2: Zeile 2:
von DukeTeNebris und MajorKoryu von DukeTeNebris und MajorKoryu
Dieses Tutorial ist FA- und Bastel-Freischaltrelevant! Dieses Tutorial ist FA- und Bastel-Freischaltrelevant!
 +
 +
 += Fotografie von Basteleien und Fanarts =
 +Dieses Tutorial ist für Digitalkameras zugeschneidet und befasst sich nicht mit Handykameras oder traditionellen Kameras, die noch einen Film haben. Für diejenigen, die diese beiden Dinge nutzen, ist das Tutorial nur bedingt von Nutzen.
 +
 +
 +
 +== Belichtung ==
 +
 +Die richtige Belichtung ist ausschlaggebend für das Fotoergebnis. Das Licht sollte möglichst weiß sein. Direktes Sonnenlicht ist allerdings ungeeignet, da es zu stark vom Papier oder der Bastelei reflektiert wird und weiße Flecken ohne Bildinformation erzeugt.
 +
 +Manchmal sieht man nicht, dass das Licht gelb oder blau ist. Daher ist es von Nöten, das Ergebnis direkt zu prüfen und ggf. das Licht zu verändern und es erneut zu versuchen. Manchmal hilft auch eine andere Tageszeit oder ein anderer Raum.
 +
 +Klassische Glühbirnen an der Zimmerdecke geben meistens stark diffuses gelbstichiges Licht und sind daher ungeeignet.
 +
 +(einfügen: gelbes foto)
 +(einfügen: weißes foto)
 +(einfügen: zu dunkel)
 +(einfügen: zu hell)
 +
 +== Scharf muss es sein ==
 +
 +
 +
 +== Unnötige Ränder vermeiden ==
 +
 +
 +
 +== Der richtige Hintergrund für Basteleien ==

Version vom 21:20, 19. Apr 2008

Hier entsteht ein Tutorial zur korrekten Fotografie von Fanarts und Basteleien von DukeTeNebris und MajorKoryu Dieses Tutorial ist FA- und Bastel-Freischaltrelevant!


Inhaltsverzeichnis

Fotografie von Basteleien und Fanarts

Dieses Tutorial ist für Digitalkameras zugeschneidet und befasst sich nicht mit Handykameras oder traditionellen Kameras, die noch einen Film haben. Für diejenigen, die diese beiden Dinge nutzen, ist das Tutorial nur bedingt von Nutzen.


Belichtung

Die richtige Belichtung ist ausschlaggebend für das Fotoergebnis. Das Licht sollte möglichst weiß sein. Direktes Sonnenlicht ist allerdings ungeeignet, da es zu stark vom Papier oder der Bastelei reflektiert wird und weiße Flecken ohne Bildinformation erzeugt.

Manchmal sieht man nicht, dass das Licht gelb oder blau ist. Daher ist es von Nöten, das Ergebnis direkt zu prüfen und ggf. das Licht zu verändern und es erneut zu versuchen. Manchmal hilft auch eine andere Tageszeit oder ein anderer Raum.

Klassische Glühbirnen an der Zimmerdecke geben meistens stark diffuses gelbstichiges Licht und sind daher ungeeignet.

(einfügen: gelbes foto) (einfügen: weißes foto) (einfügen: zu dunkel) (einfügen: zu hell)

Scharf muss es sein


Unnötige Ränder vermeiden


Der richtige Hintergrund für Basteleien



Letzte Änderungen
Hilfe
Spezialseiten