Zum Inhalt der Seite
[Versionen] - [Seite bearbeiten]

Vampire Miyu [Diskussionsforum]


Vampire Miyu
OVA-Serie: Vampire Princess Miyu
Manga: Vampire Miyu
:: Fanarts (202)
:: Fanfics (18)
:: Dōjinshi (1)
:: Fanliste (149 Mitglieder)
:: RPGs
:: Zuviel-Sprüche (49)
:: Fanart-Wettbewerbe
Artikel / Rezensionen:
:: Vampire Miyu
Zurück zu:
:: Serien-Seite

(c) Carlsen Comics

Version vom 15:52, 8. Jul 2007
Azamir (Diskussion | Beiträge)
Daten zu Manga, Animes und Storyline vom Manga
Nächste Änderung →

Version vom 15:52, 8. Jul 2007

Zurück zu den Manga-Reviews

Inhaltsverzeichnis

Daten

Manga

  • Titel: Vampire Miyu (jap. 吸血姫美夕)
  • Autor: Narumi Kakinouchi (Zeichnungen) und Toshiki Hirano (Text)
  • Bände: 10 (abgeschlossen)
  • Verlag: Akita Publishing Co. Ltd. (Japan), Carlsen Comics (Deutschland)
  • Veröffentlichung: 1990-2002 (Japan) 2001-2002 (Deutschland)

Animes

OVA:
  • Titel: Vampire Miyu (auch Vampire Princess Miyu)
  • Studio: AIC; Pony Canyon
  • Regie: Toshiki Hirano
  • Character Design: Narumi Kakinouchi
  • Teile: 4
  • Veröffentlichung: 1988-1989 (Japan) , 2005 (Deutschland, Neuauflage mit dt. Synchro)
TV-Serie:
  • Titel: Vampire Miyu (auch Vampire Princess Miyu)
  • Studio: AIC
  • Regie: Toshiki Hirano
  • Character Design: Narumi Kakinouchi
  • Teile: 26
  • Ausstrahlung: 1997-1998 (Japan)

Storyline (Manga)

Der Manga besteht aus lose verbundenen Kurzgeschichten, die alle von der äußerlich ca. 16jährigen Miyu handeln, die als Wächterin aus dem Klan der Vampire Shinma (Dämonen), die sich widerrechtlich in der Welt der Menschen aufhalten, einfangen und vernichten/in die Welt der Dämonen zurück schicken muss.

Miyu beginnt ihre Suche meist in einer Schule, wo sie eines tages als neue in der Klasse auftaucht. Die Shinma suchen sich ihre Opfer meist unter den Schülern und Miyu verfolgt die Geschehnisse um sich herum so lange, bis sie die Shinma findet. Als Begleiter und Helfer hat sie Larva bei sich, der ihr in jeder Situation beisteht, obwohl er ein Shinma ist.

Die meisten Geschichten sind nur kurz und verarbeiten immer wieder japanische Sagenelemente, es gibt aber auch einige längerfristige Storybögen, in denen Chraktere wiederkehren (z. B. Reiha und ihre Puppe Matsukaze, der kleine Hasen-Shinma Shina, Vampir Yui oder die westlichen Shinma, zu denen Larva ursprünglich auch gehörte).

Narumi Kakinouchi schafft es mit wenigen Strichen leichte Bilder von einer überraschenden Intensität zu zeichnen, und wer sich eine Vielfalt von Schuluniformen ansehen will, ist bei Vampire Miyu sehr gut aufgehoben, da Miyu durch ihre ständig wechselnden Rechercheorte immer wieder an neue Schulen mit anderen Uniformen kommt. Es wird auch viel auf die hohe Selbstmordrate unter Jugendlichen in Japan hingewiesen, da meist die opfer der Shinma so aussehen als hätten sie sich das Leben genommen.




Letzte Änderungen
Hilfe
Spezialseiten