Zum Inhalt der Seite



von Autopannen und Kriegsgöttern

Autor:  Saeris
Was für ein Tag...
Er began damit als heute morgen meine Schwestern mein Zimmer stürmten und gleichzeitig versuchten zu erklären das wir ab heute wieder einen Hund hätten.. Noch völlig verschlafen, waren meine ersten geistreichen Kommentare nur: "Was? Wie? Wo?"
Eine halbe Stunde später, frisch geduscht und aufnahme fähiger, sass ich schliesslich am Frühstückstisch (naja, eigentlich wars Mittagessen) und erfuhr das wir nach dem Essen einen kleinen neun Wochen alten Rüden holen fahren würden. Das es ein Berner-sennen Hund werden würde stand ja schon vorher zu 95% fest.
Eine halbe Stunde nach dem Essen stand dann auch die Freundin meiner Mum in der Tür, da sie uns fahren sollte. Und ab da begann unser kleines Abenteuer. Der kleine lebte in einem kleinen Dorf das nur eine Stunde Fahrzeit entfernt liegen sollte.. Daraus wurden aber ganz schnell 2 1/2 Stunden... Kurz vor dem Ziel mussten wir dann doch nach dem genauen Weg fragen, da die Strecke die wir eigentlich fahren wollten gespert war. Dumm war nur das die Frau die wir fragten uns in das völlig falsche Dorf schickte... Nachdem wir dann irgendwann wieder auf dem richtigen Weg waren, gerieten wir in ein Unwetter, bei dem man hätte denken können die Welt geht unter... Nichts destotrotz sind wir dann aber doch heil auf dem kleinen Hof angekommen..
Während wir uns mit dem Züchter unterhielten, holte seine Frau den kleinen Racker ins Haus.. Der kleine ist absolut goldig und war die kleine Irrfahrt allemal wert. Meine Mum und ihre Freundin liessen sich erklären wie man von dort am günstigsten und schnellsten zurück auf die Autobahn kommt, und dann ging es auchschon wieder heimwärts. Wie es bei Dörfern nun mal der Fall ist, sind nicht immer alle Strassen geflasstert. So mussten wir auch über eine föllig aufgeweichten Feldweg. Und da machte es dann plötzlich rums. Irgendwo in der Pampe war ein grosser Feldstein und hatte uns den Auspuff abgerissen..
Da standen wir nun. Irgendwo im Nirgendwo. Da wir nicht einmal wussten wo genau wir waren, konnten wir auch schlecht den ADAC oder dergleichen anrufen.
Zu unserem Glück kamen aber ein paar Männer aus dem nächsten Dorf und wie es der Zufall wollte hatter einer der Typen eine Autohebebühne. Nachdem der Auspuff mehr schlecht als recht geflickt worden war, ging es im Schneckentempo den Männern hinterher. Sehr weit war es auch nicht... Nach einer halben Stunde war der Auspuff wieder da, wo er hingehörte und festgeschweist. Meine Mum spendierte ihnen noch einen Kasten Bier und die Fahrt gen Heimat ginhg weiter. Unser neues Familienmitglied war auch ganz brav und sass die ganze Zeit still auf meinem Schoss.
Zu hause angekommen wurde erst mal der Garten von dem kleinen besichtigt. Kurze Zeit später lag er völlig K.O. unter dem Tisch und döste ein wenig vor sich hin.. Jetzt war die Frage: Wie soll der kleine heissen. Schnell war eine äusserst hitzige Diskusion entbrannt, in der Namen wie Hannibal, Atila, Portos, Arthos, Hutch, Ben, Lucky, Max, Paul u.s.w. fielen.. Nach etlichem hin und her konnte ich dann aber Ares durchsetzen.
Benannt nach dem grichischen Kriegsgott kann aus dem kleinen eigentlich nur ein grosser kräftiger Hund werden. Aber bis es soweit ist, hat er ja noch Zeit.. Erstmal muss er lernen Stubenrein zu werden und die Leine zu aktzeptieren..


Das bin ich, Ares!
http://daten.animexx.de//mitglieder/bilder/9/6/1152469.jpg

Und das bin ich auch...
http://daten.animexx.de//mitglieder/bilder/6/6/1152466.jpg


Zum Weblog