Zum Inhalt der Seite




Schlagworte
[Alle Einträge]

Top 15

- Persönliches (102)
- Fanfiction (51)
- Team Rocket (36)
- Lustiges (35)
- Youtube (34)
- Eigene Fanfiction (29)
- Feels (29)
- Musik (26)
- schreiben (23)
- awesome (21)
- WTF (20)
- Ankündigung (19)
- Review (19)
- Uta no Prince-sama (17)
- Werbung (17)

[ORAS] Neue Mega-Evolutionen und mehr

Autor:  Shizana
10.08.2014 18:54

Einige haben die jüngste Ankündigung zu Pokémon Omega Ruby/Alpha Sapphire (kurz ORAS) vielleicht schon mitbekommen:

Neue Mega-Evolutionen sind bestätigt!

Des Weiteren wurde bestätigt, dass es wieder die wilden Pokémonhorden geben wird. Cosplay-Pikachu kann außerdem auch im Kampf eingesetzt werden und wie es scheint, verfügt es je nach Kostüm über bestimmte Moves – bisher ist das allerdings nur meine Vermutung.
Auch in den Schönheitswettbewerben, die es natürlich wieder geben wird, kann eine Mega-Evolution ausgelöst werden.

Spannend, spannend! Der November kann so langsam kommen. ;D

How to: Pokémon tauschen mit Passanten

Autor:  Shizana
16.04.2014 19:03

Die gute Yurippe hat mich auf diesen Eintrag gebracht. Vielen lieben Dank für die Inspiration. :)

Heute werde ich wieder einmal einen kleinen Guide verfassen. Wir befassen uns mit dem Pokémontausch mit Passanten und Bekannten in Pokémon X/Y. Dieser Guide bezieht sich nur auf X/Y!


Pokémon X/Y ist nun schon seit sage und schreibe sechs Monaten auf dem Markt. Jene, die es sich gleich am ersten Tag geholt haben, erfreuen sich bereits seit einem halben Jahr an diesem Spiel, Wahnsinn! Entsprechend gehe ich in der An- nahme, dass die meisten von euch, die diesen Eintrag von mir lesen, mit dem heutigen Thema bereits ihre ganz eigenen Erfahrungen gemacht haben werden – gute sowie schlechte.

Solange man nur in der Lage ist, sich mit seinem 3DS über W-Lan oder Hotspot mit dem Internet zu verbinden, ist es jedem auf der ganzen Welt möglich, mit anderen Spielern zu interagieren. Das betrifft in der ersten Linie Kampf und Tausch. Zum Kampf gibt es meist wenig zu sagen. Doch so schön die Möglichkeit auch ist, international mit allerlei Spielern Pokémon tauschen zu können – so einfach ist es leider nicht!

Jeder, der schon einmal zufällig mit einem ihm vollkommen fremden Passanten oder Bekannten einen Pokémontausch voll- zogen hat, wird mir sicherlich in diesem einen Punkt zustimmen: Es ist verdammt schwierig, miteinander zu kommunizieren, sodass man einen Tausch anregen kann, von dem beide etwas haben.
Mehr noch: Es kann verdammt frustrierend sein, wenn der andere nicht kapiert, was man von ihm will, oder man selbst nicht weiß, was er eigentlich von einem will. Ihr wollt ihm gern ein bestimmtes Pokémon geben, aber er nimmt es einfach nicht an. Oder aber er bietet euch immer wieder dasselbe Pokémon an, das ihr nicht haben wollt. Was soll man tun, um irgendwie deutlich zu machen, was man denn nun eigentlich gern hätte?

Es gibt ein paar Richtlinien, die sich eingespielt haben, um den Tausch möglichst angenehm zu gestalten. Leider sind diese nicht jedem bekannt. Daher hoffe ich, euch heute ein wenig aus der Patsche helfen und einige brauchbare Tipps für eure künftigen Tauschaktionen mit auf den Weg geben zu können. :)


Das Grundprinzip

Vorweg sei noch einmal kurz erläutert, wie ein Tausch in X/Y ganz allgemein funktioniert.

  1. Man wählt ein Pokémon aus seinem Team oder den Boxen aus. Wichtig hierbei ist, dass die Kampfbox nicht dazu- gehört! Pokémon, die sich in ihr befinden, können nicht zum Tausch angeboten werden!
  2. Man zeigt dieses seinem Gegenüber, bietet es aber noch nicht sofort an! (Außer natürlich, es steht bereits fest, dass dieses Pokémon getauscht werden soll.)
  3. Zeigt der Gegenüber ein Pokémon, das man haben möchte, wird das eigene Pokémon angeboten.
  4. Der Gegenüber bietet sein Pokémon ebenfalls an.
  5. Haben beide ihr Pokémon angeboten, bestätigen beide diese Auswahl.
  6. Die Pokémon werden getauscht.
  7. Nach erfolgreichem Tausch kann direkt weitergetauscht werden. Ist man fertig, beendet man den Tausch.


Ich denke, soweit ist es keinem etwas Neues. Also gehen wir zum eigentlich Interessanten über.


Wie verständige ich mich mit meinem Tauschpartner?

Im Tausch steht einem keine wirkliche Möglichkeit zur Verfügung, miteinander zu kommunizieren. Man könnte den Sprach- chat dafür nutzen, aber wollt ihr euch wirklich darauf verlassen, dass euer Tauschpartner ein verständliches Englisch beherrscht? Und seid ihr selbst fest genug in Englisch, um es eurerseits zu können? Könntet ihr generell mit einem wild- fremden Menschen reden?
Einen Chat gibt es nicht. Keine Symbole. Nichts. Also behilft man sich anders.


1. Die Führung

Es ist eigentlich Gang und Gäbe – auch wenn es nicht von allen eingehalten wird –, dass derjenige, der den Tausch begon- nen hat, auch während des Tausches die Führung übernimmt. Zumindest sollte er den Start setzen, sodass der andere weiß, was man eigentlich von ihm will.

Die Tauschführung kann zwischendurch wechseln. Das wird in den meisten Fällen passieren, um dem anderen eine Richtung zu geben, was man selbst überhaupt anzubieten hat und was man demzufolge nicht mehr braucht. Wichtig hierbei ist aber, sich nicht zu verrennen, denn es geht wesentlich schneller, wenn stets einer vorgibt und einer reagiert.

Ein Führungswechsel kann ebenfalls erfolgen, um den Tausch schneller voranzutreiben, indem man einzelne Kategorien ausschließt, zu denen der andere einem keine Pokémon anzubieten braucht. Aber dazu gleich mehr.


2. Ausschließen, was man nicht benötigt

Sinn eines Tausches ist es, dass beide Seiten am Ende etwas davon haben. Entsprechend gibt es Tausche, die sind kom- plizierter und auch zeitaufwendiger, und es gibt diese, die sind im Vorfeld vom Tauschpartner festgelegt und demzufolge einfach und ohne viel Trara. Herauszufinden, was von beidem beim aktuellen Tauschangebot zutrifft, ist das Erste, was man tun wird. Zwangsläufig.

Wir gehen jetzt einmal davon aus, dass ihr es seid, der ein Tauschangebot von einem Passanten erhalten hat. Nun zeigt euch Satoshi aus Kanada ein männliches Schiggy auf Level 1. Eure erste Reaktion ist einfach: Ja oder Nein?

Wir behandeln jetzt erst einmal das Nein. Das Ja wird sich automatisch eingliedern, denn das Prinzip ist an sich immer das- selbe.

Ihr wollt Schiggy also nicht haben. In diesem Fall ist es üblich, seine Ablehnung kund zu tun, indem man dem Tauschpartner dasselbe Pokémon oder seine Entwicklungsstufe zeigt. Somit weiß er, dass ihr es bereits besitzt und es folglich nicht noch einmal haben wollt. Er wird Schiggy zurückziehen und euch ein neues Angebot unterbreiten.

Satoshi aus Kanada zeigt euch als Nächstes Bisasam, ebenfalls männlich auf Level 1. Nun gehen wir davon aus, dass ihr bereits alle drei Kantostarter besitzt und nicht noch einmal haben wollt. Um das zu vermitteln, zeigt ihr ihm also euer Bisa- sam oder Weiterentwicklung und zeigt direkt im Anschluss auch Glumanda oder Weiterentwicklung, damit Satoshi weiß, dass er diese Kategorie komplett abhaken und zur nächsten übergehen kann. – Ihr habt euch eine Runde gespart, die Führung bleibt weiterhin bei Satoshi.

Dieses Prinzip wird beibehalten, bis Satoshi euch ein Pokémon anbietet, das ihr haben wollt, oder bis er den Tausch ab- bricht, vermutlich weil er nichts anderes zu vergeben hat.


3. Vermitteln, dass man dieses Pokémon haben möchte

Wir sagen jetzt spontan, dass er euch nach fünf Fehlversuchen ein Rattfratz weiblich auf Level 1 anbietet, welches euch noch fehlt. Jetzt müsst ihr Satoshi vermitteln, dass er endlich ins Schwarze getroffen hat und ihr das Pokémon gern nehmen möchtet.

An dieser Stelle erfolgt automatisch ein fliegender Wechsel. Satoshi hat ein Pokémon erwischt, das ihr haben wollt. Jetzt müsst ihr ein Pokémo finden, das er haben möchte. Ihr tut also genau das, was er zuvor getan hat, und bietet Pokémon an, die ihr zu vergeben habt. Sofern Satoshi die Richtlinien berücksichtigt, wird er das tun, was ihr zuvor getan habt, und euch dasselbe Pokémon als Ablehnung zeigen oder aber bei Rattfratz bleiben, wenn er einverstanden ist.

Wichtig! Ihr müsst euch einigermaßen gemerkt haben, was er euch schon alles angeboten hat und folglich nicht mehr brauchen wird. Ihr könnt anhand seiner Angebote auch kalkulieren, was er in ähnlicher Richtung bereits hat und was ihm noch fehlen könnte. Hat er euch zum Beispiel schon ein Parfi, aber kein Flauschling gezeigt, ist es höchstwahrscheinlich, dass er die Y-Edition spielt und den Gegenpart noch vermisst. Arbeitet euch am Offensichtlichem voran und achtet darauf, wie er darauf reagiert.

Wartet unbedingt die Reaktion eures Tauschpartners ab! Wechselt er sein Angebot, kommuniziert er mit euch. Geht er mit euch mit und kennt die Richtlinien, habt ihr einen sehr angenehmen Tauschpartner erwischt. Nehmt euch die Zeit für ihn! Wechselt er sein Angebot nicht mehr, ist er offensichtlich mit eurem Gegenangebot einverstanden und bereit, mit euch zu tauschen. ABER ...!


4. Auf Nummer sicher gehen

Satoshi bietet euch nach wie vor Rattfratz an und hat eure Botschaft verstanden, dass ihr dieses Pokémon gern haben möchtet. Nun bietet ihr ihm im Gegenzug Flauschling an, da ihr der Meinung seid, es könnte ihm noch fehlen. Er wechselt sein Angebot nicht aus, Rattfratz wird euch weiterhin angeboten.

Ich verwiese an dieser Stelle noch einmal an das Grundprinzip: zeigen, anbieten, Tausch bestätigen.

Jetzt, da ihr kurz vor einem erfolgreichen Tausch steht, gilt für euch, festzustellen, ob euer Tauschpartner auch wirklich mit dem Angebot einverstanden ist oder nur zu blöd war, nicht zu schnell einmal zu oft auf den A-Knopf gedrückt zu haben. Denn: Sobald ein Pokémon angeboten wurde, kann es nicht wieder aus dem Anzeigefenster zurückgezogen werden, bis der andere ebenfalls ein Pokémon angeboten hat!

Also müsst ihr jetzt auf Nummer sicher gehen.

Ihr bietet Flauschling an, bestätigt aber noch nicht! Wartet einige Sekunden, damit ihr die Absicherung habt, dass Satoshi den Tausch nicht abbrechen und das Angebot zurückziehen möchte. Drei bis fünf Sekunden sind genug, erst dann bestätigt ihr euren Tausch. Hat Satoshi sein Rattfratz in der Zeit nicht zurückgezogen, sollte der Tausch nun durchlaufen. Hat er den Tausch abgebrochen und Rattfratz zurückgezogen, war er mit Flauschling nicht zufrieden und war nur zu voreilig. Ihr bietet ihm ein anderes Pokémon an, bis etwas dabei ist, für das er Rattfratz hergeben möchte.


5. Gezielt tauschen

Dieser Punkt ist mehr ein heißer Geheimtipp als wirklich Teil der Norm. Zumindest ist es mir noch nie aufgefallen, wenn ich mit Passanten getauscht habe. Erst Yurippe hat es mir verraten und ich denke, es ist eine wirklich sehr effektive Möglich- keit, um gezielt und nahezu idiotensicher tauschen zu können.

Das Geheimwort lautet: Spitznamen!

Es erleichtert die Sache ungemein, wenn man sich selbst Hilfsmittel schafft. Da uns kein Chat und keine Symbole o.ä. zur Verfügung stehen, machen wir's doch ganz Pokémon-like und greifen auf die kleinen Monster zurück, die dann Namen tragen wie z.B. "Shinytrade?", "IV Breeds?" oder eben eine Botschaft, welches Pokémon man sucht, z.B. "Meowth pls" oder auch ein Vivillon namens "for Ocean". Hilfreich sind auch Namen, die ein Ja/Nein verkünden, z.B. "no need", "need this pls" und Ähnliches.

Wichtig ist, dass eure Botschaften auf Englisch sind, da die am ehesten verstanden werden und die englischen Pokémon- namen auf vielerlei Wikis nachgeschlagen werden können.



Das sollten sie also sein, die wichtigsten Punkte und Geheimtipps, um möglichst viele angenehme Tauscherfahrungen mit Passanten machen zu können. Es sei allerdings noch einmal betont, dass diese Richtlinien nicht jedem bekannt sind und sie daher keine 100%ige Absicherung darstellen, dass ihr mit jedem Passanten angenehm tauschen könnt. Allerdings wenn ihr sie kennt, einhaltet und an eure Tauschpartner weitergebt, indem ihr sie strikt einhaltet, so gut es eben geht, steigt natür- lich die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich immer mehr verbreiten werden und hoffentlich, irgendwann, auch in den Pokémon-Spieleforen landen und unter den Leuten bekannt gemacht werden. Schließlich wollen wir alle so angenehm wie irgend möglich spielen und mit anderen interagieren können, nicht wahr?

Sollte ich etwas vergessen haben oder ihr habt noch spezifische Fragen, wie ihr euch in einer Situation am besten verhalten könnt/sollt, lasst es mich bitte in einem Weblogkommentar wissen.

Ich wünsche euch allen viel Spaß und toi, toi, toi, wenn ihr das nächste Mal mit einem Passanten tauscht. :)

How to: Pokémon tauschen mit Passanten

Autor:  Shizana
16.04.2014 19:03

Die gute Yurippe hat mich auf diesen Eintrag gebracht. Vielen lieben Dank für die Inspiration. :)

Heute werde ich wieder einmal einen kleinen Guide verfassen. Wir befassen uns mit dem Pokémontausch mit Passanten und Bekannten in Pokémon X/Y. Dieser Guide bezieht sich nur auf X/Y!


Pokémon X/Y ist nun schon seit sage und schreibe sechs Monaten auf dem Markt. Jene, die es sich gleich am ersten Tag geholt haben, erfreuen sich bereits seit einem halben Jahr an diesem Spiel, Wahnsinn! Entsprechend gehe ich in der An- nahme, dass die meisten von euch, die diesen Eintrag von mir lesen, mit dem heutigen Thema bereits ihre ganz eigenen Erfahrungen gemacht haben werden – gute sowie schlechte.

Solange man nur in der Lage ist, sich mit seinem 3DS über W-Lan oder Hotspot mit dem Internet zu verbinden, ist es jedem auf der ganzen Welt möglich, mit anderen Spielern zu interagieren. Das betrifft in der ersten Linie Kampf und Tausch. Zum Kampf gibt es meist wenig zu sagen. Doch so schön die Möglichkeit auch ist, international mit allerlei Spielern Pokémon tauschen zu können – so einfach ist es leider nicht!

Jeder, der schon einmal zufällig mit einem ihm vollkommen fremden Passanten oder Bekannten einen Pokémontausch voll- zogen hat, wird mir sicherlich in diesem einen Punkt zustimmen: Es ist verdammt schwierig, miteinander zu kommunizieren, sodass man einen Tausch anregen kann, von dem beide etwas haben.
Mehr noch: Es kann verdammt frustrierend sein, wenn der andere nicht kapiert, was man von ihm will, oder man selbst nicht weiß, was er eigentlich von einem will. Ihr wollt ihm gern ein bestimmtes Pokémon geben, aber er nimmt es einfach nicht an. Oder aber er bietet euch immer wieder dasselbe Pokémon an, das ihr nicht haben wollt. Was soll man tun, um irgendwie deutlich zu machen, was man denn nun eigentlich gern hätte?

Es gibt ein paar Richtlinien, die sich eingespielt haben, um den Tausch möglichst angenehm zu gestalten. Leider sind diese nicht jedem bekannt. Daher hoffe ich, euch heute ein wenig aus der Patsche helfen und einige brauchbare Tipps für eure künftigen Tauschaktionen mit auf den Weg geben zu können. :)


Das Grundprinzip

Vorweg sei noch einmal kurz erläutert, wie ein Tausch in X/Y ganz allgemein funktioniert.

  1. Man wählt ein Pokémon aus seinem Team oder den Boxen aus. Wichtig hierbei ist, dass die Kampfbox nicht dazu- gehört! Pokémon, die sich in ihr befinden, können nicht zum Tausch angeboten werden!
  2. Man zeigt dieses seinem Gegenüber, bietet es aber noch nicht sofort an! (Außer natürlich, es steht bereits fest, dass dieses Pokémon getauscht werden soll.)
  3. Zeigt der Gegenüber ein Pokémon, das man haben möchte, wird das eigene Pokémon angeboten.
  4. Der Gegenüber bietet sein Pokémon ebenfalls an.
  5. Haben beide ihr Pokémon angeboten, bestätigen beide diese Auswahl.
  6. Die Pokémon werden getauscht.
  7. Nach erfolgreichem Tausch kann direkt weitergetauscht werden. Ist man fertig, beendet man den Tausch.


Ich denke, soweit ist es keinem etwas Neues. Also gehen wir zum eigentlich Interessanten über.


Wie verständige ich mich mit meinem Tauschpartner?

Im Tausch steht einem keine wirkliche Möglichkeit zur Verfügung, miteinander zu kommunizieren. Man könnte den Sprach- chat dafür nutzen, aber wollt ihr euch wirklich darauf verlassen, dass euer Tauschpartner ein verständliches Englisch beherrscht? Und seid ihr selbst fest genug in Englisch, um es eurerseits zu können? Könntet ihr generell mit einem wild- fremden Menschen reden?
Einen Chat gibt es nicht. Keine Symbole. Nichts. Also behilft man sich anders.


1. Die Führung

Es ist eigentlich Gang und Gäbe – auch wenn es nicht von allen eingehalten wird –, dass derjenige, der den Tausch begon- nen hat, auch während des Tausches die Führung übernimmt. Zumindest sollte er den Start setzen, sodass der andere weiß, was man eigentlich von ihm will.

Die Tauschführung kann zwischendurch wechseln. Das wird in den meisten Fällen passieren, um dem anderen eine Richtung zu geben, was man selbst überhaupt anzubieten hat und was man demzufolge nicht mehr braucht. Wichtig hierbei ist aber, sich nicht zu verrennen, denn es geht wesentlich schneller, wenn stets einer vorgibt und einer reagiert.

Ein Führungswechsel kann ebenfalls erfolgen, um den Tausch schneller voranzutreiben, indem man einzelne Kategorien ausschließt, zu denen der andere einem keine Pokémon anzubieten braucht. Aber dazu gleich mehr.


2. Ausschließen, was man nicht benötigt

Sinn eines Tausches ist es, dass beide Seiten am Ende etwas davon haben. Entsprechend gibt es Tausche, die sind kom- plizierter und auch zeitaufwendiger, und es gibt diese, die sind im Vorfeld vom Tauschpartner festgelegt und demzufolge einfach und ohne viel Trara. Herauszufinden, was von beidem beim aktuellen Tauschangebot zutrifft, ist das Erste, was man tun wird. Zwangsläufig.

Wir gehen jetzt einmal davon aus, dass ihr es seid, der ein Tauschangebot von einem Passanten erhalten hat. Nun zeigt euch Satoshi aus Kanada ein männliches Schiggy auf Level 1. Eure erste Reaktion ist einfach: Ja oder Nein?

Wir behandeln jetzt erst einmal das Nein. Das Ja wird sich automatisch eingliedern, denn das Prinzip ist an sich immer das- selbe.

Ihr wollt Schiggy also nicht haben. In diesem Fall ist es üblich, seine Ablehnung kund zu tun, indem man dem Tauschpartner dasselbe Pokémon oder seine Entwicklungsstufe zeigt. Somit weiß er, dass ihr es bereits besitzt und es folglich nicht noch einmal haben wollt. Er wird Schiggy zurückziehen und euch ein neues Angebot unterbreiten.

Satoshi aus Kanada zeigt euch als Nächstes Bisasam, ebenfalls männlich auf Level 1. Nun gehen wir davon aus, dass ihr bereits alle drei Kantostarter besitzt und nicht noch einmal haben wollt. Um das zu vermitteln, zeigt ihr ihm also euer Bisa- sam oder Weiterentwicklung und zeigt direkt im Anschluss auch Glumanda oder Weiterentwicklung, damit Satoshi weiß, dass er diese Kategorie komplett abhaken und zur nächsten übergehen kann. – Ihr habt euch eine Runde gespart, die Führung bleibt weiterhin bei Satoshi.

Dieses Prinzip wird beibehalten, bis Satoshi euch ein Pokémon anbietet, das ihr haben wollt, oder bis er den Tausch ab- bricht, vermutlich weil er nichts anderes zu vergeben hat.


3. Vermitteln, dass man dieses Pokémon haben möchte

Wir sagen jetzt spontan, dass er euch nach fünf Fehlversuchen ein Rattfratz weiblich auf Level 1 anbietet, welches euch noch fehlt. Jetzt müsst ihr Satoshi vermitteln, dass er endlich ins Schwarze getroffen hat und ihr das Pokémon gern nehmen möchtet.

An dieser Stelle erfolgt automatisch ein fliegender Wechsel. Satoshi hat ein Pokémon erwischt, das ihr haben wollt. Jetzt müsst ihr ein Pokémo finden, das er haben möchte. Ihr tut also genau das, was er zuvor getan hat, und bietet Pokémon an, die ihr zu vergeben habt. Sofern Satoshi die Richtlinien berücksichtigt, wird er das tun, was ihr zuvor getan habt, und euch dasselbe Pokémon als Ablehnung zeigen oder aber bei Rattfratz bleiben, wenn er einverstanden ist.

Wichtig! Ihr müsst euch einigermaßen gemerkt haben, was er euch schon alles angeboten hat und folglich nicht mehr brauchen wird. Ihr könnt anhand seiner Angebote auch kalkulieren, was er in ähnlicher Richtung bereits hat und was ihm noch fehlen könnte. Hat er euch zum Beispiel schon ein Parfi, aber kein Flauschling gezeigt, ist es höchstwahrscheinlich, dass er die Y-Edition spielt und den Gegenpart noch vermisst. Arbeitet euch am Offensichtlichem voran und achtet darauf, wie er darauf reagiert.

Wartet unbedingt die Reaktion eures Tauschpartners ab! Wechselt er sein Angebot, kommuniziert er mit euch. Geht er mit euch mit und kennt die Richtlinien, habt ihr einen sehr angenehmen Tauschpartner erwischt. Nehmt euch die Zeit für ihn! Wechselt er sein Angebot nicht mehr, ist er offensichtlich mit eurem Gegenangebot einverstanden und bereit, mit euch zu tauschen. ABER ...!


4. Auf Nummer sicher gehen

Satoshi bietet euch nach wie vor Rattfratz an und hat eure Botschaft verstanden, dass ihr dieses Pokémon gern haben möchtet. Nun bietet ihr ihm im Gegenzug Flauschling an, da ihr der Meinung seid, es könnte ihm noch fehlen. Er wechselt sein Angebot nicht aus, Rattfratz wird euch weiterhin angeboten.

Ich verwiese an dieser Stelle noch einmal an das Grundprinzip: zeigen, anbieten, Tausch bestätigen.

Jetzt, da ihr kurz vor einem erfolgreichen Tausch steht, gilt für euch, festzustellen, ob euer Tauschpartner auch wirklich mit dem Angebot einverstanden ist oder nur zu blöd war, nicht zu schnell einmal zu oft auf den A-Knopf gedrückt zu haben. Denn: Sobald ein Pokémon angeboten wurde, kann es nicht wieder aus dem Anzeigefenster zurückgezogen werden, bis der andere ebenfalls ein Pokémon angeboten hat!

Also müsst ihr jetzt auf Nummer sicher gehen.

Ihr bietet Flauschling an, bestätigt aber noch nicht! Wartet einige Sekunden, damit ihr die Absicherung habt, dass Satoshi den Tausch nicht abbrechen und das Angebot zurückziehen möchte. Drei bis fünf Sekunden sind genug, erst dann bestätigt ihr euren Tausch. Hat Satoshi sein Rattfratz in der Zeit nicht zurückgezogen, sollte der Tausch nun durchlaufen. Hat er den Tausch abgebrochen und Rattfratz zurückgezogen, war er mit Flauschling nicht zufrieden und war nur zu voreilig. Ihr bietet ihm ein anderes Pokémon an, bis etwas dabei ist, für das er Rattfratz hergeben möchte.


5. Gezielt tauschen

Dieser Punkt ist mehr ein heißer Geheimtipp als wirklich Teil der Norm. Zumindest ist es mir noch nie aufgefallen, wenn ich mit Passanten getauscht habe. Erst Yurippe hat es mir verraten und ich denke, es ist eine wirklich sehr effektive Möglich- keit, um gezielt und nahezu idiotensicher tauschen zu können.

Das Geheimwort lautet: Spitznamen!

Es erleichtert die Sache ungemein, wenn man sich selbst Hilfsmittel schafft. Da uns kein Chat und keine Symbole o.ä. zur Verfügung stehen, machen wir's doch ganz Pokémon-like und greifen auf die kleinen Monster zurück, die dann Namen tragen wie z.B. "Shinytrade?", "IV Breeds?" oder eben eine Botschaft, welches Pokémon man sucht, z.B. "Meowth pls" oder auch ein Vivillon namens "for Ocean". Hilfreich sind auch Namen, die ein Ja/Nein verkünden, z.B. "no need", "need this pls" und Ähnliches.

Wichtig ist, dass eure Botschaften auf Englisch sind, da die am ehesten verstanden werden und die englischen Pokémon- namen auf vielerlei Wikis nachgeschlagen werden können.



Das sollten sie also sein, die wichtigsten Punkte und Geheimtipps, um möglichst viele angenehme Tauscherfahrungen mit Passanten machen zu können. Es sei allerdings noch einmal betont, dass diese Richtlinien nicht jedem bekannt sind und sie daher keine 100%ige Absicherung darstellen, dass ihr mit jedem Passanten angenehm tauschen könnt. Allerdings wenn ihr sie kennt, einhaltet und an eure Tauschpartner weitergebt, indem ihr sie strikt einhaltet, so gut es eben geht, steigt natür- lich die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich immer mehr verbreiten werden und hoffentlich, irgendwann, auch in den Pokémon-Spieleforen landen und unter den Leuten bekannt gemacht werden. Schließlich wollen wir alle so angenehm wie irgend möglich spielen und mit anderen interagieren können, nicht wahr?

Sollte ich etwas vergessen haben oder ihr habt noch spezifische Fragen, wie ihr euch in einer Situation am besten verhalten könnt/sollt, lasst es mich bitte in einem Weblogkommentar wissen.

Ich wünsche euch allen viel Spaß und toi, toi, toi, wenn ihr das nächste Mal mit einem Passanten tauscht. :)

Pokémon tauschen mit Freunden in X/Y - So geht's!

Autor:  Shizana
14.10.2013 15:50

Da bisher die meisten, mit denen ich dieses Thema kurz hatte, nicht wussten, wie man in Pokémon X/Y mit seinen Freunden Pokémon tauschen kann (oder eben auch gegen sie kämpfen kann), gebe ich heute eine Erklärung dazu.


Zuerst einmal braucht ihr drei Dinge:

  • euren und den Freundschaftscode eures Freundes
  • Internetzugang auf dem 3DS
  • Pokémon X/Y und einen Nintendo 3DS - logisch ;)



So geht's:

1. Speichert euer Spiel, geht zurück ins Home-Menü von eurem Nintendo 3DS. Pokémon bitte beenden, da ihr möglicherweise Mii öffnen müsst.

2. Im Home-Menü habt ihr oben im Menü ein Symbol mit einem orangenen Smiley. Das klickt ihr an.

3. Ihr seid jetzt in eurer Freundesliste. Idealerweise seht ihr dort euren Mii-Avatar. Ist dort keines, müsst ihr euch erst einen erstellen. Mii findet ihr im Home-Menü unter euren Spieleprogrammen.

4. Geht in der Freundesliste oben auf "Freund registrieren". Ist euer Freund weiter weg, also nicht unmittelbar in eurer Nähe, wählt "Internet" aus. Euer 3DS wird sich jetzt mit dem Internet verbinden. (Tipp: Schaut bei eurem Mii-Avatar nach eurem Onlinestatus! Dort muss "Online" stehen, sonst klappt's nicht.)

5. Euer Freund muss euch seinen Freundescode nennen, den ihr jetzt eintragen könnt. Den Freundescode findet ihr, wenn ihr euren Mii-Avatar anklickt.

6. Gebt eurem Freund im Tausch euren Freundescode und er vollzieht denselben Ablauf. Hat alles geklappt, wird der Freund der Freundesliste auf dem 3DS hinzugefügt und ihr seht seinen Mii-Avatar.



Und nun? Last but not least:

7. Startet wieder Pokémon. Geht auf das "Player Search System" (PSS) und verbindet euch auch Ingame mit dem Internet (oben das blaue Infrarotsymbol anklicken). Sobald ihr verbunden seid, werden die Listen aktualisiert. Wartet einen Moment, euer Freund taucht jetzt unter "Freunde" auf. Sofern er ebenfalls mit dem Internet verbunden und sein Avatar hell ist, könnt ihr nun endlich in Ruhe Pokémon tauschen und gegeneinander antreten.



Ich hoffe, ich konnte damit weiterhelfen, und wünsche euch und euren Freunden ganz viel Spaß beim fröhlichen Pokémon tauschen, Kämpfen und generellem Herumprobieren. :) Freundescodes nehme ich gern entgegen, muhaha!

Alles Liebe
Shizana

Pokémon tauschen mit Freunden in X/Y - So geht's!

Autor:  Shizana
14.10.2013 15:50

Da bisher die meisten, mit denen ich dieses Thema kurz hatte, nicht wussten, wie man in Pokémon X/Y mit seinen Freunden Pokémon tauschen kann (oder eben auch gegen sie kämpfen kann), gebe ich heute eine Erklärung dazu.


Zuerst einmal braucht ihr drei Dinge:

  • euren und den Freundschaftscode eures Freundes
  • Internetzugang auf dem 3DS
  • Pokémon X/Y und einen Nintendo 3DS - logisch ;)



So geht's:

1. Speichert euer Spiel, geht zurück ins Home-Menü von eurem Nintendo 3DS. Pokémon bitte beenden, da ihr möglicherweise Mii öffnen müsst.

2. Im Home-Menü habt ihr oben im Menü ein Symbol mit einem orangenen Smiley. Das klickt ihr an.

3. Ihr seid jetzt in eurer Freundesliste. Idealerweise seht ihr dort euren Mii-Avatar. Ist dort keines, müsst ihr euch erst einen erstellen. Mii findet ihr im Home-Menü unter euren Spieleprogrammen.

4. Geht in der Freundesliste oben auf "Freund registrieren". Ist euer Freund weiter weg, also nicht unmittelbar in eurer Nähe, wählt "Internet" aus. Euer 3DS wird sich jetzt mit dem Internet verbinden. (Tipp: Schaut bei eurem Mii-Avatar nach eurem Onlinestatus! Dort muss "Online" stehen, sonst klappt's nicht.)

5. Euer Freund muss euch seinen Freundescode nennen, den ihr jetzt eintragen könnt. Den Freundescode findet ihr, wenn ihr euren Mii-Avatar anklickt.

6. Gebt eurem Freund im Tausch euren Freundescode und er vollzieht denselben Ablauf. Hat alles geklappt, wird der Freund der Freundesliste auf dem 3DS hinzugefügt und ihr seht seinen Mii-Avatar.



Und nun? Last but not least:

7. Startet wieder Pokémon. Geht auf das "Player Search System" (PSS) und verbindet euch auch Ingame mit dem Internet (oben das blaue Infrarotsymbol anklicken). Sobald ihr verbunden seid, werden die Listen aktualisiert. Wartet einen Moment, euer Freund taucht jetzt unter "Freunde" auf. Sofern er ebenfalls mit dem Internet verbunden und sein Avatar hell ist, könnt ihr nun endlich in Ruhe Pokémon tauschen und gegeneinander antreten.



Ich hoffe, ich konnte damit weiterhelfen, und wünsche euch und euren Freunden ganz viel Spaß beim fröhlichen Pokémon tauschen, Kämpfen und generellem Herumprobieren. :) Freundescodes nehme ich gern entgegen, muhaha!

Alles Liebe
Shizana

Abgeschlossen: Pokémon Platin

Autor:  Shizana
11.10.2013 20:42

Babababaaah!
Lange hat's gedauert, aber ich bin endlich fertig (pünktlich zum Start von Pokémon X/Y, hehe) und habe Pokémon Platin heute mit dem Bezwingen der Pokémon-Liga abgeschlossen. Und nun folgt noch mein kleines Endfazit zum Spiel, muhaha!

 

 

 

Wir erinnern uns an den Start vor mittlerweile einem Monat. Ich begann meine Platin-Reise mit Darla (Endivie), Erii (Fritzelbliz), Lady (Vulpix), und Gracia (Koknodon), welche ich mir auf meiner SoulSilver-Edition selbst gezüchtet hatte. Zur Unterstützung gab ich den noch sehr kleinen Helden Hope (Latias) und Orpheus (Dialga) mit auf den Weg.

Nun, werfen wir doch als Erstes einen Blick darauf, was aus den knuddeligen Monsterkindern geworden ist:

Natürlich haben sich Darla, Erii, Lady und Gracia derweil auf ihre Endevolutionsstufe weiterentwickelt.

Bei Darla und Erii war das kein großes Problem, da sie sich recht früh entwickeln und dem Team so einen frühen Boost gegeben haben.

Lady habe ich auf Level 45 weiterentwickelt, was mit einem Facepalm verbunden war, denn ich hatte bei meinen Vorbereitungen an wirklich vieles gedacht - aber natürlich nicht daran, Lady gleich einen Feuerstein mitzugeben. Nachdem ich einige Male vergebens den Untergrund durchwühlt hatte, habe ich mir einfach nachträglich einen zugeschickt. Mann, was habe ich mich selbst blamiert.

Mit Gracia hatte ich ein Auf und Ab, aber dazu gleich mehr.

Hope und Orpheus konnten sich natürlich nicht weiterentwickeln. Zudem erfolgte unter den beiden Wächtern eine spontane Änderung: Orpheus, der eigentlich die damaligen Jungpokémon beschützen und im äußersten Notfall auf den Plan treten sollte, wurde entlastet.

An seiner statt trat Allura, gefangen auf Level 16 als Finneon, dem Team bei und hat es durch das letzte Viertel begleitet. Sie ist die Tiefseeperle im Team und hat sich ihren Platz redlich verdient.

Es hat sich also einiges getan. Das Team, so wie es ist, hat mich - mit Ausnahme von Allura natürlich - von Sandgemme aus durch ganz Sinnoh begleitet, mich durch alle Arenen geboxt, bis wir uns vorhin gemeinsam in der Ruhmeshalle verewigt haben - ein wirklich tolles Gefühl, immer wieder aufs Neue!
Und ich muss sagen, es lief sehr gut. Das Team war ausgeglichen, für den Spielverlauf gab es keinerlei Schwierigkeiten, alle Arenakämpfe waren abgedeckt und auch Team Galaktik hat uns gar nicht erst ankratzen können. Es war sehr angenehm mit ihnen.

 

Allerdings muss ich einräumen, dass nicht alles einfach war. Gerade zu Beginn hatte ich schnell das Problem, dass meine Pokémon ein höheres Level hatten als das Maximum, bis zu welchem sie mir gehorchten. Das hat manche Kämpfe sehr... nervenzehrend gestaltet, narf, das hatte ich nicht bedacht. Besonders Orden Zwei bis Vier gestalteten sich spannend, aber zum Glück konnte ich meine Zicken einigermaßen austricksen, sodass sie mir am Ende zwar den Schweif gezeigt, aber dennoch ihre Siege errungen haben. Puh, anstrengend.

Auch der Liga-Kampf war nicht sooo einfach. Vielleicht hätte ich noch etwas mehr trainieren sollen, denn Cynthias Knakrack hat mein Team ganz schön auf die Bretter geschickt. Zum Glück hatte ich aber genug Beleber usw. dabei, sodass ich es stückchenweise geschwächt und nebenher gewartet habe, bis es seine AP für die mir am gefährlichsten werdenden Attacken verbraucht hatte, ab da hatte mein Team den Kampf wieder unter seiner Kontrolle. Hell, ich habe lange nicht mehr so beim Liga-Kampf gefiebert! Geniale Sache! x)

 

Die Teamentwicklung war spannend!

Ja, das meine ich wirklich so. Und deswegen möchte ich dazu gern noch ein paar Worte loswerden. Vielleicht interessiert sich ja der eine oder andere dafür; und wer weiß, vielleicht wird ja einer von euch in der nächsten Runde selbst eines von diesen Pokémon ausprobieren wollen? ;)

Am interessantesten dürfte Gracia sein. Ich habe bisher, glaube ich, noch NIE gesehen, dass irgendjemand schon einmal ein Koknodon in seinem Team hatte. Auch Rameidon habe ich noch nicht wirklich gesehen, jedenfalls nicht als fester Bestandteil des Teams. Und einmal ganz davon abgesehen: Es gibt meinerseits wirklich viiiel zu diesem Pokémon zu sagen! Und auch wenn ich mich wiederhole: Es war verdammt spannend!

Der Grund, weswegen ich mich entschied, meine Reise dieses Mal mit einem Koknodon auszuprobieren, hat einen ganz simplen Grund: Ich finde Rameidon cool! Ich liebe sein Design, da ich ein großer Fan der "Dickkopfsaurier" bin, und auch die Farbkombi von Schwarz-Blau und den roten Augen sagt mir sehr zu. Ich kann nicht sagen, was ich an diesen Schädelsauriern gefressen habe, aber ich fand sie schon immer faszinierend und beängstigend zugleich. Nihi, und auch Koknodon ist ein süßes Kerlchen, daher wollte ich einfach mal herausfinden, ob es meinen Erwartungen gerecht werden könnte, denn Rameidon sieht ja einfach mal badass aus!
Allerdings bereitete mir der Typ etwas Bedenken. Ich war nie der große Gesteinspokémon-Trainer und konnte dieser Klasse auch nie viel abgewinnen. Klar KANN Gestein echt mies sein, aber da ich aus der ersten Generation sehr Kleinstein-Geowaz-Onix-geschädigt bin, naja, kam es eben nie zur Anbandlung.

Aber das auf Gracia bezogen: Es ist wenig relevant. Vielleicht waren meine Sorgen irgendwo berechtigt und das bekam ich auch zu spüren, aber an sich hatte das nichts mit dem Gesteinstyp zu tun.

Ich startete mit Neugierde und Skepsis. Zu Beginn hatte mich Gracia mit ihrer kraftvollen Kopfnuss und dem fiesen Knirscher (Gott sei Dank hatte ich es ihr angezüchtet!) sehr überrascht. Die ersten Level gingen so ratzfatz, dass sie mir drohte, dem restlichen Team zu weit vorauszuleveln. Aber leider, leider, hielt sich diese Begeisterung nicht lange.
Etwa ab Level 20 wurde es langweilig. Dank der speziellen EP, die getauschte Pokémon erhalten, geht das Leveln ja eigentlich recht fix. Aber als Gracia keine weiteren brauchbaren Attacken lernte, wurde es irgendwann eintönig und sie war auch nicht vielfältig einsetzbar. Dazu kommt, dass sich Koknodon erst auf Level 30 weiterentwickelt, argh, und die letzten Level bis zu diesem erwartungsvollen Moment haben sich sooo gezogen!
Als es sich dann entwickelt hatte und ENDLICH eine neue brauchbare Attacke lernte, nämlich Antik-Kraft, war die Freude nur von kurzer Dauer. Eigentlich hatte ich gedacht, dass es jetzt mal so langsam interessant werden würde, aber der Spezial-angriff ist im Vergleich nicht sehr hoch bei ihr, und so nützte mit die neue Attacke nicht sehr viel. Ich ärgerte mich und musste mich streckenweise wirklich zusammenreißen, Gracia jetzt nicht auf einmal ZURÜCKfallen zu lassen im Vergleich zum restlichen Team. Woah, ich sage euch: Nichts für jene, die sofort Bumms haben wollen.
Aber dann wurde es plötzlich wieder interessant. Auf Level 43 lernte sie Zen-Kopfstoß und das machte wesentlich mehr Rumms als Antik-Kraft. Lustig, wenn man bedenkt, dass ein Gesteinstyp mit einer Psychoattacke effektiver ist als mit einer Attacke des eigenen Typs. Und dann wurde mir klar: dieses Pokémon ist etwas anders zu handhaben als übrige Pokémon. Es ist immer ganz gut und schön, auf den Typ zu achten, aber bei Rameidon liegen die Stärken anders verteilt.

Rameidon ist ein Bulldozer!

Die Stärke bei diesem Pokémon liegt nicht im Typ, es ist der physische Angriff. Rameidon geht in die Offensive und braucht das, deswegen sind physische Attacken auch sehr viel effektiver als Magieattacken. Daher auch die hohe KP-Zahl, aber man darf sich davon nicht täuschen lassen! Rameidon ist ein aggressiver Kämpfer und rummst richtig rein, ABER es wird seiner Sauriervorlage gerecht: Es rennt wörtlich mit dem Kopf durch die Wand.
Mit anderen Worten: Es ist stark im Direktangriff, es hat vergleichsweise viel Lebenspunkte, ABER im Gegenzug eine sehr miese Verteidigung! Wenn es also trifft, bleibt nicht viel stehen - WIRD es hingegen zuerst getroffen, hofft man lieber, dass der Gesteinstyp seinen Vorzug zeigt, denn die KP allein stecken bei schlechten Verteidigungswerten auch nicht so viel weg, es läuft quasi auf ± Null hinaus.
Deswegen ärgere ich mich im Nachhinein erneut, dass ich beim Züchten nicht aufs Wesen geachtet habe. Da Rameidon bereits einen sehr hohen Angriff und viele KP hat, sollte man schauen, eine (wenigstens kleine) Balance zu schaffen und einen Typ mit +Verteidigung zu erwischen. Der beste Kämpfer nützt einem nichts, wenn er schon nach einem oder spätestens zwei Schlägen auf der Matte liegt. Und da Rameidons Initiativewert im Vergleich zu anderen Pokémon seiner Stufe nicht so der Kracher ist, kann es gut passieren, dass man zuerst einstecken muss. Auf Initiative würde ich aber nicht gehen, eher balanciert man das über ein Item aus, das macht mehr Sinn.

Dennoch muss ich sagen, dass mich Gracia am Ende doch noch ganz überrascht hat. Ich hatte es nicht immer leicht mit ihr und gerade im höheren Levelbereich muss man ein wenig schauen, wie man mit diesem Pokémon arbeitet. Aber hat man die Stärken und Schwächen erst einmal erkannt, ist Rameidon ein wirklich klasse Pokémon, das nicht nur optisch etwas hermacht! Ich würde es jedenfalls wieder aufziehen, aber das nächste Mal achte ich WIRKLICH auf das Wesen und denke vielleicht auch darüber nach, FP-Training zu betreiben. Bei diesem Pokémon würde es sich lohnen.

Und zum übrigen Team:

Lady hat mich wieder sehr überrascht. Ich mochte Vulpix/Vulnona schon immer, hatte es aber bisher nie richtig trainiert. Ich habe es immer mal angefangen, aber nie lange durchgezogen, da es mir im Vergleich zu anderen Feuerpokémon doch noch etwas zu schwach ist. Aber der Feuerfuchs überzeugt durch Tücke und Flexibilität! Das in Kombination mit der nicht ZU niedrigen Initiative, ist es eine gute Partie.
Vulnona ist ein gut ausbalanciertes Pokémon. Wenn ich es mit meinem Arkani auf SoulSilver vergleiche, das in etwa dasselbe Level wie Lady haben dürfte, dann nehmen sich die beiden Pokémon doch nicht so viel wie ich anfangs gedacht hatte. Ich denke, wenn man Vulnona nur seinen verspielten Charakter lässt, ist es für jeden Feuerliebhaber zu empfehlen. Ich jedenfalls bin wirklich sehr, sehr zufrieden!
Schon als Vulpix war Lady ein klasse Kämpfer. Es sieht zwar zierlich aus, und anhand von KP und Verteidigung ist es das vielleicht auch, aber es punktet lange gegenüber Gleichleveligen in der Initiative und auch die Spezialwerte sind nicht zu verachten. Ich habe das bei Platin wieder gut gemerkt und Lady war mein zuverlässigstes Pokémon, bis sich Erii zu Voltenso entwickelt hatte. Klar wurde es irgendwann schwieriger, wenn man es erst spät entwickeln möchte, um die High-Attacks mitzunehmen, aber es ist nicht unmöglich! Vulpix ist flink, und solange es den Typvorteil plus Erstschlagvorteil auf seiner Seite hat, sollten auch bereits entwickelte Pokémon besser auf der Hut sein.
Hat man das Training durchgehalten und entwickelt es später zu Vulnona, hat man einen zuverlässigen Partner an seiner Seite. Darauf gebe ich Brief und Siegel!

Von Darla war ich etwas enttäuscht, muss ich ganz ehrlich zugeben. Ich weiß nicht, aber ich hatte es kräftiger und auch generell effektiver in Erinnerung. Vielleicht liegt es auch hier mit am Wesen, das seeehr schlecht für sie gegriffen war, denn es hat genau die Werte noch unterstützt, die ohnehin schon am intensivsten verteilt waren - nicht zum Kampfvorteil allerdings.
Wie dem auch sei. Für den normalen Spielverlauf hatte ich natürlich keine Probleme, aber aus den Socken gehauen hat sie mich leider auch nicht. Es fehlt einfach das gewisse Etwas, das Meganie am Ende zu "etwas Besonderem" macht, aber zuletzt ist es weder der beste Kämpfer, noch eine Speedkanone und von der Verteidigung her kann sie zwar etwas mehr aushalten, aber auch nicht SO viel mehr, dass es zur Verteidigungsstrategie langen würde. Weder für die Offensive noch die Defensive, auch nicht für den Support ist es wirklich geeignet. Schade, dabei liebe ich die Endivie-Reihe eigentlich wirklich, wirklich sehr. v.v
Wer weiß, vielleicht wäre mir das auch gar nicht so extrem aufgefallen, wenn nicht der Rest des Teams so bombe gewesen wäre. Hm, aber bedeutet das, dass mein erstes Endivie-Team auf Silber oder Kristall "schlecht" war? .__. Selfowned.

Mit Erii war ich zufrieden. Nicht unbedingt "begeistert", aber doch seeehr zufrieden. Es war das erste Mal, dass ich dieses Pokémon aktiv im Team hatte und trainiert habe. Es ist soweit gut ausbalanciert, was ich wirklich gut finde, und ist außerdem genau der Typ Pokémon, den ich am liebsten im Team habe. Optisch gefällt es mir sehr, vor allem eben Voltenso, und mit den Werten lässt sich gut arbeiten und es ist definitiv nicht das schlechteste Pokémon. Das Einzige, was ich bemängle, sind die eintönigen Attackenarten.
Gut, Erii hatte ja bereits Donnerblitz im Gepäck, als ich sie mir auf Platin herübergeholt habe. Daher konnte ich sie von Anfang an aufs nahezu Maximum ihres Types spielen. Entsprechend waren die meisten Attacken, die sie mit der Zeit lernen konnte, eher witzlos gewesen und auch auf ihrem jetzigen Level sieht es eher langweilig aus. Also in ein Turnier würde ich sie jedenfalls nicht mitnehmen, um es einmal so zu sagen.
Aber das ist auch das einzige Manko an diesem Pokémon. Sonst war es klasse im Team und ich würde es auch wieder nehmen.

Hope, sprich Latias, war... sagen wir, es war eine nahezu hoffnungslose Hoffnung.
Latias ist ohne Frage eher ein Supporter als ein Kämpfer. Und so sehr ich normalerweise einen guten Supporter auch zu schätzen weiß (im MMORPG übernehme ich selbst gern diesen Part), aber hier hat es mir nicht viel genützt. Im Grunde hatte Hope letzten Endes auch nicht sehr viel "aktive Beteiligung" am Spielgeschehen, da ich es überwiegend nur aus dem Grund trainiert habe, um zu schauen, ob sich nicht doch noch etwas aus ihr herausholen lässt. Aber so wirklich... sprang der Funken nicht über. Schade.

Zu Orpheus, also Dialga, kann ich euch leider nahezu gar nichts sagen. Solange es im Team dabei war, war es der Retter in der Not - so wie es sein sollte. Allerdings schaffte er es nur bis Level 26, ab da war es schier unmöglich, lange ohne Pieps (Staraptor) oder Biffs (Bidifas) auszukommen, da man immer irgendwelche VMs benötigte, um weiterzukommen. Und so musste er erst den VM-Sklaven, später dann Allura weichen.
Bisher ist es auch noch nicht sooo spannend mit den Attacken. Anhand der derzeitigen Werte kann ich auch noch nicht viel ablesen und mir fehlt weiterhin das aktive Kampfgefühl mit ihm. Daher tut es mir leid, ich konnte ihn leider nicht auf Herz und Nieren prüfen, wie ich es wirklich gern getan hätte. :(

Allura hat mich sofort begeistert! Ich finde Lumineon ohnehin sehr, seeehr hübsch, deswegen MUSSTE ich es einfach haben, als ich beim Training auf ein Finneon stieß. Ich habe es sofort hardcore trainiert, bis es sich entwickelt hat, und im aktiven Kampf überzeugte es mich dann sofort von sich. Es ist sehr flink, was mich überrascht hat, und auch die übrigen Werte gefallen mir insgesamt sehr gut. Vor allem musste ich lachen, welche Attacken es später so lernt. Oh Mann, wenn ich ihr noch eine Eisattacke oder so gebe, dann wird es bestimmt sehr interessant!
Mein sonst so geliebtes Lapras hat jetzt auf jeden Fall ernsthafte Konkurrenz bekommen. Ich bin wirklich so hin und weg von Allura, dass ich mir sicher bin, ich werde nicht das letzte Mal mit diesem Pokémon zu tun gehabt haben.

Hm, mir kam beim Spielen so der Gedanke: Wenn man mich noch einmal fragen würde, welchen Job ich wohl in der Pokémon-Welt ausüben würde, dann käme zu meiner üblichen Antwort etwas Neues hinzu. Ich würde mich nicht nur um die Pokémon-Zucht und -Pflege bemühen, sondern ich könnte mir auch gut vorstellen,  so eine Art "Pokémon-Tester" zu sein. Quasi jemand, der Pokémon auf ihre verschiedenen kämpferischen Besonderheiten, Stärken und Schwächen studiert und sie dahingehend prüft. Ich stelle es mir spannend vor, die verschieden Vorzüge der Kämpfer kennenzulernen, sie richtig einzusetzen zu wissen, um das vorhandene Potential bestmöglich herauszukitzeln und einzusetzen. Und entsprechend Trainer zu beraten, welcher Pokémon-Typ rein kampfstrategisch am besten zu ihm passt bzw. wie er mit verschiedenen Pokémon im Kampf umgehen muss, um das eigentliche individuelle Potential ausschöpfen zu können.
Ja, ich denke, das würde ich gern machen. -^^- Und ich würde das vllt. auch gern für die Spiele machen: einfach wieder random ein Team zusammenstellen, die Pokémon aktiv trainieren und kennenlernen, und am Ende ihre besonderen Stärken und Schwächen festzustellen und entsprechend Empfehlungen zu geben. Hach, was komme ich nur immer auf Ideen? x)

 

Nun aber noch kurz zum Spiel an sich:

Platin hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht. Ich hatte es oft, dass ich mir gesagt habe: "Nur zwei Stunden! Nur bis da-und-da hin, dann mache ich wieder Schluss!", und was wurde daraus? Teilweise habe ich 6h am Stück gezockt, weil es mich so gepackt und mitgerissen hat, haha.

Oh, übrigens habe ich eine Spielzeit von ca. 28:30h nach der Liga gehabt. An sich war ich also schnell, aber weil ich noch anderes zu tun hatte und entsprechend nicht oft Platin gezockt habe, hat es in Real-Time einen ganzen Monat gedauert. Tjaja, so kann's gehen.

Team Galaktik hat mich oft seeehr stark an Team Rocket erinnert. Ich weiß nicht, das hat sie mir nicht sehr sympathisch gemacht. Ich meine, sie stehlen Pokémon, benutzen Legendäre für ihre Ziele, gehen teilweise skrupellos vor... das alles spricht auch für TR, hm. Und mit den Kommandanten konnte ich auch nicht viel anfangen. Am wenigsten Saturn, da war Mars noch am besten ausgearbeitet gewesen. Nah, ich weiß nicht, ich komme einfach nicht an TG heran.
Wobei ich sagen muss, die Szene mit den vielen trockenliegenden Karpador bei dem einen See, da war ich richtig wütend. ò_ó Selbst wenn es "nur" Karpador sind, so muss man nicht mit ihnen umgehen. Poah ey!

Und ich liiiiebe die Zerrwelt! Ich war so aufgeregt, als ich mit Cynthia dort war und alles war so schön wirr. Es hat richtig viel Spaß gemacht, ich habe es sehr genossen. Schade, dass man's nicht wiederholen kann, ohne den gesamten Spielstand zu opfern. Mh, sagte ich schon, dass ich die Zerrwelt sehr genossen habe? ^_^

Auch sehr amüsant finde ich die Interviews, die mit dem Protagonisten gemacht und später im Fernseher ausgestrahlt werden. Ich muss immer lachen, wenn das Knursp-Interview kommt und die schwärmen da herum, und dann fragen sie nach meinem Kommentar: "AHAHAHA!" xD Jawoll, SO muss das! Denn meine Knursp sind ... ähm, lecker!

Übrigens gefällt mir Sinnoh an sich auch ganz gut. Blizzach mit den Schneeböen und allem, das ist zwar gelegentlich nervig, hat aber was. Und manche Pokémon-Arenen! Gott, was habe ich lange gebraucht, bis ich gerafft habe, was ich bei der Kampfarena machen muss, um weiterzukommen... Auch die Eisarena war knifflig, für mich jedenfalls, aber eben diese kleinen Dinge machen es gleich noch umso spaßiger!

Uuund die Charaktere! Pearl, wie ich meinen Rivalen genannt habe, ist ja wirklich mal überhaaaupt nicht zappelig. Und LeBelle ist ein Genie, wie er im Buche steht. Ignaz war mir auch sehr sympathisch; und JETZT ergeben auch die meisten FanArts, die ich bisher zu ihm gesehen habe, einen Sinn. Egal, in welcher Hinsicht, hihi.

 

Oh, und ich habe mein allererstes Shiny gefangen! ... Schade, dass es "nur" ein Bidiza ist. *sfz*
Demzufolge habe ich ein shiny Bidiza zu vergeben. >///< Mag jemand das Vieh haben?

 

Kurzum: Platin ist eine tolle Edition. Ich hätte es bereut, hätte ich es nie nachgeholt sie zu spielen. :)

JETZT kann Pokémon X/Y kommen! x)

Abgeschlossen: Pokémon Platin

Autor:  Shizana
11.10.2013 20:42

Babababaaah!
Lange hat's gedauert, aber ich bin endlich fertig (pünktlich zum Start von Pokémon X/Y, hehe) und habe Pokémon Platin heute mit dem Bezwingen der Pokémon-Liga abgeschlossen. Und nun folgt noch mein kleines Endfazit zum Spiel, muhaha!

 

 

 

Wir erinnern uns an den Start vor mittlerweile einem Monat. Ich begann meine Platin-Reise mit Darla (Endivie), Erii (Fritzelbliz), Lady (Vulpix), und Gracia (Koknodon), welche ich mir auf meiner SoulSilver-Edition selbst gezüchtet hatte. Zur Unterstützung gab ich den noch sehr kleinen Helden Hope (Latias) und Orpheus (Dialga) mit auf den Weg.

Nun, werfen wir doch als Erstes einen Blick darauf, was aus den knuddeligen Monsterkindern geworden ist:

Natürlich haben sich Darla, Erii, Lady und Gracia derweil auf ihre Endevolutionsstufe weiterentwickelt.

Bei Darla und Erii war das kein großes Problem, da sie sich recht früh entwickeln und dem Team so einen frühen Boost gegeben haben.

Lady habe ich auf Level 45 weiterentwickelt, was mit einem Facepalm verbunden war, denn ich hatte bei meinen Vorbereitungen an wirklich vieles gedacht - aber natürlich nicht daran, Lady gleich einen Feuerstein mitzugeben. Nachdem ich einige Male vergebens den Untergrund durchwühlt hatte, habe ich mir einfach nachträglich einen zugeschickt. Mann, was habe ich mich selbst blamiert.

Mit Gracia hatte ich ein Auf und Ab, aber dazu gleich mehr.

Hope und Orpheus konnten sich natürlich nicht weiterentwickeln. Zudem erfolgte unter den beiden Wächtern eine spontane Änderung: Orpheus, der eigentlich die damaligen Jungpokémon beschützen und im äußersten Notfall auf den Plan treten sollte, wurde entlastet.

An seiner statt trat Allura, gefangen auf Level 16 als Finneon, dem Team bei und hat es durch das letzte Viertel begleitet. Sie ist die Tiefseeperle im Team und hat sich ihren Platz redlich verdient.

Es hat sich also einiges getan. Das Team, so wie es ist, hat mich - mit Ausnahme von Allura natürlich - von Sandgemme aus durch ganz Sinnoh begleitet, mich durch alle Arenen geboxt, bis wir uns vorhin gemeinsam in der Ruhmeshalle verewigt haben - ein wirklich tolles Gefühl, immer wieder aufs Neue!
Und ich muss sagen, es lief sehr gut. Das Team war ausgeglichen, für den Spielverlauf gab es keinerlei Schwierigkeiten, alle Arenakämpfe waren abgedeckt und auch Team Galaktik hat uns gar nicht erst ankratzen können. Es war sehr angenehm mit ihnen.

 

Allerdings muss ich einräumen, dass nicht alles einfach war. Gerade zu Beginn hatte ich schnell das Problem, dass meine Pokémon ein höheres Level hatten als das Maximum, bis zu welchem sie mir gehorchten. Das hat manche Kämpfe sehr... nervenzehrend gestaltet, narf, das hatte ich nicht bedacht. Besonders Orden Zwei bis Vier gestalteten sich spannend, aber zum Glück konnte ich meine Zicken einigermaßen austricksen, sodass sie mir am Ende zwar den Schweif gezeigt, aber dennoch ihre Siege errungen haben. Puh, anstrengend.

Auch der Liga-Kampf war nicht sooo einfach. Vielleicht hätte ich noch etwas mehr trainieren sollen, denn Cynthias Knakrack hat mein Team ganz schön auf die Bretter geschickt. Zum Glück hatte ich aber genug Beleber usw. dabei, sodass ich es stückchenweise geschwächt und nebenher gewartet habe, bis es seine AP für die mir am gefährlichsten werdenden Attacken verbraucht hatte, ab da hatte mein Team den Kampf wieder unter seiner Kontrolle. Hell, ich habe lange nicht mehr so beim Liga-Kampf gefiebert! Geniale Sache! x)

 

Die Teamentwicklung war spannend!

Ja, das meine ich wirklich so. Und deswegen möchte ich dazu gern noch ein paar Worte loswerden. Vielleicht interessiert sich ja der eine oder andere dafür; und wer weiß, vielleicht wird ja einer von euch in der nächsten Runde selbst eines von diesen Pokémon ausprobieren wollen? ;)

Am interessantesten dürfte Gracia sein. Ich habe bisher, glaube ich, noch NIE gesehen, dass irgendjemand schon einmal ein Koknodon in seinem Team hatte. Auch Rameidon habe ich noch nicht wirklich gesehen, jedenfalls nicht als fester Bestandteil des Teams. Und einmal ganz davon abgesehen: Es gibt meinerseits wirklich viiiel zu diesem Pokémon zu sagen! Und auch wenn ich mich wiederhole: Es war verdammt spannend!

Der Grund, weswegen ich mich entschied, meine Reise dieses Mal mit einem Koknodon auszuprobieren, hat einen ganz simplen Grund: Ich finde Rameidon cool! Ich liebe sein Design, da ich ein großer Fan der "Dickkopfsaurier" bin, und auch die Farbkombi von Schwarz-Blau und den roten Augen sagt mir sehr zu. Ich kann nicht sagen, was ich an diesen Schädelsauriern gefressen habe, aber ich fand sie schon immer faszinierend und beängstigend zugleich. Nihi, und auch Koknodon ist ein süßes Kerlchen, daher wollte ich einfach mal herausfinden, ob es meinen Erwartungen gerecht werden könnte, denn Rameidon sieht ja einfach mal badass aus!
Allerdings bereitete mir der Typ etwas Bedenken. Ich war nie der große Gesteinspokémon-Trainer und konnte dieser Klasse auch nie viel abgewinnen. Klar KANN Gestein echt mies sein, aber da ich aus der ersten Generation sehr Kleinstein-Geowaz-Onix-geschädigt bin, naja, kam es eben nie zur Anbandlung.

Aber das auf Gracia bezogen: Es ist wenig relevant. Vielleicht waren meine Sorgen irgendwo berechtigt und das bekam ich auch zu spüren, aber an sich hatte das nichts mit dem Gesteinstyp zu tun.

Ich startete mit Neugierde und Skepsis. Zu Beginn hatte mich Gracia mit ihrer kraftvollen Kopfnuss und dem fiesen Knirscher (Gott sei Dank hatte ich es ihr angezüchtet!) sehr überrascht. Die ersten Level gingen so ratzfatz, dass sie mir drohte, dem restlichen Team zu weit vorauszuleveln. Aber leider, leider, hielt sich diese Begeisterung nicht lange.
Etwa ab Level 20 wurde es langweilig. Dank der speziellen EP, die getauschte Pokémon erhalten, geht das Leveln ja eigentlich recht fix. Aber als Gracia keine weiteren brauchbaren Attacken lernte, wurde es irgendwann eintönig und sie war auch nicht vielfältig einsetzbar. Dazu kommt, dass sich Koknodon erst auf Level 30 weiterentwickelt, argh, und die letzten Level bis zu diesem erwartungsvollen Moment haben sich sooo gezogen!
Als es sich dann entwickelt hatte und ENDLICH eine neue brauchbare Attacke lernte, nämlich Antik-Kraft, war die Freude nur von kurzer Dauer. Eigentlich hatte ich gedacht, dass es jetzt mal so langsam interessant werden würde, aber der Spezial-angriff ist im Vergleich nicht sehr hoch bei ihr, und so nützte mit die neue Attacke nicht sehr viel. Ich ärgerte mich und musste mich streckenweise wirklich zusammenreißen, Gracia jetzt nicht auf einmal ZURÜCKfallen zu lassen im Vergleich zum restlichen Team. Woah, ich sage euch: Nichts für jene, die sofort Bumms haben wollen.
Aber dann wurde es plötzlich wieder interessant. Auf Level 43 lernte sie Zen-Kopfstoß und das machte wesentlich mehr Rumms als Antik-Kraft. Lustig, wenn man bedenkt, dass ein Gesteinstyp mit einer Psychoattacke effektiver ist als mit einer Attacke des eigenen Typs. Und dann wurde mir klar: dieses Pokémon ist etwas anders zu handhaben als übrige Pokémon. Es ist immer ganz gut und schön, auf den Typ zu achten, aber bei Rameidon liegen die Stärken anders verteilt.

Rameidon ist ein Bulldozer!

Die Stärke bei diesem Pokémon liegt nicht im Typ, es ist der physische Angriff. Rameidon geht in die Offensive und braucht das, deswegen sind physische Attacken auch sehr viel effektiver als Magieattacken. Daher auch die hohe KP-Zahl, aber man darf sich davon nicht täuschen lassen! Rameidon ist ein aggressiver Kämpfer und rummst richtig rein, ABER es wird seiner Sauriervorlage gerecht: Es rennt wörtlich mit dem Kopf durch die Wand.
Mit anderen Worten: Es ist stark im Direktangriff, es hat vergleichsweise viel Lebenspunkte, ABER im Gegenzug eine sehr miese Verteidigung! Wenn es also trifft, bleibt nicht viel stehen - WIRD es hingegen zuerst getroffen, hofft man lieber, dass der Gesteinstyp seinen Vorzug zeigt, denn die KP allein stecken bei schlechten Verteidigungswerten auch nicht so viel weg, es läuft quasi auf ± Null hinaus.
Deswegen ärgere ich mich im Nachhinein erneut, dass ich beim Züchten nicht aufs Wesen geachtet habe. Da Rameidon bereits einen sehr hohen Angriff und viele KP hat, sollte man schauen, eine (wenigstens kleine) Balance zu schaffen und einen Typ mit +Verteidigung zu erwischen. Der beste Kämpfer nützt einem nichts, wenn er schon nach einem oder spätestens zwei Schlägen auf der Matte liegt. Und da Rameidons Initiativewert im Vergleich zu anderen Pokémon seiner Stufe nicht so der Kracher ist, kann es gut passieren, dass man zuerst einstecken muss. Auf Initiative würde ich aber nicht gehen, eher balanciert man das über ein Item aus, das macht mehr Sinn.

Dennoch muss ich sagen, dass mich Gracia am Ende doch noch ganz überrascht hat. Ich hatte es nicht immer leicht mit ihr und gerade im höheren Levelbereich muss man ein wenig schauen, wie man mit diesem Pokémon arbeitet. Aber hat man die Stärken und Schwächen erst einmal erkannt, ist Rameidon ein wirklich klasse Pokémon, das nicht nur optisch etwas hermacht! Ich würde es jedenfalls wieder aufziehen, aber das nächste Mal achte ich WIRKLICH auf das Wesen und denke vielleicht auch darüber nach, FP-Training zu betreiben. Bei diesem Pokémon würde es sich lohnen.

Und zum übrigen Team:

Lady hat mich wieder sehr überrascht. Ich mochte Vulpix/Vulnona schon immer, hatte es aber bisher nie richtig trainiert. Ich habe es immer mal angefangen, aber nie lange durchgezogen, da es mir im Vergleich zu anderen Feuerpokémon doch noch etwas zu schwach ist. Aber der Feuerfuchs überzeugt durch Tücke und Flexibilität! Das in Kombination mit der nicht ZU niedrigen Initiative, ist es eine gute Partie.
Vulnona ist ein gut ausbalanciertes Pokémon. Wenn ich es mit meinem Arkani auf SoulSilver vergleiche, das in etwa dasselbe Level wie Lady haben dürfte, dann nehmen sich die beiden Pokémon doch nicht so viel wie ich anfangs gedacht hatte. Ich denke, wenn man Vulnona nur seinen verspielten Charakter lässt, ist es für jeden Feuerliebhaber zu empfehlen. Ich jedenfalls bin wirklich sehr, sehr zufrieden!
Schon als Vulpix war Lady ein klasse Kämpfer. Es sieht zwar zierlich aus, und anhand von KP und Verteidigung ist es das vielleicht auch, aber es punktet lange gegenüber Gleichleveligen in der Initiative und auch die Spezialwerte sind nicht zu verachten. Ich habe das bei Platin wieder gut gemerkt und Lady war mein zuverlässigstes Pokémon, bis sich Erii zu Voltenso entwickelt hatte. Klar wurde es irgendwann schwieriger, wenn man es erst spät entwickeln möchte, um die High-Attacks mitzunehmen, aber es ist nicht unmöglich! Vulpix ist flink, und solange es den Typvorteil plus Erstschlagvorteil auf seiner Seite hat, sollten auch bereits entwickelte Pokémon besser auf der Hut sein.
Hat man das Training durchgehalten und entwickelt es später zu Vulnona, hat man einen zuverlässigen Partner an seiner Seite. Darauf gebe ich Brief und Siegel!

Von Darla war ich etwas enttäuscht, muss ich ganz ehrlich zugeben. Ich weiß nicht, aber ich hatte es kräftiger und auch generell effektiver in Erinnerung. Vielleicht liegt es auch hier mit am Wesen, das seeehr schlecht für sie gegriffen war, denn es hat genau die Werte noch unterstützt, die ohnehin schon am intensivsten verteilt waren - nicht zum Kampfvorteil allerdings.
Wie dem auch sei. Für den normalen Spielverlauf hatte ich natürlich keine Probleme, aber aus den Socken gehauen hat sie mich leider auch nicht. Es fehlt einfach das gewisse Etwas, das Meganie am Ende zu "etwas Besonderem" macht, aber zuletzt ist es weder der beste Kämpfer, noch eine Speedkanone und von der Verteidigung her kann sie zwar etwas mehr aushalten, aber auch nicht SO viel mehr, dass es zur Verteidigungsstrategie langen würde. Weder für die Offensive noch die Defensive, auch nicht für den Support ist es wirklich geeignet. Schade, dabei liebe ich die Endivie-Reihe eigentlich wirklich, wirklich sehr. v.v
Wer weiß, vielleicht wäre mir das auch gar nicht so extrem aufgefallen, wenn nicht der Rest des Teams so bombe gewesen wäre. Hm, aber bedeutet das, dass mein erstes Endivie-Team auf Silber oder Kristall "schlecht" war? .__. Selfowned.

Mit Erii war ich zufrieden. Nicht unbedingt "begeistert", aber doch seeehr zufrieden. Es war das erste Mal, dass ich dieses Pokémon aktiv im Team hatte und trainiert habe. Es ist soweit gut ausbalanciert, was ich wirklich gut finde, und ist außerdem genau der Typ Pokémon, den ich am liebsten im Team habe. Optisch gefällt es mir sehr, vor allem eben Voltenso, und mit den Werten lässt sich gut arbeiten und es ist definitiv nicht das schlechteste Pokémon. Das Einzige, was ich bemängle, sind die eintönigen Attackenarten.
Gut, Erii hatte ja bereits Donnerblitz im Gepäck, als ich sie mir auf Platin herübergeholt habe. Daher konnte ich sie von Anfang an aufs nahezu Maximum ihres Types spielen. Entsprechend waren die meisten Attacken, die sie mit der Zeit lernen konnte, eher witzlos gewesen und auch auf ihrem jetzigen Level sieht es eher langweilig aus. Also in ein Turnier würde ich sie jedenfalls nicht mitnehmen, um es einmal so zu sagen.
Aber das ist auch das einzige Manko an diesem Pokémon. Sonst war es klasse im Team und ich würde es auch wieder nehmen.

Hope, sprich Latias, war... sagen wir, es war eine nahezu hoffnungslose Hoffnung.
Latias ist ohne Frage eher ein Supporter als ein Kämpfer. Und so sehr ich normalerweise einen guten Supporter auch zu schätzen weiß (im MMORPG übernehme ich selbst gern diesen Part), aber hier hat es mir nicht viel genützt. Im Grunde hatte Hope letzten Endes auch nicht sehr viel "aktive Beteiligung" am Spielgeschehen, da ich es überwiegend nur aus dem Grund trainiert habe, um zu schauen, ob sich nicht doch noch etwas aus ihr herausholen lässt. Aber so wirklich... sprang der Funken nicht über. Schade.

Zu Orpheus, also Dialga, kann ich euch leider nahezu gar nichts sagen. Solange es im Team dabei war, war es der Retter in der Not - so wie es sein sollte. Allerdings schaffte er es nur bis Level 26, ab da war es schier unmöglich, lange ohne Pieps (Staraptor) oder Biffs (Bidifas) auszukommen, da man immer irgendwelche VMs benötigte, um weiterzukommen. Und so musste er erst den VM-Sklaven, später dann Allura weichen.
Bisher ist es auch noch nicht sooo spannend mit den Attacken. Anhand der derzeitigen Werte kann ich auch noch nicht viel ablesen und mir fehlt weiterhin das aktive Kampfgefühl mit ihm. Daher tut es mir leid, ich konnte ihn leider nicht auf Herz und Nieren prüfen, wie ich es wirklich gern getan hätte. :(

Allura hat mich sofort begeistert! Ich finde Lumineon ohnehin sehr, seeehr hübsch, deswegen MUSSTE ich es einfach haben, als ich beim Training auf ein Finneon stieß. Ich habe es sofort hardcore trainiert, bis es sich entwickelt hat, und im aktiven Kampf überzeugte es mich dann sofort von sich. Es ist sehr flink, was mich überrascht hat, und auch die übrigen Werte gefallen mir insgesamt sehr gut. Vor allem musste ich lachen, welche Attacken es später so lernt. Oh Mann, wenn ich ihr noch eine Eisattacke oder so gebe, dann wird es bestimmt sehr interessant!
Mein sonst so geliebtes Lapras hat jetzt auf jeden Fall ernsthafte Konkurrenz bekommen. Ich bin wirklich so hin und weg von Allura, dass ich mir sicher bin, ich werde nicht das letzte Mal mit diesem Pokémon zu tun gehabt haben.

Hm, mir kam beim Spielen so der Gedanke: Wenn man mich noch einmal fragen würde, welchen Job ich wohl in der Pokémon-Welt ausüben würde, dann käme zu meiner üblichen Antwort etwas Neues hinzu. Ich würde mich nicht nur um die Pokémon-Zucht und -Pflege bemühen, sondern ich könnte mir auch gut vorstellen,  so eine Art "Pokémon-Tester" zu sein. Quasi jemand, der Pokémon auf ihre verschiedenen kämpferischen Besonderheiten, Stärken und Schwächen studiert und sie dahingehend prüft. Ich stelle es mir spannend vor, die verschieden Vorzüge der Kämpfer kennenzulernen, sie richtig einzusetzen zu wissen, um das vorhandene Potential bestmöglich herauszukitzeln und einzusetzen. Und entsprechend Trainer zu beraten, welcher Pokémon-Typ rein kampfstrategisch am besten zu ihm passt bzw. wie er mit verschiedenen Pokémon im Kampf umgehen muss, um das eigentliche individuelle Potential ausschöpfen zu können.
Ja, ich denke, das würde ich gern machen. -^^- Und ich würde das vllt. auch gern für die Spiele machen: einfach wieder random ein Team zusammenstellen, die Pokémon aktiv trainieren und kennenlernen, und am Ende ihre besonderen Stärken und Schwächen festzustellen und entsprechend Empfehlungen zu geben. Hach, was komme ich nur immer auf Ideen? x)

 

Nun aber noch kurz zum Spiel an sich:

Platin hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht. Ich hatte es oft, dass ich mir gesagt habe: "Nur zwei Stunden! Nur bis da-und-da hin, dann mache ich wieder Schluss!", und was wurde daraus? Teilweise habe ich 6h am Stück gezockt, weil es mich so gepackt und mitgerissen hat, haha.

Oh, übrigens habe ich eine Spielzeit von ca. 28:30h nach der Liga gehabt. An sich war ich also schnell, aber weil ich noch anderes zu tun hatte und entsprechend nicht oft Platin gezockt habe, hat es in Real-Time einen ganzen Monat gedauert. Tjaja, so kann's gehen.

Team Galaktik hat mich oft seeehr stark an Team Rocket erinnert. Ich weiß nicht, das hat sie mir nicht sehr sympathisch gemacht. Ich meine, sie stehlen Pokémon, benutzen Legendäre für ihre Ziele, gehen teilweise skrupellos vor... das alles spricht auch für TR, hm. Und mit den Kommandanten konnte ich auch nicht viel anfangen. Am wenigsten Saturn, da war Mars noch am besten ausgearbeitet gewesen. Nah, ich weiß nicht, ich komme einfach nicht an TG heran.
Wobei ich sagen muss, die Szene mit den vielen trockenliegenden Karpador bei dem einen See, da war ich richtig wütend. ò_ó Selbst wenn es "nur" Karpador sind, so muss man nicht mit ihnen umgehen. Poah ey!

Und ich liiiiebe die Zerrwelt! Ich war so aufgeregt, als ich mit Cynthia dort war und alles war so schön wirr. Es hat richtig viel Spaß gemacht, ich habe es sehr genossen. Schade, dass man's nicht wiederholen kann, ohne den gesamten Spielstand zu opfern. Mh, sagte ich schon, dass ich die Zerrwelt sehr genossen habe? ^_^

Auch sehr amüsant finde ich die Interviews, die mit dem Protagonisten gemacht und später im Fernseher ausgestrahlt werden. Ich muss immer lachen, wenn das Knursp-Interview kommt und die schwärmen da herum, und dann fragen sie nach meinem Kommentar: "AHAHAHA!" xD Jawoll, SO muss das! Denn meine Knursp sind ... ähm, lecker!

Übrigens gefällt mir Sinnoh an sich auch ganz gut. Blizzach mit den Schneeböen und allem, das ist zwar gelegentlich nervig, hat aber was. Und manche Pokémon-Arenen! Gott, was habe ich lange gebraucht, bis ich gerafft habe, was ich bei der Kampfarena machen muss, um weiterzukommen... Auch die Eisarena war knifflig, für mich jedenfalls, aber eben diese kleinen Dinge machen es gleich noch umso spaßiger!

Uuund die Charaktere! Pearl, wie ich meinen Rivalen genannt habe, ist ja wirklich mal überhaaaupt nicht zappelig. Und LeBelle ist ein Genie, wie er im Buche steht. Ignaz war mir auch sehr sympathisch; und JETZT ergeben auch die meisten FanArts, die ich bisher zu ihm gesehen habe, einen Sinn. Egal, in welcher Hinsicht, hihi.

 

Oh, und ich habe mein allererstes Shiny gefangen! ... Schade, dass es "nur" ein Bidiza ist. *sfz*
Demzufolge habe ich ein shiny Bidiza zu vergeben. >///< Mag jemand das Vieh haben?

 

Kurzum: Platin ist eine tolle Edition. Ich hätte es bereut, hätte ich es nie nachgeholt sie zu spielen. :)

JETZT kann Pokémon X/Y kommen! x)

Go for Pokémon Platin

Autor:  Shizana
10.09.2013 11:55

 

 

Da ich damals aus Interessensnachlass die vierte Pokémon-Spielegeneration übersprungen hatte, habe ich mir vor einiger Zeit nun schon noch einmal nachträglich Platin zugelegt. Es ist ein gebrauchtes Spiel, deswegen hatte ich es am Anfang dazu genutzt, mir fehlende Sinnoh-Pokémon für meine SoulSilver-Edition zu fangen (da ich ja SoulSilver cheatfrei durchspiele) und bei nächstbester Gelegenheit zu übertragen. Während meines Urlaubes bei meinem Freund war diese Möglichkeit nun endlich gegeben, ich habe fleißig getauscht und auf SoulSilver bereits mein Platin-Abenteuer vorbereitet. Denn dieses Mal möchte ich es anders haben als bisher.

Der Grund, wieso ich mir noch einmal Platin zugelegt habe, obgleich man es als Geldverschwendung werten kann, ist dieser, dass ich ALLE Generationen einmal gespielt haben will. Team Galaktik ist für mich immer noch nahezu unberührtes Land und ich habe nur einen Hauch einer Ahnung, was ich von ihnen im Spiel zu erwarten habe. Darauf bin ich nun sehr gespannt! Auch die Gegenden, die Storyline und das Ganze übt wieder eine gewisse Faszination auf mich aus; nur was die Taschen- monster an sich anbelangt, nun ja, dort wird es dank SoulSilver nun keinerlei Überraschungen mehr für mich geben. (Ich werde die Tage einmal ein Update zusammentragen, wie mein aktueller Stand bei SoulSilver überhaupt ist. Es hat sich einiges seit meinem letzten Eintrag getan.) Es geht mir also wirklich nur um das Spezifische dieser Generation.

Normalerweise spiele ich die Spiele immer so, wie sie vorgegeben sind. Ich wähle einen Starter - meist den, der mich optisch bis zur letzten Evolution am meisten anspricht - und baue mir ein "Beginnerteam" aus den erstbesten Pokémon auf, die mir vor die Flinte kommen. Dieses Team variiert dann meist, solange ich die Arenen abklappere, bis ich zur Liga ein festes Team nach meinem Geschmack und Vorteil hochgezogen habe.

Dieses Mal nicht.

Dieses Mal habe ich mir im Vorfeld überlegt, mit welchen Pokémon ich durchs Land ziehen möchte. Dafür hatte ich einige Ideen.
Ich dachte erst an ein "Spaßteam", das nur aus dem Typ Normal bestehen sollte, und das dann mit entsprechenden Überraschungen überzeugen sollte. ... Nun, beim näheren Überlegen klang das zwar lustig und nach Abwechslung, aber in Anbetracht dessen, welcher Trainertyp ich bin, hätte mir irgendwann der Spaß daran gefehlt.
Die nächste Idee war ein Drachenteam. Anmutig, einschüchternd, mächtig, BAMM! Aber hier war das Problem, dass mir nicht genug Drachen gefielen und es mir bei manchen einfach zu lange gedauert hätte, bis ich ihr ganzes Potential hätte aus- schöpfen können. Und bei genauerer Betrachtung, nee, ist mir doch wieder irgendwo zu eintönig. Aber es war schwer, mich wirklich davon loszusagen.
Danach überlegte ich kurz, einmal ganz am Rad zu drehen und nur mit Legendären aufs Feld zu ziehen. Haha, nein, das erschien mir dann doch zu einfach. Zugleich aber auch unvorteilhaft, wenn ich mir die Legendären näher betrachte. Doch was mich am meisten daran störte, war die Tatsache, dass es nicht wirklich "meine" Babys gewesen wären. Klar, man kann sich das einreden und vielleicht übertreibe ich auch nur, aber ich mag den Gedanken sehr, wenn ich ein Pokémon von klein an aufgezogen habe. Dazu gehören für mich Entwicklungen und dass es nach und nach seine Attacken lernt. Legendäre aber bleiben sie selbst, da fehlt mir dieses "Mamasein" irgendwie. Und sind wir ehrlich: NUR gecheatete Pokémon? Nee, das ist ja auch irgendwie doof.
Also kam ich zurück zu meinem ursprünglichen Selbst: Ein Mischteam musste her! Der Unterschied besteht aber dieses Mal darin, dass ich mit Pokémon losziehe, mit denen ich noch keine näheren Spielerfahrungen habe. Gut, Endivie ausgenommen, denn das hatte ich in Silber (oder Kristall?) als Starter - und war überaus zufrieden. Sonst aber wird es eine neue Erfahrung für mich.

Nach einigem hin und her Überlegen, stellte ich mir schließlich dieses Team zusammen:

Endivie, Frizelbliz, Vulpix und Koknodon sind selbstgezüchtete Pokémon, deswegen beherrschen sie auch bereits Attacken, die sie natürlich noch gar nicht haben dürften. Sie haben allesamt meine SoulSilver OT/ID mit dem Hinweis "Offenbar geschlüpft in/auf Entfernter Ort" (Dukatia City jeweils, was es in Sinnoh ja nicht gibt).
Ich habe sie bewusst alle auf Weiblich gezüchtet, weil ich einfach gern weibliche Pokémon in meinem Team habe. In SoulSilver dürften fast 90% all meiner Pokémon, die ein Geschlecht haben können, weiblich sein, was für's Züchten natürlich sehr... bescheiden ist. *hust* Aber dafür habe ich ja meine Zuchthengste. xD ... Egal. Ich bin in dieser Hinsicht sehr ausdauernd und ja, das Züchten auf Weiblich hat teilweise wirklich lange gedauert. Fünf Eier waren teilweise nötig, aber naja, ich habe bei manchen Pokémon sogar noch länger gebraucht, um sie weiblich zu fangen. Von dem her, alles nur halb so wild.
Was mich jetzt im Nachhinein etwas ärgert, ist, dass ich irgendwann nicht mehr auf das Wesen geachtet habe. Teilweise habe ich es wirklich sehr ungünstig getroffen... Naja, ist zu spät und lässt sich nicht mehr ändern. Fürs ganz normale Durch- spielen wird es wohl nicht so schlimm sein, da es hier eh mehr auf den Typvorteil und den richtigen Attacken ankommt. Große Zusatzziele habe ich für Platin ohnehin nicht, also was soll's. ... Dennoch ist es ärgerlich, aber nach fünf Eiern hat man irgendwann wirklich keine Lust mehr, noch stundenlang weiterzuzüchten. (Mein Magby muss mich auch so schon über alles lieben, so viel wie ich mit dem zum Brüten herumlaufe. xD)
Mit den Fähigkeiten habe ich aber ganz gut gegriffen. Na doch, ich denke, das wird schon werden.

Ich bin wirklich sehr auf Frizelbliz und Koknodon gespannt. In SoulSilver haben sie nur Passivtraining von mir genossen, um sie zu entwickeln. (Ich verwende fürs Leveln keine Sonderbonbons.) Ich hoffe, dass mich Erii nicht enttäuschen wird, denn Voltenso gefällt mir optisch eigentlich ganz gut. Aber ob es gegen Luxtra ankommen wird? (Blitza ist eh außer Konkurrenz, haha.)
Bei Koknodon freue ich mich auf den Moment, in dem es sich entwickeln wird. Oh, Gracia wird dann bestimmt richtig badass sein! <3
Mit Vulpix habe ich bisher mittelgute Erfahrungen. Arkani wäre die bessere Wahl gewesen, aber Vulnona ist einfach eine wahre Schönheit. Ich muss uuunbedingt mit Lady ein paar Schönheitswettbewerbe bestreiten, oh ja, unbedingt!

Was Latias und Dialga, also Hope und Orpheus, anbelangt, so wird sich jeder denken können, dass es sich hierbei nicht um "legale" Pokémon handelt. Legendäre auf Level 5? Gut, ich habe auch Palkia auf die Platin rübergeschickt, was ich mir in SoulSilver als Ei gewählt hatte (na gut, ursprünglich hatte ich Dialga genommen, habe es aber mit meinem Freund nach Absprache getauscht, weil er es unbedingt haben wollte... so hatte ich am Ende Palkia, aber dafür eben beide legal im Pokédex), also ist es nicht ganz unmöglich, haha. Dennoch, diese beiden sind es nicht und haben daher auch eine andere OT/ID. Aber ich war so neugierig. Dialga hat mich schon immer gereizt, aber da ich es nie lange besaß, konnte ich es auch nie trainieren. Und bei Latias interessiert mich das Potential. Ich weiß nicht, wie gut es sich als Kampfpokémon machen wird, aber ich wollte es schon immer mal herausfinden. Daher auch der Name "Hope", da ich große Hoffnungen an dieses süße Ding richte.

Es ist das erste Mal, seit ich Pokémon spiele, dass ich kein Wasser-Pokémon mit im Team habe. Ah, ich vermisse mein Lapras jetzt schon! Und ich ärgere mich auch im Nachhinein, dass ich als "offiziellen" Starter Chelast und nicht Plinfa genommen habe, argh! Sobald es soweit ist, brauche ich also einen Schwimmer für die ganzen Wasser-VMs, sonst komme ich irgendwann nicht weiter. Hm, vielleicht finde ich ja mit etwas Glück ein Barschwa und kann es in ein Milotic entwickeln - hach, das wäre toll. <3 Aber abwarten.
Einen weiteren VM-Sklaven brauche ich auch noch, hm. Und ich weiß gar nicht, ob Latias Fliegen lernen kann. Oh weh, da ist wohl doch eine Lücke in meinem ach-so-tollen System. *hust*

 

Wie dem auch sei. Zusammen mit Darla, Erii, Lady, Gracia, Hope und Orpheus werde ich mich jetzt mal ins Platin-Abenteuer stürzen. Oh, ich freue mich richtig! Ich bin gespannt, wie lange ich zum Durchspielen brauchen und wie ich Platin an sich finden werde. Und wenn das geschafft ist, setze ich mich nochmal an Schwarz, um es eeendlich mal hinter mich zu bringen (verdammt, ich muss diesen perversen Bären mit seiner Schambehaarung also wirklich trainieren, um an dem letzten Arenaleiter vorbeizukommen). Immerhin habe ich jetzt einen neuen Antrieb: Mein Süßer hat mir Schwarz 2 geschenkt! Das kann ich doch nicht ungewürdigt lassen, ich werde es auf jeden Fall noch spielen! ... Sobald ich über Schwarz hinweg bin. >__<'

Und dann, DANN, ist es bald soweit und ich freue mich, wenn ich Pokémon X endlich in den Händen halte. Ich kann es kaum noch erwarten! (Fu, ich brauche immer noch einen 3Ds... >__<)

Go for Pokémon Platin

Autor:  Shizana
10.09.2013 11:55

 

 

Da ich damals aus Interessensnachlass die vierte Pokémon-Spielegeneration übersprungen hatte, habe ich mir vor einiger Zeit nun schon noch einmal nachträglich Platin zugelegt. Es ist ein gebrauchtes Spiel, deswegen hatte ich es am Anfang dazu genutzt, mir fehlende Sinnoh-Pokémon für meine SoulSilver-Edition zu fangen (da ich ja SoulSilver cheatfrei durchspiele) und bei nächstbester Gelegenheit zu übertragen. Während meines Urlaubes bei meinem Freund war diese Möglichkeit nun endlich gegeben, ich habe fleißig getauscht und auf SoulSilver bereits mein Platin-Abenteuer vorbereitet. Denn dieses Mal möchte ich es anders haben als bisher.

Der Grund, wieso ich mir noch einmal Platin zugelegt habe, obgleich man es als Geldverschwendung werten kann, ist dieser, dass ich ALLE Generationen einmal gespielt haben will. Team Galaktik ist für mich immer noch nahezu unberührtes Land und ich habe nur einen Hauch einer Ahnung, was ich von ihnen im Spiel zu erwarten habe. Darauf bin ich nun sehr gespannt! Auch die Gegenden, die Storyline und das Ganze übt wieder eine gewisse Faszination auf mich aus; nur was die Taschen- monster an sich anbelangt, nun ja, dort wird es dank SoulSilver nun keinerlei Überraschungen mehr für mich geben. (Ich werde die Tage einmal ein Update zusammentragen, wie mein aktueller Stand bei SoulSilver überhaupt ist. Es hat sich einiges seit meinem letzten Eintrag getan.) Es geht mir also wirklich nur um das Spezifische dieser Generation.

Normalerweise spiele ich die Spiele immer so, wie sie vorgegeben sind. Ich wähle einen Starter - meist den, der mich optisch bis zur letzten Evolution am meisten anspricht - und baue mir ein "Beginnerteam" aus den erstbesten Pokémon auf, die mir vor die Flinte kommen. Dieses Team variiert dann meist, solange ich die Arenen abklappere, bis ich zur Liga ein festes Team nach meinem Geschmack und Vorteil hochgezogen habe.

Dieses Mal nicht.

Dieses Mal habe ich mir im Vorfeld überlegt, mit welchen Pokémon ich durchs Land ziehen möchte. Dafür hatte ich einige Ideen.
Ich dachte erst an ein "Spaßteam", das nur aus dem Typ Normal bestehen sollte, und das dann mit entsprechenden Überraschungen überzeugen sollte. ... Nun, beim näheren Überlegen klang das zwar lustig und nach Abwechslung, aber in Anbetracht dessen, welcher Trainertyp ich bin, hätte mir irgendwann der Spaß daran gefehlt.
Die nächste Idee war ein Drachenteam. Anmutig, einschüchternd, mächtig, BAMM! Aber hier war das Problem, dass mir nicht genug Drachen gefielen und es mir bei manchen einfach zu lange gedauert hätte, bis ich ihr ganzes Potential hätte aus- schöpfen können. Und bei genauerer Betrachtung, nee, ist mir doch wieder irgendwo zu eintönig. Aber es war schwer, mich wirklich davon loszusagen.
Danach überlegte ich kurz, einmal ganz am Rad zu drehen und nur mit Legendären aufs Feld zu ziehen. Haha, nein, das erschien mir dann doch zu einfach. Zugleich aber auch unvorteilhaft, wenn ich mir die Legendären näher betrachte. Doch was mich am meisten daran störte, war die Tatsache, dass es nicht wirklich "meine" Babys gewesen wären. Klar, man kann sich das einreden und vielleicht übertreibe ich auch nur, aber ich mag den Gedanken sehr, wenn ich ein Pokémon von klein an aufgezogen habe. Dazu gehören für mich Entwicklungen und dass es nach und nach seine Attacken lernt. Legendäre aber bleiben sie selbst, da fehlt mir dieses "Mamasein" irgendwie. Und sind wir ehrlich: NUR gecheatete Pokémon? Nee, das ist ja auch irgendwie doof.
Also kam ich zurück zu meinem ursprünglichen Selbst: Ein Mischteam musste her! Der Unterschied besteht aber dieses Mal darin, dass ich mit Pokémon losziehe, mit denen ich noch keine näheren Spielerfahrungen habe. Gut, Endivie ausgenommen, denn das hatte ich in Silber (oder Kristall?) als Starter - und war überaus zufrieden. Sonst aber wird es eine neue Erfahrung für mich.

Nach einigem hin und her Überlegen, stellte ich mir schließlich dieses Team zusammen:

Endivie, Frizelbliz, Vulpix und Koknodon sind selbstgezüchtete Pokémon, deswegen beherrschen sie auch bereits Attacken, die sie natürlich noch gar nicht haben dürften. Sie haben allesamt meine SoulSilver OT/ID mit dem Hinweis "Offenbar geschlüpft in/auf Entfernter Ort" (Dukatia City jeweils, was es in Sinnoh ja nicht gibt).
Ich habe sie bewusst alle auf Weiblich gezüchtet, weil ich einfach gern weibliche Pokémon in meinem Team habe. In SoulSilver dürften fast 90% all meiner Pokémon, die ein Geschlecht haben können, weiblich sein, was für's Züchten natürlich sehr... bescheiden ist. *hust* Aber dafür habe ich ja meine Zuchthengste. xD ... Egal. Ich bin in dieser Hinsicht sehr ausdauernd und ja, das Züchten auf Weiblich hat teilweise wirklich lange gedauert. Fünf Eier waren teilweise nötig, aber naja, ich habe bei manchen Pokémon sogar noch länger gebraucht, um sie weiblich zu fangen. Von dem her, alles nur halb so wild.
Was mich jetzt im Nachhinein etwas ärgert, ist, dass ich irgendwann nicht mehr auf das Wesen geachtet habe. Teilweise habe ich es wirklich sehr ungünstig getroffen... Naja, ist zu spät und lässt sich nicht mehr ändern. Fürs ganz normale Durch- spielen wird es wohl nicht so schlimm sein, da es hier eh mehr auf den Typvorteil und den richtigen Attacken ankommt. Große Zusatzziele habe ich für Platin ohnehin nicht, also was soll's. ... Dennoch ist es ärgerlich, aber nach fünf Eiern hat man irgendwann wirklich keine Lust mehr, noch stundenlang weiterzuzüchten. (Mein Magby muss mich auch so schon über alles lieben, so viel wie ich mit dem zum Brüten herumlaufe. xD)
Mit den Fähigkeiten habe ich aber ganz gut gegriffen. Na doch, ich denke, das wird schon werden.

Ich bin wirklich sehr auf Frizelbliz und Koknodon gespannt. In SoulSilver haben sie nur Passivtraining von mir genossen, um sie zu entwickeln. (Ich verwende fürs Leveln keine Sonderbonbons.) Ich hoffe, dass mich Erii nicht enttäuschen wird, denn Voltenso gefällt mir optisch eigentlich ganz gut. Aber ob es gegen Luxtra ankommen wird? (Blitza ist eh außer Konkurrenz, haha.)
Bei Koknodon freue ich mich auf den Moment, in dem es sich entwickeln wird. Oh, Gracia wird dann bestimmt richtig badass sein! <3
Mit Vulpix habe ich bisher mittelgute Erfahrungen. Arkani wäre die bessere Wahl gewesen, aber Vulnona ist einfach eine wahre Schönheit. Ich muss uuunbedingt mit Lady ein paar Schönheitswettbewerbe bestreiten, oh ja, unbedingt!

Was Latias und Dialga, also Hope und Orpheus, anbelangt, so wird sich jeder denken können, dass es sich hierbei nicht um "legale" Pokémon handelt. Legendäre auf Level 5? Gut, ich habe auch Palkia auf die Platin rübergeschickt, was ich mir in SoulSilver als Ei gewählt hatte (na gut, ursprünglich hatte ich Dialga genommen, habe es aber mit meinem Freund nach Absprache getauscht, weil er es unbedingt haben wollte... so hatte ich am Ende Palkia, aber dafür eben beide legal im Pokédex), also ist es nicht ganz unmöglich, haha. Dennoch, diese beiden sind es nicht und haben daher auch eine andere OT/ID. Aber ich war so neugierig. Dialga hat mich schon immer gereizt, aber da ich es nie lange besaß, konnte ich es auch nie trainieren. Und bei Latias interessiert mich das Potential. Ich weiß nicht, wie gut es sich als Kampfpokémon machen wird, aber ich wollte es schon immer mal herausfinden. Daher auch der Name "Hope", da ich große Hoffnungen an dieses süße Ding richte.

Es ist das erste Mal, seit ich Pokémon spiele, dass ich kein Wasser-Pokémon mit im Team habe. Ah, ich vermisse mein Lapras jetzt schon! Und ich ärgere mich auch im Nachhinein, dass ich als "offiziellen" Starter Chelast und nicht Plinfa genommen habe, argh! Sobald es soweit ist, brauche ich also einen Schwimmer für die ganzen Wasser-VMs, sonst komme ich irgendwann nicht weiter. Hm, vielleicht finde ich ja mit etwas Glück ein Barschwa und kann es in ein Milotic entwickeln - hach, das wäre toll. <3 Aber abwarten.
Einen weiteren VM-Sklaven brauche ich auch noch, hm. Und ich weiß gar nicht, ob Latias Fliegen lernen kann. Oh weh, da ist wohl doch eine Lücke in meinem ach-so-tollen System. *hust*

 

Wie dem auch sei. Zusammen mit Darla, Erii, Lady, Gracia, Hope und Orpheus werde ich mich jetzt mal ins Platin-Abenteuer stürzen. Oh, ich freue mich richtig! Ich bin gespannt, wie lange ich zum Durchspielen brauchen und wie ich Platin an sich finden werde. Und wenn das geschafft ist, setze ich mich nochmal an Schwarz, um es eeendlich mal hinter mich zu bringen (verdammt, ich muss diesen perversen Bären mit seiner Schambehaarung also wirklich trainieren, um an dem letzten Arenaleiter vorbeizukommen). Immerhin habe ich jetzt einen neuen Antrieb: Mein Süßer hat mir Schwarz 2 geschenkt! Das kann ich doch nicht ungewürdigt lassen, ich werde es auf jeden Fall noch spielen! ... Sobald ich über Schwarz hinweg bin. >__<'

Und dann, DANN, ist es bald soweit und ich freue mich, wenn ich Pokémon X endlich in den Händen halte. Ich kann es kaum noch erwarten! (Fu, ich brauche immer noch einen 3Ds... >__<)

Bis meine Seele silbern ist!

Autor:  Shizana
14.01.2013 07:28



Ja, ich weiß. Eigentlich schwimme ich hier mal wieder komplett gegen den Strom. Nichts geht über Schwarz/Weiß und Schwarz 2/Weiß 2, richtig? Und nun sind auch alle im Fieber wegen den frisch angekündigten Spielen Pokémon X und Pokémon Y, die ja im Herbst diesen Jahres erscheinen sollen. Aber irgendwie... wayne! Ich liebe SoulSilver und es ist definitv meine Lieblingsedition bisher. Und aus diesem Grund werde ich sie auch bis aufs Verrecken durch alle Ecken und Winkel durchzocken! :D

Normalerweise ist es ja so, dass man einmal die Story durchspielt, evtl. noch eine Weile am Pokédex sitzt (der dann trotzdem nie voll wird) oder sein Lieblingsteam noch auf ein hohes Level (aber selten bis auf 100) hochspielt. Danach hat man alles gesehen, alles gemacht und das Spiel verliert seinen Reiz. Und schwupps, schon liegt es neben den anderen Vorgängereditionen im Staub.

Bei mir war es bisher immer so gewesen. Rot hatte ich den Pokédex beinahe komplett und einige Pokémon auch auf Level 100 - Sonderbonbons von MsngNo sei Dank. Kristall spielte ich dann etwas länger als Silber und sicherlich hätte ich auch Saphir länger gespielt, wäre nicht irgendwann die Zeit an mir vorübergesaust. Tja, und mittlerweile hat sich mein Advance samt Spiel heimlich aus dem Staub gemacht... Doch davon abgesehen, habe auch ich meist nur die Story durchgespielt, vielleicht noch vier weitere Male die Top Vier belästigt, und dann war es vorbei. Nix da mit vollem Pokédex und hast du nicht gesehen.

...

Und dann kam SoulSilver!

Dann kam der unheilvolle Tag, an dem mich mein Freund in den GameStop gezerrt hatte, um nach einem neuen PC-Spiel zu schauen, und ich stieß auf SoulSilver. Es lag dort in diesem Regal und lächelte mich aus bösen Lugia-Augen an. Und lächelte, und lächelte... bis ich weich geworden war, mir 100€ abhob (die ich eigentlich gar nicht hätte ausgeben dürfen, da mein Konto viel hungern musste zu dieser Zeit) und mir das Spiel samt einen Nintendo DS als vorteilhaftes Sonderangebot mit nach Hause genommen habe. - Es war Liebe 2011 auf den ersten Blick! Ich Spätzünder... wie immer.
Die Story spielte sich viel zu schnell durch. Ich stand auf der Siegesstraße, noch ehe ich es mitbekommen hatte. Das erste Mal gegen die Top Vier zu stehen... Was für ein langvermisstes Wahnsinnsgefühl! Und Red, oha! Reden wir nicht drüber, das wäre mir peinlich. x//D Er hat mich so niedergemacht mit seinem blöden Pikachu und Relaxo...
Doch mittlerweile ist der Einstieg in die Ruhmeshalle auch schon wieder siebzehn Monate her und man könnte meinen, ich hätte inzwischen schon alles gesehen und längst alle Mühe, weiterhin aus purer Langeweile zu SoulSilver zu greifen, nur weil mir mein Advance mit Saphir fremdgegangen ist und ich einfach nicht mit Schwarz anbandeln kann, so sehr ich mich auch bemühe.

Mitnichten!

Es gibt noch so viel, was ich an dieser Edition genieße! So viel, was ich noch tun und schaffen möchte. Noch so viel, wofür ich sehr gerne meine Abende aufopfere. Ich bin selbst erstaunt, wie viele Möglichkeiten das Spiel einem bietet, wenn man sie nur wahrhaben möchte!
Pokémon ist ein Ausdauerspiel. - Wie vielen von euch war das bisher aufgefallen?
Und nein, ich rede nicht von der Ausdauer, die man haben muss, bis man in ein oder zwei Wochen vor dem Champ steht. Nein, ich meine die Ausdauer, die man haben muss, um wirklich alle Tops der Spiele zu erreichen. Und davon gibt es weit mehr als nur die Top Vier und den Champ!

Es gibt noch so viel mehr zu tun und zu entdecken!

Für mich jedenfalls. Ich habe noch mehr als genug Ziele, die ich erreichen will, ehe ich SoulSilver eventuell einmal zur Seite legen kann - oder will. xD



1. Das Maximum aus meinem Mainteam herausholen

Level 100
Bänder sammeln
Goldenes Krönchen


Das Mainteam:


Ich weiß bis heute nicht, wie es dazu kommen konnte, dass Rayquaza Nachtara bzw. Blitza in meinem Team abgelöst hat. Eigentlich mag ich es nicht sonderlich und ich habe normalerweise kein Legendäres in meinem Team... aber als es mir mein Freund rübergeschickt hatte und ich die ersten zwei Kämpfe hinter mir hatte, war es wohl einfach um mich geschehen gewesen.

Es ist verdammt schwer, sie nicht auf 100 zu leveln. Sie dürfen noch nicht 100 werden, nicht ehe das Zweitteam einigermaßen auf ihren eigenen Beinen steht. Solange dienen sie dem Zweitteam noch als "Mentoren" und helfen bei schweren Grind Matches aus.



2. Trainerpass auf höchsten Wert bringen

alle fünf Sterne erarbeiten (3/5)




Es gibt noch einiges zu tun. ;) Zum Glück befindet sich mein Duellturm-Team gerade in einem neuen FP-Training und in der Box warten auch wieder ein paar Pokis darauf, dass sie sich weiterentwickeln dürfen. Die Safari-Zone dürfte mittlerweile auch wieder für Nachschub gesorgt haben, sodass ich dort bald wieder auf die Jagd gehen kann. - Das wird schon!



3. Pokéathlon mit Trophäen ausbauen

10 Kronen für jedes Zimmer verdienen
+5 zusätzliche Trophäen erkämpfen



Und ja, es macht mir Spaß! *O*



Also zu tun habe ich noch meeehr als genug. Und selbst wenn ich das alles iiirgendwann einmal abgearbeitet haben sollte, wüsste ich gleich wieder die nächsten Dinge, die ich noch in SoulSilver tun könnte. *g* Aber immer schön eines nach dem anderen, ne?

Übrigens

Und um Folgendes auszuschließen:

● Nein, ich benutze keine Sonderbonbons.
● Nein, ich greife nicht auf die Pension zurück, nur fürs Züchten.
● Nein, ich schleppe nicht permanent den Pokéwalker mit mir herum. Ich vergesse ihn dauernd. xD
● Nein, ich verwende kein Cheatmodul. Aber ja, ich lasse mir ein wenig von meinem Freund unter die Arme greifen für die Pokémon, die ich nicht in SoulSilver bekommen kann, z.B. Folipurba und Glaziola. Die Hilfe begrenzt sich ausschließlich auf diese Pokémon!
● Ja, ich bevorzuge es, die Pokémon selbst zu suchen und einzufangen.
● Nein, ich verwende für das Einfangen keine hundert Meisterbälle.
● Ja, ich züchte und entwickle meine Pokémon für den Pokédex selbst.
● Ja, ich baue die Safari-Zone selbst aus und greife nicht auf übertragene Ebenen o.ä. zurück.
● Ja, das dauert alles verdammt lange!
● Nein, ich habe nicht siebzehn Monate durchgespielt - in dem Fall wäre ich vllt. schon fertig. Ich hatte viele lange Spielpausen zwischendurch, teilweise über Monate hinweg.
● Ja, Blaze war mein Starter und das Evee-Team begleitete mich etwa ab Dukatia City (erhalten auf Lvl 7) - deswegen ist es auch mein Mainteam, in dem sehr viel Liebe (und Zeit) steckt.
● Ja, normalerweise gebe ich meinen Pokémon gerne Spitznamen. Bei einigen ertauschten Pokémon habe ich das allerdings vergessen und ich mag sie nun nicht mehr zurücktauschen wegen der Angabe im Pokémon-Profil, ich hätte sie erst auf so hohem Level erhalten. - Die Pokémon wurden von klein auf aufgezogen und darauf bin ich stolz!
● Nein, meine Pokémon taugen leider nicht für professionelle Duelle oder Turniere, da sie leider nicht professionell gezüchtet und von Anfang an auf Werte bezogen trainiert wurden.
● Aber ja, es würde mich reizen, einmal ein professionelles Team gezielt zu züchten und zu trainieren.
● Ja, ich würde gerne Freundschaftscodes mit euch austauschen, damit man sich gegenseitig beim Pokédex oder Züchten unterstützen kann. ;)


Dieser Weblog wird regelmäßig aktualisiert werden, sobald sich neue nennenswerte Entwicklungen ergeben haben. Das dient in erster Linie meinem eigenen Überblick über mein Voranschreiten, könnte aber vielleicht auch für euch interessant sein. ;)