Zum Inhalt der Seite



WTFOMFGBBQ³! Doujinshi, Fanfiction, Sailor Moon

Autor:  -Broeckchen-
Vor etwa einer Stunde (ich hatte danach noch für das Seminar zu tun) habe ich das letzte Kapitel einer, ich nenn's mal "Sailor Moon Fanfiction" gelesen, die im Internet steht.

Das ist natürlich irgendwie Quatsch. Die Geschichte hat so gut wie nichts mit Sailor Moon gemeinsam.

In "Sailor Nothing" kommt zwar ein Typ namens "Magnificent Kamen" vor, der exakt aussieht wie Tuxedo Mask in heller, und die Mädchen verwandeln sich in Sailor Kriegerinnen - aber das war es auch schon. Ähnlich wie die Comic-Nacherzählung "Sailor Moon CS" ist der Blickwinkel des Autors auf die ganze Magical Girl Thematik viel realistischer und damit auch deutlich düsterer als in dem Werk, das ihm klar als Inspiration diente. Anders als "Sailor Moon CS" bleibt es aber wirklich bei der Inspiration. Die Protagonistin verwandelt sich nicht in Sailor [Planetenname], sondern in Sailor Salvation. (Wobei das soviel wie Errettung oder Purifizierung bedeutet) Magnificent Kamen wird nicht umsonst auch als Magnificent Bastard betitelt, und das magische Haustier trägt den eher schlichten als klangvollen Namen Dusty. Die Bösewichte, oh Gott, die Bösewichte, stellen Dinge mit Menschen an die weit schlimmer sind als sie nur zu fressen oder irgendwelche Kristalle oder Energien aus ihnen herauszumelken. Sie personifizieren keine Phantasiekönigreiche, sondern die dunkelsten Seiten der realen Menschheit. Sie morden und vergewaltigen. Und dann kommt noch das schöne Thema Mobbing hinzu...

Ohja, manche Stellen dieser Geschichte sind verdammt harter Tobak! Allerdings allein schon dermaßen brilliant verpackt, dass einen die Erzählung einsaugt und nicht mehr loslässt, sobald man darin richtig versunken ist! Der Autor hält ganz offensichtlich überhaupt nichts von traditionellen Erzählweisen... Je nachdem was er gerade als passend erachtet schwirrt er zwischen verschiedenen Stilen umher. Mal erzählt Himei aus der Ich-Perspektive, mal erzählt ein allwissender Er-Erzähler von Dustys Tag, dann schreibt Himeis Mitschülerin Aki mal einen Tagebucheintrag... selbst das Format der Schrift und der Zwischentitel passt sich an. So sind Drehbuchartige Absätze in Schreibmaschinenschrift verfasst, eine kitschige Fernsehsendung kommt auf hellem Grund mit rosa Buchstaben daher und ein gesamtes Kapitel wurde sogar als Mix zwischen RPG-Maker 2k-Spiel und Slideshow gestaltet. Mal ist der Ablauf chronologisch, mal muss man alle enthaltenen Abschnitte lesen und im eigenen Kopf zusammensetzen wie ein Puzzle, um die richtige Reihenfolge zu erhalten. Die Charaktere sind hochinteressant und machen allesamt eine Entwicklung durch, die ihnen zugleich Menschlichkeit und Originalität verleiht... Jede angesetzte Mary Sue wird dekonstruiert, und all das zusammen macht verdammt viel Spaß beim Lesen!

Oh, und es erhöht die persönliche Fluchquote... Vermutlich wegen dem Charakter Shin. *g*

Ich möchte dieses Werk wirklich jedem heißestens empfehlen, der Englisch versteht. Es ist klasse und man muss Sailor Moon weder kennen noch mögen, um es zu verstehen und zu lieben. "Sailor Nothing" wurde zwar von "Sailor Moon" inspiriert, aber gerade jeder, dem SM zu girlig und quirlig niedlich war, wird voll auf seine Kosten kommen.

Die Fanfiction findet ihr hier.

Auch sehr zu empfehlen, aber eher für echte Moonies geeignet, ist Sailor Moon CS von Kibate. Anfangs ist der Zeichenstil gewöhnungsbedürftig, aber er wird von Seite zu Seite besser. Auch hier setzt sich der Zeichner stärker mit der Frage auseinander "Wie hätten richtige Menschen auf die gesamte Sailor-Geschichte reagieren können?". Kleinigkeiten wurden dezent verändert, oder besser gesamt: Der Blickwinkel darauf verschoben, das Licht ein bisschen anders gerückt. Deshalb so besonders geeignet für Moonies: Wer die Originalsachen, Serie und/oder Manga kennt, wird ein interessantes Erlebnis beim Lesen haben - es fühlt sich an, als ob die Geschichte plötzlich genauso erwachsener geworden ist wie man selbst. Und dass Kibate "Sailor Moon" wirklich gern hat, erkennt ein Moonie schnell an etlichen kleinen Insidern und Hommage-Cameos im Doujin. Viel Spaß dabei!


Zum Weblog