Zum Inhalt der Seite



Koalitionsvertrag CDU / SPD - Verbot von Killerspielen

Autor:  shiru
Da sollte man ja meinen, die neue Regierung stürzt sich auf
Wirtschaftsprobleme, aber was machen sie? Kommen auf die glorreiche
Idee "Killerspiele" zu verbieten. Hier der Auszug aus dem
Koalitionsvertrag:
<br>
<div style="text-align: left;"><br>
</div>
<span style="font-style: italic;">Die Neuregelungen im Jugendschutz werden schnellstmöglich – und
deutlich vor
dem für März 2008 verabredeten Zeitpunkt – evaluiert, um notwendige
Konsequenzen rechtzeitig ziehen zu können. Wir wollen hierzu
unverzüglich in einen
zielorientierten Dialog mit den Ländern eintreten. Folgende Eckpunkte
sollen
vorrangig erörtert werden:
· Wirksamkeit des Konstrukts „Regulierte Selbstkontrolle“
· Altersgrenzen für die Freigabe von Filmen und
Spielen/Alterskennzeichnung von
Computerspielen
· Verlässliche Kontroll- und Sicherheitsstandards für
Videoverleihautomaten
· Verbot von „Killerspielen“
Wir werden uns auf europäischer- bzw. internationaler Ebene für die
Entwicklung/Einhaltung von Internet-Mindeststandards einsetzen.
Das Wächteramt des Staates und der Schutzauftrag der Gemeinschaft für
von
Gewalt betroffene und vernachlässigte Kinder ist durch die Reform des
KJHG
gestärkt worden. Der Bund wird die Umsetzung in die Praxis durch
geeignete
Aktivitäten befördern.
Wir setzen uns in Zusammenarbeit mit dem Verbraucherschutz für
Selbstverpflichtungen der Kreditinstitute ein, die sowohl präventiv
Jugendliche vor
Verschuldung bewahren als auch Hilfe für bereits verschuldete
Jugendliche leisten.
Ziel einer erfolgreichen Kooperation muss eine deutliche Abnahme der
Verschuldung junger Menschen in Deutschland sein.</span><br>


Zum Weblog