Zum Inhalt der Seite



Weihnachtsfeeling! Grünkohl und Glühwein, Weihnachten, Weihnachtsmarkt, Weihnachtssüßigkeiten

Autor:  -Ruka-

Wann beginnt dieses Feeling?

Sicher erst kurz VOR Weihnachten und nicht schon Ende August...
Nach diesen Zeitraum bekommt man schon den ersten Süßkram zu kaufen... meine Meinung nach zu früh, aber auf mich hört ja keiner...
Trozdem wird dann schon in Spätsommer bei fast 30 C° die ersten Lebkuchen oder Spekulatius vernascht, denn es gibt nichts schöneres als
im Sonnenstuhl mit Sonnenbrille Winterzeug zu essen.

In Dezember geht es wieder mit den Weihnachtsmärkten los. Obwohl es Grünkohl und Glühwein schon in Novemer kaufbar sind wird es noch nicht gekauft.

Wieso sollte man Grünkohl mit einer warmen Knacker in einen beheißten Raum essen?

Das richtige Weihnachtsfeeling bekommt man doch nur auf einen überfüllten Weihnachtsmarkt.
Das drängeln der Leute beim Anstehen einer schier unendlich langen Schlange. In der eiseskälte eingequetzt an einen viel zu kleinen Stehtisch OHNE Stühle.
Lauwarmer Grünkohl aus dem Glas welches man auch im Supermarkt bekommen kann dazu eine schon fast kalte Knacker zu einen überteuerten Preis.
Serviert auf ein Blastikteller mit Blastikbesteck welches die Knacker nicht mal schneidet.
Dazu eine lauwarme Brühe, die sich Glühwein schimpft...

Ja, dass ist das schönste an die Vorweihnachtszeit!
Avatar
Datum: 02.12.2012 17:28
ich lese einen leicht sarkastisch bissigen Unterton heraus... magst du etwa nicht die Vorweihnachtszeit?

außerdem gibt es den Grühnkohl oft auch auf Papptellern^^
außerdem ist diese Menschenmasse echt toll.
zum einen ein Paradies für Taschendiebe
und
zum anderen: Wo kann man sonst super drängeln und schubsen? Eigentlich bin ich ja nicht der Typ, der so sehr auf Konfrontation geht aber auf dem Weihnachtsmarkt liebe ich es mich mit den Ellebogen durch die Menschenmasse zu schlagen ^^

zwar gibt es jedes jahr das gleiche auf den Märkten aber irgendwie liebe ich dieses Feeling

Nur doof, dass man vernünftiges Weihnachtsnaschzeug im Dezember nicht mehr bekommt...
Im August hab ich noch nicht so den Appetit auf Schokoweihnachtsmänner oder Dominosteine. Im Dezember aber muss man das nehmen, was übrig bleibt und keiner mehr haben will. In diesem jahr hatte der erste Weihnachtsmarkt auch schon VOR Totensonntag geöffnet. Das ist wirklich etwas übertrieben.
Weihnachten fängt am 1. Advent an und nicht früher.
Das Glück ist eine Gelegenheit.
Also ergreife sie.
Avatar
Datum: 02.12.2012 18:17
mich stört ja nur, dass die Weihnachtmärkte im Grunde wie jedes Jahr sind, aber die Preise steigen... Ich mag keine Menschenmengen da ich nur 1,60 m bin und leicht umgerannt werden kann... Da die Wege nicht markiert oder so sind laufen die Menschen wie sie wollen...

Dieses Jahr allerdings habe ich den Weihnachtsmann gar nicht gesehen... Erinnere mich auch nicht ob ich ihn letztes Jahr gesehen habe...

Ich mag kein Grünkohl ... und Pommis gibt es dort nicht... auch ein Grund warum der Weihnachtsmarkt mich nicht so reißt...
„Wir müssen ein Leben lang lernen, lernen und nochmals lernen nur um am Ende zu erfahren dass wir nichts, nicht mal das allergeringste, wissen.“

by Sherlock Holmes

Avatar
Datum: 03.12.2012 21:41
Oh ja, ich mag Menschenmassen auch nicht so gerne. Aber ich gehe trotzdem gerne auf den Weihnachtsmarkt :)

Bei uns auf dem Weihnachtsmarkt gibt es auch Pommes :)

Ihr könnt ja mal vorbeikommen, wenn ihr wollt. Dann gehen wir zusammen auf den Weihnachtsmarkt :)
"Die Zeit entsteht dadurch, dass man auf die Uhr schaut"

98% of the teenage population does or has tried smoking pot. If you're one of the 2% who hasn't, copy & paste this.


Zum Weblog