Zum Inhalt der Seite



Venedig - Biennale - Herbst 07

Autor:  Akailein

 

Eigentlich sollte jemand von unserer Klasse son Teil wie ich hier jetzt geschrieben hab für den Jahresbericht verfassen, aber will irgendwie keiner. Ich auch nicht ^___^ aber für meinen Webblog gerne, auch wenn das hier eh niemand liest.
 
Unser kleiner 2 Tagesausflug aufgrund der Biennale nach Venedig begann wie könnte es auch schöner sein mit minuten/stundenlangen Warten in der morgendlichen Eiseskälte. Der Bus wollte und wollte nicht kommen und auch beim Vermittlungsbüro wusste man von nichts. Irgendwann hatte er es doch zu uns geschafft, der Busfahrer hatte versehentlich statt am Parkplatz vor der Volkschule am Parkplatz vor dem Marhof auf uns gewartet. So begannen rasante 2 Tage. Die Busfahrt wurde so gut es ging mit vielen Fotos und sonstigen Blödsinn vertrieben.
Endlich nach weiß ich wie vielen Stunden kamen wir am Parkplatz von Venedig an und besichtigten das sagenumwobene Stinkeklo, das manche schon von früheren Aufenthalten kannten. Danach ging die Fahrt mit dem Boot nach Venedig.

 
Wieder wurde massig Zeit mit dem Fotografieren vertrieben, ich hab mehr Bilder von den Bus und Bootfahrten als von sonst was. Am ersten Tag besichtigten wir die Länderpapillons. (?) Wir hatten die Aufgabe uns ein Land auszusuchen, zu einem Künstler aus diesem Land und seinen Bildern Skizzen, Beschreibungen etc... zu machen. Kurz gesagt wir mussten uns intensiv mit seinem Werken befassen.
Nebenbei sollten wir uns aber auch mit den anderen Ländern und Künstlern befassen. Was nicht so einfach war, denn jeder neue Länderpapillon war eine ganz neue Welt. Jeder hatte etwas Verrücktes und Unterschiedliches gemacht.
Wir sind Grüppchenweise losmarschiert. Manche „Grüppchen“ hatten nur ein Ziel und das war sich alle Papillons anzugucken, komme was wolle, aber es war einfach zu wenig Zeit und zu viele Papillons und außerdem hatten wir ja noch die Arbeitsaufgabe und so konnte sich leider keiner von uns wirklich alles genau ansehen.  

 
 
 
 
Nach diesem ersten Einblick in die Biennale wurden wir in die Freiheit entlassen und durften uns auf die Jagd nach unseren Abendessen machen. Mittlerweile war auch schon wieder fast ein Tag um. Wir genossen Venedigs dunkle Gassen und streiften umher, auf der Suche nach Futter. Später am Abend schlossen sich größere Teile unserer Be-Klasse wie ein Wunder wieder zusammen und erkundeten die Stadt. Manche wurden von verdächtigen Ausländern angesprochen, die dachten dass wir kein Italienisch können (ein paar konnten das aber ^.~ päh) und mächtig rumgelästerten. Am lustigsten war es in Massen die schmalen Gassen zu verstopfen und laut zu singen. Spaß hatten wir auf alle Fälle sehr, sehr viel.
 
Unser Hotel war in Udine deshalb sind wir nach diesen „erholsamen“ Abend wieder mit den Boot zum Festland gefahren. Den zweiten Tage starteten wir mit nen kargen Brötchen und wässriger Milch. Danach hieß es wieder ab nach Venedig und wir sahen uns die Ausstellung .... an. Da gab es einen total coolen Raum, wo alles weiße zu leuchten anfing. Ich denke nicht, dass es dort ganz ungefährlich war, aber wir hielten uns sehr lange in diesem Raum auf, bis unsere Haut rot glühte.
 
 
Eigentlich gab es noch so viel mehr Tolles zu sehen und zu erwähnen, aber der Text ist mir schon viel zu lang xD Jedenfalls sind wir nachn Mittagessen nur mehr rumgelungert und haben auf das Boot gewartet, das uns zurück zu den Parkplatz bringen sollte.
 

Es hieß Abschied nehmen!
Byebye Venedig, waren 2 total lustige Tage, die wir mit all ihren angenehmen und unangenehmen Vorfällen gerne in Erinnerung behalten werden ^-^

 

 



Zum Weblog