Zum Inhalt der Seite



ACTA - Do you remember? ACTA

Autor:  ShatteredLightPhoto
Nur mal so ne kleine Sache nebenbei.

Viele gingen auf die Straße, Animexx hatte 100 Weblogs darüber. Und nu? Kümmerts einen noch? Denken alle ACTA sei bereits vorbei?
Nein, es wird nur nicht mehr aktuell in den Medien breitgetreten. Stürzen wir uns Lieber auf Kony und co, oder irgendwas anderes, was gerade aktuell ist.

Ne Ahnung wie schwer es mittlerweile geworden ist, das ganze noch zu verfolgen? Dadurch dass der große Ansturm und der große Protest verebbt ist, dringt kaum mehr was richtig durch.
Im Grunde wird nun wieder alles unter der Oberfläche behandelt, und plötzlich hat dmait keiner mehrn Problem?

Is das euer Ernst? Wir machen alle nen Weblog und warnen und dann is ACTA vom Tisch? ACTA schwebt immernoch, auch wenn wir im Moment wohl eine knappe Mehrheit im Parlament hätten, die dagegen stimmt. Aber eben nur knapp.

Vielleicht mal als kleiner Anstubser an eure Erinnerung. Nur weil etwas nicht mehr groß rumposaunt wird, ist es noch lange nicht vom Tisch.

Und mir persönlich macht es grade mehr Angst, dass nun alles eher wieder so still und heimlich läuft, ohne dass man wirklich konsequent auf dem laufenden bleiben kann, was denn nun genau Phase ist.
Hoffentlich kommt da nich nochn Kopfschuss von hinten auf uns zu.

Wenn irgendwer gute, vertrauenswürdige Seiten kennt, wo man sich aktuell über die Lage speziell in Deutschlanf informieren kann, wo Informationen auch wirklich glaubwürdig sind, ich würde mich verdammt freuen.

Just remember.
[1] [2]
/ 2


Avatar
Datum: 27.04.2012 20:57
Mir geht es genauso. Zumal ja vor ein paar Tagen der Sieg der GEMA gegen Youtube groß in den Medien war. Das Gericht hat so entschieden, als wäre ACTA bereits in Kraft.ö___ö
Es reicht nicht keine Meinung zu haben. Man muss auch unfähig sein sie auszudrücken.
Datum: 27.04.2012 21:09
Die meisten Nachrichten über ACTA sind mittlerweile sehr veraltet oder kaum vorhanden. Ich weiß nur, dass es bald spezielle Richtlinien geben soll, die im Internet gelten sollen, also sozusagen ACTA 2.0...

Es ist echt Schade, dass Menschen sich durch die Medien so beeinflussen lassen; das hat man auch schon bei anderen Themen (zB Atomausstieg, Schweinegrippe, EHEC ect.) gemerkt. Wenn ein Thema aus den Medien verschwindet, verschwindet es auch aus den Köpfen der Menschen...
Love and Joy~
Avatar
Datum: 27.04.2012 21:15
Das macht mir auch Angst
Ich hab grad eben nen Video auf Twitter geteilt bekommen, mit nen bisschen Infos.
Das werd ich dann doch mal hier auf Mexx posten, damit das Thema wirklich nicht ganz vergessen wird ><
>Come to the awesome side, we have chicks x3
Avatar
Datum: 27.04.2012 21:16
Aber so läuft das doch meisens leider immer ab... o.o
Irgendwas kommt, regen sich darüber auf, alle protesieren, es wird vertagt/ nochmal diskutiert von den Politiker etc., und dann hört man nix mehr davon und alle 'vergessen' es dann oder es wurde uninteressant, weil ja eh in den Nachrichten und Co. nichts mehr davon berichtet wird.
Alles auf Erden besitze eine Seele, egal, ob es sich um ein Mineral, eine Pflanze oder ein Tier handele oder lediglich um einen Gedanken. • Zitate aus dem Buch: Der Alchimist
Avatar
Datum: 27.04.2012 21:17
Elestial:
> Das macht mir auch Angst
> Ich hab grad eben nen Video auf Twitter geteilt bekommen, mit nen bisschen Infos.
> Das werd ich dann doch mal hier auf Mexx posten, damit das Thema wirklich nicht ganz vergessen wird ><

Das fänd ich echt cool, könntest du mir dnan bitte den Link zukommen lassen?

Es is echt verdammt schwer ohne aktuelle medien durchzublicken, was nun wirklich phase ist, weil kaum noch berichtet wird.
Tippfehler abzugeben:
Die oben aufgeführten Tippfehler suchen dringend ein neues, liebevolles Zuhause.
Bitte keine Einzelhaltung! Täglicher Auslauf ein MUSS! NICHT mit Duden zusammenhalten!
Bei Interesse melden sie sich bitte beim Ersteller dieses Posts.
Avatar
Datum: 27.04.2012 21:37
Ja, leider ist es so, da die Medien ziemlich gut pushen können. Wobei ich während des großen ACTA Interesses keinen einzigen Beitrag im tv gesehen habe. Viele haben es gar nicht mitbekommen. Meine Mitbewohnern habe ich es damals alles erklären müssen, weil die Null Ahnung hatten. Von meinen Eltern und Verwandten ganz abgesehen.

Ich habe auf Avaaz.org online meine stimme gegen Acta gegeben, es wurden ziemlich viele gesammelt. Jetzt bekomme ich hin und wieder Newsletter. Dort findet sich sicher der ein oder andere Artikel, z.b. dieser hier:
http://www.avaaz.org/de/stop_cispa_corporate_global/?slideshow

Wie "vertrauenswürdig" diese Seite ist, kann ich dir nicht sagen. Aber wie BILD Zeitung sieht es mir nicht aus ...
Avatar
Datum: 27.04.2012 21:39
Avatar
Datum: 27.04.2012 23:20
Also ich für meinen Teil denke fast jeden Tag über das Thema ACTA nach OHNE das ich noch irgendwo etwas lese oder höre.
Natürlich wird es wieder in Vergessenheit geraten wie eigentlich fast alle Themen die in den Medien aufgezeigt werden. Natürlich wird daran im "Untergrund" weitergearbeitet werden. Und natürlich bereitet das vielen Sorgen aber was willst du denn noch tun?
Mehr als mit deiner Stimme am Protest dich zu beteiligen ist denke ich mal nicht drin. Ich hatte damals auch bei avaaz mich eingetragen und dagegen gestimmt.
Avatar
Datum: 27.04.2012 23:23
-BlackKnight-:
> Also ich für meinen Teil denke fast jeden Tag über das Thema ACTA nach OHNE das ich noch irgendwo etwas lese oder höre.
> Natürlich wird es wieder in Vergessenheit geraten wie eigentlich fast alle Themen die in den Medien aufgezeigt werden. Natürlich wird daran im "Untergrund" weitergearbeitet werden. Und natürlich bereitet das vielen Sorgen aber was willst du denn noch tun?
> Mehr als mit deiner Stimme am Protest dich zu beteiligen ist denke ich mal nicht drin. Ich hatte damals auch bei avaaz mich eingetragen und dagegen gestimmt.

Ja ich weiss, aber das ist auch die Angst die ich habe...weisst du, als es aktuell war, gab es 2 Protestanläufe, es gab petitionen, und plötzlich is alles weg, aber ACTA ist noch nicht vom Tisch.
Und ich fühl mich so verdammt machtlos iwie und habe das Gefühl, dass es plötzlich alle welt vergisst und wir dass Ding doch noch um die Ohren gebrettert kriegen. Man steht so in der Schwebe und damals wos aktuell war, gabs 100e, die sich alle dagegen beteiligt haben und die denken offenbar alle, die Sache wär nu gegessen.
Mir macht das Ding imemrnoch ne heiden Angst...

@all danke für die Seitenvorschläge, werde mich darauf mal etwas weiter rumtreiben
Tippfehler abzugeben:
Die oben aufgeführten Tippfehler suchen dringend ein neues, liebevolles Zuhause.
Bitte keine Einzelhaltung! Täglicher Auslauf ein MUSS! NICHT mit Duden zusammenhalten!
Bei Interesse melden sie sich bitte beim Ersteller dieses Posts.
Avatar
Datum: 28.04.2012 01:27
http://www.heise.de/thema/ACTA - Hier kann man schonmal einen Überblick mit Nachrichten zum Thema finden. Bislang auch immer ziemlich seriös.

Ein paar weitere Anlaufstellen um sich auf dem Laufenden zu halten:
- Netzpolitik.org - Berichtet auch generell zu, wie der Name schon sagt, Internet betreffenden politische Themen (wobei angemerkt werden sollte, dass einige Einträge gern mal zu Meinungsäußerungen des Verfassers auslaufen; Quellen der Nachrichten auf denen diese basieren, werden aber im Artikel immer mit verlinkt)
- @Stopp_ACTA - Twittert und verlinkt Neuigkeiten und Berichte zu ACTA, sowie auch Protestaktionen

Generell ist es halt empfehlenswert, sich nicht nur auf eine Quelle zu stützen und bei zweifeln weitere zu Rate zu ziehen, wenn man sicher gehen will dass Informationen glaubwürdig sind.

Es sind übrigens uch wieder Massenproteste geplant, um die Bevölkerung weiter zu informieren - und zwar am 09. Juni.
-> http://wiki.stoppacta-protest.info/Main_Page

Danke für's nochmal Ansprechen des Themas mit diesem Eintrag :)
--- Cannot join #real-life
(You're banned).

Sketchblog
Avatar
Datum: 28.04.2012 01:54
Oh man. Weiß überhaupt was in Acta drin steht. Es nur ein Staatenvertrag, denn Deutschland unterschreibt. Deutschland muss seine Gesetze nicht mal anpassen, wenn sie ihm zustimmen, weil alles bereits im deutschen Gesetz verankert ist. Außerdem steht in ACTA so wenig zum Internet bzw. ist es nicht Thema von ACTA.
Nächstes Thema bitte, dass wichtig ist.
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.

Albert Einstein
Avatar
Datum: 28.04.2012 09:45
Und das wundert dich?
Daran sollte man sich doch eigentlich gewöhnt haben. Schließlich ist es doch mit jedem Thema dasgleiche. Sobald ein paar Monate oder vielleicht sogar Wochen vergangen sind, kümmert sich keiner mehr darum - oder eben nur diejenigen, die es wirklich interessiert.
Avatar
Datum: 28.04.2012 11:12
Tja, die Helden des Internets fühlen sich als geniale Revolutionäre, wenn sie einen einzigen Weblogeintrag schreiben, in dem sie ein dummes Bild zu Acta posten. Man hat einen riiiiiesigen Beitrag geleistet und das, ohne den dicken Hintern in Bewegung setzen zu müssen.
Ich konnte damals schon nur darüber lachen, denn dass es so kommen würde war doch mehr als logisch.

Ich hoffe, die ganzen Internethelden begreifen endlich mal, dass es eben KEINE Heldentat ist, ein einziges Bild zu kopieren und dass man deshalb sicher nicht gleich total (politisch) aktiv ist.
~sleep all day, party all night,
never grow old, never die,
it`s fun to be a vampire(69)~
Datum: 28.04.2012 14:16
Ich glaube es hilft auch nicht wenn men an die Menschenrechte denkt
da steht auch irgendwo "Das jeder mensch das recht auf freie Meinungs äusserung hat"
(ich bin leider nit mehr so gut darin bewandert undkann vielleicht grade was vertauschen) und das recht wird durch Acta Ziemlich mit füßen getreten und das Vergessen die Politiker..... Aber wenn man die selber in den nachrichten erwähnt oder was in der zeitung schreibt was ihnen nicht gefälltfangen die groß an rumzumeckern und menschen rechte hier Grundgestz da, Aber selber ist es ihnen scheiss egal wenn sie die rechte ihren bürgern entziehen solange es sie nicht selber betrifft.
Es ist leider schade das Acta nicht merh so in dne nachrichten ist und keiner sich mehr darum kümmert (sogut wie keiner).
Aber ich glaube auch das es irgendwo hoffnungslos ist da gegen vorzugehen.... Die Regierungen sind sich doch einig was Acta angeht.....
Datum: 28.04.2012 15:42
Hast schon recht. Aber bringt auch nicht viel
wenn weiterhin jeden Tag zig Weblogs zum Thema eröffnet werden'
T*R*U*N*K*S
Avatar
Datum: 28.04.2012 19:27
Ich würde ja gerne mal wissen, woher die Kritiker hier wissen wollen, dass 1. keiner ACTA gelesen hat und 2. keiner mehr tut als ein kopiertes Bild zu posten...

Ich jedenfalls habe ACTA gelesen, es ist ja öffentlich zugänglich. Und ich war mit ein paar Leuten auch auf einer der großen Demos und werde Anfang Juni wieder gehen.

(Ich hatte übrigens nie einen Blog zum Thema. ;D )
"That was always the difference between you and me. You were willing to sacrifice yourself. I wasn't. ... Not then."

Paolini: "Inheritance"
Avatar
Datum: 28.04.2012 21:16
ACTA is kurz vorm scheitern.
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/computer_nt/article106227390/Widerstand-im-EU-Parlament-gegen-Acta-waechst.html

begrüßt lieber CISPA!! -.-
*google*
*jubel*
yeah! microsoft und obama sind aber schon mal dagegen!!
http://www.heise.de/newsticker/meldung/CISPA-Microsoft-zieht-Unterstuetzung-fuer-Cybersecurity-Gesetz-zurueck-1563068.html
Everyone is their own world's artist.

Visit me on Facebook! :D
*klick*
Avatar
Datum: 29.04.2012 00:19
Also da ich @netzpolitik, @anonymous und @digiges auf twitter folge, kann ich sagen, dass es definitiv noch News und ähnliches dazu gibt. Und auch zu andren Internet-Themen. Nur weil sie nicht in den Nachrichten in Zeitung und TV dauerhaft erscheinen, sind sie nicht auch zwangsweise vergessen!
"When you meet someone better than yourself, turn your thoughts to becoming his equal. When you meet someone not as good as you are, look within and examine your own self."
-Konfuzius-
Avatar
Datum: 29.04.2012 01:20

> Wer vergisst denn Sachen, nur weil sie nicht mehr erwähnt werden?
> Ich finde es eher schlimm, dass Sachen permanent breit getreten werden.


Immer und immer und immer wieder und kaum kehrt wieder Ruhe, schon geht es wieder los. Immer und immer wieder ...

Ehrlich, ich denke nicht das irgendjemand vergessen hat wer ACTA sind und was sie wollen und das sie noch da sind. Aber die Ruhe als die Revolutionäre sich wieder ihren eigenen Privatleben widmeten... war angenehm.
Avatar
Datum: 29.04.2012 09:41
vergessen? nein.

aber solange keine weiteren öffentlichen aktionen z.B. von der Piratenpartei ausgehen, was soll man dann bitte "tun"? fünfhundert Mal die selben alten Infos runterleiern, jeden Tag einmal, ist auch nicht geeignet, die Aufmerksamkeit von irgendjemand zu behalten oder zu binden.

ich followe auf Twitter der Sabine Leutheuser-Schnarrenberger (unserer Justizministerin) - die sich aktuell zum Beispiel damit auseinandersetzen muss, dass die Vorratsdatenspeicherund von der EU in Deutschland eingeklagt werden soll, obwohl dort auch der Großteil der Bevölkerung dagegen ist. Das ist grad etwas akuter, als ACTA, über das halt mal hier und mal da ne Debatte laufen wird.

Wichtig wäre es, wannimmer eine Anhörung oder Besprechung über ACTA läuft, Demos zu organisieren und Leute zu mobilisieren, die auch auf diese Demos gehen. So geht dann acuh dei Medienberichterstattung weiter.

Insbesondere wenn das Thema dann im EU-Parlament selbst (und nicht nur in irgendwelchen Ausschüssen) auf der Tagesordnung steht, wird es interessant.

Aza.
Hetalia-Cosplayer aus Bayern aufgepasst!
http://animexx.onlinewelten.com/zirkel/hetaliamuc/beschreibung/
Euer neues Event in München, mit mehr als nur Cosplay, und einem kompletten Hetalia-Programm!
Avatar
Datum: 29.04.2012 12:16
das letzte, was ich zu dem thema gehört hab, war, dass es dem parlamentarischen gerichtishof übergeben würde, damit es geprüft wird. und das würde eine ganze zeit dauern.
aber nein, natürlich ist es nicht vergessen, doch es ist nichts mehr zu dem thema zu finden, also was soll man tun?
Datum: 29.04.2012 17:18
ich habe gerade vor kurzem wieder al versucht, etwas Neues im Inet zu finden, aber leider wird wohl alles gut versteckt oder der Hype drum is raus... jedenfalls findet an nichts ehr darüber.
Das acht sie Sache auch verdammt schwer, sich überhaupt "sicher" und frei im Netz zu bewegen, wenn man ehr oder weniger nicht weiß, wo was wann losgeht.
Schon sehr eigenartig...
Avatar
Datum: 30.04.2012 03:19
DIAMOND:
> Wobei mir momentan die GEMA Sodbrennen macht. Und obwohl die derzeit alles mögliche weg zensieren, scheint sich kaum einer wirklcih darüber aufzuregen. Also es gab nicht so viele GEMA Einträge wie wegen ACTA oder SOPA. Aber an der GEMA Zensur haben wir uns ja schon gewöhnt ne?


Ich glaub das sich die Beschwerde wegen GEMA deswegen in Grenzen hält, weil die meisten eine alternative haben und sei es auch nur der PROXY.

Das sich die Aufmerksamkeit deswegen schnell nachlassen würde, war glaub ich den meisten schon klar, ab der dritten DEMO waren nicht mal die Hälfte der Leute mit dabei und die Informationen die man bekommt ist auch recht dürftig die man von Abonnierten Seiten bekommt. Sobald wieder irgendwas passiert geht es wieder kurz los bis das Interesse wieder erlischt, es wird den Leuten nun einmal schnell langweilig bei so was. Lernen ist sehr wichtig für das Leben und trotzdem hängen wir lieber unserem Hobby nach und geben dann Gas wenn Prüfungen anstehen ;)
Avatar
Datum: 30.04.2012 09:08
Und erinnert ihr euch noch daran wie ihr alle von Afrikas Problemen gelöst habt indem ihr Beiträge über einen bösen Mann ge-re-blogged habt?
Avatar
Datum: 26.05.2012 18:01
[1] [2]
/ 2




Zum Weblog