Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Nationalität der Charas? O.Ô


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_188777/-1/11963437400168/
http://desu.de/SSrwToG




Von:    Jefferson 29.11.2007 14:54
Betreff: Nationälität der Charas? O.Ô [Antworten]
Avatar
 
> Wammy´s steht zwar in England, nimmt aber warscheinlich (da es um L´s Nachfolger geht) auch talentierte Kinder von außerhalb auf.

Ich denke über 60 Prozent der Kinder werden aus allen möglichen Ländern kommen. Würde man 'nur' hochtalentierte Waisenkinder aus England nehmen: wie verschwindend gering wäre die Zahl denn dann?


(Ich setz mal ohne Spoiler. X3)

Bei Ls Namen hast du einen kleinen Fehler... es ist nicht nur Lawliet. Es heißt 'L Lawliet'. Und steht laut dem 13. Manga (die Namenskarte dabei) genauso zu L wie Mihael Keehl zu Mello.
Übrigends: bei Matt heißt es Jeevas.

> Also, L sieht irgendwie japanisch aus, klingt aber ziemlich englisch.

Hierrüber haben Ohba und Obata sogar einmal eine Angabe gemacht. In einem Interview. Sie waren sich selbst nicht sicher, was er nun ist - meinten aber er sei auf keinen Fall, hm... reinrassig. Ich weiß im Moment kein besseres Wort dafür.
Er könne halb Japaner, halb Engländer sein - wer aber was interpretieren möchte, das ließen die beiden den Fans offen.

> Mellos Vorname klingt nach Russland, Ukraine, etc.
> Sein Nachname...deutsch? Oder niederländisch?

Mello würde ich persönlich nach Deutschland einordnen. Nicht wegen dem Namen, den lasse ich mal fast außer Acht. Die meisten Namen würden wohl so nicht wirklich irgendwo vorkommen... Nun ja, aber ehrlich gesagt, ich kenne einen ehemaligen Klassenkameraden der immerhin Micael hieß. ûu Ohne h. Bei Mello eben ohne c.
Nein, ich würde Mello wirklich nach Deutschland einordnen. Ich bin mir nun nicht mehr hundert pro sicher, aber ich glaube es war in Artworks von Obata, wo Mello blaue Augen hat. Und natürlich blonde Haare. Ich schätze einfach mal, so stellen sich z.B. Japaner die Deutschen vor.
Ich habe auch mal erzählt bekommen, dass es angeblich auch japanische Doujinshis gäbe, in denen Mello hin und wieder etwas schreibt - auf deutsch. Das beweist dann wohl auch, dass die japanischen Fans ihn ebenfalls als Deutschen ansehen. Zumindest einige - allgemein sagen kann man es nicht.


> Near ist entweder amerikanisch oder englisch...obwohl, doch eher ´n Ami.^^

Near ist meiner Meinung nach schwer einzuordnen. Ich würde ihn wohl am ehesten nach England schieben. Allerdings kann ich es bei ihm nur sehr schlecht begründen.

> Und Matt...den kann ich irgendwie nirgends zuordnen. Ô.o
> Auch seine Haarfarbe ist komisch...so grün, selbst als Kind, obwohl´s in Death Note sonst nur realistische Haarfarben gibt.

Oh... seine Haarfarbe möchte ich komplett außer Acht lassen. Immerhin ist sie 'nur' von Madhouse. Es gibt von Obata kein offizielles Artwork von Matt. Darum wird er bei mir nach wie vor rote Haare behalten.
Nun ja, Matt ist für mich ebenfalls sehr schwer einzuordnen - wobei ich aber sagen muss, dass ich von der mexikanischen Herkunft abgelassen habe. Auf den ersten Blick passt es vielleicht, bei genauerem Hinsehen dann aber wohl nicht mehr.
Matt ist herkunftlos. *lach* Zumindest konnte ich ihn noch nirgendwo einordnen - und vielleicht auch gut so. Aber Death Note ist ja allgemein so, dass die Fans viel selbst interpretieren sollen. Das haben Ohba und Obata ja sogar im Interview gesagt. ^_~


Zurück zum Thread