Zum Inhalt der Seite

Thread: Dumbledores Blick in HP4

Eröffnet am: 01.05.2005 13:33
Letzte Reaktion: 27.05.2005 18:37
Beiträge: 50
Status: Offen
Unterforen:
- Harry Potter



[1] [2]
/ 2

Verfasser Betreff Datum
ZurückSeite 2
Yugi_316 Dumbledores Blick in HP4 09.05.2005, 05:31
Yugi_316 Dumbledores Blick in HP4 09.05.2005, 05:37
YunaK Dumbledores Blick in HP4 09.05.2005, 15:34
 Kjesta Dumbledores Blick in HP4 14.05.2005, 11:19
 Menolly Dumbledores Blick in HP4 14.05.2005, 11:37
 Kjesta Dumbledores Blick in HP4 14.05.2005, 11:49
Cyriacus Dumbledores Blick in HP4 20.05.2005, 17:58
YunaK Dumbledores Blick in HP4 21.05.2005, 10:49
 Nick_the_Ripper Dumbledores Blick in HP4 20.05.2005, 22:58
Cyriacus Dumbledores Blick in HP4 21.05.2005, 11:23
Yunak Dumbledores Blick in HP4 21.05.2005, 12:09
 Monkey-D-Suria Dumbledores Blick in HP4 22.05.2005, 15:43
Cyriacus Dumbledores Blick in HP4 22.05.2005, 19:37
 Monkey-D-Suria Dumbledores Blick in HP4 22.05.2005, 20:46
Cyriacus Dumbledores Blick in HP4 23.05.2005, 18:30
 Monkey-D-Suria Dumbledores Blick in HP4 25.05.2005, 21:11
 Nick_the_Ripper Dumbledores Blick in HP4 23.05.2005, 20:37
YunaK Dumbledores Blick in HP4 24.05.2005, 06:34
Cyriacus Dumbledores Blick in HP4 25.05.2005, 15:39
Rhiannon Dumbledores Blick in HP4 27.05.2005, 18:37
ZurückSeite 2

[1] [2]
/ 2


Von:   abgemeldet 09.05.2005 05:31
Betreff: Dumbledores Blick in HP4 [Antworten]
Avatar
 
Neee, ich tu nur so!XD


Die Jugend kann nicht wissen, wie das Alter denkt und fühlt!
Aber alte Menschen machen sich schuldig, wenn sie vergessen, was es heißt jung zu sein!
{By Albus Dumbledore}



Von:   abgemeldet 09.05.2005 05:37
Betreff: Dumbledores Blick in HP4 [Antworten]
Avatar
 
Nee, ich tu nur so!XD

Ich meine er ist der einzige noch lebende Verwante,den Harry noch hat!(Die Terrorfamilie zählt nicht!)
Und er ist witzig!

Die Jugend kann nicht wissen, wie das Alter denkt und fühlt!
Aber alte Menschen machen sich schuldig, wenn sie vergessen, was es heißt jung zu sein!
{By Albus Dumbledore}



Von:   abgemeldet 09.05.2005 15:34
Betreff: Dumbledores Blick in HP4 [Antworten]
Avatar
 
>Ich meine er ist der einzige noch lebende Verwante,den Harry noch hat!(Die Terrorfamilie zählt nicht!)
>Und er ist witzig!
wie wahr, wie wahr...
*mit um siri heul*
Ich bin die immer meckernde Yuna =.=

Yay! Ein hoch auf die Klischees! *Fähnchen schwenk und werbung mach*
http://animexx.4players.de/fanfic/?doc_modus=startseite&ff=74014&relink=%2Ffanfic%2Ffavoriten%2F%3Fdoc_modus%3Duser_liste%26m_liste%3D121453



Von:    Kjesta 14.05.2005 11:19
Betreff: Dumbledores Blick in HP4 [Antworten]
Avatar
 
Steinigt mich, aber ich konnte ihn seit Band 5 nicht mehr leiden o.Ô
"ICH HÄTTE JETZT LUST AUF EIN CURRYGERICHT." "Was ist, Curry, Herr?" "HAST DU SCHON EINMAL IN EINEN 500 GRAD HEISSEN EISWÜRFEL GEBISSEN?" "Nein, Herr." "CURRY SCHMECKT SO ÄHNLICH."

Tod rult x3 Und Terry Pratchett sowieso ^.~



Von:    Menolly 14.05.2005 11:37
Betreff: Dumbledores Blick in HP4 [Antworten]
Avatar
 
Ja stimmt. In Band 5 war Sirius irgendwie doof. Trotzdem schade, dass er tot ist... *seufz*
Schwärze, dunkler als die Nacht.
Kälte, jenseits der Dinge.
Zwischen Tod und Leben wacht
Nur die dünne Drachenschwinge.



Von:    Kjesta 14.05.2005 11:49
Betreff: Dumbledores Blick in HP4 [Antworten]
Avatar
 
Japp *zustimmend nick* In Band 3 hat er mir sehr gut gefallen, echt ein Favorit für meinen Lieblingscharakter, aber in Band fünf... *Kopf schüttel* Er hat einfach nicht gewusst, wann er lieber die Hände im Schoß lassen sollte und wann Taten angebracht waren, schade um ihn.
"ICH HÄTTE JETZT LUST AUF EIN CURRYGERICHT." "Was ist, Curry, Herr?" "HAST DU SCHON EINMAL IN EINEN 500 GRAD HEISSEN EISWÜRFEL GEBISSEN?" "Nein, Herr." "CURRY SCHMECKT SO ÄHNLICH."

Tod rult x3 Und Terry Pratchett sowieso ^.~



Von:   abgemeldet 20.05.2005 17:58
Betreff: Dumbledores Blick in HP4 [Antworten]
> "Er sagte, mein Blut würde ihn stärker machen als das Blut irgendeinen anderen" berichtete Harry. "Er sagte der den Schutz, den - den meine Mutter mir hinterlassen hat - er würde ihn nun auch besitzen. Und er hatte Recht - er konnte mich anfassen, ohne sich zu verletzen, er hat mein Gesicht berührt."
> Einen flüchtigen Moment lang gleubte Harry, etwas wie Triumph in Dumbledores Augen aufglimmen zu sehen.

Ich komm jetzt mal mit was ganz anderem:
Sind euch mal die vielen Parallelen zwischen Voldie und Harry aufgefallen?
Aussehen, Vergangenheit, Zauberstab, PARSEL etc.?
Sie sind Spiegelbilder.
Schon der Hut hat das erkannt. Und Harry kann Voldie nur besiegen, indem er sein genaues Spiegelbild ist, weswegen das, was ihn aus der Menge hebt auch Voldie aus der Menge heben muss.
Dumbledore weiß das und sieht das als Schritt in die richtige Richtung. Auch weiß er, dass das die einzige Lösung ist und hilft Harry deshalb nicht. Das würde für mich plausibler erklären, warum Dumbledore manchmal nichts tut, obwohl er es könnte. Es ist sinnlos.

Oder Harry ist Voldies zukünftiger Nachfolger und Neville der eigentliche Retter, die Prophezeihung müsste auch bei ihm stimmen. Und nein, ich habe noch nie einen Star-Wars-Film geschaut (aber drüber gelesen)

Auch ist meiner Meinung nach die Verbindung zwischen Dumbledore und Voldie eine andere als die bloße Feindschaft.
1. Warum wusste Dumbledore, dass Hagrid Aragog und nicht den Basilisken hatte? Was hat er damals real getan um Hagrid zu helfen? Nichts oder doch nicht genug, oder? Warum?
2. Er wusste doch auch, dass Tom und der Basilisk zusammengehören, oder?
3. Warum besitzt ausgerechnet er Fawkes bzw. warum lebt Fawkes ausgerechnet bei ihm?
4. Dumbledore zögert so oft, aber warum schickt er dann Fawkes? War das überhaupt nötig? Hätte Harry den Basilisken nicht auch so unter seine Kontrolle gebracht (Parsel!!!)? Wer wäre er dann gewesen?



Von:   abgemeldet 21.05.2005 10:49
Betreff: Dumbledores Blick in HP4 [Antworten]
Avatar
 
Also das ist ja auch ne interessante theorie. *überleg*
Außer
>4. Dumbledore zögert so oft, aber warum schickt er dann Fawkes? War
>das überhaupt nötig? Hätte Harry den Basilisken nicht auch so unter
>seine Kontrolle gebracht (Parsel!!!)? Wer wäre er dann gewesen?
Das mit parsel hatte er nämlich versucht, aber der basilisk hört nur auf den erben. ^.-
ansonsten schon komisch...
Vor allem das mit neville würde meine theorie untermauern. ^^
Ich bin die meckernde Yuna... =.=
LOOK AT MY AVA! IT´S BACK! >-<
Türlich bin ich ein Mensch. Ich esse allerdings trotzdem kleine Kinder.

~~~~~~~~~~Ich wurde zur Schockolade bekehrt. Danke an die ehrwürdige Person.~~~~~~~~~~



Von:    Nick_the_Ripper 20.05.2005 22:58
Betreff: Dumbledores Blick in HP4 [Antworten]
Im ersten Moment finde ich die Theorie einleutend, aber dann...

Mal im ernst: In der kammer des Schreckens lag Harry im sterben. er konnte nicht mal richtig sehen, geschweige denn sprechen. wie hätte er in dieser Situation den Basilisken unter seine Kontrolle bringen sollen???

Den Anfang kann ich jedoch gut nachvollziehen. Voldemort hat Harry schließlich einen Großteil seiner Macht übertragen (z.B. Parsel). Ich denke es ist durchaus möglich, dass die beiden einander mehr ähneln müssen. Aber vergessen wir nicht das Ende des 5. Bandes. Voldemort hält es nicht in Harrys Körper aus, weil er keine Liebe empfinden kann. Wie soll er also jemals so werden wie Harry?

Ihr seht, ich bin noch unentschlossen...



Von:   abgemeldet 21.05.2005 11:23
Betreff: Dumbledores Blick in HP4 [Antworten]
>Mal im ernst: In der kammer des Schreckens lag Harry im sterben. >er konnte nicht mal richtig sehen, geschweige denn sprechen. wie >hätte er in dieser Situation den Basilisken unter seine Kontrolle >bringen sollen???

Ich hatte vergessen, dass er es ja versucht hatte und es nicht funktioniert hatte. Danke YunaK!
Aber irgendwo bleibt es für mich eine Frage des Willens. Tom wollte den Basilisken kontrollieren, Harry wollte ihn aufhalten. Tom brauchte Bestätigung ein Slytherin zu sein (Interpretation!), Harry wollte auf keinen Fall nach Slytherin, auch wenn, in meinen Augen, für den Hut das logischer gewesen wäre.

>Voldemort hält es nicht in Harrys Körper aus, weil er keine Liebe >empfinden kann. Wie soll er also jemals so werden wie Harry?

Für mich soll es umgekehrt werden: Harry wird (zumindest von den Kräften her) wie Voldemort. Ob er gut oder böse ist, entscheidet der Punkt mit der Liebe.



Von:   abgemeldet 21.05.2005 12:09
Betreff: Dumbledores Blick in HP4 [Antworten]
Avatar
 
>Ich hatte vergessen, dass er es ja versucht hatte und es nicht funktioniert hatte. Danke YunaK!
Bitte bitte. =^^=
[Ich bin dumm. So ist es und so hat es auch zu sein! ... und man kann es nicht ändern.]

>Voldemort hält es nicht in Harrys Körper aus, weil er keine Liebe empfinden kann. Wie soll er also jemals so werden wie Harry?
Ich finde das sowieso etwas übertrieben... ~___~
[Ich bin dumm. So ist es und so hat es auch zu sein! ... und man kann es nicht ändern.]

>Für mich soll es umgekehrt werden: Harry wird (zumindest von den
>Kräften her) wie Voldemort. Ob er gut oder böse ist, entscheidet
>der Punkt mit der Liebe.
Imk fünften band ist er ja eh nicht mehr sehr liebenswürdig. ...
[Ich bin dumm. So ist es und so hat es auch zu sein! ... und man kann es nicht ändern.]
Ich bin die meckernde Yuna... =.=
LOOK AT MY AVA! IT´S BACK! >-<
Türlich bin ich ein Mensch. Ich esse allerdings trotzdem kleine Kinder.

~~~~~~~~~~Ich wurde zur Schockolade bekehrt. Danke an die ehrwürdige Person.~~~~~~~~~~



Von:    Monkey-D-Suria 22.05.2005 15:43
Betreff: Dumbledores Blick in HP4 [Antworten]
Ich habe da nur eine Theorie (die zwar ein wenig weit hergeholt ist, aber egal):Ich würde Dumbledores Thriumph auf die Stelle übertragen, als Harry sagte: "Den Schutz, den meine Mutter hinterlassen hat, den würde er jetzt auch besitzen". Denn das bedeutet, dass Voldemort auch die Liebe, die Lily ihrem Sohn übertragen hat, nun auch besitzt, so denke ich mal. Wir wissen ja aus allen vier Büchern, dass Voldemort nie Liebe erfahren hatte (Mutter tot, Vater Idiot, Weisenhaus blöd usw.) und daher nicht weiss was es ist. Aber durch die Übertragung von Harrys Blut hat er auch meiner Meinung nach die Liebe übertragen gekriegt. Wie sollte man es sonst erklären können, dass er Harry auf einmal anfassen konnte, ohne sich zu verletzen (und gerade weil Harry von der Liebe seiner Mutter erfüllt war und Voldemort nicht, konnte er ihn nicht berühren).

Von Buch 5 wissen wir, dass Voldemort denkt, es gibt nichts Schlimmeres als den Tod. Dumbledore aber ist der Meinung es gibt Schlimmeres und er meinte damit (so hat es auch J.K. Rowling gesagt, als sie darauf in einem Interview, den ich gelesen habe, angesprochen wurde) diejenigen, die wir lieben, zu verlieren. Nun, da Voldemort auch Harrys Kraft der Liebe besitzt, KÖNNTE er VIELLEICHT auch irgendwann mal das verstehen und wäre damit nicht vollständig böse, wie vorher. Ich bin ohnehin der Meinung, dass Voldemort nie richtig böse war und es nur durch sein Leben und sein Umfeld geworden ist...
Und daher der Triumph: Wenn Voldemort diese unendliche Bösartigkeit verliert, dann wäre er hiermit nicht vollständig verloren- und genau das will Dumbledore nicht. Sonst hätte er ihn am Ende des 5. Buches versucht zu töten, oder?
Ruffy:"Vivi, können wir hier keine Esspause machen? Ich habe Hunger!"
Vivi:"Wir gehen bis zum nächsten Felsen. Dann gibt's was!"
Ruffy:"Kennst du etwa den Spruch nicht: 'Wer Hunger hat, soll essen?"
Lysop:"Den hast du gerade erst erfunden!"



Von:   abgemeldet 22.05.2005 19:37
Betreff: Dumbledores Blick in HP4 [Antworten]
So unplausibel ist das gar nicht.
Aber es ergibt sich eine Frage: Wen oder was soll Voldemort lieben? Er scheint ja nicht einmal seine Mutter real geliebt zu haben, sondern lediglich auf ihr Blut stolz gewesen zu sein. Vielleicht erkennt er, dass man auch Menschen, die man nie wirklich kennengelernt hat, von denen man aber viel hat, lieben kann (nicht muss).
Wir wissen nicht, wie Toms Schulzeit verlaufen gefühlsmäßig verlaufen ist. (Sofern da in der Beziehung irgendetwas gelaufen ist.) Er hat Aufsehen erregt, da bin ich mir sicher. Doch wer, außer Hagrid, ging noch mit ihm zur Schule und was macht sie/er?
Ansonsten kommt für mich niemand mehr in Frage, den er lieben könnte. (Bellatrix ist ungeeignet (Ansichtssache) und jedes MxM-Pairing lass' ich mal untern Tisch fallen, da irgendwo immer noch Kinderbuch.)

Wen könntest du dir da vorstellen?

Oder aber die andere Frage: Wer liebt Voldemort?
Da fällt mir leider gar niemand ein, bei dem das echte Gefühle sein könnten und nicht bloße Verehrung und/oder Furcht.



Von:    Monkey-D-Suria 22.05.2005 20:46
Betreff: Dumbledores Blick in HP4 [Antworten]
>
>
>
> Oder aber die andere Frage: Wer liebt Voldemort?
> Da fällt mir leider gar niemand ein, bei dem das echte Gefühle sein könnten und nicht bloße Verehrung und/oder Furcht.

Das ist es ja: es gibt keinen, der Voldemort liebt und den er lieben konnte- das genau ist ja der Grund, warum er nie wusste, was Liebe ist! Aber durch die Kraft der Liebe, die er durch Harrys Blut bekommen hat, könnte es doch sein, dass er nicht VOLLKOMMEN böse sein wird. Und seit dem 5.Buch wissen wir ja, dass Menschen, die lieben- und dazu zähle ich auch diejenigen, die auch nur einen Funken Liebe in sich haben- auch berechenbar sind in dessen Handlungen (siehe Harrys Gespräch mit Voldemort). Und wer weiss: vielleicht könnte das ja auch Voldemorts Verhängnis sein? Es ist natürlich nur eine Vermutung und ich bin nicht J.K.Rowling (leider!!!^^).

Ruffy:"Vivi, können wir hier keine Esspause machen? Ich habe Hunger!"
Vivi:"Wir gehen bis zum nächsten Felsen. Dann gibt's was!"
Ruffy:"Kennst du etwa den Spruch nicht: 'Wer Hunger hat, soll essen?"
Lysop:"Den hast du gerade erst erfunden!"



Von:   abgemeldet 23.05.2005 18:30
Betreff: Dumbledores Blick in HP4 [Antworten]
> Das ist es ja: es gibt keinen, der Voldemort liebt und den er >lieben konnte- das genau ist ja der Grund, warum er nie wusste, >was Liebe ist!

>Aber durch die Kraft der Liebe, die er durch Harrys Blut bekommen >hat, könnte es doch sein, dass er nicht VOLLKOMMEN böse sein wird.

>Und wer weiss: vielleicht könnte das ja auch Voldemorts Verhängnis >sein? Es ist natürlich nur eine Vermutung und ich bin nicht >J.K.Rowling (leider!!!^^).

Die Schwierigkeit besteht für mich darin, dass diese Liebe nicht für ihn bestimmt ist/war. Und ich denke schon, dass er weiß wie Menschen andere Menschen lieben. Neugier traue ich ihm zu.
Ich sehe das Problem wirklich darin, was er denkt, wenn er die Liebe von Lily für Harry, die ja nun bei ihm gelandet ist, spürt. Wie reagiert er?

Deine Möglichkeit ist eine schöne, doch ich weiß nicht recht. Irgendetwas in mir will nicht, dass sie zutrifft. Das ist jetzt nichts gegen dich oder deine Idee, doch mir drängt sich etwas ganz anderes auf.

In vielen Geschichten für Kinder und auch in manchen für Ältere kommt dieser Aspekt der Liebe eigentlich so zum Tragen. Ich meine, dass jemand böses nur so, und scheinbar ganz einfach, besiegt werden kann. Das ist so ... typisch. Ich habe kein anderes Wort dafür. Das ist irgendwo immer so. Ich weiß nicht warum es so ist.
Die Konsequenz für mich stellte Langeweile an der Geschichte dar. Ungewollte Langeweile. Das will ich hier nicht! Ich möchte ein logisches Ende ohne darüber stolpern zu müssen, dass HP ursprünglich mal unter Kinderbuch eingeordnet war.
Ich weiß nicht, ob das jetzt verständlich ist, aber es weicht auch sehr von unserem eigentlichen Thema ab.





Von:    Monkey-D-Suria 25.05.2005 21:11
Betreff: Dumbledores Blick in HP4 [Antworten]
>> Das ist jetzt nichts gegen dich oder deine Idee, doch mir drängt sich etwas ganz anderes auf.

Es ist wirklich kein Problem, dass du eine gegensätzliche Meinung hast! Im Gegenteil: dafür ist ein Forum doch da!!! Und ich persönlich freue mich immer, wenn ich mit jemanden hier diskutieren kann! Es wäre doch soooo langweilig, wenn du was sagst und jeder sagt nur "Ja" und "Amen".

> In vielen Geschichten für Kinder und auch in manchen für Ältere kommt dieser Aspekt der Liebe eigentlich so zum Tragen. Ich meine, dass jemand böses nur so, und scheinbar ganz einfach, besiegt werden kann. Das ist so ... typisch. Ich habe kein anderes Wort dafür. Das ist irgendwo immer so. Ich weiß nicht warum es so ist.
> Die Konsequenz für mich stellte Langeweile an der Geschichte dar. Ungewollte Langeweile. Das will ich hier nicht! Ich möchte ein logisches Ende ohne darüber stolpern zu müssen, dass HP ursprünglich mal unter Kinderbuch eingeordnet war.
> Ich weiß nicht, ob das jetzt verständlich ist, aber es weicht auch sehr von unserem eigentlichen Thema ab.
>
>
Nein, nein, ich verstehe, was du meinst: das Ende von HP sollte eher unvorhergesehen sein, und da gebe ich dir recht. Ich denke mal so: wir können so oft über die zukünftigen Bücher spekulieren, wie wir wollen, im Endeffekt wird J.K.Rowling eh alle unsere Meinungen verwerfen und was vollkommen anderes schreiben, so ist meine Meinung.
Und du hast auch Recht damit, dass das "Kinderbuch" nach derselben Strickweise aufgebaut werden soll: Gut vs. Böse und am Ende siegt Gut. Nur: ich persönlich kann einfach nicht Voldemort in die Kategorie "Böse" vollkommen einordnen. Und ich bin weder schwer von Begriff^^noch ein Fan von Voldemort(schon allein bei der Vorstellung kommt mir mein Abendessen hoch)...es ist nur...er tut mir einfach leid, weil er nie in seinem Leben Liebe und echte Zuneigung erfahren hat und daher so böse und gnadenlos geworden ist...
Ruffy:"Vivi, können wir hier keine Esspause machen? Ich habe Hunger!"
Vivi:"Wir gehen bis zum nächsten Felsen. Dann gibt's was!"
Ruffy:"Kennst du etwa den Spruch nicht: 'Wer Hunger hat, soll essen?"
Lysop:"Den hast du gerade erst erfunden!"



Von:    Nick_the_Ripper 23.05.2005 20:37
Betreff: Dumbledores Blick in HP4 [Antworten]
Ich kann die Bedenken gut verstehen. Es wäre viel besser, im Buch auf eine vollkommen neue Theorie von JkR zu stoßen, wie wir es ja schon oft erlebt haben. Aber ist es nicht auch so, dass HP eigentlich nach einfachen Grundprinzipien gestrickt ist? Ist es nicht eigentlich Rowlings Technik aus simplen Mustern, die wir alle aus Kinderbüchern oder Erzählungen kennen ihre Geschichte aufzubauen? Da würde eine solche Erklärung natürlich reinpassen.

Da stellt sich nur wieder die Frage, wen sollte Voldemort lieben? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Voldemort eine Beziehung zu einer Frau (oder für Slash freunde: zu einem Mann) haben kann. (Ich hoffe ihr versteht was ich damit meine...)

Aber Liebe kann man ja auch etwas anderes sein. So wie zum Beispiel die Liebe zu seinem Kind (wie bei Lily).

Oder auch Bewunderung, Zuneigung oder einfach Interesse kann ja nun auch eine Art von Liebe sein. Wenn man das so weit auffächert, komme ich auf eine ganz eigenartige und (eigentlich) unsinnige Theorie.

Voldemort zeigt doch ein offenkundiges Interesse an Harry. Erinnern wir uns einfach mal wie er ihn im zweiten Band ausgefragt hat. Zu dieser Zeit war Lilys Liebe noch nicht auf ihn übertragen worden.

Aber was wäre, wenn Lilys Elternliebe in Voldemort heranreifen würde und er selbst am Ende so etwas ähnliches wie Zuneigung zu Harry empfinden würde( ich spekuliere nicht auf Slash, nur das das klar ist!!!)???

Dann würde die Geschichte bestimmt eine interessante Wendung nehmen.

Ich weiß, das ist vollkommen abwegig, aber mir kam gerade die Idee und ich wollte mal wissen, was ihr davon haltet, oder ob euch das vielleicht zu bessern Ideen inspiriert.



Von:   abgemeldet 24.05.2005 06:34
Betreff: Dumbledores Blick in HP4 [Antworten]
Avatar
 
hört sch jedenfalls interessant an...
Ich bin die meckernde Yuna... =.=

~~Spieglein, Spieglein an der Wand. Wer ist die schönste im ganzen Land?
My Lady, das seid wohl ihr, doch Nurija ist noch tausend Mal schöner als ihr!~~




Von:   abgemeldet 25.05.2005 15:39
Betreff: Dumbledores Blick in HP4 [Antworten]
> Da stellt sich nur wieder die Frage, wen sollte Voldemort lieben? >Ich kann mir nicht vorstellen, dass Voldemort eine Beziehung zu >einer Frau (oder für Slash freunde: zu einem Mann) haben kann.
>(Ich hoffe ihr versteht was ich damit meine...)

Für mich ist das auch schwer vorstellbar. Wir wissen ja so furchtbar wenig über ihn, wenn man mal von Hass, Töten, Talent zur Magie, Kammer des Schreckens und Schulsprecher absieht. Wir wissen nicht, was er sonst so gemacht hat. (Das war in meinen Augen nicht alles!) Wem er begegnet ist. Was aus denen wurde.

> Aber Liebe kann man ja auch etwas anderes sein. So wie zum >Beispiel die Liebe zu seinem Kind (wie bei Lily).
>
> Oder auch Bewunderung, Zuneigung oder einfach Interesse kann ja >nun auch eine Art von Liebe sein. Wenn man das so weit auffächert, >komme ich auf eine ganz eigenartige und (eigentlich) unsinnige >Theorie.

Das Problem ist, dass ihn so manch einer bewundert, dass das aber bisher nichts gebracht hat (außer neuen Anhängern). Diese Person dürfte sich auf gar keinen Fall verführen lassen.
Vielleicht würde auch ein ehrlicher Freund schon helfen.

> Voldemort zeigt doch ein offenkundiges Interesse an Harry. >Erinnern wir uns einfach mal wie er ihn im zweiten Band ausgefragt >hat. Zu dieser Zeit war Lilys Liebe noch nicht auf ihn übertragen >worden.
>
> Aber was wäre, wenn Lilys Elternliebe in Voldemort heranreifen >würde und er selbst am Ende so etwas ähnliches wie Zuneigung zu >Harry empfinden würde( ich spekuliere nicht auf Slash, nur das das >klar ist!!!)???

Das wäre aber leider eine 180°-Wendung, die schwer zu erklären ist. Zudem: Wer soll ihm das bitte glauben?
Harry?
"Du hast mich immer versucht umzubringen und empfindest jetzt Elternhafte Gefühle für mich?" Er würde es ihm nicht glauben. Die anderen auch nicht, wobei ich Dumbledore erstmal ausklammere. Bei ihm weiß man nie und bei ihm hat bisher jeder eine zweite Chance bekommen.

Zum Slash: Den wird es in dem Buch nicht geben, da bin ich sicher. Außerdem: Das Pairing? *schreiend wegrenn*
Das würde höchstens ein Rape.

> Dann würde die Geschichte bestimmt eine interessante Wendung nehmen.

Es ist ungewöhnlich, ja, aber nicht mal soo schlecht. Es ist einfach eine Frage des Erklärens, wie dies mit Voldemort passiert. Und da kann hier viel schiefgehen. Sehr viel.



Von:   abgemeldet 27.05.2005 18:37
Betreff: Dumbledores Blick in HP4 [Antworten]
Avatar
 
Also, zu der Theorie, dass Voldemort nun die 'Liebe Lilys' besitzt so wie Harry ... erm, weiss nicht. Ist mir irgendwie etwas zu schwammig, weil wie äussert sich diese 'Liebe Lilys' überhaupt (Harry könnte ruhig bissel mehr drüber nachdenken, als sich so auf seinen Vater zu fixieren -.-)? Naja, aber der 6. wirds zeigen, natürlich. Nur stört mich vor allem, dass das halt irgendwie die nächstliegende Theorie ist. also, dass Voldemort jetzt wieder Menschlichkeit/Liebe/XY hat, weil er jetzt sozusagen Harrys Blut in sich hat. Ich hoffe doch, es wird was überraschenderes sein. ^^

> Von Buch 5 wissen wir, dass Voldemort denkt, es gibt nichts Schlimmeres als den Tod. Dumbledore aber ist der Meinung es gibt Schlimmeres und er meinte damit (so hat es auch J.K. Rowling gesagt, als sie darauf in einem Interview, den ich gelesen habe, angesprochen wurde) diejenigen, die wir lieben, zu verlieren.

O___O Echt? Ich bildete mir immer ein, fast alle interviews mit jo gelesen zu haben, wo hast du das denn her? *__*

vor allem weil für mich immer ziemlich klar war, dass es so einige sachen gibt, die schlimmer als der tod sind, da dachte ich eigentlich gar nicht, dass da ne erklärung von nöten ist. o__o

aber gut, ich glaube auch, dass die 'liebe' (von der wir ja praktisch wissen dass die sich hinter der verschlossenen tür im DoM befindet ...) eine sehr wichtige rolle spielen wird und dass es auch darum geht, dass voldemort sie irgendwie ... ähm, tja, 'wiederfinden' (wasn blödes wort) muss, denn das böse muss man mit gutem und nicht mit bösem bekämpfen. aber mir behagts einfach nicht, dass jetzt voldie sozusagen die liebe 'aufgezwungen' bzw. einfach in die adern gesteckt wird, weil er halt harrys blut hat. ich denke, in hp gehts um selbstverantwortung und um unsere entscheidungen und nicht unser blut und unsere voraussetzungen (mann, dieses 'our choices, not our blood make us what we really are'-zitat hab ich glaube ich schon fast so oft verwendet wie meinen 6.-band-wirds-zeigen-running gag XD). Also, dass Voldie SELBST zur Liebe finden muss und nicht, dass sie einfach plötzlich da ist von allein ... ich meine, wenn gute sachen so einfach passieren würden, dann müsste es doch mehr liebe auf der welt geben ...? nein, harry und voldie haben ne menge arbeit vor sich, um zu merken, welches die richtige seite ist. ^^

> Ich bin ohnehin der Meinung, dass Voldemort nie richtig böse war und es nur durch sein Leben und sein Umfeld geworden ist...

nun ja, das ist ja wohl klar. ^^ selbst jo sagt, dass sie nicht glaubt, dass jemand von geburt an 'böse' ist.
und ICH füge dem in gedanken immer noch hinzu, dass auch niemand böse IST, sondern dass der mensch böses TUT. Trotzdem, der springende Punkt ist, dass man für seine Taten einstehen muss. Aber trotzdem ist niemand böse oder gut, weil der Mensch einfach nicht so einseitig ist. Eben, unsere Entscheidungen, nicht als was wir geboren sind, das ist der entscheidende Punkt. ^^

und auch sonst bin ich mit angel surias post sehr einverstanden. ^__^ ich hab ja schon oft gegen esta dafür gekämpft, dass eben die bösewichte in hp NICHT böse SIND, sondern böses TUN - und dass dumbledore das weiss und dass es darum gehen wird, dass sie irgendwann von ihren falschen entscheidungen abkommen und die richtigen tun. nicht, dass harry im finalen battle voldie einfach den kopf wegpustet und bums, aus, ende. XD


> Doch wer, außer Hagrid, ging noch mit ihm zur Schule und was macht sie/er?

MINERVA!! XD Ich weiss, das hat nicht viel mit dem triumphblick zu tun (naja, man weiss nie) aber ich finde es faszinierend, dass wir eigentlich wissen, dass minervas schulzeit sich zumindest teilweise mit der von tom riddle hat überschneiden müssen und wir darüber trotzdem noch nie was gehört haben ... zufall?
McGonagall hab ich schon immer geliebt und im 5. Band hat sie ja endlich noch ein bisschen mehr Entfaltung bekommen, deshalb fände ich es nicht überraschend, wenn sie auch noch mehr ins Zentrum rücken würde! Und eben, dass wir noch nie was über Tom Riddle aus McGonagalls Sicht gehört haben, vor allem eben betreffend, dass sie ihn ja wohl als Junge gekannt haben muss, finde ich schon seltsam. O__O

Und zur FRage: wer/wen liebt Voldemort? Ich glaube, es geht bei dieser 'Liebe' eher um eine, naja, universale Liebe. D.h. Mitgefühl für seine Mitmenschen und -wesen. DAS ist ja das, was voldemort ganz klar fehlt. o__O Also, die FÄHIGKEIT zur Liebe, nicht ein Objekt/Subjekt, auf das er seine Liebe richten kann, ist von Nöten.

> In vielen Geschichten für Kinder und auch in manchen für Ältere kommt dieser Aspekt der Liebe eigentlich so zum Tragen. Ich meine, dass jemand böses nur so, und scheinbar ganz einfach, besiegt werden kann. Das ist so ... typisch.

naja, also ICH finde eben, dass das ein aspekt ist, der eine geschichte gut macht. nicht dieses stumpfe action-film-ende, der böse fliegt in die luft und hurrah! alles ist wieder gut ... DAS wäre, was mich wirklich enttäuschen würde.

Natürlich will ich nicht, dass es drauf hinausläuft, dass harry voldie liebespulver übern kopf streuselt und plötzlich is alles guddi oder so, aber ich vertraue jo, dass sie auch ein interessantes ende liefern wird, ohne das eine oder das andere extrem zu nutzen. o__O
Und es gibt DOCH ein 20thCB-Seite!
http://www.classicmanga.com/20thcenturyboys/
Sogar mit Forum.
http://classicmanga.com/phpBB/index.php
^__________^


[1] [2]
/ 2



Zurück