Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Japanische Einflüsse in die westliche Musik


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_97926/-1/11392125635432/
http://desu.de/Yy65UxC




Von:    Ryourin 06.02.2006 09:03
Betreff: Japanische Einflüsse in die westliche Mu... [Antworten]
Avatar
 
> Äh.. Cage wars, der schnelle Gitarrenteil ist nett und auch der Basspart mittendrin (~3:20). Der Rest überzeugt mich nicht wirklich und spätestens bei 3:45 hab ich das Gefühl ich seh grad den Abspann zu Scraped Princess. ^^
> Ohne den Sänger würden die mir besser gefallen :> hoffentlich mach ich mir damit jetzt keine Feinde xD Aber wenn ihr noch ein diru Anspieltipp habt, dann immer her mit. :)

Oh, naja, Cage ist auch wirklich seicht... Du hast Dir eins der alten Lieder ausgesucht.
Probier's mal mit einem der neuen Songs (auch wenn das immer noch nicht Deinem Geschmack entsprechen _könnte_, härter ist's allemal ^^;) vom Withering to death-Album, das ist vom letzten Jahr.
Das Album, auf dem Cage ist, ist von 99, das ist schon n wesentlicher Unterschied.^^ (Wobei sich so gut wie jedes ihrer Alben vom Stil her unterscheidet. Meiner Meinung nach.)

Ich würd jetzt sagen, von den Songs her, Machiavellism, Saku und Merciless Cult, aber das ist mMn Geschmackssache.
(Die "neuste" Single ist Clever Sleazoid, aber die besteht aus ziemlich viel Gebrüll... was auch wieder Geschmackssache ist.)
Die Dummheit und die Ignoranz hatten eine Tochter: Die Oberflächlichkeit. Und je älter sie wurde, desto mehr Menschen hatten unter ihr zu leiden; umso mehr Menschen falsch mit der Oberflächlichkeit umgingen, desto mehr Menschen tat sie weh.
Zuletzt geändert: 06.02.2006 09:06:18

Zurück zum Thread