Zum Inhalt der Seite

Thread: Eure Lieblingsmaler

Eröffnet am: 21.10.2006 20:44
Letzte Reaktion: 30.12.2006 16:19
Beiträge: 77
Status: Offen
Unterforen:
- Kulturelles
- - Unsortiertes-



[1] [2] [3]
/ 3

Verfasser Betreff Datum
ZurückSeite 2Vor
 yoneli Eure Lieblngsmaler 23.10.2006, 10:49
Eure Lieblngsmaler 18.12.2006, 20:33
 Aubrey Eure Lieblngsmaler 23.10.2006, 11:49
 Murtagh Eure Lieblngsmaler 23.10.2006, 22:48
 -Opheliac- Eure Lieblngsmaler 25.10.2006, 09:57
 -Opheliac- Eure Lieblngsmaler 25.10.2006, 10:14
 Catch-a-Breath Eure Lieblngsmaler 25.10.2006, 13:04
Eure Lieblngsmaler 25.10.2006, 13:32
Eure Lieblngsmaler 25.10.2006, 16:48
Eure Lieblngsmaler 25.10.2006, 18:28
Eure Lieblngsmaler 25.10.2006, 20:42
Eure Lieblingsmaler 25.10.2006, 21:16
 -Opheliac- Eure Lieblingsmaler 26.10.2006, 10:06
 Catch-a-Breath Eure Lieblingsmaler 26.10.2006, 14:54
 -Opheliac- Eure Lieblingsmaler 27.10.2006, 10:03
Eure Lieblingsmaler 28.10.2006, 02:28
 Avis_Callaina Eure Lieblingsmaler 28.10.2006, 15:04
Eure Lieblingsmaler 28.10.2006, 16:38
 Catch-a-Breath Eure Lieblingsmaler 28.10.2006, 21:55
Eure Lieblingsmaler 28.10.2006, 23:12
Eure Lieblingsmaler 29.10.2006, 09:27
 Nat Eure Lieblingsmaler 29.10.2006, 21:10
 Catch-a-Breath Eure Lieblingsmaler 29.10.2006, 23:39
Eure Lieblingsmaler 30.10.2006, 15:07
Eure Lieblingsmaler 31.10.2006, 11:12
 Catch-a-Breath Eure Lieblingsmaler 31.10.2006, 11:25
Eure Lieblingsmaler 31.10.2006, 13:28
Eure Lieblingsmaler 03.11.2006, 12:39
 Kurli Eure Lieblingsmaler 07.11.2006, 17:20
Eure Lieblingsmaler 09.11.2006, 13:59
ZurückSeite 2Vor

[1] [2] [3]
/ 3


Von:    yoneli 23.10.2006 10:49
Betreff: Eure Lieblngsmaler [Antworten]
Avatar
 
Ähm, Christian Riese Lassen, leider wirken einige Bilder etwas zu kitschig...

yoneli
Lächeln ist die eleganteste Art seinem Gegner die Zähne zu zeigen!



Von:   abgemeldet 18.12.2006 20:33
Betreff: Eure Lieblngsmaler [Antworten]
Avatar
 
>- Albrecht Dürer (ebenfalls eher das graphische Werk)
Ich bewundere Albrecht Dürer wegen seiner absoluten Genauigkeit wie zum Beispield die gefalteten Hände. Meine Mum hat davon noch ein Stickbild hängen.

>Hundertwasser
Hundertwasser finde ich auch gut. Ich habe des öfteren Kalender von ihn durchgeblättert. Besser gesagt, ich freue mich immer wieder einen zu sehen.

>Andy Warhol
Andy Warhol - Ich liebe seine Bilder. Vor seine Bilder könnte ich mich auch stundenlang setzten.
xXx



Von:    Aubrey 23.10.2006 11:49
Betreff: Eure Lieblngsmaler [Antworten]
Alfons Mucha , Toulouse- Lautrec, Gustav Klimt, Michelangelo, Da Vinci, Turner, Rubens, Francois Boucher,...
Die Liste kann beliebig vortgesetzt werden! ^-^
Gehe Wege, die noch niemand ging,
damit Du Spuren hinterlässt.
~Saint-Exupery~



Von:    Murtagh 23.10.2006 22:48
Betreff: Eure Lieblngsmaler [Antworten]
Avatar
 
Oh, ein schöner Thread, =D

Ich persönlich mag: Dali, Giger und Hans Werner Sahm( seine Bilder sind einfach toll!).

Natürlich noch viele andere, aber die genannten besonders.
Wenn Sie das hier lesen können, brauchen Sie keine Brille.


Spaceballs



Von:    -Opheliac- 25.10.2006 09:57
Betreff: Eure Lieblngsmaler [Antworten]
CASPAR DAVID FRIEDRICH!!! Seine Bilder sind soo schön... *__*

Ansonsten mag ich ein paar Bilder von Victoria Frances, hab auch ne Flagge von ihr in meinem Zimmer hängen, teilweise malt sie meiner Meinung nach also richtig schöne Bilder. Aber seit ich gemerkt hab, dass die immer nur dasselbe malt, gefallen mir ihre Werke doch nicht mehr so gut. Die ist ja wirklich nicht besonders einfallsreich... -.~

"Intelligent girls are more depressed
because they know
what the world is really like"




Von:    -Opheliac- 25.10.2006 10:14
Betreff: Eure Lieblngsmaler [Antworten]
>Hm...natürlich..aber wo hört Kunst auf und fängt Banalismus an? Oô
>Auch, wenn es heutzutage schick ist, ein weißes Leinwandgemälde unterteilt in ein blaues, rotes und gelbes Rechteck an der Wand hängen zu haben, sollte man schon wissen, warum...
>Ich bezweifle, dass man beim Malen solcher einfachen Bilder wertvolle Gedanken hat.

> Viele Neuzeitmaler sind auf nem Egotrip und glauben nach nem Kunststudium das volle Talent erreicht zu haben...
>Somit legen sie all ihren Glauben in drei bunte Striche...da is kein Grundgedanke dahinter...denke ich..@,@

--> Ich glaube, wenn man nur drei Striche auf eine Leinwand malt oder nur einen schwarzen Punkt oder was auch immer die moderne Kunst macht... eine Plastik, die ein Müllberg ist usw....dann ist da mehr Grundgedanke als hinter einem Bild mit einer schönen Landschaft. Nur die meisten Betrachter verstehen das nicht und unterstellen dem Künstler dann, er hätte sich nichts gedacht oder könne gar nicht malen. So denke ich das.
Wenn der MAler nur ein Bild malt, was allen gefällt weil es so schön ist, ist das meiner Ansicht nach nicht besonders innovativ. Wenn aber jemand drei Striche malt, hat er sich dabei - so denke ich- sehr viel gedacht. Er will den Betrachter damit verstören und zum Nachdenken anregen lassen. Zum NAchdenken über seinen Kunstbegriff (ist das wirklich Kunst? wann ist etwas überhaupt Kunst?). Ich kann mir nicht vorstellen, dass er nur drei Striche aufs Bild gesetzt hat, weil er keine anderen Ideen hatte oder nicht mehr kann.

Natürlich häng ich mir auch kein weißes Bild mit drei Strichen an die Wand sondern lieber einen Caspar David Friedrich. Aber ich würde keinem modernen Künstler unterstellen, dass er keinen Grundgedanken zu seinem Bild mit drei Strichen hatte (selbst wenn es eine ganz leere weiße Leinwand wäre nicht).

"Intelligent girls are more depressed
because they know
what the world is really like"
Zuletzt geändert: 25.10.2006 10:20:59



Von:    Catch-a-Breath 25.10.2006 13:04
Betreff: Eure Lieblngsmaler [Antworten]
Avatar
 
> --> Ich glaube, wenn man nur drei Striche auf eine Leinwand malt oder nur einen schwarzen Punkt oder was auch immer die moderne Kunst macht... eine Plastik, die ein Müllberg ist usw....dann ist da mehr Grundgedanke als hinter einem Bild mit einer schönen Landschaft.

Ich habe ja auf der vorigen Seite bereits gesagt, dass man als Landschaftsmaler nicht unbedingt nen Grundgedanke hat...außer, man zeichnet selber eine Fantasielandschaft...dann ist es sehr wahrscheinlich, dass der Maler sich was dabei gedacht hat^^
Trotzdem habe ich schon öfter Interviews mit den sogenannten Neuzeitmalern gesehen und die Argumente, die sie zum Teil für ihre Werke haben, lässt mich arg an der Geschichte von wegen "Wir denken uns was dabei, nen paar Striche zu zeichnen" zweifeln..Oô
Natürlich ist es falsch, alle über einen Kamm zu scheren...

> Nur die meisten Betrachter verstehen das nicht und unterstellen dem Künstler dann, er hätte sich nichts gedacht oder könne gar nicht malen. So denke ich das.

Das sie es nicht können, habe ich nicht behauptet, obwohl ich insgeheim auch denke, dass es nix mit Talent zu tun hat, drei Striche auf ne Landwand zu malen...

> Wenn der MAler nur ein Bild malt, was allen gefällt weil es so schön ist, ist das meiner Ansicht nach nicht besonders innovativ.

Ich ziehe Talent und Können, trotz der Ansicht, dass die eigentliche Aussage wichtiger ist, einem 3-Striche-Bild vor...
Und ein richtiger Künstler, der nicht zeichnet, um zu gefallen, sondern um seinem talent nachzugehen, ist auf alle Fälle innovativ...
Er weiß nicht, ob sein neues Werk jedem gefallen wird, obwohl er einen Haufen Zeit und Material in sein Bild gesteckt hat...und dann kommt da so nen jüngling, mit nem Bild, dass jeder 6-jährige hätte fabrizieren können und hüllt sich in den Vorteil, dass er ja Neuzeitkünstler ist und einen bestimmten Plan verfolgt: Die Menschen zum Denken anregen...das kann auch ein richtiger Maler...

> Wenn aber jemand drei Striche malt, hat er sich dabei - so denke ich- sehr viel gedacht.

Ich will ja nicht das gegenteil unterstellen...^^° Aber es ist für mich kein Maler...


Wer früher stirbt, ist länger tot...und nachts ist es kälter als draußen...



Von:   abgemeldet 25.10.2006 13:32
Betreff: Eure Lieblngsmaler [Antworten]
Avatar
 
ich liebe Vermeer, der ist (na ja war XDD) fantastisch. Die Bilder sehen so echt aus und haben immer irgendwas besonderes, was vertrautes, warmes.
William Turner mag ich aber auch sehr gern. Die sehen einfach total lebendig aus.
Ach ich werd' wieder total neidisch wenn ich mir Bilder von denen angucke...XDDD

Ich bin Fischstäbchensuppe.
Yam, Yam...Lecker, lecker.



Von:   abgemeldet 25.10.2006 16:48
Betreff: Eure Lieblngsmaler [Antworten]
Avatar
 
Ich mag die Bilder von Thomas Kinkade!
Er wird auch >>Painter of Light<< genannt, weil er in seinen Landschaftsbildern ein weiches, märchenhaftes Licht reinbringt. Der Himmel sieht zum Beispiel öfters rosa mit einem Schuss lila aus. Aber wirklich traumhaft!
Die Bilder gibt es auch als Puzzles bei Weltbild zu bestellen.



Von:   abgemeldet 25.10.2006 18:28
Betreff: Eure Lieblngsmaler [Antworten]
Boris Vallejo
Jim Warren ^^

________________________________________
Lebe Deinen Traum!



Von:   abgemeldet 25.10.2006 20:42
Betreff: Eure Lieblngsmaler [Antworten]
Avatar
 
also ich kann mit dieser modernen kunst nicht sehr viel anfangen...
und dabei bin ich wirklich ein großer fan des expressionismus (wie bereits gesagt). mir kommt es also viel mehr auf die aussage des bildes an und auf die intention des malers.
ich würde mir auch eher expressionistische bilder in die wohnung hängen, als reale und "schöne" bilder, die keinen tieferen sinn haben.
aber menschen, die drei rote striche auf ein papier schmieren sind nicht mein ding, auch wenn sie sich noch so viel dabei gedacht haben.
~sleep all day party all night
never grow old never die
it`s fun to be a vampire(69)~



Von:   abgemeldet 25.10.2006 21:16
Betreff: Eure Lieblingsmaler [Antworten]
Avatar
 
>und dabei bin ich wirklich ein großer fan des expressionismus (wie bereits gesagt). mir kommt es also viel mehr auf die aussage des bildes an und auf die intention des malers.
>ich würde mir auch eher expressionistische bilder in die wohnung hängen, als reale und "schöne" bilder, die keinen tieferen sinn haben.

Sehr richtig, und für die Literatur gilt dasselbe.

Wobei man sich doch ernsthaft fragen sollte, weshalb Expressionismus so oft mit Antimodernismus gleichgesetzt wird, denn ich finde, dass der Parallelismus gar nicht so weit hergeholt ist...

Traurigerweise.
Force rules the world still
Has ruled it, shall rule it
Meekness is weakness
Strength is triumphant
~ N.I.V.E.A.U. - Der Kreuzzug der Klugen



Von:    -Opheliac- 26.10.2006 10:06
Betreff: Eure Lieblingsmaler [Antworten]
> Ich ziehe Talent und Können, trotz der Ansicht, dass die eigentliche Aussage wichtiger ist, einem 3-Striche-Bild vor...
> Und ein richtiger Künstler, der nicht zeichnet, um zu gefallen, sondern um seinem talent nachzugehen, ist auf alle Fälle innovativ...
> Er weiß nicht, ob sein neues Werk jedem gefallen wird, obwohl er einen Haufen Zeit und Material in sein Bild gesteckt hat...und dann kommt da so nen jüngling, mit nem Bild, dass jeder 6-jährige hätte fabrizieren können und hüllt sich in den Vorteil, dass er ja Neuzeitkünstler ist und einen bestimmten Plan verfolgt: Die Menschen zum Denken anregen...das kann auch ein richtiger Maler...

--> Solange ein Künstler zeichnet, um sich selbst zu gefallen, nicht anderen, ist das in meinen Augen natürlich innovativ . Ich dachte auch eher an solche Maler, die nur schöne Landschaften usw. malen, die den Betrachtern auf alle Fälle gefallen. Dahinter steckt dann ja nicht mehr besonders viel Aussagekraft.


Thomas Kinkade kann wirklich toll malen, und wenn er mal "anständige" Motive wählen würde, könnten mir seine Bilder sogar gefallen. ICh finde seine Bilder so wahnsinnig überladen mit Farben und irgendwelchem Schnickschnack, also richtig kitschig eben. Aber malen kann er wirklich gut! Denkt man sich das zuviel an Blumen usw. auf seinen Bildern mal weg, gefallen die mir auch!

"Intelligent girls are more depressed
because they know
what the world is really like"



Von:    Catch-a-Breath 26.10.2006 14:54
Betreff: Eure Lieblingsmaler [Antworten]
Avatar
 
> Ich dachte auch eher an solche Maler, die nur schöne Landschaften usw. malen, die den Betrachtern auf alle Fälle gefallen. Dahinter steckt dann ja nicht mehr besonders viel Aussagekraft.

Kann man denn an den Werken eines Künstlers sehen, ob er nur darauf aus war, dass die Bilder jedem gefallen und nicht, um seine Gefühle und Gedanken zum Ausdruck zu bringen?
Wenn ja, würde ich gerne ein paar Beispiele haben xD
Kein Künstler wird das wohl zugeben...und im Hinterkopf haben sie doch alle, egal, ob Expressionisten, Realisten etc. wenigestens nen klein bisschen die Hoffnung, dass ihre Bilder gefallen..schließlich leben die meisten davon...warum sollten sie dann nur Wert auf die Aussage legen, wenn sie doch auch dafür sorgen müssen, dass sie den Betrachtern, sowohl den subjektiven, als auch den objektiven, gefallen...Oô

Du hast schon recht damit, wenn du sagst, ein Maler, der nur Landschaften zeichnet, hat nicht unbedingt DIE Menge an Gedanken im Kopf, wie z.B. Expressionisten, die ja auch oft genannt wurden...
Aber man kann das auf keinen Fall pauschalisierten...C.D.F. war auch Landschaftsmaler und hat sicherlich nicht nicht über seine Motive nachgedacht...

> ich würde mir auch eher expressionistische bilder in die wohnung hängen, als reale und "schöne" bilder, die keinen tieferen sinn haben.

Da ist es wieder...auch ein Landschaftsbild...z.B. ein lichter Blätterwald, zwischen dessen Bäumen man die Abendsonne sinken sieht kann einen tieferen Sinn haben...
Also ist deine Ansicht wohl auch eher objektiv, da du dich ja unbewusst auf das Motiv beziehst...^^

Woran sieht man das denn, ob der Künstler sich was dabei gedacht oder nicht? Oô


Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge hin, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge...
Zuletzt geändert: 26.10.2006 14:55:18



Von:    -Opheliac- 27.10.2006 10:03
Betreff: Eure Lieblingsmaler [Antworten]
> Kann man denn an den Werken eines Künstlers sehen, ob er nur darauf aus war, dass die Bilder jedem gefallen und nicht, um seine Gefühle und Gedanken zum Ausdruck zu bringen?

Ich weiß nicht, ob man anhand eines Bildes sagen kann: "Aha, der Künstler hat sich nichts gedacht, der wollte beim Publikum nur gut ankommen!". So gut kenn ich mich mit Kunst ja nun ehrlich gesagt auch nicht aus. Aber vllt kann man es mit der Musik vergleichen; Maler, die sich nach Geschmack des Publikums richten sind eventuell gleichzusetzen mit den heutigen "Popstars" oder den früheren Hofkomponisten, die nach den Wünschen des Hofes komponierten. Möglicherweise brachten sie auch einen Teil ihrer Gefühle / Gedanken zum Ausdruck. Aber auf jeden Fall haben sie so komponiert, dass es anderen gefällt. Und dann gab es noch unanhängige, unkonventionelle Musiker wie Beethoven, die nicht für den Hof, sondern für sich selbst komponierten, die also um einiges innovativer waren und viel mehr von ihrem Gefühl zum Ausdruck brachten.
Hofmusik --> Bild mit kitschigem Sonnenuntergang, was sowieso fast jedem gefällt
Beethovens Musik --> z. B. moderne 3-Striche Bilder, oder etwas expressionistisches??

MAn kann an einem Werk also vllt erkennen, worum es einem Künstler in erster Linie ging, nicht ob es ihm NUR um Geld (Gefallen anderer) oder Gefühl zum Ausdruck bringen ging.

> Du hast schon recht damit, wenn du sagst, ein Maler, der nur Landschaften zeichnet, hat nicht unbedingt DIE Menge an Gedanken im Kopf, wie z.B. Expressionisten, die ja auch oft genannt wurden...

Ok, genug rumgeschwafelt, eigentlich wollte ich genau das sagen...^^
"Intelligent girls are more depressed
because they know
what the world is really like"


Zuletzt geändert: 27.10.2006 10:04:23



Von:   abgemeldet 28.10.2006 02:28
Betreff: Eure Lieblingsmaler [Antworten]
Avatar
 
>Da ist es wieder...auch ein Landschaftsbild...z.B. ein lichter >Blätterwald, zwischen dessen Bäumen man die Abendsonne sinken >sieht kann einen tieferen Sinn haben...
>Also ist deine Ansicht wohl auch eher objektiv, da du dich ja >unbewusst auf das Motiv beziehst...^^

da magst du recht haben, aber ein blätterwald, zwischen dessen bäumen man die abendsonne sinken sieht, hat für mich (!) keinen tieferen sinn. natürlich sieht das ganz hübsch aus und wirkt vielleicht auch romantisch, aber mit dieser art von kunst kann ich nicht so viel anfangen, wie mit expressionistischen bildern.
mir gefällt dieser stil einfach besser, was aber noch langte nicht heißt, dass ich jedes expressionistische bild gut bzw. jedes nicht-expressionistische bild schlecht finde.
ich beschäftige mich, wenn mir ein bild sehr gut gefällt, erst einmal mit dem künstler und seiner intuition.

>Woran sieht man das denn, ob der Künstler sich was dabei gedacht >oder nicht? Oô

ich denke jeder künstler denkt sich etwas bei seinen werken, allerdings muss mich die aussage des bildes einfach ansprechen.
es gibt durchaus künstler, deren werke mir nicht gefallen, denen ich aber sehr wohl zugestehe, dass sie sich was bei ihrem bild gedacht haben und etwas damit ausdrücken wollten.

bei manchen bildern springt dich die aussage eigentlich direkt an. wenn man sich beispielsweise bilder von otto dix ansieht, welche er kurz nach kriegsende gemalt hat und bedenkt, dass er selbst im krieg war, dann erkennt man die aussage eigentlich sofort.
bei anderen bildern ist es hingegen so, dass man sehr viel hineininterpretieren kann, was ich auch nicht schlecht finde.

was ich vorher eigentlich sagen wollte ist, dass mich das "perfekte" bild eher langweilt.
ich brauche keine detail- und naturgenauigkeit um ein bild als gut anzusehen.
bei mir ist es eben das, was durch das bild ausgedrückt wird, die gefühle und die intention, was mich fasziniert.

~sleep all day party all night
never grow old never die
it`s fun to be a vampire(69)~



Von:    Avis_Callaina 28.10.2006 15:04
Betreff: Eure Lieblingsmaler [Antworten]
Avatar
 
> So, in der Hoffnung, aber dem schlechten Gefühl zwischen den Zehen, dass dieser Thread nicht in der Versenkung verschwindet...geschweige denn geschlossen wird Oô, öffne ich ihn einfach mal.
>
> In erster Linie geht es eigentlich um die Hauptgrundfrage, ob es hier irgendjemanden gibt, der den Künstler/Maler Carl W. Röhrig kennt. Ich bin schon seit knapp 6 Jahren ein riesiger Fan von ihm...seine Bilder sind wirklich erstaunlich, ich bewundere diese Fantasie und vor allem sein Talent, wie er diese umzusetzen weiß.
> Er arbeitet hauptsächlich mit Air Brush, aber auch mit Pinsel und Ölfarbe.
> Was mich an seinen Bildern so fasziniert, ist, dass es so ziemlich was ganz anderes ist, als das, was man von den gängigen "Lieblingszeichnern" a la Luis Rio oder Victoria Frances etc. der heutigen und am wenigsten der älteren Generationen sieht.
> Seine Bilder sind immer wieder unterschiedlich, was mitunter an den Serien liegt, die er rausgebracht hat, wie z.B. "Bedrohte Tierarten" oder die "Tarot-reihe".
> Manche haben seine Bilder sicher unbewusst auch schon auf einigen Ausgaben der Zeitschriften "Stern", "FOCUS" oder der "Geolino" (?)
> wahrgenommen.

tatsächlich sagt mir der name nichts, aber ich bin doch ziemlich neugierig was dich derart daran fasziniert ^^ ich werde sicherlich im internet suchen...

> Wer ist euer Lieblingsmaler?
> egal ob die der alten Kunst oder der Neuzeit-Künstler.

Salvador Dalì xDDD ich mag dieses düstere und irrationale an seinen bildern und diesen erschreckenden detailreichtum. Ich bewundere diesen Mann, der seine Agressionsstörungen so ausgelebt hat xDDD~

zum anderen Leonardo da Vinci. Hauptsächlich die verbindung zwischen seinen bildern/aufzeichnungen und seiner biographie faszinieren mich noch immer o__O
Avatar: Gaz - Invader Zim.
Drawn by Bleedman, Ava created by MG

"Basta, ich habe genug!"



Von:   abgemeldet 28.10.2006 16:38
Betreff: Eure Lieblingsmaler [Antworten]
Avatar
 
Liebe Escher. Besonder das Selbstportrait mit der Kugel in der Hand.
Und Hundertwasser. Seine Häuser sind einfach toll, die mag ich fast noch lieber als seine Bilder.
Hm, tendiere zu Surrealismus. Die Bilder von Dalí sind klasse.
Aber auch die der "alten Schule" (:)), wie Michelangelo, Vasari, Leonardo sind toll... - Könnt ich ewig ausführen *g*
Das Denken ist das Selbstgespräch der Seele.
Von Plato
Zuletzt geändert: 28.10.2006 16:39:31



Von:    Catch-a-Breath 28.10.2006 21:55
Betreff: Eure Lieblingsmaler [Antworten]
Avatar
 
> Aber vllt kann man es mit der Musik vergleichen; Maler, die sich nach Geschmack des Publikums richten sind eventuell gleichzusetzen mit den heutigen "Popstars" oder den früheren Hofkomponisten, die nach den Wünschen des Hofes komponierten. Möglicherweise brachten sie auch einen Teil ihrer Gefühle / Gedanken zum Ausdruck. Aber auf jeden Fall haben sie so komponiert, dass es anderen gefällt.

OK, der Ansatz ist nicht zu verachten...Oô allerdings muss man auch bedenken, dass es genug Zeichner gibt, die in anderen Bereichen des zeichnerischen Könnens nicht so belesen sind und nunmal ihr Standbein in LAndschaftsmalerei sehen...
Aber eigentlich gibt es doch heutzutage gar nicht mehr sooo viele absolute Landschaftsmaler...entweder sie sind in ihrem Können weiter gefechert oder sehen es eh als altmodisch oder "verkommen" an...

> Hofmusik --> Bild mit kitschigem Sonnenuntergang, was sowieso fast jedem gefällt
> Beethovens Musik --> z. B. moderne 3-Striche Bilder, oder etwas expressionistisches??

Aber z.B. Victoria Frances, die ja nun wirklich eher Laufbandarbeiten und Alle-Welt-mag-Bilder zeichnet, gibt einem immer wieder zu verstehen, dass sie etwas mit ihren Werken verbindet...und sie würde ich grob gesagt doch zu der Hofmusik stecken...^-^

> da magst du recht haben, aber ein blätterwald, zwischen dessen bäumen man die abendsonne sinken sieht, hat für mich (!) keinen tieferen sinn.

Das kommt wohl doch immer auf den Künstler an...>> Vllt verarbeitet er damit auch viel...kann man nich pauschalisieren...
Ich denke auch, viele Künstler verbergen dadurch, dass sie z.B. sehr selten zu sehen sind (in TV, Zeitschriften....) auch vieles an Emotionen, was es einem als Laien schwerer macht, in einem auf den ersten Blick un"tiefen" Bild mehr hinein zu interpretieren...

> anatürlich sieht das ganz hübsch aus und wirkt vielleicht auch romantisch, aber mit dieser art von kunst kann ich nicht so viel anfangen, wie mit expressionistischen bildern.

Ist wohl auch Geschmackssache...

> ich beschäftige mich, wenn mir ein bild sehr gut gefällt, erst einmal mit dem künstler und seiner intuition.

Richtig..gut so...allerdings, wie oben geschrieben, ist es gerade bei guten Künstlern schwer, etwas über sie in Erfahrung zu bringen...

> tatsächlich sagt mir der name nichts, aber ich bin doch ziemlich neugierig was dich derart daran fasziniert ^^ ich werde sicherlich im internet suchen...

..O,O Freut mich schonmal, dass du wenigstens interessiert bist...denke ich xD


Ich lehne es ab, anzuerkennen, dass es Unmöglichkeiten gibt...
Zuletzt geändert: 28.10.2006 21:57:25



Von:   abgemeldet 28.10.2006 23:12
Betreff: Eure Lieblingsmaler [Antworten]
Avatar
 
>Salvador Dalì xDDD ich mag dieses düstere und irrationale an seinen bildern und diesen erschreckenden >detailreichtum. Ich bewundere diesen Mann, der seine Agressionsstörungen so ausgelebt hat xDDD~

ja, dalis bilder sind wirklich genial, allerdings ist er mir eher unsympathisch bzw. das, was ich über ihn weiß.

>Das kommt wohl doch immer auf den Künstler an...>> Vllt verarbeitet er damit auch viel...kann man nich >pauschalisieren...
>Ich denke auch, viele Künstler verbergen dadurch, dass sie z.B. sehr selten zu sehen sind (in TV, Zeitschriften....) >auch vieles an Emotionen, was es einem als Laien schwerer macht, in einem auf den ersten Blick un"tiefen" Bild >mehr hinein zu interpretieren...

da widerspreche ich dir auch in keinster weise.
trotzdem ist ein landschaftsbild, genau wie diese ganz modernen bilder mit den drei roten strichen, kein bild, das in _mir_ große emotionen wecken wird. Das hat auch schlicht und einfach mit geschmack zu tun.

>Ist wohl auch Geschmackssache...

so ist es ^^

>Richtig..gut so...allerdings, wie oben geschrieben, ist es gerade bei guten Künstlern schwer, etwas über sie in >Erfahrung zu bringen...

ich habe das meiste, was ich weiß aus dem internet oder aus dem deutsch-, kunst- und geschichtsunterricht.
aber an den meisten bildern, die mir gefallen, erkennt man (wie gesagt) meistens sofort die aussage.

~sleep all day party all night
never grow old never die
it`s fun to be a vampire(69)~



Von:   abgemeldet 29.10.2006 09:27
Betreff: Eure Lieblingsmaler [Antworten]
Avatar
 
Hm...ich mag einige Bilder von:

- Childe Hassam
- Berthe Morisot
- Caspar David Friedrich
- Joseph Mallord William Turner
- Giorgio de Chirico
- Salvador Dalí
- Max Ernst
- Claude Monet
- Iwan Aiwasowsky
- Hans Werner Sahm
- Carl Frederic Aagaard
- Johann Christian Reinhart
- Cornelis Vroom


Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann vom niemandem überholt werden.



Von:    Nat 29.10.2006 21:10
Betreff: Eure Lieblingsmaler [Antworten]
Avatar
 
Carl W. Röhrig sagte mir bis gerade eben gar nichts. Aber ich hab mal in seinergalerie rumgestöbert, und muss zugebem dass er wirklich sehr sehr schöne Bilder gemalt hat.
Dies hier zum beispiel:
http://www.atelier-roehrig.de/ab2002/02_14.jpg
*__*
Waaai~~
Allerdings habe ich von 'Naturalismus' noch nie etwas gehört...

Ansonsten mag ich noch sehr René Magritte. ^o^
Doch die wichtigste Lektion - in der Vergangenheit und in der Gegenwart - war:
Wie man schoss und wie man das traf, worauf man schoss;
Wie man tötete.

~Stephen King - "tot"



Von:    Catch-a-Breath 29.10.2006 23:39
Betreff: Eure Lieblingsmaler [Antworten]
Avatar
 
> ich habe das meiste, was ich weiß aus dem internet oder aus dem deutsch-, kunst- und geschichtsunterricht.

Ja..aber es gibt auch Künstler, die man z.B. auf irgendwelchen Märkten/Festen mal gesehen hat, die aber patu nicht sagen wollen, wie sie heißen, geschweige denn ne Homepage haben und über die somit auch nix zu finden ist...dabei sind gerade diese Hobby-Künstler, die auf solchen Straßenfesten ihre (wirklich saugeilen) Bilder ausstellen, sehr interessant..*_*

> aber an den meisten bildern, die mir gefallen, erkennt man (wie gesagt) meistens sofort die aussage.

Ich würde sogar sagen, dass du dann nen ziemlich guten Kunstsinn hast...^^
Es ist sicherlich nicht für jeden sofort zu erkennen...

> Carl W. Röhrig sagte mir bis gerade eben gar nichts. Aber ich hab mal in seinergalerie rumgestöbert, und muss zugebem dass er wirklich sehr sehr schöne Bilder gemalt hat.

Harrr..ich danke dir, dass du gegooglet hast xD


Das Gedächtnis ist ein sonderbares Sieb...
Es behält alles Gute von uns und alles Üble von den anderen...



Von:   abgemeldet 30.10.2006 15:07
Betreff: Eure Lieblingsmaler [Antworten]
Avatar
 
>Ja..aber es gibt auch Künstler, die man z.B. auf irgendwelchen >Märkten/Festen mal gesehen hat, die aber patu nicht sagen wollen, >wie sie heißen, geschweige denn ne Homepage haben und über die >somit auch nix zu finden ist...dabei sind gerade diese Hobby->Künstler, die auf solchen Straßenfesten ihre (wirklich saugeilen) >Bilder ausstellen, sehr interessant..*_*

klar, da hast du natürlich vollkommen recht.
leider gehe ich nicht sehr oft auf märkte, auf denen bilder ausgestellt werden, von daher kann ich zu diesen künstlern auch nicht wirklich was sagen.

>Ich würde sogar sagen, dass du dann nen ziemlich guten Kunstsinn >hast...^^
>Es ist sicherlich nicht für jeden sofort zu erkennen...

äh naja, kann schon sein, dass ich nen ganz guten kunstsinn habe, aber eigentlich glaube weniger, dass es daran liegt. karikaturen sind ja so gesehen auch bilder, die etwas vermitteln wollen und die versteht ja meistens auch jeder. naja, die meisten bilder die ich mag spielen in sehr ironischer weise auf den 1. oder 2. weltkrieg an, von daher ist die aussage sehr leicht zu durchschauen.
natürlich gibt es auch ab und an bilder, wo man mehreres hineininterpretieren kann, aber das ist ja auch sehr interessant ^^
~sleep all day party all night
never grow old never die
it`s fun to be a vampire(69)~



Von:   abgemeldet 31.10.2006 11:12
Betreff: Eure Lieblingsmaler [Antworten]
Avatar
 
Maler die ich bewundere:

Dali:
Seine Werke haben so etwas fantasisches an sich, wie ein gemalter Alptraum

Giger:
Diese kalte Welt die er malt, Wesen, die mit Maschinen scheinbar verschmolzen sind.

Klimt:
Ich mag seine warmen Farben.

Rizzi:
Einfach neckisch und faszinierend, diese 3D-Gemälde.

Van Gogh:
Hier gefallen mir die Farbkompositionen.

Luis Rojo oder Victoria Frances sind zwar schön anzusehen, aber mir ist das zu stereotyp. Eigentlich sind es immer die gleichen Motive.

Leider kenne ich Röhrig nicht. Gibt es eine Webseite von ihm?

∞ Nebel liegt in tiefer Gruft und verdüstert schwere Luft,
∞ dunkel ist die Treppe gar,
∞ wie einst die Nacht am Himmel war.



Von:    Catch-a-Breath 31.10.2006 11:25
Betreff: Eure Lieblingsmaler [Antworten]
> karikaturen sind ja so gesehen auch bilder,

Gut..Karikaturen liegen ja meist auch ne Handlung oder auch Sprechblasen zu Grunde...da ist es wohl nich so schwer...´
Aber gerade bei expressionistischen Gemälden finde ich es oft ziemlich undurchsichtig..Oô

> Luis Rojo oder Victoria Frances sind zwar schön anzusehen, aber mir ist das zu stereotyp. Eigentlich sind es immer die gleichen Motive.

Meine Meinung....^^
>
> Leider kenne ich Röhrig nicht. Gibt es eine Webseite von ihm?

Hm....diese hier sind wohl am besten geeignet: www.atelier-roehrig.de, http://www.studio-roehrig.com allerdings ist die Sammlung sehr klein...

Früher gab es eine viel schönere, auf der wirklich alle Bilder zu sehen waren...aber irgendwie fehlt seit Neustem ne Berechtigung...
Das Gedächtnis ist ein sonderbares Sieb...
Es behält alles Gute von uns und alles Üble von den anderen...
Zuletzt geändert: 31.10.2006 11:32:34



Von:   abgemeldet 31.10.2006 13:28
Betreff: Eure Lieblingsmaler [Antworten]
Avatar
 
Es ist zwar nicht wirklich ein Maler mit Leinwand, aber ich finde die bemalten und gestalteten Häuser von Hundertwasser ganz toll!

(Mein Lateinisches Wörterbuch ist auch von ihm gestaltet ^^)
Wer ist eigentlich Thad?
http://animexx.4players.de/fanarts/wettbewerbe_alt/?doc_modus=detail&id=20542
Zeichnet meinen Engel für mich! (FA-WB)
(Avatar (c) Kirico)



Von:   abgemeldet 03.11.2006 12:39
Betreff: Eure Lieblingsmaler [Antworten]
Avatar
 
Carl W. Röhrig kenn ich nicht...>_> Und dabei hab ich ein gigantisches Malerei-Lexikon zuhause! >_<

Mein absoluter Lieblingskünstler ist Salvador Dalí. Ich liebe seine Bilder einfach und ich liebe den Surrealismus allgemein. Man kann einfach stundenlang vor einem Dalí-Werk sitzen und immer fällt einem ein neues Detail auf, welches helfen könnte das Bild zu deuten. *schärm*

Außerdem mag ich Henri Rosseau. Ich weiß nicht, aber seine leicht naive Art alle Menschen in der typischen "Friede-Freude-Eierkuchen"-Art zu malen, fasziniert irgendwie ^^
"Dafür, dass Blattläuse so klein sind, haben sie ziemlich große Eier..."
(sponsored bei Schäfchen am 21.09.06 im Sportunterricht)



Von:    Kurli 07.11.2006 17:20
Betreff: Eure Lieblingsmaler [Antworten]
Avatar
 
Edgar Degas.

Er malte bevorzugt Pferde, Tänzerinnen und Damen.
Besonders die Ballerinas gefallen mir!
انيم حثث

عورلي



Von:   abgemeldet 09.11.2006 13:59
Betreff: Eure Lieblingsmaler [Antworten]
Avatar
 
meine favouriten ist die künstlergruppe "die brücke" sie waren damals in dem expressionismus ziemlich bekannt in dresden (also waren dresnder) sie haben drucke gemacht und auch gemalt... also eigentlich alles mögliche wasses damals schon so gab ^^ die bilder sidn super ausdrucksstark ^^ einfach toll


[1] [2] [3]
/ 3



Zurück