Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Umgang mit der Situation in den Blogs


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_5474988/-1/15435898402958/
http://desu.de/2Z2xzvv




Von:   abgemeldet 30.11.2018 15:57
Betreff: Umgang mit der Situation in den Blogs [Antworten]
Avatar
 
Ich beantworte auch mal die Fragen. ^^


Möchten wir, dass Leute, die möglicherweise bewusst in Kauf nehmen, dass sich andere unwohl fühlen, weiterhin teil dieser Community sind?

Da ist das Problem, finde ich. Wie will man beweisen das sie es bewusst tun?
Aber wenn man sich etwas länger mit diesen Personen auseinander setzt, sieht man die Pattern eigentlich ziemlich gut. Dazu braucht es ein neutrales Auge. Sprich Jemanden, der mit der Person nicht befreundet ist, mit dieser auch keine andere Bindung hat und auch mit den Opfern nichts zu tun hat oder hatte. Durch Neutralität kann man meist bessere Entscheidungen treffen. Weil andere Personen emotional vorbelastet sind und zu Sympathiepunkten neigen. Deshalb wäre ein möglichst neutraler Admin dafür gut geeignet. Welcher vergangene Beiträge ebenso aufmerksam verfolgt, wie die zukünftige.

Aber zurück zur Frage: Wenn sie es bewusst tun. Zum Beispiel: um andere bewusst zu mobben , Partien bewusst gegeneinander auf zu hetzen, dann nein. Dann sollten sie absolut nicht bleiben. Hier bin ich lediglich gegen den Fakt der Hetze, nicht gegen einzelne Personen . Einfach nur weil Hetze schwerwiegende Folgen haben kann. Unter anderen könnte es zu Mobbing führen, welche wiederum schwere Depressionen nach sich ziehen könnte und auch Selbstmordversuche. Hetze ist im Grunde nichts anderes als ein subtiler Aufruf zum Mobbing.

- Oder möchten wir die Leute von der Community ausschließen, weil wir das Verhalten nicht tolerieren wollen, auch es keine Straftaten sind?

Nun. Hetze ist keine Straftat. Allerdings ist Mobbing eine Straftat und kann wegen Körperverletzung gemäß des Artikels (§223 StGB) angezeigt werden. Um diese Straftat seitens Animexx durch zu setzen, braucht es eine höhere Instanz, die entscheidet was Mobbing ist und was nicht. Daher muss Jemand von Animexx leider in den sauren Apfel beißen und darüber entscheiden. So werden auch die Endlosdiskussionen was Mobbing ist und was nicht eigentlich irrelevant.

Was man aber zur Hilfe nehmen kann sind Seiten wie Wikipedia, dort steht es so geschrieben: Mobbing . Ich kopiere hier den Text, der Mobbing beschreibt: Im weiteren Sinn bedeutet Mobbing, andere Menschen, in der Regel ständig bzw. wiederholt und regelmäßig, zu schikanieren, zu quälen und seelisch zu verletzen, beispielsweise in der Schule, am Arbeitsplatz, in der Familie, im Sportverein, im Altersheim, im Gefängnis und im Internet (Cyber-Mobbing). Typische Mobbinghandlungen sind Hänseleien, die Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen, die Zuweisung sinnloser Arbeitsaufgaben, Gewaltandrohung, soziale Isolation oder ständige Kritik an der Arbeit.


- Oder möchten wir den Leuten die Chance lassen, dass sie ihr Verhalten zu überdenken und es evtl. zu ändern?

Man sollte ihnen Bedenkzeit lassen. Sie also verwarnen. Doch beim wiederholten Mal die Konsequenzen ziehen sie ggf. auch zu kicken.

- Und wenn wir uns dafür entscheiden, dass wir jemanden zugunsten der Gemeinschaft ausschließen: wie legen wir fest, wer gehen muss?

Ich glaube der Rest des Texts beinhaltet die Antwort darauf. ^^

PS: Kritik ist angebracht. Auch in meinen Augen. Nur sollte man dabei konstruktiv bleiben. Sprich: Zumindest versuchen , die andere Person nicht an zu gehen und diese nicht zu verletzen. Wenn eine andere Person verletzt wurde bzw. sich verletzt fühlt , muss man sich auch eingestehen, ggf eine Entschuldigung zu äußern. Zum Thema Kritikfähigkeit klaue ich mir dreister weise mal aus RedFlashs Beitrag die Wikipediaverlinkung: Kritikkompetenz
~Words have no power to impress the mind without the exquisite horror of their reality ~ (Edgar Allan Poe)
Zuletzt geändert: 30.11.2018 16:01:44

Zurück zum Thread