Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Lady Oscar Umfrage


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_136526/-1/11624966508803/
http://desu.de/WS2aOdS




Von:   abgemeldet 02.11.2006 22:45
Betreff: Lady Oscar Umfrage [Antworten]
1. Ich habe Lady Oscar zum ersten mal im Alter von 8 Jahren gesehen. Damals lief es noch auf RTL 2. Heute bin ich schon 20 Jahre und immernoch Fan! :)

2. Meine Mama hat zu mir gesagt, ich soll mal RTL 2 dranmachen und da lief LO. Ab dem Tag, haben Mama und ich das immer zusammen geguckt.

3. Mein Lieblingschara ist natürlich Oscar, was für eine Frage! Sie ist nett und hilfsbereit, mutig und selbstbewusst. Sie versucht sich durchzusetzen und geht keine Kompromisse ein. Sie macht ihr Ding und lässt sich von niemandem reinreden. Sie ist überhaupt nicht Damenhaft (genau wie ich), das gefällt mir so an ihr.

4. Den Grafen Hans Axel (Arschloch) von Fersen (Penner) kann ich ja absolut nicht leiden!! (Missgeburt ... Depp)! Seine ganze Art zu sein, gefällt mir nicht. Mit seiner Liebe zu Marie Antoinette hat er sie doch total ins Unglück gestürzt und mit ihr, ganz Frankreich ... Ach, ich hasse den einfach und ich versteh´ nicht, wie sich Oscar nur in so einen ... verlieben konnte ...!!!

5. Ich finde André als Partner von Oscar schon ganz gut - auf jeden Fall ist er besser als der Depp! Wobei ich sagen muss, dass Oscar nicht der Typ gewesen ist, die sich mit einem Mal um 180° wendet und das Leben eines Mannes aufgibt, um als Frau ein neues Leben zu beginnen!

6. siehe Antwort 4.!

7. Mir gefällt einfach alles an der Serie! Der geschichtliche Hintergrund ist sehr interessant und wie dieser vermittelt wird, ist irre! Oscar, als Frau, in eine Männerrolle zu stecken und sie verschiedene Abenteuer bestehen zu lassen, die durchaus real hätten sein können, ist wahnsinnig interessant und ist Ryoko Ikeda hervorragend gelungen!

8. Ryoko Ikeda hätte Oscar in ihrer Männerrolle belassen können und André hätte sie eine andere Freundin an die Seite gestellt, mit der er dann glücklich geworden wäre. Und damit die Serie nicht langweilig wird, wäre Oscar aber trotzdem an Tubakolose erkrankt und wäre auch beim Sturm auf die Bastille gestorben.

9. Ja, das Ende der Story ist schon gut. Zum Ende der Serie, finde ich, fängt es zwischen Oscar und André an zu knistern und das finde ich heute schon gut. Früher habe ich das äzend gefunden ... . Das beide zum Schluss gestorben sind, ist ein trauriges, dramatisches aber doch ein gutes Ende, denn sonst wäre die Serie sicher langweilig geworden.

10. Ja, ich glaube eine Manga-Fortsetzung gibt es schon, von Ryoko Ikeda. Darin wird berichtet wie es mit Alain, Rosalie, Bernard, Robbespierre und all den anderen Altbekannten aus LO nach der Revolution weitergeht. Ich weiß jetzt gerade nicht wie die Fortsetzung heißt; und ich bin ehrlich gesagt auch zu faul um nach zu sehen, aber es ist leider, glaub´ ich, eh nur auf japanisch.

11. Nein, ich persönlich hätte Marie und Ludwig nicht hingerichtet. Aus dem ganz einfachen Grund: Beide waren sehr leichtgläubige Menschen, sie haben nur das umgesetzt, was ihnen von den Ministern und Vertrauten wie z.B. dem Herzog de Germain und/oder Madame de Polininac gesagt worden ist. Die wahren Schuldigen sind die "Hintermänner" gewesen!

Zu mir:
20 Jahre
weiblich

Zurück zum Thread