Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Vocaloid: Stimmen aus der Zukunft oder billiger PC-Mist?


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_267962/-1/12801480404642/
http://desu.de/L92N9i1




Von:   abgemeldet 26.07.2010 15:30
Betreff: Vocaloid: Stimmen aus der Zukunft oder b... [Antworten]
Avatar
 
Hallo,

> Was haltet ihr von künstlich herstellten Stimmen(, die singen)

Finde ich interessant. Ich hatte als ich die ersten Vocaloid-Lieder gehört habe gedacht dass es sich z.T. sehr mechanisch und künstlich anhört, im Laufe der Zeit und mit einbeziehen anderer Werke ist es jedoch deutlich besser geworden. Die Software wird besser, die Fans/Künstler lernen dazu und mit der Software besser umzugehen. Hatsune Miku hat für mich einen gewissen Wiedererkennungswert, was für einige Personen zwar etwas komisch klingen mag aber ich persönlich für einen "Musik-Künstler" wichtig ist.

Im Bereich J-Pop/Akiba-Pop lässt sich Vocaloid imho gut einbinden, da fallen quietschige, schrille oder sehr hohe Stimmen nicht so sehr aus dem Rahmen und lassen sich, wie uns bereits einige Künstler gezeigt haben gut verwenden.


> Findet ihr, das "künstliche Sänger" in Zukunft Erfolg haben werden?

Nun, ich würde hier zwischen kommerziellen Werken und Fan-Werken unterscheiden.

Das Fandom ist meiner Ansicht nach ziemlich und recht schnell astronomisch groß geworden. Wer hätte gedacht dass ein süßer Chara der Ievan Polkka singt und dabei mit einer Lauchstange schwingt mal so bekannt und das Fandom um Vocaloid so groß sein würde? Es hat denke ich ganz gut den Zeitgeist bzw. das Verlangen der Internetnutzer selbst Fanwork zu erstellen getroffen und unterstützt. Das sollte man nicht vergessen, Vocaloid ist zumindest meiner Ansicht nach nicht nur als kommerzielles Werk bekannt geworden sondern auch wegen der vielseitigen freien Entfaltung des Fandoms.

Kommerziell gesehen würde ich sagen das bereits heute einige Erfolge zu verzeichnen sind. Einige Künstler, beispielsweise supercell oder auch Künstler die sich nicht unbedingt hauptsächlich in der Vocaloid-Fanszene bewegen, beispielsweise ave;new oder MOSAIC.WAV haben gezeigt dass sich mit Vocaloid erstellte Musik durchaus verkaufen lässt (nur kann ich da leider keine Verkaufszahlen bzgl. des Erfolges nennen.). Ob man von Vocaloid leben kann ist eine andere Frage, die meisten vermutlich nicht, aber als ergänzende Einnahme, Werbe- oder Promotionzwecke ist es denke ich eine gute Wahl.
(Anmerkung zu MOSAIC.WAV: Auf dem Album Heartsnative gibt es eine Miku Miku Ni Shite Ageru-Version bei der sowohl die Künstler von MOSAIC.WAV als auch Hatsune Miku singt, und das harmoniert imho ziemlich gut. Man kann Vocaloid also nicht nur als alleiniges Mittel sondern auch zur Unterstützung verwenden.)

Wobei man, um die oben genannte Unterscheidung wieder etwas zu entkräften, durchaus sagen kann das die Möglichkeit besteht von einem Fanwork zu einem kommerziellen Werk zu gelangen. Als Beispiel nenne ich mal Black Rock Shooter, es hat meines Wissens als reines Fanwork angefangen und hat jetzt sogar eine eigene Anime OVA, die zumindest meiner Einschätzung nach Geld einbringen wird.


> Welche Bedenken habt ihr bei sowas? Denkt ihr, das i-wann Computer nicht mehr von Menschen(äußerlich und innerlich) unterscheidbar sind (eine kleine Sci-Fi Annekdote zum Thema ^_^)?

Hm, von der Stimme her ist es z.T. ziemlich krass, manchmal könnte man denken dass es reale Menschen sind. Äußerlich (wenn es einen Vocaloid-Roboter gäbe), naja, ich denke schon dass es da noch ein Stück schwieriger ist nicht zu merken, da spielen Sachen wie Verhalten, Minik, Gestik, Bewegungsabläufe, ... eine Rolle, da würde es denke ich doch etwas mehr auffallen.


Meine Bedenken:
Vocaloid bietet z.T. viele weitgreifende Möglichkeiten. Ich könnte mir jedoch vorstellen dass Vocaloid in Zukunft die Jobs von Künstlern (z.B. als "Konkurrenz"-SängerIN), Synchronsprecher (falls es möglich sein/werden sollte es dafür einzusetzen) oder anderer Personen zu gefährden. Menschen sind nunmal leider auch Kostenfaktoren, die Kosten für Vocaloid sind da imho deutlich geringer (z.B. Entlohnung gesamt, Verpflegung/Unterkunft, Ausfall/Krankheit, ...). Da könnte es imho gut sein dass man in Zukunft mal auf den ein oder anderen Menschen verzichtet und stattdessen eine Software wie Vocaloid verwendet (wenn man z.B. für sehr kleine Nebencharaktere in Animes einfach statt einen realen Menschen die Stimme eines Vocaloid-Charakters verwenden).
Bei Musikern ist es jedoch auch so dass der Künstler selbst auch ein Image/reales Auftreten hat bzw. damit arbeiten kann während man da bei Vocaloid Schwierigkeiten bekommt, damit zu arbeiten ist nicht so leicht (Autogrammstunden, Konzerte, Interviews, Auftritte in der Öffentlichkeit, "Making of"s, ...).

Ich bin mal gespannt was uns da in Zukunft erwartet, unterschätzen sollte man Vocaloid besser nicht, dafür hat es imho einen wichtigen Platz in der Fanszene und auch einigen anderen Bereichen wie der Musik eingenommen.
Mit freundlichen Grüßen,
Steveboy

Zurück zum Thread