Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: "Lebendiges Deutsch"


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_133878/-1/11474269018056/
http://desu.de/KZAFsix




Von:    Ryourin 12.05.2006 11:47
Betreff: "Lebendiges Deutsch" [Antworten]
Avatar
 

> Mal ehrlich, wann hört man denn noch "Kinder"??? Es ist doch in 90% der Fälle von "Kids" die Rede!!! DAS nervt mich am allermeisten.
> "Hast du Kinder?"
> "Hä? Was das denn? Muß mal meine Kids fragen, ob die das kennen."
>
> Genauso die "Family"... Ja, "Familie" ist auch ein Lehnwort, aber wenn´s das schon in eingedeutscht gibt, warum muß man das dann die eingeenglischte Version benutzen??

Nicht zu vergessen "Boys", "Girls" und "Friends".
Oder wie die Hopper sagen: "Homies".

> Bsp.: this makes sense = das macht Sinn (was eigentlich heißen muss: das ist sinnvoll)

> Oder man sehe sich die Titel der Fanfics an - dummes halbgares (und vor allem total überflüssiges) Englisch statt normaler deutscher Titel, nur weil es "cool" ist?

Einer FF einen englischen Titel zu geben, ist eine Sache, sofern es korrekt ist - aber "this makes sense"... Na ja, das gibt es auch noch in einer schlimmeren Variante: "Ich erinnere das/jenes".
Im Englischen ist "I remember sth" in Ordung, aber im Deutschen ist "SICH erinnern" nun mal reflexiv/braucht ein Reflexivpronomen.
Scheinen einige Leute aber zu vergessen. D:
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." - Terry Pratchett

Zurück zum Thread