Zum Inhalt der Seite

Thread: Gewaltprävention an Schulen

Eröffnet am: 13.11.2005 19:14
Letzte Reaktion: 24.12.2005 13:56
Beiträge: 30
Status: Offen
Unterforen:
- Kulturelles
- Umfragen




Verfasser Betreff Datum
Seite 1
Gewaltprävention an Schulen 13.11.2005, 19:14
 Hikari-chi-san Gewaltprävention an Schulen 13.11.2005, 19:21
 GoldenEagle Gewaltprävention an Schulen 13.11.2005, 20:47
 Ryourin Gewaltprävention an Schulen 13.11.2005, 21:39
 winterspross Gewaltprävention an Schulen 13.11.2005, 22:30
Gewaltprävention an Schulen 13.11.2005, 23:02
 Serpentia Gewaltprävention an Schulen 14.11.2005, 00:21
 mellowpurple Gewaltprävention an Schulen 14.11.2005, 20:30
 RinaChan Gewaltprävention an Schulen 14.11.2005, 22:09
Gewaltprävention an Schulen 15.11.2005, 01:40
Gewaltprävention an Schulen 15.11.2005, 01:42
Gewaltprävention an Schulen 17.11.2005, 17:28
Gewaltprävention an Schulen 18.11.2005, 20:01
Gewaltprävention an Schulen 18.11.2005, 20:37
Gewaltprävention an Schulen 19.11.2005, 16:12
Gewaltprävention an Schulen 19.11.2005, 23:41
Gewaltprävention an Schulen 20.11.2005, 21:33
 GoldenEagle Gewaltprävention an Schulen 20.11.2005, 21:44
Gewaltprävention an Schulen 21.11.2005, 22:01
 RedSky Gewaltprävention an Schulen 25.11.2005, 05:01
 Knoblauchgurke Gewaltprävention an Schulen 25.11.2005, 20:28
 RedSky Gewaltprävention an Schulen 28.11.2005, 17:13
 Skylinecloud Gewaltprävention an Schulen 30.11.2005, 12:04
 Knoblauchgurke Gewaltprävention an Schulen 30.11.2005, 14:40
Gewaltprävention an Schulen 30.11.2005, 20:28
 Aurel Gewaltprävention an Schulen 01.12.2005, 15:49
Gewaltprävention an Schulen 01.12.2005, 16:10
 LindenRathan Gewaltprävention an Schulen 21.12.2005, 10:16
 Swaloth Gewaltprävention an Schulen 21.12.2005, 22:56
 liddleSister Gewaltprävention an Schulen 24.12.2005, 13:56
Seite 1



Von:   abgemeldet 13.11.2005 19:14
Betreff: Gewaltprävention an Schulen [Antworten]
Avatar
 
Die meisten Schulen haben ja sicherlich Streitschlichter/Mediatoren, vielleicht sind ja sogar einige Mexxler (so wie ich) da dabei ^^

Meine Schule hat dieses Jahr den Auftrag, dieses Projekt bei der Stadt im Rathaus als eine 14-Tägige Ausstellung vorzustellen.
Wir haben dazu ein paar Fragen ausgearbeitet und es wäre nett, wenn möglichst viele hier ein paar Worte dazu sagen würden, da unsere Schule recht klein ist und uns unsere bisherigen Ergebnisse noch nicht genug Material für eine ordentliche Statistik liefern ^__^


Natürlich müssen nicht alle Fragen beantwortet werden und wir werden auch keine Namen oder sonstige Daten veröffentlichen, es geht rein um die Statistik, in welcher Altersgruppe das und das am häufigsten vorkommt usw

1. Wie alt seid ihr?

2. In welche Klasse geht ihr?

3. Was für eine Schule besucht ihr / habt ihr besucht? (Hauptschule, Realschule, Gymnasium etc)

4. Habt ihr schonmal Gewalt in der Schule erlebt? (physisch oder psychisch, vielleicht auch beides?)



5.1 Wart ihr selbst davon betroffen oder habt ihr mitgemacht?


5.1.1 Wenn ihr selbst davon betroffen wart, was ist passiert und wie seid ihr mit der Situation umgegangen? Habt ihr euch Hilfe gesucht?

5.1.2 Was waren speziell für euch die Folgen davon?

5.1.3 Welche langwierigen Folgen hatte es für euch? (z.B. Angst neue Kontakte zu knüpfen usw.)


5.2. Wenn ihr mitgemacht oder angefangen habt, was waren eure Gründe?

5.2.1 Wie seid ihr mit der Situation umgegangen?

5.2.2 Was waren speziell für euch die Folgen davon?

5.2.3 Welche langwierigen Folgen hatte es für euch?



6.Was für Leute waren daran beteiligt? (z.B. Klassenkameraden, ältere Schüler, Ausländer, Rassisten, Lehrer, usw)

7.Was war der spezielle Auslöser für die Eskalation?

8. Wenn ihr nicht betroffen oder beteiligt wart, was glaubt ihr als Aussenstehende waren die Folgen / können Folgen für Opfer und sonstige Beteiligte sein?

9. Wie geht ihr mit Gewalt um?

10. Wir findet ihr Projekte wie Streitschlichter an der Schule?

11. Was sollte eurer Meinung nach an Schulen verändert werden um Konflikte in Zukunft zu vermeiden oder zu entschärfen?

12. An was für Orten tritt eurer Meinung nach noch häufig Gewalt auf? (z.B. Discotheken, Bushaltestellen, usw)



also, wäre echt supernett, wenn ein paar Antworten kämen ^^
Wenn ihr sonst noch irgendwas zu dem Thema zu sagen hab, dann immer raus damit, für uns ist jede Info nützlich ^___^

Keine Zeit, keine Zeit - zu viel zu tun! °_° *flitz*



Von:    Hikari-chi-san 13.11.2005 19:21
Betreff: Gewaltprävention an Schulen [Antworten]
Avatar
 
also ich will jetzt die fragen nicht beantworten (schlechtes gewissen *höhö* *möp*)

aber ich finde in der haptschule gibt es am meisten gewalt, jedenfalls in unserer schule.
in der haupt sind viele türken und die sind ziemliche a****löcher. also jetzt nichts gegen türken, ich hab auch nen kumpel, der ist türke, aber ich hab im allgemeinen schlechte erfahrungen mit türken gemacht.

die hauptschüler sind auch oft total eingebildet und ihnen ist alles scheißegal (also, ich spreche von unserer schule...)

nyo, es gibt viele vorurteile, an anderen schulen kann das natürlich total anders sein....

HCS
Ich liebe Digimon^^ und ayu ////
"Boa, sieht der geil aus!", sagte mein achtjähriger Bruder, als er demletzt Yuki aus Gravitation sah...
la, la, la....



Von:    GoldenEagle 13.11.2005 20:47
Betreff: Gewaltprävention an Schulen [Antworten]
Avatar
 
> 1. Wie alt seid ihr?

bin 20

> 2. In welche Klasse geht ihr?

gar keine mehr, hab abitur gemacht dieses jahr

> 3. Was für eine Schule besucht ihr / habt ihr besucht? (Hauptschule, Realschule, Gymnasium etc)

war auf'm gymnasium

> 4. Habt ihr schonmal Gewalt in der Schule erlebt? (physisch oder psychisch, vielleicht auch beides?)

jep...als ich noch in der unterstufe war, war's eigentlich noch recht ruhig, aber als ich dann oberstufe war, haben sich die "kleinen" (vorallem 7. und 8. klassen) dauernd auf'm schulhof geprügelt, jungs wie mädels...

> 5.1 Wart ihr selbst davon betroffen oder habt ihr mitgemacht?

jep das auch mal anfangs in der 7. klasse

> 5.1.1 Wenn ihr selbst davon betroffen wart, was ist passiert und wie seid ihr mit der Situation umgegangen? Habt ihr euch Hilfe gesucht?

hab ich mich mal mit zwei kerlen aus meiner klasse geprügelt, die mich dauernd geärgert haben und irgendwann bin ich ausgetickt. na ja, mit dem einen hab ich mich richtig geschlagen, mit dem andern nich so richtig, aber danach hatten sie respekt und mich in frieden gelassen...

bei dem einen der hatte mich dauernd beleidigt und nicht aufgehört und dann meinte ich ich schmeiß ihm den triefend nassen tafelschwamm in die fresse, wenn er nich aufhört...er hat nicht aufgehört und ich hab überraschender weise voll getroffen *lol* dann hat er dumm geguckt und dann isser auf mich los und wir ham uns gekloppt bis der lehrer kam und danach war die sache erledigt.

bei dem anderen, der hat mit der metallspitze vom regenschirm immer in richtung meines gesichtes gepiekt und knapp vor den augen gestoppt und hatte echt angst er piekt mir dann irgendwann "versehentlich" die augen aus und hab ihm auch gesagt er soll's lassen, dann hat er's nur noch mehr gemacht, dann bin ich aufgestanden, schirm aus seiner hand gerissen und in die ecke geschleudert und ihn an die wand geklatscht, mit bösem, ernsten blick in seine augen geschaut und ihn an der wand "festgenagelt" und da halt meine fingernägel bis zum anschlag in seine handrücken gekrallt...er hat hinterher geblutet wie sau aber das hat er sich gemerkt und mich auch in ruhe gelassen ab dann...

> 5.1.2 Was waren speziell für euch die Folgen davon?

gar keine...als ich mich mit dem einen voll am kloppen war, haben die anderen uns angefeuert und einer stand schmiere und hat uns gewarnt als der lehrer (Auch noch der direx, darum kam der so spät) kam und dann sind wir auf unsere plätze geflüchtet und er kam rein, klasse klatschnass, der typ nass, ich nass "wer war das hier?!" aber die ganze klasse hat dicht gehalten und wir beide auch, also is nix weiter passiert, außer dass der typ gemerkt hat halt, dass ich stärker war als ich aussah und dann halt respekt hatte.

bei dem anderen gab's außer in ruhe gelassen zu werden ebenfalls keine folgen, unsere klasse hat immer wasserdicht gehalten bei sowas...

> 5.1.3 Welche langwierigen Folgen hatte es für euch? (z.B. Angst neue Kontakte zu knüpfen usw.)

gar keine...na ja, doch, eigentlich mehr selbstvertrauen, also hab mich auch auf der grundschule öfter mal geprügelt, wenn's nicht vermeidbar war und da hab ich halt einfach gelernt mich zu wehren und mir nicht alles gefallen zu lassen und dass ich auch soviel wert bin, dass ich mich wehren darf, aber halt wenn möglich mit worten und mit gewalt nur, wenn's nicht vermeidbar ist.

> 5.2. Wenn ihr mitgemacht oder angefangen habt, was waren eure Gründe?

da ich ja mitgemacht hab, gründe stehen ja oben, wurde nur geärgert und fertig gemacht und bin irgendwann einfach mal ausgeknallt

> 5.2.1 Wie seid ihr mit der Situation umgegangen?

prügelei, danach war die sache gegessen und fertig...wir haben uns ja nicht verletzt

> 5.2.2 Was waren speziell für euch die Folgen davon?

oben schon erwähnt...und verletzungen halt nich, nur paar blaue flecken

> 5.2.3 Welche langwierigen Folgen hatte es für euch?

siehe oben, ansonsten keine weiter...

> 6.Was für Leute waren daran beteiligt? (z.B. Klassenkameraden, ältere Schüler, Ausländer, Rassisten, Lehrer, usw)

nur ich und der jeweilige junge, der rest der klasse indirekt, die standen halt beide mal um uns rum und feuerten uns an, lehrer haben's ja nicht rausgekriegt...na ja, ausländer...öhm der eine is brasilianer gewesen, aber wär auch nich anders ausgegangen, wenn er deutscher oder türke oder russe oder franzose oder sonstwas gewesen wäre...

> 7.Was war der spezielle Auslöser für die Eskalation?

dass ignorieren beidesmal nix genützt hat und dass auch das auffordern zum sein lassen nichts geholfen hat, dann bin ich halt ausgetickt...und bei dem mit der richtigen prügelei war dann der auslöser, dass ich mit dem nassen tafelschwamm halt wirklich mitten ins gesicht getroffen hatte...hätte nicht gedacht, dass ich treffe oder zumindest dass er sich duckt oder wegdreht, aber beides hat er nich gemacht und als dann dieses verkeimte, triefende, schmutzige ding in seinem gesicht landete, fand er es wohl auch nich mehr so lustig...

> 8. Wenn ihr nicht betroffen oder beteiligt wart, was glaubt ihr als Aussenstehende waren die Folgen / können Folgen für Opfer und sonstige Beteiligte sein?

also bei den klopperein der kleinen auf'm schulhof, die ich vom ersten oder zweiten stock vom fenster aus öfter gesehen hab, waren die folgen meist auch ne menge blaue flecken, ansonsten keine ahnung, weiß ja nicht, ob da öfter die gleichen verprügelt wurden und weiß auch nicht, ob jedesmal nen lehrer dazwischen gegangen ist, keine ahnung...

> 9. Wie geht ihr mit Gewalt um?

vermeiden wenn möglich...wenn nicht möglich nur soweit einsetzen, dass man die gelegenheit kriegt abzuhauen...wenn andere sich verprügeln halt eingreifen, wenn ich selber dann nich auch noch ins krankenhaus geprügelt werden würde, sonst wen zur hilfe holen oder bei banden schlägerein eben polizei holen (aber sowas is ja bei uns nich inner schule gewesen)

> 10. Wir findet ihr Projekte wie Streitschlichter an der Schule?

dämlich...hatten wir an der grundschule auch...möchtegern psychogelaber und bringen tut es auch nichts, höchstens ne gezwungene entschuldigung, aber es ändert an der situation meist gar nichts, dann wird nur geschickter terrorisiert...

> 11. Was sollte eurer Meinung nach an Schulen verändert werden um Konflikte in Zukunft zu vermeiden oder zu entschärfen?

die lehrer sollten ihre pausenaufsicht auch mal wahrnehmen und vorallem sollte man was gegen gewalttätige schüler tun und die nicht bloß von schule zu schule schieben oder den schwanz einziehen, weil man schiss vor der familie hat...mein bruder wurde z.b. auf der grundschule immer verprügelt, lehrer standen daneben und haben zugesehen und nichts getan, weil sie teilweise schiss hatten selber auf's maul zu kriegen (der typ war türke, angeblich 12, sah aus wie 17, kam mit dem wahren alter auch etwa hin und war größer als die meisten der lehrer) und weil's ihnen teilweise auch scheiß egal war und selbst der direx hat gegen den jungen nix unternommen weil er angst hatte von deren familie kaltgemacht zu werden...nun ja, man sollte halt eingreifen als lehrer und man sollte z.b. bei pausenaufsichten, denn die meisten konflikte werden in den pausen ausgetragen, lehrer die machen lassen, die auch genügend autorität und respekt besitzen die leute zu trennen und einzuschreiten, wenn da ne 1,55 kleine zierliche frau mit piepsstimme sagt "bitte benehmt euch und seid lieb" bringt das nix, da muss schon wer nen machtwort sprechen, den man dann ernst nehmen kann...und verhindern kann man konflikte einfach nicht, man kann nur versuchen sie rechtzeitig zu bemerken und einzuschreiten bevor sie eskalieren.
ach ja, vertrauenslehrer is auch ne gute einrichtung, hatten wir an unserer schule früher auch, ich find das sollte es an jeder schule geben, aber halt welche, denen man sich wirklich anvertrauen kann ohne dass die sofort zu den eltern oder zum direx rennen, sondern dass die auch erstmal so versuchen gemeinsam mit den leuts ne lösung zu finden.

> 12. An was für Orten tritt eurer Meinung nach noch häufig Gewalt auf? (z.B. Discotheken, Bushaltestellen, usw)

bei mir im bezirk...öhm allgemein in "ghetto" bezirken oder stadtteilen...dort wo viele ausländer und vorallem viele sozial schwache familien wohnen, dort wo bildung gering ausfällt und zukunfts chancen gleich null oder sehr gering sind...meiner meinung nach auch nen grund warum's an hauptschulen und gesamtschulen oft mehr gewalt als an gymnasien gibt (auch nicht immer!).
in discos weiß ich nicht, hab sowas noch nicht erlebt inner disco...doch, einmal, aber halt nur einmal...
Gefühle machen den Menschen fehlerhaft, aber ohne Gefühle wären wir keine Menschen...



Von:    Ryourin 13.11.2005 21:39
Betreff: Gewaltprävention an Schulen [Antworten]
Avatar
 

> 1. Wie alt seid ihr?

15

> 2. In welche Klasse geht ihr?

10.

> 3. Was für eine Schule besucht ihr / habt ihr besucht? (Hauptschule, Realschule, Gymnasium etc)

Gymnasium


> 4. Habt ihr schonmal Gewalt in der Schule erlebt? (physisch oder psychisch, vielleicht auch beides?)

Jepp, aber eher in der Unterstufe und der Grundschule.

> 5.1 Wart ihr selbst davon betroffen oder habt ihr mitgemacht?

jau

> 5.1.1 Wenn ihr selbst davon betroffen wart, was ist passiert und wie seid ihr mit der Situation umgegangen? Habt ihr euch Hilfe gesucht?

In der Grundschule mochte mich keiner und alle ließen ständig irgendwelche dummen Kommentare ab [als ich ne Brille bekam zb], ham Sachen von mir geklaut oder kaputtgemacht, sind in Mehrzahl auf mich losgegangen usw [und das in einer Grundschule...]

In der Unterstufe wars dann so, daß mich da auch keiner mochte ^^; Und das war dann eher psychisches Mobbing, aber das hat mich nicht wirklich gekratzt. Hab halt Kontra gegeben [meistens recht sarkastisch...].

> 5.1.2 Was waren speziell für euch die Folgen davon?

In der Grundschule gabs für die Prügeleien immer Ärger, klar [ich erinner mich speziell noch an eine Sache, bei der die ganze Klasse um mich und den Typen rumstand, mit dem ich mich geprügelt hab, und uns anfeuerte... und an einen andern Kerl, dem ich die Nase blutig geschlagen hab ^^;], aber das war nich so drastisch. Strafarbeit, Nachsitzen, und soweit ich mich erinner auch mal n blauer Brief oder so. Aber ich hab die Prügeleien nie angefangen - nur so nebenbei.

> 5.1.3 Welche langwierigen Folgen hatte es für euch? (z.B. Angst neue Kontakte zu knüpfen usw.)

n dickes Fell ^^; Insbesondere durch den Kram in der Unterstufe.
Ich bin nur ziemlich unsicher im Neue-Leute-kennenlernen, weil ich immer Angst hab, man könnte mich nicht leiden oder so und auch relativ schüchtern bzw introvertiert, was das betrifft.

> 5.2. Wenn ihr mitgemacht oder angefangen habt, was waren eure Gründe?

Eh... Selbstverteidigung? Ne, also, ich hätte natürlich auch abhauen können, aber das war noch nie so meine Art. Da hab ich eben zurückgeschlagen.

> 5.2.1 Wie seid ihr mit der Situation umgegangen?

"Umgegangen" kann man nich sagen... zurückgeschlagen, und gut wars.

> 5.2.2 Was waren speziell für euch die Folgen davon?

Der Situation? Siehe oben

> 5.2.3 Welche langwierigen Folgen hatte es für euch?

Da könnt ich mich nur wiederholen, eben Schüchternheit, Introversion, Probleme bei Kontakte knüpfen, macht aber auch zäh.

> 6.Was für Leute waren daran beteiligt? (z.B. Klassenkameraden, ältere Schüler, Ausländer, Rassisten, Lehrer, usw)

Klassenkameraden bzw eben Schüler aus ner anderen Klasse. Einer war Türke, hat aber damit nix zu tun gehabt. Er hat mich halt getriezt, gereizt und anschließend zugeschlagen. So wie alle anderen, mit denen ich Probleme hatte.^^; Wobei älteren Schüler auch schon dabei waren.

> 7.Was war der spezielle Auslöser für die Eskalation?

Wie gesagt, man hat mich gereizt, ständig dumm angemacht, mir Sachen geklaut/kaputt gemacht, is auf mich losgegangen, das Übliche.

> 8. Wenn ihr nicht betroffen oder beteiligt wart, was glaubt ihr als Aussenstehende waren die Folgen / können Folgen für Opfer und sonstige Beteiligte sein?

Ich war meistens eher beteiligt ^^;

> 9. Wie geht ihr mit Gewalt um?

Vermeiden, wenn möglich. Nur wenn jemand eben gegenüber mir gewalttätig wird, muß er damit rechnen, daß ich zurückschlage.

> 10. Wir findet ihr Projekte wie Streitschlichter an der Schule?

Bringt sicherlich nix, zumindest bei den Leuten, mit denen ich in solchen Situationen war. Das sind halt Leute, die gern andere fertigmachen oder Spaß an Gewalt haben, die brauchen keinen Streitschlichter.

> 11. Was sollte eurer Meinung nach an Schulen verändert werden um Konflikte in Zukunft zu vermeiden oder zu entschärfen?

Ich finde, Problemkinder sollte man nich einfach von der Schule werfen, allein aus persönlicher Erfahrung.
Mein Bruder ist auch so eins [seit 2 Jahren... und er ist erst 12], und das einzige, was man mit ihm gemacht hat, war Schulausschluß und sowas. Das macht nix besser. 'Problemkinder', die irgendwelche psychischen Probleme haben und deshalb so sind, brauchen Hilfe. n Psychologen, ne Klapse, oder n anderes Umfeld.
Mit Leuten, die einfach aus Spaß andere triezen sollte man einfach härter umgehen, bzw härter eingreifen... was ich meine, ist daß Lehrer auch eingreifen [ich hab in den 5 Jahren aufm Gym noch nie erlebt, daßn Lehrer eingegriffen hat] und wenn nötig, auch irgendwelche Maßnahmen ergreifen.

> 12. An was für Orten tritt eurer Meinung nach noch häufig Gewalt auf? (z.B. Discotheken, Bushaltestellen, usw)

Da kann ich nix anderes sagen als GoldenEagle...
In sozial schwachen Gebieten oder Gebieten mit vielen Asylanten [was kein rassistisches Vorurteil sein soll - ebenfalls meine Erfahrung ^^;], in Hauptschulen, weil da auch viele [nicht alle] sozial schwache Menschen sind... joah...
Die Dummheit und die Ignoranz hatten eine Tochter: Die Oberflächlichkeit. Und je älter sie wurde, desto mehr Menschen hatten unter ihr zu leiden; umso mehr Menschen falsch mit der Oberflächlichkeit umgingen, desto mehr Menschen tat sie weh.



Von:    winterspross 13.11.2005 22:30
Betreff: Gewaltprävention an Schulen [Antworten]
Avatar
 
1. Wie alt seid ihr?

17

2. In welche Klasse geht ihr?

8. klasse, also abijahr. (in österreich)

3. Was für eine Schule besucht ihr / habt ihr besucht? (Hauptschule, Realschule, Gymnasium etc)

gymnasium

4. Habt ihr schonmal Gewalt in der Schule erlebt? (physisch oder psychisch, vielleicht auch beides?)

psychische gewalt gibt esimmer wieder. physische nicht, an unserer schule gehen sie recht rabiat mit solchen menschen um -> privatschule



5.1 Wart ihr selbst davon betroffen oder habt ihr mitgemacht?

nein, ich habe weggesehen. das war schlimm, in der 6ten haben sie bei uns einen fertiggemacht, der thomas hofer hieß. sie beschimpften ihn das ganze jahr als 'hoden' und einer hat ihm mit u-hackerln ins auge geschossen. er wäre fast blind davon geworden. dann hat er die schule gewechselt.

andrea, eine klassenkameradin von mir, wurde von unseren burschen fertiggemacht, weil sie manisch-depressiv war und in ihrer manischen phase immer extrem lästig und überredselig wurde.
sie haben ein foto mit ihrem kopf auf den körper einer leichtbekleideten dame eingefügt und die zettel dann immer in der klasse aufgehängt. hat sie sie abgerissen, haben sie sofort neue aufgehängt... das war sowas von gemein.

5.1.1 Wenn ihr selbst davon betroffen wart, was ist passiert und wie seid ihr mit der Situation umgegangen? Habt ihr euch Hilfe gesucht?

nein, gewalt wurde mir noch nie angetan.

5.1.2 Was waren speziell für euch die Folgen davon?

-

5.1.3 Welche langwierigen Folgen hatte es für euch? (z.B. Angst neue Kontakte zu knüpfen usw.)

-

5.2. Wenn ihr mitgemacht oder angefangen habt, was waren eure Gründe?

ich bin lieb, ich machen bei so etwas nicht mit, speziell seit ich 16-17 bin, versuche ich mich gegen sticheleien gegen mitschüler immer dazwischen zu stellen.

5.2.1 Wie seid ihr mit der Situation umgegangen?

-

5.2.2 Was waren speziell für euch die Folgen davon?

-

5.2.3 Welche langwierigen Folgen hatte es für euch?

-

6.Was für Leute waren daran beteiligt? (z.B. Klassenkameraden, ältere Schüler, Ausländer, Rassisten, Lehrer, usw)

klassenkameraden. oh ja~
ausländer haben wir keine an der schule.

7.Was war der spezielle Auslöser für die Eskalation?

ich weiß nicht, eine falsche geste, man ist halt nicht so wie der rest und kann sich gegen sticheleien schlecht wehren...

8. Wenn ihr nicht betroffen oder beteiligt wart, was glaubt ihr als Aussenstehende waren die Folgen / können Folgen für Opfer und sonstige Beteiligte sein?

ich glaube, dass viele opfer angst haben, kontakte zu knüpfen oder auch davor, irgendwie aufzufallen.

9. Wie geht ihr mit Gewalt um?

ich versuche sie zu vermeiden und gehe ihr aus dem weg.

10. Wir findet ihr Projekte wie Streitschlichter an der Schule?

gut. sowas sollte es bei uns auch geben.

11. Was sollte eurer Meinung nach an Schulen verändert werden um Konflikte in Zukunft zu vermeiden oder zu entschärfen?

mediatoren an jeder schule.

12. An was für Orten tritt eurer Meinung nach noch häufig Gewalt auf? (z.B. Discotheken, Bushaltestellen, usw)

diskos, parks (punks und nazis) an gewissen straßen in graz (da wurde ich auch mal von zwei faschos angepöbelt... +drop+) und in der schule.

muuuuh.

______





Von:   abgemeldet 13.11.2005 23:02
Betreff: Gewaltprävention an Schulen [Antworten]
Avatar
 
Mal was anderes.....gehört aber zu einem gewissen grad zum thema....


Was sol ich mit KLassenkameraden machen,die einen immer nur ärgern...
Ich bin nämlich leider nich der typ,der sich gleich prügelt (da steh ich auch drüber) Ich hab aber so langsam keinen bock mehr auf diese ganze Generve....seit der 5ten Klasse geht das schon so und ich bin mitlerweille in der 10ten und es hat Gottseidank abgenommen/aufgehört.

Aber was hab ich falsch gemacht....hätte ich gleich am ersten Schultag jedem der mir Krum geworden ist eine reinhauen sollen.

Denn dazu kommt noch das ICH der Älteste Schüler an unsere Schule bin...die kennen leider keinen respekt,genau wie die 5er..die nehmen sich auch zuviel raus.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!



Von:    Serpentia 14.11.2005 00:21
Betreff: Gewaltprävention an Schulen [Antworten]
Avatar
 
> 1. Wie alt seid ihr?
15
> 2. In welche Klasse geht ihr?
9
> 3. Was für eine Schule besucht ihr / habt ihr besucht? (Hauptschule, Realschule, Gymnasium etc)
Gymnasium
> 4. Habt ihr schonmal Gewalt in der Schule erlebt? (physisch oder psychisch, vielleicht auch beides?)
mobbing jede menge, aber physisch nicht, könnte an der reinen Mädchenschule liegen. (nehmen wir jetzt mal die kleinen spielerischen kloppereien der jungs in der dritten und vierten klasse weg)
> 5.1 Wart ihr selbst davon betroffen oder habt ihr mitgemacht?
Ich wurde geärgert, weshalb ich sie jetzt alle ärgere^^
> 5.1.1 Wenn ihr selbst davon betroffen wart, was ist passiert und wie seid ihr mit der Situation umgegangen? Habt ihr euch Hilfe gesucht?
Hilfe bei meinem Mundwerk^^
> 5.1.2 Was waren speziell für euch die Folgen davon?
Ich werde ab jetzt sehr schööööön in ruhe gelassen^^ (dafür nerven die lehrer mit "anschluss an die klassengemeinschaft >.>)
> 5.1.3 Welche langwierigen Folgen hatte es für euch? (z.B. Angst neue Kontakte zu knüpfen usw.)
keine, ich hab´s gut überstanden. najaa.. vielleicht bin ich etwas unfreundlicher geworden^^
> 5.2. Wenn ihr mitgemacht oder angefangen habt, was waren eure Gründe?
Wenn mich jemand nervt und es nciht schnallt ist er/sie selbst Schuld. Und wer dann noch total hirnverbrannt ist, dass er einen soviel unübersehbare Angriffsfläche zum Runtermachen bietet....
> 5.2.2 Was waren speziell für euch die Folgen davon?
Gab´s die frage nicht schon mal?
> 5.2.3 Welche langwierigen Folgen hatte es für euch?
die doch auch, oder?
> 6.Was für Leute waren daran beteiligt? (z.B. Klassenkameraden, ältere Schüler, Ausländer, Rassisten, Lehrer, usw)
Klassenkameradinnen, ansonten niemand.
> 7.Was war der spezielle Auslöser für die Eskalation?
Man versucht Individualist zu sein, das wird nicht akzeptiert.
> 8. Wenn ihr nicht betroffen oder beteiligt wart, was glaubt ihr als Aussenstehende waren die Folgen / können Folgen für Opfer und sonstige Beteiligte sein?
Ich kenn eine die hat die Schule gewechselt und hat immernoch Komplexe weil sie mal fertig gemacht wurde.
> 9. Wie geht ihr mit Gewalt um?
Wer prügelt wird zurückgeprügelt, aber wer anfängt ist immer der primitivere.
> 10. Wir findet ihr Projekte wie Streitschlichter an der Schule?
Sry, aber bei uns sind die echt verlacht. da geht echt niemand hin
> 11. Was sollte eurer Meinung nach an Schulen verändert werden um Konflikte in Zukunft zu vermeiden oder zu entschärfen?
An der schule gar nix, Gehirnwäsche bei den Schülern vielleicht?

Dem menschlichen Geist sind keine Grenzen gesetzt, die Dummhet gehört auch dazu.
~~~~~
@alle duelmasterfans! kauft es mir ab! BITTE!!!!
http://animexx.4players.de/forum/?thread=114197&forum=1&kategorie=9&seite=1




Von:    mellowpurple 14.11.2005 20:30
Betreff: Gewaltprävention an Schulen [Antworten]
Avatar
 
>1. Wie alt seid ihr?
15

>2. In welche Klasse geht ihr?
10.

>3. Was für eine Schule besucht ihr / habt ihr besucht? (Hauptschule, Realschule, Gymnasium etc)
Gymnasium

>4. Habt ihr schonmal Gewalt in der Schule erlebt? (physisch oder psychisch, vielleicht auch beides?)
ja. beides ^^;


>5.1 Wart ihr selbst davon betroffen oder habt ihr mitgemacht?
Mitgemacht ganz bestimmt nicht. Naja, ich bin sozusagen "betroffen", da erstens an der Schulbushaltestelle und vorallem im Bus selbst immer extremes Chaos herrscht.
Außerdem wurde meine Klasse dieses Jahr auf den unteren Schulhof gelegt, auf dem sonst nur die jüngeren sind und der mit der Sonderschule geteilt wird. Da bekommt man einiges mit ^^"

>5.1.1 Wenn ihr selbst davon betroffen wart, was ist passiert und wie seid ihr mit der Situation umgegangen? Habt ihr euch Hilfe gesucht?
hier: http://animexx.4players.de/forum/?thread=117554&posting=92947
Da hatt ich das was ich eben mit "Chaos" gemeint hab mal näher beschrieben ^^;.

>5.1.2 Was waren speziell für euch die Folgen davon?
Keine. Mich kümmert sowas nicht. Wenn irgendwer meint sein Ego dadurch hochpushen zu müssen, andere fertig zu machen dann nehm ich denjenigen ganz bestimmt nicht ernst, soll er doch labern und machen was er will, wenn er meint es müsste so sein °_°;
Es nervt zwar nach ner Zeit aber dann denk ich immer "bald bist du se los" und dann gehts wieder XD
Mit so Leuten kann man eh meistens nicht reden, irgendwann hab ichs aufgegeben, man bekommt ja eh kein ernsthaftes Gespräch hin ^^"

>5.1.3 Welche langwierigen Folgen hatte es für euch? (z.B. Angst neue Kontakte zu knüpfen usw.)
wie schon gesagt, keine. ^^;


>6.Was für Leute waren daran beteiligt? (z.B. Klassenkameraden, ältere Schüler, Ausländer, Rassisten, Lehrer, usw)
mmh... alle möglichen, nix spezielles würd ich sagen.
Aber was mir aufgefallen ist, oft hören "mobber" hip hop ^^;

>7.Was war der spezielle Auslöser für die Eskalation?
"Eskalation" hab ich speziell noch nicht erlebt... aber allgemein aufbesserung des eigenen Egos bestimmter Personen ^^;

>8. Wenn ihr nicht betroffen oder beteiligt wart, was glaubt ihr als Aussenstehende waren die Folgen / können Folgen für Opfer und sonstige Beteiligte sein?
Angst, extreme Schüchternheit, Probleme damit normal mit Menschen umzugehen....

>9. Wie geht ihr mit Gewalt um?
kommt drauf an in welchem Sinn ^^;;

>10. Wir findet ihr Projekte wie Streitschlichter an der Schule?
gut, solage die dann auch was tun ^^;
beispielsweise gibt es bei uns oder gab es an der alten Schule Streitschlichter.. ich hab aber noch nie mítbekommen dass die was gemacht haben, meistens hätten die wahrscheinlich auch keine Chance gehabt was zu erreichen wenn sie eingegriffen hätten ^^"

>11. Was sollte eurer Meinung nach an Schulen verändert werden um Konflikte in Zukunft zu vermeiden oder zu entschärfen?
Im Unterricht schon in unteren Klassen VIEL mehr über solche Themen diskutieren. ( Und zwar nicht in dem Sinne das der Lehrer irgendwas von "Gewalt ist bööhööse" labert, sonder dass wirklich mit der Klasse diskutiert wird. )

>12. An was für Orten tritt eurer Meinung nach noch häufig Gewalt auf? (z.B. Discotheken, Bushaltestellen, usw)
an Orten wo viele total gegensätzliche Leute aufeinanderteffen.
Bushaltestelle ist da schon was sehr passendes ^^;

hoffe ich konnte helfen '_'





Von:    RinaChan 14.11.2005 22:09
Betreff: Gewaltprävention an Schulen [Antworten]
Avatar
 
>1. Wie alt seid ihr?

20

>2. In welche Klasse geht ihr?

Ich geh nicht mehr zur Schule

>3. Was für eine Schule besucht ihr / habt ihr besucht? (Hauptschule, Realschule, Gymnasium etc)

Realschule

>4. Habt ihr schonmal Gewalt in der Schule erlebt? (physisch oder psychisch, vielleicht auch beides?)

Ja...und zwar hat meine Schwägerin sich damals mit einer Türkin aus unserer Klasse angelegt...und sie haben sich dann geprügelt auf dem Schulhof...wir hatten den halben Ausländeranteil von unserer Schule auf einmal um uns herum...naja aber die haben das die beiden Mädchen unter sich klären lassen...

>5.1 Wart ihr selbst davon betroffen oder habt ihr mitgemacht?

ja ich wurde auch schon mal von einem Asozialem Mädchen (Jane hiess die..war ne Afrikanerin die regelmäßig von ihrem vater verprügelt wurde was ich dann im nachhinein in erfahrung bringen konnte´...sie wohnte zu der Zeit im Stadtteil Tonndorf in Hamburg) angegriffen besser gesagt gingen die zu dritt auf mich los...und dank mutiger passanten ist auch nix schlimmeres passiert...


>5.1.1 Wenn ihr selbst davon betroffen wart, was ist passiert und wie seid ihr mit der Situation umgegangen? Habt ihr euch Hilfe gesucht?

Ja also das war so...die Helly Hansen Daunen Jacken waren da grad so extrem in Mode gekommen...und meine Mutter meinte zu mir,wenn ich eine haben will muss ich mir die selbst zusammen sparen (so eine Jacke hat 200 DM gekostet...und für ein Mädchen was grad mal 20 DM im Monat bekam war das schon ein haufen kohle) Jedenfalls musst ich lange sparen und mir Geld durchs Treppenhaus putzen verdienen...hab mir dann auch die Jacke leisten können...
Naja und dan bin ich im Schulgebäude die Treppe runter da geht diese Kuh Jane auf mich zu und spielt mit nem Feuerzeug direkt neben meinem Ohr an meiner Jacke...ich völlig sauer (die gehörte auch nicht in meine Schule...die wartete nur auf ein paar Gänse die auf meine Schule gingen) naja ich bin in solchen situationen immer sehr unbeholfewn und deshalb fiel mir nur eins ein... ich hab zu ihr gesagt "geh dahin wo du hingehörst,wir wollen dich hier nicht haben!" ziemlich zweideutig...ich weiss...ich kann auch nicht mit sicherheit sagen ob ichs nicht auch so gemeint habe wie ichs gesagt habe...ich war tierisch sauer wegen meiner Jacke...aber ich glaub sie wollte eher weniger meine Jacke anfackeln als eher meine Haare wohl ansenken...
Jedenfalls folgte sie mir dann mit ihren 2 Freundinnen..und haben mich dann schliesslich auf dem Weg zur Bushaltestelle von hinten an den Haaren gepackt und versucht einzutreten...ich hatte wie gesagt auch meine Jacke an die mich vor den tritten mehr oder weniger bewahrt hatte...naja und ich hab laut geschrien...so,dass sämtliche Leute eingriffen...und die Polizei holten...bevor die allerdings da waren sind die Mädchen schon wieder abgehauen... (oje die eine fragte dann noch Jane ob sie mir nicht die Jacke abziehen will...aber Jane verzichtete darauf...ich glaub da hätte sich dann auch bei mir ein P vorgeschoben...alles nur meine Jacke nicht...) Die Polizei fuhr mich dann nach Hause so saß ich dann das erste mal in einem Polizei Auto...troz meines schoks fand ich das wiederum ziemlich cool...ich war da so ungefähr 14 Jahre alt oder auch 13 weiss nich mehr so genau

>5.1.2 Was waren speziell für euch die Folgen davon?

Ich hatte hinter her ne ganze Zeit lang Angst...ich hab mir die Telefon Nummer von Jane geben lassen (durch eine bekannte in der Schule) und habe mir fest vorgenommen da anzurufen,bei ihrem Vater wenn sie mich nochmal bedroht...aber es kam nichts hinter her..nur noch ein paar dumme anmachen von den Gänsen die mit Jane befreundet waren in der Schule...aber nichts bedrohliches mehr...ich hatte auch ein paar Leute auf meiner Seite durch den Vorfall...die mit Jane zu tun hatten...zB. den einen Jungen aus meiner Klasse...eigentlich einer der Klassenschwarme,der erzählte mir dann das ich sie anzeigen soll...usw. naja hab ich dann aber nich um einen weiteren angriff...bzw vergeltungsangriff zu verhindern...ich war da absolut nicht scharf drauf...hätte sie aber so nochmal angegriffen hätte ich sie angezeigt und wie gesagt bei ihrem Vater angerufen.

>5.1.3 Welche langwierigen Folgen hatte es für euch? (z.B. Angst neue Kontakte zu knüpfen usw.)

Langwierig...hmm ich hatte nur langezeit viel Angst...besonders ihr über den Weg zu laufen...aber sonst...sicherlich geh ich auch Mädchen aus dem Weg denen man schon ansieht das sie so protzig sind...aber ich hab da jetzt nich mehr so die Angst...ich habe meistens meinen kleinen dabei...und wenn mich jemand dumm anmachen würde in seiner Gege nwart würde ich zur Furie werden...für meinen kleinen bin ich stark...ich selbst hatte für mich damals nicht die Wut oder so mich zu wehren...aber muss ich jemand anderen beschützen siehts schon anders aus.


>5.2. Wenn ihr mitgemacht oder angefangen habt, was waren eure Gründe?

Ja wie ich schon sagte...hatte ich sie ziemlich beleidigt...weil sie mir etwas hart erkämpftes zerstören wollte...

>5.2.1 Wie seid ihr mit der Situation umgegangen?

Inwiefern? Mir war es hinter her super peinlich das vor der polizei und meiner Mutter zuzugeben was ich gesagt hatte...und ich hatte schiss davor von meiner Mutter ärger zu bekommen wenn ich mich gewehrt hätte (also zurück geprügelt)

>5.2.2 Was waren speziell für euch die Folgen davon?

Angst...eine Zeitlang..

>5.2.3 Welche langwierigen Folgen hatte es für euch?

die frage gabs schon mal...

>6.Was für Leute waren daran beteiligt? (z.B. Klassenkameraden, ältere Schüler, Ausländer, Rassisten, Lehrer, usw)

Ausländer....Jane war Afrikanerin und ihre beiden Freundinnen waren Türkinnen

>7.Was war der spezielle Auslöser für die Eskalation?

Ja das Spiel mit dem Feuerzeug an meinem Ohr...bzw die provokation von Jane

>8. Wenn ihr nicht betroffen oder beteiligt wart, was glaubt ihr als Aussenstehende waren die Folgen / können Folgen für Opfer und sonstige Beteiligte sein?

---

>9. Wie geht ihr mit Gewalt um?

Ich selbst verabscheue Gewalt...allerdings denke ich das es nicht verkehrt ist sich bei sowas zu wehren...also ich werde meinem Sohn bestimmt nich beibringen das es falsch ist sich zu wehren...so wie meine Mutter mir...

>10. Wie findet ihr Projekte wie Streitschlichter an der Schule?

Bei kleinigkeiten mag das vielleicht helfen...aber nicht bei großen Konflikten...die werden dann trozdem ausgetragen...schaden tuts sicherlich nicht aber ob es so toll ist wie es von der Schule und den Eltern erwartet wird,wage ich jedoch zu bezweifeln...

>11. Was sollte eurer Meinung nach an Schulen verändert werden um Konflikte in Zukunft zu vermeiden oder zu entschärfen?

Hmm es liegt nicht an der Schule,sondern an den Eltern...versagen diese in ihrer Erziehung kann da eine Schule kaum noch was schlichten...es müsste sich vorallem um die jüngsten Schulgänger gekümmert werden...bringt man denen schon im frühen alter bei wie man sich mit dem anderen auseinander setzt wirds auch spätere erfolge geben... Ansonsten denke ich sollte man der Schule erlauben etwas härter durchgreifen zu dürfen...inwiefern müsste dann als konzept ausgearbeitet werden..

>12. An was für Orten tritt eurer Meinung nach noch häufig Gewalt auf? (z.B. Discotheken, Bushaltestellen, usw)

Auf Veranstaltungen...sowas wie beim Hamburger Dom...oder sonstige geschehnisse wo Jugendliche schnell an Alk ran kommen..
oder an Orten wo die Armen Rate höher ist...praktisch in Stadtteil bezogene Ghettos...wo nur Hartz 4 empfänger wohnen können weil die Mietpreise, das in den gegenden zulassen...dh. darunter ist die Ausländer zahl in diesen Gegenden ebenfalls größer da diese meist nur ein sehr geringes einkommen haben oder ebenfalls vom Staat leben...in solchen Gegenden wo die Kinder und Jugendlichen praktisch in ihrer eigenen Sch.... verwahrlosen ist das Gewaltpotenzial drastisch höher und auch überall dort wo schnell langeweile aufkommen kann...
das denke ich mal so...mit einem Auge auf die Krawallen in Frankreich gerichtet.
Willst du wissen wieviele Bände dich bei deinem Manga erwarten? Dann schau hier rein:

http://animexx.4players.de/forum/?forum=1&kategorie=16&thread=108163&tseite=0#83584
Zuletzt geändert: 14.11.2005 22:20:21



Von:   abgemeldet 15.11.2005 01:40
Betreff: Gewaltprävention an Schulen [Antworten]
Avatar
 
Ich war in meiner Schule Mediator und muss sagen, dass das ganze ziemlicher Quatsch war.
Es war folgendes Problem, ich hätte gejubelt wenn ich einen Fall gehabt hätte wo körperliche Gewalt involviert war.
Sowas gibt es auf Gymnasien im Regelfall dummerweise nicht.

Was dort das Hauptthema ist: ist "Mobbing" und dabei ist ein Streitschlichter das Stäbchen in der Suppe. Es liegt ja nicht die klassische Situation von A haut B auf den Kopf vor. Sondern A B C D E F machen Z das Leben zur Hölle.
Da wäre mehr eine Art der Betreuung der Klasse vom Streitschlichter mit Unterstützung der/des Lehrer/in vonnöten etc.
Und warum zur Hölle wollt ihr eine Statistik machen? So eine Statistik sollte auch etwas Aussagen. Und was bei dieser Umfrage rauskommen wird ist doch klar. Der Grad der Aggressivität nimmt anti-proportional mit der höhe der Schulbildung ab und mit dem männlichen geschlecht zu.

Und die Fragen gehen auch mehr in Richtung Psychologischer Betreuung als erfassung empirischer Daten. Auch ist es ein ganz großes Tabu die Fragen autosuggestiv zu stellen:
z.B. Klassenkameraden, ältere Schüler, Ausländer, Rassisten, Lehrer, usw
z.B. Discotheken, Bushaltestellen, usw
Wenn das nicht zu statistischen Verzerrungen führt.

Nyo Irrenhaus Schule halt...
Contains strong language,
sex references,
bloody violence and
hard drug use.



Von:   abgemeldet 15.11.2005 01:42
Betreff: Gewaltprävention an Schulen [Antworten]
Avatar
 
BTW:

Gewaltprävention und Mediatoren sind kein passendes Begriffspaar

Contains strong language,
sex references,
bloody violence and
hard drug use.



Von:   abgemeldet 17.11.2005 17:28
Betreff: Gewaltprävention an Schulen [Antworten]

1. Wie alt seid ihr?
15

2. In welche Klasse geht ihr?
10te

3. Was für eine Schule besucht ihr / habt ihr besucht? (Hauptschule, Realschule, Gymnasium etc)
realschule

4. Habt ihr schonmal Gewalt in der Schule erlebt? (physisch oder psychisch, vielleicht auch beides?)
beides



5.1 Wart ihr selbst davon betroffen oder habt ihr mitgemacht?
betroffen

5.1.1 Wenn ihr selbst davon betroffen wart, was ist passiert und wie seid ihr mit der Situation umgegangen? Habt ihr euch Hilfe gesucht?
Ich bin ja Chinese und werde von den anderen platt gmacht mit Spruechen. Ich habe das einfach ignoriert, da es mir sowas von egal war.
5.1.2 Was waren speziell für euch die Folgen davon?
Die hoeren nicht auf
5.1.3 Welche langwierigen Folgen hatte es für euch? (z.B. Angst neue Kontakte zu knüpfen usw.)
keine

5.2. Wenn ihr mitgemacht oder angefangen habt, was waren eure Gründe?

5.2.1 Wie seid ihr mit der Situation umgegangen?

5.2.2 Was waren speziell für euch die Folgen davon?

5.2.3 Welche langwierigen Folgen hatte es für euch?



6.Was für Leute waren daran beteiligt? (z.B. Klassenkameraden, ältere Schüler, Ausländer, Rassisten, Lehrer, usw)

7.Was war der spezielle Auslöser für die Eskalation?
auslaender -.-
8. Wenn ihr nicht betroffen oder beteiligt wart, was glaubt ihr als Aussenstehende waren die Folgen / können Folgen für Opfer und sonstige Beteiligte sein?
Gruende fuer Gwalt kann ein sprachlicher Dialekt sein, eine Behinderung, andere Rasse, Kultur, GEwohnheit
9. Wie geht ihr mit Gewalt um?

10. Wir findet ihr Projekte wie Streitschlichter an der Schule?
wenn sie wirklich ihre Aufgabe ernst nehmen, dann hervorragend
11. Was sollte eurer Meinung nach an Schulen verändert werden um Konflikte in Zukunft zu vermeiden oder zu entschärfen?
Gesetze und Regeln an Schulen die streng verfolgt werden. ABer die Menschenrechte duefen heir bei nciht verletzt werden
12. An was für Orten tritt eurer Meinung nach noch häufig Gewalt auf? (z.B. Discotheken, Bushaltestellen, usw)
Pausenhoefen, Klassenraum, Haltestellen, auf dem Weg



Von:   abgemeldet 18.11.2005 20:01
Betreff: Gewaltprävention an Schulen [Antworten]
1) 17 Jahre
2 11.Klasse
3)Gymnasium
4)nicht direkt erlebt (außer in der Grundschule, wo sich die Junges ab uns zu geprügelt haben)aber an meinem Gymnasium passiert sowas nicht, nur vor einem Jahr war da mal auf einer Klassenfahrt was, wo ein Junge gedrohlt hatte 2 Mädchen zu ershcießen und dann von seinen Klassenkameraden mit Hakenkreuzen (Edding) bemalt wurde, hatte alles polizeiliche Folgen, wurde aber vom Direktor vertuscht, weis also kaum einer, zählt das als Gewalt?
5)-
6)ältere Schüler (also damals 16)
7)Meinungsverschiedenheiten, der Junge war in seiner Klasse nicht gerade beliebt, er war wohl so ein typischer Außenseiter
8)Die Folgen waren, dass er in ein Heim musste (kurzzeitig), so eine Erziehungsanstalt. Er hat sich sehr verändert, seine Einstellung und Gesinnung, er hat jetzt einen völlig neuen Freundeskreis, hauptsächlich bei den Linken, Punks und Alternativen.
9)Nun, ich erlebe keine Gewalt aber wenn es zu heftig wird, und ich nicht den Mut haben sollte selber einzugreifen, würde ich mir auf jeden Fall hilfe holen oder einen "Erwachsenen" suchen, die da ja irhendwie für mich als Ansprechpartner gelten.
10)Hatten wir noch nicht, vielleicht nicht schlecht baer bei uns löen die Schüler ihre Probleme selbst und das meist friedlich, zumindest ohne körperliche Gewalt. Ich weis nicht, ob ein Streitschlichter ernst genommen wird oder ob er überhaupt in Anspruch genommen wird.
11)Bei uns ist der Schülerrat, also der Schulsprecher (Obermacker) und die Kurs- und Klassensprecher die schülerinterne "Regierung". (Wird aber kaum in Anspruch genommen, wir haben einfach keien Gewalt^^" Echt merkwürdig, aber wahr)Wenn es also Probleme gibt dann an den Klassenlehrer, Vertrauenslehrer oder Einer dieser "Regierung" gehen, klappt eigentlich immer.
12)100 Meter weiter steht eine Förderschule, da ist vielleicht was los! Die sind echt etwas...abgehoben, bei denen gehört unfreundlicher Umgangston, Rangeleien und so was alles dazu. Ich denke dass vor allem nachts an Tankstellen und auf der Straße Gewalt auftritt, aber ich fühle mich hier in meiner Stadt recht sicher.

Falls noch was unklar ist, immer raus damit^^



Von:   abgemeldet 18.11.2005 20:37
Betreff: Gewaltprävention an Schulen [Antworten]
Avatar
 
> 1. Wie alt seid ihr?
18

> 2. In welche Klasse geht ihr?
12

> 3. Was für eine Schule besucht ihr / habt ihr besucht? (Hauptschule, Realschule, Gymnasium etc)
Gymi, und davor noch was mehr abgehobeneres

> 4. Habt ihr schonmal Gewalt in der Schule erlebt? (physisch oder psychisch, vielleicht auch beides?)
JA sicher

> 5.1 Wart ihr selbst davon betroffen oder habt ihr mitgemacht?
betroffen

> 5.1.1 Wenn ihr selbst davon betroffen wart, was ist passiert und wie seid ihr mit der Situation umgegangen? Habt ihr euch Hilfe gesucht?
bis zur 7 -8. Ignoriert, nix gemacht
danach: ignorieren, solang es geht, wenn einem nichts klar wird, paar mal warnen, und dann wie Al Capone sagte: "You get far with a kind word, but you get farther with a kind word and a gun"

> 5.1.2 Was waren speziell für euch die Folgen davon?
nix bestimmtes, vlt auf lange sicht, nachdem es besser wurde (niemand stresst nen 185 großen karateka an) mehr selbstvertrauen

> 5.1.3 Welche langwierigen Folgen hatte es für euch? (z.B. Angst neue Kontakte zu knüpfen usw.)
siehe oben

>
> 5.2. Wenn ihr mitgemacht oder angefangen habt, was waren eure Gründe?
würd ich nie tun, aber bereu es n paar mal leute davon nicht abgehaltenzu haben

> 5.2.1 Wie seid ihr mit der Situation umgegangen?
don't worry, benhappy

> 5.2.2 Was waren speziell für euch die Folgen davon?
nothing

> 5.2.3 Welche langwierigen Folgen hatte es für euch?
ich glaub des bezieht sich auf selbstmachen, und das hab ich nicht gemacht

> 6.Was für Leute waren daran beteiligt? (z.B. Klassenkameraden, ältere Schüler, Ausländer, Rassisten, Lehrer, usw)
Ältere schüler/Klassenkameraden (erst war ich 2 jahre jünger als meine mitschüler)

> 7.Was war der spezielle Auslöser für die Eskalation?
irgendwannmal reichts
ich ignoriere das wochenlang, nur irgendwannmal reicht ein kleiner funke

> 8. Wenn ihr nicht betroffen oder beteiligt wart, was glaubt ihr als Aussenstehende waren die Folgen / können Folgen für Opfer und sonstige Beteiligte sein?
können fatal sein wenn der/diejenige nicht damit umgehen kann, und wirklich alle gegen ihn sind

> 9. Wie geht ihr mit Gewalt um?
psychische interessiert mich nicht, physische lasse ich nicht mir gegenüber zu. benutze aber nur zur selbstverteidigung,, fange keine schlägereien an

> 10. Wir findet ihr Projekte wie Streitschlichter an der Schule?
gar nmicht so schlecht,aber ich glaube nicht so sehr an den erfolg, weil man nicht als schwächling dastehen will und nicht hingeht

> 11. Was sollte eurer Meinung nach an Schulen verändert werden um Konflikte in Zukunft zu vermeiden oder zu entschärfen?
fällt mir spontan nix ein

> 12. An was für Orten tritt eurer Meinung nach noch häufig Gewalt auf? (z.B. Discotheken, Bushaltestellen, usw)
da wo viele verschieden menschen zusammenkommen, und niemand da ist um sie in schach zu halten



hoffe konnte helfen
If you can walk, / try to run / If you can run, / try to fly / then, when you`ve learnt to fly, / see if you can still walk



Von:   abgemeldet 19.11.2005 16:12
Betreff: Gewaltprävention an Schulen [Antworten]
Avatar
 
ohje ._. Eigentlich rede ich über das Thema eher ungern aber wenn's Material für deine Statistik liefert passt das schon..


> 1. Wie alt seid ihr?
15

> 2. In welche Klasse geht ihr?
9.

> 3. Was für eine Schule besucht ihr / habt ihr besucht? (Hauptschule, Realschule, Gymnasium etc)
Gymnasium

> 4. Habt ihr schonmal Gewalt in der Schule erlebt? (physisch oder psychisch, vielleicht auch beides?)
ja. beides. o_o

> 5.1 Wart ihr selbst davon betroffen oder habt ihr mitgemacht?
ich war selbst von betroffen

> 5.1.1 Wenn ihr selbst davon betroffen wart, was ist passiert und wie seid ihr mit der Situation umgegangen? Habt ihr euch Hilfe gesucht?
... ich bin im Gutenberggymnasium Erfurt und war bei dem Geschehen damals dabei o_o Keine Ahnung, ob dir das noch etwas sagt. Anfangs habe ich das noch nicht groß realisieren können. Wenn man sieht wie jemand ermordet wird ist das so eine Sache. Man kann sehr lange Zeit überhaupt nich mit umgehen, so ging es mir jedenfalls. Ich habe durch Gespräche versucht das Geschehene zu verarbeiten.. Unsere Schule hat Psychologen zugeilt bekommen. Auch ich hatte eine persönliche, wegen Traumatisierung o_o Allerdings war das für mich kein Schritt nach vorne. Ich konnte es besser allein packen.

> 5.1.2 Was waren speziell für euch die Folgen davon?
Angst in der Schule zu sein o_O .. Angst allein zu sein, Angst in der Dunkelheit, sowas. Und natürlich der Verlust der Erschossenen.

> 5.1.3 Welche langwierigen Folgen hatte es für euch? (z.B. Angst neue Kontakte zu knüpfen usw.)
Psychische Probleme, Empfindlichkeit. Ich reagiere viel konsequenter auf Gewalt-Computerspiele und z.B. Kinder mit Spielpistolen. Sowas kann ich nicht mehr sehen.

> 5.2. Wenn ihr mitgemacht oder angefangen habt, was waren eure Gründe?
-

> 5.2.1 Wie seid ihr mit der Situation umgegangen?
-

> 5.2.2 Was waren speziell für euch die Folgen davon?
-
> 5.2.3 Welche langwierigen Folgen hatte es für euch?
-

> 6.Was für Leute waren daran beteiligt? (z.B. Klassenkameraden, ältere Schüler, Ausländer, Rassisten, Lehrer, usw)
ein ehemaliger Schüler

> 7.Was war der spezielle Auslöser für die Eskalation?
er wurde von der Schule geschmissen

> 8. Wenn ihr nicht betroffen oder beteiligt wart, was glaubt ihr als Aussenstehende waren die Folgen / können Folgen für Opfer und sonstige Beteiligte sein?
-

> 9. Wie geht ihr mit Gewalt um?
ich reagiere sofort o_o auch wenn es nicht mich betrifft, versuche ich sowas zu stoppen oder Hilfe zu holen.

> 10. Wir findet ihr Projekte wie Streitschlichter an der Schule?
Finde ich persönlich sehr gut! Seit diesem Jahr haben wir selbst auch Mediatoren an der Schule. Wenn man Probleme hat kann man sich sehr wohl helfen lassen. Die Möglichkeit besteht & das ist sicher durchaus etwas, was uns was bringt.

> 11. Was sollte eurer Meinung nach an Schulen verändert werden um Konflikte in Zukunft zu vermeiden oder zu entschärfen?
- mehr Elterngespräche und Lehrersprechstunden
- ein verständnisvollerer Umgang auf beiden Seiten (Schüler und Lehrer)

> 12. An was für Orten tritt eurer Meinung nach noch häufig Gewalt auf? (z.B. Discotheken, Bushaltestellen, usw)
Parks, Konzerte...

Viel Erfolg wünsch ich dir~
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom..



Von:   abgemeldet 19.11.2005 23:41
Betreff: Gewaltprävention an Schulen [Antworten]
Avatar
 
also erstmal dankeschön euch allen für eure Antworten ^___^
Die Unterteilung von Frage 5 scheint wohl einige verwirrt zu haben, aber was solls... ^^;


@Moonlight_kazu:

jaaaaa, Erfurt sagt mir was... erinnere ich mich noch ganz genau ._.
Wir waren total geschockt, als wir das damals erfahren haben und haben dann auch in der Schule sehr lange drüber gesprochen. Die Stimmung an der Schule war wirklich Wochenlang ziemlich bedrückt und alle hatten Angst, da sich auch noch irgend ein Arschloch nen sehr makaberen "Scherz" erlaubt hat und nen Drohbrief ala "wenn nicht das und das gemacht wird, passiert das gleiche wie in Erfurt" ans Direktorat geschickt hat... Das war heftig u_u
Und wenn das schon für uns Außenstehende so schockierend ist, kann ich mir gar nicht recht vorstellen, wie schlimm das einen umhauen und einem den "Schock für's Leben" verpassen muss, wenn man direkt dabei war
Ich find's jedenfalls toll, dass du darüber reden kannst, ich glaub ich würd sowas nicht packen
Keine Zeit, keine Zeit - zu viel zu tun! °_° *flitz*



Von:   abgemeldet 20.11.2005 21:33
Betreff: Gewaltprävention an Schulen [Antworten]
Avatar
 
> @Moonlight_kazu:
>
> jaaaaa, Erfurt sagt mir was... erinnere ich mich noch ganz genau ._.
> Wir waren total geschockt, als wir das damals erfahren haben und haben dann auch in der Schule sehr lange drüber gesprochen. Die Stimmung an der Schule war wirklich Wochenlang ziemlich bedrückt und alle hatten Angst, da sich auch noch irgend ein Arschloch nen sehr makaberen "Scherz" erlaubt hat und nen Drohbrief ala "wenn nicht das und das gemacht wird, passiert das gleiche wie in Erfurt" ans Direktorat geschickt hat... Das war heftig u_u
> Und wenn das schon für uns Außenstehende so schockierend ist, kann ich mir gar nicht recht vorstellen, wie schlimm das einen umhauen und einem den "Schock für's Leben" verpassen muss, wenn man direkt dabei war
> Ich find's jedenfalls toll, dass du darüber reden kannst, ich glaub ich würd sowas nicht packen

Danke für dein Mitgefühl ._. Nun ja.. Mit den Jahren lernt man darüber zu reden... Viele stellten dumme, unüberlegte Fragen. Man lernt mit umzugehen. Und sprechen hilft mir nunmal am meisten >_>" Die Mischung aus alleine verarbeiten & Gesprächen macht's.
Tut mir leid, solche Scherze sind übel .__. Es gibt ne Menge wahrlich dumme Menschen, mich schockt das immer wieder.

Aber hab ich gerne gemacht. Noch einmal viel Erfolg, Century.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom..
Zuletzt geändert: 20.11.2005 21:42:07



Von:    GoldenEagle 20.11.2005 21:44
Betreff: Gewaltprävention an Schulen [Antworten]
Avatar
 
> Die Stimmung an der Schule war wirklich Wochenlang ziemlich bedrückt und alle hatten Angst, da sich auch noch irgend ein Arschloch nen sehr makaberen "Scherz" erlaubt hat und nen Drohbrief ala "wenn nicht das und das gemacht wird, passiert das gleiche wie in Erfurt" ans Direktorat geschickt hat... Das war heftig u_u

sei froh, dass es nur ein scherz war...bei uns hatte sich mal im haus gegenüber von unserer schule nen 14jähriger mit daddys jagtgewehr verschanzt und heckenschützenmäßig aus spaß auf die schüler geschossen, die die schule verlassen haben und da die nicht wussten, wo genau der kerl sitzt, hatten wir zwei wochen lang die polizei in der schule, die das beobachteten und die schüler wurden natürlich nicht informiert, weil wir haben 3 eingänge, wenn man den hintereingang oder den seiteneingang benutzt hätte, dann hätte er ja nich mehr schießen können und sie hätten ja dann nich sehen können wo er ist...herzlichen dank! erfahren haben wir was los war erst hinterher...einen schüler hat's erwischt, der hatte nen kieferdurchschuss und einer hatte schwein, da ist die kugel in der dicken daunenjacke steckengeblieben, wenn nich winter gewesen wär, wer weiß, was dann passiert wär, aber die schüler ma so locker riskieren, nur um den zu kriegen, weil sie meinen der trifft eh nich gut genug, das fand ich ja so krass mies...ich war froh, dass ich zu der zeit sowieso meistens den seiteneingang genutzt hab...
Gefühle machen den Menschen fehlerhaft, aber ohne Gefühle wären wir keine Menschen...



Von:   abgemeldet 21.11.2005 22:01
Betreff: Gewaltprävention an Schulen [Antworten]
Avatar
 
Ich bin 17.
Gehe in die 11te Klasse an einem Gymnasium.
Unsere Schule hat den Titel Schule ohne Gewalt bekommen, und ich finde dass sie das häte nicht bekommen dürfen aus folgenden Gründen:
1. Bei der Vernstaltung als sie den Titel bekommen hatten, habe sie extra vorne ein großes Programm gegen Gewalt und so gemacht und hinten haben sich Leute zusammen geschlagen und keiner hat was gesagt.
2. Bei uns an der Schule gibt es ziemlich viel Nazi's (also rechte ) und keiner saght was wenn die was gegen Ausländer und so sagen oder die verschlagen.
Außerdem bin ich früher selbst oft von einer Gruppe Leute verschlagen worden, einmla sogar so, dass ich fast gestorben wäre weil ich keine Lust mehr bekommen habe und hätte mir nicht ein Freund das Leben geretten dan wäre ich wohl heute nicht mehr hier und als ich dann zu einem Leher ging haben die mich noch beschimpft es wäre meine Schuld gewesen ich hätte einfach den aus dem Weg gehen sollen. toll, aber wie wenn die bei dir in der Klasse sind und ihr Schwimmen habt, soll ich dann nicht mit schwimmen? oder besser einfach nicht mehr in die Schule gehen?




Von:    RedSky 25.11.2005 05:01
Betreff: Gewaltprävention an Schulen [Antworten]
Avatar
 
>1. Wie alt seid ihr?

20.

>2. In welche Klasse geht ihr?

Hauptschule beendet, weiterführende Schule abgebrochen.

>3. Was für eine Schule besucht ihr / habt ihr besucht?>(Hauptschule, Realschule, Gymnasium etc)

Hauptschule, weiterführende Schule Sozialpädagogik (nach einem Jahr abgebrochen)

>4. Habt ihr schonmal Gewalt in der Schule erlebt? (physisch oder >psychisch, vielleicht auch beides?)

Ja, psychisch.

>5.1 Wart ihr selbst davon betroffen oder habt ihr mitgemacht?

Selbst betroffen.

>5.1.1 Wenn ihr selbst davon betroffen wart, was ist passiert und >wie seid ihr mit der Situation umgegangen? Habt ihr euch Hilfe >gesucht?

Mobbing. Von allen Seiten: Auf dem gesammten Schulhof von sämptlichen Altersgruppen, sowohl Haupt- als auch Realschüler. Auch in der eigenen Klasse. Da meine Eltern meine Schilderungen als Übertreibungen abtaten, habe ich bald darauf aufgehört, jemandem noch weiter was davon zu erzählen und habe es überwiegend mit mir selbst ausgemacht. Heute gehe ich zum Psychologen.

>5.1.2 Was waren speziell für euch die Folgen davon?

Innere Verallgemeinerung, dass ja eh alle Jugendlichen scheiße sind.

>5.1.3 Welche langwierigen Folgen hatte es für euch? (z.B. Angst >neue Kontakte zu knüpfen usw.)

Soziale Phobie (besonders bei Gruppen von Jugendlichen)

>5.2. Wenn ihr mitgemacht oder angefangen habt, was waren eure >Gründe?

/

>5.2.1 Wie seid ihr mit der Situation umgegangen?

/

>5.2.2 Was waren speziell für euch die Folgen davon?

/

>5.2.3 Welche langwierigen Folgen hatte es für euch?

/



>6.Was für Leute waren daran beteiligt? (z.B. Klassenkameraden, >ältere Schüler, Ausländer, Rassisten, Lehrer, usw)

Klassenkameraden, Mitschüler jeglichen Alters, von 5. bis 10. Klasse, sowohl Haupt- als auch Realschüler. Alle Nationalitäten. Lehrer haben es gekonnt ignoriert bzw. nicht ernst nehmen wollen.

>7.Was war der spezielle Auslöser für die Eskalation?

Meine trotzige Eigensinnigkeit, die ich sehr deutlich ausstrahle/teilweise meine Unsicherheit.

>8. Wenn ihr nicht betroffen oder beteiligt wart, was glaubt ihr >als Aussenstehende waren die Folgen / können Folgen für Opfer und >sonstige Beteiligte sein?

/


>9. Wie geht ihr mit Gewalt um?

Kann ich nicht viel zu sagen. Verprügeln wollten mich schon mehrere - getan hat´s bis heute Keiner.


>10. Wir findet ihr Projekte wie Streitschlichter an der Schule?

Wenn solche Projekte gut durchdacht sind und realistisch umgesetzt werden, finde ich die Idee gut.

>11. Was sollte eurer Meinung nach an Schulen verändert werden um >Konflikte in Zukunft zu vermeiden oder zu entschärfen?

Es sollte das soziale Verhalten der Menschen miteinander endlich mal geschult werden. Wer nie gelernt hat, wie man miteinander umgeht, ohne dass der andere Schaden davon trägt, von dem kann man auch kaum soziales Verhalten erwarten.

>12. An was für Orten tritt eurer Meinung nach noch häufig Gewalt >auf? (z.B. Discotheken, Bushaltestellen, usw)

An sozial schwachen Orten. Dabei spielt in meinen Augen der "materielle" Ort weniger ´ne Rolle. In erster Linie das soziale Umfeld.
"Dass jedes gepiercte, tätowierte Arschloch für seine Sexualpraktiken und seinen Scheißdreck ein Forum bekommt, macht mich zornig. Ich finde, das Fernsehen ist bisweilen dermaßen verblödet, dass es mir graust."

Elke Heidenreich, Kulturschaffende



Von:    Knoblauchgurke 25.11.2005 20:28
Betreff: Gewaltprävention an Schulen [Antworten]
Avatar
 
1. Wie alt seid ihr?
16

2. In welche Klasse geht ihr?
11.Klasse

3. Was für eine Schule besucht ihr / habt ihr besucht? (Hauptschule, Realschule, Gymnasium etc)
integrierte Gesamtschule

4. Habt ihr schonmal Gewalt in der Schule erlebt? (physisch oder psychisch, vielleicht auch beides?)
Hauptsächlich psychisch.


5.1 Wart ihr selbst davon betroffen oder habt ihr mitgemacht?
Ich war da schon selbst von betroffen.


5.1.1 Wenn ihr selbst davon betroffen wart, was ist passiert und wie seid ihr mit der Situation umgegangen? Habt ihr euch Hilfe gesucht?
Von der 5. bis zur 10.Klasse wurde ich von meiner Klasse fertig gemacht, wobei es zum Ende hin weniger wurde und nunin der Oberstufe zum Glück aufgehört hat. Wenn ich jetzt so darüber nachdenke, haben diese Leute sich gar nicht mal so dumm angestellt, da sie mich nie verprügelt haben, weshalb nie jemand etwas dagegen unternommen hat. Sie haben mich fast ununterbrochen beleidigt, mich ignoriert, wenn ich geredet habe, wenn wir in Gruppen arbeiten haben sie mich angeschnauzt, wenn ich auch was beitragen wollte und haben dann den Lehrern erzählt, ich hätte mich geweigert, mitzuarbeiten, wenn ich irgendetwas von mir ausversehen in der Klasse gelassen habe wurde es kaputt gemacht, meine Sachen verschwanden, ich stand morgens ziemlich oft ohne Stuhl da, wenn der Stuhl mal da war, war Wurst odersonstwas draufgeschmiert... Ich könnte die Liste noch weiterführen, aber das würde mir nur wieder die Laune verderben...
Man hat mich dann zur Schulpsychologin geschickt, die mich dann an eine andere Psychologin weitersgeschickt, die eigentlich alles nur noch schlimmer gemacht hat.

5.1.2 Was waren speziell für euch die Folgen davon?
Besonders durch diese unglaublich "toll" Psychologin hab ich angefangen mich zu hassen, weil sie mir immer wieder gesagt hat, dass es allein meine Schuld ist, dass man mich so behandelt und ich mich halt ändern muss. Sie hat mir geraten, einfach immer zu sagen, was die anderen hören wollen, ihnen zu erzählen, ich hätte andere Hobbys als in Wirklichkeit. Ich sollte mich auch unbedingt immer nach dem Trend richten, was Klamotten angeht, damit ich nicht negativ auffalle und so... Naiv wie ich war hab ich das natürlich getan, denn denn das war ja eine Psychologin und weiß sicher alles... Leider hab ich mich nach einer Weile furchtbar zu hassen angefangen, weil ich es nicht ertragen habe, immer nur zu lügen, mich den ganzen Tag zu verstellen und alles zu beleidigen, was mir wichtig ist, bloß um die Meinung der anderen zu teilen. Am Ende hab ich mich auch geritzt, was (Gott sei dank) nun vorbei ist.

5.1.3 Welche langwierigen Folgen hatte es für euch? (z.B. Angst neue Kontakte zu knüpfen usw.)
Wenn irgendetwas schlechtes passiert gebe ich mir sofort die Schuld und bin von dem Gedanken auch nicht mehr abzubringen. Ich brauche ewig, bis ich jemandem auch nur ansatzweise vertrauen kann und bin furchtbar misstrauisch, weil ich immer denke, das ist nur ein Trick, um mich noch mehr verletzen zu können.


5.2. Wenn ihr mitgemacht oder angefangen habt, was waren eure Gründe?
/

5.2.1 Wie seid ihr mit der Situation umgegangen?
/

5.2.2 Was waren speziell für euch die Folgen davon?
/

5.2.3 Welche langwierigen Folgen hatte es für euch?
/



6.Was für Leute waren daran beteiligt? (z.B. Klassenkameraden, ältere Schüler, Ausländer, Rassisten, Lehrer, usw)
Meine ganze Klasse

7.Was war der spezielle Auslöser für die Eskalation?
Ich hatte andere Hobbys. Ich weiß es nicht genau...

8. Wenn ihr nicht betroffen oder beteiligt wart, was glaubt ihr als Aussenstehende waren die Folgen / können Folgen für Opfer und sonstige Beteiligte sein?
/

9. Wie geht ihr mit Gewalt um?
Ich hasse es.

10. Wir findet ihr Projekte wie Streitschlichter an der Schule?
Das bringt überhaupt nichts.

11. Was sollte eurer Meinung nach an Schulen verändert werden um Konflikte in Zukunft zu vermeiden oder zu entschärfen?
Dazu müsste man schon die Schüler entfernen. Gewalt gibt es immer.

12. An was für Orten tritt eurer Meinung nach noch häufig Gewalt auf? (z.B. Discotheken, Bushaltestellen, usw)
Überall. Ich kenne Menschen, die verprügeln irgendwelche Fremden auf der Straße, weil ihnen grad langweilig ist...
Es folgt nun Werbung für meine Fanfics XD
*nervige Musik anschalt*
http://animexx.4players.de/fanfic/?doc_modus=autor_liste&autor=9011



Von:    RedSky 28.11.2005 17:13
Betreff: Gewaltprävention an Schulen [Antworten]
Avatar
 
>Besonders durch diese unglaublich "toll" Psychologin hab ich >angefangen mich zu hassen, weil sie mir immer wieder gesagt hat, >dass es allein meine Schuld ist, dass man mich so behandelt und >ich mich halt ändern muss.

Die Tante scheint da aber ganz gehörig ihren Beruf verfehlt zu haben! Ô_o
Unter Psychologen gibt es leider mehr schwarze Schafe, als man glauben mag. Durfte ich früher auch schon mal erleben.... >,>;
"Dass jedes gepiercte, tätowierte Arschloch für seine Sexualpraktiken und seinen Scheißdreck ein Forum bekommt, macht mich zornig. Ich finde, das Fernsehen ist bisweilen dermaßen verblödet, dass es mir graust."

Elke Heidenreich, Kulturschaffende



Von:    Skylinecloud 30.11.2005 12:04
Betreff: Gewaltprävention an Schulen [Antworten]
Avatar
 
1. Wie alt seid ihr?
23

2. In welche Klasse geht ihr?
Ausbildung zur Mediengestalterin

3. Was für eine Schule besucht ihr / habt ihr besucht? (Hauptschule, Realschule, Gymnasium etc)
1.Hauptschule (bis zur 9.Klasse), 2-Wirtschaftsschule mit Realschulabschluss, 3-jähriges.Abitur-mit Gestaltung, Berufvorbereitendes Jahr für Mediengestaltung, Mediengestalterin-Ausbildung

4. Habt ihr schonmal Gewalt in der Schule erlebt? (physisch oder psychisch, vielleicht auch beides?)
Ja. In der Hauptschule. Physisch und psychisch.


5.1 Wart ihr selbst davon betroffen oder habt ihr mitgemacht?
Ich war davon betroffen. Haareausreißen, Verkloppen und alles was man sich vorstellen kann. Hat aber in der 9.Klasse abgenommen. Die ganze Klasse war gegen mich. Ich war ein Streber für die. Das Mädchen das die ganze Sache angetrieben hat hieß Mandy Hardtman und war letztens wegen Drogen im Knast und auch viele die dabei waren haben jetzt ein krasses Schicksaal.-Ich war seelisch am Ende. Und habe abends stundenlang geweint.
Als ich mit Qualifiziertem Hauptschulabschluss raus war, habe ich zum erstem Mal Leute in der 2-jährigen Berufsfachschule gefunden die mich mögen. Die wollten plötzlich auch was lernen.
In der Hauptschule wollte keiner was lernen. Lehrer wurden runter gemacht und hinten haben die sogar Karten gespielt. Die Lehrer hatte alle Schieß.

5.1.1 Wenn ihr selbst davon betroffen wart, was ist passiert und wie seid ihr mit der Situation umgegangen? Habt ihr euch Hilfe gesucht?
Ich habe Hilfe gesucht, hab mich nach der Schule in der Schule versteckt, habe Lehrern davon berichtet- aber das hat alles nichts geholfen. Die konnten mich nicht beschützen- im Höhstfall haben die mich versteckt, oder geduldet das ich noch dort bleiben konnte. Hat aber auch nicht geholfen, weil manchmal haben die Typen auf mich hinter einer Ecke gewartet und zugeschlagen. Ich hatte keine Chance, die haben mich festgehalten. Ich bin dann zu Judo gegangen- und konnte mich dann ein bißchen mehr verteidigen, was aber auch nur wenig geholfen hat. Es war sogar einmal der Hausmeister da- der hat gesehen das die mich in der Mangel hatten, und meinte noch wir sollen NICHT SO LAUT sein.
Ich sah zu der Zeit auch ziemlich schlecht aus. In den Pausen allein und extra. Das Selbstbewußtsein am Ende. Wenn ich in der Schule eine gute Note bekam wurde ich dafür später gehänselt oder verkloppt. In der Stunde warfen die mit Papierkügelchen oder stachen mit Zirkelspitzen. Die krassesten Sachen.
In der neuen 2-jährigen Schule waren auch Leute die lernen wollten und die haben mir zum ersten Mal wieder Selbstbewusstsein gegeben.

5.1.2 Was waren speziell für euch die Folgen davon?
Das ich allein war und immer Angst hatte in die Schule zu gehen.
Das ich Angst hatte etwas zu sagen oder zu tun- und das dann automatisch lustig ausgesehen hatte. (für die)

5.1.3 Welche langwierigen Folgen hatte es für euch? (z.B. Angst neue Kontakte zu knüpfen usw.)
Kein Selbstbewußtsein. Angst den anderen nicht zu gefallen, im Unterricht dumme Antworten zu geben. Jemanden neu zu vertrauen.


5.2. Wenn ihr mitgemacht oder angefangen habt, was waren eure Gründe? /

5.2.1 Wie seid ihr mit der Situation umgegangen? /

5.2.2 Was waren speziell für euch die Folgen davon? /

5.2.3 Welche langwierigen Folgen hatte es für euch? /


6.Was für Leute waren daran beteiligt? (z.B. Klassenkameraden, ältere Schüler, Ausländer, Rassisten, Lehrer, usw)
Die ganze Klasse bis auf 2. Der eine wollte mich mal beschützen wurde aber dann von den anderen wieder runter gemacht. (und lies es dann)

7.Was war der spezielle Auslöser für die Eskalation?
Das ich ein Streber war. Sehr gute bis gute Noten bekam. Von den Lehrern akzeptiert und gemocht wurde. Das ich nicht die guten Kamotten anhatte die alle anhatten. Das ich noch keinen Freund hatte und einfach lustig und häslich für alle war.

8. Wenn ihr nicht betroffen oder beteiligt wart, was glaubt ihr als Aussenstehende waren die Folgen / können Folgen für Opfer und sonstige Beteiligte sein? /

9. Wie geht ihr mit Gewalt um?
Ich vermeide sie wenn es geht.

10. Wir findet ihr Projekte wie Streitschlichter an der Schule?
Das wird nichts helfen. Weil die Schüler sowieso machen was sie wollen und es dann tun wenn keiner hinschaut.

11. Was sollte eurer Meinung nach an Schulen verändert werden um Konflikte in Zukunft zu vermeiden oder zu entschärfen?
Die Lehrer sollten eine Respektperson sein. Sie sollten hart durchgreifen und auch körperlich ein bißchen stark sein.
Sie sollten gut argumentieren können. Am besten, sie werden von den Schülern auch geliebt.

12. An was für Orten tritt eurer Meinung nach noch häufig Gewalt auf? (z.B. Discotheken, Bushaltestellen, usw)
Türken, Islam (Frauen schlagen), Hauptschule, Leute in Slums, Leute in Arbeitslosenvierteln, Kneipen (manche)


Schaut auch mal hier mit rein: http://animexx.4players.de/doujinshi.php/stichwort/17/output/14183/- Mein neues Comic



Von:    Knoblauchgurke 30.11.2005 14:40
Betreff: Gewaltprävention an Schulen [Antworten]
Avatar
 
@ green-psyche:
Das meine ich aber auch... Mabche Psychologen sollte man lieber erstmal eine ordentliche Ausbildung besorgen, bevor man sie mit ihren Ratschlägen auf andere Menschen loslässt...
Es folgt nun Werbung für meine Fanfics XD
*nervige Musik anschalt*
http://animexx.4players.de/fanfic/?doc_modus=autor_liste&autor=9011



Von:   abgemeldet 30.11.2005 20:28
Betreff: Gewaltprävention an Schulen [Antworten]


> 1. Wie alt seid ihr? 16

> 2. In welche Klasse geht ihr? 11

> 3. Was für eine Schule besucht ihr / habt ihr besucht? Höhere Handelsschule (kaufmännische Schulen)

> 4. Habt ihr schonmal Gewalt in der Schule erlebt?
Ja sehr oft,die meisten versuchen die anderen seelisch so fertig zu machen,sodass die betroffenden Personen nicht mehr in die Schule wollen.

> 8. Wenn ihr nicht betroffen oder beteiligt wart, was glaubt ihr als Aussenstehende waren die Folgen / können Folgen für Opfer und sonstige Beteiligte sein?Seelische Probleme,keine freunde,
Vielleicht keine Lebensfreude mehr,Angst vor andren Menschen
Kontaktknüpfen fällt ihnen sehr schwer, sie ziehen sich immer mehr zurück

> 9. Wie geht ihr mit Gewalt um? Ich find sie net so toll,aber man kann nicht alles Diplomatisch lösen. Wenn man esa ihnen normal nicht beibringen kann,denke ich ist die harte Tour angesagt,sonst tanzen dir diese Rüppel ja noch auf der Nase rum.

> 10. Wir findet ihr Projekte wie Streitschlichter an der Schule?
> Sowas haben wir net! Bei uns läuft das anderes sobald du dreimal was ausgefressen hast oder auch nur an einer Straftat beteiligt bist fliegst du von der schule

> 12. An was für Orten tritt eurer Meinung nach noch häufig Gewalt auf? Schwimmbad,Disco,Bar...

Also zur Gewaltvermeidung können die Eltern und die Freunde am meisten beitragen.Aber auch die Gesellschaft,jeder sollte seine Sprösslinge so erziehen dass sie Spaß und eine Straftat
voneinander unterscheiden.es reicht wenn man auf seine Kids so halbwegs eingeht.



Von:    Aurel 01.12.2005 15:49
Betreff: Gewaltprävention an Schulen [Antworten]
Avatar
 
> 1. Wie alt seid ihr?


20


> 2. In welche Klasse geht ihr?


Habe dieses Jahr Abitur gemacht und studiere jetzt.


> 3. Was für eine Schule besucht ihr / habt ihr besucht? (Hauptschule, Realschule, Gymnasium etc)

Gymnasium.

> 4. Habt ihr schonmal Gewalt in der Schule erlebt? (physisch oder psychisch, vielleicht auch beides?)

Gewalt in allen Abstufungen, die man sich vorstellen kann.
Von 8-jährigen, die mit dem Butterfly-Messer ihres großen Bruders auf dem Schulhof herumfuchteln und dabei Leute schwer verletzen, weil sie -im Gegensatz zum großen Bruder, der heimlich im stillen Kämmerlein geübt hat- nicht die geringste Ahnung haben, wie man mit sowas umgeht.
Über Klassenschlachten, wo alles durch die Luft flog, was man heben kann. Von der Schere bis zum Tisch. Eine Situation, wo Lehrer es vorziehen, vor die Tür zu rennen und es lieber eskalieren lassen, bevor sie selbst was an den Schädel bekommen.
Bis Mobbing in solcher Raffinesse, Hinterlistigkeit und Selbstherrlichkeit, dass einem das große Kotzen kommt. Und warum? Weil man als einzigste in der Klasse arm ist. Weil die eigene Familie die einzige in der Klasse ist, die nicht jedem Kind zum 18. Geburtstag einen nagelneuen Mercedes vor die Tür stellt.
Als Mensch ohne Geld hat man auf dem Gymnasium in einer Kleinstadt, auf das nur die wohlhabende "Aristokratie" ihre Kinder hinschickt, sowas von verschissen.


> 5.1 Wart ihr selbst davon betroffen oder habt ihr mitgemacht?

Ich habe mich als Kind oft geprügelt, aber das waren nicht ernste Sachen und wenn jeder dem anderen mal kräftig vors Knie getreten hatte, dann war die Sache auch vergeben und vergessen und wir spielten zusammen fröhlich da weiter, wo wir aufgehört hatten.

Grundschule, 2. Klasse zog aus der Großstast in die Kleinstadt:
Ich landete als einzige Deutsche in einer Klasse voller Ausländer. Klein, blond, blaue Augen. Auch noch das volle Klischee in Punkto Aussehen.
Sie haben mich gehasst. Wikrlich erschreckend zu sehen, wie sehr Kinder einen Hass auf jemanden haben können, nur weil man Deutsche ist. Und das im eigenen Land.
Sie kannten mich gar nicht. Und wollten es auch nicht. Sie wollten nicht mal mit mir sprechen. Nur weil ich Deutsch war und Deutsche in dieser Gegend einfach gehasst werden.
Am 2. Schultag haben sie mich in das Schaufenster eines kleinen, türkischen Gemüseladens direkt neben der Schule geschmissen. Einfach so.
-Ich kletterte aus den Scherben, hatte Schnitte an den Armen. Habe aber nicht geweint. Ich habe mich nur vor Stefano gestellt und ihn gefragt: Warum hast du dsa gemacht?
Die Antwort schuldet er mir bis heute.
Später haben sie mir gesagt, dass sie wollten, dass ich heulte und weinte und jammere. Warum wußten sie selbst nicht, Ihre großen Geschwister würden das auch immer so machen mit den Deutschen.

Jedenfalls war ich ab dem MOment komplett akzeptiert, weil ich micht nicht wie eien Deutsche verhielt (wie sie meinten), sondern wie eine von ihnen.
An dieser Schule wurde alles mit Fäusten geregelt. Hier war täglich die POlizei im Haus. Aber ich habe mich schnell eingrwöhnt und vermisste später noch die absolute Ehrlichkeit,d ie dort herrschte.
Man schrie sich halt ins Gesicht, wenn man einProblem mit einander hatte udn dann war die Sache erledigt.
Oder ignorierte sich schlichtweg, wenn man sich nicht leiden konnte.
Keine Lügen, kein Getue.
Hier verliefen Freundschaften nunmal temperamentvoll. Aber das war cool. Ich hatte dort die besten Freunde.

Später kam ich auf dem Gymnasium und erlebte das komplette Kontrastprogramm: Nicht mehr einzige Deutsche unter Ausländern. Nicht auf der "Assi"-Schule.
Sondern plötzlich unter lauter "Aristokraten". Plötzlivch war ich diejenige, die immer Ärger erursachte. Und zwar nur, weil ich die Wahrheit sagte.
Das lernte ich bald und trainierte mir an, die Klappe zu halten.
Aber ich habe mich zu oft eingemischt, wenn die Intrigen mal wieder großräumig angelegt wurden, weil ich das nicht mitansehen wollte. So wurde ich schließlich auch irgendwann zum Opfer. Nur dass mir keiner half. Dankbarkeit ist eine Lüge.
Aber körperliche Gewalt gab es keine. Hier lief alles hintenrum.


> 5.1.1 Wenn ihr selbst davon betroffen wart, was ist passiert und wie seid ihr mit der Situation umgegangen? Habt ihr euch Hilfe gesucht?


Zu viele kleine Dinge über die Jahre, um sie kurz zu sagen bzw. weiß ich sie auch gar nicht mehr alle.
Ich habe mir selbst geholfen, indem ich bei jeder Diskussion so gandenlos ehrlich zu den ganzen heuchlerischen Hackfressen war, dass sie mich sehr bald lieber nicht mehr reizten, weil es böse für sie enden konnte.
Ich habe keinen Blatt vor den Mund genommen. Absolut unverblümt gerade im Unterricht vor Lehrern immer wieder diejenigen ganz nebenbei bloßzustellen, ist eine gute Waffe.
Sag die Wahrheit und alle haben Angst vor dir.
Klingt komisch, funktioniert aber bestens. Eine neue Erfahrung.
Damals vermisste ich die "assi"Schule, wo das nicht galt.

Man ließ mich schnell in Ruhe. Mit mir wollte sich keiner anlegen.


> 5.1.2 Was waren speziell für euch die Folgen davon?

Lächerliches Zeug, wie als letzte in Gruppen gewählt zu werden usw.
Hörte aucb bald wieder auf.

Für mich selbst, dass ich begann, mehr darauf zu achten, wie dieses seltsame Gefüge in dieser komischen Klasse funktioniert.
Ich habe begonnen, alles zu beobachten. Wie sie lästern, sich Gerüchte zusammen ausdenken und in Umlauf bringen usw. Alles lilef sehr systematisch ab. Eigenltich total krass. Die hatten wirklich nichts anderes zu tun.

> 5.1.3 Welche langwierigen Folgen hatte es für euch? (z.B. Angst neue Kontakte zu knüpfen usw.)

Dass ich endgültig feststellte, dass es ein großer Fehler war hierher zu ziehen. Die Menschen sind hier im Kopf noch genauso weit wie vor 100 Jahren.


> 5.2. Wenn ihr mitgemacht oder angefangen habt, was waren eure Gründe?

//

> 5.2.1 Wie seid ihr mit der Situation umgegangen?
//
> 5.2.2 Was waren speziell für euch die Folgen davon?
//
> 5.2.3 Welche langwierigen Folgen hatte es für euch?
//
>
>
> 6.Was für Leute waren daran beteiligt? (z.B. Klassenkameraden, ältere Schüler, Ausländer, Rassisten, Lehrer, usw)

Meine Klasse.


> 7.Was war der spezielle Auslöser für die Eskalation?

Gab keine. Hier wird alles über die Jahre scheinheilig von hinten eingefädelt und langsam aber sicher immer weiter getrieben.
=> Ich nenne es Intrigen.

> 8. Wenn ihr nicht betroffen oder beteiligt wart, was glaubt ihr als Aussenstehende waren die Folgen / können Folgen für Opfer und sonstige Beteiligte sein?


Manche schotten sich ab. Aber total.
Andere trauen sich nicht im die Schule.
Oder hassen sie zumindest.

Wie gesagt, ich hatte meine Freunde und wußte mich auf meine Art zu wehren.


> 9. Wie geht ihr mit Gewalt um?

Ich hasse es.

> 10. Wir findet ihr Projekte wie Streitschlichter an der Schule?

Streitschlichter waren ironischerweise immer gerade die Leute, die am schlimmsten waren.
Absoluter Käse.


> 11. Was sollte eurer Meinung nach an Schulen verändert werden um Konflikte in Zukunft zu vermeiden oder zu entschärfen?


Keine reinen Ausländerschulen/keine reinen Oberschichtschulen.
Problemlösung: Nicht in Sicht. Soziale Unterschiede sind in Deutschalnd ein nachgewiesenes Problem in unseren Bildungsanstalten.

Meine alte "Assi"Schule hat sich damit etwas selbst gerettet, dass mehr deutsche Kinder kamen.
Und dann wurde noch extra Deutschunterricht für die Ausländerkinder eingerichtet.
Oft entstehen viele Konflikte nämlich auch durch Verständigungsprobleme. Viele Kinder sprechen zuhause und danna uch untereinander nur Türkisch oder Italienisch, weil ihre Eltern es tun.

Andererseits hatte ich den Vorteil, dass ich dadurch jede Menge Türkisch und Italienisch gelernt habe . Wir redeten irgendwann in einem bunten Mischmasch.
Leider habe ich alles wieder vergessen.

> 12. An was für Orten tritt eurer Meinung nach noch häufig Gewalt auf? (z.B. Discotheken, Bushaltestellen, usw)


Diskotheken ... nicht immer. Meiner Erfahrung nach nur in so Prollerschuppen.
Früher war bei uns ein Brennpunkt der ZOB, aber das wurde dadurch behoben, dass eine dauerbesetzte Polizeistelle direkt auf dem ZOB eingerichtet wurde.

Ansonsten: Überall.


--
Edit: Sorry für die vielen Tippfehler. BIn jetzt aber zu faul, sie alle zu korrigieren xD

.:~ I'M JUST THE WAY THE DOCTOR MADE ME.....ON AND ON ~:.
Zuletzt geändert: 01.12.2005 16:09:48



Von:   abgemeldet 01.12.2005 16:10
Betreff: Gewaltprävention an Schulen [Antworten]
Avatar
 
Hi!^^
Ich habe an meiner Schule auch eine Ausbildung zur Streitschlichterin gemacht, ist aber auch schon länger her. Trotzdem finde ich dieses Projekt ganz toll, dabei kann man auch über sich selbst sehr viel lernen. Wirklich eine lohnende Sache^^

1. Wie alt seid ihr? 19 Jahre

2. In welche Klasse geht ihr? Jgst. 13

3. Was für eine Schule besucht ihr? Gymnasium

4. Habt ihr schonmal Gewalt in der Schule erlebt? nein

5.1 Wart ihr selbst davon betroffen oder habt ihr mitgemacht?
nein


5.1.1 Wenn ihr selbst davon betroffen wart, was ist passiert und wie seid ihr mit der Situation umgegangen? Habt ihr euch Hilfe gesucht? /

5.1.2 Was waren speziell für euch die Folgen davon? /

5.1.3 Welche langwierigen Folgen hatte es für euch? /


5.2. Wenn ihr mitgemacht oder angefangen habt, was waren eure Gründe? /

5.2.1 Wie seid ihr mit der Situation umgegangen? /

5.2.2 Was waren speziell für euch die Folgen davon? /

5.2.3 Welche langwierigen Folgen hatte es für euch? /



6.Was für Leute waren daran beteiligt? /

7.Was war der spezielle Auslöser für die Eskalation? /

8. Wenn ihr nicht betroffen oder beteiligt wart, was glaubt ihr als Aussenstehende waren die Folgen / können Folgen für Opfer und sonstige Beteiligte sein?
Beim Opfer bzw. anderen Beteiligten: Verletzungen,Psychischer Druck, Angst, Hass, im schlimmsten Fall weitere Gewalt
Bei Außenstehenden: Empfindungen der Hilflosigkeit oder vll. sogar Resignation

9. Wie geht ihr mit Gewalt um?
Die Frage ist schwierig. Grundsätzlich versuche ich, Gewalt aus dem Weg zu gehen. Ich wüsste aber auch keine Antwort darauf, was ich tun würde, wenn ich sehen würde, wie jemand anderes verprügelt wird. Eigentlich würde ich dann schlichten wollen, aber bei einer richtigen Prügelei hätte ich Respekt davor, einzugreifen, aus Angst auch etwas abzubekommen.

10. Wir findet ihr Projekte wie Streitschlichter an der Schule?
wunderbar^^

11. Was sollte eurer Meinung nach an Schulen verändert werden um Konflikte in Zukunft zu vermeiden oder zu entschärfen?
Ich denke, man sollte besonders jüngeren Kindern schon im Unterricht vermitteln, wie wichtig es ist, auf einer vernüftigen Basis miteinander zu reden und sich gegenseitig zu respektieren.
Wenn man vernünftig miteinander über den Konflikt redet, klärt er sich am Ende meistens. Sowas muss einfach in den Unterricht miteinfliessen, denn gerade miteinander zu reden ist eine sehr schwere und mitunter sehr unangenehme Sache und glaube wirklich, dass man das lernen, denn dabei findet man in seinem Konfliktpartner auch etwas, das man in einer Prügellei sicher nicht findet: nämlich einen Spiegel, der einem vll. auch die eigenen Fehler aufzeigt und den Konflikt von einer ganz anderen Seite beleuchtet. Und das ist das eigentlich Unangenehme.

12. An was für Orten tritt eurer Meinung nach noch häufig Gewalt auf? Ballungsräume, Discos&Bars, Schulen, Bahnhöfe, Fussballstadien (?! Ô.o)
* Vergiss sie,Wendy.Vergiss sie alle.Komm mit mir
dorthin,wo dich nie wieder irgendwas erwachsenes
quält.*
~ Nie wieder ist eine furchtbar lange Zeit,Peter.~



Von:    LindenRathan 21.12.2005 10:16
Betreff: Gewaltprävention an Schulen [Antworten]
Avatar
 

> 1. Wie alt seid ihr? 15
>
> 2. In welche Klasse geht ihr? R8
>
> 3. Was für eine Schule besucht ihr / habt ihr besucht? (Hauptschule, Realschule, Gymnasium etc) Realschule
>
> 4. Habt ihr schonmal Gewalt in der Schule erlebt? (physisch oder psychisch, vielleicht auch beides?)>
Ja.
>
> 5.1 Wart ihr selbst davon betroffen oder habt ihr mitgemacht?
> Ich war leider davon selbst betroffen.
>
> 5.1.1 Wenn ihr selbst davon betroffen wart, was ist passiert und wie seid ihr mit der Situation umgegangen? Habt ihr euch Hilfe gesucht?
Das ist ab dem 1. Tag in der Gesamtschule gewesen. Einer aus der 10. Klasse hat mich dazu gezwungenihm die Schuhe zu putzen usw.Er war auch nicht allein.Er hatte noch 4 Freunde dabei.Das ging die nächste Zeit so weiter.Ich kannte ein Mädchen(Klassensprecherin)aus seiner Klasse sehr gut und habe Ihr das erzählt.Sie sagte mir das er eigendlich ganz in Ordnung wäre, wenn seine Freunde nicht dabei sind.Ich weiß nicht was sie gemacht hat, aber ab dem nächsten Tag war wieder alles in Ordnung. Der Junge hat sich sogar bei mir entschuldigt.(Die Lehrer die das wußten haben nichts getan, sondern haben weggeschaut)

> 5.1.2 Was waren speziell für euch die Folgen davon?
Ich helfe selbst wenn ich soetwas sehe. Da ich groß (ca. 175) bin und ebenfalls Freunde habe die mich unterstützen, habe ich damit auch keine Probleme. Wir stellen uns hin und sagen das die Feiglinge die anderen in Ruhe lassen sollen.Das funktioniert im allgemeinen problemlos.

> 5.1.3 Welche langwierigen Folgen hatte es für euch? (z.B. Angst neue Kontakte zu knüpfen usw.)
Das hätte ich vermutlich, wenn mir keiner geholfen hätte.

> 5.2. Wenn ihr mitgemacht oder angefangen habt, was waren eure Gründe?
habe ich nie gemacht

> 6.Was für Leute waren daran beteiligt? (z.B. Klassenkameraden, ältere Schüler, Ausländer, Rassisten, Lehrer, usw)
Ältere Schüler! Von meinen Klassenkameraden hat nie jemand einen Schwächeren angegriffen, im Gegenteil.Wir hatten vom 1. Schuljahr an einen Klassenkammeraden der im Rollstuhl saß. Das prägt.Er brauchte immer Hilfe. Die bekam er immer, von jedem von uns.Leider ist er 3 Tage vor der Konfirmation gestorben.

> 9. Wie geht ihr mit Gewalt um?
Ich werde niemals und unter keinen Umständen zusehen wie schwächere drangsalliert werden.

> 10. Wir findet ihr Projekte wie Streitschlichter an der Schule?
es ist sehr gut und funktioniert.

> 11. Was sollte eurer Meinung nach an Schulen verändert werden um Konflikte in Zukunft zu vermeiden oder zu entschärfen?
Der Weg mit den Streitschlichtern und den Buslotzen ist ein Schritt in die richtige Richtung. Regeln die aufgestellt werden muß die Schule auch durchsetzen. Z.B. beim Rauchen. Es ist verboten, aber keiner setzt das Verbot durch. Also ist das Verbot, das gut ist, sinnlos.

> 12. An was für Orten tritt eurer Meinung nach noch häufig Gewalt auf? (z.B. Discotheken, Bushaltestellen, usw)
Disco, Bushaltestellen (deshalb bei uns Buslotzen), Kirmes.

Gewalt muß schon im Kindergarten und in der Grundschule unterbunden werden. Wenn Der Wechsel von der Grundschule in die Gesamtschule ansteht, warum versucht man dann nicht jedem Grundschüler einen Art Paten der sich in den Pausen um den
Kleineren kümmert zur Seite zu stellen.Packt die Älteren bei Ihrer Ehre und zeigt das man auf sie baut, ihnen vertraut. Vielleicht hilft das.




Von:    Swaloth 21.12.2005 22:56
Betreff: Gewaltprävention an Schulen [Antworten]
Avatar
 
>1. Wie alt seid ihr?
16

>2. In welche Klasse geht ihr?
Bis vor 2 Monaten ging ich noch in die 11te

>3. Was für eine Schule besucht ihr / habt ihr besucht?
>(Hauptschule, Realschule, Gymnasium etc)
Gymnasium

>4. Habt ihr schonmal Gewalt in der Schule erlebt? (physisch oder >psychisch, vielleicht auch beides?)
beides


>5.1 Wart ihr selbst davon betroffen oder habt ihr mitgemacht?
sowohl als auch

>5.1.1 Wenn ihr selbst davon betroffen wart, was ist passiert und >wie seid ihr mit der Situation umgegangen? Habt ihr euch Hilfe >gesucht?
Man hat mich des öfteren aus meinem damaligen Freundeskreis ausgeschlossen, und den Rest der Schulklasse auf mich losgelassen.
Eine Zeit lang hatte ich kaum noch Freunde.
Und zwar weil ich nicht ihren Erwartungen entsprach.
Wenn man nicht wenigstens ein bisschen gut aussah hatte man schon die Arschkarte gezogen.
Tja ich war damals eben fett.

>5.1.2 Was waren speziell für euch die Folgen davon?
ich hab ein großes Selbstbewusstsein bekommen.
Und ich hab keine Angst mehr mich zu wehren.

>5.1.3 Welche langwierigen Folgen hatte es für euch? (z.B. Angst >neue Kontakte zu knüpfen usw.)
bei mir ging es eben genau in die andere Richtung. Ich wurde abgehärtet.
Aber eine Zeit lang hab ich ziemlich mit Komplexen gekämpft.

>5.2. Wenn ihr mitgemacht oder angefangen habt, was waren eure >Gründe?
Gruppenzwang.
Und meine Wut an anderen auslassen.
Das tu ich heute noch gerne. Allerdings lass ichs meistens.

>5.2.1 Wie seid ihr mit der Situation umgegangen?
Ich hab versucht alles wieder grade zu biegen,
im Grunde hab ichs geschafft aber es hat immer wieder von vorne begonnen.

>5.2.2 Was waren speziell für euch die Folgen davon?
Ich richte mich nicht mehr nach anderen Leuten.
Ich mach was ich will und bild mir auch meine eigene Meinung.

>5.2.3 Welche langwierigen Folgen hatte es für euch?
siehe oben. Auf jeden Fall positive Folgen.


>6.Was für Leute waren daran beteiligt? (z.B. Klassenkameraden, >ältere Schüler, Ausländer, Rassisten, Lehrer, usw)
Meine damaligen "Freunde"

>7.Was war der spezielle Auslöser für die Eskalation?
Die Andern habens gemacht, also hab ich mitgemacht.oO
So war ich eben damals.

>8. Wenn ihr nicht betroffen oder beteiligt wart, was glaubt ihr >als Aussenstehende waren die Folgen / können Folgen für Opfer und >sonstige Beteiligte sein?
psychische Schäden. ich habs miterlebt.
Manche von den "Opfern" haben immer noch keine Freunde und werden wohl nie welche haben.
Es gibt Leute die deswegen wirklich verhaltensgestört sind.

>9. Wie geht ihr mit Gewalt um?
Ich bin eher wortgewandt als gewalttätig.
Meine Konversationen beginnen und enden mit Worten,
nicht mit Schlägen.

Und ansonsten...wehre ich mich.

>10. Wir findet ihr Projekte wie Streitschlichter an der Schule?
Das hat gar keinen Sinn.
Die die es machen tun das ja nicht in der Öffentlichkeit.
Solche Projekte bringen rein gar nichts.

Ausserdem wird dadurch der Reiz für manche Leute noch größer.
Das kennt man doch: Verbot = Reiz²

>11. Was sollte eurer Meinung nach an Schulen verändert werden um >Konflikte in Zukunft zu vermeiden oder zu entschärfen?
Gar nichts. Es hätte so und so keinen Sinn.
Die Opfer müssen lernen damit zu leben.
Es wird immer Gewinner und Verlierer geben.

>12. An was für Orten tritt eurer Meinung nach noch häufig Gewalt >auf? (z.B. Discotheken, Bushaltestellen, usw)
gewisse Stadtviertel.
Ich bin sicher jeder kann ein bestimmtes Viertel aus seiner Stadt nennen in der täglich Gewalt auftritt.
von 13 Wegen zum Glück sind 12 zu weit...
Zuletzt geändert: 21.12.2005 22:58:27



Von:    liddleSister 24.12.2005 13:56
Betreff: Gewaltprävention an Schulen [Antworten]
Avatar
 
Psychologen, ich bitte euch, die brauchen doch alle am dringensten eine Behandlung. Ich war auch mal bei einem und alles, was dem einfiel war, mir Antidepressiva zu verpassen -.- Weil Pillen zu schlucken löst natürlich alle meine Probleme..
Aber bitte, zur Umfrage (sei sie sinnvoll oder nicht, was soll´s)

1. Wie alt seid ihr?

23

2. In welche Klasse geht ihr?

In die 2. und die 4. Klasse Hauptschule, da unterrichte ich nämlich *roll*

3. Was für eine Schule besucht ihr / habt ihr besucht? (Hauptschule, Realschule, Gymnasium etc)

Ich war auf einer AHS.

4. Habt ihr schonmal Gewalt in der Schule erlebt? (physisch oder psychisch, vielleicht auch beides?)

Also, am Gymnasium gab es natürlich auch Rauferein, aber ich hab es nicht so erlebt, dass jemand wirklich verprügelt wurde.. damals war Wrestling ziemlich in bei den Jungs und die haben es eben nachgemacht. Was es bei uns aber gab (eigentlich vor allem bei dem Mädels) war die sogenannte psychologische Kriegsführung. Die Damen konnten einen systematisch fertigmachen, aber ich kann euch trösten, aus mir ist trotzdem was geworden :p


5.1 Wart ihr selbst davon betroffen oder habt ihr mitgemacht?

Nein, ich war immer nur das blöde Opfer.

5.1.1 Wenn ihr selbst davon betroffen wart, was ist passiert und wie seid ihr mit der Situation umgegangen? Habt ihr euch Hilfe gesucht?

Hilfe o.O Ich habe es meiner Mutter erst erzählt, als ich mit der Schule fertig war und sie meinte, warum ich denn nichts gesagt hätte.. ich war immer schüchtern und so. Hm.

5.1.2 Was waren speziell für euch die Folgen davon?

Najaa.. ich hatte ein nicht gerade sehr glänzendes Selbstwertgefühl aber das hat sich dann gelegt, ich war immer ein Spätentwickler, naja o.O Ich glaube, ich lasse mir sogar manchmal heute noch aufs Kopferl gacken, wie man so schön sagt.

5.1.3 Welche langwierigen Folgen hatte es für euch? (z.B. Angst neue Kontakte zu knüpfen usw.)

Ich bin lieber herumgeirrt, als jemandem nach dem Weg zu fragen. Ich war total schüchtern und wenn ich mich im Spiegel gesehen habe, war ich der Meinung, ich bräuchte eigentlich ein Sackerl, um es mir über den Kopf zu ziehen.

5.2. Wenn ihr mitgemacht oder angefangen habt, was waren eure Gründe?

Hm, wenn ich wirklich mal fies war, dann hab ich nur mitgemacht, weil ich dazugehören wollte.

5.2.1 Wie seid ihr mit der Situation umgegangen?

o.O Hm? Naja, auch blöde Meldungen geschoben, wie alle.

5.2.2 Was waren speziell für euch die Folgen davon?

Gar keine?

5.2.3 Welche langwierigen Folgen hatte es für euch?


Gar keine o.O

6.Was für Leute waren daran beteiligt? (z.B. Klassenkameraden, ältere Schüler, Ausländer, Rassisten, Lehrer, usw)

Was, die mich niedergeputz haben? Nein, das waren keine bösen Ausländer, sonden Mädels aus meiner Klasse.

7.Was war der spezielle Auslöser für die Eskalation?

Es ist überhaupt nichts eskaliert. Wovon reden wir jetzt? Mich hat nie jemand gehauen *roll*

8. Wenn ihr nicht betroffen oder beteiligt wart, was glaubt ihr als Aussenstehende waren die Folgen / können Folgen für Opfer und sonstige Beteiligte sein?

Körperliche + Seelische Wunden

9. Wie geht ihr mit Gewalt um?

Naja, ich selber setzte sie ja nicht ein, mich entnervt es nur, dass meine Schüler schlicht nicht in der Lage sind, noch so kleine Probleme auszudiskutieren. Immer wird hingehauen. Ich geh dann dazwsichen und seh zu, dass sie sich weit voneinander weg hinsetzen *roll* Wenn es geht, versuch ich das Problem zu lösen und dafür zu sorgen, dass sie sich entschuldigen.

10. Wir findet ihr Projekte wie Streitschlichter an der Schule?

Niedlich. 10 Minuten später zoffen sie sich eh wieder.

11. Was sollte eurer Meinung nach an Schulen verändert werden um Konflikte in Zukunft zu vermeiden oder zu entschärfen?

Wie wär´s, wenn die Eltern ihren Kindern mal ein bißchen Erziehung mitbringen? Abgesehen davon sind viele Klassen klein und die Schülerzahl groß, das gibt dann Platzprobleme. Außerdem könnten sie doch in Turnen oder zusätzlichen Sportstunden ihre Agressionen abbauen.. lasst sie boxen oder so :p

12. An was für Orten tritt eurer Meinung nach noch häufig Gewalt auf? (z.B. Discotheken, Bushaltestellen, usw)

Überall dort, wo gewaltbereite Menschen sind


@skylinecloud

>Die Lehrer sollten eine Respektperson sein. Sie sollten hart durchgreifen und auch körperlich ein bißchen stark sein.
Sie sollten gut argumentieren können. Am besten, sie werden von den Schülern auch geliebt<

Sag mir bitte, wie das gehen soll, wenn eigentlich sogar Strafarbeiten aufbrummen verboten ist. Klar, ich kann ihnen welche geben, aber wenn sie´s nicht machen.. na dann ruf ich die Eltern an. Ist den meisten aber egal. Körperliche Stärke nützt nichts o.O Soll ich sie hauen, oder was? Das darf ich doch gar nicht. Meiner Meinung nach sollten wir mal von dieser Verhätschelung weggehen. Ich bin jetzt nicht dafür, dass Rohrstaberl wieder einzuführen aber es gibt schlicht keine Konsequenzen, außer vielleicht eine Suspendierung, na und, dann nervt er die Lehrer an einer anderen Schule. Ich will überhaupt nicht lieb gehabt werden, das ist ein schöner Bonus, ich will respektiert werden und aus.
Metatron: Guten Tag. Wir sind Engel..
Samael: Nicht mehr so ganz.
Metatron: .. und suchen grottenschlechte FFs zum passenden Thema - also Engel - die wir bearbeiten können. Wenn ihr welche kennt oder selbst verzapft habt, wendet euch vertrauensvoll an uns
Sandy: Yay ^^
Zuletzt geändert: 24.12.2005 14:04:28





Zurück