Zum Inhalt der Seite

Thread: Wie lernt ihr & konzentriert euch?

Eröffnet am: 21.05.2005 18:11
Letzte Reaktion: 03.11.2006 08:30
Beiträge: 83
Status: Offen
Unterforen:
- Kulturelles
- Umfragen



[1] [2] [3]
/ 3

Verfasser Betreff Datum
ZurückSeite 3
Wie lernt ihr & konzentriert ... 17.08.2005, 23:20
Wie lernt ihr & konzentriert ... 18.08.2005, 10:10
Wie lernt ihr & konzentriert ... 26.03.2006, 14:52
 LumenSpei Wie lernt ihr & konzentriert ... 26.03.2006, 15:32
Wie lernt ihr & konzentriert ... 26.03.2006, 17:43
Wie lernt ihr & konzentriert ... 26.03.2006, 18:18
Wie lernt ihr & konzentriert ... 26.03.2006, 18:20
 nurso Wie lernt ihr & konzentriert ... 28.03.2006, 10:19
Wie lernt ihr & konzentriert ... 28.03.2006, 13:42
Wie lernt ihr & konzentriert ... 25.10.2006, 20:03
 Max-Power Wie lernt ihr & konzentriert ... 25.10.2006, 20:09
Wie lernt ihr & konzentriert ... 25.10.2006, 23:10
Wie lernt ihr & konzentriert ... 27.10.2006, 19:02
Wie lernt ihr & konzentriert ... 27.10.2006, 19:04
Wie lernt ihr & konzentriert ... 27.10.2006, 20:20
Wie lernt ihr & konzentriert ... 27.10.2006, 20:44
 Zimbl Wie lernt ihr & konzentriert ... 28.10.2006, 12:06
 -Zimtstern- Wie lernt ihr & konzentriert ... 28.10.2006, 12:16
Wie lernt ihr & konzentriert ... 29.10.2006, 18:58
 Nat Wie lernt ihr & konzentriert ... 29.10.2006, 20:59
 Manila Wie lernt ihr & konzentriert ... 31.10.2006, 21:06
 Nat Wie lernt ihr & konzentriert ... 02.11.2006, 23:05
Wie lernt ihr & konzentriert ... 03.11.2006, 08:30
ZurückSeite 3

[1] [2] [3]
/ 3


Von:   abgemeldet 17.08.2005 23:20
Betreff: Wie lernt ihr & konzentriert euch? [Antworten]
Avatar
 
oh '_'

wenn ik wirklich lernen muss, steh ich morgens um 5°° auf. da kann ich mich einfach am besten konzentrieren, der tag hat noch nicht wirklich begonnen, alles ist ruhig, eine tasse kaffee und fertig.

damit hab ich bis jetzt immer gute ergebnisse erzielt und hab's schon bis zur uni geschafft. :D
「SHAKE the disease」



Von:   abgemeldet 18.08.2005 10:10
Betreff: Wie lernt ihr & konzentriert euch? [Antworten]
ich lerne immer mit musik, für unterschiedliche fächer unterschiedliche musikrichtung
wenn wir dann eine arbeit schreiben, errinere ich mich einfach an den song und alles kommt schon von allein was ich gelernt habe.



Von:   abgemeldet 26.03.2006 14:52
Betreff: Wie lernt ihr & konzentriert euch? [Antworten]
Avatar
 
Hey Leute,
meld mich nun auch mal zu Wort.

Also ich lerne meist mich Musik. So konzentrier ich mich auch am besten.



Von:    LumenSpei 26.03.2006 15:32
Betreff: Wie lernt ihr & konzentriert euch? [Antworten]
Avatar
 
Ich lern im Unterricht mit, schau, dass ich den Stoff kapier, Randnotizen etc.pp. wurden ja auch schon erwähnt.
Dann daheim oder in der Bibliothek: Wichtige Dinge mit Farbe markieren, immer wieder durchlesen, Abwechslung reinbringen in die Lernerei; also, z.B.: Mathe - Deutsch - Physik - Englisch usw. Also immer versuchen, die Themengebiete abzuwechseln.
Dann, für Bio, Erdkunde und Geschichte sehr gut: Auf Wikipedia schauen, was dort noch steht. Ist meistens klarer und übersichtlicher als die Schulbücher und außerdem wesentlich verständlicher. Zusätzlich kann man sich die ganzen Fachbegriffe auch ganz leicht erklären lassen.
I can feel the blood rushing through my veins, when I hear your voice, driving me insane.
Hour after hour day after day, every lonely night, that I sit and pray.
The Calling - Stigmatized - Camino Palmero



Von:   abgemeldet 26.03.2006 17:43
Betreff: Wie lernt ihr & konzentriert euch? [Antworten]
Avatar
 
Bei Geschichte z.B. nehm ich mir imemr eine Seite vor und lese das zig Mal. Wenn ich fertig bin, leg ich Hefter beiseite und versuche, das alles vor mich hinzubrabbeln. Nach und nach gelingt mir das, bis ich ganze Seite drauf hab. Dann ab zur nächsten. Nach drei Seiten wiederhol ich alles von der ersten an (wieder mit laut aufsagen). Nach einer Stunde mach ich Pause und mach irgendwas andres. Bevor ich dann weiterlern, wiederhol ich nochmal den Stoff, usw.

Klappt ganz gut ^^ Lern aber alles gerade mal einen oder zwei Tage vorher, anders klappts mit Zeit nicht.

Bin z.B. absolut kein Typ, der sich alles nochmal aufschreibt oder zusammenfasst. Viel zu viel Arbeit :D
||»Freiheit ist das Recht, sich die Gewohnheit auszusuchen, die man dann nicht mehr los wird«||

||»Man muss immer wieder mit Leuten rechnen, auf die man nicht zählen kann«||



Von:   abgemeldet 26.03.2006 18:18
Betreff: Wie lernt ihr & konzentriert euch? [Antworten]
Avatar
 
Ich lerne einfach kontinuierlich jeden Wochentag 2 Stunden lang, vor Schulaufgaben im jeweiligen Fach nochmal eine Stunde extra.
Am besten immer um die selbe Zeit lernen, zumindest ist das bei mir und meiner mangelnden Disziplin das effektivste.
Davor und danach dann einfach garnicht mehr an die Schule denken und den Kopf freihalten :)
Run run run as fast as you can.
But you can't run run from the cildcatcher's hands.
Run run run as fast as you can.
But you cant run run from our law given hand.



Von:   abgemeldet 26.03.2006 18:20
Betreff: Wie lernt ihr & konzentriert euch? [Antworten]
Avatar
 
bevor wir eine arbeit schreiben fange ich einen tag vorher gegen abend an zu lernen , dann kommt nämlich nichts mehr dazwischen das mich ablenkt.
wenn etwas auswendig zu lernen ist , am besten ´ganz oft aufschreiben. so lerne ich das jedenfalls immer am besten ^^
ring ring ring ring ring ring ring banana phooooone~
du du di du di du
ding dong ding dong ding dong ding donana phooooone~



Von:    nurso 28.03.2006 10:19
Betreff: Wie lernt ihr & konzentriert euch? [Antworten]
Avatar
 
Meistens habe ich nicht gelernt, ansonsten immer auf den letzten Drücker. Meine Facharbeit habe ich in der letzten Nacht fertig geschrieben =) Sind aber trotzdem 12 Punkte geworden. Das ist aber nun auch kein lernen.
Früher ist mir immer alles zugefolgen, da brauchte ich gar nicht lernen. Später hätte ich wohl lernen müssen, habe es aber nicht getan.
Jetzt muss ich aber lernen. Ich lerne im Moment sehr viel, eigentlich jeden Tag. Woran liegts? Abitur.
Ich lerne immer mit Musik im Hintergrund, das lenkt mich nicht ab, auch wenn ich mal System of a down höre =) Während ich mich auf das Lernen konzentriere, achte ich gar nicht auf die Musik. Zwischendurch stehe ich dann auf und mache mir einen Tee. Schokolade esse ich dabei auch viel. Ich brauch eine gemütliche Atmosphäre.
Im Moment habe ich mir ganz kleine Karteikarten, da schreibe ich hinten einen Fachbegriff drauf, vorne die Erklärung. Das ist sehr hilfreich. Karteikartenkästen finde ich grässlich. Ich nehme lieber die Karten überall mit hin, dann kann ich immer mal nachschauen.

Pausen machen ist wichtig, allerdings sollte man dazwischen auch lernen. =) Im April muss ich die ganze Zeit fürs Abi lernen und fahre aber zwei Tage nach Hamburg - das bietet eine gelungene Abwechslung - Spaß, visuelle Eindrücke und vor allen Dingen Bewegung. Beim Lernen sitzt man ja nur rum.
Ich heiße superfantastisch, ich trinke Champus mit Lachsfisch



Von:   abgemeldet 28.03.2006 13:42
Betreff: Wie lernt ihr & konzentriert euch? [Antworten]
Avatar
 
also ich persönlich mach mir immer lern~karten...
Da schreib ich mir das wichtigste auf Karteikarten und les die mir immer wieder durch... Da ich aber so ein schussel bin verlier ich die immer 4-5 mal, und deswegen muss ich die dann immer nochmal machen ^^" aber danach kann ichs dann wenigstens...
Ansonsten: zeitig anfangen zu lernen... nicht erst einen tag vor der klausur, sondern schon ein - zwei wochen davor mit dem wiederholen anfangen... wenn man da eine halbe stunde oder auch mal ne ganze sich an den kram setzt geht das sehr viel leichter als wenn man sich kurz vor der klausur alles mit Gewalt reinprügeln muss.. Das gibt nur stress und tränen (ich spreche da aus erfahrung =__="")

naja, dann mal viel spass bei den klausuren ^^
*nur noch eine zu schreiben hat*
~~drink wet cement - and get really stoned~~



Von:   abgemeldet 25.10.2006 20:03
Betreff: Wie lernt ihr & konzentriert euch? [Antworten]
Avatar
 
Im Moment ist Konzentration nicht schwer bei mir...
Ich hab gute Noten mit wenig aufwand...
Ansonsten mit Musik



Von:    Max-Power 25.10.2006 20:09
Betreff: Wie lernt ihr & konzentriert euch? [Antworten]
Avatar
 
Lernen? Kann man das essen?

Mein Lernaufwand ist zero, weil eh nie das abgefragt wird, was man in der Schule macht. Ich höre im Unterricht zu, das ist alles. Für andere Sachen ist mir die Zeit zu schade.
Meine Noten sind über dem Durchschnitt, wodurch ich mich in meiner Arbeitsweise bestätigt fühle...
EX LUNA, SCIENTIA

MAX



Von:   abgemeldet 25.10.2006 23:10
Betreff: Wie lernt ihr & konzentriert euch? [Antworten]
Avatar
 
Zuerst sortiere ich was zu lernen ist und was nicht dann
fasse ich das was zu lernen ist zusammen, also ich schreibe es raus. Überflieg es einmal und bin fertig damit.
†"Wir wollen die Hoffnung nicht aufgeben, auch wenn es wirklich schwer fällt."†
ASP-Interview Orkus Nr. 10 Oktober 2006
Zuletzt geändert: 25.10.2006 23:10:57



Von:   abgemeldet 27.10.2006 19:02
Betreff: Wie lernt ihr & konzentriert euch? [Antworten]
Ich Kann mich nur konzentrieren wenn ich nebenbei ganz laut musik anhabe sonst geht das nicht...
Du FinDesT MiCh HäSsLiCh(?) [iNteReSsieRt MiCh NiChT(!)]
Du FinDesT MiCh aRRoGaNt(?) [DeiNe MeiNunG(!)]
Du KaNnSt MiCh NiChT LeiDeN(?) [PeCh GeHaBt(!)]





Von:   abgemeldet 27.10.2006 19:04
Betreff: Wie lernt ihr & konzentriert euch? [Antworten]
Avatar
 
Wenn ich etwas lerne, was ich nicht lernen möchte, brauch ich meine ruhe, es darf kein TV oder ähnliches laufen weil ich mich dadruch so leicht ablenken lasse. Ah ja, das waren noch Zeiten, 5 min lernen, 15 min glotzen *g*




Von:   abgemeldet 27.10.2006 20:20
Betreff: Wie lernt ihr & konzentriert euch? [Antworten]
Avatar
 
vorher ganz viel rennen bzw sport machen und dann hinsetzten und ruhig arbeiten ^^
hin und wieder stell' ich fest,
dass "hin und wieder" immer öfter
ständig ist.



Von:   abgemeldet 27.10.2006 20:44
Betreff: Wie lernt ihr & konzentriert euch? [Antworten]
Avatar
 
Also erstmal braucht man halt Motivation und Willen dazu o.o;
Wenn man von vornherein lustlos an die Sache rangeht, prägt man sich am Ende auch nichts ein. Also ein bissl auf die Sache einlassen.

Sucht euch ne gescheite Zeit raus. Ich zb kann am besten gegen Abend lernen. Nachmittags bin ich dazu meistens zu gestresst, wenn ich frisch aus der Schule komme. Aber kann ja auch umgekehrt sein.

Mein Mathelehrer hat gesagt, dass frische Luft gut für die Konzentration ist. Also Fenster auf^^

Und zuletzt solltet ihr noch gucken, was für ein Lerntyp ihr seid.
Das ist nämlich garnicht verkehrt. Die einen lernen besser durchs Lesen, die anderen durchs Zuhören usw
Ich persönlich gehöre zum visuellen Lerntyp. Dh ich lern am besten, wenn ich die Dinge übersichtlich und bildlich vor mir habe.

Ich mach das dann meistens so, dass ich mir alles selber nochmal aufschreib und zusammen fasse. So merk ich mir alles besser, als wenn ichs nur lese oder erklärt bekomme.



Von:    Zimbl 28.10.2006 12:06
Betreff: Wie lernt ihr & konzentriert euch? [Antworten]
Avatar
 
Ich lerne in zwei Schritten. Zuerst einmal muss ich sagen, dass ich nur kurz vor einer Prüfung tatsächlich lernen kann, einen Tag vorher, maximal 2, nämlich dann, wenn ich wirklich lernen muss, wenn kein Weg mehr daran vorbeiführt, andernfalls bin ich aufgrund fehlenden Antriebs nicht dazu in der Lage.

Schritt 1:

Ich mache es mir gemütlich, mache Musik an, grenze den Stoff ein und fasse ihn auf einem Lernzettel zusammen. Der Lernzettel umfasst je nach Umfang der Prüfung 1-3 Doppelseiten. Er ist handgeschrieben und klar gegliedert: Ich nehme vieles bereits beim Schreiben auf, einfach dadurch, dass ich es selbst schreibe, und in der Klausur kann ich mich an vieles erinnern, wenn ich mich daran erinnern kann, wo ich es aufgeschrieben habe, z.B. Seite 2, oben rechts, mit gelbem Textmarker markiert. Wer nicht visuell lernt, dem wird das leider nicht weiterhelfen. Ferner umfasst der Lernzettel nur die wichtigsten Informationen, Beispiele nur im absoluten Notfall, er umfasst allgemeingültige, abstrakte Lösungswege, keine Beispielaufgaben, nur Stichworte und -punkte, keine Textkolonnen. Dadurch und durch seinen möglichst geringen Umfang kann man ihn überall zur Hand nehmen, auch in der Bahn, muss nicht blättern und suchen und hat definitiv nur die Informationen vor Augen, die man bracht.

Motivation erlange ich auch durch das Ausschlussverfahren, das ich in so gut wie jedem Lebensbereich anwende. Ich grenze den Stoff ein, indem ich die Mitschriften und Seiten im Buch zahlenmäßig genau festlege, notfalls nummeriere ich sie durch. Seiten, die ich durchgearbeitet und zusammengefasst habe, kreuze ich ab. Zu sehen, dass die Seiten, die nicht mehr relevant sind, immer mehr zunehmen und die Seiten, die noch übrig sind, immer weiter abnehmen, fördert bei mir Antrieb und Motivation.

Schritt 2:

Keine Musik oder störenden Faktoren, in meinem Fall Antrieb durch die Gewissheit: Wenn du jetzt nicht lernst, ist es zu spät. Und dann gehe ich den Lernzettel mehrmals durch, präge mir die Informationen ein, nehme ein Stichwort und erzähle mir selbst, was dahinter steckt, lerne ihn, bis ich alles im Kopf habe. Am besten nochmal kurz vor der Prüfung durchsehen, in der Pause davor, denn der Satz "Was du jetzt noch nicht kannst, lernst du nicht mehr" ist unsinnig: Sicher ist der beste Weg, vorm Schlafengehen zu lernen, so verarbeitet man die Informationen in der Nacht für längere Zeit, aber das Kurzzeitgedächtnis ist nicht zu unterschätzen. Was man 5 Minuten vor der Klausur nochmal gelesen hat, ist präsent, Punkt, denn jetzt ist erstmal die Klausur wichtig, da muss man durch, egal, was danach noch hängen bleibt. ^__~ Wenn man etwas für längere Zeit lernen will, muss man sich mehr Zeit nehmen, häufiger wiederholen, auch in größeren Abständen.

[edit] Ich sage ja nicht, dass man ausschließlich in der Pause davor "lernen" soll, man soll sich schon ein paar Tage vorher/ am Tag vorher vorbereiten, aber es kurz vorher noch einmal durchzulesen, bringt viele zusätzliche Punkte in der bevorstehenden Klausur.
Zuletzt geändert: 02.11.2006 14:21:45



Von:    -Zimtstern- 28.10.2006 12:16
Betreff: Wie lernt ihr & konzentriert euch? [Antworten]
Avatar
 
Also bei mir geht Lernen nie ohne Musik. Sonst ist es mir zu leise...und wenn dann keiner was redet, dann....ah! Ich weiß auch nicht.
Aber auch keine ruhige Musik, da kann ich mich noch weniger konzentrieren...

Ansonsten lerne ich immer nur eine Stunde lang (länger halt ich's sowieso nicht aus) dann mach ich eine Pause von einer Stunde, oder länger und schaue dann, wie viel ich vom gelernten Stoff noch kann.

Bei Vokabeln (z.B. in Englisch) streiche ich mir im Vorhinein schon die Wörter, die ich nicht weiß, oder noch nie gehört habe im Buch an. Dann, wenn ich einen Test habe, schreibe ich mir diese Wörter auf einen Zettel, plus deutscher Übersetzung, und dann lern' ich sie.
Klappte bis jetzt immer gut!



Ja...mehr Tips fallen mir im Moment nicht ein.



Von:   abgemeldet 29.10.2006 18:58
Betreff: Wie lernt ihr & konzentriert euch? [Antworten]
Avatar
 
Also ich mache das so, das ich mir einen Text erstmal oberflächlich durchlese, dann gründlich und beim 3. mal mir das Wichtigste unterstreiche. Danach mach ich selber einen sog. "Hefteintrag" Was bei mir unbedingt nötig ist: Ruhe!!!! Aber das ist ja von Mensch zu Mensch verschieden ^^
Bleib so wie du bist und verändere dich nicht wegen den anderen!!



Von:    Nat 29.10.2006 20:59
Betreff: Wie lernt ihr & konzentriert euch? [Antworten]
Avatar
 
Die beste Konzentrationsübung ist für mich das Bogenschiessen.
Ich mache zwar kein Kyuudo, lediglich europäisches Archery, aber das hilft auch ungemein! ^o^
^^' Okay, das ist zwar auch nicht der ultimative Lern-Tipp vor klausuren, aber mir ist aufgefallen, dass man sich immerhin nicht mehr von allem möglichen Ablenken lässt.
Und es ist absolut entspannend! *_*
Viele Japanische Schulen bieten den Sport deshalb an. ^^
Doch die wichtigste Lektion - in der Vergangenheit und in der Gegenwart - war:
Wie man schoss und wie man das traf, worauf man schoss;
Wie man tötete.

~Stephen King - "tot"



Von:    Manila 31.10.2006 21:06
Betreff: Wie lernt ihr & konzentriert euch? [Antworten]
Avatar
 
Motivation hat für mich direkt was mit Interesse zu tun. Es wird natürlich immer Fächer geben, die man nicht ausstehen kann. Aber sich sich hinter's Pult zu setzen mit dem Gedanken "Wozu mache ich die Scheisse eigentlich?" ist sicherlich ein falscher Ansatz. Optimistisch an die Sache heran gehen. Sich nicht unter Druck setzen. Auf keinen Fall meinen, der Stoff sei zu schwierig, du seist zu dumm.

Nicht alles am letzten Tag machen. Jeden Tag ein bisschen. Wenn man vor dem Prüfungstag noch nichts gemacht hat, ist der Stress vorprogrammiert und es ist beinahe unmöglich, da noch was gescheites hinzubekommen.

Zuerst würde ich mir die folgenden Fragen stellen: Was ist das Thema? Worum geht es? Was ist wichtig, was nicht? Dann einfach mal grob den Stoff überfliegen. Vielleicht ein Mind Map machen mit kleinen Illustrationen. (Hilft mir persönlich immer.) Dann schau dir das Gemachte an: Was kannst du, was kannst du nicht, wo musst du noch ein bisschen was lernen?

Lernmethoden gibt's natürlich viele. Wenn ich was lese, kritzel ich mit Vorliebe einfach mal auf ein Nebenblatt das, was mir spontan wichtig erscheint. Es geht ja auch nicht darum, dass man restlos alles weiss. Nur wichtige Dinge sollte man sich einprägen und die Zusammenhänge erkennen können. Zum Thema Musik: Bei theoretischen, grundsätzlichen Dingen, die man wirklich checken muss, würde ich keine Musik abspielen. Bei praktischen Teilen (z. B. das trockene Lösen von Matheaufgaben) kann ein Lied im Hintergrund aber sehr motivierend wirken. Aber das mit der Musik ist eh von Person zu Person verschieden.

Vor der Prüfung würde ich dann mal Bilanz ziehen: Hat das Lernen was gebracht? Was habe ich jetzt kapiert? Usw... Zu sehen, was man erreicht hat und zu erkennen, dass Lernen halt doch was bringt, kann auch motivierend wirken. Den letzten Schliff kann man sich noch geben, wenn man eine Probeprüfung erstellt. Sich also vorstellen, was für doofe Fragen der Lehrer stellen könnte. (Und sich dann hoffentlich freuen, dass man sie auch beantworten kann!)

Am Tag der Prüfung würde ich nicht mehr lernen. Einfach zurücklehnen und entspannen. Du bist ja vorbereitet, mehr kannst du nicht machen. Sich fünf Minuten vor der Prüfung den gesamten Stoff reinhämmern ist nicht. Zumindest bei mir nicht, ich krieg da immer die totale Krise.

Soviel aus meiner Sicht. Ist natürlich arg subjektiv, aber bei mir klappt's prima! =) Man sollte sich übrigens auch vor Augen führen, dass es keinen ultimativen "Wie schaffe ich die nächste Prüfung mit einer Supernote ohne dass ich mich anstrengen muss"-Trick gibt. Denn: Lernen muss man immer. Es gibt nur für jeden Menschen verschiedene (gute oder schlechte) Methoden, das zu tun.

Hoffentlich hab ich nicht nur wiederholt, was schon geschrieben wurde... ^^'' *sich nicht alles durchgelesen hat*
"Das ist ne schlechte Zeit für Optimisten, die müssen schrecklich einsam sein
Also lasst sie uns ein wenig unterstützen, wer will schon gern alleine sein?"
~ Silbermond
Zuletzt geändert: 31.10.2006 21:11:50



Von:    Nat 02.11.2006 23:05
Betreff: Wie lernt ihr & konzentriert euch? [Antworten]
Avatar
 
*das obige gleich mal abschreib und anwend*
Danke!
;_;
*es bitter nötig hab*
Doch die wichtigste Lektion - in der Vergangenheit und in der Gegenwart - war:
Wie man schoss und wie man das traf, worauf man schoss;
Wie man tötete.

~Stephen King - "tot"



Von:   abgemeldet 03.11.2006 08:30
Betreff: Wie lernt ihr & konzentriert euch? [Antworten]
Avatar
 
1.) Ort:
ich lern am liebsten in der Uni-Bibliothek. Zuhause gibts es immer Sachen die mich ablenken. (Mäuschen sind gard munter, wär ne super Gelegenheit wieder mit ihnen ein bischen zu spielen. Der Abwasch steht schon wieder nen Tag, sollt ich langsam mal erledigen. Was macht den die Zeitschrift hier am Tisch? Di hab i ja no gar net gelesen. Oje, das Bad putzen wär a wieder mal angesagt...etc. Da fallen mir immer ne Menge von Ausreden ein XD). Die Bibliothek hat den Vorteil, dass es neutraler Boden ist. Da gibt es nichts, was einen ablenken kann. (außer natürlcih Studienkollegen. Aber dann muss man halt in ne Bibliothek von ner Fakultät gehen wo man keinen kennt) Und es ist auch relativ still. Zum konzentrieren also optimal.

2.) Dauer:
wichtig beim Lernen sind natürlich auch die Pausen. Ne 6-Stunden-Tortur ist natürlich möglich, allerdings merkt man sich das Gelernte dann zwar kurzfristig, langfristig bringt es sich aber nicht sehr viel. Auch steigt die gefahr, dass man Unkonzentiert wird und über - oft sehr wichtige - Teile einfach hinwegfliegt.
Also sollten schon immer wieder (kurze!) Pausen eingelegt werden. Diese nütz ich am liebsten zum Spazierengehen, Klavierspielen oder ähnlichen. Auf keinen Fall sollte man Fernsehen, Computerspielen und ähnliches. Das lenkt zu sehr ab und beeinträchtigt so,it den Lerneffekt. Am besten ist etwas mit Bewegung. Da kommt wenigstens der Kreislauf wieder in Schwung. Und das Lernen geht danach gleich wieder viel besser =)
nicht zu spät mit dem lernen anzufangen ist natürlich auch wichtig. (Ich selber bin ja leider der Typ, der immer alles bis zum letzten Moment rausschiebt und dann in Stress gerät. Weiß eh, selber schuld *lol*)
Wenn man sich nen Plan zurecht legt sollte man sich den Stoff so einteilen, dass man ein paar Tage vor der Prüfung schon mit dem lernen fertig ist. Dann hat man ein paar Tage Reserve. Es kann ja immer sein, dass etwas wichties dazwischenkommt und wenn man die Reserve-Tage hat, kommt man in so einem Fall nicht ins Schleudern.
Und wenn alles klappt, nützt man die letzten tage eben zum üben und wiederholen etc. Was auf jeden fall schlecht ist, ist wenn man am letzten Tag noch Stoff erarbeiten muss. Da ist dann meist Stress mit im Spiel und darunter leider bekanntlich ja die Konzentration. Der letzte tag sollte also wirklich nur zum Wiederholen verwendet werden. Und wenn man der Meinung ist, man kann schon alles: na super, dann kann man sich ja entspannen. Eine beliebte Methode ist ja, kurz vor der Prüfung noch was anzuschauen. Davor rate ich ab. Wenn man es bis jetz nicht kann, merkt man es sich in den letzten minuten auch nicht mehr. Oft wird man dadurch nur nervös oder entdeckt Sacehn, die man doch nicht so gut kann und macht sich nur unnötig nervös. Entweder man kann es oder nicht. Und wenn nicht, dann ist man meist eh selber schuld, weil man zu spät angefangen hat.

3.) Methode:
es hat natürlich jeder seine eigene Methode. Und jeder muss selber rausfinden, wie er am liebsten lernt. Bei kurzen Sachen die über 100 Seiten net rausgehen, ist es meistens eh relativ egal, wie man lernt. Wenn man wie auf der Uni zwischen 800 und 1000 Seiten oder mehr Seiten lesen und lernen muss, braucht man natürlich schon ne bessere Methode, allein schon deshalb, weil man den Stoff dann ja aus Zeitgründen nicht öfter als 2 Mal vollständig durchgehen kann.
Ich mach es meist so: zuerst verschaff ich mir nen Überblick über das Stoffgebiet, das ich lernen muss (alles knapp zusammenfassende Skripten eignen sich dazu sehr gut). Dann mach ich mich an die Lehrbücher, und les sie durch, wobei ich alles wesentliche mit Leuchtmarkern markier. (im Endeffekt ist dann der Großteil knallgelb XD). Beim zweiten Mal durchlesen schreib ich mir die wichtigsten Sachen raus (in Stichwörtern, und übersichtlich in tabellen, Diagrammen etc.). Da gerade bei besonders dicken Lehrbüchern, das Lerninteresse mit steigender Seitenzahl abnimmt (keine Ahnung wieso, aber bis zur Hälfte verfliegt die Zeit nur so, ab dann will das Buch einfach kein Ende nehmen XD), zahlt es sich auch aus, nicht jedes Mal von vorne bis hinten alles durchzuackern sondern zB Mal in der Mitte anfangen (natürlich schon bei nem Kapitelanfang^^), dann bis zum Schluss und erst am Ende den Anfang zu lesen. Dadurch läuft man nicht Gefahr den Anfang super zu können und das Ende nur so lala. Am Schluss lerne ich dann nur mehr nach meinen Zusammenfassungen und schlag im Buch nur mehr die Sachen nach, die noch unklar sind.
Wenn ich beim Durchlesen was nicht versteh, schreib ich es mir raus. Oft klärt es sich später eh von selbst auf. Wenn doch etwas Unklares übrigbleibt, geh ich damit zu Studienkollegen.

4.) Wissen überprüfen
ne gute Methode ist, jemandem, der sich mit der Materie nicht auskennt zu versuchen, das was man gelernt hat zu erklären. Schafft man es so rüberzubringen, dass es der andere versteht, ist man schon am richtigen Weg, ist der andere am Ende nur verwirrt, sollte man noch mal anfangen. Gerade wenn man mit jemandem zusammenarbeitet, der sich ncith auskennt, kommen von diesem oft Fragen, die auf den ersten Blick zwar merkwürdig, vielleicht auch lächerlich einfach, erscheinen mögen, aber denooch stellt sich beim Versuch zu antworten, dann gern heraus, dass die Frage doch nicht so blöd war und man irgendetwas falsch verstanden hat. Der Vorteil dieser methode ist, dass man nicht in Versuchung gerät, das Gelesene einfach auswendig zu lernen, sondern dass man gezwungen ist, es in eigene Worte zu fassen, vielleicht sogar umzuformulieren, damit es der andere versteht. Und damit man das kann, muss man den Inhalt erst mal verstehen.
Natürlcih kann man sich auch mit Kollegen zusammensetzen und sich gegenseitig abfragen. Ist auch gleich um einiges lustiger als allein rumzuhocken und zu brüten. Beim gemeinsamen Stofferlernen, ist allerdings die Gefahr, dass man sich gegenseitig ablenkt.
Ich glaub die beste Methode ist es, die Theorie zuerst allein zu festigen und sich dann mit Kollegen zusammenzusetzen und alles durchzubesprechen, aufgetauchte Fragen zu beantworten versuchen und das Gelernte auf konkrete Beispiele anzuwenden.


[1] [2] [3]
/ 3



Zurück