Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Ab welchem Alter konntet ihr lesen und schreiben?


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_233713/-1/13357970207206/
http://desu.de/BjMLT9p




Von:    Azamir 30.04.2012 16:43
Betreff: Ab welchem Alter konntet ihr lesen und s... [Antworten]
Avatar
 
lesen fremder wörter konnte ich mit 6, als ich in der ersten klasse war. schreiben aller buchstaben ohne fehler ebenfalls dann.

Davor hab ich schon recht viel gekonnt, aber auch eher eigenen namen (mit spiegelverkehrtem s) und einfachste Wörter. Ich weiß noch, dass wir irgendwann in der ersten Klasse so Buchstabierübungen hatten, wo das Wort "Teddy" drin vorkam, und ich das y schon kannte, obwohl es noch nicht unterrichtsstoff gewesen war.

Meine Mutter geht davon aus, dass ich erste Lesefähigkeiten schon mit 2 1/2 und 4 Jahren hatte, das kann ich aber weder bestätigen noch verneinen, da ich an die von ihr Genannten Sachen keine Erinnerungen habe (Einmal gings um nen Frühstücksjoghurt ohne Bild, das andere Mal um eines meiner Lieblingsbücher - das ich ggf. auch auswendig konnte, keine Ahnung). Insbesondere Schreiben bin ich aber positiv, dass ich es wirklich korrekt erst in der Schule beherrscht habe - was nicht wirklich heißt, dass ich es dort gelernt hab, nur war da schlicht genug Input da, um die vorher vorhandenen Fehler auszubessern.

Rechtschreibung war mir seinerzeit übrigensch total egal, in HSK, wo darauf nicht geachtet wurde, hab ich immer frei Schnauze geschrieben. Nur in Deutsch hab ich auf korrekte Schreibung geachtet, mit überwiegendem Erfolg (manche Wörter hat man aber auch falsch im Kopf, ich hatte da n kleines Häufchen, das immer wieder falsch war... bis ich die dann alle mal wirklich richtig gelernt hatte).

Meine Schwester hat bereits als sehr kleines Kind (vielleicht 2 Jahre) den Unterschied zwischen Schrift und Bildern verstanden gehabt, was insofern natürlich ne große Kognitive Errungenschaft ist, Schrift ist schließlich Abstraktion. Meine Schwester war auch immer die sprachbegabtere, hat dann auch Linguistik studiert...^^

N sehr wichtiger Schritt für die korrekte Sprachbildung der Kinder ist es in meinen Augen, von Anfang an korrekte Hochsprache mit den Kindern zu sprechen. Nur wers richtig hört, kanns richtig nachmachen, und letztlich gehts da immer ums nachmachen. Wenn es wichtig ist, dass ein kleines Kind alles versteht, was gesagt wird, lohnt es sich auf einen einfacheren Satzbau mit wenig oder ohne Nebensätze umzuschalten, aber ansonsten verstehen Kinder sehr sehr schnell ziemlich viel.

Meine Eltern hatten auch mal gemeint, wenn sie Französisch als "Geheimsprache" verwenden, damit die Kinder sie nicht verstehen, wäre das doch ganz einfach - Bis meine Schwester dann unterbewusst genug Französisch drauf hatte, um einfache Sätze auch auf Französisch zu verstehen und zu sprechen.

(Und während zweisprachig aufwachsende Kinder zwar meist etwas später das Sprechen anfangen, ist es letztlich doch keine erhebliche Überfrderung der Kinder - es empfiehlt sich aber, dass die Eltern beide Sprachen können, weil die Kinder am Anfang dazu tendieren, wild zu mischen. Klingt aber lustig, finde ich... XD)
Hetalia-Cosplayer aus Bayern aufgepasst!
http://animexx.onlinewelten.com/zirkel/hetaliamuc/beschreibung/
Euer neues Event in München, mit mehr als nur Cosplay, und einem kompletten Hetalia-Programm!

Zurück zum Thread