Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: "Gegen Höchstgebot" Ja oder Nein


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_232454/-1/12421695295808/
http://desu.de/uxaNSTm




Von:    Nanashi 13.05.2009 01:08
Betreff: "Gegen Höchstgebot" Ja oder Nein [Antworten]
Avatar
 
> Ja, aber bei selbst super seltenen Items ist auch der ivälste Wucherererererrrrrrrrrrrrrrrrrrrr dann "gezwungen" einen Preis anzugeben, klar kann der utopisch bei 10oookt liegen.
> Doch irgendwann merkt ja der iväl Wuchererererrrrrrrrrrr, dass er das Item SO nicht wegbekommt.
> Also was ist die Lösung? Mit dem Preis runtergehen! (Wenn ihm die Optionen 1 verwehrt bleibt und c & d so gegen den Strich gehen!)
> Dann zählt nur noch, wie VIEL Porfit er wirklich machen will mit der "klebrigen Giraffenkotze". Entweder bleibt er drauf sitzen, weil er nicht unter die magische 10oookt Grenze will, oder er passt sie den Suchenden/Nachfragen (die sehr wohl kommen, trotz des hohen Preises!) an.
> Im Endeffekt liegts beim Händler, wie iväl Wuchererererrrrrrrr er sein will. (Ob er anstatt des utopischen 9000kt Gewinn, nicht doch lieber den realistischen 500kt Gewinn will.
> Entweder auf dem Item sitzen bleiben oder in subjektiven Augen unter "Wert" verkaufen.)
>
> Das finde ich ne bessere Lösung als die ENDLOS "Gegen Höchstgebot"-Auktionen.
>


Was ich nicht ganz verstehe ist, warum krampfhaft versucht werden muss die Kommunikation zwischen Verkäufer und Interessenten einzuschränken. Warum kann man nicht die Möglichkeit bestehen lassen einfach direkt diese Möglichkeit für entsprechende Fälle bestehen zu lassen, anstelle sie völlig tilgen zu wollen (sich endlos hinziehende Höchstgebot Dingsdas mal ausgenommen, aber manchmal kann ja sowas auch recht flott gehen...)...
nothing is true. everything is permitted!

Zurück zum Thread