Zum Inhalt der Seite

Thread: Umfrage: Umgang mit Gefühlen

Eröffnet am: 08.10.2015 17:32
Letzte Reaktion: 02.03.2017 17:45
Beiträge: 6
Status: Offen
Unterforen:
- Umfragen




Verfasser Betreff Datum
Seite 1
 emotionsstudie Umfrage: Umgang mit Gefühlen 08.10.2015, 17:32
DarksunPhoenix Umfrage: Umgang mit Gefühlen 28.02.2016, 21:40
subbSEA Umfrage: Umgang mit Gefühlen 29.02.2016, 12:37
 Kohelet Umfrage: Umgang mit Gefühlen 24.06.2016, 15:37
 Dollface-Quinn Umfrage: Umgang mit Gefühlen 07.09.2016, 01:42
 Marianne4c Umfrage: Umgang mit Gefühlen 02.03.2017, 17:45
Seite 1



Von:    emotionsstudie 08.10.2015 17:32
Betreff: Umfrage: Umgang mit Gefühlen [Antworten]
Sehr geehrte Foren-NutzerInnen!

Ich bin Studentin im Masterstudiengang Psychologie der Universität Wien und führe im Rahmen meiner Abschlussarbeit eine Online-Studie zum Thema Umgang mit Gefühlen durch.

In der vorliegenden Online-Studie geht es darum, wie Sie im Alltag mit negativen und positiven Gefühlen umgehen. Zudem ist von Interesse, wie Sie im Allgemeinen über Erlebnisse oder Probleme nachdenken.

Um die Qualität der Studie zu gewährleisten, bin ich auf die Mithilfe von möglichst vielen Personen angewiesen und bitte Sie daher um Ihre Unterstützung!

Die Teilnahme an dieser Studie nimmt ca. 15-20 Minuten in Anspruch (die Dauer ist von der individuellen Bearbeitungsgeschwindigkeit beim Ausfüllen der Fragebögen abhängig). Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt, sind anonym und enthalten keinerlei Informationen, mit denen man Sie identifizieren könnte. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zur Studie haben, können Sie mich gerne per E-Mail (emoreg.psy@univie.ac.at) kontaktieren.

Hier geht es zur Online-Studie: http://dk.akis.at/emoreg/

Herzlichen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung!

Mit besten Grüßen,

Nana Umino



Von:   abgemeldet 28.02.2016 21:40
Betreff: Umfrage: Umgang mit Gefühlen [Antworten]
Junge, das hat schlechte Erinnerungen und Gedanken wieder wachgerufen. Schnell ein bisschen ablenken :D



Von:   abgemeldet 29.02.2016 12:37
Betreff: Umfrage: Umgang mit Gefühlen [Antworten]
Avatar
 
Hihi ein Psychotest ;-)... hab ich ja schon ewig nicht mehr gemacht sowas x-]

Also was hab' ich gelernt - ich krieg' mich scheinbar besser absichtlich von negativen Gefühlen weg als zu positiven Gefühlen hin (weil ich letzteres auch echt noch nie wirklich probiert hab', auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen :P).
Aber sonst nix, was ich nicht auch schon vorher über mich gewusst hätte. Ich kenn' mich halt doch schon was länger. ;-)
"It is important to draw wisdom from many different places. If we take it from only one place, it becomes rigid and stale. Understanding others, the other elements, and the other nations will help you become whole."
~Uncle Iroh ツ



Von:    Kohelet 24.06.2016 15:37
Betreff: Umfrage: Umgang mit Gefühlen [Antworten]
Avatar
 
Ich find das schon eigenartig, dass sich der User dieses Threads
anscheinend sich hier regristiert hat, nur um eine Studie zu bewerten...

Mit der Studie wollte die Universität wohl darauf hinausgehen,
dass der Durchschnittsmensch bei positiven gefühl anders verhält als bei negativen.

Hab selbst paar Jahren gebracht meine Emotionen gegenüber Menschen unter Konrtolle zu bringen.



Von:    Dollface-Quinn 07.09.2016 01:42
Betreff: Umfrage: Umgang mit Gefühlen [Antworten]
Hey, keine Ahnung, ob die Studie noch aktuell ist, aber ich schreibe selber gerade an meiner Masterarbeit und hab deshalb mitgemacht. Der Umgang mit meinen Gefühlen ist hart erkämpft, bin in meiner Familie nämlich ein Sonderfall: Ich kann meine Gefühle nicht verbergen! Wenn ich es versuche, dann hat das schlimme körperliche Folgen. Ich musste also lernen meinem gesamten Umfeld ehrlich zu begegnen, um gesund zu bleiben! Egal ob es dem Umfeld angenehm ist oder nicht.
Aber ernsthaft: Findet ihr es normal, dass man bei schlimmen Schicksalsschlägen nicht weinen darf? Weinen ist meiner Meinung nach das normalste der Welt, z.B. wenn ein Familienmitglied totkrank ist, oder man auf einen Schlag alle Freunde verliert.
Jetzt muss die Welt mit meinen Gefühlen klar kommen und mir geht es gut! Es war schwer das so zu akzeptieren, weil ich sehr fürsorglich und gleichzeitig enorm selbstkritisch und perfektionistisch bin. Alles Gefühle, die einen daran hindern glücklich zu sein.
Es hilft, sich zu sagen: Vielleicht braucht die Welt dich ja genauso wie du von Natur aus bist!



Von:    Marianne4c 02.03.2017 17:45
Betreff: Umfrage: Umgang mit Gefühlen [Antworten]
Wow,dass waren aber viele Fragen! ^^





Zurück