Zum Inhalt der Seite

Thread: Kinder - ja? nein? Namen??

Eröffnet am: 16.04.2006 21:48
Letzte Reaktion: 16.02.2014 10:18
Beiträge: 1111
Status: Offen
Unterforen:
- Love & Flirt




[1...20] [21...30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38]
/ 38


Von:   abgemeldet 23.11.2010 17:53
Betreff: Kinder - ja? nein? Namen?? [Antworten]
Avatar
 
Wenn ich mir vorstelle, das meine Kinder jede Sache die ich erkläre mit einem "Warum?" hinterfragen - überlege ich's mir glaube ich noch mal.

Ich bin zwar eine geduldige Person, aber wenn ich das Mädchen aus der anderen Gruppe betrachte, die mich mit ihrem "Warum ist das so?" gelöchert hat - nein danke :D.
Auch wenn ich natürlich ruhig blieb, aber ich habe dennoch nach dem 20. "Warum?" gedacht: "Mädchen, geh' spielen <___<".

Ich habe immernoch einen Narren an dem Namen "Merle" gefressen <3 und Helena ist ebenfalls schön.


Zuletzt geändert: 23.11.2010 17:56:59



Von:    LadyShirakawa 25.11.2010 12:40
Betreff: Kinder - ja? nein? Namen?? [Antworten]
Ich hätte gerne ein Mädchen.
Und Trudy soll es heißen.
Andere denken sich jetzt bestimmt "Oh Gott, das arme Kind" aber ich find den Namen total putzig und schön.
Zeichenwettbewerb, Hauptpreis 1900 KT!

Schaut doch mal vorbei- oder noch besser, macht mit =)



Von:   abgemeldet 13.12.2010 21:06
Betreff: Kinder - ja? nein? Namen?? [Antworten]
Ich habe,selbst einen Sohn(Paul,3,5 J.),doch bevor etwas gesagt wird,konnte nicht wirklich bei seiner Namensgebung Mitwirken!

Einige kann man hier nicht verstehen,klar Kinder sind nicht umbedingt leicht aber alleine,das Wunder der Geburt(bisher mein bester Tag im Leben)schlägt einen doch einfach ins Herz.

Wie immer alle Achtung für die Frau das alles ertragen zu können,ich als Mann würde fast sagen autsch ginge nicht bzw Angst.
Würde mir auch noch am liebsten ein zweites Kind wünschen(am besten dann ein Mädchen)aber daraus wird wohl nie mehr etwas werden^^!

LG



Von:    Jasmonisch 13.12.2010 21:44
Betreff: Kinder - ja? nein? Namen?? [Antworten]
Avatar
 
Wenn überhaupt, da ich eine große Abneigung gegenüber Kindern hege, würde ich nur eine Tochter bzw einen Sohn wollen.
Wenn ich ein Kind bekommen wollen würde, dann erst relativ spät, früher halte ich nicht für sinnvoll, denn ich werde vorher weder mit der Schule/Studium fertig sein, noch eine Arbeitstelle haben.




Von:    Carcajou 29.12.2010 19:49
Betreff: Kinder - ja? nein? Namen?? [Antworten]
Avatar
 
Never ever.
Niemals.
Eher friert die Hölle zu.
Und dessen bin ich mir seit etwa 18 Jahren verdammt sicher.

Dafür fehlen mir die Verbindung zu Kindern, ausreichend Nerven und ein gerütteltes Maß an Masochismus.

Es ist nicht, das ich sie nicht leiden kann, jeder war mal Kind und sie sollen ihren Spaß haben.
Und ich werde ziemlich biestig, wenn Kinder irgendwie schlecht behandelt werden.
Ich kann nur einfach nichts mit ihnen anfangen.
Sie interessieren mich nicht.
und Babys lassen mich völlig kalt.

Deswegen sehe ich nicht, warum ich mir und einem unschuldigen Kind 18 Jahre die Hölle auf Erden antun sollte. ;-)
9 out of 10 voices in my head tell me to sharpen the knife



Von:   abgemeldet 30.12.2010 00:29
Betreff: Kinder - ja? nein? Namen?? [Antworten]
Avatar
 
ja ich will ja was hinterlassen wenn ich nicht mehr bin XD

junge: julius , lucian , etienne , vincent

Mädchen: elvi, leigh , terri, luciana

oder so XD
liebe grüße ^^



Von:    Cillybelle 30.12.2010 08:48
Betreff: Kinder - ja? nein? Namen?? [Antworten]
Avatar
 
> ja ich will ja was hinterlassen wenn ich nicht mehr bin XD
>
> junge: julius , lucian , etienne , vincent
>
> Mädchen: elvi, leigh , terri, luciana
>
> oder so XD

Julius klingt schön, aber ich muss da immer an Cäsar denken. xD
Vincent ist auch schön. Und Leigh...? Hmm... ich kenne nur Vivian Leigh (meine Lieblingsschauspielerin x3) oder Kathleigh - auch ein schöner Name.
Goodbye, Ruby Tuesday
Who's gonna hang a name on you
And when you're change with every new day
Still I'm gonna miss you



Von:    Ladeniel 30.12.2010 13:12
Betreff: Kinder - ja? nein? Namen?? [Antworten]
Avatar
 
"Leigh" wird aber später übelste Probleme mit dem Schreiben ihres Namens bekommen, glaube ich. Und andere Kinder auch. :>

Ich würde mein Kind ja soo gern Caesar oder Ovid nennen, aber ich glaube, das darf ich ihm nicht antun. :D
Mortal Instruments als Shonen-AI-Manga?! Fail.



Von:   abgemeldet 30.12.2010 15:39
Betreff: Kinder - ja? nein? Namen?? [Antworten]
Avatar
 
Ich kenne Leigh nur als Jungenname...
Ich weiß nicht. Solche Namen sind, sofern das Kind in Deutschland aufwachsen wird, schwer auszusprechen und schwer zu schreiben.
Außerdem sollte der Vorname zum Nachnamen passen. Leigh Schmitz-Müllermeister klingt schon ziemlich daneben.
~sleep all day, party all night,
never grow old, never die,
it`s fun to be a vampire(69)~



Von:    Alice_88 20.01.2011 14:27
Betreff: Kinder - ja? nein? Namen?? [Antworten]
Avatar
 
Also in letzter Zeit habe ich immer häufiger Kinderwünsche.
Es gibt auch nicht viel was dagegen sprechen würde. Ich habe eine abgeschlossene Berufsausbildung, bin seit 8 Jahren in einer festen Beziehung (Partner arbeitet auch) und habe denke ich das richtige Alter dafür. Nur die eigene Wohnung fehlt uns noch.

Mädchennamen: Jukari, Sara, Alexandra und vieles mehr
Jungsnamen: Boah....da fällt mir garnichts ein??????

Mädchennamen würden mir zur genüge einfallen, nur das mit den Jungsnamen ist echt schwer ^^

Aber es stimmt, es sollte ein Name sein den man in Deutschland aussprechen kann ^^ Aber auf den Nachnamen würde ich nicht so achten, den Nachnamen sind meist schon Scheiße da kann der Vorname wenigstens ein Highlight sein xD



Von:   abgemeldet 20.01.2011 15:17
Betreff: Kinder - ja? nein? Namen?? [Antworten]
Avatar
 
> Aber auf den Nachnamen würde ich nicht so achten, den Nachnamen sind meist schon Scheiße da kann der Vorname wenigstens ein Highlight sein xD

Naja, jetzt stell dir mal vor dein Kind hat wirklich einen Highlight-Namen und dazu den Nachnamen "Müller".
Ich hab mal gehört, dass jemand sein Kind Justin genannt hat (also Englisch ausgesprochen, versteht sich ^^) und dann auch so einen typisch deutschen Nachnamen hatte. Justin Müller... Klingt einfach nicht so gut.
Und auch von den Buchstaben her sollte man da aufpassen. Eine Bekannte von meiner Familie hat ihr Kind Dennis genannt - ihr Nachname fängt mich SCH an. Das ist einfach schwer auszusprechen, das "fließt nicht".
Also für mich persönlich spielt der Nachname schon eine ziemlich große Rolle. (Soll aber nicht heißen, dass ich hier jemandem was verbieten will... ich find nur, dass es nicht so hübsch anhört ^^")
If you loved someone, you loved him, and when you had nothing else to give, you still gave him love. <3
(George Orwell - 1984)



Von:    Chibifier 20.01.2011 15:33
Betreff: Kinder - ja? nein? Namen?? [Antworten]
Avatar
 
Es gibt aber auch das blöde Gegenbeispiel, dass Eltern meinen, ihren Kindern einen möglichst gut zum nachnamen passenden vornamen geben zu müssen.
Ich kenn jemanden, der so ähnlich wie "hänschen müller" heißt. (Weil ich glaube, dass außer seinen Eltern keine so blöd waren, das durchzuziehen, seh ich mal davon ab, den genauen namen anzugeben ;-))

Meine Mutter saß auch dieser Idee auf, und jetzt wundert sie sich, dass sie zwei Kinder mit derart ähnlichen Vornamen hat, dass sie mich und meine schwester dauernd verwechselt.
Ganz zu schweigen davon, dass sie meiner Schwester das gleiche Schicksal angetan hat, das sie hatte: zwei Vornamen die genau den gleichen (heiligen-)namen als grundlage haben...
Toll.
Wenn ich ein Junge gewesen wäre, weiß ich auch nicht, ob ich mich über den namen "Willem" (kurz:"Wim") gefreut hätte...



Von:   abgemeldet 20.01.2011 18:02
Betreff: Kinder - ja? nein? Namen?? [Antworten]
Ich will durchaus mal Kinder haben =) Ich kann mich leider noch nicht für einen Jungennamen entscheiden, was Mädchennamen anbelangt, finde ich 'Elena' sehr schön und sollte ich mal eine Tochter haben, würde ich ihr gerne auch diesen Namen geben. ^^



Von:   abgemeldet 20.01.2011 18:14
Betreff: Kinder - ja? nein? Namen?? [Antworten]
will 2 Kinder Junge-Mädchen Dylan-?? finde keine schönen Frauennamen außer yuna :P, aber nach ner FF-Figur ist auch mergwürdig ^^

ansonsten gefällt mir bis dato keines
Zuletzt geändert: 20.01.2011 18:15:46



Von:    Azuria 20.01.2011 21:53
Betreff: Kinder - ja? nein? Namen?? [Antworten]
Avatar
 
Hachja ich will immernoch Kinder haben. Am liebsten mehr als 3, aber das hat noch ein wenig Zeit (wobei ich ab 27+ kein erstes Kind mehr haben mag. Es ist mir einfach zu alt ^^').

Namen mag ich immernoch bei Mädchen Celina/Selina, aber auch Alina, Adelina, Stella, Marielle etc. Eben so liebliche oder peppige/freche Namen, die nicht so ot vorkommen oder eine schöne Bedeutung haben.

Bei Jungs fällt mir kaum etwas ein, aber Lune finde ich immernoch schön. Ansonsten sind die meisten deutschen Namen naja eher nicht mein Fall ^^' Klingt meistens nach 0815 und Doppelnamen hören sich eher selten schön an Oo
Love my sweet Heart ♥
since 10.06.2008
Andree and Jenny in Love

Nickänderung: LoveHina-Su-chan -> Azuria



Von:    Alice_88 21.01.2011 09:39
Betreff: Kinder - ja? nein? Namen?? [Antworten]
Avatar
 
Naja wen mein Schatz und ich heiraten sind die Nachnamen eigentlich beide nicht so dolle ;P

Mein Nachname klingt wie Groß und seiner hat ähnlichkeit mit dem Wort Mitleid ;)
Also beides doof xD



Von:   abgemeldet 24.01.2011 23:22
Betreff: Kinder - ja? nein? Namen?? [Antworten]
Ich will auch Kinder *-*
Aber wenn dann schon eins, Junge oder Mädchen.

Ich würde meine Kinder so nennen (Außer Sarah keine gewöhnlichen Namen, aber was soll's :O):

Jungen: Akira (Intelligenz, Helligkeit), Naoki )Ehrenwert, ehrliche Haut, gerader Baum) oder Arata
Mädchen: Naomi (Schöne, ehrlich), Yumi (Schönheit) oder Sarah. (Y)



Von:    Fantasia 15.02.2011 00:33
Betreff: Kinder - ja? nein? Namen?? [Antworten]
Avatar
 
Ich möchte auch einmal Kinder haben. :)
Ich habe erst heute wieder mit meiner Mutter darüber gesprochen - man kann natürlich nicht einfach so ein Kind in die Welt setzen. Das alles muss unglaublich gut durchdacht sein. Meine Mutter ist zum Beispiel der Ansicht, dass ein Elternteil unbedingt bei dem/den Kind/Kindern zuhause bleiben soll um eine ordentliche Erziehung zu gewährleisten.
Sie hält nicht viel von Müttern und Vätern, die nach der Geburt beide Vollzeit weiterarbeiten und die Kleinen dann in Tagesstätten abschieben und sie unter der Woche praktisch von Früh bis Spät von Fremden erziehen lassen. In diesem Punkt muss ich ihr durchaus zustimmen.
Ein Kind bzw mehrere Kinder sind leider Gottes nur dann ein Thema, wenn auch wirklich jemand die Zeit hat sie zu erziehen. Und Erziehung passiert nun mal nicht nur am Wochenende, wenn man sich von einer 40+ Stundenwoche erholen muss.
Ich finde es zwar schade, aber man muss sich wohl oder übel zwischen Job und gut erzogenem Kind entschieden - zumindest ein Elternteil.

Namen sind schwer... es gibt sooo viele schöne Namen, aber ich stehe auf die alten. Back to basics. ;)

Mädchen: Mathilda, Helena, Ingrid...
Es gibt noch ein paar mehr, zum Beispiel Emma oder Isabella oder Emilia, Sophia... (ja, alles mit a am Schluss fällt mir gerade auf :D). Aber die ersten drei sind meine Favoriten, am besten mit einem schönen Zweitnamen kombiniert bzw die drei eben zusammen als Namen. Aber Mathilda ist schon sehr schön. :) Hilda wird als Spitzname jedoch nicht zugelassen. :P

Burschen: Ben, Noah, David, Elior, Noriel, Arthur...
Auf jeden Fall etwas Ausgefallenes, das man nicht oft hört. Meine Schwester und ich haben selbst nicht wirklich häufige Namen (Saskia & Alina). Man kennt sie durchaus, aber sie häufen sich nicht so sehr wie zum Beispiel Julia oder Katharina oder Modenamen wie Lea und so weiter. Gerade bei Burschen finde ich Dauerbrenner und Modenamen jedoch schrecklich, wenn es in Richtung Patrick, Thomas, Luca und so weiter geht. Ich liebe kurze Namen, weiche Namen. Und bei Burschen ist die Suche irgendwie schwerer... aber ja.
Ich liebe Namen. >.<



Von:    Vanillaspirit 15.02.2011 09:02
Betreff: Kinder - ja? nein? Namen?? [Antworten]
Avatar
 
> Ich finde es zwar schade, aber man muss sich wohl oder übel zwischen Job und gut erzogenem Kind entschieden - zumindest ein Elternteil.

Sorry, aber das ist doch Blödsinn. Meine Schulkameraden und Freunde hatten alle vollzeitarbeitende Eltern und sind dennoch sehr gut erzogen, höflich und selbstständig.
Es gibt nunmal verschiedene Arten von Erziehung und weiter zu arbeiten bedeutet nicht, dass das Kind dann automatisch verwildert und vernachlässigt aufwächst.
Crush'em! Kill'em!
Ya-Ha!
Zuletzt geändert: 15.02.2011 09:03:33



Von:    Fantasia 15.02.2011 10:42
Betreff: Kinder - ja? nein? Namen?? [Antworten]
Avatar
 
Nein, das bedeutet es natürlich nicht.

Meiner Meinung und meiner Erfahrung nach (man beachte das Wort MEINER) ist die Erziehung und das Verhalten eines Kindes schlichtweg besser, wenn ein Elternteil auf Dauer bei ihnen ist. Klar gibt es Ausnahmen, so wie immer und überall und unmöglich ist gar nichts.
Für mich würde diese Art der Erziehung nun mal nicht in Frage kommen. Entweder ich habe Zeit für ein Kind oder ich habe keine Zeit. Ein Kind zu erziehen ist mehr oder weniger ein 24 Stunden Job, vom Baby bis zur Pubertät, sprich in etwa 16 Jahre. Daneben noch einen Vollzeit Job zu haben scheint nur Nachteile für entweder das Kind oder mich zu haben.
Meine Meinung.
Votet bitte für mich. :)

ASDS

Merci~



Von:    Chibifier 15.02.2011 11:25
Betreff: Kinder - ja? nein? Namen?? [Antworten]
Avatar
 
zieh aber bloß nich zu viel, sonst reißt es noch.



Von:   abgemeldet 15.02.2011 12:53
Betreff: Kinder - ja? nein? Namen?? [Antworten]
Avatar
 
Ich sehe das so wie Fantasia.
Natürlich klappt es auch, wenn die Eltern beide arbeiten (wobei ich jetzt ganz dreist behaupte, dass es wohl sehr schwer wird, wenn beide wirklich Kariere machen wollen), aber der optimale Fall ist es für mich defintiv auch nicht. Und leider wird es Eltern heute im Berufsleben auch nicht einfach gemacht (kommt natürlich auch immer etwas auf den Beruf an. Bei manchen lässt es sich ganz gut vereinbaren, bei anderen eher nicht).
Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, noch nie Bauchschmerzen bekommen zu haben, wenn ich so an die Zukunft denke.
Irgendwie sitzt doch immer der Gedanke im Hinterkopf, dass man sich gerade als Frau immer noch zu entscheiden hat. Schwanger und dafür Abstriche im Beruf machen, im schlimmsten Fall sogar sozial absteigen u.s.w. oder einen guten Job haben, aber dafür auf Kinder verzichten.
Ich würde sehr, sehr gerne für meine Kinder zu Hause bleiben. Und zwar nicht nur so lange, bis ich die Babys in die nächstbeste Krippe schmeißen kann, sondern wenigstens, bis sie in den Kindergarten gehen (am liebsten, bis sie in die Schule gehen).
Damals war das nicht so problematisch.
Mein Vater verdient trotz mittelmäßigem Hauptschulabschluß über 5000 Euro Netto, meine Mutter trotz 10-jähriger Auszeit (! wo ist das heute noch möglich?) auch sehr gut (auch mit Hauptschulabschluß).
Wo geht das heute schon noch?
Okay, ich weiß, das klingt sehr "heulsusig", aber es ist meiner Meinung nach nicht von der Hand zu weisen, dass es Familien heutzutage viel schwerer gemacht wird.
Mein Vater konnte und könnte uns gut alleine ernähren, aber heutzutage ist das oft nicht mehr so. Mein Freund arbeitet ja bereits und verdient auch nicht schlecht, aber wenn er jetzt der Alleinverdiener wäre, müssten wir später schon auf einiges an Luxus verzichten - mal ganz abgesehen davon, dass ich ja auch arbeiten WILL. Ich würde nur genauso gerne auch für meine Famile da sein. Für mich wäre es schon wichtig, eine bestimmte Zeit NUR für meine Kinder da sein zu können. Für mich wäre das eben der optimale Fall.
Aber da ich vermutlich mal mehr verdienen werde als er, liegt natürlich nach mehr Druck auf mir, ob ich nun zu Hause bleibe oder lieber nicht.

Naja, genug geheult.
Namen wie eh und je.
Jungs: Michael und Tobias (es gibt viele nordische Namen, die ich auch toll finde, aber die würden auf den Nachnamen einfach nicht passen).
Mädchen: Olivia, Yvonne, Melanie, Maria u.s.w.
~sleep all day, party all night,
never grow old, never die,
it`s fun to be a vampire(69)~



Von:    Chibifier 15.02.2011 13:18
Betreff: Kinder - ja? nein? Namen?? [Antworten]
Avatar
 
> Aber da ich vermutlich mal mehr verdienen werde als er, liegt natürlich nach mehr Druck auf mir, ob ich nun zu Hause bleibe oder lieber nicht.

Dafür gibts ja jetzt geschlechtsunspezifisches elterngeld (/edit: ELTERNZEIT mein ich.). Er kann ja auch ne auszeit nehmen.
Ich kann dich allerdings verstehen. Ich würde auch lieber selbst das Kind so lange es geht mit Liebe überhäufen, als es zum Vater abzuschieben xD
Und auf der anderen seite eben trotzdem nicht abstriche im arbeitsleben machen müssen.
Irgendwie egoistisch.

Es gibt allerdings auch betriebe (meistens kleine halt, und unis gehören da eher nicht dazu), die kinder am arbeitsplatz zulassen. Ist allerdings die totale ausnahme.
Ich finde das modell eigentlich ganz gut. Kinder können sich auch selbst beschäftigen, und ob ich jetzt bei der arbeit alle paar minuten zum abschalten aus dem fenster gucke, oder zu meinem kind sage "oh, das hast du aber schön gemalt", macht, find ich, für die arbeit wohl eher nicht den großen unterschied.

(Klar, dass sowas in technischen betrieben mit gefahrenquellen, oder fabriken nicht geht, und größere unternehmen scheuen wohl auch in erster linie die versicherungsfrage...)
Zuletzt geändert: 15.02.2011 13:27:50



Von:   abgemeldet 16.02.2011 00:26
Betreff: Kinder - ja? nein? Namen?? [Antworten]
Avatar
 
Nein, für mich wird es keine Kinder geben, weil ich mit kleinen Kindern einfach nicht klar komme. Wenn ich schon im Kaufhaus so ein kleines schreiendes etwas neben mir haben muss, dann möchte ich in solchen Augenblicken die Eltern der kleinen nervtötenden Nervensäge umbringen XD!



Von:   abgemeldet 17.02.2011 20:21
Betreff: Kinder - ja? nein? Namen?? [Antworten]
Avatar
 
ich hätte später gern zwillinge beides mädchen ^^



Von:    BonnieMay 19.02.2011 13:37
Betreff: Kinder - ja? nein? Namen?? [Antworten]
Also ich weiß ja, dass man das jetzt nicht für bare Münze nehmen darf, weils noch mindestens 7 Jahre dauert, bis ich ERNSTHAFT drüber nachdenke, aber hab letztens mit meinem Mann gesprochen und wir sind eigentlich beide der Meinung, dass folgende Namen die schönsten für uns sind:

weiblich:
Aurelie
Hannah

männlich:
Janis
Julian
Taaahahahaaahaaa, ich hab jetzt einen Facebook-"LIKE"-Button auf meiner Website xDDDD
*~~>>~>~>>...www.dioxina-deminou.com...<<~<~<<~~*

Weblog: Die Rückkehr der Sith in Schäfchenrosa



Von:    klein_pluto 21.02.2011 22:34
Betreff: Kinder - ja? nein? Namen?? [Antworten]
Avatar
 
Ach ja... jetzt steh ich vor dem Punkt "Namen"?
Kind unterwegs, Mädchen wäre zu 100% Matilda geworden.
Es wird aber ein Junge. Zu doof das der Mann auch Mitspracherecht hat. ;p
Aber es wird jetzt wohl ein Julius. Mal sehen, meine Hormone spielen verrückt, ich meld mich in ca. 3 1/2 Monate nochmal. ;)
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. [Heinrich Heine]



Von:    Azamir 22.02.2011 10:02
Betreff: Kinder - ja? nein? Namen?? [Antworten]
Avatar
 
Ich will iiiirgendwann auch mal Kinder... aber erst, wenn meine persönliche Situation es in jeder Hinsicht vertretbar macht - also genug finanzielle und persönliche Sicherheit vorhanden ist.

Namen... das kommt und geht irgendwie immer. Ich würde mein Kind aber um Himmels willen niemals mit einem exotischen oder altmodischen ersten Vornamen ausstatten - das ist einfach ein solch ekliger Angriffspunkt im frühen Kindesalter, wenn die Kindergarten-Freunde oder Schulkameraden (teilweise sogar Lehrer...) den dann nicht aussprechen können, oder er absichtlich verhunzt wird. Das muss einfach nicht sein, wenn ich meinem Kind einen exotischen Namen geben will, dann spar ich mir das für den zweiten Vornamen auf.

@ Kindererziehung
Ich hab in meinem Umfeld die Erfahrung gemacht, dass Kinder von Hausfrauen-Mamis viel unselbstständiger sind, was dann insbesondere problematisch wird, wenn sie keine Kinder mehr sind, sondern eigene Verantwortung übernehmen müssen. In Sachen gutes Benehmen hab ich keine Unterschiede bemerkt. Da hat der gesellschaftliche Rang der Familie und das damit verbundene Umfeld viel mehr Einfluss - Wo es immer wichtig ist, dass Kinder Etikette und Tischmanieren auf höchstem Niveau erlernen, sind die Umgangsformen halt andere, als wenn es eigentlich nie eine Situation für das Kind gibt, in der sowas gefordert ist. Wer nie ins Restaurant geht, braucht seinen Kindern auch nicht wirklich beibringen, wie man sich in der feineren Gesellschaft beim Essen verhält. Wer nie mit Leuten zu tun hat, die auf bestimmte etwas in die Jahre gekommene Höflichkeitsformeln wert legen, vermittelt seinen Kindern solche auch nicht. (Das sind teilweise so unglaublich profan klingende Dinge, wie dass man beim Hände geben als jüngere Frau seine Handschuhe auszieht - während eine ältere Frau ihre anbehält.) Viel davon ist weniger wichtig geworden, und es stellt sich dabie auch die frage, ob das heutzutage noch relevante "gute Erziehung" ist, aber ich finde zum beispiel Selbstständigkeit in der heutigen Welt einen wichtigeren Aspekt, den man lernen muss - und da steht die gutmeinende Hausfrauen-Mami dem Kind oft eher im Weg.

Und ganz ehrlich: dieses "von fremden Erziehen lassen" als unbefriedigend anzusehen missachtet in meinen Augen immens die Fähigkeit der Kinder, Personen und ihre Botschaften korrekt einzuordnen. Ich selbst bin von Tagesmüttern und ganztags im Kindergarten betreut worden. Die Erziehung die durch meine Eltern und eiwleise meine Großeltern vermittelt wurd,e ist für mich zu erheblichen Teilen aber präsenter, als der Kindergarten - und an meine Tagesmutter kann ich mich garnicht erinnern.
Das Kind weiß sehr genau, dass Mama MAMA ist und Papa PAPA, und dass die Kindergärtnerin das NICHT ist. Eine gestörte Bindung zu den Eltern resultiert sicher nicht schlicht daraus, dass ein Kind in Tages-Betreuungseinrichtungen gebracht wird.

Aza.
Cosplays verkaufen - viele tun es, wie läufts denn so?
http://animexx.onlinewelten.com/umfragen/41345/
einmal Umfrage für Cosplay-Verkäufer!



Von:    Fantasia 22.02.2011 11:05
Betreff: Kinder - ja? nein? Namen?? [Antworten]
Avatar
 
Ich glaube nicht, dass irgendjemand behauptet hat, dass Kinder eine gestörte Beziehung zu ihren Eltern haben, wenn sie in Kindertagesstätten sind.
Für mich persönlich käme das schlichtweg nicht infrage, weil ich kein Kind bekommen und dann einfach weiterarbeiten würde - oder eben mein Mann. Wenn ich ein Kind habe, sollte ich auch gewillt sein Zeit zu investieren. Klar sind Tagesmütter nicht zwangsläufig schlecht, aber am Ende des Tages war das Kind trotzdem nicht bei der Mutter oder dem Vater.
Mein Kind soll nicht so aufwachsen.

Und in punkto Selbstständigkeit würde ich nicht über den Kamm scheren. Meine Mutter war bei uns zuhause und meine Schwester und ich sind keine hilflosen Babys. Vermutlich ist man schneller selbstständig, aber ich würde es nicht wollen, dass mein Kind mit 6 Jahren verkündet, dass es sooo selbstständig ist und schon ganz alleine zur Schule und nachhause fährt, wo es sich dann alleine Essen macht. Ich finde es auch nicht okay, wenn 8jährige das machen. Auch nicht 10jährige. Kinder haben elterliche Aufmerksamkeit verdient.
So wie du sagst, du kennst viele unselbstständige Kinder, deren Mütter zuhause waren, so sage ich, dass ich viele Kinder kenne, die sich nur um sich selbst kümmern und sich einen Scheißdreck um das Wohlbefinden anderer kümmern - die waren großteils in ihrer Grundschulzeit und einige Jahre darüber hinaus den ganzen Tag alleine zuhause.
Das hat kein Kind verdient.
Votet bitte für mich. :)

ASDS

Merci~



Von:   abgemeldet 22.02.2011 11:06
Betreff: Kinder - ja? nein? Namen?? [Antworten]
Avatar
 
@Azamir

Das ist aber auch zu schwarz-weiß gedacht.
Natürlich laufen Kinder, bei denen ein Elternteil immer da ist, eher Gefahr, unselbstständig zu werden, als Kinder, die sich eben alleine versorgen müssen.
Aber das kommt ja auch auf die "Hausfrauen-Mutti" an. Meine Mutter war z.B. nie eine Glucke, die mir alles abgenommen hat. Oft wäre ich vermutlich sogar froh gewesen, wenn sie nicht dagewesen wäre. Denn das hieß vor allem: Jeden Tag lernen, statt Tüddelkram, ein fester Tagesablauf und Regeln, anstatt "mach ruhig, was du magst, Mami trägt dir gerne den Arsch nach".
Heute bin ich natürlich dankbar dafür, denn das hat mir einige Probleme erspart.
Und natürlich ist nicht jedes Kind gleich missraten, nur weil beide Elternteile arbeiten gehen. Aber ich kannte zu meiner Schulzeit genug Kinder, die nie ein frisches Essen bekamen und mit denen nie jemand die Hausaufgaben machte, nie lernte, nie mal zwischendurch bastelte, in den Wald spielen ging u.s.w.
Und das ist diesen Kindern definitiv nicht gut bekommen - nein, sie sind heute keine unhöflichen Freaks, aber sie hatten in der Schulzeit immer wesentlich mehr Probleme.
Nur, weil man alleine zu Hause ist, heißt das noch lange nicht, dass man dann selbstständig und verantwortungsbewusst wird.
Ich kenne genug Kinder (z.B. auch meine beste Freundin), die nach Hause kamen und sich stundenlang vor die Glotze setzten und tonnenweise Süßigkeiten aßen, bis Abends irgendwann die Eltern kamen.
Und weil die Eltern eh nicht so oft da waren, wurden die Kinder dann nach Strich und Faden verwöhnt, wenn sie doch mal da waren. Da gab es keine strengen Regeln.

Man kann einfach nicht pauschal sagen, was besser ist.
Natürlich kann eine "Hausfrauen-Mutti" das Kind verhätscheln und am Ende lebt der Sprößling noch mit 40 zu Hause und kann gar nichts.
Genauso kann die "Karriere-Mutti" ihr Kind aber auch vernachlässigen und hat am Ende genauso einen unselbstständigen Sprössling, der gar nichts kann, weil sie ihm nie etwas mit auf den Weg gegeben hat und er nie gelernt hat, sich an Regeln zu halten.
Und genauso kann auch beides gut werden. Die Hausfrau kann ihr Kind auch zur Selbstständigkeit erziehen und die Karrierefrau ihr Kind genauso mit Liebe erziehen und sich trotz allem die Zeit freischaufeln, um für das Kind da zu sein.
Gute Erziehung hängt von viel mehr Faktoren ab, als ob die Mutter nun da ist oder nicht.
Ich habe erlebt, dass meine Mutter zu Hause war und habe es als gut erlebt -> natürlich möchte ich das weitergeben.
Du hast erlebt, dass deine Mutter arbeiten ging und dass das für dich optimal war -> natürlich möchtest du das weitergeben.

Was Tagesmütter u.s.w. angeht: Auch hier kommt es auf das Maß an. Natürlich ist eine Tagesmutter nicht unbedingt schlecht, oft ist sie einfach auch notwendig. Aber wenn ich sie mir und meinem Kind ersparen kann, dann werde ich das sicherlich tun. Wenn mir keine andere Möglichkeit bleibt, werde ich wohl auch eine Tagesmutter einsetzen. Nur wäre das einfach nicht meine erste Wahl.
~sleep all day, party all night,
never grow old, never die,
it`s fun to be a vampire(69)~


[1...20] [21...30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38]
/ 38



Zurück