Zum Inhalt der Seite

Thread: Computer-Programm zur Erstellung von Formeln

Eröffnet am: 27.10.2004 19:01
Letzte Reaktion: 31.10.2004 13:57
Beiträge: 16
Status: Offen
Unterforen:
- Computer & Technik
- - Unsortiertes-




Verfasser Betreff Datum
Seite 1
pax Computer-Programm zur Erstellu... 27.10.2004, 19:01
 Okona Computer-Programm zur Erstellu... 27.10.2004, 20:30
der_metatron Computer-Programm zur Erstellu... 27.10.2004, 21:18
 SAlbert Computer-Programm zur Erstellu... 27.10.2004, 21:14
 -Aika- Computer-Programm zur Erstellu... 27.10.2004, 21:20
Seelan Computer-Programm zur Erstellu... 28.10.2004, 09:45
der_metatron Computer-Programm zur Erstellu... 28.10.2004, 20:18
Seelan Computer-Programm zur Erstellu... 29.10.2004, 09:46
 zasha Computer-Programm zur Erstellu... 29.10.2004, 17:45
pax Computer-Programm zur Erstellu... 29.10.2004, 22:35
 SAlbert Computer-Programm zur Erstellu... 30.10.2004, 09:35
 Okona Computer-Programm zur Erstellu... 30.10.2004, 10:44
 SAlbert Computer-Programm zur Erstellu... 31.10.2004, 08:49
 Okona Computer-Programm zur Erstellu... 31.10.2004, 09:30
 SAlbert Computer-Programm zur Erstellu... 31.10.2004, 13:07
 Okona Computer-Programm zur Erstellu... 31.10.2004, 13:57
Seite 1



Von:   abgemeldet 27.10.2004 19:01
Betreff: Computer-Programm zur Erstellung von For... [Antworten]
Avatar
 
Hallo Leute!

Ich bin gerade dabei meine Facharbeit in Physik zu schreiben und daher verzweifelt auf der Suche nach einem Programm, mit dem man, möglichst irgendwie Word-kompatibel (gerne auch als eingefügtes "Bild") mathematische/physikalische Formeln erstellen kann. Mein Physik-Lehrer ist leider keine große Hilfe, da er nimmer weiß, woher er sein Programm hat und ich habe keine Lust auf wahrscheinlich gut über 30 Seiten alle Bruchstricke, Wurzelzeichen etc. per Hand nachzuziehen - mal dabon abgesehen, dass es bei einer Facharbeit nach nichts aussieht.
Wäre cool, wenn ihr ein kostenloses/freies Programm zum runterladen kennen würdet, evtl. auch Shareware. Aber der Name eines Programms + ungefähre Preisangabe + wo man es akufen kann würde auch gehen, ein bisschen wäre ich auch bereit zu investieren.

Danke im Voraus!
pax
------------------------------------------------------------
Wenn du einmal diese Welt verlässt, sorge nicht dafür, dass du diese Welt als guter Mensch verlässt, sondern dass die Welt, die du verlässt, gut ist.
- frei nach Bert Brecht -

NETZWERK IM NAMEN JUNGER AUTOREN --> www.ninja.here4u.de



Von:    Okona 27.10.2004 20:30
Betreff: Computer-Programm zur Erstellung von For... [Antworten]
Avatar
 
Dann ist LaTEX genau das was du brauchst. (Allerdings das mit Word vergißt du lieber, außer du willst es mit dem Word Fomeleditor zusammenklicken)

Ich denke www.dante.de sollte deine Startseite für TEX Belange sein.

Bei Linux ist LaTEX meist Standardbestandteil. Bei Windows kann man es nachinstallieren, aber das solltest du auf Google suchen.

"Beati pauperes spiritu."



Von:   abgemeldet 27.10.2004 21:18
Betreff: Computer-Programm zur Erstellung von For... [Antworten]
Avatar
 
Der vorschlag mit LaTEX an sich ist ja nicht verkehrt.
Aber ich persönlich glaube kaum das die Zeit noch da ist den doch eher komplexen umgang mit LaTEX zu lernen.

Wenn ich dir einen vorschlag machen dürfte dann schau dir mal OpenOffice.org an.
Damit bist du noch Word kompatible (naja so gut man das sein kann komplett ohne die Hilfe von Micro$oft) kannst aber trotzdem den sehr guten Formeleditor von Openoffice Math benutzen der meiner Meinung nach den von Microsoft mehr als abhängt. Und schneller als LaTEX zu lernen bist du damit denke ich alle mal. Auch wenn es bestimmt nicht verkehrt ist dies zu beherschen.. Bisher bin ich jedoch selbst immer vor der riesigen komplexität abgeschreckt worden. Layouttechnisch kann man damit wirklich alles und noch mehr machen aber genau das ist es was es auch sehr komplex macht.
It takes a minute to have a crush on someone...
an hour to like someone...
a day to love someone...
but it takes a lifetime to forget someone



Von:    SAlbert 27.10.2004 21:14
Betreff: Computer-Programm zur Erstellung von For... [Antworten]
Avatar
 
Hallo,
auch in Word gibt es einen Formeleditor. Der ist allerdings etwas versteckt.
Um eine Formel zu erstellen auf Einfügen, Objekt. Nun als Objekt einer Formel des Microsoft Formel Editors auswählen, und schon erscheint der Formeleditor.
Allerdings wie schon gesagt der MS- Formeleditor ist grausam.
Besser zu bedienen ist der Formeleditor in Open Office, welcher bei der eingabe im Wesentlichen die TEX-Syntax verwendet. Das ist sehr viel Komfortabler als das Ständige Mausgeschubse, vor allem bei längeren und komplizierteren Formeln. Open Office gibt es kostenlos auf www.openoffice.org, es sind aber ca. 60MB.

Mit freundlichen Gruessen
Sascha Albert




Von:    -Aika- 27.10.2004 21:20
Betreff: Computer-Programm zur Erstellung von For... [Antworten]
Avatar
 
Hey, ich weiß zwar net, ob dir das weiter helfen kann, aber wir hatten damals im Mathe-LK immer Derive5 benutzt, damit kannst du wirklich alles erstellen, weiß aber net, wo man das bekommt, vielleicht mal in der Schule fragen, bei uns war das Pflicht, das wir das hatten. Hat immer gut bei der kurvendiskussion geholfen^^

Hm.. aber Physik-LK und da ne Facharbeit??? Naja besser als in Mathe Facharbeit *g*

bai bai
das Aika-san



Von:   abgemeldet 28.10.2004 09:45
Betreff: Computer-Programm zur Erstellung von For... [Antworten]
Avatar
 
Also jedes Office Bestandteil hat die VisualBasic-Runtime, unter "Symbolleisten", damit kannste dir jede Formel basteln die du brauchst :)
--- °Seelan
*neu ist*



Von:   abgemeldet 28.10.2004 20:18
Betreff: Computer-Programm zur Erstellung von For... [Antworten]
Avatar
 
> Also jedes Office Bestandteil hat die VisualBasic-Runtime, unter "Symbolleisten", damit kannste dir jede Formel basteln die du brauchst :)

Ähm...
Ich denke du verwechselst da was..
Mittels VBA ist es nicht möglich irgentwelche mathematischen Formeln grafisch da zu stellen..
It takes a minute to have a crush on someone...
an hour to like someone...
a day to love someone...
but it takes a lifetime to forget someone



Von:   abgemeldet 29.10.2004 09:46
Betreff: Computer-Programm zur Erstellung von For... [Antworten]
Avatar
 
Uuups, das "graphisch" hab ich wohl irgendwie übersehen teehee... ^^"""
Ich hab gerade dein Sandwich gegessen. Was willst du dagegen tun?



Von:    zasha 29.10.2004 17:45
Betreff: Computer-Programm zur Erstellung von For... [Antworten]
Avatar
 
Hallo,

sowas wie das bereits erwaehnte "Derive" ist auch "MuPAD".
Das gibt es unter: http://www.mupad.com/

- ザシャ



Von:   abgemeldet 29.10.2004 22:35
Betreff: Computer-Programm zur Erstellung von For... [Antworten]
Avatar
 
Thanx an alle, besonders a SAlbert, weil der Word-Formeleditor wohl das ist, was ich benützen werde. So schlimm ist es auch nicht, ich kann damit eigentlich ganz gut und vor allem schnell umgehen. Außerdem will ich mich gerade nicht in ein völlig neues Programm einarbeiten, habe wegen Abi einfach nicht den Nerv dafür.
------------------------------------------------------------
Wenn du einmal diese Welt verlässt, sorge nicht dafür, dass du diese Welt als guter Mensch verlässt, sondern dass die Welt, die du verlässt, gut ist.
- frei nach Bert Brecht -

NETZWERK IM NAMEN JUNGER AUTOREN --> www.ninja.here4u.de



Von:    SAlbert 30.10.2004 09:35
Betreff: Computer-Programm zur Erstellung von For... [Antworten]
Avatar
 
Hallo,
für eine gelegentliche Benutzung ist der MS Formeleditor geeignet, aber für längere Arbeiten definitiv nicht. Die Arbeit mit einem Formeleditor mit TEX- Syntax ist einfacher und schneller, auch wenn es auf den ersten Blick anders erscheint.
Generell würde ich für wisenschaftliche Arbeiten vom MS Ofice Abraten. Mein erlebnis: Ein Teildokumentz meiner Diplomarbeit ist in Word auf 80 MB angewachsen, die gesammte Diplomarbeit ist in Openoffice 27 MB groß, und als PDF 1,7MB.


Mit freundlichen Gruessen
Sascha Albert




Von:    Okona 30.10.2004 10:44
Betreff: Computer-Programm zur Erstellung von For... [Antworten]
Avatar
 
> Generell würde ich für wisenschaftliche Arbeiten vom MS Ofice Abraten. Mein erlebnis: Ein Teildokumentz meiner Diplomarbeit ist in Word auf 80 MB angewachsen, die gesammte Diplomarbeit ist in Openoffice 27 MB groß, und als PDF 1,7MB.

Für wissenschaftliche Arbeiten gibt es eigentlich keine Alternative zu Tex. Ich konnte so noch "last Second" Änderungen an meiner Diplomarbeit vornehmen, ohne mir das Layout zu vernichten. (Ich mußte mir nicht mal eine Minute über das Layout Gedanken machen).
Für meine Dissertation werde ich keine Gedanken an etwas anderes verschwenden.

Wem LaTEX etwas schwierig erscheint, der kann ja mal LyX anschauen (www.lyx.org)
"Beati pauperes spiritu."



Von:    SAlbert 31.10.2004 08:49
Betreff: Computer-Programm zur Erstellung von For... [Antworten]
Avatar
 
Hallo,
TEX ist ein hervorragendes Programm, und nach meinen Kenntnissen eines der stabilsten überhaupt. Nur muss man die TEX Syntax beherschen, und die zu erlernen während man in den letzten Zügen seiner Arbeit steckt grenzt an ein unmögliches Vorhaben. Für denjenigen, der die Syntax beherscht gibt es natürlich nichts besseres.
Man bedenke TEX ist immerhin ein professioneles Satzsystem, Openoffice und Word dagegen nur WYSIWYG Textverarbeitungssyteme.

Mit freundlichen Gruessen
Sascha Albert




Von:    Okona 31.10.2004 09:30
Betreff: Computer-Programm zur Erstellung von For... [Antworten]
Avatar
 
> TEX ist ein hervorragendes Programm, und nach meinen Kenntnissen eines der stabilsten überhaupt. Nur muss man die TEX Syntax beherschen, und die zu erlernen während man in den letzten Zügen seiner Arbeit steckt grenzt an ein unmögliches Vorhaben.

Üblicherweise sollte man sich sein Textsatzsystem so rechtzeitig überlegen, daß man sich noch darin einlernen kann.

> Für denjenigen, der die Syntax beherscht gibt es natürlich nichts besseres.
> Man bedenke TEX ist immerhin ein professioneles Satzsystem, Openoffice und Word dagegen nur WYSIWYG Textverarbeitungssyteme.

Hast du dir das Programm LyX aus meinem vorigen Post angeschaut?
"Beati pauperes spiritu."



Von:    SAlbert 31.10.2004 13:07
Betreff: Computer-Programm zur Erstellung von For... [Antworten]
Avatar
 
Hallo,
da läuft immer noch ein LaTEX System im Hintergrund.
Ich kann nicht jede entwicklung kennen, meine TEX erfahrungen sind imerhin 10 Jahre alt, klar, das sich in der Zeit eine Menge getan hat.
Die Auswahl eines Textsystems bei einer Arbeit geschied oft nicht mit einer genauen überlegung, sondern es wird das genommen was halt da ist, und das ist oft genug Word...
Mit freundlichen Gruessen
Sascha Albert




Von:    Okona 31.10.2004 13:57
Betreff: Computer-Programm zur Erstellung von For... [Antworten]
Avatar
 
> Hallo,
> da läuft immer noch ein LaTEX System im Hintergrund.

Das meinte ich ja. Damit kann man LaTEX erstellen, ohne die Syntax kennen zu müssen.

> Ich kann nicht jede entwicklung kennen, meine TEX erfahrungen sind imerhin 10 Jahre alt, klar, das sich in der Zeit eine Menge getan hat.
> Die Auswahl eines Textsystems bei einer Arbeit geschied oft nicht mit einer genauen überlegung, sondern es wird das genommen was halt da ist, und das ist oft genug Word...

(-:
"Beati pauperes spiritu."





Zurück