Zum Inhalt der Seite

Thread: Die Drei Musketiere (2011)

Eröffnet am: 02.09.2011 01:02
Letzte Reaktion: 04.06.2012 18:06
Beiträge: 15
Status: Offen
Unterforen:
- Realfilme




Verfasser Betreff Datum
Seite 1
 Silver_Nightfox Die Drei Musketiere (2011) 02.09.2011, 01:02
 paptschik Die Drei Musketiere (2011) 02.09.2011, 02:29
 Silverdarshan Die Drei Musketiere (2011) 08.09.2011, 22:53
 Silver_Nightfox Die Drei Musketiere (2011) 09.09.2011, 01:10
bad_kitty Die Drei Musketiere (2011) 10.09.2011, 09:32
 Murtagh Die Drei Musketiere (2011) 10.09.2011, 21:23
bad_kitty Die Drei Musketiere (2011) 11.09.2011, 10:45
 paptschik Die Drei Musketiere (2011) 11.09.2011, 11:46
 Murtagh Die Drei Musketiere (2011) 11.09.2011, 10:51
 TonaradossTharayn Die Drei Musketiere (2011) 13.09.2011, 14:51
 Ritterschaf Die Drei Musketiere (2011) 24.05.2012, 22:02
 Alaiya Die Drei Musketiere (2011) 13.09.2011, 21:01
 TonaradossTharayn Die Drei Musketiere (2011) 13.09.2011, 23:18
 Alaiya Die Drei Musketiere (2011) 14.09.2011, 08:58
 Ryudo Die Drei Musketiere (2011) 04.06.2012, 18:06
Seite 1



Von:    Silver_Nightfox 02.09.2011 01:02
Betreff: Die Drei Musketiere (2011) [Antworten]
Avatar
 
Ich komme gerade aus dem Kino, wo ich mir den neuen Film von Steven Spielberg "Die Drei Musketiere" angesehen habe.

Ich muss als Resumee sagen, das er nicht schlecht war.

Gute Schauspieler (Christopher Waltz, Orlando Bloom, Milla Jovovich, ...), schöne Background Music, unglaubliche Kostüme, super Schauplätze, Special-Effekts die einen Umhauen ....
Okay, die Story hält sich nicht gerade an die Vorgabe des Buches, aber mich hat es nicht gestört und es hat frischen Wind in die wohl eher "verstaubte" Story gebracht.

Resumee
Spoiler
Die Special-Effekts waren super. Diese Luftschiffe sind der Hammer. Sie sind nicht in Megamassen in dem Film, aber sie sind gut platziert und bringen dadurch Schwung hinein.

Was mir nicht gefallen hat, das Ende.
Der Duke of Buckingham setzt zum Gegenschlag an, natürlich nachdem er die Lady de Winter noch gerettet hat. Man sieht seine Schiffe (zu Wasser und in der Luft). Und dann bang... ENDE! Open End... oÔ Heißt warten auf Teil 2. GRRR...
Der ganze Kinosaal hat gestöhnt. Das hingegen fand ich schon wieder lustig.

Von den Charakteren her, hat mir Christopher Waltz als Cardinal Richelieu, Milla Jovovich als Milady, Luke Evans als Aramis und Ray Stevenson als Porthos gefallen.

Orlando Bloom ist wohl der bekannste Schauspieler in dem Film, aber irgendwie fand sich seine Kostüme besser als seinen Charakter Buckingham. Was wohl daran lag, das man die Beziehung zwischen Buckingham und der Königin nur als Täuschungmanöver verwendet, als das es wirklich so war. Es soll nur den König eifersüchtig machen und damit zum Krieg zwischen Frankreich und England führen. Richelieu, mehr muss man nicht sagen.

Logan Lerman als D'Artagnon hat Power reingebracht. Bis dahin kannte ich den Schauspieler nicht wirklich. Mir ist nicht einmal aufgefallen, das er in Percy Jackson die Hauptrolle hatte. Sein Schauspiel war nicht schlecht, aber umgehauen hat er mich nicht.

Das Gleiche gilt für Athos (Matthew MacFayden). Eigentlich ist Athos mein Lieblingschara, aber dieser hat mich nicht überzeugt. So überhaupt nicht. Eigentlich ist er ja die Führer der Gruppe, das habe ich in dem Film vermisst.

Mads Mikkelsen als Rochefort geht irgendwie komplett unter.
Erst am Ende sieht man mal etwas von Rocheforts Künsten. Schade eigentlich.

Für Lacher in dem Film sorgen Freddie Fox als König Louis XIII, der einen kleinen "Privatkrieg" mit Buckingham wegen der besten Kleidung durchführt und James Cordon als Planchet, dem tölpeligen Diener der Musketiere.

Bei den Fahrten mit dem Luftschiffen kam ich mir stellenweise wie in Fluch der Karabik vor. Was vorallen an der Musik lag und dann noch Orlando Bloom als Captain. Was sollte man da denken. :)

__________________________________________________________________

Und habt ihr den Film auch schon gesehen?
Wie hat er euch gefallen?
Wer war euer Meinung nach der/die beste Schauspieler/-in?
Würdet ihr einen 2ten Teil auch ansehen?
Come to the dark side of life. We have the cookies! muhahahaha.....



Von:    paptschik 02.09.2011 02:29
Betreff: Die Drei Musketiere (2011) [Antworten]
Avatar
 
>Ich komme gerade aus dem Kino, wo ich mir den neuen Film von >Steven Spielberg "Die Drei Musketiere" angesehen habe.

Der Film ist von Paul W.S. Anderson (Mortal Kombat, Resident Evil 1 und 4, Alien vs. Predator). Spielberg war daran gar nicht beteiligt.

Ich freu mich auf den Film. Trailer und Regisseur versprechen einen grandiosen dummen Filmen. So mies er war, Resident Evil 4 hat mich unheimlich amüsiert im Kino und ich hatte mit meinen Freunden eine Menge Spaß. Das gleiche erwarte ich mir hier und dabei verzicht ich auch gern auf Talent und Niveau oder gar so balast wie eine Story der man folgen will. Sachen explodieren, Leute springen unbegründet durch die Luft und Milla Jovovich wird hoffentlich mal wieder reichlich Haut zeigen oder ohne jegliche Begründung nass gemacht, sowas erwart ich mir und nichts anderes.
Aktuelle Sucht: Thundercats (2011), Green Lantern/Corps, Captain America
Man freut sich auf: Batman: Arkham City, Uncharted 3, Ultimate Marvel vs. Capcom 3, The Incredible Hulk von Aaron, Action Comics von Morrison



Von:    Silverdarshan 08.09.2011 22:53
Betreff: Die Drei Musketiere (2011) [Antworten]
Avatar
 
der film ist genial. zum totlachen und randvoll mit action.
ein "Fluch der Karibik" im Barock-Stil :)
kann ich wirklich nur empfehlen und so wie es scheint, ist eine fortsetzung bereits geplant. man darf sich also freuen ^^
..★....★....★....★....★....★....★..



Von:    Silver_Nightfox 09.09.2011 01:10
Betreff: Die Drei Musketiere (2011) [Antworten]
Avatar
 
Silverdarshan:
> der film ist genial. zum totlachen und randvoll mit action.
> ein "Fluch der Karibik" im Barock-Stil :)
> kann ich wirklich nur empfehlen und so wie es scheint, ist eine fortsetzung bereits geplant. man darf sich also freuen ^^

Na das will ich doch hoffen. Bei diesem offenen Ende!
Come to the dark side of life. We have the cookies! muhahahaha.....



Von:   abgemeldet 10.09.2011 09:32
Betreff: Die Drei Musketiere (2011) [Antworten]
Avatar
 
Also mir hat er gut gefallen - optisch. Leider kommen die Charaktere einfach zu kurz, deshalb wirken sie blass, farblos. Schade!
Die ganze Idee der Neuverfilmung ist super, aber wie gesagt, es fehlt doch ein bisschen Tiefe; man kann noch nicht mal richtig mit D'Artagnan mitfiebern, weil er eine Figur wie alle anderen ist. Dabei sind die Schauspieler eigentlich ziemlich gut gewählt. Nur Milady hat mich genervt mit ihrer nicht vorhandenen Mimik.
Auch enttäuscht war ich von den Fechtchoreographien, die schienen mir alle ziemlich hölzern, im Vergleich zu dem, was man sonst geboten bekommt. Da helfen auch keine Zeitlupeneffekte.
Es war halt alles ein bischen zu sehr auf cool gemacht. Außerdem haben sie ja quasi in 90 Minuten das ganze Buch durchgehechelt, um das Ende dann doch offen zu lassen. Mir hätte es mehr gefallen, wenn sie gleich drei Teile gemacht hätten, und die Zeit genutzt hätten, um den Charakteren mehr Tiefe zu geben.
Bestes Beispiel ist die Liebe zwischen Athos und Milady - Autoren sagt man immer "show, don't tell". Es reicht eben nicht, dass die beiden sich am Anfang einmal küssen und sagen, dass sie sich ach so doll lieben; man nimmt es keinem von beiden ab. Vielleicht hätte Athos sie noch dramatisch retten und dabei verwundet werden sollen, dann hätte man den Verrat auch als einen echten empfunden. So war die gute Milla von Anfang an so langweilig wie ein toter Fisch, in den man eine Hand steckt und beim Puppentheater vorführt... nette Kostüme sind eben doch nicht alles. Aber vielleicht habe ich auch eine überzogene Vorstellung von Coolness...
Verdammt cool, weil Hanseat.
† Falx Ferocis und "Drunken Master" der Inquisi†ion †
People say beware... but I don't care.



Von:    Murtagh 10.09.2011 21:23
Betreff: Die Drei Musketiere (2011) [Antworten]
Avatar
 
Ich hab den Film heute auch in 3D gesehen und obwohl ich doch viel gelacht hab, bin ich rückblickend doch enttäuscht.
Klar, man wusste, dass einen kein ernster Film erwartet, aber ich finde doch, dass die Macher es etwas zu weit getrieben haben. Der Film war stellenweise schon grotesk! Alleine dieser König! Was hat man sich bitte dabei gedacht?! Albern ist ja okay, übertrieben auch... aber das?! o_O

Und ich stimme zu, die Figuren, allen voran die Musketiere selbst, blieben leider ziemlich blass. Milla und Orlanda wirkten da in ihren Rollen um ein Vielfaches präsenter.
D'Artagnan hat mich leider am wenigsten überzeugt. Ich mag den Darsteller, hab ihn zum Beispiel auch als Percy Jackson gesehen. Aber in der Rolle gefiel er mir nicht. Das fing schon mit seinem Look an und hörte mit seiner völlig unglaubwürdigen Darstellung auf. Ich mein... ich kenn das Buch nicht. Wenn D'Artagnan da auch ein dummer, arroganter kleiner Hosenscheisser ist, dann hat Logan seine Sache super gemacht. Wenn nicht dann... naja. So kam er jedenfalls rüber und ich hatte mehr als einmal den Wunsch, ihm den Hintern zu versohlen. XD

Technisch gab es auch einige Schwächen. Besonders diese Vorstellung am Anfang und diese peinlich animierten Flüge über die Karten hätte man sich sparen können.

Die Musik war gut.

Fazit: okay für einen Abend, aber nochmal muss ich das nicht sehen. Und die Fortsetzung guck ich mir nicht an.
"Maybe you' re an assassin." stated Eragon flatly.
"Maybe, you can't really know, can you?"

Paolini: "Eragon"



Von:   abgemeldet 11.09.2011 10:45
Betreff: Die Drei Musketiere (2011) [Antworten]
Avatar
 
>Wenn D'Artagnan da auch ein dummer, arroganter kleiner Hosenscheisser ist, dann hat Logan seine Sache super gemacht.

Im Buch ist D'Artagnan ein dummer, arroganter kleiner Hosenscheisser. Naja, zumindest dumm und arrogant ;) Das macht ihn da gerade liebenswert, weil er sich voll in alle Fettnäpfchen setzt. Aber obwohl er großmäulig ist, ist er immerhin ein begnadeter Fechter und seine Dummheit macht ihn extrem wagemutig. Das kam im Film auch nicht so recht raus...
Verdammt cool, weil Hanseat.
† Falx Ferocis und "Drunken Master" der Inquisi†ion †
People say beware... but I don't care.



Von:    paptschik 11.09.2011 11:46
Betreff: Die Drei Musketiere (2011) [Antworten]
Avatar
 
>Milla und Orlanda wirkten da in ihren Rollen um ein Vielfaches präsenter.

Der Fairnis wegen, Orlando bringt mehr weibliche Fans ins Kino und Milla is mit dem Regisseur verheiratet, also ist das nicht so überraschend.
Aktuelle Sucht: Thundercats (2011), Green Lantern/Corps, Captain America
Man freut sich auf: Batman: Arkham City, Uncharted 3, Ultimate Marvel vs. Capcom 3, The Incredible Hulk von Aaron



Von:    Murtagh 11.09.2011 10:51
Betreff: Die Drei Musketiere (2011) [Antworten]
Avatar
 
Oh! Naja, mich hat das auch gestört weil ich es nicht realistisch fand für einen Jungen aus dem Dorf, der zum ersten Mal in der Stadt ist. Aber dann ist es zumindest nicht Logans Schuld.
Trotzdem mochte ich die Figur am wenigsten.
"Maybe you' re an assassin." stated Eragon flatly.
"Maybe, you can't really know, can you?"

Paolini: "Eragon"



Von:    TonaradossTharayn 13.09.2011 14:51
Betreff: Die Drei Musketiere (2011) [Antworten]
Avatar
 
>>So war die gute Milla von Anfang an so langweilig wie ein toter Fisch, in den man eine Hand steckt und beim Puppentheater vorführt.

Wow, so eine gute Beschreibung zu Milady habe ich noch nicht gelesen XD Ich fand sie unglaublich nervig. Ich mochte sie im Buch schon recht wenig, aber im Film hat sie den Vogel abgeschossen. Vor allen sind ihre Dialoge mit Richelieu auch sehr peinlich bis schlecht.

>>Im Buch ist D'Artagnan ein dummer, arroganter kleiner Hosenscheisser. Naja, zumindest dumm und arrogant ;) Das macht ihn da gerade liebenswert, weil er sich voll in alle Fettnäpfchen setzt. Aber obwohl er großmäulig ist, ist er immerhin ein begnadeter Fechter und seine Dummheit macht ihn extrem wagemutig. Das kam im Film auch nicht so recht raus...

Im Buch mochte ich D'Artagnan auch nicht recht, aber ich fand ihn im Film richtiggehend schlecht.

>>Alleine dieser König! Was hat man sich bitte dabei gedacht?! Albern ist ja okay, übertrieben auch... aber das?! o_O

Oh ja. Der König... An Richelieus Stelle hätte ich diesen König auch nicht ernst genommen, allerdings hätte ich was anderes getan, als mich bei ihm einzuschleimen (ich fand die ganze Beziehung der beiden extrem grotesk. Vor allem weil man merkte, dass der König nichts von Richlieu hält, was einfach mal nicht wahr ist - denn sonst könnte diese ganze Intrige gar nicht gesponnen werden).

>>Der Fairnis wegen, Orlando bringt mehr weibliche Fans

Ich hätte um ein Haar den Film gerade deswegen gar nicht gesehen, da ich kein Fan bin und seine Darstellung in letzter Zeit eher nervig empfand. Aber ich muss ihm lassen - Buckingham war extrem cool. Es war einfach ein Mordsspaß ihm zuzusehen, wie er süffisant Athos die Pläne (und Milady) abnimmt, den König verarscht und richlieu hinhält. Das einzige, was ich ihm nicht abgenommen habe, war, dass er am Ende nicht hinter Miladys Absichten geblickt hat - oder was Athos vorhat, wo er ihm doch immer einen Schritt voraus war. Das hat ziemlich OOC gewirkt. Deswegen finde ich es schade, dass er vergleichsweise eigentlich ziemlich wenig Screentime hat.
Der Doctor über den Umgang mit Jack Harkness: "Don't! Just... don't!"



Von:    Ritterschaf 24.05.2012 22:02
Betreff: Die Drei Musketiere (2011) [Antworten]
Avatar
 
Dem schließe ich mich an.

>Naja, mich hat das auch gestört weil ich es nicht realistisch fand für einen Jungen aus dem Dorf, der zum ersten Mal in der Stadt ist.

Unrealistisch. Er kann ja vielleicht gut mit dem Degen umgehen, aber er kann es garantiert NICHT mit jemandem wie Rochefort aufnehmen, der schon wasweißich wie viele Jahre im Dienste des Kardinals steht und dadurch extrem viel Erfahrung hat- Erfahrung, die d'Artagnan eindeutig fehlt. Es ist wieder das typische Klischée- Gut gegen Böse, hauptsache, dass Böse kriegt eins auf die Nuss- ist doch egal, dass vielleicht Leute sich dafür interessieren, wie gerade die "Bösen" ticken. Pah. >.>
http://www.rainymood.com/
Rain makes everything better...

All Hail Starscream!



Von:    Alaiya 13.09.2011 21:01
Betreff: Die Drei Musketiere (2011) [Antworten]
Avatar
 
*lol* Einfach nur *lol*

Also, das beste am Film war, dass man Til Schweiger nur ganze 3 Minuten ertragen musste und er in diesen drei Minuten auch schön was aufs Maul bekommen hat.

Aber ansonsten...?

Ich werde sicher noch ein ausführliches Review schreiben. Weil der Film einfach wunderbar für diverse Witze geeignet war.

Die CGI war grottenschlecht. Schauspieler durchgehend ernüchternd (von einem Teil hab ich mehr erwartet). Selbst Milla konnte mich leider in dem Film nicht wirklich begeistern. Wer sollte bitte Milchbubi Bloom als Mit-Gegner ernst nehmen? Und was sollte das mit den (grauenvoll animierten) Luftschiffen? Soundtrack war Standartgedudel. Story war unaussprechlich flach und undurchdacht und gerade einmal groooob ans Buch angelehnt. Pacing war nicht vorhanden und das einzige, was teilweise gut war, war die Kampfchoreographie, die aber an der bescheidenen Kameraführung gelitten hat.
Alles in allem: Ich bin froh dass ich wieder auf dem Land bin, wo das Kino billig ist. Aber immerhin hab ich den Film hindurch tränen gelacht. Und dabei selten über die beabsichtigten Witze.



Von:    TonaradossTharayn 13.09.2011 23:18
Betreff: Die Drei Musketiere (2011) [Antworten]
Avatar
 
>>Schauspieler durchgehend ernüchternd (von einem Teil hab ich mehr erwartet)

Wo waren Athos, Porthos und Aramis schlecht? Ich fand gerade die drei extrem gut gecastet, da sie ihre Rollen sehr gut rübergebracht haben (und vor allem glaubwürdig. Ich find die drei haben den Spagat zwischen Alexandre Dumas Version und diesem komischen modernen Ding ziemlich gut vollzogen).

Und tut mir leid, man mag ja von Orlando Bloom halten was man will - aber in dem Film war er alles andere als ein Milchbubi.
Der Doctor über den Umgang mit Jack Harkness: "Don't! Just... don't!"



Von:    Alaiya 14.09.2011 08:58
Betreff: Die Drei Musketiere (2011) [Antworten]
Avatar
 
TonaradossTharayn:
> Wo waren Athos, Porthos und Aramis schlecht? Ich fand gerade die drei extrem gut gecastet, da sie ihre Rollen sehr gut rübergebracht haben (und vor allem glaubwürdig. Ich find die drei haben den Spagat zwischen Alexandre Dumas Version und diesem komischen modernen Ding ziemlich gut vollzogen).

Der gerechtigkeit halber muss man sagen, dass es teilweise sicher auch am furchtbaren Screenplay lag, aber: Athos scheint in dem Film genau zwei Gesichtsausdrücke zu kennen "Ein wenig lächeln" und "Wehleidig". Die anderen beiden waren da auch nicht vielseitiger. Ein, zwei Gesichtsausdrücke. Das war alles.
Wie gesagt, liegt sicher auch am Screenplay, weil auch Waltz, der eigentlich ein wirklich guter darsteller ist, als Kardinal war ja nicht besser... Aber ändert nichts dran, dass es durchweg ernüchternd war.

> Und tut mir leid, man mag ja von Orlando Bloom halten was man will - aber in dem Film war er alles andere als ein Milchbubi.

Also so ein angeklebter Drosselbart hebt für mich das Milchbubi flair nicht auf. Zumal dieses von der Kleidung leider wieder verstärkt wird.
Es tut mir ja leid, aber Orlando Bloom ist einfach ein Milchbubi. Und er kann ja gern versuchen was anderes zu spielen, aber er wird ein Milchbubi bleiben. Weil er als Schauspieler einfach zu untalentiert ist.



Von:    Ryudo 04.06.2012 18:06
Betreff: Die Drei Musketiere (2011) [Antworten]
Avatar
 
Also ganz ehrlich, der Streifen war echt schlecht. Ich kann gar nicht verstehen das großartige Darsteller wie Mads Mikkelsen oder Christoph Waltz sich für solchen Schund hergeben. ABER! Man kann doch etwas Spaß mit dem Film haben, dann nämlich wenn man ihn als Parodie auf das Original sieht. Denn genau das ist er. Ich denke den meisten Darstellern war dies bewusst, von daher auch dass durchaus witzige Overacting der meisten Akteure die ihre Rolle nicht allzu ernst nahmen. Am besten mit ein paar Kumpels + Alkohol anschauen und vorallem nicht ernst nehmen. Objektiv betrachtet: das reinste Kasperletheater. Bestenfalls die Ausstattung konnte sich sehen lassen. Kaum zu glauben das man sich auch nocht die Möglichkeit freigehalten hat, eine Fortsetzung von diesem Hochglanz-Trash zu machen...
Paul Anderson ist eine Witzfigur und Event Horizon war wohl nur ein Glücksgriff...





Zurück