Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Der J-Music Fragethread


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_152698/-1/11835510398945/
http://desu.de/iicWZlg




Von:    Geisha 04.07.2007 14:13
Betreff: [Sammelthread] User helfen Usern - der F... [Antworten]
>Das schlimme ist ja, dass tatsächlich diese älteren Bands das meiste geprägt haben, und es momentan kaum noch Bands gibt, welche ein eigenes Konzept oder einen eigenen Stil haben. Weil einfach das meiste abgekupfter ist. Aber das juckt viele Fans ebenso wenig..

Ich habe sogar den Eindruck, dass das so erwartet bzw. als normal empfunden wird. Viele Leute scheinen unter J-Rock einen ganz bestimmten Sound und Look zu verstehen und alles was aus dem Rahmen faellt, wird abgelehnt. Ich denke aber das hat weniger mit dem Aeusseren der Bands zu tun, als mit Ignoranz und damit, dass einem heute alles bequem vorgesetzt wird und man sich keine Muehe mehr machen muss, selber etwas herauszufinden. Viele der aelteren Bands (z.B. Malice Mizer, die weiter oben genannt wurden) hatten ja ein sehr auffaelliges Aussehen, das heute genauso abgelehnt wird wie ihre Musik, oder die von Luna Sea, oder alles andere, was nicht ins Schema passt.

Viele Fans beziehen ihr Wissen aus Zeitschriften, die 1) wenig bis gar keine Hintergrundinformationen liefern (entweder weil sie selbst wenig Ahnung von der Materie haben oder weil es sich wenig verkaufsfoerdernd auswirken wuerde, wenn man sagen muesste, dass die oder die Band von der oder der Band abgekupfert hat), und 2) fast ausschliesslich ueber Bands berichten, die in Europa touren und CDs veroeffentlichen, und von denen eben 90% die gleiche Art von Musik machen. Auf die Weise bekommt man natuerlich wenig von der Geschichte bzw. den Zusammenhaengen mit oder davon, dass das musikalische Spektrum im J-Rock vielfaeltiger ist als uns das in den Medien praesentiert wird.
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.

Oscar Wilde
Zuletzt geändert: 04.07.2007 19:53:19

Zurück zum Thread