Zum Inhalt der Seite

Thread: Twilight - Glauben Frauen wirklich an die Illusion?

Eröffnet am: 04.08.2009 09:08
Letzte Reaktion: 22.12.2009 20:22
Beiträge: 52
Status: Offen
Unterforen:
- Labern
- Bis(s)-Reihe



[1] [2]
/ 2

Verfasser Betreff Datum
Seite 1Vor
Twilight - Glauben Frauen wirk... 04.08.2009, 09:08
 LintuSotaRauha Twilight - Glauben Frauen wirk... 04.08.2009, 09:16
Twilight - Glauben Frauen wirk... 04.08.2009, 09:58
Twilight - Glauben Frauen wirk... 04.08.2009, 14:08
 Merilsell Twilight - Glauben Frauen wirk... 05.08.2009, 04:04
 LintuSotaRauha Twilight - Glauben Frauen wirk... 05.08.2009, 04:36
Twilight - Glauben Frauen wirk... 12.09.2009, 04:53
 Venedig-6379 Twilight - Glauben Frauen wirk... 04.08.2009, 14:43
Twilight - Glauben Frauen wirk... 04.08.2009, 20:20
 sanisan Twilight - Glauben Frauen wirk... 05.08.2009, 13:02
 Katherine_Pierce Twilight - Glauben Frauen wirk... 05.08.2009, 14:10
Twilight - Glauben Frauen wirk... 05.08.2009, 15:20
 amy5 Twilight - Glauben Frauen wirk... 05.08.2009, 23:39
 FULLMOONCHAN Twilight - Glauben Frauen wirk... 05.08.2009, 23:50
 Parias Twilight - Glauben Frauen wirk... 06.08.2009, 00:22
Twilight - Glauben Frauen wirk... 06.08.2009, 02:16
 Ryourin Twilight - Glauben Frauen wirk... 06.08.2009, 02:38
 Lenita Twilight - Glauben Frauen wirk... 08.08.2009, 11:54
 Murtagh Twilight - Glauben Frauen wirk... 08.08.2009, 14:37
Twilight - Glauben Frauen wirk... 08.08.2009, 16:42
 Miranah Twilight - Glauben Frauen wirk... 09.08.2009, 15:48
 Dezi Twilight - Glauben Frauen wirk... 09.08.2009, 16:17
 _Shizuna_ Twilight - Glauben Frauen wirk... 09.08.2009, 17:17
 MG Twilight - Glauben Frauen wirk... 11.08.2009, 22:52
 Medialuna Twilight - Glauben Frauen wirk... 13.08.2009, 18:25
 Hauskater Twilight - Glauben Frauen wirk... 13.08.2009, 19:11
 Panda_Rina Twilight - Glauben Frauen wirk... 19.08.2009, 12:53
 Venedig-6379 Twilight - Glauben Frauen wirk... 20.08.2009, 21:14
 fuck Twilight - Glauben Frauen wirk... 20.08.2009, 23:13
 littleblaze Twilight - Glauben Frauen wirk... 23.08.2009, 16:26
Seite 1Vor

[1] [2]
/ 2


Von:   abgemeldet 04.08.2009 09:08
Betreff: Twilight - Glauben Frauen wirklich an di... [Antworten]
Avatar
 
Moin moin,

Vorweg: Ich erstelle diesen Thread absichtlich in diesem Bereich, da ich auch die Meinung derer hören möchte, die sich nicht nur im "Bis(s)-Reihe" Thema herumtreiben (:

Im Prinzip sagt der Threadtitel alles.

Ich habe erst kürzlich in meinem privaten Umfeld erlebt, wie ein eher flüchtig bekannter von seiner Freundin verlassen wurde. Nach einer kurzen Unterhaltung mit ihm hab ich gedacht ich traue meinen Ohren nicht. Sie kam ihm nämlich mit der Begründung, dass sie in ihrem Nachbarn ihre Bestimmung sieht wie Bella in Edward und der erwähnte flüchtige Bekannte mehr so eine Rolle spielt wie Jacob in Twilight.
Seine Freundin ist, wie man vllt bereits ahnt, Twilight Fan. Nach seiner Schilderung könnte man wirklich meinen sie glaube an das, was in den Büchern dargestellt wird.

Nun also meine Frage: Glauben die weiblichen Twilight Fans/Leser wirklich an die Illusionen, die in den Büchern beschrieben werden? Fängt jetzt jede Frau an auf ihren perfekten Traumprinzen zu warten, der ihr eine bislang unbekannte Welt voller Wunder zeigt?

Ich persönlich möchte das nicht glauben, da ich nicht hoffe, dass es solche realitätsfremden Menschen gibt o__o
Zuletzt geändert: 04.08.2009 09:09:32



Von:    LintuSotaRauha 04.08.2009 09:16
Betreff: Twilight - Glauben Frauen wirklich an di... [Antworten]
Avatar
 
Ob es, wie eine Sucht ist?
Achtung - wir wissen ja, Süchte kommen nicht von ungefähr.

Man vergräbt sich in eine andere Welt, weil man denkt sie sei besser (was auch immer man dann darunter versteht) und vielleicht lebt man sie auch aus.

Ich habe mir sagen lassen, bei Frauen treten Fanatsiewelten häufiger auf, als bei Männern. Besonders dann, wenn sie einschlafen wollen, oder gerade aufwachen. Auf jeden Fall liegend.

Was ich auch sagen will.
Es stimmt schon. Einige Leute lassen sich sehr von sämtlichen Medienkrimskrams beeinflussen. Mir ist aufgefallen, dass es dabei sich häufig um schwacher Geister, also gekränkte Menschen handelt, die sich mehr beeinflussen lassen, als andere.

Und da kommt dann auch so eine Verantwortung auf dem Autor zu.
[Ironie]Ist das nicht schrecklich? Fantasy sollte verboten werden. [/Ironie]
My name is BIRD and I haven´t gotta clue!
|Challenge me, Brute!|
Zirkelmoderator gesucht! Japanisch für Anfänger Bewerb dich jetzt!
Zuletzt geändert: 04.08.2009 09:19:45



Von:   abgemeldet 04.08.2009 09:58
Betreff: Twilight - Glauben Frauen wirklich an di... [Antworten]
Avatar
 
Ich befürchte lediglich, dass es Menschen gibt, die vergessen, dass Twilight eine Fantasy Geschichte ist und sie deshalb zu ernst nehmen.

Wer auf seinen Edward wartet, ist imo selber schuld, denn so jemand perfekten gibt es nicht.



Von:   abgemeldet 04.08.2009 14:08
Betreff: Twilight - Glauben Frauen wirklich an di... [Antworten]
Avatar
 
> Ich befürchte lediglich, dass es Menschen gibt, die vergessen, dass Twilight eine Fantasy Geschichte ist und sie deshalb zu ernst nehmen.
>

Ich hab das Gefühl das ist bei jedem Werk so, dass viele Leser in seinen Bann zieht. Es gibt immer Leute die es übertreiben müssen. Wenn Twillight nicht der auslösende Faktor wäre, dann wäre es ein anderes Buch odder vielleicht ein Manga. Hier auf Animexx gibt es doch auch viele Mädchen die in eine Animefigur verschossen sind und sich in diese Welt zurückziehen. Kurzum, wer gefährdet ist sich in eine Realitätsflucht zu begeben, dem wird das früher oder später passieren. Ich finde das traurig und oft tun mir solche Menschen auch Leid. Andererseits verletzen sie mit diesem Verhalten die Leute die ihnen nahestehen und das ist gar nicht gut.
Abenteuer! Die Leute reden davon, als sei es etwas Erstrebenswertes, doch in Wirklichkeit ist es ein Synonym für schlechtes Essen, wenig Schlaf und sonderbare Personen, die ständig versuchen, einem spitze Dinge in den Leib zu stecken.







Von:    Merilsell 05.08.2009 04:04
Betreff: Twilight - Glauben Frauen wirklich an di... [Antworten]
Avatar
 
> Wer auf seinen Edward wartet, ist imo selber schuld, denn so jemand perfekten gibt es nicht.

Perfekt? Ja nee ist klar, wollt schon immern Kerl haben der mir nachstalkt, jeden meiner Handlungen überwacht und mich emotional so erniedrigt sodass ich denke ich wär ohne ihn nix wert.

Also wenn ich aus irgendeinem unerklärlichen Grund so einen Kerl wollte wär Edward Sparklepants wirklich mein Traummann, w00t >__>

No, thx. I´ll pass.

Saiunkoku Monogatari is love <3




Von:    LintuSotaRauha 05.08.2009 04:36
Betreff: Twilight - Glauben Frauen wirklich an di... [Antworten]
Avatar
 
> Perfekt?
Perfekt ist ein relativer Begriff, die einen wollen nicht erniedrigt werden, die anderen wollen das gerne. (Siehe Seme und Uke)
My name is BIRD and I haven´t gotta clue!
|Challenge me, Brute!|
Zirkelmoderator gesucht! Japanisch für Anfänger Bewerb dich jetzt!



Von:   abgemeldet 12.09.2009 04:53
Betreff: Twilight - Glauben Frauen wirklich an di... [Antworten]
Avatar
 
*Random einwurf*

Uke heißt nicht gleich Erniedrigung ^^
'Man schließt die Augen der Toten behutsam; Nicht minder behutsam muss man die Augen der Lebenden öffnen.'
Jean Cocteau




Von:    Venedig-6379 04.08.2009 14:43
Betreff: Twilight - Glauben Frauen wirklich an di... [Antworten]
Avatar
 
Frauen suchen nicht erst seit Twilight nach dem perfekten Partner. (Und ich kann mir gut vorstellen, dass auch Männer ein Bild von der Idealfrau haben.) Es gibt immer Bücher über die Liebe und Twilight ist eines der erfolgreicheren.

Ich denke nicht, dass ein Großteil der Frauen so realitätsflüchtig und verzweifelt ist, dass sie spontan einen Typen wie Edward haben wollen. Sie sind sich durchaus bewusst, dass er nur ein Phantasiegestalt ist. Außerdem kenne ich auch Leute aus meinem Bekanntenkreis (mich eingeschlossen), die Edward (oder Jacob) gar nicht mal so toll finden. Ich denke daher, dass es nicht um Edward oder Jacob geht, sondern vielmehr um die in dem Buch dargestellte Liebe.

Es ist aber normal für junge Mädchen, dass sie in einem bestimmten Alter eine Roman-, Serien- oder Filmfigur anhimmeln, oder einen Sänger, Schauspieler oder was-weiß-ich für einen Star. Es ist ihre Art sich mit der Liebe und allem, was dazu gehört, auseinanderzusetzen, ohne dass sie gleich in die Praxis übergehen müssen. Es ist also ein "was-wäre-wenn"-Spiel. Deswegen nehmen es Edwardfans den anderen Edwardfans auch nicht übel, dass sie Edward auch mögen… viele Mädchen, die ihrem Star wirklich begegnen, sind nämlich ziemlich hilflos und eigentlich wollen sie ihn auch gar nicht so genau kennenlernen.

Ich kann mir bei deinem Fallbeispiel eher folgendes vorstellen: das Mädel hatte schon immer eine romantische Ader. Sie hat vllt. weniger Bella-Edward-Jacob nachgespielen wollen, sondern vielmehr nach einem Vergleich gesucht, um sich zu erklären.

> und der erwähnte flüchtige Bekannte mehr so eine Rolle spielt wie Jacob in Twilight

Naja, Bella liebt Jacob. Er ist ja nicht nur ein Kumpel oder bester Freund… er kam einfach nur zu spät. Hätte Bella niemals Edward getroffen, wären jetzt sie und Jake ein Paar. Wenn der flüchtige Bekannte also nur der "Jacob" ist, dann heißt es ja, dass im Grunde schon immer ein anderer Typ vorher da war und die Beziehungen ohnehin keine Chance hatte, sie ihn aber genauso wenig aufgeben kann.

Ich würde es auch nicht auf das Buch schieben, sondern mich vielmehr fragen, was die Beziehung wirklich zum Scheitern gebracht hat. Wenn dieses Mädel aber wirklich so eine fixe Idee hat, dann wird sie auch nicht lange bei dem Nachbarn bleiben, sondern sich immer und immer wieder auf die Suche nach ihrem Edward begeben…bis sie sich vllt wirklich mal verliebt und erkennt, dass alles andere nur schöne Tagträume waren.
Wissenschaft: Wissenschaft beweist nichts. Sie kann nur widerlegen.

❤Reliabilität: Das wissenschaftliche Experiment muss immer wiederholbar sein.
❤Validität: Die Effekte müssen messbar sein.
❤Objektivität: Jeder muss in der Lage sein können, das Experiment durchzuführen.



Von:   abgemeldet 04.08.2009 20:20
Betreff: Twilight - Glauben Frauen wirklich an di... [Antworten]
Avatar
 
> Frauen suchen nicht erst seit Twilight nach dem perfekten Partner. (Und ich kann mir gut vorstellen, dass auch Männer ein Bild von der Idealfrau haben.) Es gibt immer Bücher über die Liebe und Twilight ist eines der erfolgreicheren.
>
> Ich denke nicht, dass ein Großteil der Frauen so realitätsflüchtig und verzweifelt ist, dass sie spontan einen Typen wie Edward haben wollen. Sie sind sich durchaus bewusst, dass er nur ein Phantasiegestalt ist. Außerdem kenne ich auch Leute aus meinem Bekanntenkreis (mich eingeschlossen), die Edward (oder Jacob) gar nicht mal so toll finden. Ich denke daher, dass es nicht um Edward oder Jacob geht, sondern vielmehr um die in dem Buch dargestellte Liebe.
>
> Es ist aber normal für junge Mädchen, dass sie in einem bestimmten Alter eine Roman-, Serien- oder Filmfigur anhimmeln, oder einen Sänger, Schauspieler oder was-weiß-ich für einen Star. Es ist ihre Art sich mit der Liebe und allem, was dazu gehört, auseinanderzusetzen, ohne dass sie gleich in die Praxis übergehen müssen. Es ist also ein "was-wäre-wenn"-Spiel. Deswegen nehmen es Edwardfans den anderen Edwardfans auch nicht übel, dass sie Edward auch mögen… viele Mädchen, die ihrem Star wirklich begegnen, sind nämlich ziemlich hilflos und eigentlich wollen sie ihn auch gar nicht so genau kennenlernen.
>
> Ich kann mir bei deinem Fallbeispiel eher folgendes vorstellen: das Mädel hatte schon immer eine romantische Ader. Sie hat vllt. weniger Bella-Edward-Jacob nachgespielen wollen, sondern vielmehr nach einem Vergleich gesucht, um sich zu erklären.
>
> > und der erwähnte flüchtige Bekannte mehr so eine Rolle spielt wie Jacob in Twilight
>
> Naja, Bella liebt Jacob. Er ist ja nicht nur ein Kumpel oder bester Freund… er kam einfach nur zu spät. Hätte Bella niemals Edward getroffen, wären jetzt sie und Jake ein Paar. Wenn der flüchtige Bekannte also nur der "Jacob" ist, dann heißt es ja, dass im Grunde schon immer ein anderer Typ vorher da war und die Beziehungen ohnehin keine Chance hatte, sie ihn aber genauso wenig aufgeben kann.
>
> Ich würde es auch nicht auf das Buch schieben, sondern mich vielmehr fragen, was die Beziehung wirklich zum Scheitern gebracht hat. Wenn dieses Mädel aber wirklich so eine fixe Idee hat, dann wird sie auch nicht lange bei dem Nachbarn bleiben, sondern sich immer und immer wieder auf die Suche nach ihrem Edward begeben…bis sie sich vllt wirklich mal verliebt und erkennt, dass alles andere nur schöne Tagträume waren.

Ich unterschreibe das einfach mal, ich denke du triffst den Nagel auf den Kopf! Allerdings sind nicht nur Frauen primär für Realitätsflucht "gefährdet". Ich habe einen guten Artikel gelesen über japanische Männer, die sich eine Beziehung zu Animemädchen wünschen. Ich verlinke den einfach mal hier. Er ist jedoch auf englisch. http://www.nytimes.com/2009/07/26/magazine/26FOB-2DLove-t.html?_r=3&pagewanted=1

In Japan gibt es nicht wenige Männer, die sich zu Animecharas hingezogen fühlen,aufgrund von schwierigkeiten im RL eine Beziehung zu entwickeln. Ich würde einen Vergleich zwischen den Otaku dort und den hmm extremen Fangirlies hier interessieren, da ja sicher auch verschiedene soziokulturelle Normen Sexualität und Partnerschaft betreffend da eine Rolle spielen.
Abenteuer! Die Leute reden davon, als sei es etwas Erstrebenswertes, doch in Wirklichkeit ist es ein Synonym für schlechtes Essen, wenig Schlaf und sonderbare Personen, die ständig versuchen, einem spitze Dinge in den Leib zu stecken.







Von:    sanisan 05.08.2009 13:02
Betreff: Twilight - Glauben Frauen wirklich an di... [Antworten]
Avatar
 
Diese Phänomen gibt es aber nicht erst seit Twilight. Damals in den 90er (man bin ich alt....) hab ich gelesen, dass junge Mädels ihre Partner verlassen haben, weil sie gehofft haben, dass eines dieser Boygroupmitglieder mit ihnen zusammen kommt. Und ich gehe davon aus, dass es das vorher auch schon gab und immer wieder geben wird.



Von:    Katherine_Pierce 05.08.2009 14:10
Betreff: Twilight - Glauben Frauen wirklich an di... [Antworten]
Avatar
 
*hit by drop*

Edward? Den wollte ich nicht mal geschenkt.
Jacob? Nee...

Ich denke auch, dass es die Beziehung(welche Beziehung?) zwischen Bella und Eddie ist, die diese fixen Ideen hervorbringt.
Ich lese Twilight, sehe es aber ziemlich kritisch(wie kann man so viele Logikbrüche als Lektor durchgehen lassen? oO) und will ganz bestimmt nicht einen wie Eddiykins zum Freund...
When you can fall for chains of silver
You can fall for chains of gold
You can fall for pretty strangers
And the promises they hold



Von:   abgemeldet 05.08.2009 15:20
Betreff: Twilight - Glauben Frauen wirklich an di... [Antworten]
Avatar
 
wahrscheinlich war er noch nicht lange zusammen mit ihr und wenn sie ihm wegen SO einen (sry)fiktiven scheiss verlassen hat dann bracuht er auch garnicht traurig darüber zu sein -____- klingt ja als hätte sie nicht alle nadeln an der tanne



Von:    amy5 05.08.2009 23:39
Betreff: Twilight - Glauben Frauen wirklich an di... [Antworten]
Also ganz ehrlich Leute die so realitätsfremd sind, müssen einem ja fast schon leid tun. Natürlich wartet man auf einen Partner, der wirklich zu einem passt. Aber der muss dann doch nicht perfekt sein, und es soll schon gar nicht wie in einem Buch sein!

Nur weil Bella so ein perfekter Vampir über den Weg läuf, muss ich doch nicht gleich auch auf den warten. Und wäre ich sie würde ich jemand menschliches, realeres wie Edward wählen. So ein geheimnissvoller, perfekter Fremder ist eher unheimlich.

Also ich glaube nicht diese Illusion und so weit ich weiß die meisten aus meinem Umfeld auch.



Von:    FULLMOONCHAN 05.08.2009 23:50
Betreff: Twilight - Glauben Frauen wirklich an di... [Antworten]
Avatar
 
Ich frag mich grad, ob der "flüchtige Bekannte" nicht einfach nur ne Geschichte erfunden hat, wie er seine Freundin als bescheuert hinstellen kann, weil sie mit ihm, wegen was auch immer Schluß gemacht hat.

Und wenn wirklich so gewesen sein sollte? Wieso nicht?
Menschen trennen sich auch wegen andere Sachen.
Und hier klingts einfach eher so danach, als hätte sie sich verliebt, sich mit dem Kerl von dem sie sich jetzt getrennt hat zur Ablenkung eingelassen um sich abzulenken und bemerkt, dass es nicht funtioniert und nun doch um den anderen Kerl kämpfen will.
Das passiert doch auf der Welt ständig. Wieso muss man das jetzt wieder so runter reiten??? O_o
♥ Ich bin manchmal lieb und manchmal böse, aber immer ein Kampf-Uke!!!!♥

†††Real Men Sparkle!†††



Von:    Parias 06.08.2009 00:22
Betreff: Twilight - Glauben Frauen wirklich an di... [Antworten]

>Und hier klingts einfach eher so danach, als hätte sie sich verliebt, sich mit dem Kerl von dem sie sich jetzt getrennt hat zur Ablenkung eingelassen um sich abzulenken und bemerkt, dass es nicht funtioniert und nun doch um den anderen Kerl kämpfen will.

Hm, hört sich für mich nicht so an.^^
Es wird zwar der Vergleich zwischen "flüchtigen Bekannten" und Jabok aufgeführt, aber daß "die Freundin" erst was mit den "Nachbar", dann was mit den "flüchtigen Freund" und wieder zum "Nachbar" zurückgekehrt ist^^.
Hat jemand den Wirr-warr verstanden^^°?
Hier nochmal die Passage^^:

>Ich habe erst kürzlich in meinem privaten Umfeld erlebt, wie ein eher flüchtig bekannter von seiner Freundin verlassen wurde. >Nach einer kurzen Unterhaltung mit ihm hab ich gedacht ich traue meinen Ohren nicht. >Sie kam ihm nämlich mit der Begründung, dass sie in ihrem Nachbarn ihre Bestimmung sieht wie Bella in Edward und der erwähnte flüchtige Bekannte mehr so eine Rolle spielt wie Jacob in Twilight.

Mein Tipp: Der Typ sollte froh sein, das Mädel los zu sein.

>Das passiert doch auf der Welt ständig. Wieso muss man das jetzt wieder so runter reiten??? O_o

Wenn ich mir überlege wie sich einige Fans am Rad drehen, wundert mich das nicht, daß man wieder mit den Finger auf Twilight. Da macht sich eine NuttyMadame auf You Tube lächerlich, dort lassen einige nachts das Fenster auf in der Hoffnung ein Vampir kommt sie mal zu besuchen, ohne mal darüber nachzudenken, daß auch andere, nicht so schön glitzerne Typen das eine Einladung verstehen.

@Fullmoonchan: Es ist sicher für Fans wie Dich nicht schön zu sehen, wie sein Hobby niedergemacht wird, aber falls es Dich tröstet, sowas wirst Du überall finden, sei es Star Wars oder Star Trek oder sonst irgendwelche Genre.

Ja, ich weiß, das ist ein schwacher Trost^^°.




Von:   abgemeldet 06.08.2009 02:16
Betreff: Twilight - Glauben Frauen wirklich an di... [Antworten]
Ja dass ist doch mal ein Thema für mich.
Also, hab in der Berufsschule Psychologie, und wir haben über diesen Twillight-Wahn gesprochen. Dass was dem "flüchtigen Bekannten" passiert ist, kam auch in meiner Clique vor.
Also ich sehe dass unter verschiedenen Aspekten. Zum einen Kompliment an die Autorin (trotz Logikfehler), dass sie es geschafft hat, eine Gruppe junger Damen durch die Charakterisierung der Liebe zwischen Bella und Edward so zu beeinflussen, dass es zu Nachahmungen kommt, dieses Phänomen beobachtet man nur bei Star Trek oder World of Warcraft.
Auf der anderen Seite, also meiner persönlichen Seite gehört so ein Vorfall, dass jemand eine Geschichte nacheifert in den Bereich Pubertät. Auch 1998, in diesem Jahr lief Titanic groß an, ich war damals 12 Jahre alt, gab es ebenfalls den frommen Wunsch, dass irgendwann Leonardo DiCaprio vor der Tür steht. Also, es ist doch vom Prinzip her das Gleiche.
In der Pubertät beginnt ja quasi die Phase, in der man sich mit der großen Liebe beschäftigt. Es ist natürlich einfacher einen Film, in diesem Fall einen Buchcharakter als imaginären Freund zu nehmen, weil die Erfahrungen in der Realität schlicht und ergreifend noch fehlen.
Kritisch sehe ich dass im Alter von 20 Jahren.
Wenn dann immer noch Leute mit ihrem Patner Schluss machen, weil Mr. Perfect Vampire vor der Tür steht, dann sollte man sich Gedanken machen. Entweder liegt es an mangelnder Reife, oder das Problem liegt tiefer verwurzelt, z.B. eine schlechte Erfahrung in der Realität



Von:    Ryourin 06.08.2009 02:38
Betreff: Twilight - Glauben Frauen wirklich an di... [Antworten]
Avatar
 
Bei jungen Mädchen ist es relativ normal, wenn sie sich ein "Ideal" schaffen, sei es anhand von Büchern, Filmen oder anderen Medien.
Das finde ich nicht so dramatisch.
Wenn's allerdings um Erwachsene geht, zeugt das eher von einer... nun, gestörten Persönlichkeit. Wäre zumindest mein Eindruck.

Und natürlich trifft das nicht auf alle Twilight-Leser zu! Sowas kann ich mir eher als Extremfall vorstellen.
Aber generell: Twilight ist halt etwas, bei dem verträumte Mädels schmachten und sich für ein paar Stunden in ein Ideal versetzen können. Finde ich soweit nicht schlimm - wenn's nur bei den paar Stunden bleibt. Aber daß das oft vorkommen soll, ist mMn Unsinn.
I always pass on good advice. It is the only thing to do with it. It is never of any use to oneself. (Oscar Wilde)



Von:    Lenita 08.08.2009 11:54
Betreff: Twilight - Glauben Frauen wirklich an di... [Antworten]
Avatar
 
Bestes Beispiel ist ein Artikel den ich kürzlich zum Edward Darsteller Robert Pattison gelesen habe. Dass er sich richtig vor seinen Fans fürchtet.

Hallo er ist Schauspieler. Es ist eine schöne Geschichte aber nicht real und vorne weg ich mag die Bücher und auch der erste Film war toll. Jedoch ist es nicht real.
Ein Traum trennt dich von der Wirklichkeit oder leitet dich



Von:    Murtagh 08.08.2009 14:37
Betreff: Twilight - Glauben Frauen wirklich an di... [Antworten]
Avatar
 
Generell ist doch nichts falsch daran, auf "Mr Right" zu warten. Diesen Ausdruck gabs ja auch schon lange vor "Twilight". Ich finde es sogar gut, sich nicht jedem gleich an den Hals zu werfen, sondenr zu warten bis man jemanden findet, der wirklich zu einem passt.

Ich sehe auch in dem momentanen Hype (ja, Unwort...) kein großes Problem, solange alles in geregelten Bahnen läuft. Lass die Frauen und Mädchen doch ein wenig fantasieren, die echte Welt ist grausam genug, da tut so ein bisschen Flucht in eine Traumwelt doch mal ganz gut, ;) Und schaden tut es einem auch nicht.
Und auch hier kann man nur sagen: das Phänomen ist nicht neu. Das mit den Boygroups (ich erinner nur mal an Take That) ist ein gutes Beispiel.

Wenn diese Fantasiewelt allerdings Überhand nimmt, sollte man sich doch einen Profi zur Hilfe nehmen, denn dann läuft im Leben grundsätzlich was falsch. Solche Leute sollte man im Auge behalten und wenn nötig eingreifen.

Furcht vor den Fans ist auch nicht neu. Ich habe zum Beispiel mal einen Bericht über den Schauspieler gesehen, der den Gerner bei "GZSZ" spielt. Der wird auch auf der Straße angequatscht und muss sich Vorwürfe darüber anhören was seine Role kürzlich wieder verbrochen hat, ;)

Btw.: ich finde Edward alles andere als perfekt, ich finde ihn sogar ziemlich verkorkst. Aber das ist ein anderes Thema, ;)
„If I'm already a good man,
if I have already done as well as could be expected, how can I change?
Must I become worse than I am?“


Brisingr pg 319
Zuletzt geändert: 08.08.2009 14:42:37



Von:   abgemeldet 08.08.2009 16:42
Betreff: Twilight - Glauben Frauen wirklich an di... [Antworten]
das is doch voll krank xD
da könn die weiber noch lange warten auf ihren traum prinzen
weiber übertreibens ja immer
die solln ma die männer nehm die da sind und fertig ^^
dat hier is dat real life der rest is käse xD
auf ihren edward warten x.x sind dan wahrscheinlich auch alles kleine mädchen kann mir frauen im alter ab 18 nich vorstelln das die so abdrehn x__X




Von:    Miranah 09.08.2009 15:48
Betreff: Twilight - Glauben Frauen wirklich an di... [Antworten]
Ich bin auch Twilight Fan und wie mein Nick verrät auch eine Frau.
Alles kann zur Sucht werden und Romane, die auch boch besonders gut gesrieben sind gehören auch dazu (Realitätsverlust)
Es gibt tatsächlich Frauen die an soetwas glauben,
Ich finde die bücher sehr romantisch, aber glauben tu ich nicht daran.
Ich hab seit drei Jahren einen Freund, er ist mein Traumprinz.
Als ich ihn zum ersten Mal sah, schlug das Schicksal wie ein Blitz zu. Liebe auf den ersten Blick ^^
Soetwas kann entfernt passieren, aber auch nur in seltenen Fällen



Von:    Dezi 09.08.2009 16:17
Betreff: Twilight - Glauben Frauen wirklich an di... [Antworten]
> Nun also meine Frage: Glauben die weiblichen Twilight Fans/Leser wirklich an die Illusionen, die in den Büchern beschrieben werden? Fängt jetzt jede Frau an auf ihren perfekten Traumprinzen zu warten, der ihr eine bislang unbekannte Welt voller Wunder zeigt?

Nein. Manche wenige Teenies steigern sich zu sehr in ihre Fantasiewelten hinein, das hat aber nichts mit Twilight direkt zu tun. Zu meiner Zeit wollten einige Mädchen halt ihren Boyband-traumprinzen heiraten oder so. Das gibt sich bei 99% mit dem Erwachsen werden, und das verbleibende Prozent kann einem ehrlich leid tun.
Ich finde es ehrlich gesagt eher von deiner Seite aus bedenklich, dass du von so einer becknackten Situation erfährst (ein Mädchen macht mit ihrem Freund Schluss, weil er nicht wie Edward ist) und dann fragst, ob alle Frauen Illusion und Realität nicht auseinanderhalten können. Das ist eine schon fast beleidigend blöde Frage!



Von:    _Shizuna_ 09.08.2009 17:17
Betreff: Twilight - Glauben Frauen wirklich an di... [Antworten]
Avatar
 
> Nun also meine Frage: Glauben die weiblichen Twilight Fans/Leser wirklich an die Illusionen, die in den Büchern beschrieben werden? Fängt jetzt jede Frau an auf ihren perfekten Traumprinzen zu warten, der ihr eine bislang unbekannte Welt voller Wunder zeigt?

Warum auf den perfekten Mann warten wenns doch mehr Spaß macht sich den Mann zu ziehen wie man ihn braucht (kleiner Scherz)

Aber andere Frage warum perfekt? Perfekt ist langweilig. Kleine Fehler, Dinge die einen Nerven oder vielleicht auch überraschen sind doch gerade das was eine Beziehung Spannend macht und jung hält. Wsa will ich mit nem Kerl der immer das macht was ich möchte?
Und warum warten? Es einfach auf sich zu kommen lassen.
Und wenn es Mädels gibt die nach dem Traumprinzen suchen vermute ich mal das sie noch in der pupatären Phase sind. Wie halt jedes Mädchen (oder fast jedes) sich seinen Traumprinzen zusammen spinnt und sucht und meist lacht wenn es älter wird und merkt das der eigentlich Traumprinz doch nur nen Fall für die Tonne ist/war.
Hoffnung in sich zu tragen,bedeutet,zu wissen,
dass auch unmöglich Erscheinendes machbar ist,
wenn man daran glaubt ...

written by Gabi Adam (einer der wichtigsten Menschen in meinem Leben)



Von:    MG 11.08.2009 22:52
Betreff: Twilight - Glauben Frauen wirklich an di... [Antworten]
Avatar
 
> Wie halt jedes Mädchen (oder fast jedes) sich seinen Traumprinzen zusammen spinnt und sucht und meist lacht wenn es älter wird und merkt das der eigentlich Traumprinz doch nur nen Fall für die Tonne ist/war.

Den Traumprinzen kann es schon geben. Nach dem Prinzip "Nimm einfach irgendwen" zu leben ist auch blöd [auch wenn ich mir sicher bin, dass du das so nicht meintest].

Bloß hat dieser "Traumprinz" mit Sicherheit keine Superkräfte oder wird einen in einer lebensbedrohlichen Situation auftauchen und die holde Maid erretten. Denn wie ist es doch in Geschichten? Die Dame wird gerettet, Liebe auf den ersten Blick, großes Glück.
Bullshit.

[MG]
---
[Standard-Ava von Bleedman]
[Ätzmin-Ava von MG]

Zuletzt geändert: 22.08.2009 22:22:57



Von:    Medialuna 13.08.2009 18:25
Betreff: Twilight - Glauben Frauen wirklich an di... [Antworten]
Avatar
 
Ich glaube kaum, dass jeder so verblendet sein kann. Selbst wenn manche Teens Edward für ihren Traumman halten, müsste ihnen, an den Idioten in ihrer Klasse klar werden, dass Edward nur Schall und Rauch ist. Er ist nicht echt, basta.

Aber vielleicht kanns sowas doch in echt passieren. Natürlich ist der dann kein Vampir, aber das muss ein Traumman ja nicht. Intelligenz und ein ausgeprägter Sinn für Ordnung, wären eher Eigenschaften, die ICH zu schätzen wüßte.
Ich bräuchte keinen Super-Edward, weil ich sowieso nicht ständig in Gefahr bin, höchstens vor diesem verdammt Rechtsstaat, aber da hilft mit ein Anwalt auch besser.


♥ And so the lion cat fall in love with the lamb ♥



Von:    Hauskater 13.08.2009 19:11
Betreff: Twilight - Glauben Frauen wirklich an di... [Antworten]
Avatar
 
Ich sehe schon wie ich bei Twilightfans jetzt unbeleibt mache (seltsam, sonst immer bei Twilightgegnern), aber egal.

Ich denke der Grund das Edward als so toller Mann gilt ist einfach weil er keinen Charakter hat. Er ist absolut Eigenschaftslos. Man weiß er sieht gut aus und hat Superkräfte, aber ansonsten zeichnet er sich durch nichts aus. Ergo können (vor allem junge) Frauen alle ihre Ideale auf ihn übertragen, er ist absolut formbar. Jede kann in ihm den Mann sehen den sie sich wünscht. Er ist praktisch ein "Malbuch". Er wirkt mysteriös, da er nie viel sagt oder erklärt oder über sich freigibt. So kann jede Frau sich selbst ausmalen was unter der Oberfläche steckt.

Bella dagegen schwankt zwischen vernünftig und Fangirl, etwas womit sich die meisten Frauen identifizieren können.

Jacob dagegen ist die Antitehse zu Edward, er hat einen fest geformten Charakter, ist leidenschaftlich, sagt was er denkt.

Problematisch wird es dann, wenn Frauen zu idealistisch werden. Normale Frauen fallen dnan in das Muster "Alle Männer sind Schweine", nur Twilightfans haben nun noch einen anderen Weg und können alle Sehnsüchte auf diesen Mann übertragen. Ruhig und gelassen obwohl etwas Wildes darunter liegt. Mysteriös aber ein Kuschelvampir. Etwas was man im wirklichen Leben bei keinem Mann finden wird. Wenn man sich aber auf dieses Bild versteift, dann kann kein Mann dem Idealbild gerecht werden und wir haben dann einen Fall wie den oben Geschilderten.
--
Du bist Hobbyfotograph und suchst Gleichgesinnte? Dann bist du hier genau richtig!^^
Du diskutierst gerne, hast für Alles Argumente und bist offen für Neues? Dann schau mal hier!^^




Von:    Panda_Rina 19.08.2009 12:53
Betreff: Twilight - Glauben Frauen wirklich an di... [Antworten]
Erstmal wollte ich loswerden, dass ich den Titel dieses Themas nicht ganz zutreffend finde... Ich glaube (oder hoffe zumindestens), dass die meisten Frauen schon so reif sind, dass sie über die Twilight-Phase hinaus sind. "Mädchen" sind wohl eher die Personengruppe um die es hier geht ^^

Ich melde mich einfach mal hier als Betreffsperson... weiblich, im "Twilight-Alter" (mehr oder weniger jedenfalls) und hab die Bücher auch gelesen und bin SCHOCKIERT dass es es so dermaßen abgedrehte und realitätsfremde Personen überhaupt gibt!!

Ich denke, dass das Problem so einfach wie bescheuert ist: man misst jedes andere männliche Wesen an jmd (in dem Fall wohl meistens Edward) und stellt fest, dass dieser Jemand den Ansprüchen nicht gerecht wird, ergo nicht wie Edward ist...
Dieses Phänomen ist aber nicht neu, es gibt mit Sicherheit auch Frauen (ja, Frauen ^^) die möglicherweise von ihrem Freund verlassen wurden und keinen anderen wollen als ihn und keiner gut genug ist. Irgendwann wird aber die Realität an dir Tür klopfen und sagen "Sorry Kleines, aber das Leben ist kein Wunschkonzert, beweg deinen fetten Hintern und mach mal wieder was!" Sorry, aber ist doch so, bei den meisten dauert dieser Prozess jedoch seine Zeit, dann fallen sie auf die Schnauze und life goes on. (Ich muss der Gerechtigkeit halber aber sagen, dass Männer genauso betroffen sein können wie auch Frauen, aber ich denke, dessen seid ihr euch auch alle klar ^^)

Nach dem ganzen Gebrabbel das ich soeben von mir gegeben habe, versuche ich nach dem Silberstreif, sprich Hoffnung, am Horizont zu suchen... *Fernrohr ausfahr*
Es gibt eigentlich nur einen:
Warten und hoffen dass diese Phase schnell vorbeigeht ^^
Legenden mögen zwar ewig leben, aber Teeniestars nicht :)

Und ich gebe meinem Vorredner Recht: Edward hat keine Persöhnlichkeit!!
Meine Meinung ^^



Von:    Venedig-6379 20.08.2009 21:14
Betreff: Twilight - Glauben Frauen wirklich an di... [Antworten]
Avatar
 
vlad_tepesh schrieb:
Zum einen Kompliment an die Autorin (trotz Logikfehler), dass sie es geschafft hat, eine Gruppe junger Damen durch die Charakterisierung der Liebe zwischen Bella und Edward so zu beeinflussen, dass es zu Nachahmungen kommt

Zumindest war es nicht die Absicht der Autorin, kleine Mädchen zu beeinflussen. Sie hat das Buch ja eigentlich nur für sich selbst und zum Spaß geschrieben. Man darf auch nicht die Autorin mit Bella gleichsetzen ~ ^^ (geht jetzt nicht gegen dich, vlad … das fiel mir nur gerade bei deinem Post so ein)

da könn die weiber noch lange warten auf ihren traum prinzen
weiber übertreibens ja immer
die solln ma die männer nehm die da sind und fertig ^^

Hm... ich denke nicht, dass Frauen es mehr übertreiben. Wenn Frauen Idealvorstellungen haben, wird es nur sehr schnell als lächerlich und kindisch verworfen. Für viele Männer hingegen scheinen den grundsätzlichen Anspruch auf eine ultratolle Frau zu erheben und kaum einer widerspricht dem, weil viele Frauen selbst meinen, sie müssten diesem utopischen Ideal entsprechen.

Und man muss auch nicht die Männer nehmen, die da sind. Wenn sie einem nicht gefallen, dann halt nicht. Ich glaub auch nicht, dass es für jeden Menschen einen passenden Partner gibt.

Sternwanderer schrieb:
Ich denke der Grund das Edward als so toller Mann gilt ist einfach weil er keinen Charakter hat. […] er ist absolut formbar. Jede kann in ihm den Mann sehen den sie sich wünscht.

Das hast du sehr schön formuliert ^^ Es stimmt tatsächlich, dass man Edward nur sehr schwer beschreiben kann. Man kennt seine Meinungen und Ansichten ("Ich bin ein Monster und will dir nicht wehtun… "), aber er ist nicht wirklich greifbar.

Was mir neben seinen äußerlichen Attributen einfällt:
- er ist ein Gentleman
- er hat einen dominanten Charakter
- er hat einen großen Beschützerinstinkt
- er kann sich selbst für das, was er ist, nicht ausstehen
- er ist extrem (entweder will er Bella ganz allein für sich (1) oder er gibt sie völlig auf (Buch 2) oder es ist ihm egal, was sie tut (Buch 3) oder er ist total angespannt und überfürsorglich (Buch 4))
- er kann sich sehr gut selbst beherrschen
- er ist loyal
- er ist kreativ und musisch begabt
- er ist intelligent
- er mag Luxus

Dennoch finde ich, dass er sich im Laufe der Bücher verändert. Wenn man es zwei oder dreimal liest, erkennt man auch leicht, dass Edward eigentlich gar nicht so perfekt ist. Ich werde irgendwann noch mal Midnightsun lesen, weil das das erste Buch aus Edwards Sicht ist.
Wissenschaft: Wissenschaft beweist nichts. Sie kann nur widerlegen.

❤Reliabilität: Das wissenschaftliche Experiment muss immer wiederholbar sein.
❤Validität: Die Effekte müssen messbar sein.
❤Objektivität: Jeder muss in der Lage sein können, das Experiment durchzuführen.



Von:    fuck 20.08.2009 23:13
Betreff: Twilight - Glauben Frauen wirklich an di... [Antworten]
Avatar
 
Es gibt, wie auf vielen anderen Gebieten auch, Leute, die beschäftigen sich damit und vergessen es dann wieder, oder finden es lediglich ganz nett und dann gibt es die Leute, die der bestimmten Sache völlig verfallen und jeglichen Bezug zur Realität verlieren. Ist nicht wirklich was besonderes, nur traurig für alle Beteiligten.
Deine Freundschaft beleidigt meinen Hass.



Von:    littleblaze 23.08.2009 16:26
Betreff: Twilight - Glauben Frauen wirklich an di... [Antworten]
Avatar
 
Persönlich war ich nie der Typ, der sich so sehr von einem "Hype" mitreissen ließ, dass ich darüber die reale Welt vergesse.
Wahrscheinlich steh ich solchen Dingen auch deswegen immer sehr schnell kopfschüttelnd gegenüber und denke mir insgeheim: "Auf welchen Trip ist die/der denn?"
Ich meine... das ist nicht böse gemeint, aber wenn jemand wegen Twilight, Tokio Hotel etc. seine Umgebung plötzlich in ganz anderes Licht taucht, seinen Freund verlässt und sein verhalten verändert, bin ich einfach nur noch sprachlos.


[1] [2]
/ 2



Zurück