Zum Inhalt der Seite

Thread: Japanologie mit Fachhochschulreife?

Eröffnet am: 08.07.2010 18:06
Letzte Reaktion: 13.01.2012 15:35
Beiträge: 11
Status: Offen
Unterforen:
- Ausbildung




Verfasser Betreff Datum
Seite 1
 Kazuki Japanologie mit Fachhochschulr... 08.07.2010, 18:06
 christianz1 Japanologie mit Fachhochschulr... 08.07.2010, 18:40
 Kazuki Japanologie mit Fachhochschulr... 08.07.2010, 18:45
Japanologie mit Fachhochschulr... 08.07.2010, 19:41
 SoujiOkita Japanologie mit Fachhochschulr... 20.08.2010, 11:48
Japanologie mit Fachhochschulr... 20.08.2010, 15:38
 SoryuAleksi Japanologie mit Fachhochschulr... 20.08.2010, 16:21
Japanologie mit Fachhochschulr... 20.08.2010, 18:01
 SoujiOkita Japanologie mit Fachhochschulr... 21.08.2010, 10:48
bakibaki Japanologie mit Fachhochschulr... 13.01.2012, 15:35
Mirai_D_Kaciu Japanologie mit Fachhochschulr... 19.05.2011, 18:48
Seite 1



Von:    Kazuki 08.07.2010 18:06
Betreff: Japanologie mit Fachhochschulreife? [Antworten]
Avatar
 
Ich habe mal eine Frage zum Studium Japanologie.
Ist es möglich in Berlin mit einer Fachhochschulreife Japanologie zu studieren?
Ich weiß eigentlich nicht! Denn Fachhochschulreife ist fachgebunden und etc.
Allerdings laß ich in einem Forum von Unis, welche auch Fachhochschulabsolventen in Japanologie genommen haben, weil entweder nicht alle Plätze belegt waren oder andere Gründe.

Kennt sich da jemand besser aus?
Ist das bewerben also für mich dieses Jahr total sinnlos in dem Bereich, oder soll man es trotzdem einfach versuchen?
Mein Notendurchschnitt liegt bei 1,5.

Ich mache nächstes Jahr meine fachgebundene Hochschulreife (ist was anderes als Fachhochschulreife!) und würe mich dann natürlich erneut für den Studiengang bewerben, wenn es dieses Jahr nichts wird. Habe aber bisschen Angst negativ aufzufallen, wenn ich mich vorher schon vergebens mit Fachabi beworben habe. Angst total unbegründet?
L O L I T A. O R D E R.
Neuer Shop für den Gothic Lolita und Visual Kei Style! Japanische Original Marken.

~*Es zu denken heißt nicht es zu wissen*~



Von:    christianz1 08.07.2010 18:40
Betreff: Japanologie mit Fachhochschulreife? [Antworten]
Für so Fragen gibts an jeder ordentlichen Uni eine Studienberatungsstelle, die sollten Dir sagen können, mit welchem Abschluss Du Dich für welches Fach einschreiben lassen kannst.


Mal ganz unabhängig davon solltest Du sowieso mal zur Studienberatung bevor Du Dich für ein Studienfach/Studienort entscheidest, denn nicht immer steckt in den Fächern drin, was man vom Namen her annehmen würde.



Von:    Kazuki 08.07.2010 18:45
Betreff: Japanologie mit Fachhochschulreife? [Antworten]
Avatar
 
Danke für die Antwort. ;)

Zur Studienberatung wollte ich auch noch. Doch war ich von Anfang darauf eingestellt mich erst nächstes Jahr mit fachgebundenem Abitur zu bewerben und stieß nun aber darauf, dass es vielleicht auch mit Fachabitur geht.
Daher hier erstmal die Frage, da das WE bevorsteht und die Bewerbungen nur bis 15. Juli aktuell sind. Und ich dachte hier wird mir schneller zu einer hilfreichen Antwort verholfen.

Zum Studienfach an sich:
Damit habe ich mich ausführlich beschäftigt und weiß genau was auf mich zukommen wird.
L O L I T A. O R D E R.
Neuer Shop für den Gothic Lolita und Visual Kei Style! Japanische Original Marken.

~*Es zu denken heißt nicht es zu wissen*~



Von:   abgemeldet 08.07.2010 19:41
Betreff: Japanologie mit Fachhochschulreife? [Antworten]
http://lmgtfy.com/?q=japanologie+hochschulreife

Direkt der 1. Beitrag. Life is hard.
Whatever the mind of a man can conceive, it can achieve.
Clement Stone



Von:    SoujiOkita 20.08.2010 11:48
Betreff: Japanologie mit Fachhochschulreife? [Antworten]
Also ich hab das selbe gehört, dass einige Leute an der Uni angenommen wurden für Japanologie, die auch nur Fachabi hatten, die sind durch Auswahlverfahren angenommen worden und als Nachrücker, weil noch Plätze zu vergeben waren.

Weiß da jemand was genaueres?

Ich habs von der Uni Frankfurt gehört.
~ What hurts the most is not to be hated, it is to be forgotten ~



Von:   abgemeldet 20.08.2010 15:38
Betreff: Japanologie mit Fachhochschulreife? [Antworten]
Avatar
 
Und auch hier nochmal der Link zum Thema "Ich will Japanologie studieren":
http://www.thomas-golnik.de/japan/04.html
Sag mir lieber deine Idee, als mir zu sagen, dass nichts draus werden wird!



Von:    SoryuAleksi 20.08.2010 16:21
Betreff: Japanologie mit Fachhochschulreife? [Antworten]
Was genau arbeitet man eigentlich mit Japanologie...? Das interessiert mich schon lange. Okay, ich studiere Linguistik, aber ich bin eh schon in der schreibenden Branche tätig... ô.o
Love is not about species.



Von:   abgemeldet 20.08.2010 18:01
Betreff: Japanologie mit Fachhochschulreife? [Antworten]
Avatar
 
Japaninstitute, Botschaft, evtl. Museen, Dolmetscher, etc.
Sag mir lieber deine Idee, als mir zu sagen, dass nichts draus werden wird!



Von:    SoujiOkita 21.08.2010 10:48
Betreff: Japanologie mit Fachhochschulreife? [Antworten]
Oder eben einfach bei japanischen Unternehmen, die hier in Deutschland angesiedelt sind/ Außenstandorten, dort, wo ich arbeite, haben z.B. die meisten Sekretärinnen Japanologie studiert.
~ What hurts the most is not to be hated, it is to be forgotten ~



Von:   abgemeldet 13.01.2012 15:35
Betreff: Japanologie mit Fachhochschulreife? [Antworten]
SoujiOkita:
> Oder eben einfach bei japanischen Unternehmen, die hier in Deutschland angesiedelt sind/ Außenstandorten, dort, wo ich arbeite, haben z.B. die meisten Sekretärinnen Japanologie studiert.
Sekretärinnen bzw Bürohilfskräfte haben eine Ausbildung zur Bürokauffrau bzw. Fremdsprachenkorrespondentin abgeschlossen. Ein Hochschulabschluss in Japanologie mit Vertiefung in Kultur/Literatur bzw Geschichte/Politik ist da sehr viel anspruchsvoller. Wer danach Sekretärin wird, hat was falsch gemacht.
Zuletzt geändert: 14.01.2012 09:40:21



Von:   abgemeldet 19.05.2011 18:48
Betreff: Japanologie mit Fachhochschulreife? [Antworten]
Avatar
 
och man,ich würde auch zu gerne japanologie studieren.
aber ich bin anscheinend zu doof,wenn ich noch nicht mal die mittlere reife gepackt habe.

(\___/)
(○θטθ○ )
¯()¯()¯






Zurück