Zum Inhalt der Seite

Thread: Reis färben?!

Eröffnet am: 20.07.2009 21:29
Letzte Reaktion: 28.07.2009 15:34
Beiträge: 14
Status: Offen
Unterforen:
- Japanische Kultur




Verfasser Betreff Datum
Seite 1
Reis färben?! 20.07.2009, 21:30
Reis färben?! 20.07.2009, 21:32
Reis färben?! 20.07.2009, 21:57
Reis färben?! 20.07.2009, 21:59
Reis färben?! 20.07.2009, 21:58
 Nelia Reis färben?! 20.07.2009, 22:00
Reis färben?! 20.07.2009, 22:18
 Ellerfru Reis färben?! 21.07.2009, 00:08
 naochan Reis färben?! 21.07.2009, 20:38
 Major Reis färben?! 21.07.2009, 22:20
 Faulobst Reis färben?! 21.07.2009, 22:55
Reis färben?! 22.07.2009, 02:33
 Kjesta Reis färben?! 23.07.2009, 01:48
Reis färben?! 28.07.2009, 15:34
Seite 1



Von:   abgemeldet 20.07.2009 21:30
Betreff: Reis färben?! [Antworten]
Hallöchen:)
Vielleicht gibt es ja den ein oder anderen Koch / Köchin hier der /die mir verraten kann wie man Reis färben kann?
Vorzugsweise Pink / Rosa.. Für ein Bento!^o^
Hab das grade im Internet entdeckt, stand aber nirgens wie das geht!>_<
Vielleicht hat jemand eine Idee?
Danke schonmal:) *Kekse und Tee hinstell*
Kampfpony



Von:   abgemeldet 20.07.2009 21:32
Betreff: Reis färben?! [Antworten]
Avatar
 
> Hallöchen:)
> Vielleicht gibt es ja den ein oder anderen Koch / Köchin hier der /die mir verraten kann wie man Reis färben kann?
> Vorzugsweise Pink / Rosa.. Für ein Bento!^o^
> Hab das grade im Internet entdeckt, stand aber nirgens wie das geht!>_<
> Vielleicht hat jemand eine Idee?
> Danke schonmal:) *Kekse und Tee hinstell*
> Kampfpony


Ich würde flüssige Lebensmittelfabe aus dem Supermarkt empfehlen. Ein paar Tropfen davon ins Reiswasser müssten ausreichen.
Baut eure Häuser aus totem Holz. Baut eure Mauern aus totem Stein. Baut eure Träume aus toten Gedanken. Kommt das Leben weinend, lachend, singend wieder, nehmen wir, was ihr gestohlen und ziehen euren toten Knochen ihre kranken Häute ab.




Von:   abgemeldet 20.07.2009 21:57
Betreff: Reis färben?! [Antworten]
Würdest du die Farbe dann gleich ins Wasser tun und dann den Reis darin kochen oder erst kochen und dann wenn er nochmal zieht die Farbe mit rein?
Und schonmal danke:D



Von:   abgemeldet 20.07.2009 21:59
Betreff: Reis färben?! [Antworten]
Avatar
 
> Würdest du die Farbe dann gleich ins Wasser tun und dann den Reis darin kochen oder erst kochen und dann wenn er nochmal zieht die Farbe mit rein?
> Und schonmal danke:D

Ich persönlich würde es gleich ins Kochwasser geben. Aber vielleicht magst du ja ein bisschen experimentieren, wie es dir lieber ist und wie intensiv die Farbergebnisse werden?
Baut eure Häuser aus totem Holz. Baut eure Mauern aus totem Stein. Baut eure Träume aus toten Gedanken. Kommt das Leben weinend, lachend, singend wieder, nehmen wir, was ihr gestohlen und ziehen euren toten Knochen ihre kranken Häute ab.




Von:   abgemeldet 20.07.2009 21:58
Betreff: Reis färben?! [Antworten]
Oder roten Wildreis kochen, da hast du nicht nur die Farbe sondern auch einen Interessanten geschmack.



Von:    Nelia 20.07.2009 22:00
Betreff: Reis färben?! [Antworten]
Avatar
 
für rosa würde ich etwas rote beete saft nehmen. das schmeckt man in geringer konzentration nicht raus.
andere farben gehen ahrscheinlich nur mit lebensmittelfarbe, blau zb. wobei ich das nur bedingt machen würde, imer und überall diese chemie >_>

ich würde die farbe gegen ende der kochzeit dazu geben und dann noch ein paar minütchen blubbern lassen. probiers einfach mal aus.



Von:   abgemeldet 20.07.2009 22:18
Betreff: Reis färben?! [Antworten]
Oke dann probier ich das mal so:D
Das mit Wildreis ist auch ne gute Idee, wollte aber Reisbällchen formen (bzw. kleine Schweinchen:D) der hält da glaub ich nicht so.. Und hat auch nich so die .. Schweinefarbe!xD
Also danke für alle Tipps!



Von:    Ellerfru 21.07.2009 00:08
Betreff: Reis färben?! [Antworten]
Avatar
 
Mit Safran bekommt man tollen gelben Reis und er riecht dann auch gleich schön... <3
Rosa müsste mit Rote-Bete-Saft gehen.



Von:    naochan 21.07.2009 20:38
Betreff: Reis färben?! [Antworten]
Avatar
 
Ich hab son Sushi-Kochbuch mit buntem Reis, da wir auch Rote Beete und Safran vorgeschlagen. Den Rest kann ich noch nachgucken ;)
Wenn Chuck Norris ins Wasser fällt, wird er nicht nass, das Wasser wird Chuck norris!



Von:    Major 21.07.2009 22:20
Betreff: Reis färben?! [Antworten]
Avatar
 
> imer und überall diese chemie >_>
lol. Ja, schrecklich, diese Chemie. Atmen zum Beispiel weil der Sauerstoff chemisch umgesetzt werden soll. Furchtbare Angelegenheit. Oder diese bescheuerten Tenside in der Lunge, die die Lungenbläschen offen halten, damit sie nicht auf ewig zusammenpappen. oder salzsäure im magen zur desinfektion der nahrung. einfach furchtbar, diese chemie. sollte man abschaffen!

ALLE Azofarbstoffe, die Lebensmittelzulassung haben, sind sulfoniert und weisen hohe Wasserlöslichkeiten auf. So stark wasserlöslich, dass sie sich bereits in Nagellackentferner nicht mehr lösen und gemäß der elutropen Reihe ist Nagellackentferner noch verdammt polar.
Die Wasserlöslichkeit macht sie unbedenklich. Den schlechten Ruf haben die Azufarbstoffe vom "Buttergelb", ein unlöslicher Azofarbstoff, der Krebs verursachte. Aber dieser Farbstoff wird nicht mehr in Lebensmitteln eingesetzt!
Keine Scheu vor Azofarbstoffen, sag ich nur. Die sind wirklich unbedenklich. Und ich sage das nicht, weil ich sie schön finde, ich sage das, weil ich mich eingehend mit ihnen beschäftigt habe.


Ich färbe selbst Reis und nehme dafür Ostereier-färbetabletten. Das sind ganz normale Azofarbstoffe mit Lebensmittelzulassung plus Füllstoffe wie Lactose oder sonstiges.
http://animexx.onlinewelten.com/weblog/14411/309512/
violetter Reis
http://animexx.onlinewelten.com/weblog/14411/350225/
grüner Reis

Sobald das Wasser im Topf ist, kommt auch die Färbetablette dazu. Wenn man damit backt, muss man die Färbetablette vorher pulverisieren, in möglichst wenig milch lösen und dann dem teig zugeben, da sich das zeug sonst nicht löst. das mach ich, wenn der teig komplett fertig gerührt ist, dann kommt der farbstoff hinzu.

was ist an den tabletten so toll?
Sie sind weder mit zucker, noch mit salz gestreckt und sind viel länger haltbar als die flüssigen farbstoffe, die man wirklich schnell aufbrauchen muss. farbstoffpulver in der backabteilung sind mit zucker gestreckt - schlecht für deftige gerichte. und farbstoffe im ausländischen laden sind mit salz gestreckt - schlecht zum backen.

Azofarbstoffe haben gegenüber herkömmlichen Naturfarben den Vorteil, dass sie lichtbeständiger sind. Ich nehme gerne Heidelbeersaft zum färben, aber oft verlieren die sachen ihre farbe sehr schnell oder die farbe verändert sich stark.
noch viel schlimmer ist das bei chlorophyll. und hämoglobin (rot) wird SO schnell zu methämoglobin (braun bis schwarz), dass man es gar nicht als roten farbstoff nimmt.
Ich sehe keine Signaturen. Deine auch nicht. Aber du siehst meine, Pech gehabt.



Von:    Faulobst 21.07.2009 22:55
Betreff: Reis färben?! [Antworten]
Avatar
 
Interessant sehen auch diese cyanfarbenen Nudeln hier aus, die sind mal richtig leuchtend.
http://santina.deviantart.com/art/pasta-85346414?offset=25#comments

Aber noch eine Frage: Ich hab´ letztens grün gefärbte Muffins gesehen und habe nur so am Rande mitbekommen, dass derjenige, der es gemacht hat, angeblich ein Öl oder sowas verwendet haben soll. Weiß jemand, wie dieses Öl heißt oder ob es etwas Anderes gewesen sein könnte ???

Edit: Oder vielleicht war auch das gemeint ??? ~> Brilliantsäure grün (E 142) ?
saftig. g´schmagig. guat.
Zuletzt geändert: 21.07.2009 23:01:20



Von:   abgemeldet 22.07.2009 02:33
Betreff: Reis färben?! [Antworten]
Avatar
 
Also Rosa/Pink funktioniert mit Roter-Beete-Saft sehr gut, den gebe ich schon am Anfang in den Reiskocher :)

Ich mache recht gerne orange farbigen Reis, da reicht es aus wenn man 1 Esslöffel feingeriebene Karotte mit ein bisschen Olivenöl (ich gebe immer noch etwas Salz für den Geschmack dazu) auf ca. eine Portion Reis gibt und die dann ca. 2 Minuten auf hoher Stufe in der Microwelle erhize. Wenn du danach den Reis vermischt ist er schön Orange. :)

Grüner Reis funktioniert auch super mit Erbsen, die du kochst (ich bin da immer sehr faul und mach das auch in der Microwelle ^^; ) dann auch mit etwas Olivenöl und Salz mixst und dann wieder abgedeckt für ca. 2 Minuten in die Microwelle und dann nochmal gut mischen.

Ich mag es lieber wenn ich keine Lebensmittelfarben für Essen nehme, und die beiden Methoden gehen bei mir recht gut ^^



Von:    Kjesta 23.07.2009 01:48
Betreff: Reis färben?! [Antworten]
Avatar
 
Je nachdem, wofür du den Reis verwenden willst, wäre auch Tomatenmark (oder passierte Tomaten) eine nette Alternative, wenn's geschmacklich zum Rest des Bentos passt. Ansonsten stimme ich dem Rote Beete-Saft zu. Für Orange, Möhrensaft? XD Gemüsesaft allgemein dürfte sich gut machen.
Bin ich ein Schrotthändler, der Kunst verkauft... Oder ein Künstler, der Schrott verkauft?

Die Gemächer der Brückenprinzessin



Von:   abgemeldet 28.07.2009 15:34
Betreff: Reis färben?! [Antworten]
öl das rün färbt kenn ich kürbiskernöl ... allerdings schmeckt das recht stark und ob die färbekraft ausreicht um ganze muffins zu färben ... O.o

hab bisher reis für süßes sushi mit lebensmittelfarbe eingefärbt

einfach ein paar tropfen in das wasser bevor der reis reinkommt
häufig nicht bedacht: das wasser verdunstet+ ist durchsichtig, wer einen bestimmten ton bevorzugt sollte daran denken ;)
ist der Schmerz nicht schön? da weis man das man noch lebt...

http://KuroisStore.dawanda.com





Zurück